Newspaper Page Text
3C S!M?' . !-' ,' e? z ?. ' S '1:1 S:' te. ' " ,,! 111 l Hl ' " '1 S'j MU'Mws. JNAr- "SÄÄMA . ; ,. .'f w r'. v - M-imäBorj: r-t-w-"' L.. . .'KAy Yi SZg&ZZ r - 'üttZM M,. . ' r.- . v 1 1 1 1 1 U . r ji'A -s. c - a. W T v -,-.' i i ' r , , -4 - i. v '; -' v Fmmunn PolKöbKtt. Samstltg ben 14. Januar 18qo. I tbrende Zeugniß gaS: .Sie flirren,,, c ter scha ie Verhinderung der Eafcf -knn nur Hoheit, der Himmlisches nicht angemessen sei, kie rurch Verbreitung , er ölmllärna.urch Ausbildung Götter in Wänre emzuschließe, vier, in irgtiid ( einer ttlen Literatur ' reicht werten. U tvo 'ist ' n -' n-'t '' 1 1 ' u'.. m. . - . Förtsetzüng der Wlbnachts- Gedanken. , 7 " " . . Jede positive dogmatische WlaubenZsystkm führt ja notwendig zur Intoleranz und kie Weltgeschichte belehrt un,. Vaß noch jeke mit Blut befleckt ar. Dean jede, verletzt die Rechte rer Vernunft uny ter Menschheit, tritt kem öntwickelunaS-Wanae ttiati fHgm Bildung, rer fortschreitenden Eultur feinelich' . m .. ' 1.. 4 ... n ti.i.? , . ftt f :.. '-grgruru, irrere, nacy allgemeiner Herrschast und ''.' '"" " wriiaerarawi, er .au Gewalt.' ' ibenö, und' Gewissenszwanges zu brechen begann, So wie , der sich allein die Wahrheit zu besitzen !llenkete sein JBnf nur halb, tnkem die Reforma, dünkende Doaatismu nutz ttt dmi .. ! toren. ihrem aufgestellten Grunrsatz zuwi.er, die einer 2srt ron Nenschenzeftalt nachbilrend rarzu .stellen. Sie weiteten Haine unv Wälrcr unv n benannten mit der Götter Namen jenes Gedeime, .was sie. nur in gläubiger Ehrfurcht sahen,- so ist hier oh! die Frage erlaubt, was würie ka Chri stenthum au$ ihnen gemacht hgben, wenn es ur ich)e, wahre Jünger Christi, nv 'keine Priester, keine Priester, keine Logmatiker unv icholastqche? Veta pl?Vilkkr'gegkbt'häkte. Wenn nicht' die Airche'nur allzubal die trüben Schaden wiever aufgesucht, die JesuS zerstreut hatte. Lakurch eben bannte sie reu grhßte Theil' irrer Glieker in Wahn und SaßungS glauben reft, unv stieß kie edelsten Kräfte rurch ganz liaie Mlßhanrlung der Vernunft zum Atheitmus hinaus. Daher rie Elscheinunz, dag lieie beiden Gegensätze sich auch heute noch so' schroff einanrer gegenüberstehen. ' . . ,, Auch der Protestantiim, derie Kirche zu rei- IX Jn'llaÄV Ff .,' y . v .- v .. j,-. bundene DeopotiSmut unserer Täae ist; der die An griffe auf Wahn, Aberglaube und ergraute Vor urtheile, Neuerungssucht. irreleitende falsche Aufklä, rung nennt, unv auf's feinkfeligste verfolgt, eil er da Licht ker Vernunft nicht ertragen ?ann. so war II auch derMjche TogmatitmuS,' dir gegen Je suru ausstand. Her 'vsj, ' Haß gegen seine einfäche. xri,rer veruunit ,o gemäße Lehre erfüllt, ihn I pmolgte un, da, dem göttlichen Lehrer ' sonst' so j illig fönende Vak zu dem VerdmmungZruse auf, stachelte: SnüKt ihn! kreuziget ihn! Und o wir nur immer vnS umschauen in der Welt, unter' allen Vö.kern und zu allen Zeiten, sinken wir et so, finden den grimmigen Kampf dogmatischer Satzungen mit dem Lichte der Vernunft, unv wir echen ihn finden, und 'mit ihm' mehr oder min, dere tlnzufriedenheit mit den politisch, bürgerlichen Zuständen, je achdev nämlich die : Regierungen thr oder minder Theil am Kampfe nahmen, um au xolülsche Interesse der Eatzuns-Nüchtern. i'it.ten Sieg zu sichern; wir werden ihn sinken, be Haupte wir. bis däZ helle Licht vernünftiger Wahr, ..( .1 . r . tu Sieger aus ,em Kampsplatz steht, ier hilft kein Vermitteln, lein Friedestiften, ' wie es so Beschlüsse der vorerwähnten vier Concilien j Nizaa, Conflantinopel, Cphesua und Chalzedon als untrüg licke Authoritäten betrachteten. Jbre späteren Nach folger aber, unv kie neueren Afler Reformatoren, statt ken Bau ker Kirche auf dem gelegten Grunde freier Forschung und Wissenschaft weiter zu führen suchten dagegen den halb ents'esselten Geist wieder zu bannen in ein staubiges Archiv. Je mehr man geschichtlich mit der Art und Weise bekannt wirk, wie kie erwähnten und alle Concilien ihre Dogmen begründeten und geltend machen, pm so auffallenker müssen kiese Mißgriffe werden. Und wenn wir nun fragen: woher die allgemeine Unzufrittenheit mit ten xolitisch-bürgexlichen uu, moralisch-religiösen Zustande in der christlichen Welt rübre ? Woher die Parteizerklüstunz kom. me 1 Warum ein allgemeiner Fieberkrang nach Nerormkn nt voller amwuhlt s Unv nagen wir, warum ein so finsterer, schwarzer Geist rer Rächt neben tem Geiste der g?ttesleugnenken Frivolität über lie Erre schleichet unv einem allgemeinen würgen enrgkgenzusuvren dcmubt t ( tzragrn wir die Geschichte. Was antwortet sie uns? Sie antwortet mögen wir nun nach Italien Iker Mann, der kS laugnen will, daß die Deutschen immer kie ersten sink, wo eS sich um Gründung ron Erziehungs "Instituten uns die "Verbreitung von Kenntnissen, Wissenschaften und Künste hankelt k Ja keinem Staate unter der Eonstitution der V. St7 hat jemals eire Gesetzgebung ein Gesetz gege, en, kaz kie Heilizhaltunz keS christlichen ' Sabbaths erzwäng, m solches .Gesetz wäre der erste Sar.iU ;ur . Vernichtung des theuersten GrunkfatzeS der Freiheit, für die die Väter rer Resölutioa fochten Wenn wir dtber die pon unsern Vorvätern uns biMerlassene unschätzbare ReligionS- und Gewissens- Freiheit erbalte wollen.,' masstn wir fern bleiben von allen solchen Versuchen. - Neun Zehnte! der Vevöllerung von. St. Louiö halten sich kurck Hrn. Drake'S Au,cbuldigungen ?ur beschimpft. Ich fag? infüllitt. kenn eS ist eine Be, schimpiung. solche Häuscr.wie er sie mit Namen ge. nannt hat. übelberüchtrgte un, schimMche Plätze zu heißen l Mrpen kiese Lätten und Plätze von lieder kicken Frauenzimmern besucht? Nein Vater und meine Brüder, und die veuen greunre, tu ,q aux Srn Yabt btni&tn liefe Dläkk und twar am wmwwf " " "j - - W -W- - W Washington, S. Januar.- Die Htrr.en Sewzrd und Doüla's nahmen heut ihre Sitze i Senate ein. - c.-"'';-- ; ?" Die Liste aller im Jahre 1829 in den Ver. St. vorgekommenen Feueröbrünste, welche ewen Scha, kxn onSZo.voö und darüber ßnrichtcten, ergibt solgendt Nkjultate: Januar Februar Mär, ; Lpril Mai . Juni Juir; August September Vetoter v November December - Sl.478.00S' 910.000 42.000 ' . 1,828,009; j,610,000; 1.867,000 410,000. 1.502.S0O 1,322,000 -1,899,000 j 2.058.000 : 1,132,000 ' . r -r D; i i ,h'J,h. . ' , r;iixTÄ'- U-K s r? Sonntage. Dies sind keine Schlingel sondern ehrenstrtbe, hochsinnige Leute une ich könnte hervor ragenke Männer von der Bar und in diesem Saale nennen, die oft hingehen, namentliöi v 0 r e i n e r Wahl. Einige der Bejucher gehyren den ärmeren Klassen an ; es sind Leute, die an. Sonntagen ihre Kinker auf dem Ar mitnehmtn. um sie frische Luft schöpfen zu Ujjrn und an schüner Musik sich zu erfreuen. Sie denkn rnit lcrn 2;ic;r : Wo man singt.da laß dich ruhig nieder, Böse Menschen haben keine Lied er. Hr. Kribbe schildert nun den Gegensatz im Le- k. Mklkabe,e und Reichen mit dem des I h m w twTT ilkissiaen Taiearbeiter ;wie gemächlich der Reiche aufsteht. 9 odr 10 Uhr nach der Sta,t geht oder fährtzdann zum Miitagessen mit einer Flasche Wein M,'.lZscken. Tbee. AbendS kleine Souee und 00 kann wieker süßer Schlaf; im Wmter ist er warm am Kamine und im Sommer kühl in seinem lusti- gen Parlor. Summe Sie.058.000 ' Die Zahl dieser Feueribrünste ist 208 ; im Jqhre das ttm M 4 .rl v -V'"- ' -s. -4 '-a Schwkz. v om B oden se t. Die txtit f. M amgen ur,chetnungen, elcheich in leperer Zelt darch'i heftige Wellenbeweznng ätz'Lrandsnz r Seegewässer, bemerkbar machten.- fühtte auch Verheerungen sLVZüme" Äalldnnaea'-dkkk L'- drnskkgegknd Nachtheile geriet, tlt . Telegrspheu, xhxi leitungen an vielen Orte wurden zerstört und ke Z sonder ras vorsrlbergische Gebirge, arg heiLzzejucht. ' M ?,u,!e Klafte? Nutzholz mit tUt'yfö stgeä Baumstämmen" wurden durch fcen Fshnsü'kiZ w den See geschwemmt, wklchx für 'einige Zelt die ' Oberfläche der Seebucht 'jwi,'ches Bregenz np Ll' sie 'dau überdeckend, für die Dampfschiffahrt dieser Sk 'Vklj te Hindernisse herbeiführte. 'i. r-'J : talitti; Der Cardinal, Liear hat l Tm" ',& ein ; Etitt gegen Lauheit im Glauben und gegi .?ai EntheUigung re Haus. Gottes erlassen. Die Ae " W wodner Rom'S : sollen die Plätze 'vor den Kirche ,u nicht mehr zu ihren Stelldicheins ädlen. Die fr me sollen nicht unbedeckten Häupte, und iwit1 anzöge in der Kirche erscheinen; den Bkichtväter h wird es ' verboten, ihnen Absolution zu mheMl weg ne mit unbedecktem, Hais und Schultern rur . "5 - 't-' t- .-i ... iwioit mmrn. " 1858 batten 186 FeuerSbxünste einen. Schaden von S11.SS1.000 verursacht. Die Verluste, welche durch unbedeutende Feuer, brünste erwuchsen, wurden so berechnet, daß der Gesammti'chaden (einschließlich obiger Summen) im Jahre 1859 auf 22 Millionen, im Jahre' 1858 auf lb Millionen sich beläuft. , Menschenleben gingen bei dieser Gelegenheit verloren im Jahre 1859 112 und ,m Jahre 1858 152... ' ost und von Vielen 'versucht worden ist, und noch ' S a n t en, England, 'Frankreich vker Leutjchla nd schauen, oder mögen wir auch auf den hiesigen neuen Continent blicken sie ant worttt uns,' daß die verkannte Christus-Rkligion, die am ihrem reinen, zarten unv einfa- 'chen Grunre aufgebauten kozmatischen Sosteme ersuql wlrd, denn Lernunst und Zwangkglauhe an Mtnschensatzungen und 'jüdische Fabeln sind ge borne Feinde. ' Nothgedrnngen bekämpfen lichbeive auf Leben und Tod. Denn dieser, der Satzung, glaube emlich,, yjrd trieben durch materielles Streben . nach Ehre. 'Herrfchaft nv Wafr' ' m& ! und die ' a us kiesen hervorgebenken hkrrscdsuchtit'en öolltische Jchresse'.'und begehrt da Joch des Gläu. lGesiunungen der christlichen Sekten eine der Haupt bens, und' Gewissenszwanges auf der Jünger Hälse Ursache tieser errerbendrohensen Stellung ker zu legen i Jener hingegen, der Vemunstglauie. wird lker ist. getriebn durch das ihm innewobnenke Streb? Hiermit wäre denn zugleich angedeutet, wie Je- höherer Wahrheit und Einiicht. nach dem ihm nn xli auch heute noch Licbt in kie Welk bringen unr chvkbenden Idealen, dem er sich nur näbern kann elne Aendkruos und Besserung der herrschrnrea Zu- uance vewirren konnte; namiicy einzig farurcy.dax man ken rellgivikn Dogmatismus aller Parteifar, ben vermeide, zur einfachen, reinen, der Vernunft so zusagenden, das Herz so erwarmenken Religion Jesu zurücklehtt, kiese ölcligion, nach Jesu Erst und Lebu auch praktisch übt. Sie ist nichts anke- reö wie die ine Pernumt-Religion und entquillt e i n z i g dem Inneren rer Menschheit. Sie wirk daher auch ihr Erbtheil blcittn, so lange noch M-n, icven renren uns empnnren. yr Wkn, tyr m- erster Keim ist unwandelbar, ihre Formen aber sink Erscheinungen in ker Zeit, kie wie alles Zeit' licbe kommen unk gehen. Werken die Menschen rurcy t Xe Wahrheit erkennen, dann wird e Wahrheit, wie ker Stifter dieser Religion sagt, si e frei machen, kenn rieft Religion wi nirgenko herrschen, aber auch nirgend dienen, sie ist eine ge borene Tochter rer Freiheit. Uch: Freiheit im Denken und durch unbeschränkte nkwiaeiun der inneren Kräfte. Iraurig und gewiß sehr zu beklagen ist eS.daß die von der christlichen Kirche so bald verkannt wurde... Traurig, daß diese Kirche, die von ihrem Stifter dazu.bestimmt war. die sittliche Pflege- un, Lrekelungsanslalt 'für die ganze Menschheit zu werken und . sie zu immer reinerer 'Einsicht und Er, kenntniß z, führen, so bal, in SaöunaSnüchtern. heit erstarrte, und der Mahnung ihre Meist? und seiner erleuchteten Jünger vergaß: 2Ich "lintotijeus. meide da Schulgeschäh, denn ras ungeisiliche, lose Geschwäß hilft viel zum unäottlichen Wesen.'- . So bald dieses Schulgezänk aufkam, und e kam sehr bald auf,' en Frazen aufgeworfen, ebenso dunkel al nu;los und auf Concilien ftlt 325 zu Nizaa. 381 zu Conflantinopel, 431 und 451 zu Sphesu und Chalzedon u. s. w. ebemo mveriichtlich al yverständlich. beantwortet, und darüber ent, schieden, a als Glauien-bekennung nur gelten dürfe. 'Dadurch offenbarte die Kirche eine Seele, die nicht vom $ st Christi meir erfüllt wär. ' Spitzsindigkeitkn, die die erleuchtete Vernunft mit erachwnz:Von'sich weist. Lehriaße, die au dem klllvater der Liebe einen launenhaften Gott mach- tt, wurden aufgestellt, und Hand in Hand mit kem ff ? . ' mt 'mm m v ' p"7,"'? SNAen Bknoigungsiucht, Haß und menschenfeindliche Gesinnung. Das Loo der wah. ren Kirche Christi ber ar da: sie' wurde immer khrgeschlogen.' "y-"1 " " Käme so sagt Klinge? mit Jecht käme ZZHrist heute zur. Welt ud predigte seine Religion in dem reinen Seisse nd Sinne, wie' er sie einst aexrekigt hat. l Kom.Vie Inquisition würde ihn 'schnell al Ketzer ergreifen nd ' in 'die Engelökurg fepseKen, wenn sie nicht, rn dem grauet schneller uvorzukommen, etwas Aergere 'ßftf. In xrote pantischen Landern nnte er td,er ' Psarxer ' noch Schulmeister erden, denn schwerlich würde er . die Lawrence, Mass. 10. Jan. Eine der furchtbarsten Katastrophen aller Zeiten ereignete sich heute Mittag : in dieser Stadt. Die Pemberton Müble stürzte um 5 Uhr mit ' eine furchtbaren Krache ein, während etliche 700 Personen daselbst ander Arbeit waren. Da ganze kolossale Gebäude ist in Ruinen. Ungefähr 2 Acker Grunde sind mit allen Arten von Maschinerte bedeckt. Etliche 3000 Personen sind bei Pechkranzen und Wachtfeuern an der Ar, ;y. , .,' ic C Frankreick. Die framSsische Reskerun de. . C? I . . fcv ItC -'i',", -ue Parkn von Algier zu delejkige uu, i diesem Zwecke vierzehn Mill. Fr. beftimmt 'i- ' "'" ' " '': - ' 1 V jii ,S'pM,tMS tK-Avy. f11 ' ; TB -'. lw' e sF :tV :, i :i Vassasjenu in (St Onmi i in. in csa. ' r -lt-m -t9 w ! Ms V Akt ach Ct.Louisz C 10 KakMkMMWM Station fyctmaniC n. & ''i Voffvcrbindung mit Europas Abgehend e Damp fer: -: i Was aber ist das Seien des .Arbeiter ? Des beit. um die Bercbuttelen auszugrasen. .,e sce. Morgens fthe wir eine Armee von Leuten mit en de Jammer und der Verzweiflung bieten je' i.r k i, c,k!ckter be,cbmukt. ,,r Ae,cbreibuna IroS. Zlllkle dattn Arme unr W4 UUfVl y j w -mw - I"-- I W , . j.- . BifWi mssen kurch kie Strakzea wandern. Beine zerschlagen und.thr Hulf.-ruf zerreißt Ohr Einige n, erikankr. inige Irische, einige Deut- yn, Herz. . Einer schnitt sich kie Kehle ab or wü, " . sft f M I . k & . t M . A ! sche. Es gibt Tausende dieser Leute m sr. rou. endem va?merz. noere neyrn zu oir. ra, rr Sie sind Lüraer und zu renselt Rechten berech, ibren entsetzlichen Leiden ein Ende mache. Die tigt. wie die Aristokratie, und z viel chtuug. zu ganze Stakt ist in Zrauer. mebr. als mein College ihnen zugestehen zu ouin Gebäude stand schon ngerahr 7. Jahre. . . . Y tv " j. rCi T. Mjf I . M . . r m. scheint. Wenn Jet m ihre Vucv,rn ym, -""" wurde aber schon damals mr njicher eraain. , Ihr ein kleines Stück Fleisch, eine Kartoffel unk müe.te föon iAmin mir eisernen Klammern zu. Araila Europa : E. Baltimore' Bremen ' John Bell on N , gor? - Boston ' ' N , Jork - N , gork Lork Jan.'l.' ' 25.1 ' ... .28.X - wo . r u -L. v, li w i( P lt Ankommend e D ampfer.,' , . - .- "r -.,.-,t-- . . 5p. Baltimore von L iverxool Ja. Die Nebe dcö Herrn Cbr. flxibbcn QCQtn die Drake'sche SonutagS - Bill. vielleicht ein Stück Kuchen vker einen Apfel pnden. Der Mann nimmt die mit für sein Mmagn,ro, eaö in der Werkstatt?, wo er arbeitet, verzehrt er den soll. Dieser Mann steht früher auf. als mew aristokratischer Freund. ' Sobald nur der Tag durck ,aö Fenster bricht, nimmt er seinen or& und geht. ,obalk er Feuer angemacht hat. nach de Marltc. B'S er zurückkehrt, hat seine Frau das bescheirenr Frühstück bereitet und nachrem er eS eingenommen, gebt er an seine tägliche Arbeit. Sr wohnt in ei ncm iener aron Häuser, in krnen 10 bis 20 Ja milien leben. Er hat blos ein Zimmer, das idu ... oi an.u. ffifl.Mimttifr iint) illldjC tifl!. ais yanvr, wwv", '- , . eine Werkstatt ist ein kunller UNZ mugr- Platz, unv sobald kie Ba,evaige geyrn Wasser angelassen ist. beginnt da yammern 7 biS lL Mr ohne Unterlaß. Wenn es 12 Udr :Mt-,, rfiA au? eine B ank und nimmt ftiu - . ; ,,.-. Mittagessen au der Blechdu,e mu o ii .. m.;. n;.v Wasser. wenn'S hoch kömmt, mu emem 9 .... fXkl 4 Kaum ist er ferti,. so rmt ,azon mt und rann heißt e, wieder Arbeit. Arbeit bis Pbend 7 Uhr. Dann kehrt er. da Gesicht , chwj un f Circassian , . Cunard , Stmr., Fulton m Hungarian m ; Galwa? Liverpool ' Southamxt'n Liverpool r : 7. .. m. ; iammengehalten werken. Die gegenwärtige Arbeiterstärke der Fabrik beträgt etliche 960 unv man glaubt, daß sich ungefähr 700 ursprünglich unter den Trümmerhaufen befunden baten müssen. Spater. Jan. 11. Um 2 Ubr letzte Nacht mn die Ruinen der Zemberton Müble ein einzi S unnahbares Flammenmeer. An ReUungZver, 'uche war nicht mehr . j denken. . Viele lebenkig gegrabene mußte dem schrecklichsten Schicksale nr 'allen sein. - Weitaus die größere Zahl der Getökteten sind iunae Mädchen, die meisten kie Stützen ihrer Fa mitten waren. Da Feuer blieb , auf kie Ruinen ?er embetton Spinnerei beschränkt. Der Verlust an EigenthumSweNh wird au? H600.000 geschätzt. So weit man e kiesen Mvrgen schätzen kann berechne ich die Zabl der Todten nnd Verlorenen aus 115, und kie der Verwundeten, von eenen manche noch sterben werden, aus 160.! ' Mit dem vorstehenden Verzeichnis dcr vo Eurs, pa ankommenkkn und dahin abgehende Dampf Schiffe glauben wir Manchem unserer. Leser ciue, $ gern gesehenen Dienst zu erweisen ; wir erden , bige Angaben stet nach den un zugehenden NeD Jorker ?!otizen reguliren, und bemerken noch, tazl. lie mit gesperrter S chr i f t geduckten ffli ,i men d eutsch e Dampser bezeichne, die entweder k nach Bremen oder nach HamiurZ' geh trl, , :sx rep. von ron ;er kommen. . . , . . -, CQT Wir können ton jetzt t It XStiXf f reS, den uns zugedachten MttlhnlunZLn ud I dann Aufnahme im Blatte der laüfkudenMscht V sichern, wenn dieselben ilS sp !t e st enMN och Mittag in unsern Handen sind. . . ; Die NedaetlH. ' ""' 't I -k - O m-Um. .It Ik Drale Tag der Ruhe anbricht, an dem er gewoynr i,i,r, er, wovon ,a aueue räum i '' enlan, howng zu jehSpfen. Er schläft an die,em Tage eme g den Nachbam (,a ut virntt genowen; brachten! Swnr, ii und ,na 1s; Mittagessen voruver .!,. freundlich ausgenommen worsrn. w v& ftmdolische, ' Böcherunterschreiben nzollen. ' llbrikkuZ rär in r fU.f t1 w7 -1-- " MltVUllUfctl. MMI VH4 Mf 1 , , . ,yy , - v VI. I. 'm . 44. . i la.H t . UI.I1AliMlfH. MIM Erleuchtung ,u beglücke ünd ,u beWae. Seines l,. .... , der Vernunft sousagende. da. Hm erwärmende knn - Uum'ete Lol rft ,o ge,etzl.eb. . ifj-iii J.n..2:l?i ic iraenv eweS in den Verem. S aaten nd mun Htti ih iiiin un buiiuuuna niuiD ' " ndere vn ? St. Charles. Mo., ö. Jan Vor ieiaahe Glieker müde, nach Hause und nimmt sein emzl. Vochm erließ Friedrich Wilhelm H ü l s e m a n n a, waeme Matt im Tage. Glaubt Ihr. daß er un..raix 5 keilen von- St. Charles ohnhaft, ei. 11 lh I - . i , . eann noch aeneigt m 1' ' nes Morgens m vu rr rm, i. ftti4l - s " . . 1.: ooer die Gesetze zu verletzen t vum, g. 1 flfgtn Abend zurucneyren wurre. r naym früh weder, um n deS Tage! Mühe nuSzuruheu. an 100 ti4 150 Dollar mit sich. ' Seit der Zeit OTTl r ftun.rn Vi mtitirn YmKtsfn im ff i .s .r,h tt Hi am Ende liNkr kie ickt Mkbk U tlZM kdoN. . tMk m V ! T 1 U V w Ww W w " r W ' . U MM . amerikanischen Zeitungen, kje von Herrn zu.Vunsten seiner Sonntags , Pjll im Repräs ten , H'öuse zu Jefferson gehaltene Nede hi kies en ; kie Sonntags , Bill ist t 0 k t, Herr Drak sinn unv ob ras Gra noch grün ist; ob kie Felker hat sichmitrbr begraben, unv wir wur , un m srten ihm 0 Wohl irrüche dusten wie ,a. den beide'aä s.cts. legen wenn nicht kie Entgegnung als, als er, ein glückliche Kind, ia rhnen sich dc Herrn K rib b en 9 Vieles enthielte, was der tz,ramtrieb.' Dana geht er. von seinem Werbt und Aniuhrung werth. ' seinen Kleinen begleitet, nach de Concorkta er Wir entnchmen Herrn Krivb en ' Rede gafavette Park, um die friscke. Luft zu genießen. ein Folgendes. GlaS Wein oder Bier zu trinken und ier.WusikdeS - . m . C rr V. .-.L shaIUB i ! ... . ' i Was , vr. rs.r uiit in vf " Vaterlandes, der Msten vo suen, zn .suia?ra, socialen Gewohuheuen rer eul,en ge,agr ,ar, rn Dem in vor. No. Vl. enthaltenen Slrtßtli w Die Weintranbenkür ,e habe Her ' Anzeiger de West en u. die' Gut nlß i Tage, Chronik durch Aufnähme t ire . ' Spalten weitere Verbreitung gesichert wofilr wir, i WrrTe Kr Kate tra betr. Sltt attiantn uns verpflichtet halten nnd hiermit da pun. - ' ielten wir eS nicht rer Mühe werth unseren Lesern ist. so ist er gewohnt zusehen, ob S noch Sonnen- Vesorguiß, daß dem Maune irgend ein Unglück ge, iese puritanische Salbaderei aufzutisch, schein für ihn gibt, oder nicht ob die Vögel noch z'chehenist. . (St. CharZe, Dem.) IS" Die vordere Senk diese, ?lumer ixax f- . - . . ' . . '. r m. ken Anfang der 7ko,ellt mj:it oaoer,, Kellnerin", auf dle wir namentlich unsere .ge schätzten Leserinnen aufmerksam machen zG aud , t Werke gehören zu den - deliebtesten der deutzche NovellenLiteralur Und wir hoffen, daß unsere. Wahl VnM erndten wird'-., yf-.-i V'.-vf p;. 5 . .t CTJ i st MM Ik li 1 . m m m tt . . . ' , Ttl rll TIXIC 'JLtltfUllU VUt. IV I W fcb fit 1 . ?oqske Ausixruqe ee.,erke er , r ' ' r ' . . Vx ßrNM.ilj.M. und ,n' unseren Ättge, , häng ichke.t an no ngn. - . i ? .- 1 t. . " : .1 I.y 9 . . . . " i :H . fT 1- . ... ii. .li(Tt.tl lUÜJI. V'- -i ttse. Sie predkze alle die innere Gleichheit . 'nn cem ww". '"'' '''-i' ' : 1 : Und er lauscht ihr mit eben so viel Aufrichtigkeit und Dankbarkeit gegen Gott für da genoFene Ver, anüaea. al die Leute aufdim gepolsterte Sitzen in der Kirche. 7 Und die ßn .die Vrivilegien, deren arm Arbeiter ,u dexsube er Mensche, die. Heiligkeit und Unveraußerlichkeit .. ' iL. ' ihrer ftc&e. ZZ: scho Tcita unserk Vorfahren da sie , und gebilretstk Volk der' Welt sind und wo immer sie ihren Fuß hinsetzen.da entsteht Wohlstand . Die sittliche Und sociale Ltrbtkrnng der Ge,ell I ackso , Mich., 9. Januar, Acht Personen unter ihnen mehrere alte Ans1kkl.er, wurden am Samstage erhaftef. wegen Lerfersige? und Ans geben falschen Eelre. mne . große zuanru falschen Gelde uebjt Z?reven . wurren gesunken. New-Orlean. 4. Januar. Zod des General I. y. Planche, Einer ter rn. dienteste und bekanntesten Veteranen an der Zeit ker Kämpfe gegen hie Engländer ein Waffenbruder de General Jackson, der General I. V. Planche, starb vorgestern früh im Alter von 75 Jahren. Er befehligte bei der Chalmette Schlag eine Division, war Commandant der Louisiana Legion und frü, her einmal Liententtt Gonrneur te Staate,. - Die J,sep h F ritzche .Ste chaffaLr : kam am 7. d. zur Verhanklung vör Fr.,Zl. Klinge, t eil der Richter im .ftüherknLkchhr ein nahn x Verwankter de Angeklagten. , .. .. !; ' Nach einer etwa. in die Länge gkZSZkNt :r, Handlung wurde O r i t , der krcuu n u , Dvll. ö00 Sicherheit uberöuade. f Herr & Y.Sxoeer von Sl.LsuU sat.nach dk er bereit eine Cnrfu in der Schönschreite, j Iimil hier kkkdkt.ste eine zweite nS?et. Derselbe lzst hier bereit, recht erfreuliche Resultat Methode amzuweijenz diese, so wie ehren' n voraelegte Schriftproben, lasse i are ; Lmpfehlunz de Hrn. Spencer gerechtfertigt er,che! re. : : ' ' ' ' " -' . ;." -k