Newspaper Page Text
Neueste Nachrichten. Berichtet für den „Baltimore Wecker." Congreß-Verhandlungen. Washin gton, 2. Juni. Senat. Mr. Hamltn brachte eine Bill ein, den Preis und die Leuchtkraft des Gases in der Stadt Washington zu reguliren. Eine Resolution wurde angenommen, wodurch das Handels-Comite angewiesen wird, sich über die besten Mittel für den Wiederaufbau der im Kriege zerstörten Deiche am unteren Mississippi zu unterrich ten. Die Bill für Abschaffung des Frankir- Privilegiums wurde dann ausgenommen, aber nach kurzer Debatte mit 33 gegen 26 Stimmen vertagt. Haus. Mr. Hooper, (Mass.) vom Comite für Mittel und Wege bat um Erlaubniß eine Bill für Creirung eines UnterschäßamteS in BaltimoreFinzubringen. Mr. Farnsworth erhob jedoch Einwand. Folgende Beträge wurden mit 77 gegen 67 den Herren bewilligt, welche Litze im Hause beanspruchten, aber nicht erhielten: Ealeb HurN, La., §2,000; I. H. Lypher, La., §4,000; Louis St. Martin, La., §4,000 ; Frank Morie, La., §3,000; Mi chael Ryan, La., §3,500. Mr. Paine brachte hinterher eine Bill ein, welche verfügt, daß nur solche Entschä digung erhalten sollen, welche eine Wahl aus genügenden Gründen anfeckten. Die Innere Revenuenbill wurde dann ausgenommen, und die Frage über Beibe haltung der Einkommensteuer debattirt. Bundeshauptstadt. Washington, 2. Juni. Die Zoll - Einnahmen der am 28»Mai endenden Woche waren folgende: New - York §2,527,000; Boston §396,- 199,47 ; Philadelphia §207,449.55 ; Bal timore §227,672.18 ; New-OrleanS, bis Mai 21., H116,731.81; San FranziSco, bis Mai 21., H189,234.ff5. Zusammen: H3,664,287.46. Der Präsident hat folgende zu Cadetten in der West-Pointer Militär-Akademie er nannt: V. M. Newton, Sohn von Gen. John Newton, Der. St.-Armee; William May mavier, Sohn des früheren Majors Henry E. Maymadier, Ver. St.-Armee; Charles W.. Thompson, Sohn des Oberst Thomp son, Ver. St.-Armee; James G. Sturgis, Sohn von Gen. Samuel D. Sturgis, Ver. St.-Armee; William Baird, Sohn von Ge neral Absolom Baird, Ver. St.-Armee; A. Nodgers, Sohn von Capt. C. P. R. Nod gers, Ver. St.-Marine; Arthur D. Vinton, Enkel des verstorbenen Commodore Perry, Ver. St.-Marine; Thomas F. Davis, Waise eines Soldaten; Edwin P. Brewer, Sohn des verstorb. Zahlmeisters Brewer, Ver. St.-Freiwillige; und W. A. Kimball, Sohn von General Nathan Kimball, Ver. St.-Freiwillige. Es heißt in Paris, daß M. Berthemy von Washington nach Brüssel versetzt, und daß Prevoft Paradol zu seinem Nachfolger in Washington ernannt ist. S. Wolf, Esq., der hiesige Recorder of Deeds, begab sich inFolge ihm ausLouiSville, New-Aork und Chicago zugehender Auffor derungen, seinen Beistand zu leihen, um die in Rumänien gegen seine Glaubensge nossen begangenenGreuel zu verhindern, zum Präsidenten, und hielt mit demselben eine Berathung. Das Resultat derselben war, daß der Präsident die Ernennung von Hrn. Adolph Büchner zum General - Consul in Bucharest anordnete. Hr. Büchner ist ein Israelit. Unsere Negierung konnte keinen stärkeren Beweis von der Mißbilligung ge ben, mit der sie die Greuel in Rumänien an sieht. Die Delegation der Brule Sioux, den gepfleckten Schwanz an der Spitze, hatten heute eine Unterredung mit dem Präsiden ten. Sie weigern sich mit Rothwolke zu affiliiren, weffher übrigens mit seinen Be gleitern noch müde von der Reise und nicht fähig für Geschäfte ist. Nach der Unterredung bei der die India ner ihre alten, oft gehörten Beschwerden vortrugen, und der Präsident ihnen geant wortet, daß er Frieden wünsche und densel ben nölhigenfalls erzwingen werde, wurden die Indianer ins Schatzamt geführt und ih nen das Druck- und Gravir-Büreau ge zeigt und der Proceß des GelvmachenS er klärt. Natürlich waren sie der Gegenstand allgemeiner Aufmerksamkeit. Sie trugen das Jnpianer-Costüm mit einziger Ausnah me des Kopfputzes, statt welchem sie Filzhüte trugen. Der Senat bestätigte in seiner gestrigen Executivsitzung H. A Badham von Nord- Carolina zum General-Consul in Tampico, und Watson R. Wentworth zum Zoll-Col lektor in Tappahannock, Va. Der -enierp, lisch. Malone, 2. Juni. Oberst Lieverych ist mit der Ermächtigung von Gouv. Hoff man angekommen, die Fenier nach New Aork zurückzutransportiren. Es sind nur noch etwa ein Dutzend Fenier hier, der Rest ist nach Hause gegangen. Fitzpatrick und O'Nerll wurden gestern Abend nach dem Gefängniß in Canandai gua gebracht. - Gesundheitszustand von ErsekretLr Leward. New Aork, 2. Juni. Es ist verbreitet worden, daß Exsekretär Scward vom Schlage getroffen sti. Das Gerücht ist falsch. Seine Gesundheit ist so gut, wie seit Monaten. Hohe» Alter. New Aork, 2. Juni- John Cramer von Waterford starb gestern im 92. Lebens jahre. Er war Präsideutwahlmann bei Jeffer son's Wahl in 18 lO. und wurde später Staats- Senator, Congreßmitglied rc. Negi«rungsbondS»D«rkauf. New York, 2. Juni. Zwei Millionen Bonds wurden zu lll bis 111 1j5 verkauft. Nachrichten von New Bork. New Aork, 2. Juni. Der Polizist Dyke mann wurde von einem Raufbold, Namens Patrick Duffy, der mit James Casey eine Straßenecke unsicher machte, und denen er weg zugehen befahl, mit einem Messer angefallen. Dykeman erhielt drei tiefe Wunden, und liegt gefährlich darnieder. In der Werkzeug Fabrik in Greenpoint brach heute Nachmittag Feuer aus. Dies ver ursachte in einer daran stoßenden Schule einen Panik, der indessen ohne Verletzungen ablief. Vier italienische Matrosen von der italieni sehen Barke Eugina, welche Meuterei angefan gen und desertirt hatten, wurden heute vom Ver. Staaten Marschall verhaftet. Sie wi- Ncueile versetzten sich der Verhaftung ünd hieben mit Messern um sich, wurden aber schließlich über wältigt, und werden nach Italien gesandt und den Gerichten ihrer Heimath ausgeliefert wer den. «old»Au-fuhr. New Aork, 2. Juni. Der Dampfer Herrmann, der heute nach Southampton und Hamburg abfuhr, nahm §400,000 in Gold mit hinaus. Don Philadelphia. Philadelphia, 2. Juni. Vierzig am Relapsingfieber Erkrankte wurden in dieser Woche aus der Bedfordstr. nach dem Hospital gebracht. Die meisten der Schmutzhöhlen sind jetzt vom Board of Health niedergerissen wor den. Botschaft von Gouverneur Stearns von New» Hampshire. Con cord, N. H., 2. Juni. Gouverneur Stearns' Botschaft wurde heute der Legislatur vorgelesen. Sie ist ein praktisches geschäft liches Dokument. Der Gouverneur berichtet, daß ein großer Theil der Staatsschulden be zahlt ist, ünd daß er deshalb eine Steuerreduk tion empfehlen könne. kanadisch« Tapferkeit belohnt. Huntington, 2. Juni. Prinz Arthur machte den hiesigen Freiwilligen heute ein Ge schenk mit einer Standarte' Er und General Lindsay lobten das brave Benehmen der Trup pen bei dem Fenier-Einfall. Neuestes von Europa Preußen. B e rl i n, 2. Juni. Der Zweck der Reise von König Wilhelm und Bismarck nach Ems ist eine Conferenz mit Czar Alexan der. England. London, 2. Juni. Der Court of Pro bate und Divorce gab heute seine Entschei dung im Mordaunt Prozeß auf die Frage ab, ob der Prozeß fortgesetzt werden könne, so lange Mrs. Mordaunt wahnsinnig ist. Die Entscheidung lautete auf „Nein*,. Sir Charles will an das Obergericht appelliren. Die Regierung wird noch immer durch Gerüchte von Fenier-Verschwörungen beun ruhigt. Die Polizei soll im Besitz von De tails einer furchtbaren Consptration sein, wonach ein gleichzeitiger Angriff auf ver schiedene Arsenale gemacht werden sollte. Der Hauptangriff sollte dem Woolwich Ar senal gelten, welches man zu überrumpeln beabsichtigte, um das dort liegende werth volle Kriegsmaterial zu erlangen. Die Aufregung über diese Gerüchte ist groß. Spanien. Madrid, 2. Juni. Das Comite, wel chem Srnor Garrido's gestriger Antrag in den CorteS, in Bezug auf sofort vorzuneh mende Wahl eines Königs übexgcben war, berichtete heute einen Plan, wonach die Debatte über die Königswahl drei Tage vorher angekündigt werden soll. Einmal begonnen, sollen die Cortes tagen, bis die Wahl des Königs gelungen ist. Der Ge wählte muß die einfache Majorität der Stimmen erhalten. Tenor ArioS beantragte absolute Majo rität. Eenor Garrido beantragte, als Amende ment, daß die Republik dauernd erklärt wer den soll, wenn die Cortes dreimal bet der Abstimmung über Monarchiefrage getheilt gewesen sind. Madrid, 2. Juni. Die. hiesigen libe ralen Journale verdammen das Sklaven- Emanzipationsgesttz für die Colonien, weil nach den Bestimmungen desselben, die Sklaven ihren Eigenthümern zu lange die nen müssen. Es wird einstimmig eine Ab änderung des Gesetzes in dieser Hinsicht ge fordert^ Man hat noch immer, keine Nachricht von den in der Nähe von Gibraltar gefangen genommenen Engländern. Die Negierung trifft Anstalten, dieselben zu suchen. Dom Voncil. l N o m, 2. Juni. Der Papst weist irgend l welche Verzögerung der Berathungen des . ökumenischen Concils ab, was für ein : Grund dafür auch immer vorgebracht wer > den mag. Er dringt in die Bischöfe sich zu t beeilen, und ihre Sitzungen eine Stunde früher zu beginnen. - Südamerika. l Lissabon, 2. Juni. Die mit dem ' neuesten Posidampfer eingetroffenen Nach - richten bestätigen die früheren von dem l Ausbruch der Rebellion in der argentini ' 'sehen Republik. Moral-Drückte. r «S" Für weiteren Lesestoff siehe vierte Seite. ! Charles WeSley Kimbcrlh'S Begriibniß. Gestern Nachmittag fand das Begräbniß unseres langjährigen Mitarbeiters, des Hrn. Ehas. W. Kimberly statt. Seine zahlreichen Freunde und Verwandte darun ter Zoll-Collector Sam.M. Evans, der Su pervisor Fulton, C. C. Fulton und die Mit - glieder der Presse hatten sich etngefunden, um dem Dahingegangenen die letzte Ehre . zu erweiskn. Nach einem im Sterbehause, Nr. 363 HoUinsstr., stattgefundenen Trau ergotteSdienst, setzte sich der aus dreiund * zwanzig Kutschen bestehende Trauerzug nach dem Greenmount Begrltzbnißplatz in Bewe gung. Die HH. Wm. I. Crouch, John Mc Garigle, D. C. Shock, Thos. Sulzer, T.H. t Hooper und Major Jas. H. Milliken trugen e die Zipfel des Leichentuches. Der Sarg, e von schwarzcni"Nußholz, war prachtvoll mit Blumen geschmückt. Auf dem Kirchhof angekommen wurde ein kurzes Gebet gesprochen; dann senkte sich r der Sarg in die Gruft. Freundes Hände - streuten die erste Erde daraus, und jetzt deckt . der Hügel die Neste eines warmherzigen, ed - len Menschen. Der Chesapeake und Ohio Ka nal. — Der Chesapeake und Ohio Kanal, , das Schmerzenskind des Staates Maryland, tritt von Neuem vor die Oeffentlichkeit. Un sere Leser wurden seiner Zeit benachrichtigt, daß die Kanal-Gesellschaft verurtheilk wurde, - §80,000 Schadenersatz zu zahlen für die An z läge eines Grabens nach einer neu ange> e legten Privatwerfte, der von McKaig und - Walsh in Cumberland. Der Board der öf . fentlichen Werke faßte am 24. v. Mts. den t Beschluß, gegen die Schadenersatzbewilli gung zu protestiren, und wies den Staats t Anwalt von Allegany County an, sofort die . Berufung dagegen einzulegen. i Dieser Beschluß erregte in hohem Grade . die Galle des Präsiventen der Chesapeake u. . Ohio Kanal-Gesellschaft, I. H. Gordon. Er - schrieb an den Board der öffentlichen Arbet i ten einen augenscheinlich auf Gouverneur - Bowie gemünzten Brief, worin er erklärt, I der Board der öffentlichen Arbeiten habe dem Charter 1844 nach kein cvnstitutionelleS Recht, sich in diese Angelegenheit zu mischen; derselbe habe nichts weiter zu thun, denn als Actisnär mit die Direktoren zu erwählen, u. nur solche Controlle über dieselben auszu üben, als über andere Curatoren, im Falle von Vertrauensbruch. Er halte sich für kompetent, der Verwaltung des Kanals vor zustehen, und könne in dem Verhalten des Boards nichts Anderes sehen, als einen Grund zu finden, um ihn vor der Zeit zu entfernen, was ja doch, wie er wisse, beschlos sene Sache sei. Gouverneur Bowie beantwortete, da der Board der öffentlichen Arbeiten nicht in Sitzung war, diesen Brief eigenhändig. Er weist Hrn. Gordon aus der Constitution nach, daß der Board der öffentlichen Arbei ten, als Vertreter des Staates Maryland, welcher der größte Aktionär sei, ganz ent schieden das Recht und die Pflicht hat, ein zuschreiten, wenn Gefahr da ist, daß das Ka nal-Direktorium in extravaganter Weise zu Werke geht. Auf persönliche Insinuationen antwortet der Gouverneur Hrn. Gordon, daß er nie einer Entschuldigung bedurft habe, um ihn abzusetzen. So schreibt er: „Seit ich Sie durch Ihren eigenen Ingenieur überführte,! daß Sie nicht einmal so viel von dem Ihnen anvertrauten Kanal wußten, um angeben zu können, wie viel Kohlen durch den Tun nel gehen können, hielt ich es für meine ge botene Pflicht, mich nach einem compezenten Manne als Präsident oder Superintendent umzusehen, selbst wenn wir demselben 8 — K10,00v zahlen müssen. Ein solcher Mann wird aber sicher kein Advokat mit einer so großen Praxis sein, daß die einzige Zeit, welche er den Kanal-Angelegenheiten wid men kann, die der Direktoren-Versammlun gen ist, sondern derselbe wird ein ehrlicher, praktischer, energischer und sich Mühe geben der Mann sein, der seine ganze Zeit u. seine ganzen Fähigkeiten dem Kanal widmet, und nicht nur im Bureau sitzt, sondern den Ka-! nal bereist und inspizirt. So weit der Gouverneur. Hr. Gordon wird sich wohl, da er weiß, daß Hr. Bowie nicht viel Federlesens mit ihm machen wür de, die Lektion hinter die Ohren schreiben, und sich den Anordnungen des Boards der öffentlichen Arbeiten unterwerfen. Die Angelegenheit selbst, um die es sich handelt, kann erst im Oktober vor die Gerichte kom men. Perry Knight in den Händen der Gerichte. — Perry G. Knight, welcher im Verdacht steht, den Deutschen Fiiedrich Rüfcnacht vor einiger Zeit unpro vozirter Weise ermordet zu haben, hat sich am Mittwoch dem Sheriff vom Baltimore County in Towsontown ausgeliefert. Er behauptet, daß er so lange in Franklin Co., Pa., gelebt und von der gegen ihn erhobe nen Anklage nichts gewußt habe. Sobald er jedoch davon gehört, habe er sich aufge macht, um sich den hiesigen Behörden auS zuliefern. Lheriff Burke kam mit Knight hierher, und übergab ihn den städtischen Polizeibehörden. M a r y l a n d e r K u n st - A k a d e m i e. — Die mittlerweile bis auf nahezu drei hundert Mitglieder angewachsene Kunst- Akademie trat gestern Abend in Knabe's Halle zusammen, um die Beamten und die verschiedenen Direktorien zu wählen. Der Verein besteht aus zwei Abtheilungen, deren eine aus Künstlern, die andere aus den Freunden der Kunst besteht. Zum Präsiventen wurde gewählt: Rich ter Dobbin, zum Schatzmeister Wm. H. Graham, Esq.; zum Protokoll. Sekretär G. B.Cole. Folgende Direktoren wurden für den Ver ein im Ganzen gewählt: L. McLane, S. Teakle Wallis, W. Carpenter, A. K. Ful ton; Jos. H. Meredith, Wm P. Smith, Israel Cohen, A. T. Bledsoe. Die artistischen Mitglieder wählten den Vizepräsidenten, A. I. H. Way, Esq. Ferner wählten sie A. H. Neid, Esq.,zum prot. Sekretär, und zu Direktoren : Dr. A. George, A. I. Volck, I. N. Johnson, E. G. Lind, E. F. Balbwin, G. W. Tvrsch, Nabel lor, I. C. Nelson. Zum Schluß wurde Hrn. E. Knabe für die Freundlichkeit, mit welcher er seine Halle zur Verfügung gestellt, der Dank der Ver sammlung ausgesprochen. Das himmlische Naß. — „Aus der Wolke quillt der Segen, strömt der Regen" singt Schiller — nicht so unsere Bürger schützen und Waisenhausväter. Ihnen bereitet diese anhaltende himmlische Näfferin ein nicht gelindes Grauen. Schon ' ist es Freitag, und wenigstens wie wir dies schreiben — noch inrmer kommt es von Oben herunter als hätten wir keine Wasserleitung, und als hätte der Himmel sich die Aufgabe ge stellt,den Hausfrauen hie Waschkübel zu füllen. Was soll aus dem Bürgerschützenfest, was aus dem Waiscn-Pic Nie am Montag werden wenn das so fortgeht ? fragt ein Jeder besorgt. Nur Muth, ewig kann solch' ein Regen nicht dauern, und zu rechter Zeit wird wohl ein or - dentlicher Wind aufspringen, der die unnützen Wolken da oben vertreibt, und mit Hülfe der Sonnenstrahlen den nassen Grund trocknet. Dann wird am Pfingstmontag die Natur nach der Erfrischung durch den Regen in um so hö herem Glanze strahlen. Ein Sohn läßt seinen Vater verhafte n. — Ein Mann, Namens Thomas Witts, wurde gestern Nachmittag, gerade als er auf der Camdcnstativn von Washington an kam, auf Anklage seines Sohnes Thomas H. Witts verhaftet, daß er seine Frau verlassen u. . aus Blackwclls Island, N. A., entsprungen sei. Der Verhaftete erklärte, daß er allerdings sein Weib verlassen habe, und vcrurtheilt worden sei, ihr wöchentlich §9 Alimente zu zahlen. ! Weil er dies nicht habe thun wollen, es auch nie und nimmer, thun werde, habe man ihn nach Blackwell's Island geschickt, aber kurze Zeit nachher entlassen. Er soll , heute Nachmittag 3 Uhr ein weiters Verhör vor Friedensrichter Jarden bestehen. Delegaten Wahl. — Zur Bezirks tagsatzung des südöstlichen Turnbezirkö, welche am 19. Juni hier stattfinden wird, hat der soc. dem. Turnverein in seiner letz ten Generalversammlung folgende Delega ten gewählt: I. D. Ronstadt, Oscar Mo jean, C. Kurtz, L. Graf. Polizeibericht. —Im MonatEMai wurden hier 18u6 Verhaftungen vorgenom men. Davon wurden 1131 ins Gefängniß, 11 ins House of Refuge, und ins Armenhaus 52 geschickt. Nur 129 wurden entlasten. NachtlogiSer hielten in den verschiedenen Stativnshäusern 1033 Personen, nämlich 705 weiße Männer und 198 Frauen; 114 farbige Männer und 289 farbige Frauen. Das Blumen- und Erdbeeren fest. — Trotz des von Neuem höchst ungün stigen Wetters war das von edelherzigen Frauen zum Besten des israelitischen Hos pitals gegebene Blumen- und Erdbeeren- Fest auch am gestrigen Abend wieder zahl , reich besucht, und ein reger Absatz der vielen schollen Blumen und Sachen fand statt. Winter'- Kapelle und der „Germania Männerchor" unterhielten die Besucher mit Vocal und Instrumental Mustk. Letzterer trug die Lieder „Schöner Rhein, Vater Rhein", „Heimath", „das Dichtergrab" „die Presse", und mehrere andere vorzüglich vor, und erntete lebhaften Beifall. Hr. Ha rry LeS li e, der am Dienstag in Washington vom Seil fiel, und dessen Zustand arge Befürchtungen kund werden ließ, befindet sich jetzt auf dem Wege der Besserung. Natürlich wird aber, da seine Verletzungen sehr schwer sind, längere Zeit für seine gänzliche Wiederherstellung erfor derlich sein, uud er deshalb nicht auf dem Bürgerschützenfest auftreten können. Ein Pferd ertrunken. — Gestern Vormittag gerieth Franz Weidner mit sei ner Cart, mit welcher er Salz von der Barke Edward von der Commercial Werste holte, über den Oai hinaus, so daß Cart, Pferd und Treiber ins Wasser stürzten. Weidner wurde gerettet, das Pfeid aber ertrank. Diebstahl. — Der Farbige I. H. , Simms wurde aufdie Anklage verhaftet und committirt, einen dem städtischen Polizci departement gehörigen Revolver gestohlen zu haben. I I m p o rt und Export. Vom Aus lande liefen gestern ein: der Schoooner Ca- i tawamteah von Martinique mit 176 HhdS. und 3 Faß Zucker; die britische Brigg Ths. Campbell von s-t. Johns, Portorieo, mit 319 HhdS. und 5 Faß Zucker. Es klarirten r die br-tische Brigg Two Brothers nach Wrstindien mit 1016 Faß Mehl, 100 do. Maismehl, 80 Pchs. Oel mehl, 100 Faß Brod, 50 do. Schiffszwie back, 90 Faß Speck, 60 halbe do. Beef, 70 Faß Erbsen, 1641 Pfv. Schinken, 600 Gall. Kerosene Oel und 7000 Fuß Bauholz. Die italienische Barke Guiseppiani nach Tarragona mit 37,000 Stäben. Tie bri tische Brigg Sabina nach Pictou, 11. S. in Ballast. -M» »- Gerichtsverhandlungen. Waisengerich t. — Michael Coleman wurde zum Testamentsvollstrecker von Pa trick Ford ernannt. Der Prozeß Howards VS. White wurde geschloffen, ausgenommen für Einwände, und bis Mittwoch ausgesetzt, i 'Stadtgerich t. —Wm. Moran VS. I C. Toner. Verdikt für Appellaten §211.30. Jas. Diags, Trustee von E. F. Pontier, v.! I. McKim vS. Wm P. Fowles, I. FowleS u. I. Hodges. Urtheil umgestoßen und für Appellanten H42.25. Derselbe VS. James , Fowles. Urtheil umgcstoßen und für Ap > pellanten §44 u. Kosten. Sarah E. Lan . pher vS. Ellen A. Green. Urtheil bestätigt. E. Sachse u. Co. VS. Felix Klemm. Bei ! gelegt. , Städtisches Circuit-Gerich t.— , Ambrose A. White vS. Augustus Albert,! . Sheriff. Gesuch, dem Sheriff zu verbieten, , Petenten, welcher Ehrenmitglied von Comp. 5 Regt, ist, vor dem 7. April 1871 als Ge schworenen vorzuladen, oder vorladen zu lassen. Bewilligt. A. Wilm, jr., vS. I. C. Fester. Verkauf eines Grundstücks an . der Nordseite von Georgestr., westlich vonj Fremontstr., anbefohlen, auf welchem eine 'l Hypothek von §500 steht. John Ashton u. A. vs. Robert Matell u. A. Gesuch um Annullirung eines angeblich durch die Tru , steeS der Union Baptisten Kirche (farbig) ungesetzlich geschehenenBerkaufs desGruud stückes in der Lewisstr. an Edw. T. Swee ting. Mary P. Lloyd vs. Ellen Brooks u. A.; Plaidoyer beendet und Entscheidung ' Vorbehalten. ,! Superior-Gericht. — Thos. No bler vs. Wm. H. Wingate. Buchschuldklage. ' Verdikt für Kläger §221.45. ! Criminalgerich t. —Folgende Stra ' fen wurden erkannt: Chas. Chclly, Dieb i stahl von Bleiröhren im Werth von §50 aus dem Hause von John S. GittingS, 2 Jahre der Farbige Jsaac Johnson, j Diebstahl von Kattun aus dem Laden von Moses Heß, 2 Jahre Zuchthaus; John H. Wellis, Diebstahl einer goldenen Beilvlle, , 6 Monate Gefängniß; John Day, Dieb r stahl eines Rockes von Geo. I. Smith, 6 Mon. Gef.; Fanny Smith, Diebstahl von . 2 Waschkübeln, 60 Tage Gef.; C. Snell, Diebstahl dreier Waschkübel von Maria Bond, 10 Mon. Gef. >, In den Fällen von John Birmingham, . zwei Anklagen wegen Diebstahls, wurden j die Bürgschaften verfallen erklärt. Court of Common Pleaö. — i Geo. Gammel vs. DuruS Carter. Scha , denersatzklage wegen eines alten Hauses, das , bei der Eröffnung der Chasestr. niedergcris sen wurde. ' Ver. St. Diftriktsgericht. — Die Petition von Jacob Erd, von Carroll County, in Bankerott, den Maffen-Cura tor John I. Baumgärtner zu verhindern, 305 Acker Land in Carroll County zu ver- kaufen, auf welchen John Maus eine Hy potheke von §7000 stehen hat, die jetzt mit , ausgelaufenen Zinsen H9000 beträgt, und . das Land in die Gesammtmasse gehen zu lassen. Abgewiesen. Der Circuit Court nimmt heute den Pa tentfall von Jocob A. Johnson vs. Edward D. Onions u. A-, Patent für Maschine zum Holzklei,»machen, auf. > SupremeBew ch. —H. C. Wyeth u. Wm. N. Wyeth vs. John, Richard u. No . bcrt Wells. Antrag auf neuen Prozeß ab gcwicsen. . - — Chas. D. Hiß vs. Geo. M. Hiß. An . trag auf neuen Prozeß abgewiesen.—Lewis t Kimball vs. Robt R. Harman u. Thos. B. l Burch. Appell abgewiesen.—Thos. Coburn vs. die Balt. Perl-Graupen-Gesellschaft. > Antrag auf neuen Proreß abgewiesen. —T. Sewell u. N. Sewell, jr., u. T. Sewell, jr., , vs. die Stadt-Passagicrbahn. Antrag der I Verklagten auf Einhalt des Urtheils und - neuen Prozeß abgcwiesen. — Mrs. M. A. Aldridge vs. John A. Reese. Antrag auf > neuen Prozeß abgewiesen.— Geo. Delphey , u. Co., vs. John Thomas; Appell abge wiesen. — Jacob Hamberger vs. den Arbei ter Bauverein. Klägers Appell abgewie scn.— Der Staat Maryland vs. Ths. Hib bittS. Appell abgewiesen. Der Staat Ma ryland vs. John NichollS. Antrag auf neuen Prozeß abgewiesen. Der Staat Maryland vs. Pa r.ck Ryan. Neuer Pro zeß bewilligt. «Sk- Concordia. Heute Abend das erste Sommer-Conzert von Prof. Rosewalds tüchtiger Kapelle. — Im Freien, wenn es nicht regnet. Ucberraschende Wahr heit! — Tausende sterben jährlich in Folge vernachlässigter Husten und Erkältungen, ' welche leicht in Schwindsucht ausarten, oder l andere, ebenso tödtliche Lungenkrankhciten ; ' während dmch«den zeitigen Gebrauch einer - einzigen Flasche von Wistars Balsam aus ° wilden Kirschen ihr Leben bis in ein hohes tsAlter hätte können erhalten werden. lt?" Nach Bremen wird am Sam stag, 4. Juni, der Dampfer „Union" von New-Aork abgchen. Die Post für densel den schließt hier Freitag Abend. Passage für Zwischendeck oder Cajüte kann in der Office des Wecker gesichert wer den. ' — > — —- FM" Subscriptionen und An zeigen für Washington, Ale xandria und Georgetown wer den prompt besorgt durch den Agenten, Hrn. Wellner, No. 337 G. K Str., Capitol H il l, Wasb i n g t o n. Passagier-Liste de« Dampfers Leipzig. Bon Bremen bnngt der Dampfer Leipzig, der im Laufe des beutiqen Tages autom men dürste, folgende Passagiere: , Eajüte—Peter Klinael und Sohn aus Kalena; (Seiieral-Eonsut John Hitz, Washington; Geschw. i Kopillch, Amerika; Dr. Herrn. Baar mit Fam., Brüssel. Zwischendeck—Sophie Lcffert au« Breuning; Marie Lottman und Kinder, Rödinghausen; Elis. Gimbel, Nlederwetter; (»otll. Brinkvof, Bremen; l Amalie Schcnck. Borchholzhausen; Av. Müller, Ebodziessen; Dora Bergmann, Wolthausen; Car. Brockmann, Wmlen; Catb. Müller und Tochter, Rastalt; Amalie John n. Kinder, Oederan; Do rvlhea Müller u Tochter, Hannover; Anna Catb. Bohne, Elben: I. Herrmann. Beerfelden: Agathe > Geerken n. Kinder, Emden; Henrirtta Pantorf, ! Pollitz; E. Berger, Grone; I. B. Hennvert, He sede; Mary Friedrich, Wahlen; Mary Beck nnd Tochter, Unterleichtersdach; U. Hirsch, WiNentorf; Frirdr. Salkop mit Fam., Lomenhagen; W. Lud- wig, Gesckw. Appelmanu, Joh. A. Franzen mit Fam., L. Bern. H. Hackman», F. Döple» Maria Platen n. Kinder. Frau Schnedrrwan» Kin der, H. Thbike, I. Brüggemann, C. Rieckmann, G. Bärtel», H. Kiewit, B. Slegementz, H. Linde maun, Gert. Nnssmann, Louise Bornhrder, Frieda Boigt, Eharl. Berger n. Kind, Joh. Mohrmann, Gerd. Schmidt» A. Httkepvbl, H. Westermaun mit Fam., Frieder,ka Ukena, Bereut» Hattrmann. W. Hatte,mann. Eoa Dirks, Triedje WiUS, Wm,! Best, GeSla n Grietje "Nits, Brend Best, H. W. Bolle, Carl. H. Brockmann, I. WatemiailN, F. Behrens, Carol. Müller, alle ans Hannover; Z., Kaltmcler, I. N» sbdrckel, H. Schmitt, Jeannette! Schöntag. Babette Kestler, Katb. Pösch, Geschwister Kanffmo.m, C. Ruschdcckel, C. Räuber. I. Am wiiller. I. Gebbauer, Franz Linduer, Eva Mor genrolb n. Kinder, PHMippine Matz, H. Btenlner, I. Rotb. I. Albert, C. Fürstahl u. Frau, Mart. Geyer, Barb. Wellein, Tb. Ba-er, I. Meier, I. Pirner, I. Schreiber, M. Spickeureuber, Joseph Glied, Fried. Helbig, Jvhe. Weigand n. Kmd, G Hammerbacher, B. Kupfer, Job. <A. Heinickel u. Fam., Jod. Sed. Heimckel, Magd. Müblberger, Joh. Fuchs, Joh. Müller, H. Förster, alle ans Baiern; Anna A. Ebert, Nieder BkiSheim;7Jac. Hasser, Pennsvlvanien; C. W.»gei>Wr?r ans Bu chenau; August Fritz mir Fam.,' Westprensten; F. Hartmann mit Fam., Ca.h. Gerlach. A. Stander, F. PinSly nut Fam., Gustav Pinska, O. Dirr vogel, E. Reiner. August Knitsch, Dan. Köhler,! A. F. Karges. Eduvrd Zdamk, Gebr. Kallmann, Ferd. Strehlke, Herm. Schwarz. Win. Donning, Jod. GlomSky »n t Fam., I. Seedt mit Fam., I. i Kriewall mit Fam.. G. Schaumann mit Fam., A, Fischer, K. Neuusch, Richard Finohr, F. Zieblce, Angnst Kaestner mit Fam., AgneS Frost, I. Rost m»t Fam., Jg. Kernstein mit Fam., Theopb. Usch ler, Pantine Müller. I. Schwarz. I. LhanS, L. > ! Feuß unt Fam., H. Schwachenwald n. Kinder,! > Anna Kaatz, I. Böckler mit Fam., B. Wazin, A, Heidt, Th. Dhietcmaun, A. Herminghauö, Elise ! Böltger, Rbeinprovinz; C. Wchcl, F- Panudorf, Sachsen; Ed. Grebenstein. HFseu; I. RmnerS u Säugling, Emden; Edrhard Fiobschutz, Tbürin g>ni; L. Heine, Stadtbagen; G. Wiegel mit Fam.» Justus W. Laert, W. Lickmann mü Fam., Der Graf, Inste Brinkmann, H. Hahne, H. Katze. H. Ries. Kurhessen; Gust. Markardt, C. Schreiber mit Fam., We mar; Veronika Bürger, A. Beck mit Farn.» I. A. Laveck. Untersranleu; Kumg . Egetsee. Oberfranken; Joh. Wagner, Cordula Schmidt, Miltelfrauken; H. Mühlenbrock, Bre men; Math. Dresse!, Coburg; A. L. Lcps. Anh. Dessan; A. Dinkicr, S. Meiningen; I. Reuter, Baltimore; B. Riedmann, Westphalen; F. W. Haupt, F. A. Brübeim, A. Krüger, C. Nagel, Thüringen; Moria Ellingkr u. Kind, C. Otto mit Fam., I. Wolf mit Fam , F. Kuder mn Farn., Kubon mit Fam., A. Hövne mit Fam., Job. Schönfelder mit Fam., F. Prcßner mit Fam.,J > Halanka, Agnes Oczipka, I. Ritzel n. Fiau, Fr. GoiSl and Schlesien; L. Liebmann, Fiaukfnrt a-M.; Henrittte n. Julie Brasch, Fr. Manlbei „mit Fam., Robert Müller mit Fam., H. Wrlk:, !W. Fürstenau, Louise HLdicke, Meyucke, Reu .nanu. I. Herzog m t Farn.; Amalie G.olvct nnd Kinder, Pommern; Louise Brehrehof u. Kinder. Barnstorss. Jac. Janss n, Ostsriesland; Gerhard Osterloh, Herm. HiurichS n. Frau, I. BorcherS n. Fran, I. H. LammerS, Wüble M. und Job. Tobiassen, Elba O. BebrenS. H. W. Sicting, B. H. Lschka mit Fam., I. H. Bl,sbelmann, Fritz Nagel, Anna Hackmann. Clemens Lange, Eaih, Schwester, Joh. Pnndsack u. Sohn, Gebrüder Theesken, H. Geerken und Kinder, Oldenburg; I. Dre fuß ans Buren; L. Schwenck mit Fam., Ab. Beck, A. Simon mit Fam., Adam Bock mit Fam., I. Cbristmanii, Maria Neinhold u. Peter Arnold auö Trier; Grbr. Jung und Lar. Lang aus Homberg; Auguste Chefs, Job. Wevdt, Car. Schuld. Fritz Stier, Car. Koib u. Carl Reumann au« Mecklenburg; Joh. Koch und Tochter ans Amerika; Job. Frank u. Frau. Rh. Provinz; B. Nagler aus Frankfurt; ChoS. Monier aus Würt-! temberg; Elis. Plltt und Kmd, H. Schußler und ! W. Mcrckel aus Hessen; Anor.Egli mit Fam., L. i Darms. Cbr. Lendi nnd ThoS. Henschel ans der Schweiz; Geschw. Reinhard aus Lurgdamm; Fr. Däumling u. Fran, Lraschutz, A. Tut und Frau aus Groß-Kehl; Gebr. Rieuhaner, Burr, Antr. , Dannenselser au« Einselthum ; A. Paschaü aus ! Beriin; W. Schwein» ans Meluitz; Theo. Reu mann aus Kobren; F. A. Sittich au« Groß, brauersbeün; Ros. Messeischnndt aus Fichberg; Mary Axt ans Odcrthalbeim; Maria D -nner n. Kind. Barbara Rcß ans Ebersbach; Elis. Bertke aus Lutten; Marianne Koops aus Tisbcck; Georg Sttcber auö Eisenberg; Gesine FetdhauS, Schwär- zenvohl; Christine Bechel, Reddehausen; Wi. Fa vliciu« au« Taunhausen; I. Kramern. K»ud, Emeinnati; A. Lohrmal»» mit Fam., L. Detmold, F. C. Marschall mit Fam. ans Roßleben; Fr. Hantack aus Oestreich. Baltimore Geldmarkt. Berichtet von den HH. Summer L Becker No. ISO W. Baltimore Str. 2. Juni, L Uhr. Gold schloß zu — T-er. Staaten 1831er....,,.,....118 — . . S.2Ü«r',i2 112'^—112>< . - '64 111)6—,12 . . '«5 111)6—112)6 - - '65 114)H-1l4^ '«7.... ....114»^-1'.4^ . . '6S 1I4^-114)L . 10 40« 103^-108^ Der Lchtr Artikel ist I. Butt» gezetch»t. 9tacbt-Ärbcir. - >voiuc.> Fcicklich Mischer, No. f'.'ik West Pralt Str., nahe Pcppktonstr empfi.hlt sich liir Reungen von Senkgruben und weg chaffn ng te» Dünger». Milv— Imt i LRug. Mustert. Victor Sagmann. Bastcrt L Haßmann, Civil Anqeniknre Architekten, 8v11citor« oi ?steut8, Nr. 711 G-Ltr., zwischen 7. nnd 8 Str. gegenüber der Patent-Office, m»i21-ß hingt«», D. T. ! Vergnügungen. Jährliche Excursion HD ZUM Besten des Allgrm. Dlvlschen Waisen - Hauser, am Pfingstmontag, v. Juni 187«, nach Greenwood Park, Belast Ave. Durch tre außerordentlich , HIreich« «eiheiljgurg Sei ten» der deulschen Logen un» Vereine an obigem F.ste ist k« gelungen dass lbe zu eincm ter bedeutendsten der Gai soa machen zu können. Da» gesammte deut'che Publikum ist hiermit zu dieser Psingstf« r sreuudlichst eingelaten und lüßt der «di« Zweck der »eranstaktung derselben auf «ine recht zahlreiche Betheili ung aller Freunde und Gönner unserer Waisen- Anstalt hesten. Fest-Programm. 1. Abhol«» der so theilnehmevden Körperschaften von ihren Sammelplätzen mit Musik. 2. Form.rung de« F.stzug-, vor dem Waisenhaus», Nr. «S N. Talverlstr. um 8 llhr Morgen» i ach den An» ordnungen de» Festmar'chall» Sapt. John H Schulten. S. Abmarsch »ach dem yestplay »m S Uhr durch Sal vert-, Baltimore-, Saroline- und A-ystr. nach Belair Avenue. 4 Feierlicher Einzug auf dem Festplatz und Dezrli jung du ch den Präsidenten Herrn Joh» S. «rantz. 5 Abwechl ung von Harmonie uud Tan,mustk. au» geführt vo, den Orchester» der Herren Sapt. L. Winter, Sapt. Bilt und Prof.ssor Wacker'« Sornet «and. 8. Festspiele der Mai »nkindrr nnd der üdngen Jugend während de« ganzen Nachmil'ag« mit groß r Prei«ver. iheilung vitbundea. unter Leitung der Herren Prof. F. Knapp und G. Engelhardt, jr. 7. Ueberrrichu, , eine« Banner« Seite»« »er Präsi dentin de« Damen Nähvereiu» an die Waisen llluder um 2 Uhr Nachm. 8. Fepreten gehalten von den Herren Pastor M. Kratt, Dr. H. Wintwart un» Patter Donner um 2 Uhr. S. G.länge mit Inst umertalbegleitung vorgetragtn vom Balümor« Liederkran, uud «reoa Wesangvereiu um 4 Uhr. " l-Sk- Zur Bequemlichkeit der Besucher ist noch ein besonderer Eingang an der «elair «venu» dielsett» W roner'« Brauerei, zum Festplatz, gischast ». Den theilnehmenten «örperschasteu find ehre Sammel- Plätze durch Schilder bezeichnet und dem Damen Näh »er.ia ist ein besood,. « Ze.t zur Verfügung gesteüt Dir re'p. Logen und Bere ne. welche im öftlicheu und westlichen Stadttheilr sich versammeln, wolle» sich um 7'L Uhr und de« im Mittlern Stadttheilr um 7-j Uhr züm Admar ch nach dem wai'rnhau» bereit »alten. Ticket» t. r« G Verson, sind bei dem unterzeichn ten Lomete und in den Lokalen der deutschen Tage-dlätter zu haben' Kinder unter 12 Jahr.« frei. Da» Fest- Comite: Wilhelm Schnaufser, Vorsitzer; John Lorz. Georg Hetz, Heinrich Engelhardt, ma,;»bF Eapt. J.o hn H. S ch ult. a. Sekr. Concor Freitag, den r. Jnni 1870; Wiedereröffnung des Gartens, Großes Conzcrl, Prof. Rosewald'S Orchester KlnL « r haben durchaus k ine» Zutritt. DieBerwaltnug. Pie Nie und Sommernachtsfest Wk des Gesangvereins „Harmonie" am Pfingstmontag, den 6. Juni 1870, in r. Muth'« Schittzenhof. »nfan, Nachmit tags 2 Uhr. Ticket« 25 (»» Person. Die passiven Mit gl.eder werden gebeten ihre Karte» vorzu,eigen mi-mo Eommernachtsfest 7W verbunden mit Preis-Schauturnen, veranstaltet von den Vereinen Vorwärts von LSal» timore und Columbia von W-sbingeon D. L., zuc Fellr ihie« EiiftunzSfestr« am IS. Juni lS70 in Muth» a tem SLützenhof, Belair Road. Programm später. do2j—ZW W D. Bartz, HU Mansi 0 nH 0 use, Kruid Hill Park Den geehrte» Besuchern st-ht stet» ausgezeichneter, auf Flaschen g> zogen.» Bier, all« Sotten Rheinweine und Champagner, sowie Delikatessen und Erfrischungen jeder Art zur Verfügung. Brr ttfast», Dinner» und werden sowohl für einen Einzelnen a!» auch für Gel.nschaf en servirt. Zu reche .ahlr.ichem Besuch ladet sreundtichst ein 21aprlmt D. Bartz. Greenwood Park. MU (Bauernschmidt's Brauerei.) Belair Avenue. Der Unterzeichnete macht einem geedr en Publikum die ergebene Anzeige, daß obiger DergnügiingSplatz täglich für da» Publikum offea ist. Die Bar ist mit dem ausgezeichneten Bau ern schmidt'schen Lagerbier. Wein. Liquor und Cigarren aus » B.str versehe». Auch kalte uud warme Speise» w rden verabreicht. Für Pic Nie» vermiethe ich den Platz unter annehm baren Beden, ungen. junll!—3mt Shristoph Höhn. EÄ Großes Pic-Nie Fleet Str. Schule, Montag, den 6 Juni. Obige Sckule zieht am Pfingstmontag »ach dem, nabe Fort Mar,hall g.legenen schön hergen»«,en WieSner- Sen Platze nnd werden alle Schulfreunde, sowie da» Publikum überhaupt zu recht zahlreichen, Besuche freu t > techst einzcladea. Durch Voetrag vrrschirder.tr Lieder wirr ! der Beetbovrn-Männerchor dir A stlichkret erhöhen. Wer im Kieiser froher Jugend einige Siunoen recht vergnügt rubeingrn will — ist derzlich wellkonimen. T.ckel« 25 Li». do-m» Da« Somit«. ML Apollo Gartens 501 West Baltimorcstraße 501 GrosieS Vonzert, Montag und Samstag Abend. auSgesllirt von Pros. Winter'» Musek.Corp». Zu zahtr ichem Be uche ladet ein verkinol lmk) gesucht. Verlangt r Ein Mädchen zum Kochen, Waschen und Bügeln, in einer kleinen Familie; guier Lohn wird gegeben. Nach. zusragen N» 17KZH Leringlon Sir., Ecke von üutawflr. dosr Verlangt r bin vollendeter Barkeeper in fr Gardner's Hotel. U m'i lliit'üil'i',. Dampfmasclnne zu verkaufen. Sine kl.nie Dampsma »ine mit Kessel und Zubehör jst billig zu verkaufen. Zn melden Nr. 7 Freder.ck Avenue, 2 Thür«» von Gllmorestr. fr imo i thfrtmft zu verkaufen r Eire im Mittel unkt der Stadt an Liner der bcd utend sten Sll'chäf!» Snaßell gelegene Witthschaft mit vollpän tiger Einrichtung ist »egen GeschäflS-Beräieberung z>< ver. kauten unter annehmbare" Bedingungen. Reine billig Nähere« zu «.frag.» No 78 N. Gaystr. sa- js Zu vermiethen r Ein gcrL'umlge« Han« mit Store und Keller in einer sehr belebten Geschafttfiraße. ES wird im Äaneen oder auch threlwees« v.rmiethet Die Lag» regnet sich de on dc « für rin Groceri.- oder Lig or Ä schLst. Nähere« zu erfrage» i» ! er Oifice diese« Blatte«, sa? National- und Luxus Chinesische Laternentz lur Decoratio» rc rc Auch werden Zelte verkauft oder vermlethet. I. M Loane « Co., § 67 W. Pratt, nahe South Str. Ijuui—2mo T. Tschudy, Uhrmacher und Juwelier, No. 79 Hanovrr Str. gegenüber dem Markt mo—sa Geöffnet am 2«. Mai 1870. > Medizinische Notiz. Dr I. S. Rtc«rd, No. 141 W. Fahrt»« Str. , unterhalb Hvwarbstr, curlrt NervenschirLche, organisch Schwäche und Impotenz, Ergießungen, giftige »rankhee- ! ten dr-Blute« und alle Krankheiten die turch Unklug, heit herbeigesUhtt »urde«. ap20—Imt s/krisnüstinisti'il. E f Baltimore Bürsier- T Schützen Wefellschuft. Das große fünfte jährliche Schützen- uud Volks-Fest der Lallinwre IHilM - Schiisjeii-gtsilsschlisl, fintrl statt am Montag, den <»., Drcnstag den 7 und Mittwoch, 8. Inni I87tt. in Rost's Bürger-Schützen-Park, Belair Avenue. Eintrittspreis an jedem Tage 25 Cents Kinder di« zu lb Jahren srci. Fest, Programm. Erster Lag. Pfingstmontag, den 6. Juni 1870. 7 Uhr früh prä, i«: Versammlung der »Ball«. Bürger Lütz i», Hai plquartier »Scettral H llr-, N. Gay Slrahe, sämintlich >„ lle isrrm, ot»e wellte Nie mand im Zuge erscheinen darf. Abholung de« Haupl mann» und König« 8 Uhr peäze»: Abmarsch uuier An'ühiung de« Hauvlmann« Eha« Eeipp und fe ner «bjulanle» » l ser> m t tem Ba t». BürzeriLützne Mnsikcvip« an d r - Pitz« nach dem D>pot ,ur Ei holung d,r Walhingtoner und G«vrge«ownrr SSäst-, vrn ta ,u ück na» t.m Haupt« quattier Nach kurzer Rast ,„jt st Musikchör » i,„o fle«. gendrn Fahnen ti« Vaystr. «i llang zum Fe platze. Vei «ikuufl de«-,ege« auf dem Frstp atze. B.geULuna der tv«,,e. bann beginnt d ,» Pr i.sch ,st n uud P.e.eke geln lUr da» Publikum und zwar von l»Uhr Mv'-' di» 5 Udr »beeid« Nachmitt g«vc» 4 dt« « Utze Köniz». aus Scheide F, woran uu. MUgiietrr lhttlneh. Alhltt k"' de» Hrn. Holtum in der 4 Ubrr Produklioneii de» Herrn Harry Lr « > k« in der «krnbaeie und d.r M-kems» ellr Necho , l« auf dem Sied «raht. 5 Uhr - Wlederbolte» «nf,r ,e:i d.« Athleten Hol um in seinen u»ü erlr«,st>ch»n Leistungen. « Uhr: B rtheil.ng der Schieß« und Kegelpceist.— Daraus Iheater-oestellung. H'ro«de« Niagara und de« kühnste» Ceiltäneer« in «menka, Hrn. Harr» LrOie und der Mademoiiell« Nitoll« ll Uhr: Lebenr« Belker, Nebelbilber, a ranzirt vo» Hrn. Witf.l und Hrn. HoHum. de ganzen Festplatz «. Brillante« Fener,v.rk. Den ganzen Tag abwechseüid Conzilt und T«»I s» zwei Sälen. Zweiter Lag. Dienstag den 7. Juni 1870. 9 Uhr früh;Versammlung d r Schützen auf dem Frstplatze und P,ei«'chl«ß.n uud st ewk.g»lu di« 6 Uhr. 1 Uhr: Krönung de« neuen SstUtzutti'.ig« und Um zug auf d.m Fellplatze. Bang»«,. 2 Uhr: Prei-scheeßen für sä,»mlllch: Damen und die Iug'.-d. n Uhr: veetheNiing der Schieff- und Kezttvreilr. Den ganzen lag hie, euch Conzettmusik. P-ödukl,-! en de« Athlet n, Hrn. HoItnm, in rtiiem » »en Pro gramm ? ebe so de» Le.llänzcr» Hrn. Ha, ry L « » - li« und der Mad'lelle «icholls t» n ue . S,-Zungen; Nachmittag« und «beeid« Tanzmusik, The«,er, Juzent spielr, volk«btlufiignnge.i, Illumination, geu rwerk. le dendr Bilder u. s. w. Dritter Tag. Mittwoch, de» 8. Juni 1870. s Uhr früh: Fortsetzung dl« Pr,i«schitßk»« UN» Preitkege»,«. 2 — k Uhr: Fortsetzung de« Prei-schiesjeu« für Da men «nd d« Jug'Nd. b Uhr: PreiSvertheilun, an tie Damen, die Jng.nd die HH. Schütze-, und Kegler. Wiederhoiu», der Produktionen de« Vtilctkn Hol tum und der Seiltänzer H. LeSlieu d Mademoiselle Nicholl « . in »eurm Pro ramme. Nachmittag« und Abend«: E nzett- und Tanzmusik. Theater, lebende Bilder. Illumination, Ker-rweek u. s w. Schlußfeierlichkeit: Brillanler Ball und Ab« ' ' maisch mit Musik. > c Eine auSrei«.' de Polizeimacht wird zur Au'reLlhal tung d r Or uung zugegen sein «nstotzige Charakiere r «.hatten unter keiner Bete gnn,Zutritt. Der Psitz ist läztitz non 8 Uhr ötorgcu« dl» Il Uhr Abend« offen. Der Schluß wird a, je. em Abend tuich Kanon«»,chst.se ver ünd q, werbe» u, d hak sodann Jeder mann tri, Peah zu vettass n. Die Stad e,seu ahiicomvazni, w!,d währe! d der Fest ' tag, ein- bedeutend gröfjer, Anzahl Eae» e,e B.,air Vt'ad hln-u«schecken. um Jedermann GUegeuhcit zu geben, be quem hum»« und h.rein zu gelange.,- E Da» Srecutiv-Lomite: c Sharle« Seipp, H.„,p mann. E avl.« SLuinwyer, S. Mäaulein. I. Eckhardt, . A. Schäfer, H. xr. ESbardt, > sa27mabbF Th. «rod. Sekr. «L Pic Nie niid Sümmrlfcst 2» der (Vöthe Loqe 9tr. I, B. O. U. B. am Pfi» gstMontag. den Juni i«70. nach Zwanzigers Brancrei, an der AnnapoliS Noad. ' Um den P i'güeter» de» Orden« und de en Freunde einen vergnügt,» Tag »u bereit.«, h l da» Somit« di« ! besten BerlkreituiiLrn für Berg, üaeu und gute Oebnuua getreff.» * Ticket- 25 El». G Person Äindir Utttr lü gahirn frei. Wagen stehen in „Metainoea Hall- berrit n n Boucher na» d>m Festplatz b föreern. Zu zahlreichem Beiuä, ladet ein , frlamo Da« Üomit«. (Großes Pic-Nic. Pfingstmontag, 6. Juni 1870 finde« da» Per Nie der Ev. Lulh. St. Matthäi Äcmrindcschule im »varlry Park,- Har or* Road. statt, wozu die Freundr obiger Gemeinde, sowie da« Pemtkum, fr.und lech' «ingelad n find. Pnf. Winter'« Musikchor ist engagirt s-samo Da« Somit» Arbeiter,sj>.,Ue P.,vil!io« Da« größte Elabliffement i>; Bastimrre. No. 5 Süd Fredcrick Straße. orrotztö Konzert jeden Montag. Mittwoch uud Samstag Abend von P,of. Winter « Muflkcorp«. A'i-gezeich ete e-Lp>i!«n und eÄtte« ckr, f,«n»dliche und zuvorkrm nendc Be' i«»u. g weedr e garantitt. Um grneizteu Zulp.uch bittet sreundlechst 28ma»-5ml H. Schlegel. Ztiantif Csikttrl Gardtn. 'WkR o. 21 Nord F rrd e ll ck S tr. Sommer (Zonzerte Läglicb Abettdutttersialtuttn. dur» er „ nndz, leurv , und M.l,)jzie BowerS. wozu erg.deust k»niad,r H. 3 Lechenich. LM Aailrei'r; HM', 1 S i> d Fr«dcr, ck Slraß , Täglieb au'gtsilhtt vo , den au. gezeihnttt» K,ästen: Niedolpl, Rr'»j»«k„, Kr»,,«er Bort»,., Etubrcrr Kr,, o eeima Rvdi»,o„, «»gleicht Lwdcejängeu,,. Eintritt frei, wozu ergebenst «»ladet — Joseph Rai ber. LL Alter Scliiitzenhof.MM Belair Si«av. Unterzeichneter macht e,n»„, geehrten Publikum dre er. geb.eest« Anzeige, daß er seinen Play wieder au!d..s P.si, her,er chtet hat und einpfi.hll d leiden den d u, ll.en P r- Zu zahlreichem Besuch ladet rin apr-l-uint Ev « i « M u t h^s Looms. llMzRordüstliche Ecke H.inov r. u Lomba,dstt. . , Baltimore. k'" «N w Affe»,dl Engagement!' für Bälle d'ctüren. S a u l . Aus stellungen, D i a u , r - P a rt t r «. n. s. «. rnlgegen zu uehmen. vermiethn,'" jk 3-b" McS.o«, Agent jUlSjl Wohnung 10« N. Exet« St«.