Newspaper Page Text
V I, "P v •"-'.' vl"*** i.»8^ "/. i"' 5, v^V'r "7j 4' 5 -. .* Kene Anzeigen. K. MinGorth, Teuifchct (FonsuTciit, w, M* Blw, M* etral«. ^liümnififcn werden mit qenautr ÄenntniS de» Srforderiichen v?" mir selbst nu^,i'rieilt. notariell be^l.iiibig^ unk davon teniulattlj?* Ö^laufriguiig bezweckt. Erbschaften werden biit.B meine tiaeneu Vertreter b»! eurspiU» iche»V»hötdcil klngezoa'ii unb prompt erledigt, SchiPkarten mit »am Damps«», $i« aUtrbiUialten Preis« tstffea jaraiaut. Krldzahlungc» lenken tibtrafl frei in dai «aus aelitfort, *VVtifr«acn wer»** gtrtt« k*a«moM«l.ie U v Erbberechtigte. Schneider, yecuarb von Dörzbnck'. JobiZün IRarv.rt von Werben. Sobiibtc. Sacharnia Uterbata v? Kaufmann, Sünna Maria und öfc ian dor Romthaufeti. fM Echneider, ^oyairn Georq von Eriin. Baumgartner, Pbilirv in Covin zton, Ktz. Rottmcttr, Sophie, äüuitve in Eineiniiatt. jSI Vorstehende »rben wollen fich melden bei fe 12,w Herm. Marckworth. 1 ToSes-Att^elge. Starb am ti. ivaovtt, o4 It»btr« Söhnchen uVt itu+, twfw inntjA |f» 3ohn ShiHöo int jarten Utter twrt ^8 Diortaten nach einem kurzen Leiden. Di/Verd:.iung unb« tatt am Moiua, den 13. Cftober, Rach«tt'.agt um 8 Uhr, vom Sterdebame. R». 13i7 dvetnup Sttafee, au*. Areund» und Verwandt« isnk ohne toetier« Sfottj eingtlabeit von den trauernbtn eitern. 9hlt* fartU, Du t'.euie Seele, Got', gebe Itr de« Himnielj -HuH1, In leiten UdjieM, fvl'o.en iu'b'n, Dorr werden wir t)ub tetvterie&n. 1S11S Todes-An ei^e. 6:ar6 am ?»»nersiaa, deit 9. CCt?bfr, Abends Ubr, «ach Ui» tn Xittbeit, im älter vo i o2 fahren und Stonatm, unser inntflft«e:tebter (Satte unb flutet, Sri«6rt* lOtulie«, geboren tn SDlörlcbeie, ,iin'tentb:ini tiirtenfetd, Her»g» timn Cl»«nburi. lie Seaiyunfl findet am Sonntag, den Ii. Cftcber, Jlaimittaa« Ubr Bern Trauerdaus«, Bright?n Station, Sairtnoant, au» itatt. Unt tttit* th«tir.aj ra« bttWR eie trauernde» Hinterbliebenen, 11 i a e Si ti 1 e r, z«d. Schmidt, (Sattin. fjiiv}»»«- Rorzen» um Uhr, umer ^eitcbier tSatte unk Vater iluqutt Brcnneker, •m alt« 60« 19 Iahten n. 6 6 fl!c-ra-cn, ««bete*in Slotk. cauitit am Harz, tu titereigun#i nitket itatt, am -Zonn« tafl D2astmitt.it) um Ubr, vom Trailerhau^c au«, :lie. 617 itrma: iteenue, too»« ,lrrettnb« und Bekannt« höstlchft eingeladen sin». I e tutbetrubte 5'Jitttre v grtektride «trenniter, netft einem untr.ilntiutn Ätnk. w nofaf®fi 9 5fin i Öv$ öl!8 Uii Oliii) J8 id)citbeitattcr, c£ei$- unb Äoarding Ställe, ISO unb 122 23. l^uurt Z-r.'fte. lOl und 103 ®. Canal Ttraßc, n i n n a 11, Ohio. Telephone Ka. 62UO. #r$ar- Alle L^icU.üi-en bei Leichenbegängnissen, Hoch sei.c.. .!. w. «er:«» zur «rügten Zufriedenheit unserer fiunHn buar^t. Auftrage ton,ten im» »er Telephon übet« mittilt werden. Cffice offen Tag unb Nacht. B.S bLliiiAiFE^ ijiiiilü£ü |iML8)itib 5-S1 Elm Straß-, |l na#t Liter», Strafte, 8tfi*tnnan. Boarfciui» unb BelbHaB. y y .- w #™. „•**, y •*., "st-'y.' *vy i. *'«Si ,v 1 1,1 Martin HicLaorn. U trt',fltt Isert Granit» und Marmor»Monumente«, Wrabrt'inen, Leknonspo»'» u. dzl madrotle Zeichnungen und schön« Auswahl ftsti* Ger iilrbett ftet-i aorräthig. 920 Bine Ztr., Ecke Buckeye, ttinc., O. A,S Danksagung. ®ie Unt«|eii|nete stattet hiermit der Hermamt Loge Sie. 16, A. O. U. 29., ihren verbindlichsten Dank ab fiir e svomvtt Äu-j«hiunz der tBcrficherungftjumme (Ssoooj ihre« eeritetbenen matten, it «suis» «tischte». Danksagnnq. Die Unterztichneten statten tzierunt den aufrich tigsten Dank allen Denen ab, die uns bei Äele ge i^cit der Tveier un'mr filderucn Hochzeit am letzten Dienstag, den 7. d. M., mit ihrem öesuch ttehrten besonders auch den Gedern der so zahl reichen schonen Geschenke, vor allein abvr dem Herrn Ttzeooor Kröger fur seine Jesirede und dem 91. P. A. Mannerchor, für seine freundliche Be tbeiÜ^ung, ChaL. 5)eß in der Arbeitswille für fem aueget»'ichueies Ärrangemem des «jezies und da» auiaqti^ittt« Banket. 1* S.. F. Kasten und Gattin. Kommt und tucht Prof. Waring auf! Medium und nm'flittier Anrvloge. 9t». 88R i im 2tv»r,e ti^iit x?vr,toeleber Neue Anzeigen. ffislsra Em Baak, Ecke 12. und Vine Straße, Iisconto- sAepollten-Wank Fabrikanten, Kesckaftsleute, Bauvereine tmt anbete ^orpo» rationen der nördlichen ttnb tpeft* lichen Stadttyni« totrbm auf bit qün«.j ftige Lag« dieser Ban! aufmerksam gemacht. Händler i» Regierung?-, Etadt-, County- unb anderer 1, Mass« Europäische? Bank- und Wechsel- Geschäft. GeldanS^ahlnngen, Wechsel und tireditbtiefe auf Europa. Vollmachten für Erbschaften tmb prompte, billige Collection?!?. Echtffsscheine für die Hambur» gcr, Bremer, Antwerpener, Rotterdamer Linien mit billigste» Eisenbahn »Tickets» TIT, (vine Tituse I wünscht die Be'anntschast eines gebildeten Herren, nicht unter 30 Jahre a!?, mit der Abritt tu heiratden. Sieht Blldnit,, unb Solidität guiiittflcn nnamicllen Verhältnis se» cor, da sie über etwa» Äitsti »erjugt. üikreff* $• t. is.. Enquirer Drfice. l* Achtung, EigcnthumS'Käufer! Ich untersuche @efittttel, 60 Ptahre zurückgehend, für $10 und fertige einen Deed, eine Lease oder tute Hypothek für «inen ZvUar au». Ttne !»jihrtzr lii'iihruitfl, und »uU kwti** Ibutg« al» Kehren,en Heben mir |ui Seite. Walter U. Uran j«t, M«cht»aitvalt, LemetaivMildutH, 92o. 7 Oft 4. Straße. Oi«i.lrtiiiiMA für einen flruchtkranz fiir iPiaria -O vlt Uü KLchotkiwttz v»i V'o. 84 Utelan tton etraüt ist uerloott uns griaoimett worden b«i Mathilda Ämeiwtamp. Sto. 17» kat ce gewonnen. i* Großer Eröffau»qs-Lunch! Allen meinen freunden unb Bekannten und dem Publi» Inm tut jlli.i«metiteit tut Nachricht, daß ich meinen neuen Salvon. Ecke der Vtbehg unb ÜJicorr 6tra^«, am Eoi-n« tag den i». Cttober mit einem seilten kunch nOnnett werk«. Dazu ladet ergeben st «in l* Joseph Cuttmann. Austern Snppe! nebst lonftigtii ielitatefien, beute Ni M. ®. Sterin get, an Liberty und OÄvort £traS«. 1* Grvßer ^luftern tfuneb! otoie Pork und Beans, bei M. De Moore Etra»e, |ioiichen Bine unk 1 k e l, 8cke Mary unk Sa.nut ®W. 1* Wieder u it f. Schub- unb Stiexl Geschäft. Indem ich iotedw nach t*ii alten Pl«se Äv.639 (fInt Ztraije )ura(a«»ogrti ti«, lab« i± Putlijut alle meine allen fiimbtn iatnmt deui gesamtnten Publikum ein, mich wieder mit ihrer Äiiittfd»«*! «u betbitn. Dankend für die mir bisher beroieiett« Patronage, per« bleibe ich »chtunztsoll *»*uelk 0edT ivirma Veränderung. U PMIJUIF» KL.OPP 8= SON ^abettanttn sei. uiiiew Spring-Wageit. |J Dem geehrten Publikum zur 9ia*rutt, daß bit 2 ott.teU uni«r tn ftitma Pbiltp Älopp bot: »ebene tj.ijieit-^ad^i jetzt unter der Firma 'tibili» 8ltxp Ff Son am alten ?:a|« weitergeiuhrt wir», i-.t ö lnterzetchneten werben vereint dabin nreben, ken It ttnt, auf der -vorz.izlt»t«»t k«r Aabrikate btr §2 eitben iltuf de» 4i*a:tt» noch mehr ju befestigt.i n» «uiiiukreiten. U rHiup ui.opi*, I «K MAKL Kl.OI'F, k GRIWIMIOEPEB, e*iktn glrtditbut ,m Aet!u»dcii fcer Pergangenveit, i*ci)ciit»art Iinb -tnkuith, im iStrimttel» schneller Hetrat^en, in eer lUetttiufluiifl mtueituur unb in Kechan»a»^«leq«!ihe!ten, (i wei.veu jfiii jiat^ unsch.ihiiar ut. tiv iheiit otn vollen de« iy-i Äunjultirdiiben mit und t)t btr E.nige, weichet vteS zu thuu im ätanet ist. Pro?. ÜBaritta stellt trint 410 :i unb gebraucht in seinem Werufe tetne»arten ji^ei!» «elcher Art. ZftseiekeiiSelluuz e»ee (ein* VezahlunDl Sebukteu—»aineii Ii »erteu iL SIMON KRLG'S Photsgraphische Anstalt, Ecke Aine und 15. Str., litncinitflti, O. t/KTIBUNt giHB4iU*4fc iuuh Acbtung Wirkhe. Der Nasfaut'che Untcrft.n«niiS=3.'fr«in lägt am Sonn» taa, den ij. Cflcbtr, ^a.bmutaiie i Ubr, „Zur Wacht am Abetn", Ecke 14. unb Blum trage, »te Car «ür den am ^7. Oktober tn der jlrbe-te.daUe ftattsii.de!.»«« an den Dientbietenden set temerrt. »,ii* Da» 4liran«entent*-ftonnnitte«. JOSIN JA BERA, i a n o i s a y e v 214 Elm Straße. Stimmen und Revariren von Pianos unb Orgeln wird prompt und gründlich besorgt. b—s aBÖ. E. PFAU, BÖURBON ttuk Monoiüfaliela Bye Whiskies Importeur und Händler tw Franz Spicken nnd deutschen Weinen 270 Wlain Straße. A.l Die besten LZemden nach Maß angefertigt für bekommt man bei HARRY C. RUST, („ifiloei Shirt-Maker, 4Q3Vin© Strasse. Ä.il. Da» Passen wttb garautrrt. »,» Eleveland hydraulische Vier-Dumpe. Erhalt da» Bi-r wahrend irgend einer Zeit frisch. Befahlt sich in drei Uisnatett uibtm itt alle* das Wier gut erhali, roel*ee qewödnltch weggeschüttet wirk, nache« ti Uber JiaJjt ^eiwnben tat. Wir earantiren ctefelbe in jeder Hinsicht. Man spreche gesalltgst Mr unk besichtig» kiefelfee in Thatigiett. Geo. H. Oberiäleiue, BeiieraiAgent. $ Die !D»N«r-B?ilIen mit Perfection« Wlasern. Aus ter Katovit ut xoch tiairi»«, e±ottlaitk. Linien wet den in vollkommener Weti« zeichlifteu uub pohet. etarCen die Setz test und ich.ifctti »v Äujen. iüt sen per 'U»8 na* irqenb einem Tbeilt der Str. Staaten *«w sankt une Geitau »er Bestraft e» ülugei «ngepaßt, Sis» tuUure kwrkcti wttntjeliUd# zug'. andt. tzarrySi. Omit»»C»., U »«S »ierti 6««K '.T'"*# PT v i 7-, -r -v politische Anzeigen. AepuLMümsiHes i k e Staats-Ticket. MMaatS-SekretSr: IameS Robinson. Für dichter des SuVren«-l?erichteD: Für Sheriff: Samuel BereSford. Für Probat-Richter: Nepublikanische Masse« Versammlung Redner: Tie Republikaner der 14. Ward, Prezinkt A, üerfammeln ft* am Montag Abend in SÄeflel'i Halle, llet! :ii äaomtUet Str., um halb acht Nhr um ^a^vtitz ^nd tiallengtng-tommittee» auszustellen. Au' Üharlet Lp» ttzkh, ixe!utiorSom. 1* lt. Ward, Prej. %. fweüe i s e IfEIO- tratifche I* i/$*M Miüüiäil* I yi ilis an der 13. und «tt, Sittce -----am Moutag, den 13. Oktober 1884, Abends um 8 Uhr. Sied er: Stadt Cincinnati, Mayor's Office. Bürger von Cincinnati: Da öffentlich dre Befürchtung ausge sprachen wurde, daß am kommenden Wahltage, Dienstag, den 14. Cttober, an den Stimmp'atzen möglicherweise Bettn« gereien verübt werden und da ein der artiger Versuch Veranlassung zu Ge waltakten geben würde, so warne ich hiermit alle Personen, ohne Rücksicht auf ihr politisches Maub«nsbekenntni». daß alle Macht, welche mir als Mayor zu Gebote steht, um die rechtmäßigen und ge schlichen Bürgerrechte zu beschützen, un Ikschutterlich und unparteiisch zur Aus übung gelangen wird und jeder Bürger, der die Heiligkeit einer unbehinderten und ehrlichen Stimmenabgabe verehrt, wird hierdurch ersucht, allen und jecen unge seylichen Handlungen entgegenzuwirken und die Behörden in der Vermeidung von Verrath an den verschiedenen L-Umm» Pia yen zu unterstützen. Behufs Bewahrung der Ruhe werden alle Personen, welche geistige Getränke sowobl spirituöse al* auch malzhalt'.ge, im Retail verlaufen, hierdurch gewarnt, dies an diesem Tage zu unterlassen und alle Eingänge zu ihrem Geschaftsplatze geschlossen zu halten, da sie sich tm Uebertretungsfslle der vom Gesetz »orge jthenen Strafe aussetzen. Gegebne unter meiner Hand tmfc dem Siegel öüfin 9« Tag im Qltokw 1884. i- Hk- 1- ..WeMiche KlMer" (Zonntagsbiatt drs.Kincinnati goUtoblntta") 12. Oktober 1884. -k "f v 1 ovington. Die Grundsteinitgung der St. Bene dikius-Kirche. Heute Nachmittag um 8 1T6r wird btc Grundsteinlegung zur BenedtktuS-Kirche durch Bischof :'iademacher unter eutjpre cheuder Feierlichkeit stattfinden. Die verschiedenen katholischen Vereine versammeln sich um 1 Uhr Nachmittags in der Li. JosevhS Kirche, und Werben folgende MarschUuie einhalten: Nördlich an der Greenup zur 8. Str., westlich zur Madison, nordlich zur 6. bis zur Muttergotteslirche, wo sich die Vereine dieser Kirche anschlichen. Dann gel?t's zur (Staig, südlich zur 7„ westlich zur St. Aloysius-^Kirche, wo sich die Vereine an schließen. Dann bewegt sich der Kug sudlich an Valetvell zur Ridd!« Str., vst östlich lich zur Äanklick, sudUch zur 11., S51°!l' K? fortwährende Hm St. Joseph's jiirche, woselbst der Bischof ^er ^Uge macht die Wohnungen dort tn den Zug ausgenommen wird. Die Prozession marfchut dann an Steveiis Straße südlich zur 13., östlich ^Lttkey und dann südlich zum Platze. Nachdem die Zeremonien vorüber sind, bewegt sich die Prozession wie folgt An der 17. westlich zur Scott, nördliH zur 19., östlich zur Greenup, nördlich zur 11., westlich zur Madisou, nördlich zur G., westlich zur (Staig, südlich zur 7„ westlich zur Bakewell, südlich zur 8„ östlich zur Main, südlich zur Pike, östlich zur Kip, süclich zur Bachelder, östlich zur ^tussell, sudlich zur 11., östlich zur Scott, sujiich zur 12., wo sich der Zug bei der St. Jo sepbstirche auslöst. An dem Umzüge betheiligtn sich fol* gende Pereine: S t. JosepHS Gemeinde: St. Joseph» Äiännerverein, Marschall John Fischer St. Aloysius Jünglings verein, Marschall, A. Teipel St. Bene diktus Männer Unterstutzungs- Verein, Marschall, H. Bürer St. Josephs,üng lings- UnlerstützungS Marschall H. ^ionkedick. Zliuttergottes Gemein de: St. Josephs Äiännerverein, Marschall John Haselneier St. ÄtloysiuS Männer Verein, Marschall, A. Köntrup. St. AugustinusGemeinde. St. Augustinus Ätannerverein, Mar schall, B. Staggenborg. Heute Vormittag 10 Uhr wird Bi schof Nademacher die Einweihung des An bauet der St. Johann.es Kirche »orneh men. 3iev. Baumeister, Pfarrer der St. Slepba'ius Kirche in Viewport, anerkannt als einer der tüchtigsten Kanzelredner der Diözese Covington, wird die Feftpredigt halten. Die Mitglieder der hiesigen Turn gemeinde betheUigen sich nächsten Dätt« woch Abend den 15. ds. an der Parade der U. R. K. of P. Ter Central Blaine und Logan Club versammelt sich in Mulling Halle, Ecke der Sechste» und Madison Avenue, Montag, den 13. Oktober. Reden werden von Oberst S. A. Whitsield und E. A. H. Beyland gehalten. Die verschiedenen hiesigen demokra tischen Clubs und einige Wilde aus Ken tuch S Aergen importirt, zogen gestern nieistentheils Abend, meistenteils ohne Fackeln, hin über nach den Gesielden Lhws, um an toaien' 1|,IS Herr John Walz unb dessen Gattin betrauern den Tod »bres einzigen Löhn chens Johann Philipp welches gestern früh 3£ Uhr nach einem kurzen Leiden verschied. Die vielen Freunde des hart betroffenen Ehepaares wird diese traurige Siachucht gewiß mit Schmerz erfüllen. Kroßes Promenaden Koncert gefleht den 23. Oktober inclusive, e W o tW Die Office deS „Cmcmnatt BolkSblatt^ befindet sich in dem Gebäude de« ..Newport Lc:al" lJ. I. Hetsch & Co. woselbst Neuigkeiten, Anzeigen u. s. v., ftft das 4ieifvblatt befiur.int, zu jeder Stunde des Tages und Abend» entge gengenommen werden. »tm Etwa 150 Demokraten in Reih und Glied und in Uniform beteiligten sich ge stern Abend von hier äus an der Cincin natier Parade. Countv Clerk Thoma» Jones wei gert uch entschieden, seine Ossice tm neuen Courthause zu beziehen. Die Courthaus» Kommissäre Haben bis jetzt versäumt, die verschiedenen Office» mit Regalien ttnd sonstige» Modeln zu versehen, tw die .V J." '-V^V V Akten und Bücher aufbewahrt werden I tbnnen. Herr Jones wird erst dann sein neues Quartier beziehen, wenn sich die KoüMissare bewogen gefunden haben wer den, die Office« mit «nls^recheiiden Mö beln zu verseben. —JUfred Orr reichte gestern eine Klage gegen die Louisville & Nashville Eisen bahn Co. für Schadenersatz ein. Der Kläger ist der Besitzer vou Grundeigen« thurn an Saratoga Straße Er gibt an, daß die Kompagnie ihren Kontrakt mit der Stadt gebrochen habe, weil sie die Züge schneller lausen leifct, als es vorge schrieben ist. In einer bestehenden iDi» nanz ist genau anMcben, wie schnell die Züge innerhalb der Jncorporationslinie gehen dürfen. Er gibt an, daß^ sein Wohnhaus in seinen Grundvesten erschüt tert, dah die Wänve aus den Fugen ae gangen sind und Sprünge erhalten ha den. Der Kohlenstaub, der stauch und und Her bewegen höchst ungesund. Klüger sagt serner, daß der Stadtrath kein Recht habe, irgend ei net Cisenbabn-Compagnie das Wegerecht durch die Stadt zu verleihen. Hugle & (rtjtt verkaufen am 91. Ok tober, Vormittags 10 Uhr verschiedene hübsche Gebäude auf Auktion. Dieselben liegen auf den Höhen hinter viewport, Ky., und umfassen bte Lots 5, 6, 7, 10,13 und 23 Acker. Dies?» Elgenthnm wird sehr billig verkaust, um einen "Nachlaß zum Ab schlutz zu bringen. 9i—12,19* Die Fewlan Division No. 3, K. of P., betheiligt sich nächsten Mittwoch Abend an der in Covington zu Ehren der Eröffnung des Promenaden-KouzertS zum Besten der Covington Division 9üo. 4 stattfindenden Parade. Derjenige Kapv tän der Divisionen, welcher die meisten Leute in Reih und Glied hat, erhält eine goldene Medaille als Preis. Jin hiesigen Gefängniß befinden sich 18 Insassen. Seit de« 1. März sind hier 245 neue Gebäude errichtet worden, für welche ein Kapital von $450,000 angelegt wurde. Di« St. GeorqiuS -Ritter seiern heute ihr 2. Aniverjarmm ut fett St. Stephanus Kirch«. Kte billtqfte nitk ftcherfte Bersicherun, bei •uchattan. Die Direktoren der Campbell Courty protestantischen Kinderheimath vetsam* mein sich morgen Abend i n Niinggold Straße Schulhause, bei welcher Gelegen heit die Frage wo die Htvmith erbaut werden soll, zur Erledigung komme« jvirb. Wie bekannt, haben die Direktoren be reits einen Platz für die Errichtung einer Heimath in den Highlands gekaust. Seit der Zeit ist den Direktoren ein Platz am oberen Ende der ^)ort Straße zum Kauf angeboten. Worten. Dieser Platz wird von den Direktoren deshalb bevorzugt, weil er in der Incorporations »i'ime ge legen ist. Er ist unter dem Wanten die Fearons Heimstatte bekannt. Auch wer den die Pläne für das neue Gebäuve der Direktoren zur Begutachtung vorgelegt. (Eingesandt.) An die Redaktion Ui Cincinnati „B«!t» blattet" Durch Aufnahme folgender Zeilen wür« den Sie mich besonders verbinden. Um dem vielen Gerede, welches seit ei nigen Tagen hier über mich gemacht wird, entgegenzutreten, erlaube ich mit Folgen des zu erwidern: Bezüglich der Gelder, die ich als Sekretär und Schatzmeister des demokratischen Exekutiv-Kommiltees em berichten, daß eS von Kandidaten, die ihre Assessments bezahlten. Solche, die nicht bezahlt wurden und noch im Rückstand si:td und bleiben, belaufen sich aus StiO. Die erstgenannte Summe habe pfanflcn der sogenannten großen ^demokratischen Ganzen 8475 sind. ^be, muß ich Parade theilzunehinen. Die Clubs loa» ten wie folgt vertreten: Jefferson Club mit GO, Carlisle Club 68, 5. Ward 49, Lexington 75, Commonwealth 64 und Carlisle jr., mit 41 Mitgliedern. In Summa 357 Mann, davon waren etwa 200 Stimmgeber. Die MitgUeoer des i bleibt Bilanz von S242.25. Diesen Rest, ^esferson ülubs imponirten mlt ihren' betrag habe ich wie folgt ausbezahlt: kleidsamen Anzügen am meisten. Die. 3g Diaiin in der G. Ward je »2, von Lerington waren so voll gleich $72 an die Eiekutiv-KommitteeS Enthusiasmus war wissen wir nicht von jeder Ward S60, im Ganzen 1132 daß die Straßen gar Nicht bttU genug! bleibt Rest Kl 10.25, welche ich nach der er Obige Faitas können zu irgend finer Zeit in meiner Ossice geprüft werden. Im Hmterhauie des Herrn Jakob Gehrum, war gestern früh auf unbekannte Weise Feuer ausgebrochen. Der Scha- XCUtfujCt ^UjllbCllUCiCUt den ist Nicht bedeutend. Cj iyUt|Ut£ltr gesprochen wurde, sind wegen geschäftli cher Avwesenheit meiner Person von der Stadt noch am selben Abend nach meiner Rückkehr von mir eingelöst worden. Mit Hochachtung Eugen P. M. e u tz, QfcStlteiär und Schatzmeister W D. C. E. Kvinmittees. bitf(,Berein» Hamitton. Die Republikaner habe« Beckett's Halle für Dienstag ckdend «18 Haupt^ugr tier gemietHet. Die folgenden Herren wurden als Direktoren der Ägrikultur-Gesellschaft er« wählt: Geo. W. St. Clair, P. Murphy, Evan Evans, P. I. L. Weäiver, Stephen Clawson und A. I. Slade. Ter letztere ist ein neues Mitglied und toutdt Stelle von Jos. Allen erwählt. Die County Kommissare wiesen in ihrer gestrigen Sitzung Ansprüche im Be trage von *1115,05 zur Zahlung an. -1 ,,V "V?. v* t, '.«si» s'v-^7'-1'c*'•* '. A, L-pkal-Bericht. Fair tttb Promenaden Konzert der Eu. Prot. Martini Gemeinde. Trotzdem, daß Tausende gestern Mtnd nach der Musikhalle geströmt waren, um der großen republikanischen Äiasienver» sammlung anzuwohnen und wieder Andere die demokratische Prozession anzusehen, war die FairhaUe ganz erfreulich besucht und die Damen hatten Arbeit genug. Der freundllchcBesuch des Teras Kuchenchors, der am Abend in voller Zahl erschien, trug wesentlich zur Erhöhung der Freude bei. Der Chor sang unter Direktion d«S Herrn Prof. Wernxx einige Lieder ganz prächtig und erntete ledaften Beifall. Später wurde die Gesellschaft durch den Besuch des GcsangchorS der St. Johannes Kirch«, der by leitet vom Kirchenrath der (»e« meinte, in voller Zahl erschienen war und einige Chöre ganz vortrefflich sang. Das Duett „Gruß", don Mendelsohn, gesun gen von Frl. Borger und Frl. Anna Vehr, sowie ein Terzett von Mercadante, gesungen von Frl. Borger, Frl. Schmitt henner und Herrn Sien del, ernteten all gemein tauschenden und wohlverdienten Beifall. No. 7, Blumenkorb unter GlaS—Liz zie RieS. No. 94, seidene» Ouilt—Wm. Fritscke. No. 50, silbernes Pickledish—Sophia EmbShosf. Wo. 75, Lampe—Mary Burkhardt. s,lio. 71, Wiege—Kate Huber. Heute Abend wird sich ohne Zweifel ein sehr reges Leben entsalten es wird ein deutscher Sonntag werden. Die Bar haben bte Herren H. Klein, Paul Schönberger und H. Emigholz ubernom men. Ain Montag Abend ist der Tag des Ersten Deutsch-prot. Unterstutzungs-Ver« eins von StorrS Township. Die Verein hat in freundlicher Werse die Einladung deS Fair-KommitteeS angenommen und will in pleno sein Erscheinen machen. Auch die Bar wird vom Verein für den Abend besorgt und Herr H. Seedorf, UN« ser bekannter plattdeutsche Freund von der Ecke, der barmherzige damaittet aller MilchUutc, wird das Kommando gn der Bar führen. An Geschenken gingen weiter ein: Tisch Vi». 1. 6r?3rftirecht 1 Suchen. H. Timmermann 1 Fußschemel. Joste »atitmer 1 Hut. iv Packer 1 äö®£ Caiidu, StWii Kicker 1 Kuchen, Abe Die ser jimbachaubm, (S. Haller 1 Teekanne, MrS. Pi'iltU's 1 4hfle-..Tifb, Atts. iüecftl 1 Tidy, C. Grummeier 1 Bouquethalter, Miß Dill mann 1 Tidy und 1 wollenen Shwal, Miß Grueter Ttzd. Messer und t^abeln, Miß ^cttelmcier 1 6chin?en, li| Henri Babysacque und Kapve, Diife Kitgour Kuiderschürze unb Pinkissen, iJitft Prumfteck $1, ur Wahl wie folgt ausbezahlte: 1. Ward uniformirten 9tanl K. of P. veranstaltet ein großes Promenaden-Konzert in der Cdb Fellows Halle, welches am 15. d. M. fernen Anfang nimmt. DaS Arrange^ ments-Koinmittee hat schon eine Anzahl schöne Geschenke erhalten, welche ausge loost werden. Wir werden spater einge^ hend übet das bevorstehende Fest berichten. Die Äelvanweisungen, worüber so viel Ward $-^5, 5. und ti. Ward zusammen 9110, bleiben 25 Cents fur ei» nen zerbrochenen Stuhl, welcher in der Fieberhitze tn meiner Office zerschlagen wuroe und reoamt werden must. fümerie. fütk dringend ersucht sich am wteutag be«-.k den 15. Oktober in der Sirknterkalte ütuurtr) einjuriubfn, da sehr »ichitge vor hiti pp »t»«r, Yrüs. Ii ö. Uier, Cef. n t: in erfahrener iilaim, welcher rabt* tft Stelle ein ei ,äi|Lon" aus ttm üueiaut» itr ebbor« aa4ja%Ueit. Nacd,ujrag«n IM V«« €ir«6e, Ziewxott, X. Sla^iftiu, flbet, IS, l* *Tla *9 die Mr. Keßler 50c, Mr. Eiser 50c, Tisch No. 2. Frl. Ratte Wülfer 1 WachSharfe, B. E. Pot hoff 1 täte, B. I. Wassemch Bird, ^izüe Äcgg 1 prachtvolles Puppen-«leid, Bäcker Schneider (lafeo, iöenry Frante I große Pu^e Braut), Flach & Bros. 2 Tuyend Kannen Jellies, Stein 6t 2)labt yal»banb, Mr». Bauer Kragen, Mrs. Ha^kett 1 .öaarnetz, i'cttu t'füi 51, Mrs. Pries Bettdecke, Miß:)ioia Schenk 1 Tidy, Mrs. Isidor Meier 5U Cents, l'its. C.'Wagner $1, kug. CT\y||r», tjy VVIHV, "ttv. Vv. ^uyilu "**9 {jut ^tuu-1 ^ot)er f,i| Mt/ tiarb. Auienbeimer, Mrs. ich wie folgt ausbezahlt fachen, Anzeigen, Mustk K± $5332.75, üouH« Mcuomicü, Mrs. Io« M.:er und MrS. Eeitz je $1, Mrs. iHotuition, Mrs. Ratte Me» ',Äx\ '.. ,*T "^7-^.' '^A *J _f". »V u v: .J:rr .v-f .^'y* y ROYAL Vi4 *ö* Tisch No.3. Kiasch» Par» Bonder ehrwürdigen Geistlichke^. Unter den vielen Geistlichen, welche Nritzen von Brown's Iron Bitters erhal ten haben, sagt der Rev. E. A. Sprmg, Corydon, Iowa: „Ich gebrauchte es ge« gen allgemeine schlechte Gesundheit und sand es eine groß« Hilfe. Sic». Ja«. Mc« Carty, Fort Stevenson, Dakota, sagt: Es lurirte mich von heftiger Dyspepsie und ich habe fünfundzwanzig Pfund zu« genommen. Der Ree. Herr Offey, New« oern, R. C., sagt, er hätte es genommen und betrachtet es als eine de« besten Mt* dizinen bekannt. Der Rey. Herr Whit» ney, Hingham, Miss., sagt Räch einer langen Krankheit von Lungensieber ge« brauchte ich Brown's Iron BitterS und gewann Kraft. So durchaus lie Staaten nnt Hundert?» ttod Huudsrtt» anderen Geistlichen. v 8,W Gemeinschaftliche Refsrmation»-Feie?. Die Proben bezüglich des gesanglichen Thetles derZtesormationsserer werden heut^ Rachmittag um 2 Uhr unter Leitung des Herrn H. S te in in der 3, beut« schen Protestantischen Kirch«, Ecke 9. und Walnut Straße, ihren Anfang nehmen, wozu bis gechtte» GtzMk ltttzMichA Up» geladen sink, 1 1' «AkiH® POWDER *, Diese« Pulver bleibt fich stet» gleich. ®iu Wunder vo» Dläitfrcit, Starte und ^utraqiiaitfit. Euiirsamer ali bt* gtigvVüiichiii 5orten und aufrer lioncutruti mit itr Meng» minderwerttziner, |u leicht wiegender Alaun- »der Sty»*» bfcaii'ttlvtr. Wird nur fit ÖUAbüdtfeii »erkaust. Koyal Baking Fywd^r tiv., Ute WM $itv A. SS)- Chas. J, Wölfl1, Wandaflist, 888 ¥ln« Slraewe« I tV'itf« unterhalb ker ». St«, 53vtici)bdnberf lün)Ui4'f ®Itfv?r unk Orthap. Apparat». RtgierunasLieserant. Mandl» stchli^e iiiem S»kutift«4 SiabtU Bviiibbaiib. *-A," bmmt das Weiterlchskiien in Stun»»H. jlurirtia s taj»«, #»etdel* l» H, II, ISbilA«». unk Salwut St», ttne., OVvji yijnjn*tojysur a jt i ti B.« W ?n ^fvaji btiljVindi .l^^n^eNen," selbst itr jtfcdtissr unkfilborm .Mit VSII ffrovthet)»« fllirr wo keuemk twj 1 baien ferner seru« Huh^rai,.-, til'i E'i***» i.'-rtnt! gDnbii.tfut! litte! Hinvernisje ier lU'ike» und $eiiw!if, zeigt da# ject«qene 8*u*| Wilt'.iiiQ6.Vteiir ü. Aul!., iftu Leiten E nut '21 iedkniiireuen iTl'tilb. 'jlit'.t in Ttut(*6 ofi «'^»sendunq oon 25 genta l» 4i0ft Ät.ini jui ji.'.ui vixvi&i frei cerf jncl. I Die grades-Assembly hat durch da» sogenannte „Antagonizing, fluminittet" aller hiesiger Gewerkschaften Zettel mit dem folgenden Aufruf verther len lassen: „Natten! Ratten! 0 »V t? 11 e den Bolkssreund. Die demokratischen Beamten von Ha« mtlton County beharren darauf dem „BolkSfreuinfc" ihre Patronage zu kommen zu lassen, und errnuthigen ge« nannteS Blatt dadurch in seinem Kampf gegen die ÜU bsitt $ an t sationen. Die demokratischen Counth-Kandidaten baden sich tzerbinviich gemacht, dem „V o 1 $ e u ii d" ihre offizielle Pa tronage für den Fall ihrer Enoahlung zu geben. Sollte Morris F. Spillard all Sberiff erwählt werde«, so wird de» „VoUsfreund" für die nächsten zwei Zahrß die reiche Patronage dieser Cfftce bekom» nien. Samuel e e S o d, wenn erwählt, wird einer Us ionZeitung seine Patronage geben und dadurch den Trabes liniomsten in ihtem Kampfe ums Dasein beistehen. Es ist die Pflicht de? Trade? Untemfton fut Beresford für Sheriff zu stumum, Im Auftrage des Jto nnuttees de» Vir. Gewerkschaften, Ws he Witten Elefante» »ohl lerfttomt i Man hSrt nu so veel van de hatten Elefanten, den sick Barnum hxtt van Aju* heröwertransporteeren taten. Tom toe* mgftcn seggt he dat. Awer dat is all dumm Tüg De Sake is düsse: Batnui* horte van use Aiaschme, toat de so god is. He besünne sick nich lange und bestellte sick e'enc rechte grote. Als he bat DingS sah, da dachte he drover nvh, ow he nich sins Tigers un Giraffen un alt dat wildß Kram in de Maschine reen waschen iunn. Gliks lv!t he eenen van fiiien ölen swcn ten Elefanten kuomen un steck den '«in. Dann müssen twee grote Keerls sick dran stellen un nu göng dot rupps, rupps, rupps, ruppS, ungefähr 'eene halve Stunne lang. Un as ft bat grote Teert wedde« herut halten, da was he Witt— ganz Witt. Ratürlick, as Forepaugh dat hörte, ma?t he et ook so. Un daher tuoint de Witten Elefanten, de sick im l'anne sehen latet. Ja, de Waschkma» schine ut d« plattdutSken Fabrik von ($. Tettenborn So., 121 West 6, Straße is gob. Wer etne bavan hewwen will, de de stelle eene, bim bei hewwen ovk de grot« silberne Medaille in de Utstellung kreegen. Ja den Tettenborn sine Husehold Waschk Maschinen sinn god, du must man god up» passen, bat bu keen« van de nahmat» ten topft, an de echte Maschinen ,s am schreewen Tettenborn's Household Washer, U1 West 5. Straße, „FirSt Premium, Silver Medal, Cincinnati Industrial Ex, position J.bö4." U Spezial-Rotizeu. U a n I« Personen finden schnell« untz sichere Heilung bei Dr. F. D. Clarke, Ro, 256 Bine Str. Konsultation frei. So $mr Karben UNS Reisige« in R, Watte,'» Sarbetei, No.öz ££ä,SüÄ|t* \n\n No. 637 3Äam Str., Ate der MMutt» ®*. V«» eittflc beutf*«amerlten(f*e Interna« tlenaie fl/.t.i« »PniiM» und StOtP lii'.ifgc.vtfaii tiuniiiiuLi *. Widmer. Johann Georß itt Siitcimuitt Etiler. Äcr.vab von Vtaberrt. (ioi#acb Hoiirab von beratlinfl«*. iuuiij, iBitiiarb von CbtsaHingMl, Keller, Iqnatz von Bösiinzen. Älaiq, V'Vbaime* sou Hochivald, $lobu, Stu.^uit von i?8h!tqfti. EeginiMer, ttioi* von Sebrachoke». SJiaier, Ioyaiuie» von Lym-ichau'«'«. Rarp, Snna eiiiabetl'. Wart* ittattÄf* link Tp yolloma c»n Comavu\^«n. ~, lii.iHa, Kristine unb Ioh«nn«I daher. ,er^c, (Gottlieb, Dorothea, Ar»«dr»ch, »am, En« kr«a8 "von Hauien a. $e«at, i'toime, bmheiuhu Herman» grant tn tircotien, J(. 21, •JAiTi,. Johann Baptist bort Cberfla.ft. Haczcr, ixtrb'nanh, Berndard unb Johann Baptifi von,»t ebi tuba'en. btr^au'er. Ä!.,g!iiis Joseph von Lanzenarg««. 8v*bter. Hermann fci: Bernlocb. John SB a 11, Louise Walz get. Stauf •. KU eu?tr5i per T?Ieph»n oer»an yr»«»t effittinrt. ®1fen tan mit eta*t. Vina Si. Marbie Granite Works. F| 11,12 vi»i une »67 .'ia.t et rage. *o. *69 Sine Gtr., »wischen der 3. und b. Str., Cincinnati, Ohio. William W Johnson. Für Rath der öffentlichen Werke: 5Harles A. Flickenger» Judicial-Ticket. Für Circuit-Richter—Erster Judicial Distrikt: Peter K. Swing, Joseph *$, James M. Smith. Kongresstonal-Ticket. Für Kongreß—Erster Distrikt: Benjamin Butterworth. Für Kongreß—Ztveiter Distrikt: Charles 6, Brow«. Bounty-Ticket. Hermann P. Goebel» Für County-Solicitor: Nufus B. Smith. Für Coroner: Anthonv 8. E«n?(f. Für Coiinty Kommissär: John Zumstei«. Für Board of Control: Morris Bauer. Für Direktor der County-Jnfirmary: John 9), Decker, Township-Ticket. Für Friedensrichter: John Anthony, William I. «anders»», Samuel H. Dunning. 1 Kobiusou's Opera House Montag fern 13. Cft. 1884# ilbtr-Ci um a üht. H»n. «lex. Eullivan» Ex-Prifik»nt der 92ati mal Irish Hon. 4. i. Srnft »on Boston, jgon. P. I. Barry von IUtnoii unk Ändere. 11,1$ Hon. Emil Hoechster, Hon. Karl Ruemelin, Hon. Emil Rothe, Hon. Edward Paine. Aeder«a«n ist eingeladen. THOMAS J, STEPHENS, (Siegel.) Mayor. St. Aloysius Gemeinde: St. Josephs Männerverein, Marschall, W. Nie St. Aloysius Jüngling»verein, Marschall, F. Heile. Covington Division No, 4, Unifvrmirte I!ank K. of P. SltVjÄngutb am lß. DUobtr bis Donnttjmg, in der Odd Fellows Heulle. •tntifUtlO «nt6. *$» labet srtunbUch't ein 1t Da» Corbereiiungtlummlttet. Gtund«igenthu»-Übertragungen. Alex. F. Hume «n Byron Anderson, Lot 1W.., Hamilton, S2G0. Edwin I. Herbert an Juliu» Pfeife», 1305 Quadratruchen L«nd i» Oxjors Towns tzip, 83äü. Verloost wurden: No. 45, Schaukelstuhl—H. Franke. Ro. 23, Chamberset—G. Rademacher. No. 41, Unterkleider—Mary Schön« berger. Die Covington Division No. 4 der 5i.j.34, 2. Ward $25, 3. Ward S20, 4. je 813.33, Mrs. Beck 1 Tidy, Mrs. Bornschein $1, MrS. Jücsill, Mrs. Hüster Vasen, Mrs. Schmitt 1 •Ö0£ aanbt), Mrs. -iesken oOc, Mt», echmibt Wachsblumen, Mrs. Schmidt 1 Tldy, Mrö. »Dich ter 51, l'ltö. Wilde $1, .V!rs. schick 1 Tisch, Mrs. ,#br Gl, Mrs. Weder *1, iVi't«. Strack, 1 jiindeikleid, Ä,athild« ZeUer 1 Nadelkissen, Mrs. Metzger 1 Matte, Mrs, Uchtes I T'.tn und 5ut, Mrs. -öiutEnie^er 1 AiijenbtU«, Mrs. Wind« Horst 1 Bettdecke. Carchy, AlmS i: Doepke und Mr. Hohnstedt je 50 üents, Mr4* (5lara Rank, Mr. 'Iccitaacdner, Mr. S. Tuchsaerbkr, $if6. Pmon und Mrs. Carrie i'trt| i 25 Cent?, Hoimstedt & Windhvrst 1 Tldy, Mr. S. iuch]uibct 1 Bild, Mr. Ärewe 6 Boxes Kragen. Mrs. Heß, Mr. Schmidt, Mrs. Rauber, Wm. Casey, MrS. Mary Cook, Mrs. ^auge, Mrs. Grote, Mrs. Misvert, Mrs. Toll und Philip Hoffart, jedes 25c Cash, Clemens HcIIebufch und Mrs. Etier» jedes lüc, Mrs. Heyne %(k, Unix» kannt 25c unb 50c Cash, Aits. Heyne Kaffee, Henry Heß 2 Kannen Makrellen, Mrs. Matilda etil), M. Gauel, Mrö. iU und ±Hxt. Ha'.ii'a« ftt, jedes 50t, Mrs. Kipp Kinderkleider, Mrs. Petersen 1 Box Candy, Annie Zammert 2afs und Teller, Mrs. Slricker $1, L. H. jtlvcft 1 Spiegel, Joseph SAwarder 1 Schulter, Mrs. Werlerich Tidies, Mrs Dasch 1 Tidy, Mr. Sauermann Kuzenüvtrjüge, Mrs. Sachi Mund« Harmonikas, H. Peper Kinderschuhe, Joseph Torople Seife und Cologne, AlmS k Doepkc 1 Albuin, Mr-5. Thornburg Kassee, Mr. rHottnau 1 Kanne Aepfel, Ä. S. Monroe varvier Cup, C. Kortemeyer 1 ^rustnadel, MrS. Klein Fla schen Sußöl und Kanne Aip'el, Mrj, Segelker 1 Muschelkastche», Mrs. iftashmiU« 1 U n e i n e i n Tlrrefitre 0"utscha» H-illnstitut. 11 Clinton« iPUCB, Wh» ÜrosulwBT, Hei* York N. Y, vfW Zu o.-.btn bn IX. 9t «urgheim, ai*r.ait. W m. Ludwig, 4 o t» in iU 8 dt will.