Newspaper Page Text
,. » Abs-Maas- Demche Lettau-T CI III-an, Eigenthümer. « W III steck-, Cat, « F zu - its-fis u- Gsfcwoceaeuipuyit Der am«rila«uebe Geimworenens» Diet.st, meint iebr richtig die »Oui« can Post«, laßt bekanntlich viel Ha wünschen übrig. Das tbbuchle Ein stimmigkeils - Erfordernis, wodurch ein etåsöleser Undletcht partenicher oder be st ner) peichmorener jeder Zeit die Haltung eines Urlheilikeuchee verhin dern sann, same bat Ich echte Material ans welche-n Jurtez hier zu Lande ja häufig zulannnengeiest werden, sind bi haupe - Uebelstanba Der leitete Hist vielleicht nach den«-viere von beiden, jedenfalls derjenige, gegen welchen sb blllfe am lchwieeejflen zu beicha en spare. Die große Masse der Bewies leule Ieicht dein Geschenke-ten - Dienste ans Sud dirs-wird innen von ben allzu Wen Men, selche die Listen der ent- Dienile vernflnbceten Bürger aus«-fertigen haben, sehr leicht gemacht bät Philadelpbia lein-It nun aber ein bee, in welchem ein Bürger feine denkest ans verliert« wenn er per Bot laduns Fu GeichworenensDienst folgt, wenigstens bat Ihm fein Arbeitgeber wir Entlassung gedroht Der betreffende W steht steh nun vor bie Alterna tive seit-ll. sich einer Imgtlichenstraie oder bea- Berluste seiner telluaq ans pas-im CI beliebt aber in Pennsyl eesiea sea- ela selte- see-che- eeu nki ben-ern zwar-en wurde, den Mann zu behalte-, Denn dieser feiner Pflichtnatbi lein-e. Oe frage sich nun, ou nasse rU denkt-n einfach baue Ieicht-Io iesesdiesst Wall-ekeln oder obre but see-us ver natur bestrafen sand, wen er durch sei-e Drohung einen Bürger It sibniqlichlelt gegen das Seien visit-. « Jedenfalls wäre es interessant, wenn gerichtlich festgestellt wirbe, ob ein Ar beiter aber Insestelller unter solchen Umständen ein Ilechtemlltel hat, durch Its er einem solchen Dilemma entgehen — sein Inan einen ceschckftsmann Ists elfen-m so sollte man auch einen Wer aber Inseflelllen nicht zwingen, sma- Snllunq zu merke-« uns als Ge- W biene- su kennen. Ies. see-« Useetteeteasetr. Ueber certan Gras-W persönliche-« Ists ers-tut en- iest tm Jst-andeu- Me s- sort Lende-verth, Kos» be tel-er ehe-tuge- Oisiaee t- stlltttys W: « Im seiest-A nichten die ganze hoh- Ietetclttåt III steigen des 24. Nov sitt ..O-thut- Isspkä Orest suchte sitt m Gewohntes nnd Hecken Idee die sage zu erinnre-. Oe sollte Its-. suchet Stabe-Mieter während der Recht Dunst getha- babe, ans koste des-, ob tch tosend welche have ssnees des Hemde- seseett hatte. so M til-. Ist-n tsch- tmke Its-vom es- sostoswseuu gegen dte Stellung Ists-M sc Neid-nete ib- zmi hohe Bäume est ·Utiiteuacy Achse-, tauchen wel tses Ich betet-« ein Reise-, die co lstses der Wen dscchpeistrtem Inst sub sit fette- Glste etsise Uns Ieste cui den Pauty tagte »von-set« III Iesdete sich u m Baume-TM II M Use-ten- «cq)t«in, its-les them opt« Zugleich tteß er noch sen seit stsittltftrem sie .thqe« um ve- stoße- Wpes zu bestreut-m Sobald taten segeln einschlagen, verschwand Ue J iasteete von den Kantine des sagen. Ja vemietsea·Mome-tte quer krvss sites auch inqu dokterte- etae Its-u Wunde Kost-san ans ves- Just-« VII sei-d M vie Ostsee-arg tue Ist eue- zus and vie Wsse ich ses Im eise- gtsaenhottei Münster tI taten Stellung. ins beicht same- Ut seste Dei-uns aber die comm dsutes — Ort-t, schont-A set-arg unt Wiss-stande- phne Des-tag, nnd du Ists-sten Instr- edentclls an Oc ssd stelle blenden 30 its-d etwa sit-et Schritte hinte-« Orest and sicut-, als me Statut« bunt bei uns ewiw und ereputk Islald tch Ist Utyem kam und bei-att dei stund aaoeeteyt wet, vtukte ist so staat. Sen-e Umwe- wat von Ecvi Isd Sand bedeckt. Er aber stand edeup ethi- nsv hielt sein Glas evaqo fest m des set-I me vorher. Jet- ttatte de M Gelegenheit. die Stute-gegen M Its-W genas zu beohachtet-, ist-« R Ilatbe stot, Ins auch nur etu steckt as that zuckir. Im midn- sm» Herr Time-, der Redatieur des i shiladelphia erscheinenden »Publ« Besser-, ist als ein so überaus wohl wolle-der nnd liebenswürdigee Man bekannt, nnd er bat bereits soviel Gan ethan, er benuht überhaupt sein gioßn see-dies so sehr zuui esse-seine Hefe-« das meines ihui auch gern oei "hsi wied, wenn ei emuiql eiwae voi kissh was nian tauni billigen kann. s- einer der lepien Nie-innern seine W schlin et nämlich dot, co« eed staut als Gesandten nqi In schicken. weil »Juki« viel das singen ksnnie, die zwischen Sonn un den er. Staaten Te wsms be M Spannung zu efeeiliigen sei nis- sernde Tol. Jeed Stank dqzii soui beitragen tonnen, der noch nienials de wiesa hai, daß ee aus irsend einein Oe dieie etwas zii leisten vers-am das is sit-est einzusehen « s sah-e an der Sache ist, dai Pl Ihilds iininer ein was-nie- Bei e nnd see-nd Geier-l Oeanss g« wesen tii und ihin und seiner Juni-i- Isis XI ihren Miihen beigestanden ho nnd das et deshalb auch Herd Einn bet nichts In leisten vermag, auf Koste des Landes quiunieegebkacht zu sehei wsnschn Denn nls Oefandter dee Bei. Staaten iiir Ehinn besånde sich Col Oean nicht allein in einer sehr enge sehe-en nnd einstuheeichen Stellung ruder- ee bezsqe auch ein Jahresge -« oon s12,000. Und das wäre nicht N yiesee Boriheile würde sich col. Ieant aber doch nur deshalb zu er suuen haben, weil sein Vater als hieriner seineai Vaterlande bei Be- Inspsnng der südlichen Nebellion werth oose Dienste geleistet hat, Dienste, weiche bereits gebührend anerkannt und belohnt worden sind. Und dahin sollte san es in unserem Lande doch nicht kosten lassen, daß man bei dei- Be sesans wichtiger und einscusireicher Posten nicht d an a ch seagi, was d e r sewerder ist nnd was er leisten kann, sondern was seine Vorsahs r e n sewesen sind, nnd was diese dein Lande nennst haben. Dems. s OMIUOG IM JLQMIOMM . Eiu teissiichek siehe-jeher its-michs deiiischer Oedichte in das Englische, schreibt der «Phil. Dein-, ist lHerr Thomas E. Ziniiiierinaiim Redakteur der »Ums- in sieadinm Pa. Si ist bereits eine ganze Unzahl dieser Ueber-" sehnngen oerdssentlicht worden, die iisi nicht allein durch eine gewählte poetische Spruche, sondern anch dtttch höchst wart «get-eiie Unschiniegnng an das Original auszeichnen, nnd wohl verdienten, in einer Gelt-matt « Ausgabe zusammenge saßr sit werden« Das kleinste, toas Herr Zimmer-« iiiann geliesetr hat, ist eine Ueberseh a doii Qchilleäs »Gott-. san de- l ben exisiirt allerdings schon einega se Mihe don trefflichen Uebersetzungen · s Englische, von der snltvekichen an is aiis die wisset-. Inenes, en Phila ·l phia, welche bis-fest als d e beste g t, aber iii der That von der des Zimmermann noch an Genauigieit er Iists-Festgabe des Originale übertro n Diese nete-e wurde bei ver vix-- Festlichieit des Harmonie Nitntietch « in dieading von Max-r senney not e tragen. Herr W. oienihal, Red o teiir der »Reading Posi«, leitete di n Vortrag niit einigen Worten ein, ioo n er die Borstiglichieii der Leistung von ibereit Ziinnierniann hervorhohz er agie v ; «Bis iesi wurde die Uebersesiing den VIIM als das msiqlichsie Wert betrachtet; Lord Onlider Lhtton bat ein herrliches doetisches Bild des Liedes ge liefert. Elliot, Oasketdtllq Sarl ds ;Slls-ere, Dinighi iind stothinghani sitnd andere hervorragende schriststeller »lieserten sehr aneilenneneineelhe Arbei )ten. cdgar san-eins ka- nach meinest s Urtheil der Ideal- Darsteclnng des dent ! schen Originale in der englischen Sara-te iani nächsten. Es ist ein-til gesagt vor sden,««tind if dieses ein sehr gttiet Ins driich daß seldsi ein englischer Cchiller dein deutschen Original der -Siatie« in der englischen Sprache nicht oolie Oe rechtialeit widerfahren lassen sonne. »Um nnn ich, angeiichis aller dieser hervorragenden Uebersesiingen dier ein aiuiiiim -erlitire, daß nach meiner Un jiichi das Wert des Herrn Thon-as c. Z innierniann nicht allein seiner dieser Uedeeieyangen na ihfteht. sondern in vielen einilihlendeii Punkten dieselben überragt, so lann ich Sie oerficheen, daß dieses nicht peridaliche Beidnitdernng, sondern wahre Ueberseiigitng ist, welche mich auch antreibt, diese nieine Beitr theilung - ans diefer Buhne öffentlich auszusprechen Es isi ein gänzlich nettes iind originales Werk, tind es ist als sol ches in seiner tnetrischett Invassiing an das Original-Gedicht beinahe peter; keine poetiiche Horai iind susdtiiilstseii in edel, hoch nnd sah-, iiiid die bilden welche Schiller’s Weile tesiekiiren, die oor eines Jahrhundert die geitgendisis stehen Umgebungen bildeten « winden fleißig eisorschh wodurch der Intor iti den Stand gesept soc-den, ein ireneres Festhalten an de- Deiitichen Original list eriielen, als es den nieisteii seiner sMiiiiberseyer gelangen ist.- pss Iftfflfittesqsfnfsfverfurm us Deutschl-sus-u ,- Der seitens der Deutschfreisinnigen des Reichstags eingebrachte Antrag aus Verlegung des Entwnrss einer Stil-tät 5trasprogeßordnung. in welcher das Mi liillri Strasdeesahren init den wesentlichen Formen des ordentlichen Strasprogesses umgeben und die Zuständigkeit der Mi iititrgerichte itn Frieden aus Dienstver sehen der Militarpersooen beschränkt sied, enthält nichts neues, sondern ent spricht genau einein seitens des Reichs ags wiederholt gefaßten seichlussr. schon die Einheit der Bebroersassung Jedingt auch Einheit der Militäristrass kechtspflegr. Die lehtere ist aber ini deutschen Reiche noch iuinier eine der chiedenr. Die veraltete preußische Mi :iiär-Strasprogeßordnui·g wurde aus alle iorddeutschen Vunvesstaaten, niit sus siahnie des Idiiigreichs Sachsen ausge )ehnt, Batern nnd Würtemberg haben hee eigenen Militorsstrasprogesords sangen, und Stich en bat sogar ini Se iensahe gitni Ilrtikel 61 der norddeutschen nundesoersassang ein neites Mititars ötrasoersahren angenosnien, welches pielsach non deni preußischen Jersahren tbiveicht. Daß diese Verschiedenheit bei see Inwendung des einheitlichen Milii iarisirasgesesduches die grdiien Ungui irsglichkeiten herrmusen tief, liegt ans der hand. tluneidein kouinit in Betracht, daß sas gegenwärtige MilitarOtrosoersahs en durchaus nicht dein Standpunkte ies modernen Rechts nnd der Dissen chast. sowie der humanitäi entspricht Die preußischen Mtlitsrgerichte bestes ieii aus einein bohrt-en Oisigier nnd kineni studiteito Rachdeni aus Austrag ses ersteren der lehtere die Untersuchung itrchgesithrt hat, beantrsgt der Indi eur, die Suche einzustellen, oder an ein eriegsgericht gu oecweisen. Hat nun er Oerichtsherr leteres dersngt, so ritt ein aus snns ichtertlassen beste iendes Kriegsgericht galant-en. Die ene Gerichte lief der Iuditeur in Ie enwart des Ingekkagten die seien heeni ganzen Inhalte nach vor, woraus per Angeklagte entfernt wird. Sodann satt der Iuditenr seinen Vortrag und iellt seinen M, der nach kurzer se athiing saf iaiser noai Gerichte ange sointnen wird, weil bei Sachen von nur was nerwickelter skatur kein Mensch ins der einmaligen Verlesung der seien inr halbwegs sich etn klares sild neidchen iann. Zudein ist aber anch eine Ver hetdigitng nur in den Wen Fällen leitattet und dars sele da nur schrift ich abgegeben werden; der Inditeiir seipeichi sie, wenn er anderer Ansicht ist, und sindet dann keine Intgegnnug Iehr, teil oer Bertheidtger doin Iriegsgericht lusgeschlossen ist. Jst nuninehr aus )iese Weise das Erkenntnis gii Stande tel-tacht worden« so wird es von den Ossigieren unterstegekt und sodann an ten Dioisionsi ader Oenerals Evens-) Tonitnaiideur etngesandt. Vier werden oie Acten non einem Uuditeiir gepriist, and wird dann das-crhnntnisi, wenn kein wesentlicher materieller oder sor tneller Vetstoß vorliegt, notn coninians oeur bestätigt. Dann wird die Ent scheidung dent meistens giiin Strasnolls sag abgeschrten Angeklagten init dent Beamten bekannt gemacht, dus sie rechtskräftig sei. das ist daß er keiii Rechtsinittel hieegegen habe. Dies ist ini Wesentlichen das preußische Milititrs Strafoersahren. - Mag nun auch zugegeben werden, daß die Urtheile des Kriegsgerichts in der Regel sehr cerrett sind, so entspricht das Verfahren an und stkr slch doch nicht dent Gedanken der allgeuieinen Wehrpflicht, der sich init der Forderung: »ein gteiches Recht silr alle Staatsan «sTWm« Mk Pseu- with i· den an e or u . «« vqß ipxkässch mtxtiäatche Cato-· m; für M ich Muts-Wie Berg-ben etiss stim, außer ins Kriege, wo die Atti-( käm-richte auch über get-eine saht-Im zu erkennen haben aufleu, und ferne-» dch das Militstsstequetfsbres mätj den wesentlichen ersten des meist licheu Streit-to es umsehen weide. In die Stelle des sen schriftlichen aus scheinen L ehren- Iuit feiner strengen Vetoeisjdsokie send seinem be schränkten Jmheivigunglrth ist ein msndlichet nnd nmittelbares Berich keu so einzuführen, daß die seist-this-( tep nnd Zeugen vor dem Spruch-insect selbst erscheinen nnd gebsrt wudethj VII-ei Ins Ietbstversisadlich dem Auge-J klagt-I freie senheiviqaagmsagiiß zumqu m vie sahns-wagen aussen für Alle psseutlich sei-. Julaitdiichec. Vet» site-i Oele-see Ist-ej »so- Zeei keine-— schuf-reisen sieh I Stute- med swie Raiden-He bitten nie einen gehabt « « sit saikoliichee Gelo uielsseeeis ist is Limberg sit eines cui-ital vo- otoo,000 segeiiuoet wor den. Die colouisqiioii soll in W vorgenommen werde-; sten dienend Butten-h die im August lehret Jahres is Philo delohie ihren Mann ermordete und N leyie M schuldig bekannte, ist vo- Ruhter sum Tode verurtheilt werde-. «EI giebt eise K leise vo siirseni dee Bee. Stute-, die nie einen Eisenqu vers-eue- Das seid die salicis-see u. f. I» die diss lich deine-de Geschäfte is Wot habe-. Einen seges Sie i beben vie qui ihre- meu Ists-e Heime- Dpsisusses dee Pistole-« sie- porks erqu Dieser coeoließ beeietbe 104 web-euere- dee Teseiece ver haften-. Das fleht ja ass, als is sich here Mut each issu des Mys- Jmniene ersehen hätte. Dei Feste-ein spie seen Jey could is einseteicht worden« Sie verkocht ihren Seh-as und ihre Isr berebe ihren Wer-, seht für jedes der Lieder ei- caipiiol ooa QZ0,000 zu Nimmst-s bei Seite, das nicht angegriffen seide- daci, sondere tue die cela sede- ioll, im oeecheiu oeu Rest unter alle Kinder zu gleichen Theilen. Die Golbfchläqee Uns-a von New York hat ein Mittel esse-neu, um sich ooe ver Coneueeeuz die ist one der Einwanderung von scheitern one Europa ansieht« zu schssecy inde- sie jeoeai ausländischen seveiiet, der us Aufnahme is ihrer Union nochincht, eise Einiriiisoebiihe von thO abver laugh Die Union ist io meinest-h des Iei- Nichtslluiosist beschäftigt-s It hqlieu ten-. Die Zähigseit derseibers rechtierinnen ist niirslich rührend. Der gegenwärtige cnngres ist schon der siebte, nor nelches Susan s. ilnthonn volle politische Ueichberechtignng der beiden Geschlechter verlangt. Wenn sie ihre Forderung einmal darchsenh wird sie vielleicht die erste Ton grrßs die nräseniantin werden. Einige Jahre wird sie aber doch wohl noch niarieii müssen· Der älteste Bostnieister in den Ber. Staaten-ist Herr Telestin ital - tenbach in Fett-si, Wisconsin, nicht, ibie , nor einig Tagen genieldet Inardr. Derr Lein Bardn ans Dornen-O R. i fi. Kaltenbach bekleidet sein sint seit ! nein 8. August 1888. Er innrde von . Präsident Bari huren angestellt iind hat iein Ast niiter allen nachfolgenden ! Präsidenten behalte-. Jin Cis-gen hat » er ä0 Jahre nnd ä Monate, Pnrby da gegen niir es Jahrelang gedient. Jn eineni sobokener Thea ter bernrsachte die Frau eines hohl hebenden sanft-antis, Frau Maria Maseanetti. einen Standal, i«de«in sie während der satstellnng ans ihrein Sige eine cigarette ranchte, einen Deren, der sie veranlassen wollte, es gii unterlassen, in’s Gesicht schlug, des Plagantoeiser, der sie zur Ordnung ver wies, verächtlich anelachte, nnd endlich durch einen Polizisten niit Gewalt ans veni Theater gebracht nierden innitr. In einein Die-Verlustrisi hanse erkrankten dieser Tage nach dein Frühstück nenn Personen, vier davon Joiigistey in sehr heftiger Beise. Eine der Polizisten schwebte sogar einige Stunden in Ledensgesabr, doch innrden Alle niieder hergestellt Das Frühliilcl batte ans Dafergriine niit Milch and Fisch bestanden- nnd da Ille erkrankten, die voni ersteren Gericht gegessen bauen, se schließen die setzte, daß eine Vergif tiing durch schlechte Milch vorliegt- Vech ist die Untersnchnng noch nicht ab geschiassen Die reichedrogneni Iirnia Richarbsbn s ca. in St. Lonid hat sich erinannt nnd ganze dldo siir die hiilssi bedårstige Familie des in ihren Diensten nernnglnitten Nachtsächtere beigesteiiert Da var senberbilt dich nach seeigebii ger nnd —- selbsloser. Or ichüdte sein eigenes Leben nnr ans dä, indein er ei nein sangen, der et ih- gerettet hatte, diese Juni-e anehändigtr. Dabei wollte er nach des bekannten Bibelwort nicht einmal, daß es Ja die Zeitungen kenne-, nat von deren Richardson nicht gesagt senden kann. U obre-, der betrügerisch e Finangslgent der Mctienter Lebens neriiiiiernngaicesellschastls in Indian apolis spielt sich seht a s Biedermann ans. . sink- Meesiattey d- erdie Gnade hatte in seiner Bahnng gii einpfssiess Instrder Ianner in er zählen, das er seit 1880 seine betrüge reieii treibe, nnd dass er est gen-y- ce legenheit gehabt hätte, gn entfliehen, daß ihn aber die Absicht, der Oesellschast jeden Eint gnriickznerstattein non einein Flachtnersiich abähalten habe. Jn ginischen hat ed herantgesiellt, das Mai-er's Unterschlasnngen die Riesen-— siininie von beinahe O7d0,000 darstellen.’ II ist ein seltsames Zit sainnientressen, dass die sbsiinininng über das pennshlnanische Prohibitioiisi ilniendenient aiis den 18. iini seftgesepi ist. Das ist nämlich der ahreetag der Schlacht non Anteilna. Oe sragt sich nun sceilich«noch, siir tnen die Abstim ninng ein »Vateruns· sein wird, siir die Prohibittonisten oder iilr die Oegner der Wasserslsnelei. Nach der Sicher heit, init welcher die Lesteren aus die Ablehnung des ilinendeinentd ga rechnen Peinen, ist sehr gii besnrchten, daß sie ch eine levappe holen werden. Leider niird die s hrigleit nnd Energie der Prahibitionisien noch viel gii sehr unter- der-—«Ils—de den-dent« in It. M derichiet,.daß sich unter den Kindern der Stadt wesen der Stanna- Ilisatre zwei Parteien gebildet hätten, von denen die eine Cens Kindern dent ichetcltern Insekt-di siir Deutschland, die andere für ie ser. Staaten ein trete. Da oft s·eln tiefer Sinn im sinksthes spiele liest- san-in jenes M offenbar andeuten, das jene dent schen Kindeednrch ihr Verhalten nur der Stimmung ihrer Eltern Ausdruck gaben» Die Instnaation ist jedoch eine Verlenntdung. Die ·Lvyali1ät« der Deutlchsllnieritaner hat sich seit 1860, —- da sie wssWer war, als die nie ler ««Einqedorenen« — nicht vernein lZwei Japanesen, die Hee ren Idnchi sodann-to and Ord Inne aiotn,;sind ans Washington, wo sie sich zalepi aniaehalt in New Deleand eingetroffen, nen B ntlt anzusehn-. wie hier zu Lande die- Regierung iider die Staatsldndereien deesiiqt Sie sagen, daß die japanische Regierung ausge- ( dedan sandereien dense, welche sie nach » amerikanischem Ruft-r in Ton-niha Jeinznlyeilen nnd an llnsiedler adzntresl sien wünsche. Selbstverständlich ist inan Hden Abgesandien überall mit der gtdßi nen Zuvorionnnenheit begegnet nnd hat ins-eu- eium. Eint-tin iu die This sei-» des Landaniies sestaiieh Beide Ppro chen nnr gebrochen englisch, verstehen» ader, was man ihnen sagt. Einer der heißsdorne, welche die Ber. Staaten nin Samt-Ue Willen in einen Krieg mit Deutschland verwickelte möchten, stellt, nnchdeni—er ausgeführt-. daß Samm, weil ans dem nächsten Wege von sserila nach Austral asieu aelegeiy znni Machtgehiete dek Wes-isten Staaten gehöre, die empha tischesvaqe an die Deutschen, was sie wohl than würden, wenn ihnen Jemand den «Denlichen Demn« dlockieen wollte. »Der ante Mann weiß wahrscheinlich nicht, das der »deutsche Ocean«, oder wie san dieses Wasser in Deutschland Helds nennt, die Nordiee, thatlöchlich Ido- einer seeniden Macht blockiet ist, Jniinilich von Gualand, welches sich iai jseiihe der dkrElds n. derseserniündnng lateich nahen iriesischen, also nedentichen yJaset Heigoiauv befinde-. Ein gelungener Streich ist dent SloolIsenotor ceyser von Toledo in Odio gespielt word- Er wollte on 19. Jst-mir eine große Rede ooai Sta pel lasse-, die er sorgsüliig niederge schriebe- hattr. Aber er degrng die Dummheit, das Manuslript oin Tage vorher einein serichterstqiter cis-zuver tksuen, der sich einen Auszug daraus zu machen um«-schie. Wie es scheint, send dieser, das die ganze Rede über-niean werid set, ioenn vielleicht euch nor als Uml. ti- mit andere Zeitungen zu überwinpr sind brachte doe Mann sleipi us M Westasien-n here Oeysa versuchte es oon dort zurück zu erlange-. oder es Ioor is viele Fege zeistdiiitmi O schon unter die Tele groohisieu vertheilt worden, nnd die Folge nur, des die Rede zip-r deleng phirt, aber nicht gehalten wurde. Ins Wichitiy Inn-, wird leert-stet- Eiu Pages-zog ist dieser Tage noch Arkansas City abgesahres. unt sich der dort kaspireiideii susiedlers Schnur bei ihre-n Botrilcken aus Okla dose anzuschließer. »Wenn-Bill iI der Sohn noch srltmsos Eity abge reist, wo er die Schur« zst ordnen ge denkt nnd denn in des streitige Okla homa-Gebiet einriicken wird. St er wartet einen starke- Zuiug don Sper iun nnd Gunesdille, Tix , nnd iii des Ersolges sicher. In der onlichen Grenze oon Otlodosa logert eine ten-sichtliche W, welche die Ists-it denksme Bis« erwartet, um, mit diesen- vereini, in das siteiiige Gebiet einzurücken Zur Zeit sollen dort nat wenige Bim destruppen stoiivnirt sein, so dos dein Borste-s cui Oklahoma lein entschiedener Widerstand etlgegesgesth werden kann In Indien« ist der dest sche Unterricht is den sollsschulen din ter eise- Ctootsgeseye verbreitet-ist, und die dortiges Vettschenschllea sich del-er trogder notioifiischen Siege in St. Louie nnd Losisoille vihaitniß mäßig sichre-. Ader das durch seine Ersolge erkundigte knownothingtdsia schreckt vor keinen Hindernisse-i mehr zurück, ond jept ist such in der Staate legislstnr von Jsdiono schon eine Bill eingew, welche den Biderrus jenes Des-ges und die Idschassiing des. dent schen Unterrichis bezweckt. Es giebt nur e i n Mittel, dein Laufe des Ber dängnisses Einhalt z- idiin nnd die Er rungenschaften deutschen Einflusses in diese-n Lande zu retten: die Deutsch sserilener müssen tel-basieren Unheil» u der Togecoolitil nehmet nnd doiiir’ sorgen, daß sie nicht sur eine nio ro-» lische Mochi bleiben, sondern eines politischelkachiserdew ; Anständitcheö. In ver Nähe von Com lmdge wurde ein nnseliächsifcher Be gräbnisplqp entdeckt, in dent sich eine Menge Leichen-ne nnd an 100 Urncn vorfanden Der Rännergefanqverein in Kdln wird iin April eine Reise durch Julien unternehmen und in den hec vpnngendnen italienischen Städien coneetie veranstalten. Nach des xlx Siecle hätte Hm- Boulangek ihre Meigen-am in die Pcheidnng von ihrem Manne in willi zligem vor Gericht damit ootiviky fis imlle dem General eine Zuflucht-stärke! zer seine alten Tage sichern. » - H. v. Deutsch-e sit-«- iß v e e! Fürsten Minute-, selches den Reichen kanzlee mit breite-innigem Filzhut qui de- Kopie nnd kennst ans einen Stock satiielly ist file 16,000 M von dein Meu- zn Idln erworben worden. In Runulnicn ist die noch nnvollendeie Untersuchung gegenkcheil nehmer en der lenken Bauer-revolu, in selge deten das Kabinet Braiiano ne niest wurde. niedergeschlngen und die bereits oeemheilten sauern degnadigt werde-. Die .Norddentiche Allge mäne Leitung« sagt verächtlich, das die jüngsten Nachrichten über angebliche Aussichten des Deczogs non Cantherlond auf den Beaunichnieiger Thron einfach auf «bergehtachie welsische Jnikiguen nnd Schwindeleien zurückzuführen Ideen-. Der von Samen am 18. Januar in Sinnen eingetressene Dani pfee »Mit-eck« meldete; das dort bis zum S. Januar vollkommene Ruhe herein-te, in spie befanden Aste-male die deut- Rzeen Keimeichisse lqa, Adler nnd e, der engliiXee Kreuzer Roynlifi nnd die case-innen coevette Nipsir. III schief see-jucken weidet, daß die nnuingäsglichee Roth wendigkeit der, Ansehung einer provi sorischen Regentsckzaft stir Holland ans den-energischen Biderstand Zeiten« des its-ig- isiusenn nsiy Wes geistige Fähigkeiten sittlich edited-ein während die distigteit seines cis-retten inwer niedr Oberhand gewinnt Ist-s vden-. kostet-nebs ar wur ndcxenigenlsocheu er leiser aussehende stät-then seilgedaltes, die in ein rosensarbenei Papier witsee Juni-ist schaut warm ..O-I ovale ger verspricht nnd was er halten wird-« Wenn ntan in das Mädchen dik, sand Ist-ist. das tet-Den nnd Were-t wissest-:ee weltllsseelnnnteå schon Isss Its-bete und-un- Ezpedition m steife-stei- und Vogler ist ain ,1. Januar 1889 is eine Aktien - Mist-it mitsamt worden. »DiesesiI-s hat In der lan « ZEIT-OR du« spW F IU M- If in Deutschland in Inei- ichiges slsthe zu entfalle-. - Der Bsrgerntetster von »Mir wandte sitt In saht sit der ’sttte, dieser wiåte ssr die Häutuan christpph Lobi-bus- etne neue Oper schreit-ein. Berti lehnte ad nnd de dentete, man neige sich, da spit- ann an seinem »New-· arbeite, an den Tenno-isten des »Iseael«, Baron Irauthetth wende-, den er für den Oe rusensten halte. stanchetti bat den luftrag wit- see-des angenomnsenz Barrili wird das Texts-sich zu der neuen Oper liefern. Zu der crzäblnng der Kreuzpr daß here d. Zutun-wer seinerzeit entlassen-werden set, nin Den. o. Migsen als Minister des Innern Ase zu sank-, des-erst die »Pen vas nach ihren zumlalsigen Nachrichten diese Geschichte unbegründet ist. Dir war-, besserte die Nationalliberale Torrelpondenz diese Meldung der«Post« nur bestätigen; Unnigsen ist niajr dri halb Oderpcasident geworden, unt sür das entgangene Utaisterporteseuille schadlos gehalten zu werden. Wie man dein »B. T.« aus Paris meldet. wurden in Beten 1500 Fässer «Weia«,beschlagnadint, in denen sich nuch nicht « ein Tropfen des edlen Redensafteg befand. Nach der Unalyse bestand derselbe aus sehr vielein Besser-, »aus Utlohol niedriger Qualität, etwas »Um-tin , einein rothen satt-stoss, III-:qu genannt, der aus cdili kommt, seiner detrachtliäjen Menge Gipg — bis Zzu sechs Gran-In für jedes Liter — nnd ESees-Itz. Das Oewisch soll der Se- Isundheit iin höchsten Grade nachtheilig ?sein. Natürlich ist die gerichtliche Ber ’solgung eingeleitet. ’ Nach den jetzt vorliegen« den Verordnungen wird die Kapers dagener Unsstellung vom nergangenen Jahre, die nnt einein Iolienunfwnnd von über 2 Millionen errichtet wurde einen Uedekichuß von 40i bis 50,000 Kronen ergeben· Die gewonnene Summe soll dein Bernedsen nach zur» Gründung eines kunstgewerblichen Mu seums verwandt werden. Die «russiiche Facade«, welche auf der Lusftellungi allgemeine Bewunderung erregte. ist; vom Zaren dein däuischen König zuni ceschent gemacht, worden, der sie in sei-.l nein Fredensbotgey Bark, wo sie alss Idee-Papillen dienen soll, hat ausstellcn lassen. Aus Lvearno toninit die Nachricht vvn einein Morde. Ein Landstreicher verbarg sich ani Abend des 15. Januar iin dausedes Dr. Scazziga in Muralio (bei Quernath wahrschein lich uni nachher sii siebten. Er wurde jedoch von einer Magd entdeckt nnd diese machte Ularnn Der steche Ein dringling stürzte sich auf das Mädchen, stieß sie nieder uud inachte sich aus die Flucht. Die ganze Devdlternng des Ortes bals der Polizei den Mörder suche-, bis fest bist tm ib- Isch nicht ausgesundenz aber es ist Mein-g voi banven, daß er in dieser Zeit einge bracht werden könne. Die vorhandenen Spuren deuten daraus bin, daßer ein Irr-der sei. ' Jnsolge des sranzbsi schen Ireindenerlasses ist eine genauere Uebersicht über die in Paris ioeilenden suslander mbglich geworden ; die an geordneten cinschieibungan ans der Po lizeipraser iir sind allerdings noch nicht ganz beendet. Es haben sich voni 4. Oktober bis zuin s. Januar ini Ganzen 91,351 Anstandes gesellt Und 170,262 Bersoncn baden sich einschreiben lassen. Unter diesen sind 26,109 Deutsche und Elsas Lotbringer, die lehteren in der Mehrzahl, 2302 Unierilaney 7688 Englander, 5758 Oeßerreicher unk- Un garn, 43,71«ö Belgier, 2763 Spanier, 536 Griechen, 3770 Dollander, 24,178 Italiener, 14,892 Luxenibnrgey 8485 Rassen, 25,144 Schweigen 861 Türken, 192 Not-veget, 499 Schweden. sie groß in Deutschland der Drang der Danien if, in den stand der Ehe äu treten, und von welcher Wir kung eine heirathsssnnvnce ist, zeigt solgende Statistik: Ins eine in Berlin erlassene Heiratbs - Innvnre erfolgten nicht weniger als 297 briesiiche Inei bietnngen hiervon kamen 87 von Witiiven ini Alter von 25 bis 51 Jah ren, 42 derselben ohne Kinder. 21 ver selben hatten ein verstigbares Vernibi nibgen von s- bis Awoo Mart; auch 4 geschiedene Frauen Dosten suin zwei ten beziehungsweise dritten Male Die ver eine Ebe eingehen. Von den 186 übrigen sangen W unter selchen sich Beleunerinnen aller Ins-Hinten bisinden, gaben nur gutes ihr tllier über 30 Jahre an, 18 derselben find «eben erst« 16 Indes alt gewdesz 71 Ihn iogravbien liegen den briesiichen kluge vvien bei iind der Statistiker giebt sl hübsche Mädchen an. Jn deni Theater von Bil toria zu Madeid ereignete sich ttirzlich ein großartiger SiandaL cs wurde eine voltslbstniliche Operette gegeben, »Bei-e Dillo,« sv genannt nach deni be rllbniien Stierkanivser des vorigen Jahrhunderts. Jni letzten Ist hatte ein junges Kind an Stalle des Stiered auszutreten, vergaß jedoch seine Rolle derart, daß es geradensvegs aus die Prvszeniumslanipen losging, sie in die Lust schleuderte. sodann über den Soåsleurtasiea hinwegsegte und deni Kavillnieister einen derart en Stoß vers setzte, daß derselbe von Peinen- hoben Sitz aus die ersten Geigen fiel nnd unter Instrumenten und Orchestasitgliedern nicht unerheblichen Schaden anrichtetr. Die ersteren besinden Ich deingnsalge in sachtvissenschnsilichey lestere in argtlicher Behandlung; dein arinen Dirigenten vat der Schreck noch inehr gugesegt als die Verleyungetn W an,- Wir-» pas-mit san see IOM - Prov.sesipreiiien. Das-F- o. Jan. —- Die Provinzials Korn-il n Werte her-te unter sor sis bei Vierte-Manier v· W die Vertheilan der vo- staate ist die durch Im Me- Wigten be willigten Gelt-er. Ver schaden der Provinz Wien ist ans lossoowo Mart berechnet, nnd die staatlichen Vei hilfr- lietragen sieben Lilie-en satt Kleiner-e schaden bis zu 10 satt wer den ans den Mitteln des Pminzials Hafen-um gez-site garn- i- s trage von 10—80 platt Verde- ans staat-mittels voll, nnd die Ihrigen bis sn einein Wbetraqe von 80 Prozent vergüten Für Darlehn selihe indes selten gewahrt Versen sollen, sind 2 But-I Zwie- w ichs-. Preuss-Irrt Stettin, d. lo. Salt —- son stritt tiach sinerika ini lesten Jahre ans O Vanipr- ssas Personen gin männliche nnd 1284 heil-lice) sei. vert. Die grüßte Zahl an Inst-anse rer init 751 trifft ans Netzt-konisch Pan niern, dann Blgen s errie- sit ess, seien -875, Vstprenßen niit Ists, standest-arg sit lsx Von Uns lanvern nahm 377 Rassen and 226 Oesterreicheh Vol-sien besin. Ungarn ihren Weg über Stettin. — Die Tol berger Irtillerie Mtbeilnng wird ani 1« M 1889 nach Mkde verlegt Die dortige Iuilleriøsbt lang geht nach Nile-stein. — segen Viaaisie wurde ver Karl-rascher catl Ingnst hit bert von Oary a. O. von der Stettiner Straflainaier sit 2 Jahren sachthaas verurtheilt —- Jat Schienen-irrer satt-e onrde ver Arbeiter Eickaiann nnd iai Zarziner Walde ver srbeiter August Geriende bei-i Dolzfallen von fallenden Bau-stammen erschlagen; in Damie inalde wurde der dort stationirte dadri iväeter til-erfahren nnd getobt-, nnd in Deinniin wurde der Cöjahrige Arbeiier Johann Schmidt ans sollotn ertrnnlen anfgefiindeth Brot-. Schlesietu Breslaih lö. Jan. —- Von den drei schlesischen Jäger-in welche 1870 in der Schlacht bei Weißenbnrg das erste fran zösische Oeschüy »Le Donat« eroberten, welches nun, von einein Sienering’schen Fries umgeben, vor deai Kaiserin-p, der hanptwache zu Sirup dein dermaligen Garnisonsort des 1. Schlesischen Jäger- Oataillnni Nr. Z, als Kriegernealaial Hebt, ist kürzlich in Rauscha bei Oörlitz der Saltwirih Oscar Mich-er gestor: ben. Leuschaer war 1870 Jäger, während seine beiden Kameraden der Oberjäger haust-echt und der Feld webel Christian Meyer waret-. Itle drei gehörten der l. compagnie des ge nannten Jäger - Bataillons an nnd es erhielt dieselbe siir das oon ihnen er oberte ceichüs das drwch kaiserliche Ca binetiordre seitgesehte Donceurgelv von 60 Dukaten, nicht minder die von niehi reren Privatpersonen augesesten Geld pråaiien oon 500 Thaler, aoii oer »Kät nischen Zeitaug,« 20 Thaler aus Karls ruhe, 60 Thaler ooin Kaufmann Alexan der in Breslau eine goldene Uhr mit goldener Kette von dein Regierung-brach Schürt in Posen. Ob and wo der vor erst-ahnte ehemalige Dberjäger hang lnth noch lebt, ist unbekannt; der va inalige Feldcvebel Meyer, ein gebotener Hannooeeaney ist dagegen als kaiser licher Telegraphensecretar in Riesa an gestellt. Pros.sranbeiiliiirg. . Brannschioeig, b. 17. Jos. —Der·» Ausstand der hiesigen For-er dauert noch ininier fort. Eine kleine Anzahl! auswärtiger Former sind allerdings( hier in Arbeit getreten· doch niüssen die. Fabrikanten dieselben in den FabrikräiiJ iseii wohnen und speisen lassen, iini sie oor dein Zusammentreffen niit den M siüiidigeii zu bewahren. Die Arbeitge-. ber gehen übrigens auch eiiiniiiihig now Berlin, U. Jas. — Fürst Bis-neck beehrie heute Mittag bni englischen! Botschaiier Sir Ebioard Maler iiiit einein sask einstiinbigeii Besuche; er legte veii Weg zii nnd non ber englischen Botschasy der ehemaligen Siroiijbergs ·scheo sehn-an, zu siiß zusic: eine dichte Menschenmenge solgte ihni ans deti Hin- iind Den-ese iuid mit die für Berlin überaus seltene Gelegenheit »aus, ben Reichskanzler in der Nähe zii sehen iind ibsi Huldigungen darzubrin gen. Der Fürst schien sich eines leid slichen Wohlseiiis gii erfreuen. i Berlin, 18. Jan. — Deni gestrigen IEsseii bei dein Reichskanzler Fürsten Bismarck wohnten der tfieiesseittge Vot- Ischaster ain « Do Prinz Reuß Tand der dies-We Botschasier ani iPetersbiirger hose Generallieiiienani o. Schweinip bei. —- Prosefsor Dr. Derrig Jife heiiie gestorben. l Hain-, 27. Januar-Die umsieh ;riiiig der Fahnen der Berliner carnison lans dein Palais Kaiser Wilhelms l »in-eh deutsdiiigb Schlosse sachte der Kaiser dein Deere durch eines Tagesb sehl bekannt, in be- es beispi: ,,Der Kranz (Lorbeerkranz. D. R.), ben ich is ve- jesi oerdoeteii Ithiieiiziniiiier meines Großvaters niedergelegt habe, iiiiiß vers-euere es ist wahr, aber iinoeri ioelklich werben bie sorbeereii, iiiii be iieii bie helbetinüihigen Garben, von seineiii Geiste belebt, diese ihre Felb- KR«b-rch unsierbliche Thau- gegiert B e st s n le n. Lippstadi, Is. Januar. —- Jn einein hiesigen Ossthonse vers-hie ein Mann hie sonst nsih wohl vernite W, sei-ande- tnrs vor he- Niedersisen nahe-erst den stnhl Miehendgier geschah diese Reiterei eine- Iltü n, welches so unglücklich zn Boden sieh das es das Genick brach. Warendors, lö. Jan. —Ein schon lange gehegter Wunsni vieler patriotii sehen Männer unserer Stadt scheint end lich ver Verwirklichung entgegenzugo ben. Von einer Bürgeroersntnnilung ist ein Ausschuß gebildet worden« der die Errichtung eines Denk-als für hie in den Felhsliqen der Jahre1864, 1866 und 1870 — 71 gesallenen Sohne nnses res Kreises vorbereiten soll, nls eines Wahrzeichens, das den kommendences schlecheern melden möge, toie such hier im sernen Winkel, abseits oon der gro ßen Straße geistigen Lebens. die Vet zen hoch schlugen, sls des Baterlnnves Ordße nnd Einigkeit, ein Jugendtrnuni so Bieler nnter uns, durch die starke Hand unseres dahingegangenen Helden lsisers endlich gar Unhiheit wurde. Das Denk-It soll hier in der Kreis hnnpthnht errichtet werden. Schon ist her Inssehnss niit einein namhaften Künstler in Verbot-sing getreten und hnt zu gleicher Zeit einen Ausruf znr Ieise-er non Iewn erlasse-, fis wir hassen, in gntent crsolge · Jieklodn, 15. Ian. — Zweit-nn tsertfünsnndznsnnsig Ril l ionen Nähnadeln Kndheidetnlstk lieh hier stattgefundenen srnnde der schwamm-aheer Fabrik total brach »das Feuer zerstört worden« Dieselben waren zn je 25 adgqshli, in v Rilke-» nen sogenannten ..O-leihen die ganze Sendung war sertisM worden und sollte Zugs daraus abgehen. Leider Ins der Besser der Fabrik den Schaden allein trugen. de er versausnt hatte. fertigen subeilat in solcher Menge zu versicher- Sahn-h lö. Jan-»Die Stadt hesift nls Eigenthum eine susserleiusnw eine Sassol-til und einen siadtisthen Schlacht das. selchen Werth diese Betriebe site hoch-m haben, zeige die Rechnung der Studtlssse siir das lehte Geschäftsjahr. Nach derselben deckt die Stadt so Pra ient ihrer gesamten susgade durch die kurtge der städtischen betriebe. — Während in den Stadtlnssenrechnungen der früheren Jahre snst fees ein dedenq tendes Defizit fest-riet- zeigte die in der heutigen Scadtnerordnetendersaninslung vorgelegte (1887—-88) einen Ueber sehnß von rund es,000 Mart. Rheinpravink Lachen« d. 17. sen. -Der Kaiser hat du« Proteetorat über den Männer qesnngderetn· «cuncordiu« über-spinnen Cihlednsigsholstein Mel, Id. Jan-Pri» deinrich and gestern, die schlgwigsholstrinische Rit jtersitsnst giebt heute den militärisehen jSpiyen der Provinz ein Aber-dessen ; Ziel, 17. Jan. —- Mit der Entse isiisung von Sonderdukg - Düpdel sind luuch die Besestigungen aus der Insel jslsen und du« daselbst gelegene Fort lderwarth ausgegeben worden. Es ist nunmehr bestinunt worden , daß das ;bei Friedrich-m befindliche Fort Pius isortan die Benennung Fort herwarth Izu führen habe. DesseniRassum Frankfurt, Is. Januar. —sie die ,Jrants. Leg-« berichtet, hat ein Wies dadeiier Sportstnan dein Meisterstuller Ichilles Bild 100.000 M» der Ruder gesellschast »Gut-anta« M,000 M. vermocht. Hut-an, d. U. Jan. — Das Preis gericht stir das OriniikDentinal hat den 1. Preis Wiese (panan), den 2. Eberlein (Deriin), den s. We (Miinchen) verliehen. Dessen-Daruisadt. Mainz, Is. Jen. —- Wesen Gottes lästerung und Nunistung hierzu ist ge gen eine Unzuhc junger Zweit in Udenheini Kluge erhoben Dur Die setlien haben in der syldesternncht in der seinlanne niit eine- iheer sause raden gewettet, daß er zn feig sei, uui Mitternacht ein Kreuz nein Kirchhof zu holen und Iieder zurückzubringen Der Oesuppte holte von dein Kirchhof ein Kreuz, zeigte es is Wirthshans nor, und trng es inieder un seinen Plan zu rtick. Ins alle Fälle innre eine Bernrs theitung wegen groben Unfugs ange ieiet · singen, 17.Jun. — Der in seiten kreisen getannte und geehrte Bahn hussuerwulter Kasdur Keller in Binsen seierte gestern sein sosühriges Jus-ilqu uls Beamter der Dessischen Ludwige dahie. Hausasstiidtr. Hamburg, U. Jen. —- Oebrntene Katzen spielen jetzt in einer Strafunters snchung in snnihnrg eine Rolle. Eine Frau,,tvetche Kinder gegen gute Zah lung in Kost nahm« gerieth in Verdacht, diese niit Lahensleisch zu speisen. Die Untersuchung hat die Richtigkeit dieses Berdachis ergeben. Die Polizei sand noch eine srisch geschlachtete sahe dor. Man ist neugierig aus das Urtheil der strufdehdrdr. Die Kinder sind durch den thendrnten in ihrer Gesundheit nicht geschädigt werden. Th ii r in g e n. Sollst-, ll. Januar-Gesten wurde hier die 600. Zeuerbesiattuug vollzogen, und zwar an deni baierischen Freiherrn d. Handel aus München. Königreich Sachsen. Dresden, Is. sein.-Ja Dresden isi ninn eifrig init den Vorbereitungen zu dein soojährigen Judelseste des Hauses Weitin beschäftigt Die Dresdener Kunstgenossenschast gedenkt einen ge schichtlichen Festng zu veranstaltet-, der gegen s- oder 5000 Theilnehuier zäh len soll. Füns Unternusschitsse sind init der Feststellng der cinzelnheiten des Festes-es bereite beschäftigt — Ven ineister Darin-ig, der detaunte conser vative Buhle-e und Intiseinitensiihrey hat sich dei der Rückkehr aus seiner Dust aus deui Königsteiu eines ähnlichen Ein psanges zu erfreuen gehabt, tvie sein österreichischer cesinnungsgeuusse Schö nerer. Eine Unordnung des dies-prin dereins erwartete ihn uus dein höhni schen Bahnhos in Dresden und stier reichte ihni, als dent Vorstande des Vereins, einen Lordeerleank — Die Stadt Pirnu gedenkt is Juli dieses Jahres das söojährige Juhelsest der Einführung der Resurinution zu hege hen. sui N. Juli 1639 hielt Magi sier Lauterdach. der Freund Welt-ach then’s und Luther’s, die erste evangeli sche Predigt in Pirnn Zmickau, d. ts. Jau. —- Jni Mai des Jahres 1887 gerieth die Aktienge sellschust Duntdruckpapiersadrit Oder schleina in Coneurs. Der sriihere Di retter der Oesellschasi, L. sh. Unger, wurde nach langer Untersnchungshast seht wegen Bitchersslschung und Unter schtagnng zu Si Jahren speanqu nnd n Jahren Ehrverlust voui hiesigen Lud gericht verurtheilt. Dresden, 17. Jan. —- Die hiesige Dendelstaininer trat dein Beschluß der Mannheiiner Dandelstuinnier siegen Errichtng der der deutschen Handels tuuiinee ini Auslande dei. V ui e r is. » München, 14·Juii. —- Der Be inz regent ist-einan- dus Vrotettm ratdersahreutherzestspiele mittels folgenden Dandschkeidens un Frau Eosiuia Wagner not- 11. Januar .Oerii übernehme ich, Jhreis Inst-ON nein ds. wisset-rend, des Brotektnrut der Dithnenseiispiele zu Badreuth und will, eingedenk des Darin-n Interesses ineines Hauses, der Schicnier und Schüher des Unternehmens sein, auf das die Intention Jhres Gatten an der Stätte seines lepten Wirkens in dein ih- so theureii Bayienth ininier reichere zdrderiing siede. Knochen, Id. Jan. —- Bor einiger seit äußerte sich un Kreise einiger Be tnnnten ein Vor-see Meyer-leisten daß der erse linierische Soldat, welcher niu einer Pietethaude in seinen Laden III-e- IID Ue assis- W m ischen dürfe m M atie erhalten syst-e II- as Ism- nis rischer Soldat nach Landen dorthin zu deinhetr. II- eeseiser kas, erhielt Irr We selche is Laden sticht-, ll. Jan. —- Vie Kunstge oaww si- ehs- Defi zit non NOM U. ab. sit Deckt-I dessen-Un W die vo- Staate Ins der M Uhren 150,000 II. nein-endet sie sie fehlenden W,000 U. hätten die M del Garantie fonbs aufs-W- 0 besteht jedoch sehr heirathete Umsicht, saftieier ver hältnis-Eis unbedeutende M durch freiwilliqe thsiripiion gedeckt sich - Wische-, U. Zank-Die ebsi W gefeierie Sängerin Ils- o. Jurist-, die jüngst Its Umrisse in tiefsi- Elesd nach Ihn-sen verwehrte if heute plshlich ges-riet nnd ihre Toch ter hat sich ans Ora- daiüber ver kiffen — sahe-. Karlsruhe, I. Ic. Jas. — Die kürz lich von der Staatequ-haft kefchloii Iene sitt-deutsche serschernnqshant Für Uilltärdienst nnd Wansstaunsq ist non dein Generalagenten ist Ober haden, Dra. Jordan, ini Instrage des ilsssiaysraths wieder ers-Inst Insel-. Der bekanntlich verhaftete Direktor stllhenberger nasche gegen Hinter lassunq einer cantion von 1000 U. auf freien saß gesehn — Der efchaftk führe-di Insschuß des Scheffel-Denk mal-Toniites hat einstimmig beschlossen, de- coinite die susillhrsng der von Professor Bol- von hier ein-errichten Sein-pries zn empfehlen —- Die stün dnns einer Malzfabrik in Gengenbach wurde entgiltiq beschlossen; der Bau ioll iin nächsten Frühjahr begonnen nier den. such eine Dollsspinnerei wird dort errichtet. —- Ior Kurze-n wurde Nachts der lehise 28 Jahre alte Michael Sechster anf her Ortskirche in Kirrlach hinterlistig überfallen nnd mit Knütteli hieben derart erichtet, daß er zwei Tage später Morden ist. Als der That verdächtig wurden die Brüder Johann, Peter und Philipp Steinle, alle drei Habtikarbeiter verhaften — Die Frau des Fischen Bobler in Ul lenehach ist ertrnnkenz ver Londwirth Mathias Mert aus Dichtlishof, der Architekt Kiefer ans Sündenhaasen, der Sohn des Vorstandes der istaelitilchen Gemeinde Dr. D. Tarlehach in Heiden heitn nnd der Landwirth Johann Eimer von dort tat-en infolge sit-glücklichen Simses nas- Leben ; her ledige Josef Brunner ans hinter-zarten wurde von einein rollenden Bannistamn erschlasetn Karlsruhe, lö. Jan. — Die Reiche tagiwahl in Ossenburgsehl ist nicht II Stande gekommen. Es erhielten Stirn-n- der Nationalliberale Freiherr von Bot-sann 8279, der Unrat-online Reichen 7714, der Sozialdeinotrat Geck 1216. s srt t e I b e r s. Stuttgart, 18. Jan. —- Iestern fand unter dein Vorsige des Me- Wilhelm eine Cis-eng bei weitern Ausschusses sit bie Errichtung eines Landetbenks inals für Kaiser Wilhel- statt. Der Prinz theilte sit, baß Ibnig Karl zur Errichtung bes Male den Pius zwischen dein alten Schloß iinb dein Wasser-hause überlassen habe. Diese Mittheilitng tsiirbe iiiit Begeiiteriing ausgenme Die bisherigen Saat-- lnngen ergaben eines-sue non älter 100,000 M. Straßburg ll. Jan. —- Deiite Ubenb 6 Uhr ist der unter beni Verdachte des Landesverratbs kürzlich verhaftete fran zösische Jngenieitr Treian ans ter Haft entlassen werdet-. Derselbe reifte sitt dein 8 Uhr-siege nach Frankreich. Desterreich · Ungarn. stag, la. Jan. —- «Jsi Stadtveri erbauen-Tätng istdegellirte bente der Sange ista Wer-inei ster,obib-besasntsei, widersch stespel des W Wespe-tet seit be- Jasre 1882 sie deutsche Inschrift obenan, bie Wische aber erst Unten enthalte, während noch ins Jahre 1880 biet upgtsebrt ber M gesess- let VIII let KWO siavischr Mbai erwähnte Vorgehen des Wstastes Ierde die sprachlislje Gleichberechtigung verth nnd sieben die in Sitten-, Userika niib Isieii lebenden We in ihren nationalen Rechtes beeintraidtign Der Interpu lant stellt bte ils-frage, ol- dent bürger seister dieser Uebelstaiib bekannt sei nnd ob er aiis beseitigte-g desselben dringen ipotlr. Der Vätgernieister Schatz erwieberm »Ich bin nicht Post direttor sit Söhnen nnd bitte daher, die Interpellation an diesen zu richtenR (Oivße DeiterteitJ S tb lv e is- Züriih It. Jan. —- Oestern wurde iin kanns Züritb nach lebhafte- Wahl katnpse in ben Regierugiratb der beso tratischsrabihle Landidat sit-s isit ea. Amt-o Stissen gesamt; aiich sttr den Qtänberatls steste ber besotratischiradii lale sandibat Ismninger. Die liberal tonservativeii Gegner erhielten ca. 20,000 Stint-ien. strich, li. Jan. —- Ja Basel Isarb achtzigjübris Architekt Usedeiisslleriaiy lange Zeit Muttspektpy Mitglied bei Großes Mitbes, sann auch des trüber-i Meint-I Mitbes. Er belleibete auser beni noch verschiedene andere seinter. such Durbe er 1856, als Professor der Bausch-le ans Polytechnikani berufen. lebnte aber ans Liede ziir Vaterstadt diese habt ab. Er ift der Erbauer des Gasthofs z- beii Jstei Königen.«-—- sit Interlaket start er 49 Jahre alt Mit-It Urfer, der sich, durch prachtige Bauen, vie das neite Schulhaiis in Interlaken, bat Karl-aus Mürren, das GiesbachboteL bat pesstrichliad und ändern ein bleibendes Denkmal errichtet t. Seuf, Is. Jan. —- Dir Student ans Cbili iniiseni Worin y, der atn 15.Jiini v. J. bat Fräulein sattlin site Triest init einein Uivslversidiii getödtet hat, ist zii sit-is Jahren Gefängnis verurtheilt werde-» Bern, 18 Jen. —- Iiis Antrag der Tbntgaiier Regieiiiiig, Delche befürch tet, ber Rheinbiactsslicb bei Jusbach iveide ans den sassetstnitd des Beden iees einen nngltnftigen Einfluß mische-, fragt ber Bunde-each bei der badischen Regierung. welche die Bsrbantliing iiber ben Staaievertrag sit Qestirreitbi Ungarn vetrissenv diesen Ityeiitbinedi siicti angeregt hat, an, ob nicht auch tin solcher Vertrag zwisden ben Bodensee- Ufeistaaies über die Sei lang bis poch ioqsseie dieses Seit gleichzeitig ab.-- jchliisieii iisid bie Untirhanbliisgis bar ttver auszunehmen sein.