Newspaper Page Text
3mi 14. HskhöNschq dökkL.I^ikrrnz. Drinks". An letzterem Platze werden zedoch ge wöhnlich die besten Conzerte gehalten, und man will wissen, das; sich das Geschäft ohne Bier und Wein da droben besser lohnt, als bei den drei andern. Unser zoologische Garten kann jetzt mittelst Strasten-Eisenbahn und .Inalineä plane sehr be quem erreicht werden und wird von jedem Frem den, der hierher kommt, besucht. Am 4. Juli waren auf einigen der Bergnügungsplätze 10.- lM—U,M> Menschen und Alles amüsirte sich auf's Beste. Der St. Aloysius-Waisenverein hielt sein jährliches Pic Nie auf dem Festplatze an der Neading-Noad und bereits früh am Morgen strömten die Leute von allen Seiten per Eisen bahn und per Wagen hinzu. Es waren um 2 Uhr Nachmittags etwa 10,-15,000 Menschen auf dem Platze und die Einnahme, welche zum Besten der Waisen erzielt wurde, must eine ganz bedeutende sein. Es wurden etwa 83000 reines Geld eingenommen. Die diesjährige Feier zeich nete sich in sofern von denen der vorigen Jahre aus, als einige Reden gehalten, die Unabhängig keitserklärung verlesen und mehrere Lieder ge sungen wurden. Die Festrede hielt Herr Joseph Bürgler. Redakteur des „Wahrheitsfreund". Die leidige Unsitte des Schießens hat auch hier am 4. Juli ein Opfer gefordert, indem ein zehn Jahre alter.sinabe, Namens John Edwards, mit der Flinte seines Vaters svielte, die derselbe im Hinterzimmer der Wohnung stehen gelassen hatte. Seine 13 Jahre alte Schwester, Eva. befand sich zur Zeit in dem Zimmer und der Knabe zielte mit dem Gewehr auf sie. Der Schuß ging los, das Mädchen stürzte, in den Kopf getroffen, zu Boden und starb fast augenblicklich. Am Donnerstag, den 5. Juli, hat hier nach längerem Leiden und mehrmals versehen mit den hl. Sterbsakramenten einer der ältesten katholi schen Pioniere das Zeitliche gesegnet. Es war dies John Hermann Engbersen. der um die ge nannte Zeit im Alter von 93 Jahren, 3 Mona ten und 2 Tagen starb. — Im benachbarten Eovington, Ky-, starb am Mittwoch ebenfalls ein braver, katholischer Pionier, Namens Johann Heinrich Grothaus, im Alter von 75 Jahren und 4 Monaten, und am Donnerstag, endlich, wurde auch in Hamilton, Ohio, ein braver deutscher Katholik. Namens Hermann .Heinrich Hollbrock, im Alter von 78 Jahren aus diesem Leben ab berufen. Mögen sie alle ruhen im Frieden! Gestern ereignete sich bei dem Neubau der St. Franz von Sales-Schule auf Ost-Walnut-Hills ein höchst beklagenswerther Unfall, indem Herr Johann Hermann Römer, der Maurermeister, von einer etwa 30 Fuß hohen Mauer herab stürzte. Man brachte den 'Verunglückten nach seiner Wohnung, 'Nr. 709, Bakewell-Straße in Eovington, Ky., wo er mit den HI. Sterbsakra menten versehen wurde und um 10 Uhr Abends starb. Er war 53 Jahre alt, aus Damme,Groß herzogthum Oldenburg, gebürtig und hinterläßt eine Wittwe mit 4 Kindern. Er hatte sich durch Rechtlichkeit und Fleiß ein bedeutendes Vermö gen erworben und stand im hohen Ansehen bei seinen Mitbürgern, von denen er als Stadtraths- und auch als Schulrathsmitglied erwählt wor den war. R. 1. U. Engelbertus. Baltimore und Umgegend. Der neue Provinzial der R ede mptoriste n.—Schon seit Wo chen erging man sich in allerlei Muth maßungen und Spekulationen über die Frage:' Wer wohl zum Provinzial der östlichen Provinz der Congregation des allerheiligsten Erlösers ernannt werden wird? Diese Frage ist nun entschieden, denn Ende vergangener Woche erfuhr man, daß der höchwürdige 1>. Elias Friedrich Schauer, bisher Nec kar der St. Marien - Kirche in Buf falo, zum Nachfolger des hochw. ?. Pro vinzial Heln'prücht ernannt wurde. Der neue Herr Provinzial ist denn auch be reits "in unserer Stadt angekommen, nachdem ihm in Buffalo ein überaus herzüchkr Abschied durch Serenade, Ne tzen u. s. w. zu Th"il geworden war. Folgende weitere Veränderungen sind unter den Rectoren und Priestern in den verschiedenen Gemeinden vorgcnommen worden: Rektor der St. Alphonsus-Gemeinde in Baltimore ist: ?. Andreas Ziegler; Rektor von St. Michael in Baltimore: Joseph Helmprächt; Rektor von St. Jakobus in Baltimore: I'. Heinrich Dauenhauer; Rektor von St. Peter in Philadelphia bleibt: Mich. Holaus; Superior von St.Bonifazius in Phila delphia bleibt: F. 2. Schnittgen; Rektor derKirche zum allcrhlgst. Erlöser in New-Dork wurde: 1'. Thaddäus Anwan der ; Rektor der St.AlphonsuS-Kirche in New-Vork wurde: ?. Joseph Wirth: Rektor in Boston wurde: 1>. Wilhelm Löwekamp; Superior von St. Patrick in Quebec, Eanada, wurde: 1'. Joseph Henning; Rektor von der St. Josephs- Kirche in Nochester, N. B-, wurde: 1'. Peter Zimmer; Rektor der St. Marien- Kirche in Buffalo, N. I., wurde: IN Georg Sniet; Rektor der St. Philo mena-Kirche in Pittsburg wurde: IN Adam Petri; Rektor und Novizenmeister von St. Mary's in Annapolis, Md., wurde: IN Nikolaus Firle; Jlchester, Md., das Studentat, ist zum Rektorate erhoben worden und IN Georg Ruland bleibt als Rektor; lN Augustin Stuhl wurde Präfekt der Studenten ; INJoseph Wüst geht von St. Michael nach St.Al vhonfue' in Baltimore; Pater Schnei der von Nochester kömmt nach St. Ja kobus in Baltimore; Pater Bernhard Beck von Pittsburg nach St. Boni fazius in Philadelphia; IN Kuborn von St. Michael in Baltimore an die Kirche zum allerheiligsten Erlöser in New-Pork; INI. B. Blanche ebenfalls an vorge nannte Kirche; IN Pingel von St. Mi chael in Baltimore nach Rochester, N.P.; IN Joseph Elauß von St. Peter in Phila delphia nach St. Joseph in Rochester; IN Hovestadt von der hl. Erlöser-Kirche in New-Pork nach St. Peter in Phila delphia IN Brandstütter und Hes pelein kommen von St. Jakobus nach St. M.chael in Baltimore. Das st 0 stündige Ge b e t beginnt am Ist. Juli in der Kapelle der Cärme literinnen in Baltimore; am 22. in St. Mary's, Rockville; am 29. Juli in St. Michael, Frostburg; am 5. August in St. Peter, Westernport; am 12. Au gust in St. Augustin in Washington; am Ist. August in der 14 hl. Nothhelfer- Kirche in Baltimore; am 19. August zu St. Ignatius in Harford-Eounty; am 26. in der Maria Verkündigungs- Kirche in Lonaconing; am 2. Septem ber in St. Alpbonsns, Baltimore. Lewe Woche gab es in Baltimore in p oliLis ch e n Kreisen eine gewaltige Sensation. Die Anhänger der republi kanischen Partei sind nämlich schon seit .langer Zeit in zwei feindliche Lager ge schieden, die sich als Aemterinhaber und Aemterjäger bezeichnen lassen. Den Aemterjägern ist es nun gelungen, den Präsidenten Hayes zu bewegen, den bis herigen Hasencollector seines Amtes zu entlasten" und einen von der Partei der Aemterjäger an dessen Stelle zu setzen. An der Spitze der Aemterjäger steht Herr Fulton, Herausgeber des „American". Darüber ergrimmte Herr Ereswell, der HauptmaNn des andern Flügels, und zerzauste Herrn Fulton in schauder hafter Weise, indem er den Briefwechsel desselben der Oesfentlichkeit übergab. Darin wird bewiesen, daß Fulton dem Präsidenten erklärt, wenn seine Leute die Aemter erhielten, würde er im Staate Maryland eine politische Um wälzung bewerkstelligen und dafür sor gen, daß Herr H. M. Warsield der nächste Mayor der Stadt Baltimore würde, während seine früheren Corre spondenzen darthun, daß er sein Geschäft und die Bereicherung jederzeit in die vorderste Linie für seine Handlungsweise gestellt habe. Dieser Fulton ist nämlich sonst als großer Reformator auf dem Felde der Politik verschrieen worden und sein Blatt hatte unaufhörlich gegen de mokratische „Rings" und „Cliquen" zu donnern. Durch diese veröffentlichte Correspondenz wurde nun haarscharf be wiesen, daß er der selbstsüchtigste „Ring mann" und Drahtzieher ist, der auf nichts anderes sinnt und spekulirt, als seine Hand in den Geldbeutel des Volkes zu bringen. Der Präsident, scheint es, hat sich von ihm dupiren lassen, indem er glaubte, der Mann könne auf dem poli tischen Gebiete Wunder wirken und im Handumdrehen den Bürgern ihre politi schen Ansichten verdrehen. Hr. Hayes hat sich dadurch aber auch selbst eine Blöße gegeben, denn während er in sei nem Circular den Aemterinhabern die politische Agitation verbietet, belohnt er hier einen Erzdrahtzieher schon für leere Siegesversprechen mit fetten Stellen. Es war das recht schmutzige Wäsche, die hier ausgehängt wurde, was wahrschein lich zur Folge haben wird, daß Hr. War sield dieses Mal so wenig Mayor wird, wie das letzte Mal. Man macht Hrn. Kane zum Bannerträger des Court- Haus-Ringes ; Hr. Warsield ist nun der Kandidat der Zollhaus-Clique geworden und wenn Alles wahr ist, was von beiden Theilen gesagt wird, dann ist letztere jedenfalls tief unter der ersteren. Für die Republikaner und Reformer war das eine äußerst unerquickliche Enthüllung, was die Herbstwahl zeigen dürfte. Uns diente die Geschichte nur zur weiteren Bestärkung unserer Ansicht, daß die vor lauten Reformer gerade das Gegentheil von dem sind, was sie zu sein vorgeben. Letzte Woche starb dahier der Hr. Prof. N a t h a n R. S m i t h, einer unserer tüchtigsten Aerzte. Er war in New-Eng land geboren, residirte aber seit fünfzig Jahren in Baltimore. Die bösen Buben unserer Stadt lie fern sich zuweilen vollständige Gefechte, wobei sie Steine als Geschosse verwen den. Zwei Jungens wurden in der letz ten Zeit zu Tode gesteinigt und zwei Andere sitzen als die Mörder im Ge fängnisse. Marx Erlanger, welcher Noten zum Betrage von über H20,000 gefälscht hatte und dann nach Calisornien geflo hen war, ist von dort durch Polizeispitzeln zurückgebre.cht und lacken Samstag von Richter Brown zu fünf Jahren Zucht haus verurtheilt worden. Was galligen Personen noththut. Da Trägheit der Leber die Haupturfache ihres Leidens ist, so liegt es aus der Hand, daß galligen Personen ein Säfte verbesserndes Reizmittel noththut, welches die Leber zur Thätigkeit anregt. eine Wirkung, die das Verschwin den der mancherlei Eümpitme ihrer Störung zur Folge haben wird, dostettec'» Magenbittere» vollbringt in allen Fällen dvS Mvühnte erste Resultat; außerdem beseitigt es Derstopfttzeit, Blähungen, Sodbrennen, Gelb heit der Haut und des Weißem im Auge. Schmerz in der rechten Seite und unter der rechten Schulter, Ekelgefühl, Schwindel und strebendes Kopfwlh, denen gallige Pa tienten besonders ausgrsetzt find. Alsein Heilmittel für chronische Nnvcrdaulichkeit, Niedergeschlagenheit und Rer vcnschwäche ist das Bittere ebenso wirksam und alS ein Mittel zur Erneuerung verlorener Kraft, oder um vorzei. Ligen Verfall Einhalt zu thun, und als ein Mittel die Gebrechlichkeiten des zartcMi Geschlechts zu lindern, ist e's durchaus zuverlässig. VII Werthvolle Bücher. .Höchst interessant und lesenswert!) sind die Bücher, welche von der deutschen Heilanstalt, (Oenuiin» .vockieuel Ii>8t-itnw) in St. Louis, Mo., herausgegeben werden. Diese Schriften sind in klarer und ver ständlicher Sprache abgesaßt und enthalten die reichste Fülle der werth vollsten Rathschläge, deren Befolgung Tausende in allen Staaten und Territorien dieses Landes Leben, Glück und Gesundheit verdanken, nachdem sie jahrelang und vergebens Hülfe gesucht hatten. „Prüfet Alles und das Beste behaltet l" Hast Du Hämorrhoiden? Höffentlich hast Tu keine und wir wünschen Dir Glück. Leidest Du aber an dieser schrecklichen Marter, dann wünichen wir Dir nicht minder Glück, daß wir Dir ein unfehlbares Heilmittel, Or. Lilsbeo's empfehlen können, von dessen erstaunlichen Wirkungen über 20,000 Patienten Zeugniß al-legen können. Hast Du selbst keinen Gebrauch für diesen großen Schmer zenslinderer, fo bezeuge Gott Deine Dankbar keit dadurch, daß Lu Deinen leidenden Freund auf denselben aufmerksam machst. Proben frei versandt durck I'. L Oo., üox 3046, Eine Tarne wünscht zu wissen: Was ist die neueste Pariser Kleider- und Hut mode, und die moderne Art das Haar zu tra gen ? Millionen wer. :n ausgegeben für künst liche Vorrichtr,'.eujrn welche dle'Thatsache, daß Abmagerung, Nerv..:entkräftung und weibliche Schwäche vorhanden, nur um' so auffälliger machen. I)r. Mermcks jssuvorits ?reseri;>tivn (Lieblings-Verordnung) wird unter einer be stimmten Garantie verkauft. Gebraucht man sie laut Anweisung, dann braucht man sich keiner erkünstellen Formen zu bedienen. Sie wird jene, dem weiblichen Geschlecht eigentbümlichen Krankheiten überwinden. I)r. Niereo's Notiz bücher werden von allen Apothekern verschenkt. Beamte n n> a h l des Et. Elisabeth Frauen - Vereins für 1877—1878. Bei der am Montag, den 2. Juli, abgehaltcnm regel mäßigen Versammlung sank die Beamtenwahl des obigen Vereins sür das lausende Jahr statt, die folgendes Re sultat ergab: Für Präsidentin: Regina Karch „ Vice Präsidentin : Barbara Böhnlein. „ Sekretärin: Rosa Braun. „ Schatzme.stcrin: Barbara Müller. „ Comiie für Federal-Hill: Agnes Im Hof, Barbara Faul st ich. Elisabeth Nagengast. Für Fells. Point: Cacilia Hartmann und Barbara Keller. Für Altstadt: Sabina Bücher und Benedicta Knbe l. Für Vercinsboim : Anna Margaretha Böhn lc i n. slml.pZ Deutsche Bank von Baltimore. Den 3. Juli 1877. Ter Präsident und die Direkteren haben heute eine halbjährliche Dividende von drei (3) Proccnt auf das Kapital erklärt, frei von Taren, zahlbar an oder nach dem 6. August, gemäß de» Bestimmungen unseres Owu-ters. Die Uebertragungsbiicher bleiben vom 1. bis 6. August geschlossen. sl3,3ml) Heinrich VeeS, Kasstrer. Der große Ruf, welchen sich Vegetine in allen Theilen des Landes errungen bat als eine gliche und gute Medizin uno die Masse von anerkennenden Zeugnissen ist hinreichender Beweis seines großen Wcrlhes. Es wird von Aerzten und Apothekern empfohlen. Als Blut- Reiniger kann es nicht übercroffen werten. Vegetine ist nicht als Fancy Getränk von schlech tem Liauor gemacht, welcher Las System ruinirt, statt es zu starkem Genügen nicht die vielen Zeugnisse zu seinen Gunsten jedem vernünftig denkenden Menschen? Man lese dieselben unv es wirc kein Zweifel mebr bestehen. In vielen Fällen hören wir von Leuten, daß sie keinen Aus druck für ihre Schmerzen und Leiten finden können, wie Z. B- wo der ganze Körper von Scrcpbeln angefressen ist. Ist es nicht hinreichender Beweis der Heilkraft des Vegetine, wenn es Schmerzen entfernt, den Körper reinigt, und alle Krankherten daraus entfernt? Wenn Vegetine dies Alles thut, ist es nicht so gut wie bewiesen, daß es auch Euch heilen wird, wenn Ihr leidet. Woher diese große Wirkung? Weil es im Blut, im circulireneen Fluidum, arbeitet und in der Thar der große Blut-Reiniger ist. Die meisten Krankheiten entspringen ans dem Blut, und keine Medizin, welche nicht direkt darauf hinwirkt, hat Grund zur Anerkennung. Wenn das Blut leblos und träge wird, entweder durch Wetter-Veränderung oder Klima-Wechsel herbeigeführt, oder durch Mangel an Bewegung, unregelmäßige Diät, oder aus irgend ei nem andern Grunde, so ist es das Vegetine, welches das Blut wieder erneuert, die faulen Säfte ausscheibet und den ganzen Körper wieder stärkt. Aerzte, sowohl als Laien geben zu, daß das Pflanzenreich mehr Heilkräfte in sich birgt als das Mineralreich. Vegetine besteht ans Wurzeln, Rinden undKräutern. ES hat einen angenehmen Geschmack und kann ohne Nachtheil einem Kinde gegeben werden. Brauchen Sie es? Zögern Sie nicht cs zu brauchen. Sie werden es niemals bereuen. VLUIML kann nicht iiliertrossen werden. Charlestown. Herrn H. R. Steve n s. Hiermit bezeuge ich, daß ich Ihr „B lut- Mitte l" (Vegetine; mehrere Jahre hindurch in meiner Fa milie gebraucht habe, und ich bin der Ansicht, daß cs in Fällen von Scropheln oder rrebsigen Ausschlägen oder rheumatischen Leiden nicht übertroffen werden kann. Als Blutreiniger und Frübjahrs-Medizin ist sie die beste, welche ich je gebraucht habe. Ich kann daher diese Medizin mit gutem Gewissen bestens empfehlen. Achtungsvoll, Mrs. A. A. Dinsmore, 19 Russell St. Was nöthig ist. Boston, 13. Febr 1871 Henry R. Stevens, Esq. Weriher Herr !—Seit einem Jahre litt ich an allge meiner Schwäche. Vegetine wurde mir bestens empfohlen und hat mir vielen Vortheil gebracht. Ich habe den Artikel gebraucht und nach dem Gebrauch verschiedener Flaschen wurde ich wieder hergestellt. Ich bin zuversichtig, daß es keine bessere Medizin für die Fälle giebt, wofür Vegetine empfohlen wird und ich möchte es allen Denen bestens empfehlen, welche der Stärkung und Wiederherstellung ihrer Ge, sunbbeit bedürfen. Achtungsvoll U. L. PettengiN, Firma S- M. Peitengill L Co., No. 10 State St., Boston. VMLDIM lle haben Linderung empfangen. South Be rw rck, Me., 17. Jan. 1872. Herrn H. R. S tevens : Ich litt zehn Jahre an Verdauungslosigkeit in ihrer schlimmsten Form, und habe Hunderte von Dollars für Medizinen ausgegeben ohne irgend welchen Erfolg. Seit September, wo ich angefangen V getine zu gebrauchen, hat sich meine' Gesundheit fortwährend gebessert. Ich verdaue gut und habe 15 Pfund zu genommen. Verschiedene ankere hier wohnhafte Per sonen, welche Vegetine nahmen, haben große Lin derung empfunden. Ihr ergebenster Thomas E. Moore, Aufseher im Spindel-Raum, Portsmouth Co. s MillS VLdLUXL Zubereitet von «. k. 8TLVLX8, v08toi») »lass. ist bei allen Droguisten zn haben. D.uittuiiljtn. HS" BloS die Abonnementsgelder jener Leser, welche diese Zeitung durch einen Träger erhalten, werden an dieser Stelle quitiirt: Baltimore, Md.: Bon Folgenden je K2.50, 1—19: John Gbtz. MrS. Freak, Heinrich Schütte, Bernhard Wöpclmann, Joieph Rcnspics. Al. Schweiger. Anton Freitag, Jacob Petri, Geo. Banhon, Cath. Schäfer. Andreas Dengier, Leonh. Amorsbach, Meinr. Fort mann. Ferner von : Mcher Bros. H2.50. 1—18, Martin Mccker S1.V0, 1—In, Beruh Gärtner 50 Cts.. Joseph Egel LI.25, 1-16. Heinrich Schatz Kl.25, 26—18. Calpar Kreutzer L2.üc-, l-'-lv. Ge». Rösch L2 50. 1-18, John Grosser Ll.25, 26-17, Mr. Stab K2.50. 16—18, Gottl'.eb Carch Ll.25. 26—18, Zacharias Baumann L2.50, Richard Hartmchcr L2.50, Anna Maria Meiste! L2.50. N e w-N ork-Cith: Durch Agt. Jos Brüll per Wittwe Roth von Folgenden je Hü-Sc . Lorenz Betz. Johann Breck, Jacob Kambetz. Lor. Schmitt, V. Alemann, Marg Stock, Joh. FÄth, B. Amend, Andr. Lang.— Ferner sür Gallus Spachmann in Peguabuc, Conn., L1.L0.—Durch Agt Geo. Friedrich, Valley Strcam, Llv »0 —Für Einzelne 544.00. Cupiom a. Kansas : Von Michael Straus für Joh. Böhnlein in Alitzhcim, Bcz. Amt Gervlzhofen, Nnter frankcn, Bayern, 51.50. Brooklyn, N. ?).: Durcht Aal. Eichhorn von Folgen den je K2.50, 1—19 . Amalia Dries, Katharina Leyes, Anton Humerich, Sebastian Baca, Jowph Hubert. Angela Glaab, Hohn Koib, Louis Drosch, Mr. Schrauscl, John Erbacher, Frank Povasky, Mr. Fuchs. Mr. Gun-'i. John Jmhof, Georg Sadler, Jvhn Plöth, Joseph Scheide!. Ernst Klock.—Einzelne 524.00. M a n i st e e, Mich : Don John Baur für Frau Sophia Laasen, geb. Kockelkorn, in Düren. Rheinpreutzen. Z4 00. PitiSburg. Pa.: Von John Pichard für Nicolaus Meyer in Büsche, Deutsch Lothringen, 54.06. Geschäfts-Briefs empfangen von: Carl Jopo Jacob Eckstein John Siippe! Geo Ziegler Wm Hösner I C Gebmann Jos Kriegncr Fr I Stein ? P Spitzig 4 Rev P Gerard Ado HunninS Joseph Brüll 3 Fr Jochum ' Carl Geiger I P May Aug Kiesscr Jacob Reinhard 2 L Reidel C Schenkelverg Geo M erkcl F S Ernst M Kinsmann JosZweng W Sindorf Wm Dürr Math Ambre A WiklanoZki Mich Argus Carl Schenk A Nack Pcter Eudres John Kuhn Rev H Präsar A Kelling Rev F Adelhclm Andr Spor Rev P RetienmaicrAnton Kretz Anna Smikh Andr Kammer C Zwiesler Anton Meier K Hauser Clcm Scheve G Spieß Jakob Bauer Nie Sibila I G Schario I V Schultheis John Pothof V Bütriker JohnReitemeicr John A Böller Rev L Buchholz A M Allwcin Carolina Perzl Rev I B Kanjleiter Adam Beaver Rev I' Pankrarius F Grünewaid John Hebt John Baur Franz Hick Isidor Dilsmeier John Gardner Theo Scholzcn L Dreier A Hermann Charles Selbe! John N Steiner Chr Butscher A Ringer M Wankey E König S D Orf M A Wohlfrom A Kammer Henry Schenk F A Eijert Jos Kriegncr Franz Ramsteck Joseph Borgest A Ostcrmcyer Charles Eichhorn Peter Kerstrn I P Trauich Jos Schier John Harks 2 R Watheie Phil. Braun Beruh Oltens Müh S'.raus Geo A Streit Dh Wagner Geo Jmhof John Fischer Theo Hehler Chr Berger B Zapfe Anton Rotte. Großes Volks-Fest! der St. Tudgerus-Gsl'ellschast zum Besten -er Armen der Ät. Alphonsus- Gemeinde qm Montag, den 27. August 1877, in Schnitts Aark, Belair-Road. lb" Das Näbere in späteren Anzeigen. Herzliche Tanksagunlz. Dem Hildise-Bund spreche ich hierdurch meinen herzlichsten Dank aus für die pünktliche Auszahlung vcn Tausend Dollars Versicherung, sowie sür die monatlange Bcnefitrauszahlung von sieben Dollars per Woche für meinen verstorbenen Ehemann. Wittwe Gallenz, 436 Canton Ave. <13,8ml) Joseph Brüll, General-Agcnt der „Katb. Dolkszeitung' Srew-Nork, Uhrmachers Juwelier, No. 37AvenueA, nabe 3ter Straße, -re»-Vork. werden schnell und zur besten Zufrie denheit meiner Kunden arrsgeführt. s30—lös Baltimorer Marktpreise. (Im Groß-Berkauf.) Baltimore, den 10 Just 1877. dbeh!« —54 50 bis 510.00 pra Faß, je nach Lstealität Roggen-Mehl 4 75- 5 VO Korn-Mehl— City-M'.llS per Faß 3 50— 0 00 „ „ Western „ „ 6 00— 0 20 „ » City-Mills per lOO Pfd... 140— 150 „ „ Western , „ „ ... 125- 130 «atzen.—Südlicher rother 51.85-1.95; gelber 51.90 —1.95 ; weißer 51.70—1.90 : Pennsylvania rother 51 85 —1.95: westlicher, 5138—51.40. Mai».—Südliches gelbes 61—62CtS.; Weißes, 62—64 Cts. ; Western Steamer 55-L —56 EtS. ; westliches ae mischtes 59A—60 Cts. " Hafer. — Guter bis Prime südlicher 46—48 Cts.; guter bis prima westlicher gemischter 42—43 Cts.; west, licher weißer 00-00 Cts. Roggen.—Guter bis prima 50.75—50.80 ; gewöhn, licher 70 Cts. pro Bushel. «affee. — per Cargo.) Ordinärer 17— 172 Cts.; Fair Ets.; guter 20—LS>. Ers : Prime 2o)L-2V L «ts. - Baumwolle.-Middling CtS.; Low Midd. I:ng 12)s—2lt< Cts.; gute ordinäre 1iA» Crs.; ordi närer CtS. Kedern. —Gewöhnliche bis gute 25 —35 Cts. pro Pfd.: Prima 40—45 Cts. Oeu.—Cecil Co. Timothy 51^.00—519.00 ; Pa. und Md. 515.00-51.600; Westliches 513.00— Z14.00 gemischtes 512.00—514.00; Klee 511.00—512.00. Strvh.-Waizen 53.00 ; Hafer 59.00—510.00; Rog gen 513.00—514.00 pro Tonne. Leder. — Ordinäres bis prima 80—35 Cts.; spa. nischc Sohlen 32—34 Cts.; tzemtock 28—S;0 Sattler 26—30 CtS. Kutter.—Brownstuff 523.00 und Middling 521 50 —-522.00 pro Tonne. Melasse.-Cuba Clayed und Muscovado 52 : Porto Rico 40—48; Englisch Island 4g-45; Ncw-OrleanS 50-57. Petroleum. —RafstnirteS Cents; ungereinigtes 6LL-61L Cls. Provisionen — B ulk. P ork: Schulterstücke 6 — 6X Cts.; Seiten 814—8)§Cts.; Geräuchert: Schul terstücke Cts.; Seiten 9; Schinken 11)6 13' ä Cts. ; Schmalz 10)6 Cts.: Meß.Pork 514 75—15.00 Kartoffeln.—Early Rose 1.40—1.50 Cts. pro Bujhel; Peerleß und Peach Blows 51.10—51.30. Lwiebeln. — Gelbe Danvers 53.kO; Silver SkinS 51 75—52.25. Butter.—Staat New-Yorker, extra 22—24; auSer lrfene 2t—23. Nordtvestliche in Rollen 16—18 ; westliche Reserve 00-00 ; westliche gepackte 16—17. Gier.—Frische 17 Cts pro Dutzend. «äse.—New-Yorker 10—11ZL Cts.; westlicher 8)6 — Reis.-Carolina 5)6-7 CiS. Hühner. — Alte 53 50—54.00 pro Dutzend; junge 52-50-53.50. Salz. — Grsund Alum 51.00-51.10 ; feine? 51.75 — 51.85; Ashton §2.75—52.35 pro Sack; Turk's Island 39-85 Cts. pro Bnshel. Lucker.—sRaffinirteri Harter in Stücken und pulvert, strt 11)6; granulirter und weicher 11)6; A weißer 11)6 — 11X ; Extra C gelber 10H—11.—«Roher» guter bis aus erlesener 9)6—10; Cuba 9)6—9X ; Porto-Rico 9)6 — 9)6 ; Demarara 956—10)6. Gyrup — Medium 45—50 CtS.: Prime 55—60; Fil. tered 32 — 37 Cts. pro Gallone ; Black Strap 25 Cts. in Hghds und28in Bbls. Taback. —Md. frosted 53 00—4.00; ordinärer bis guter 54.50-7.00; Middling dis fein 57.50-11.00; Ohio'er frosted 54.00—54.50; ordinärer bis guter 56.50—53.00; grünlicher und brauner 56.50 — 57.00 ; Medium 9 bis seiner gelber 59.50—514.00. Wolle. — Ungewaschene 25—30; gewaschene 35—38 Cents. «bt»key.—High Wines 51.13 — 1.13)6 pro Gallone. Baltimorer Viehmarkt. Baltimore, den 10. Juli 1877. Rindvieh. Die Preise variirten wie folgt: Beste Sorten 6 bis 6)6 Cts.; die gewöhnlich als erste Qualität notirten 5 bis 6 Cts.; für mittlere oder gute Qualität4)6 bis4 Cts.; ordinäre dürre junge Stiere, Ochsen und Kühe 3)6 bis 4 Cts.; allgemeiner Durchschnittspreis deS beutigen Marktes 5 Cts.; äußerste Preisratm 3)6 bis 6)6 EtS.Z; die meisten Verkäufe geschahen zu 5)6 bis 6 Cts. Schweine. Notirungen 7 bis 7-tz Eis.; die meisten Verkäufe wurden zu 7 Cents zu Stande gebracht. Schafe und Lämmer. Wir notircn zu 4 bis 5)6 Cents pro Pfd. Ehieago'er Marktbericht. Den 10. Juli 1877. Walzen.—No. 1 Frllhlings-Waizen 51.58)6 : No. 2: §1.47 — §148. — Korn: No. 2: 48)6—49)6 Cents; Hafer: No. 2: 33. — Roggen 73 Cts.—Gerste: 00 LtS.-M eß-Pork: §18 Op-513.25. -Schmalz: 59.60 pro Faß. - Bulk-Pork: Schultern b)z Cts.; Seiten 8)6 Cts. St. LouiS Marktbericht. Den 10. Juli 1877. W a iz en.—No.2 rother 5-168)6; No.3 do 51.49)6. - M a i 8: No. 2: . gemischtes. 48 Cts. - Has er: No. 2: 35-35)6 Cts. — Roggen: 59 Cts. — W h i s k r y: 51 -08. — M c ß-P o r k: § '3.25. — Lu ! k-Pork: :urgr. schulte;)«; 5H Cr»., Seitenstücke: 8 und S'y m ' W Crs. Klcin-Icmimr des kl. Lmirentius v. Wrunbulium, Calvnrtz-Convent, Calvary P. O., Fond du Lac Co., Wisc. Tiefe Schule, unter Leitung der Patres Kapuziner, hat zum ausschl'e'Uichcn Zwecke, die sprachlichen Vorkenntnisse für den PrWerstand zu ertheilen. Nur Zöglinge von dieser Absicht werden ausgenommen, und solche entlassen, die sich tarelyaft betragen. Vorbedurguugen sind: ein Alter von wenigstens 12 Jahren ; die gewöhnlichen Kenntnisse einer Primarschule, als Lesen. Schreiben und Rechnen. Zeugnisse vom Pfarr- Priester über sittliches Betragen Studienfächer, die gelehrt werden, sind: Religion. Griechisch und Latein, Deutsch, Englisch. Mathematik, Geographie. Geschichte rc. re. in einem Lehrgänge von fünf Jahren. Solche, die sür diesen Lehrgang nicht die genügenden Vorkcmttnisse besitzen, haben einen Vorberei tuvgskurs dnrSzumachen. Das Schuljahr dauert zehn Monate mit zwei Semestern, von denen das erste vom Feste Mariä Geburt, dem 8. September bis 8. Februar, das zweite vom 8. Februar bis zum 7. Mi. dem Patronsfeste des Instituts, reicht. Die Bezahlung hat am Beginne eines jeden Semesters unbedingt zu'geschehen und ist zu leisten, wie folgt: Per Semester für Kost und Unterricht §50.00. „ „ „ Wäsche 5.00. „ „ „ den Arzt 2-50. „ „ „ Besorgung der Post 0.50. „ „ „ nöthige Auslagen des Zöglings 5.00. „ „ Bucker und Schreibmate rialien zu dcponiren 10.00. „ „ „ Unterricht im Piano und Benutzung desselben 10.00. Nähere Auskunft ertheilt: u. l>. lilMiirli'wZ, Rektor, oder U. U. Guardian. sjul.augZ Iahrrs-Bcnchl des St. Michaels Waisen-Vereins von der Südseite, Pittslrurg, Pa. Der Unterzeichnete gibt hiermit den Milgliedern des St. Michaels Waisei'.-Vereins, sowie allen Wcblthätern und Freunden ker Waisenanstalt seinen jäbrlichen Bericht ab, und zwar mir dem freundlichen Bewußtsein, daß der Verein dieses Jabr iZo.'tschriue gemacht bat. welches rem Eifer der Herren Ccllektoren, sewie auch der großen Freigebigkeit der Mitglieder des Vereins und andern Gönnern zu ver danken ist, weshalb wir im Namen der Waisenkinder Allen ein herzliches „Vergelt's GolE zuruftn, mit der festen Zu versicht- daß die Liebe zu den armen Waisenkindern auch dieses Jahr wieder etwas Großes erzielen wird. P i t t s b u r g. SS., den 25- Juni 1877. Erhalten vom 30. Juli 1876 bis Lato von den Herren Colleklorer. wie folgt: Von Andr-KsStock, jr Z 8 45 „ Valentin Karins 24 95 „ Heinrich Jackoby 53 90 „ Ludwig Flamann 35 80 „ Andreas Stock 35 85 „ Jevann Rußmann 37 00 „ Sebastian Glasstetter 39 10 „ AlxtzsnsM. Jochum 39 60 „ ivp Wingertzahn 43 00 „ P-tcr Weilerrbacher 54 40 „ Jvtzanu Hüter 54 45 „ Johann Lckuhmacker 72 45 „ Wilhelm Rottermund - 72 55 ,. Michael Paulus 82 25 „ Friedrich Matheis 122 35 Z756 10 Die Collekle am Patronsfest betrug 31 75 „ „ „ Weibnachtrfeste 44 27 „ „ „ Osterfeste 73 65 149 67 Zwei Vorstellungen in der Turnhalle gegeben von -Heinrich Feldunz und Anderen 93 10 Gesammt Einnahmen waren §998 87 Joseph Reuber, Sekretär. Folgende Herren wurden als Beamte des Vereins für das laufende Hatzr erwählt: Präsident—Anereas Stock. Dice-Präsideur—Joseph Tiebold. Sekretär—Joseph Reuber^ Schatzmeister—Nickolaus Sotter. Eollekroren—Ludwig Flamann, Heinrich Jackcbv- Va lentin Kartus, Alvhons M. Jochum- Jehann Schuhmacher, John Hüter. Friedrich Matheis, Peter We'lersbachcr. Sebastian Glasstetter, Franz F. Kanzleirer. Jostph Esther- Wilhelm Rottermund, Philipp Wingertzahn um Lndrees Stock. Das Goldrne Familchknbuch. Eine Sammlung von 10,0VV erprobten Recepten und bewährten Heilmitteln für die meisten Krankheiten und Nr glück; fälle. Ein treuer Rathacbrr für die Haushaltung, sür Ganen-, Obst- und Wembau. Liebzucht rc., sowie zur Nnlerhaltung und Be lehrung sür alle Klassen und Stänoe. Hrrausgegkben von L W. Kölkenbeck- Gebunden. Preis §1.50. Wiederverkaustr erhalten lohnenden Rabdatt. EinlildmiM zur Subskription auf das im Verlage von DsnLiAsr' Dros-, 311 LroaärvLv; 6IX6IXXJ.7I und 8D. I.0OI8, )lo., demnächst erscheinende Fracht - Lieftnmgswl'rk: Rmnn. Die Denkmale des christlichen und heidnischen Rom in Wort und Bild. Von k. Albert Kuh». O. 8. L.. Profeffor der Aesthetik und klassischen Literatur. Mit 660 Illustrationen. Die äußere Ausstattung dieses Pracht- LieferungS-Werke- von t80 Seiten ist in jeder Beziehung eine mustergültige. Es ist auf schwerem LuxuS-Papier mit neuer mittelgroßer Schrift gedruckt, mit 660 b esten Holzschnitten reich illustrirtund enthält außerdem vier doppelseitige Ein schaltbilder. nebst feinem Porträt des hl. Vaters Pius IX. als Titelbild. Um die Anschaffung dieses schönsten katholi schen Hausschatzes Jedermann zu ermöglichen, wird alle drei Wochen eine Liefe rung ausgegeben und erscheint das vollstän dige Werk in: 20 Lieferungen (I 40 Cents. Als Prämie gratis (ohne jede Nachzahlung) erhält jeder Abonnent in Carton- Rolle gut verpackt ein neues wunderbar schönes Oelfarbendru ck-B i! d: „Maria von dm Lngcln," 27ö Zoll hoch und 20 Zoll breit, nach dem Gemälde, welches die Hauskapelle des hochseligen C a r di n a I s nt o ne-U i in NM - nertc: Im Berlage von B. Herder. 19 Loutli IMIII Street, St. LouiS, Mo., ist erschienen : Sammlung der gebräuchlichsten An dachten für alle Sonntage des Monats, so wie für die verschiedenen Zeiten des Kirchen jahres, sammt einem Anhang von Meß-, Beicht- und Communion-Gebeten. 16°, VIII und 267 Seiten. Mit Approbation der geist lichen Obrigkeit. Mit 1 Stahlstich. Nr. 2. Halb-Lemwand, Decke schwarz Papier mit hüb-' scher Pressung. Marmorjchnitt 40 Cts. sstr. 3. Ganz Leinwand, mit hübscher Pressung, Mar morschnitt 55Cts. Nr. 7. Jmitation-Morocco in verschiedenen schönen Far ben mit eleganter Relief, und Goldpressung, acht Goldschnitt 51.00. Nieremberg, ?. Eusebius, 8. Z. Beweg gründe zur Liebe Jesu. Ueberselzt von I-r. Edw. Bierbaum. Geb. )6 Leder 70 Eis. l42,1jj Stcllc-Gcsuch. Ein tbecretisch und praktisch gebildeter Mann, gramma tikalisch gebildet in Deutsch, Latein, Italienisch,'Franzö sisch und Englisch, fähig Unterricht zu crtbcilen in Arith metik, Geometrie, Naturwissenschaften, Geschichte, frei Hand und geometrischem Zeichnen. Buchhaltung und Ccm mercial - Correspondenz ; Pianist, Organist, Violinist, Cellist, Violonist, theoretischer und praktischer Mussker. wünjcht eine Stelle als Lehrer an einer katholischen Schule oder einem Institute. Gefällige Antworten unter Chiffre 0. >l. zur Redaktion dieses Blattes. Grsu ch l. -Wo sind Fidel und (tzaspar Hofer aus Schömberg ? Wer Auskunft geben kann, wende sich an ' 8lILftZII.I.8 Dubucue Oo., lo^va. l13.3mls Lchrcrstcllc-Grsuch. Ein erfahrener katholischer Lehrer, dem die besten Zeug, niste zur Seite sieben, sucht eine Stelle. Er ist fähigen beiden Sprachen, sowie auch im kirchlichen Qrgeljpiel. Geneigte Offerten wolle man adresfiren: c. ii.. cul-L ok xirenxk:?. 8K08.. s13,2ml.ps öaltiwore, Lkel. Lchrrrstclic-Gcsuch. Ein tüchtiger katholischer Lehrer und Organist, der eng. Eschen Sprache vollkommen mächtig und in einem deutschen Seminare ausgebildet, sucht eine Stelle. Derselbe ist von seinen srühern hochw. Herren Vorgesetzten bestens em. pfählen Ist verheirathet. Gefällige Offerten werden erbeten : "6kitli«l>L l'oacber," s12.Lmls Lc>x 8-6, COLUklV, iQ'Iiuns. Lchrrrstclic-Gcsuch. Ein verheiratbeter katholischer Lehrer, seit 10 Jabren Lehrer in vielem Lande und beider Sprachen mächtig,— im Besitze guter Zeugniste—sucht eine andere Stelle. Vorgezogen würde eine Lehrerstellc auf dem Lande, wo -u gleickcr Zeit der Orgeldienst könnte versehen werden,— oder als zweiter Lehrer in einer großen Stadt. Tie Stelle kann sofort angetrcten werden. Gefällige Anträge werden unter der ChiEre ck. ck. von der Redaktion dieser Zeitung entgegengensmmen. l.11—-18,5ml,p- Lchrcrin verlangt. Eine gute Lehrerin, beider Sprachen mächtig, kann eine Stelle dis 1. September d. I. in der Nädc Chicago's erhalten. Nabercs durch ck. R.L.. Ills. 1..L.416. Z13-18,3mlj Deutsche Katholische MH- Mil Mstjl - HstMstg — von — Gebmder MM, 3V North-Straße, Baltimore. Neuer Bauverein. Dkr neue Bau-Verein in der St. JakabuS-Schule in der Altstadt hat sich vollständig organisirt. seine Beamten erwählt und versammelt sich jeden Dienstag. )68 Uhr AbendS. Alle, dw nch diezem Verein antchlrcßen, haben den besonderen Vorkdttl, daß pe zu jeder Zert Geld bekommen können. Ebenso werden Kündigungen immer in 6 Wochen auSde. jahlt. «arl Präsident. Fron, I Partmann, Schatzm.; 3akob Deuerling, Sccretär; Oenrr, Lckmiv, Solicitor. Billig zu unmicthcn. Ein lrusgezcichnotrr Provisions-Laden. Im östlichen Stadt-Heile ist ein in bester Nachdarlckast belesener Provisions-Laden mit zahlreicher Kunruchast auf funflabrtgc oder längere 1,e»s> zu vennicihrn, welcher Mit allen hietzu bcnöthigten Einrichtungen und Werk zeugen ver,ehen ist. Ter gegenwärtige Besitzer ist weaen dringenden Geschäften zur Veräußerung ge. Näheres zu erfahren in der Licker dieses Blattes. lI2.5ml-pZ Lrichenliestattcr - Geschäft zu vcrknnfen. Ein kathoki'ches Leichenbestatter. Geschäft ist weqm Familienvn hälMiste uuter sehr guten und billigen Bedin. zu verkautcn Taneibe tzestebt in einer anfehn nchen <rtadt Canada's mit einer Bevölkerung von 39 000 Einwohnern, woven 15-16,000 Katholiken stnd. Alle« 'st in schönster Ordnung und bcssnden sich nur noch »wei andere Lcichendestattcr in der Stadt. Das Nähere ist zu erfahren in der Exped. ds. Bl. oder der dem Eigenkhümer unter der Chiffre ck.8.. <52.b.a w.) Ont». i.,, Vox 3S4 Ein pl'llchtvoUer Weinberg zu verkaufen. Der weit und breit und rühmlichst bekannte Weinberg > des hochw. Herrn P. .streusch m Wdeclmq. W. Va.. dcle- gen. wird hiermit zuin Verkaufe angcbotcm Derselbe liegt mnerhald der Stadtgrenzen, in 31 Äcker -rxoß. und befin den stch drei Häuser auf dem Platze Es können darauf auch alle Sorten Gemüse gezogen werden. Tw Lage des. selben ist wirklich ausgeznch et. Fünf Sommerüäuser. ttei Brunnen, zwei große Ciilernen sind ans dem Grunde T" neue Weinkeller enthält RäumltLk.ttcn sür 30.000 Gallonen Wem ; Faster für 25.000 Gallonen, i ewie drei Wcgm Bedingungen wende s10.3mteZ l . Der SendZöte des göttlichen Kcrzens Zelu. Monatsschrift des GebctS-ApostolatrS. Mit Autorisation deS hochw. H. Ramier». 3. ck General-Director deS Gebets-Apostolates, mit Genrhmi. gung der geistlichen Obern und erzbischösticher und diiLöt. lrchrr Empfehlung herausgegcden swr die deutschen Katholiken Amerikas von r. JacoduS Menchen, Franziskaner. Orden,, prwster und Provinztal-Direktsr des Lweek der Herausgabe des Sendboteist: Forderung der Andacht zum heiligste Je su und de» frommen «ereittr» de» Gebet»-«voLo late». Deßhald finden Ackhandlungenund Aufsätze, welche«, eignet stnd. diesen doppelten Zweck zu förder-r. sowie Em. fendungen über Gnadenerweisungen, durch das anbetung». würdige Herz Jeju erlangt, und Gcdctsanliegen zu diesem helltgsten Herzen, in demselben jederzeit bereitwillige Auf. nähme. Der Jahrgang von 12 Heften kostet zwei Dollar,. X8.—Aggregations-Tiplomas an das Gebets-Aposts. lat für Gemeinden, religiöse Genossenschaften u. s. w.. wie auch Diplomas für die sogenannten Eifer jBeförderer! de, Gebets-Apostolates und Aufnahme-Zettel in das Gebets- Apostolat, werden auf Verlangen gratis zugeschickt. Agenten für den Sendboten werden verlangt. Man adrtjstre: Lev. ?. ckucodus slenekeu, 0.8 lSO-Z k'eLIKAVlIINI'. Ciueinuati, O. Lloyd. Regelmäßige Dampfschiff-Fahrt »wischen Bremen und Baltimore, viu Soutbampton, durch dir eigen« für diesen Zweck an der Clvde erbaut - mit allen Lrsorderniffen versebenen, neuen riftrnru 'Z . Psst-Dam» fschlffe VL! 2500 Tonnestz. , »vaitimore/ Capt. A.vrckstn „ Doble. ,vhio,- „ Meyer, Leipzig, „ Hoffman», raun schweig, „ Undätsch, .Skürnberg,* Jäger. Die Lxpeditionrtage finden statt, wie folgt: von Bremen: Bon Baltimore: „O h i o," 20. Juni, 12. Juli, *„Braun schweig*, 4. Juli, 26. „ „Nürnberg", 18. „ 9. August. *„O h i o*. 1. August, 23. „ „Braunschwei g." 15. „ 6. September, „»Nürnberg,* 29. „ 20. „ und fernerbin irden zweiten Mittwoch von Bremen und jeden zweiten Donnerstag um 2 Uhr Nachmittag« voa Baltimore. Die mit einem Stern l*> bczcichneten Dampfer halten aus der Reise von Bremen nach Baltimore bei South, amvton an. Vermittelst dieser Dampfer werden Passagiere nach vre. men, Southampton. London und Hasre und zurück befördert. Passage-Preise r Von Baltimore nach Bremen, Southampton. Londo» oder Havre: Cajüte 590 Gold. Lwischendeck Ä3N Evurant. Don Bremen. Southampton oder Havre nach Baltimore: Cajüte» ZSOGold. Lwischendeek K3V <ko urant. Retour-Bill ets: Cajüte 5180 Gold. Zwischendeck 8S6.S0 Eourant. Kinder zwischen 1 und 10 Jahren zahlen die Hälfte. Wegen Fracht und Passage in diesen in jeder Hinflcht empfehlenswerthcn Schiffen wende man sich an die Gene ral-Agentcn der Lint k^ A. Schumacher L Co., s Süd-Gav-Gtraße» Baltimore Ar. Z. L. Smitij, Deutscher Arzt, Office: 1V» E.-Eharpstr, 818 E.-Tharle»str., nabe Conwavstr. nahe HamburgAr. Baltimore. Md- Dr. John A. Dörncr, Deutscher Arzt, bisher in Lcr »Maryland Universität" praktizirend, No. !)2 Saratoga-Straße, zwischen Liberty- und Park-Sttatzc, Baltimore, Md. _ __ Tke impvrtLQOk ok reliudlc kor tks s-äwouisdes uz ko nolit/ uZaiu küs Ouk-ftolic: tftat suek is prexureä s kriesb ok uiv öioeeze, auü jz suroizfteä ad qufts reasolluble rubez, oikkör iu Kotkies, lrexz or Karreis. : kev. ?. Xrsusek, Z.V. V»-. R-ios. V. 1"ue ok tke PL-Sd vear kuviass deea ' uuusuall/ tiue, tke prexaroä trom ii. proves io Ke ok kke rvosk eresllem Ii . kns keeu prexureä d/ mvLelk for ike spscial uze ok tds s-uä ike prioe is kui Hl.5V per xullou. I cliieer attenliou to lke esrä eomweuäLtorjf ok our ?»t. kev. Liskop, on iks sukjeot Ls Lkove. ?. Lreusek. rUL "LL8I" bVurrenteck Agents IVuQtöck Sample 88.30. L. Lluil. klriluckelpInL, ks. I49-17.1irj Nikolaus Müller, 282 Hudson-Str., Ecke Dorninick, ° New-Iork-City, Zmprrtirer und Händler in Rhein- und franzöfischeu Weinen, Liquoren u. s. w., weißen und rothen NheiN- und Psälzer-Weiueu, Eauterne Bordeaur-, Roussslon-, Elarette Bur gunder-, »korbonne-, Dort-, Mu»cat-, Eherrv-, Malaga- und Madeira- Wei neu, ebenso ave Sorten Cordial«. alr: Maraschino, -ka«pail, Ekarrreuse, Anisette d« Bordeaur, Berliner «ümmel, Absinthe, > Bermouth vcrmourh Ilullvn, Guracoa, Kirschenwasser u. s. w. X. S.—Auf meiner Reise nach Frankreich bin ich mit verschiedenen großen Häusern in Verbindung getreten und bin desbald im Stande, obige Weine und Hiquöre zu den niedrigsten Markt-Preisen zu verkaufen. Für die Echtheit aller von mir selbst distilttrten Cordtals wird garannrt Um geneigten Zuspruch bitte achtung«pell « Müller. 103