Newspaper Page Text
August 24. Baltimore and Umgegend. Vor zwei Jahren kaufte der ehrw. Bruder Alerius, Superiorder Xaverianer - Brüder in Amerika, an der Frederick Road, hinter dem Lon don Park, ein Grundstück von zehn und einem halben Acker Landes, mit einem zweistöckigen Wohngebäude, Scheune und anderen Nebengebäuden, woselbst das Mutterhaus der Brüder in diesem Lande errichtet werden soll, nebst einer Hochschule unter Leitung der Brüder. Tie Xaverianer Brüder wurden zuerst vom hochwürdigsten Herrn Erzbischof Spalding in Louisville eingeführt, als er noch Bischof daselbst war, Sie folg en ihm auch nach Baltimore und'erhiel bier die Leitung der St. Mary's Ge-Schule, wo sie sehr eifrig und große Anerkennung fanden, .teil nun auch die Pfarrschulen oon St. Patrick und St. Joseph und die neue Heimath für verlassene Knaben zum hl. Jakobus. An dem neuen Col legium wird bereits rüstig gearbeitet. Das Fundament ist aus Bruchsteinen, der obere Dheil wird aus Backsteinen, mit Verzierungen aus Granit, ausge sührt, drei Stockwerke Hoch, mit Keller räumen. Es erhält die Gestalt eines lateinischen M 00 Fuß hoch bei 100 und wird mit dem Noviziat durch einen ge deckten Gang in Verbindung stehen. Im ersten Stockwerke werden Küche, Wasch haus und Speisesaal sein, im zweiten die Schulzimmer, im dritten die Kapelle und Schlafsale. Es werden hier Kost- und Tagschüler angenommen. Tie Lo kalität ist sehr reizend und gesund. Ein junger Mann, Namens F r a n z Rohlede r, jun., verlor in dem schwim menden Elevator aus die schauderhafteste Weise sein Leben. Aus die eine oder andere Weise kam er in der Nacht dem großen Schwungrad zu nahe, wurde an den Kleidern von dem Riemen ersaßt und herumgeschleudert und ehe die Ma schine zum' Stillstand gebracht werden konnte, hatte er so schlimme Verletzun gen erlitten, daß er bald darauf Euren Geist ausgeben mußte. Sechs Meilen von Baltimore, an der Nord-Point-Road, erschoß zufällig der Wirth Laake seinen farbigen Auswärter C o b u r n mit einer Schrotflinte. Er wollte aus Vögel schießen und ging das Gewehr vorzeitig los. Zum Besten der Waisen im St. An konius-Asyl hat die Hl. Kreuz - Ge - meinde für den 12. September in Hrn. Bauernschmidt's-Park an der An napolis-Road ein Pie-Nic vorbereitet, worauf wir die Aufmerksamkeit der Ka tholiken und Freunde der Waisen über haupt lenken wollen. Zur Unterstützung der Waisen sollte Jeder gerne sein Scherflein opfern, der noch einen Fun ken Nächstenliebe im Herzen trügt. Wir wünschen den Unternehmern den besten Erfolg. Zur Beachtung! Unter den verschiedenen ausgestellten Candidaten für eongressionelle Ehren stellen finden wir den Namen unseres Mitbürgers und Freundes, des Herrn Fetter S. Hoblitzell, für den 3. C o n g r e ß-D i strikt v o n Maryland. Schon seit mehreren Jahren mit genanntem Herrn intim be kannt und befreundet, macht es uns die größte Freude und gereicht uns zur be sondern Genugthuung, denselben unfern deutschen Mitbürgern für ihre geneigte Unterstützung bei der nächstens stattfin denden Wahl auf das Angelegentlichste anzucmpfehlen, zumal derselbe schon in eh re re Male in unserer Gesetzgebung in Annapolis thütig gewesen, nämlich im Jahre 1870 für den 3. Legislatur- Tistrikt, und in 1876 und 1878 für den 1. Legislatur-Distrikt von Maryland, und sich dermaßen bewährte, daß ihm allgemeine Achtung und Anerkennung zu 'Theil wurde. Im Jahre 1878 wurde er zum Sprecher des Repräsentanten- HauseS erwählt, und ist es hinlänglich bekannt, mit welcher Aufmerksamkeit und Treue er seinen ihm hierdurch auserlegten Berufspflichten nachkam. Er war es auch, der zu Gunsten der steuerfrei h eit des kir ch l i ch e n Eigent h u m s arbeitete, sowie er sich auch als ein Freund der Arbeiter wies, indem er verschiedene Gesetzrefor mationen zu Gunsten derselben befür wortete und schließlich — atz 1a8tz. Kat 110t at leastz — wollen wir noch hinzu fügen, daß Herr Hoblitzell von deutscher Abstammung ist und infolge dessen schon einen Theil unserer Gunst in Anspruch nimmt. (2ml, p) Me h r e r e V ü r g e r. Wer Pech angreist, besudelt sich. — Wer sich aber durch die Anpreisungen werthloser Medikamente bethören läßt, der ist einfach angeschmiert, und die Nachahmer von den werthvollen vr. Aug. Königs Medizinen lachen sich da bei über die Dummheit der Leute in's Fäustchen. Lasset Euch daher nicht an schmieren, weder durch solche falsche Anpreisungen, noch durch die Beredt samkeit einiger Apotheker, welche natür lich gern machen verkaufen, welche grö ßeren Verdienst abwersen, aber auch dafür schlecht sind. Unsere Frau von Lourdes. ' In Dankbarkeit für alle uns durch die Für bitte „Unterer Frau von Lvurdes" vermittelten Gnaden bitten wir um Untersuchung zur Vollen dung der neuen Pfarrkirche in rUm'rdes, die von dem fei. lwchw. Hrn. Pfarrer Mfgr. Peyramale an Stelle der jetzigen, vor etwa 1000 Jahren gebauten und nun verfallenen, angefangen wurde. Bei träge werden dankbarst e'ntgegengenonunen und mit den Namen der WohUhäter an 'Ablw' Barröre, Pfarrer von Lourdes, prompt befördert durch Rev. I.. Uxvxol.r>8, 8t. llo8epb's Outbeärul, JVULLINXO, M Großes^PMÜc^ K l. Kre u z - chemeinde zum Besten des St. MntvnittS Waisen-Asyls am Donnerstag, den 12. September, in Zäauernschmidi's "Jarli, an der Annapolis-Road. Tickets 23 Cents. Für Speisen, Getränke, gute Unterhaltung und inustcr. Paste Ordnung ist gesorgt. Zu recht zahlreichem Besuche ladet ergebenst ein: » Das Cvmite. reinigt das Mut, erneuert und stärkt das gmi;e System. Seine mcdicinischen Eigenschaften sind nmlkimmend, stärkend, losend und ab führend. Vcgctinc Zuv-rMacs Zcu«E. Herrn H. N. Stevens: Werther Here! — Mit dem größten Vergnügen fuge ich mein Zeugniß der großen Anzahl hinzu, weiche Sie bc- Nloal'tkNo "üs zu Gunsten Ihrer großen und v guten Medizin, V e g e l i n e, er halten haben; denn ich glaube, cs kann nicht genug zu ihrem Lobe ge sagt werden. Ich war länger als ,. dreißig Jahre mit der schrecklichen BklZetlNe Krankheit, dem Katarrh, gequält und halte solche bösen Husienanfälle, daß es schien, als könnte ich nicht länger atb, men, aber Vegctine curirte mich. Ich fühle mich seit jener Zeit Gott zu Tank NlMlOino verpflichtet, daß es eine solche Medizin, Negettne, giebt; ich glaube es ist eine der besten Medizinen gegen Husten und die Empfindungen von Schwäche und Niederziehen in der Magenge gcnd. und ich rathe einem Jeden, das LZeactlNe Vczetine zu nehmen, denn ich kann versichern, daß cs eine der besten Me. dizinen ist, die je existirten. Mrs. L. Gore, Ecke Magazine und Walnut Str., Vegctine Cambridge, Mass. Es giebt Gesundheit, Stärke u. Vcgctinc Appetit. Meine Tochter hat mir großem Vor. theile das Vegctine gebraucht. Ihre abnehmende Gesundbeit vcrur sachte allen ihren Freunden große Veaetme Sorgen. Einige Flaschen Vegctine N stellten ihre Gesundheit, ihren Appetit und ihre Stärke wieder her. N. H. Tilden, Versicherungs- und Real Estate- VeAetiNk No. 49 Sears' Gebäude, Boston, Mass. Es kann nicht über- Vegctine «EenJ-er»-«. Charlestown, 19. März 1869. Herrn H. R. Stevens: Werther Herr ! Hierdurch wird be zeugt, daß ich Ihr „Blutmittel" meh- Neaetine rere Jahre in meiner Familie ge braucht habe und glaube, daß es gegen Skropheln oder flechtenartige Aus schläge oder rheumatische Leiden nicht üvertroffen werden kann. Als Blut ,« reiniger oder als Frühjahrs-Medizin ist Weaeunk es das Beste, was ich je benutzt habe, und ich habe fast Alles gebraucht. Ich kann es mit Vergnügen Jedem em pfehlen, der eine solche Medizin nöthig hat. Hochachtungsvoll Npn-tin«» Mrs. A. A. Dlnsmore, wrgeunc No. 19 Russellstr. Empfiehlt es herstich. Neaetine South Boston, 7. Fcb. 1870. wegenne H„rn Stevens: Ich habe verschiedene Flaschen von Ihrem Vegetine genommen und bin überzeugt, daß es ein werthvolles Heilmittel gegen Dispepsia, Nieren- VeÜkNNk Beschwerden und auch allgemeine " Schwäche des Systems ist. Ich kann es allen an den obigen Krankheiten leidenden Personen von Herzen empfehlen. Vegctine 86 Athens Street. Zubereitet von K. R. 8MVLN8, Boston, Mass. Begetine wird von allen Apothekern verkauft. Geschäfts-Briese empfangen von: John Kuhn 2 W A Olding H Lcngemann Bcn Möller Jgn Seiler Geo Spiest 9R E Mitsch John I Jürgens Jacob Best I Hossmann S A Reisley A Riarguardt H Heusen Georg Schlicht C At Pohlmann Andr Stock Wm Schneider M Hornung Rcv Th Gezowsky Mathias Rauch F Bcycrle John Rcitemeicr A Kammer 3 Jos Leigl Rev B Menges F Baumcr Peter Beck G I Reuter M Grassel John Banz August Hiller Franz Ramsteck Jos Schnitaen F X Lochböhler H Baumeister Geo Britz* R Eichenhoscr H Lulay Jacob Reinhard Rcv B tzcgele Ant Hcrrmann F I Klawittcr Peter Bohlet Gerh Rossing Wm Mayer Dan Letscher H Bräuchle Cath Huber F A Reitzmann Chas Rees M Handwerk Jacob Burkhart Benziger Bros John Funke Louis Schmidt Anna Erhärt Adam Matern Joseph Bohnert Geo 3t Schnell I G Schußler Joseph Rollen Geo Jmhof Fricdr Jos Bocth D Krick Phil Kremcr John Schulcnbcrg Prof Wessels John B Götz vl L F L Mehner Heinr Weitzel Mathias Johann Joseph Wolfs M K Bester Kath Winkler Jacob Flury Jos Knapp George Schmitt Gerhard Krieger Thomas Mihm John P Koch Peter Swint B H Heuer Michael Kern MrS Marie Huck Mrs E Maier John Rlillcr Ant Schneidcrhahn Rcv A Unng Francis Ball MrS Sophie Ebcrt A Bertram E F Goodrich Fred Haischcr Franz Hciderich I M Koch Jacob Rtichel M Gricsbaum John Grösgen John Lnsher Anton Kretz M Schlick Jos Ticfcnthalcr Frank Schrick W diickles Theo Kawczynsky F P Kreuz S Blickte I B Lambert F H Erd John Blum Peter Gehlen Rcv I Baumann Martin Fuchs A Kronenbitter Jos Wagner P Sigel Llnton Hehler Ehas Auer ' Amon Hafer August Klein Johann Zeller Jos Vossel P H Capellen Joscphine Biscr Math Schmitt Conrad Streb R Sibila Barthol Rink Rcv M Emmer iltcv Stcph Schmid Jacob Sinn Andrew Appel Lorenz Tewes I Hanncken S F W Faber JacobHartinann Tcbcs M Kleinichiittgen S Rvsenbaum Rcv P Kreusch Simon Hauser A Tillinann ' Chas Cchallberg Rev W Rlohotvald Jos Pommerich Mich Marx Peter M Biegen John Knopp Jacob Reinhard Anton Schmitz N Burcs Lawrence Appel John Nhcn Geo Vogt L P Marsal Anton Prühcr Geo Lcivl PH Nohmann Rich Birkenmcycr F I Trackert Nie Becker Joste Wenge H Grciner Franz WeithmannJohn C Scharpf Peter Wolf Henry Halter Th Huslage Andrew Glover A yiack John G Sckiario John Bvtthvs Binc Blnntzcr Rcv P Rcrtenmaicr Rcv I T GczowskyJvhn Haumesser Gcbh Ebcnhoch Ben Leih Thos van Aarle John Kraft I G Kuhn E M Bauer Jgn Seiler John Kremcr Jacob Hammer Jacob Zaun Fred Ruhl Fcrd Tietz H W Tcrschlusc John Haid Frank Smith W Temycwolf Geo Köhler H Wintermann P P Spitzig A Simon Albert Heil P Kuchenberg John Geuerling Jos Becker Sebastian Schäfer G F Schlömcr Bern Klingcnbcrg Jobhn Boclly 9t Collet Jos Hahncnberg Peter I Schmitt I V Schultheis Ed S Matt A Engbers John A Honcr Geo Jmhof John Heucnen S A ReiSlc Phil Boß Fr Pustet John H Reh Georg Meyer Rev Benno Hegclc F Gcrncr Joh Kaspcr Rcv Theo Borinann Hugo Wysisk Peter Selig Rt Kommers B Behnlein Nie Pfeiler Frank Bayer Jacob Bauer Eines der besten Küchcngeräthc. Lus ij er' s APaLent Gemüse-Schleißer und KrauLhobet iit praktisch, hat 6 Messer, die immer scharf bleiben, und schneidet schön und schnell. Sollte in keiner Küche und Familie fehlen, denn cs ist ein unentbehrliches Geräthc. Frauen, die cs bereits im Gebrauche haben, können cs nicht genug loben.—Gegen Einsendung von 51.00 wird es portofrei überall hin versandt. (lO.omtc.p) Lox 451, Inckiana. Wo sind die Geschwister Mathias und Anna F erber, aus Detzem. Reg.-Bez. Trier, Preußen? Dieselben wanderten im Jahre 1847 nach Amerika aus seit welcher Zeit ihr Bruder Johannes nichts weistr von ihnen horte, als dag sie sich in der Rahe von Rcw-Mmk aufhalten sollten.-Allc Menschenfreunde, die etwas Nä heres über deren Leben oder Tod wissen, sind gebeten sol ches au folgende Adresse gelangen zu lasten : u,-. ckoux l'kMRLN. 7'RUV8U1'0X Xortliuwborlaiick 6o U.a (18.19.P) ' ' Neue Agenten. Herr Peter Wolf ist Agent in Wapakoneta, -v., und sind an ihn alle Rückstände und Vorauszahlungen zu entrichten. HakhslrSkHtz Quittungen. Blos die Abonncmentsgclder jener Leser, welche die Zeitung durch einen Träger erhalten, werden an dieser Stelle guittirt. Baltimore, Md.: Durch Träger Harbecke von Fol genden je Z2.50, 1—20 : T. Habel, Peter Ntz, Andreas Bergler. Michael Aman, E. Kerner. Agatha Wcntkcr. Conrad Lunz, Joh. Böhm. W. Pitrop, Mr. Firnstcin. Mrs. Lackmcicr, Jacob Fuchslunger. Math. Herold, Valentin Schanz. — Franziska Kautz L2.50, 18—20, Mr. Walter LI.50, 1—20, Anton Kirchcr LI.50, 1—20, Perer Burchard LI.25, 1—20, Mr. Hartmann L1.00, 1—20, Mr. Schmidt LI.00, 46—18. Durch Träger Klcnncr von Folgenden je L2.50, 1—20: Aug. Pranke.» Caspar Ertcl. John Dietrich. John Fackel. Geo. Jmhofs. Mrs. Fildern.—Bernard Schicvc L2.50. Durch Träger Wcgcner von Folgenden je Z2.50, 1—20: John Benzthal, Joh. Bedöke, Franz Knell, Jakob Petri, Karl Huber, Joseph Sahlbach, Kath. Gottslcben. Georg Barton, John Fertig.-Bernh. Zinkand L2.50, 1—19, Mrs. Licbermann LI.00, Magd. Glaab L2.50, 1-19. Durch Träger Schwarz von: John Peter Heidrich 52.50. 1—20, K. Himmel 25 Cts.. Mr. Botzler 25 Cts., Mr. Stumpf 25 Cts., John Schmidt L1.25, 1—20, Phil. Thumann 50 Cts.. Mr. Schelle 25 Cts.. Ric. Reis L1.50, Rtich. Koch L1.50, 1-20, John T. Fet'ch 52.50. 1—19, John Eichhorn §1.25, 1—19, John Held 50 Cts.. P. Lürs 50 Cts., Leopold Väth 50 Cts. Ashland, Pa.: Durch Herrn G. R. Schnell für Hrn. Ricolaus Spieles, Mehring, Ncg.-Bcz. Trier, Preußen, Z1.00. Chicago. Jlls.: Durch Herrn John Kuhn für Herrn Peter Turins, Keifen, Reg.-Bez. Trier, Kreis Ott wciler, Preußen, §2.00. Ellinwood, Kansas: Durch Rcv. Michael Emmer an ihm selbst, München. Bayern, §2.25. Brooklyn, R. B-' Durch Gcn.-Agt, Joseph Brüll per Agt. Ehas. Eichhorn von Folgenden je §2.50: John Schlesinger, Katharina Leyes, John Blöth. Sta nislaus Schwarz, Thomas Asnms. Joseph Hubert, Henry Funcke, Joseph Grasmann, Joseph Seher. An dreas Humerich. Sebastian Bacr, Jacob Ticderich, Louis Droesch, Joseph Lieble, Joseph Schmidt. Henry Bender, Georg Mchling, Frank Ricdmann, John Vogt, Mr. Fuchs, Franz Platz, Andreas Quent, John Bopp, Mr. Wahly, John Kasper, Margaretha Leyes. Oswald Strobel, Valentin Gruder. Philipp Köhler, Adam Lang, Magnus Berk. Ernst Glock.—Einzelne §56.00. Cincinnati, Ohio: Durch Gcn.-Agt. Fr. Pustet per Agt. Ostendarp von: H. H. Albcrs §2.50, 8 —20, L>. Hosfinann §2.50, 6—19, Scb. Wagner §2.50, 1-20, Jos. Jcnnewcin §2.50, 1—20, Ant. Krogmann §1.25, 17—18, Ant. Buten §2.50, 1—20, Mrs. Linncmann §2.50, 1-20, M. Bursche §1.00, 1-20, H. Lange §2.50, 11-20, Cath. Bruns §2.50, 1-20, Franz Schlick §2.50, 9—20, Jos. Pfandler §1.25, 27-19, Otto Rapp 50 Crs.. 11-19, Mrs. Eckhart §2.50, 13—19. S. Rittmann §2.50,1-20, Ernst Quicnt §2.50, 1-20, Atoys Daniel L1.50, 27-18, Peter Koch §2.50, 1-19, Mr. Von Gries §2.50, 5-19, I. Lutz §1.25, 27—18, Fricdr. Gilb §2.50, 1—20, Jos. Lohmann §2.50, 10—19, H. Rähring §1.25, 27—19, Joseph Grase §2.50, 1-19, Th. Wittkamp §2.50? 1-20, Chas. Entrup §2.50, 1—20, John Gcrsen §4.55.15-19, W. Mccklcnborg §2.50,1-19, I. A. Fctch §2.50, 1-19, H. Lange §2.50, 1—20, Pet. Bachmann §2.50, 1—20, M. Fischer 65 Cts., 14—19, I. Ausdenmore §1.25, 16- tz. Krüscncr §1.25, 15-19, Adam Grosch §1.25, 17-19, Hub. Brabündcr §2.50, 1-20, Anton Lucas §2.50, 1-20, Peter Schchr §1.25, 1-20, Wilh. Wiluies §2.50, 1—19, H. Knapp §5.00, 1-20, C. Holtmeicr §2.50, 16—19, John Oelgcrs §2.50, 4—19, B. Grotbc §2.50, 1—So. ve. P. Moscnmcicr §2.50, 17— Maria Mccklcnborg §1.00, 1—20, H. Wcstcn dorf §2.50, 18—20, F. HeidcShcimcr §2.50, 1-20, John Bruch §2.50,1-29, Ch Ortmann §2.50, 16-20, I. Schildcrink §2.50, 9—19, Th. Klcinch'crg §2.50, 42—18, H. Bültcrmann §2.50, 16—19, Osw. Schaaf 25 CtS.. 8-19, M. Beck 50 Cts., 12-19, H. Ripkc §1.50, 32-19, Ant. Texcin §1.75, 4—19, Mrs. Bcicrle §1.00, 11-19, B. Botin §2.00, 22-18. F. Luhn §1.00, 1-18, Clcm. Mark §1.00, 21-18, M. Hvfs mann §1.00, 21—18.—Einzelne §7.60. Briefkasten. Wir erhielten von einem Leser §5.00; cs war aber keine Unterschrift und kein Wohnort angegeben und auch der Poststempel konnte nicht entziffert werden. Der Be treffende wird darum gebeten, Rainen und Wohnort ein zuscndcn, so daß ihm das Geld auch richtig crcditirt wer den kann. Tann möge man in Zukunft doch etwas genauer und vorsichtiger sein. I. K.. Chicago; M. E. M., Riverside; Nev. T. G-, Aorkville; I. R., Lafaycttc; G. I.. St. Marys ; P. K., Mitionsburg; I. S.. Wcstvhalia; W. R-, Manayunk; C. F. G.. Ätchison ; T. v. A.. Toledo; H. W.. Water loo; I. K., Ncw-Bavaria; F. R., Davcnport; P. P. S., Clevcland; I. G. S., Canton; Allen unfern besten Dank für die bctr. dienen rc. Starb: Am Donnerstag, den 15. August 1878, versehen mit den hl. Sterbesakramenten, Philipp I rr n k e r. Derselbe war am 8. Rovcmbcr 1830 zu Krombach, Bayern, geboren und erreichte somit ein Alter von beinahe 48 Jahren. Um stilles Beileid und ein andächtiges „Vater unser" für die Seelenruhe des Verblichenen bitten die trauernden Hinterbliebenen: Barbara Junker, gcb. Dcnglcr, Gattin. Elisabeth Junker, f " i-Kinder, ivranz „ s A n n a „ 1 Sanft ruhe feine Asche! Gott! Welch' ein Schmerz trifft unser Herz; Wie groß ist unser Leiden ! Da sehen wir den Vater hier Aus unsren Armen scheiden. Von Sorg' und Müh' war spät und früh Sein Herz für uns umfangen; Uns zu crzicb'n nach Jesu Sinn War immer sein Verlangen. Wie manche Rächt ward dnrchgewacht. Uns liebreich zu ernähren. Zu jeder Zeit war er bereit, Uns Freude zu gewähren. Baltimore, den 19. August 1878. lp) Todes-Anzeige. Allen guten Freunden, Verwandten und Bekannten theile ich die schmerzliche Rachricht mit, daß cs dem allmächtigen Gott in seinen unergründlichen Rathschlüstcn gefallen hat, meinen innigstgelicbten Gatten. Di'. Georg Blank, nach kurzem, aber schweren Leiden, im Alter von 73 Jahren und 10 Monaten, in ein besseres Leben abzurufen. Als allgemeiner Woblthätcr, alsguter Christ, als lieben der Vater nnd Gatte, als allgemein geachteter Mann und gefälliger Rachbar, sowie als alter Bürger unserer Stadt, wird er von 'Allen, mit welchen er in Berührung kam, schmerzlich vermißt werden. Möge der Herr seiner Seele gnädig und barmherzig sein und ihr den ewigen Frieden verleiben ! A gatha Blan k. Rew- d) ork, den 17. August 1878. LehrersielLe-Gesttch. Ein seminaristisch gebildeter, tüchtiger Lehrer und Or ganist, der englischen Sprache vollkommen mächtig, sucht eine passende Schnlstcllc, am liebsten ans dem Lande. Sehr gute Scminarzcugnisse. ein Zeugniß des Erziehungs rathcs einer größeren amerikanischen Stadt, sowie Eerti fikatc von Priestern stehen zur Verfügung. — Gefällige Offerten unter >l. 51. vermittelt dic Erpcd. ds. Blattes. (16,4ml,p> Lehrer-Stelle gesucht. Ein im Seminar gebildeter Lehrer, der deutschen, eng lischen und polnischen Sprache vollkommen mächtig, tüch tiger Organist und Gesangs-Dirigent, sucht eine An stellung. Tic besten Zeugnisse stehen zu Diensten. Rähcre Auskunft crthcilt die Rcdaction ds. Blattes. (Iscp) § Ländereien »ZÜlM. 1,200,000 Acker, gerade westlich von bstiieago, zu 5 bis 8 Dollars in Karm-Complexen und zu Bedingun gen, um allen Klassen von Käufern passend zu sein. Sendet eine Postkarte wegen der Pläne und Pamphlete, welche die Ländereien in 16 Counties beschreiben. Niedrige Frachten. Excnrsions-Billets, hin und zurück, frei für Käufer. Reiset mit Nebcrleguna. Wegen irgend welcher Auskunft wendet Euch an die Iowa 'Railroad Land Co.» 92 Randolph-Ttr., Chicago» oder in Ccdar Rapids, Iowa. ck. ü. 6-rl,n011X, (13,6ml,jaw) Land-Commissär. UMWs'U LMesWUZL Lisdop ol liiclrninutl.Vu.: Ilsv. I'atlie-r Xuovck, (iiwniüntmvn. IM. SivtHrs ok Lbmritv' 8t. 5lui z's Ori'luiu >orlolll, V».: Non. 55 in. I). Lello^. Ovu. rniäolllvrs vllo V k Lroöllurv füoo i i'J v. illl luariz' V 8»»> > I I>ko Niosk Ors. L 1112 Qirurä 8i., ttrila 13,4ml,jaw) -Mz. 3- A. vstcndorf, Uhrmacher mid Juwelier, Ro. 120 Saratoga-Straße, Baltimore, Md. Buch- und Kunsthandlung — von — Gebrüder Kreuzer, 3V North-Strasie, Baltimore, Md. Joseph' Brüll, s A General-Agent der „Katbol. Volks-Zeitung" für New-Vork. Uhrmacher und Juwelier, No. 37 Rvcnuc R, nahe 3ter Straße, Netv-?)ork-City. KD" Reparaturen werden schnell und zur besten Zufrie denheit meiner Kunden ausgcsührt. Baltimorer Marktberichte. (Im Groß-Verkam.) Baltimore, den 20. August 1878. Mehl.— Howardstr. Super §2.50—3.25; ditto Extra S3.o0—4.50; ditto Familien §4.75—5.25; City-Mills Super §2^50—3.25; ditto Extra L3.75—4.25: ditto Rio Extra §5T5—0.00; Frühlings-Waizcnmehl §4.50 —6.00, zc nach Qualität; Patapsco-Familicn §6.50; Roqgcn mehl §3.00—3.25. Maismehl. City-Mills §2,62—2,65: westliches §2.10—2.15. Buchwaizcmnchl, R.-V. §2.65— 2.90 ; Pa. uich Md. §2.75-3.00. Waizcn.—Südlicher rothcr §6.70—0.85; ditto gelber kOMc-6.00; weißer §0.00—0.00; Pa. rothcr §0.00— 0.00; westlicher rother §1.09—1.09^, Mais.— Südlicher »vcißcr 55—5'7; gelber 51 — 52; wenlichcr gemischter 47—49: Steamer 46fch 'Faser.— Westlicher gemischter 28—29:'südlicher ordi närer 00—00; guter 30—31; Pennsylvania 32—33. Roggen.— Guter 50—53 Cts. Sämereien.— Klee §1.50; Tiinotby §1.30—1.40. ivuttcr.-City-MiUs §12-14: westliches §10—11. 814.00—W.00: Pa. und §10.00 —12.00; gcmischlc» §9.00—11.00; Klee Stroh.— Waizcn §5.00—6.00; Haicr §5.00 — 6.00; Roggen §10.00—12.00. Provisionen.— Bulk - Schultern ; Speck - Schul tern ; zuckergebeitzte Schinken 13j^—15; Vorderschin ; Bruitschinkcn 962—0«N schmalz raff. 8jK—. Mey-Pork §12.00-00.00. Butter.— Staat N.-'g. 21—23 ; wcstl. in Kübeln 12— 15. m Rollen 12—14. Käse.—Sclcct östl. 9—9X,; ditto wcstl. 7s-:—8s-:. <?ier.—Weit!, frische 11—12: verpackte 66^06.' per Cargo.j—Rio'er ordinärer 13—14, fair 15^—16fH, guter 16^j: prima 17—17'K. Zucker.— sNaffinirtcrj Harter in. Stücken pul verisirler ; körniger weicher 9sJ; A weißer 9—9^62; extra C 10X und gelber 7sü—8'K. 'Roher.)—Guter bis auserlesener Cuba und Porto-Rico 7^—86); Tcmcrara 7^— Yiew-Orlcans 7—7^. Melasse.— Porto-Rico 34—38; Tcmcrara 25—30; Ncw-Orleanser 30-45. Snrup.— Zuckerhaus 35—45 in Oxhoft und 20—22 in Fässern. Baumwolle. — Middling 11U—12; Low Middling 10—11; gute ordinäre 10U—10-)U Salz.— Livcrpooler §1.10-1.20; Turk's Insel 30— Tabak.— Md. frosicd §2.00—2.25; ordinärer bis guter §2.50 -5.00: Middling bis feiner §6.00—10.00; Ohio'cr ordinärer bis guter §3.00—4.50; grünlicher und brauner §4.00 —6.00; Medium bis feiner rothcr §6.50 — 9.00. Federn.— Gewöhnliche bis gute 25—35 Cts. pro. Pfd.; Prima 40—45 Cents. Zwiebeln.— §0 50—0.75 pro Fah. Leder.— Ordinäres bis prima 30—35 Cts.; spanische Sohlen 32—35 Cts.; Hcmlock 28 —30; Sattler 25—29. Wolle.— Ungewaschene 25—26; gewaschene 32—35 Cts. Petroleum.— Rasfinirtes Cts.; ungereinigtes —8'6 Cts. Whiskey.— High Wines §1.07s-j—§1.08 pro Gallone. Baltimorer Viehmarkt. Den 20. August 1878. Rindvieh. Die Preise variirten wie folgt: Beste Sorten 5 bis 5s< Cts.; die gewöhnlich als erste Qualitätnotirten 4Ki bis 5 Cts.; für inittlcrc oder gute Qualität bis 4fH Cts.; or dinäre dürre junge Stiere, Ochsen und Kühe 3 bis 3sH Cts.; allgemeiner Durchschnittspreis des heutigen Marktes —Cts.; äußerste Prcisratcn 3 bis 5U Cts.; die meisten Verkäufe geschahen zu 4 bis 5 Cts. Schweine. Notirungen 6U bis CU Cts.; die mcistenVerkäufe wurden zu 6 Cents zu Stande gebracht. Schafe und Lämmer. Wir notiren : Schafe 3U—4'U Cents ; Lämmer 3U bis 5 Cts. pro Pfd.; Zuchischafe §1.50 —§2.00 pro Stück. Gold-Agio. Rew-Nork, den 20. August 1878. Heutige Schluhziehung für amerikanisches Gold Hl.OOsH. Gin 'sWallgemeines großes Volksfest wird zum Besten der armen und nothdürftigcn Mitglieder sdcs St. Jakobus- uud St. Frauziskus von Assisi- Stcrbc-Bcreius uud der St. JakvbuS-Kirche 'abgehaltcn am Montag, den 26. AnguftI1878, im "Dartey "Farli", wo Vergnügungen aller Art, sowie Preiskegeltt, Glücks rad, Spieltiscl) n. s. w., stattsindcn werden. Für Musik» Speisen und Getränke ist gesorgt. Eintritt 23 Cents. —Kinder unter 12 Jahren frei. X. N.—Alle Diejenigen, die Tickets zum Verkaufe be kommen haben, müssen dieselben oder das Geld dafür vor dem Pic-Nic an den Sekretär abgeben, sonst werden die selben denjenigen ungerechnet. (18,2ml) H. B. Hartrnann, Sekretär. Großes Pie-Nic und Volksfest des "Kildile Wundes" am M o n t a g, den 9. September, im US Zwei Musik-Chore sind cngagirt, darunter die Ntilitär-Kavelle von Fort McHcnry. 75 bis 199 Dollars in Ousli sind für Kcgclpreisc ausgcsetzt.—Außerdem findet Damen-Prcisschictzen, die beliebte Preisverthcilung für Kinder, Hahnenschlagen u. s. w. statt. Drei Gesang-Vereine werden Vorträge halten. Ilcbcrhaupt sind Vorkehrungen getroffen, um das Fest zu einem der großartigsten zu gestalten, welche noch in diesem Jahre stattgcfundcn. Tickets 23 Cents G Person.—Kin der unter 12 Jahren frei. Zu zahlreichem Besuche ladet ein : (17,4ml) Das Fcst-Comite. 7l- Saratog a-S t r a ß c, Baltimore, Md. Der NnterrichtS-Cursus beginnt am Montag» den 2. September 1878. (18,2mte) Lno. COSITVOS, Direktor. Bei B. Herder in St. Louis, Mo., sind erschienen: MM St W »>1». RiAlit Rsv. Olskop Preis 10 Cents. um WLM LMTLU 0? 70-O/^V Ol' Ht. Rev- BiLliop Preis Cents. Ter Sendbote des göttlichen Kerzens Jesu, Monatsschrift des Gebets-Apostolates. Mit Autorisation deshochw. H. Ramicre. 8. ck. General-Direktor des Gebets-Apostolates, mit Genehmi gung der geistlichen Obern und erzbischöflicher und bischöf- Uchcr Empfehlung hcrausgegcbcn für die deutschen Katholiken Amerikas vonll.JacobusMenchen, Franziskaner - Ordens. Priester und Provinzial-Tircktor des Gebets-Apostolates. Zweck der Herausgabe des Sendbotenist: Förderung der Andacht zum heiligsten Herzen Jesu und de frommen Vereines des Gebets-ApostolareS. Tcßhalb finden Abhandlungen und Aussätze, welche ge eignet sind, diesen doppelten Zweck zu fördern, sowie Ein sendungen über Gnadenerweisungen, durch das anbetungs würdige Her; Jesu erlangt, und Gcbetsanlicgen zu diesem beiligstcn Herzen, in demselben jederzeit bcrcttwilligc Auf nahme. Ter Jahrgang von 12 Heften kostet zwei Dollars. X6,—Aggrcgations-Tiplomas an das Gebets-Aposto lat für Gemeinden, religiöse Genossenschaften u. s. w., wie auchTiplomas für die sogcnanntcnEiferer(Beförderer) des Gebets-Apostolates und Aufnahme-Zettel in das Gebets- Apostolat, werden auf Verlangen gratis zugeschickt. Agenten für den „Sendboten" werden verlangt. Man adrcssire: Rev. R. Jrreobus )Ieneken, 0. 8. (30) RTIRLIOQX1', Cincinnati, 0. Lchrer-Semiililr. §175.00 pro Jahr. Pro Rons-College. Für geschäftliche Ausbildung §220.00 pro Jahr. Das neue Lcbuljahr beginnt am 4. September. Katholische TaubstuUmen-Anstalt für Knabe:: uud Mädchen. Nähere Auskunft ertheilt: Rev. Ilieo. Lruenei', Rektor, 81. HVX6I8 8I.V1IOX, (17,6ml) Oo., IVise. Clttüsitts - College, D2-, 1- ib' Vollständiger classischcr, eommer cieller und Vorbereitungs-Cursus. Das neue Schuljahr beginnt am ersten Mittwoch im September. Martin Port, 8. ,1., (15.2mte) Präsident. St. Francisens Seraphicns Gymnasium unter Leitung der Franziskaner-Väter in Cincinnati, Ohiv. In dieser seit dem Jahre 1858 bestehenden Anstalt be ginnt das nächste Schuljahr am ersten Montag im September und dauert zehn Monate. Ter Lcctions plan umfaßt einstweilen vier Jahre und ist besonders für solche Jünglinge berechnet, welche sich dem hl. Priesterstande widmen wollen. Auswärtigen Studenten wird gegen ge ringe Kosten bei katholischen Familien in der Rübe der Anstalt Kost und Logis verschafft. Wirklich arme Jüng linge werden, wenn sie Fleiß und Talent zeigen, unentgelt lich unterrichtet. Vermögende zahlen für Unterricht jährlich §30.00. Frcigegenstände sind: Zeichnen, Stenographie, Vocal- und Instrumental-Musik, und wird der Unterricht in den drei ersten Fächern gratis ertheilt, während jedoch der Unterricht in der Instrumental-Musik jährlich §10.00 kostet. Wegen Näherem wende man sich mündlich oder schriftlich an: LI. 6V)lX-4SW1l. Cor. Vine unck 1-ibertv 8trs., (14,6ml) CIXCIdldk-4.1'1, 0. ÄI. 81. L6M3 LOLDLM. (Xear Baltimore, Llck.) convucruv LV IIIU ZILrUNS OB ALUCV. 71/sOUXI' Sr. -4CTUC.NV ollers psculiar ackvantaßes to vounx laclies ivbo vish to re oeive a solick anck usekal eclucstivn. It is situateck adout tive mile8 krom Lultimoro, on tbs Xortdern Central Uailrvack, in one vk tke most lrealtkv sections ok tlre eounti'v. I'ke sckolastic .vear eommenees on tke List Uoncka.v in September, ancl terwinates on tbe last ot'ckune. It i8 ckivickeck into trro sessions ok üve mvntbs eaod. ?upil8 enterinx aller ttte oommenoemsvt vk a Ses sion ivi'II be okarxeck kor such Portion ok it as mav remain. Xo reäuotion rrill de macke kor tbose vbo mav de vitl-ickrarvn bekore tlie expiration ok tbe session, unless in egHe ok sicllness. Uoarck, luition, Reck anck Reckckinx, ZVasbinA, Main Xeecklevrvrlr, Ule mentarv Instrnctivns in vravinr;, per session, (pa>able in ackvance) §110.00 Cerman, Brenot»: Llnsiv, vraivinx anck Baintinx are extra ebarxes. Uor kurtkvr partiorrlars appl)' to tbe Oireotress. Loaäsinv ok tde Visitation, iVIonis IVIrTi 1.1, Gracc-Straßc, zwischen 22. und 23. Straße, llldlKO.VV, Va. Allen Gönnern und dem Publikum im Allgemeinen die achtungsvolle Anzeige, daß das neue Schuljahr am ersten Montag im September beginnt. Eltern und Vormündern, die für ihre jungen Mädchen eine erster Klasse suchen, ist diese Academie bestens zu empfehlen, indem sie allen An sprüchen entspricht, sowohl in moralischer als physischer Beziehung und gediegenem Unterrichte, als auch wegen der gesunden und herrlichen Lage. Näheres ertheilt: (16,4ml) Itm 8URRRIORR83 ok 5105HRI1. Immerwährende Mkßstiftung zu Ehren der nnbcflecttcn Einpsiulfluis). Mit Genehmigung und herzlicher Empfehlung des hoch w'stcn Herrn Erzbischofs Purccll von Cincinnati wurde in der Wallfahrts-Kirche zur „Unbefleckten Empfängnis;" auf Md. Adams, Cincinnaii, eine immerwährende Mcßstistung gegründet zur Tilgung der schweren Schulden, mit denen genannte Kirche belastet ist. An jedem ersten Samstage iin Monate wird eine hl. Messe gelesen für alle Lebenden und Verstorbenen, für welche ein Dollar oder fünf Dollars für eine ganze Familie für diesen Zweck bcigciragen worden ist. Ebenfalls wird jährlich während der Octav vom Feste der Unbefleckten Empfängnis; ein Hochamt gehalten werden für das zeitliche und ewige Wohlsein aller gütigen Wohlthater. Alle Katholiken werden dringend ersucht, ihre Liebe zu der unbefleckten Gottesmutter dadurch zu beweisen, Laß sie sich an dieser Mcßstistung nach Kräften betheiligen. Briese und Beitrüge wolle man gefälligst adressiren: Bov. B. Biieckricb, (47,18,baw) IlV. 1OT5I8, Cincinnati, Obio. Eine 59jährige Mcßstistung zu Ehren dcr schmcrzhaften Mutter Maria wurde mit Genehmigung des hochw'sten Erzbischofs Purcell andcrSt. Bonaventura-K irche in Fairmount, Cincinnati, O., in dcr Weise errichtet, daß vom 1. Juli 1870 an 50 Jahre lang eine heil. Rieste zu Ebren der schmerzhaften Mutter Gottes gelesen wird jeden ersten und letzten Freitag eines jeden Monats für alle Lebenden und Verstorbenen, von denen oder sür welche einmal je ein Dollar oder fünf Dollars für eine ganze Familie zur Abtragung dcr noch bedeutenden Schulden dcr erst vor Kurzem errichte ten St. Bonavcntura-Kirche und Schule geopfert worden ist. Alle Katholiken, besonders alle Verehrer dcr schmerzhaften Gottesmutter Maria, sind dringend gebeten, sich an dieser Meßstiftung gütigst zu betheiligen. Gewiß wird die gna dcnvollc Gottesmutter jeden Geber und deiien Familie reich lich segnen und durch ihre mächtige Fürbitte unterstützen. Briefe und Beiträge wolle man gefälligst adressiren : Rev. ckncod 5lenct>eri. O. 8. IV 8t. Louaventura Ctturett, R1IR5kOQX1', Cioeinnati, Oliio. Aufruf an die Katholiken der Vereinigten Staaten, sich dem GcbctS-Vcrcin dcr armen Indianer- Kinder anzuschließcn. Tiefer edle Verein soll cs möglich machen, den armen Indianer-Kindern zu Schulen zu verhelfen. Ein Jeder, dcr einen Dollar gibt, wird Mitglied des Ver eins. Für die Mitglieder des Vereins wird jeden Tag nach dcr heiligen Messt die Litanei vom heiligsten Herzen Jesu und des Abends der Rosenkranz mit den Kindern gebetet: auch wird jedes Jabr am Feste des heil. Joicph, des heiligen Antonius und des heiligen Dinccnz von Paula ein feierliches Amt. und ferner jc'ren Samstag eine stille hl. Messe für dieselben gelesen werden. Alle Briefe sind wie folgt zu adressiren: Ri Rsv. Isidore Robot, 0. 8. B., Rrekect Iposiolic, 1I0R1, Indian lerriiorze. (17,16,Ijr) Immerwährende Mcßstistung zu Cbren des heiligsten Scrzcns Jesu. Tie Andacht zum heiligsten Herzen Jciu hat in dcr letzten Zeit einen gewaltigen Aufschwung in diesem Lande genom men. Fast alle Diözesen baden sich förmlich dem heiligsten Herzen Jesu geweiht. Tcßbald wurde mit Genehmigung des hochw'sten Hrn. Erzbiichoss I. B. Purccll eine immer währende Meßstiftung an der tzcrz-Jciu-.Uirche in Camp- Waihington, Cincinnati, O., errichtet, und zwar in dcr Weise, daß. io lange die Kirche und Gemeinde besteht, jedes Jahr am Feste des heiligsten Herzens Irin rin feierliches Hochamt gehalten und jeden ersten Freitag eines jeden Mo nats eine heilige Messt gelesen wird für Alle, welche zum Besten dcr neuen Kirche wenigstens einen Dollar opfern. Alle, die für sich selbst und für ihre lebenden und abgestor benen Verwandten und Freunde die Früchte dieser Sriitung erlangen wollen, mögen gefälligst ihre Briefe und Beiträge senden an: Rcv. 6. II. Raul. Ckurob. vk ttte 8acreck llk-art ok ckssus. (24,17jaw) C1XC1XX1I1, OLIO. Fünfjährige Meßstiftung. Mit Gcncbmigung des hochwürdigstcn Herrn W. H. Groß, Biichois von Savannah, Ga., wird allen Jenen, welche zur Errichtung einer -chule für die katholischen Reger Savannah's oder zur Linderung deren Roth, die gegenwärtig unter denselben herrscht, wenigstens einen DolIar beitragen, folgendes Versprechen gemacht: Es soll während der 'nächsten s ü n f Jahre mr die Woblthätcr und deren Verstorbenen an jedem ersten Samstag eines jeden Monats ein Hochamt gesungen: ferner an allen andern Samstagen eine hl. Messt gelesen werden in der Neger-Kirche zum bl. Joseph in Savannah, Ga. Briefe und Beiträge adrcssire man : Rcv. R. 51. Lckcrt. Xo. 98 8treet, Z1V1X.X1H, 61. (14,6ml) U Minien- Thce. ' ' Dieser durch jahrelangen Ge. d-»/ brauch approbirtc, von medizini f iKA scheu Celebritäten für bewährt gc fuiidcne blutrcinigcnde Tdee heilt alle Arten von Krank heilen, als Bleichsucht. Nebel- Krämpfe, Kolik, sowie alle übrigen Muttcrbeschtverden u. s. w.. selbst veraltete Krankheiten weichen dickem bewährten Mittel. 1 Packet kostet 25 Cts., 5 Packest §1.00, und iit zu baden in allen deutschen Apo theken Zu beziehen durch die General-Agentur von Carl Ritter, 175 Bushwick Boulevard, Brooklyn. E. D.. R. I. 1XX1 5HRI1 I.1RRRRU1XX. Xo 285 X. Central Ivcnnc. General-Agentur für Baltimore und Umqcacnd. (37.l8.1j) 8R51RRR 1>1R17C8! — Immer bereit! Hochw. Vater Renfeld's Italienischer Balsam. Das größte Heilmittel dcr Welt für Cbolcra Morbus Dysenterie, Diarrhöe, Kolik, Magenkrämpfc. Rheuma tismus. Kopfweh, Neuralgie, Zahnweh, Schmerzen in den Gliedern, Quetschungen, "Schnittwunden, Verrenkungen, Verbrühungen rc rc. Rcv. Franz L. Reufeld. 5k. Ist, dcr Entdecker dststs wundervollen Heilmittels, ist Pastor dcr kaiholischcn St. Josephs-Kirche in Lancaster, Pa. Derselbe entdeckte den „Italienischen Balsam" vor einer Reihe von Jabrcn. be reitest ihn aber nur in beschränktem Maße für den Gebrauch seiner Pfarrkinder und Nachbarn. Ter Ruf davon ver breitest sich indessen mit erstaunlicher Geschwindigkeit und die Nachfrage wurde so dringend, daß Vater Rcufeld be schloß, das Mittel den Händen einer verantwortlichen Per son zu übergeben, welche es dem Publikum in einer gleich förmigen Zubereitung zu annehmbarem Preise darbtest» sollte.' An Alle, die es angeht! Es wird hiermit bescheinigt, daß ich diesen Tag Hm. Prof. John Hart alles Recht, Titel und Interesse an den ursprünglich von mir präparirtcn und als „Rcufeld's Ita lienischer Balsam" bekannten Balsam überiragcn habe. Ter Balsam wird mit derselben Sorgfalt nach dem Origi nal-Rcccpt angcfcrtlgt werden, indem Prof. Hart von mir persönliche Unterweisung in der Zubereitung desselben er halten hat. (Tcz.) Franz L. Reufclo. (Lieget.) Lancaster, Pa., 1. Juli 1868. Für Circular wende man sich direct an die Eigenthümer. Man verlange „Reufcld's Italienischer Balsam" und nehme keinen andern. Sollte euer Droguist ihn nicht an Hand haben, so wird er ihn für euch kommen lassen. Alle Aufträge sollten gerichtet werden an: John Hart L» Co., Verfertiger und Eigenthümer, Lancaster, Pa. Preis 50 Cents per Flasche. Zu verkaufen überall bei Kauficutcn und Troguisten. Im Groß-Derkauf bei Thomsen 8 Muth, Wholesale Troguisten, 14 und 16 German-Str., Baltimore, Md. N Exauthcmatischc Heilmittel E H (auch Baunscheidtismus genannt) H 'l>nur allein rein und heilwirkcnd zu erhalten durch John Linden, « CRKVRRIXV. Obio. Office und Wohnung : 414 Riospeet 8t., U Lox 271. E (mit vergoldeten Radeln). Buch und Lel'L M §8.00; ein Glas Ocl per Post §1.75 frei; L 8, per Expreß §1.50 nicht frei. A Md Bon Carl Baunscheidt L Co's. ächten Heilmittel ist die autorisirtc Office für Amerika 1250 S.-Wilson-Avenue, nahe Woodland, P. O. Bor248, Clevelant«, O. Repräscutirt durch F. -fi. Drvz. l Flasche Oleum Baunichcidtn, Lcbcnswcckcr und Buch §8.00. 1 Flasche Oleum, postsrei. §2.25. Baunscheidtismus. Cin LcbenSwecker §4.99, ein Flacon «1.50, ein Lehr- und Anwcisunqsbuch §2.99, gcb.»ndcr» §2.25. Adresse: R. .1. lmmbort, (1l.16.1jr) 434 R. litt, 8treet. XR5V TORR. Hausschatz für Jedermann! K über Krankheiten dcr Leber und W die damit verbundenen Magenbcschwcrden /(Dyspepiia), als Hauptynellc vieler menich lichen Leiden nachgcwiefcn. sowie deren billige, einzig sichere und dauernde Heilung, wird gegen Einsendung von 20 Cents oder deren Werth in Postmarkcn portofrei versandt. Man adrcssire: voutsottes Neil Institut. Xo. 244 X. Riktk 8tr.. RIHstioLstRIIll, Ra. s4S-18.1jrj.aw.) 1 D Nr. 015. A M Hcrr Ernst Braun von Jda. Monroe D M Co.. Michigan, schreibt: German Mcdi-L V W cal Institute, St. Louis, Mo. Eure Me-L M dicin hat wunderbar gut gcthan. Ter SZ (D Knabe, der schon ganz blödsinnig war. ist jcrst körpcr- A Z lich und geistig gesund u. s. w. Hochachtungsvoll H Ihr Ernst Braun. R 8 Hunderte ähnlicher Zuschriften liegen vor. Das M 8 Fallsuchtbuch verschicken wir gegen Einsendung von 25 D A Cts. in Postmarkcn oder Geld. Man adrcssire: 6er D fA iitnn 5le<lie:tl lust'te, 521 Rine str., 8t.1,ouis,5lo. W Lchljardt L Weljstr, Rv. 293 Wcst-Baltimorc-Straße, (kcke Sharp, Fabrikanten von Spiegel- und Bildcrrahmcn, Engros-Gcschäft für alle Sorten von Nahmen und Leisten, aus Wallnuß- und Roscnholz mit Vergoldung für Photographien, Oclgcmäldc, Chromvs :c. Sstis vorräthig eine große Auswahl von Gold lei sten für Rahmen. Tapeten und Eisenbahn- Waggons. Importeure von französischem und deutschem Spiegelglas e. Bilder jeder Art werden auf's Schnellste und Teste cin gcrahmt. Wiederverkäufe!: werden es vorthcilhaft finden, vorzusprechen, ehe sie anderswo kaufen. (15,18.1j) M—1 Zolepk Talke. Verfertiger und Händler in «t e u und K apz> c», 180 Ewen-, zw. Stagg- und Scholes-Str., Williamsburg» N.-A. Hut- u»S Kapzicn-LaSru Kermanil Wmlkcg, No. 242 Nord - Gah - Straße, zw. Mott- und Aisquith-Straße, Baltimore, Md. Kut- und Kappen-Tadcn Joseph Hellmanir, Fabrik: Ro. 180 N.-Gay-Sttatzc, Laden: 260 N.-Gay-Str., Baltimore, Md. Ir. Baumer L- La, Wachsbleicher und Wachswaarcn- Fabrikanten, empfehlen ihre, was Preis und Qualität antrlangt, best, renommirtcn Wachskerzen allen achtbaren Consumentcn. Unübcrtrcffiiche und allen Anforderungen entsprechende Wachskerzen für Kirchcngebrauch zu liefern, ist eine Spe cialität unserer Firma. Wachskerzen, Wachsstöcke. Wachsbiichcr, Wcihnachtslich. ter u. s. w. in den verschiedensten Größen, verziert mit Wachsblumcn (insbesondere geeignet für Erstcominunika»- stn) mit einem Geschmacke von Feinheit und Solidität, wie selbe nur fadrizirl werden können, find ebenfalls prompt und reell durch uns zu bestehen. Um geneigte Rotiznahme des Obigen ersuchend, zeichnen mit Achtung Fr. Baumer L Co., Syracuse. N.-D- 151