» « CIIMMMO O. F. Kanns-n, ligintipsmer and herausgeben Erscheint jeden leise-I. Issssuessestssskilstt Fsz·Z««H""«i«g«IFT"I«Q ks sc- hc g k" . c v ll c c VI - II« Fuss» sum Hut. « sei-USE«- umg vom« umso, stets. I« ou»- Ist, 9. Jahrgang.——Nr. ·30. Stadt und Counttx - Fkqjkz Fernberg zu Nationnl cito erhielt ans« der alten heimath die be« trttbende Rahel-Ist, das feine Mutter m Hamburg gestorben. howatd L. Stassord, der lsefchnls diqt wurde, den Wirth T. F. Deruoick zu Dtay tun 836 beftoblen zu haben, lourde von Frtedrnsrichter Freetttann zu Rational cito, sn Ist) Strafe —oder 25 Tage Jail verurtheilt. —slep Jahre ging lch an Rissen, ln Folge elnes veerenlten Velneiz wurde ledoch durch dle Intoendunq oon St. Jakobs Oel gesellt, ihres« Frau! Zehnten, Stall) Ernte-e. send. Ton! Murpho bekannte sich lsn Po« liseigeriåt Ihn-bis, eine oerborqene Das· setrayen zu haben, nnd bereitjerte dafür die Stadtlasse um IV. - Jenen, roelche irgend etwas in Da) Woche« unserseits, Munde! n. dgl» dürfen, empfehlen wir das Geschäft dsfv den-n U. I. Lesen- as Jlbnstie »" ssoifchenD and E. here Lesen- II , reeller dsnschee Geleiteten-n« und· «« U«- Vis Its-»so· des VIII-Auslö tbumh Helle niedrig. .» FJLOPL sesp If; possessed« leise-sehe! Ileth eines llQiluiQe II( RGO-Ostsee Orde lagen, snrdsc Jede, du» Jbr It« tr- dte nsde leid« Hase ragt, sele- vtelletor Im den set-or- der Osten« oder ist-sehst«- Idststttdsa Iris-sc« Ist! 11. sit: does« this, et« set-ils« ist«-Iso mxkeksi Iwane-k- u sue-«· s- eid so— ··- m n« Ost-sank rede-um- Itastthosas I Ihm. les- ee singe, « sdek cis-et. outside« states. Id- Des-HI- Isss sder etser geschritten crlslnns sue-Ists- Vle met dulei aqenedsse raising-leide stml der ctreulasls Iltsqsrtlte use-esse Ist-te, fees« Istsenden Ins resultresden Itsentdtften essfedless eI ssen leise-tara, seid( U· these« merke-Iris das derbe-se- deler als hellt- tx Sanges-Oe bis steter( sein! serdsnrusddefdseedC Its-I« com-« Irr-sama. users-items, user« m Idsldr. « , Irn Samstag, den »7. Dezember, pjrd hier eine civildienslsPrtisung statt finden. - Die deren« legte Weib« Entom, is That. dberlsnder in Brei-vertan, Mit» auf eines· sub! ssdts alte« seit« bei-h( st- srstaenoinsren worden. cr soll dasndis in ein-I Laden, tvorin erans geitellt cis-r, Kleide: gestoblen haben. Die Polizei konnte seinen Ilnfentbaltnicht ausfindig meiden, bis er seht nach feine! srtiberen deinintli tseincheiveiie zuriicks kedrte. Dort wohnte er bei seinem Vater und Bruder in eine-n Waiiendausg rvo er ssch nxit Jnsassen desclbem vier Msdsen san 14 bit 19 Ja rev, Freidetten er« cause, wofür er sitt aus Angabe der Itsdeben bin vor den crvfgefjroorenen zu verirrt-ertei- bat. Uns ibn an der slucht Fa verhindern, ist er unter der al ten Anklage verbastet worden. - Die Nngeige der Delilatessensdönds ler See. Finck s: To. erfcbeint an anderer Stelle. Wir können untern Lesern dieses leschäst bestens esnvfeblem denn alles Das nur aui vielen! Gebiete verlangt werden mag, ist dort angutressen in bester Qualität« und zu den billigsten Preisen. Ver isnovrtirte Miso, der dort zu baden, verdient besonderer Betastung. - Die einzig dauerde sur von chranistderrr satarrd tst die, das rnan durch reaelensiigen und anhaltenden Gebraus) von No« r's Sar savarilla das sitt qritndltch aus dein Leibe vertreibt. Diese« rvunderdare Mittel er« probt sis als rvirlnngsvalL rdenn alle andere sasandiung sieh denr Leidenden als nuslos eksssiek « - - - - Uon Cl Tnivn find U) Dagenk ladunaen Itoslsien dis sey! versandt work den— «-«-, Denn; c. lidbelt erhielt die nas gesuchte Scheidunfl von ieiner Gattin Damm, wesen bsssvilliaeit Veriasssny be· reist-it. -- Ein tinderrsohntes Hans in der Nähe des katholischen Kirchhoird brannte bis aus den Grund nieder. Man glaubt, das es durch darin Ichlasende Tranrpd in Brand gesteckt roarden ist. - Dr. G. Schulenburg ist von seiner sesuebsreile naeb St. Louis rvoblbebals ten zurückgekehrt. cr brachte seinen Vetter, den Herrn Idvolaten Htndolvb Jsalenbuea von St. Laut· rnit hierbei, di» einige case hier verweilen wird. «- lul unbekannten Uriachen gerieth Samstag gegen Diitternacht das von srau pattie cnlvo bewohnte Haue No. 104l Neunte Strasse in Hund. Rie tnand war zur Zeit im hause und das Feuer tvurde erit von den iitachdgrixesntbs t, as d·e Fsanprnen » » dein lilluasssisl DIESES-Gewitter sur stell« und retten-des sMich «» der craniisttttte gekegenesksaitsj »Es angeeitbtote stbaden ln! Gestad· un» oskaoerjisi einrichtung " .« Dns Gewitter. Dieses war das Eltern« arn Montag Morgen. Uniere Isssnsxea Joeeterstisopdstsn sitt-steten große hiitigteit nnd stellten vielieitig einen nassen Winter in AMICI. VIII· nnd der Rad, aegentt Übr Morgens, IN« llch nasnlich plliplich ein resultires bestiges Gewitter eingestellt, eine hier sehr seltene Erscheinung. Begleitet von beitigein Donner nnd Blip fiel ein fttni Hundertste! Regen, dqch »; gtssssqs sit-Inst! Ttutdtele »die Ibnnessdiedpr in ihre: volles! Praxis. . Wie das Wetterdureau prophezeit, do« den ivir sttr die nttchsten sterben nvch ein sonst-M stossweise-means« Æ , SN- C Ikfømxzz »« s "IF E; ? - - D« Wetter. - Vee seuesieticht des set. Stet tenssignslissnsses weis folge-MONE schaittsteiupekqtni sm- - de- ssen-s Ro oesnlsee aus sen heobastusgussee iet tea DE! Jahre en: Dstsfssllesieisipeksi tu· IS Grad. Die EIN· M« sen-see OR, sc Grad; di· lisbtisse in IRS, ss Stab· Die IN« senken· tut eines Tages tilde-us D« sei! setmq S! Grad; die niedtiqse ss Geht; Diese; fchaittscegeufck I« sei. Cksstet Ue« menfall in OR, DE« so! us) setinsfter F» 1872 und im, w set. Da. gtsßle Regens-II is« O( Cis-Ihm seit-us »2.75 111. Die DUIQIOIMIICU s« voller-lesen Tage dein-s lsj be: mehr sdee mutig-e bei-MI- I sub« set be· wölktest s Tage. Indus« sei-I Isst jedes« Ist-des Ists heil« Ihm-Muts, Ist! stt Iqkssniuscheil Appetit« III« Ist-u. O« sitt: as· ehe« Ist, U« costs· Im u« kamen, 111 bei lst bin-O est-sämis ipsk Hammer. nun-n san m« aus-» .Ko»seim Zins» s» »Ist-i«- Ist· Issss M· UNDER« Its» sitt-Its«- Isa IMQ III« HQ wiss-M- list II· Atti-I tauml-den csa Ida- eiss haust-Is llael seist; Ists sen« fle 111 lesdlsssa E« ICMM HERR« 111 Ins« die INCl dttis ais» sei-ins und Ilefe Isbte siedet h ihm! geistige« syst-d Instit Indes« samt, wird das seist is· kannst« sei-Ist! Indes; nein! III· Ist-I- sts- HII 111-O Ists-II serv-first, Orts« Its« ils 111 lshüadem sahst) be· Hist-Ilse- Ober« Ade« 111. l « su- ssacu sipssaisnn sit-i« n» us«- Xdjskch Ists-is Drauf-Cis) 111 »Ist-II« h« sehn« sen Ist at« Ists tauche» von Pol« Ruck-EDU- hcllts Ihnen. List cuj umsonst site-like fis-m. I. J. cito es s II» tot-so, D. X· set-Ruft via sllm hist-kein. Gott-Ostens. Te: des-MS - lietszejiæ Haß« F, Riese! von Money-ice, l» sitt II; »Mit·- Csustss II» es« Ist» «« s livvembm u- IO Use Ihren-s, in see Ibvent sie-Oe sn Wes) eins lctek set» satte-diens- sbhsuem Use Dei-esq- Lutheesnek von san Dies« un) wisse· Hei-e find freundlich eingeladen. Die Eisenbahn - com-nistet haben die auf Montag in Sa- Viege unselesee Sisunkdes ins Ustsdesleeisseeicht Use« senden Einhaltend-been« wesen, an! unbestimmte Zeit wissen, - It« lese« sie-I diese« spat« Ist »Hältst-set«- dee Ihn) te! Illen heiligen. In IN« Use-I sitt« IO U« Fuss-I LICENSE« IO U« esse« lassendsen Gesetz« erlauben zu tiefen, and Vieh nun daher seh! thun, files ev« niche siees und use-lief! ist, in Sicheeheit s« Moses. Wege« Wisse-dient messen Zinses Meilen-m. sei. koste! Ins Use. Mai-den ssf je W, sit-sehn? Jesui pikwii »Ja. Ists-s In« . an, wies« einst! »csscsslsls« I dess reißt-en. Jn hiesige( Stab! tief Ue Its-Hi von dem Tode des Liegt-site. Ml latd allgemeines sehne-I seist« Mk Flaggen auf allen sssentlisen Gebäude« wurden lofm auf VIII-mit sexogen nnd sind bis naC feine: seeedissoi ists«- mdaebqp « · « Ascesi-it is hie! eines-Osts- vie okuache ems- »,,P«i kenn-kaut« .- sigs »» w ·»- Mu m gis DHZH E» deiiidinm sahst« u« Isi- I. is. la III» eingeleitet« iß. sie satte war den- 117 III« tu! 111 111-i hie-Ia nat We« is! Sud-steif«- cieem NOT« Iwane tust-PUCK - ssnaees Ave» Ins see Wisse sanonenbeot »An-Use« III! Jene-Idee hie: ein, an) wird M ebne weiter« Verzug no« learuieo begeben« - Die Hundes-Zweite »Und-n« ist sonnt-is Lotsen s- cs Use naei Volke-reife pi- leapulee in See sogen« am« » Bis: is Ins-treibst M! Its» fragt« set-E I. ists-Mc! 111 Its« Ihm« »Ist-im Fut- M l· net-111 Ins til-la. das T?-YKQLIVSKLTIETETUTTI-ZEIT:-! es früher nat-«« »Min- Ftsu lslbel Just-J scheinllch In faaktlassctlei ZWElF mexkte fein Freund« s. »Ja« · M· IFII ZIPZFZIZZTITTLZ KTJUZJJQEETJÆZIZZ » . »Ide- lik Ihrs such« das Ohr-XI F - its Ptesoki sen. It! ABBlL tersskkszaer Um« II« sb- verdft ist) sich« le oskqnilql miteinander toben, II« U« sitt· fett-usw«. der: s. bitt· seht. Matten-eins, schmkts del-v plans-»Hm, ZEIT«"T.Z.I’«TII.«"IIFZTT«ZT"ÄJIQMQZTE Leiden U! das »Bist-site Ptvsetlpjsyss II! W! slic pgslmsvsh « ’j - Vr. I. Neun, d» M m status! Tatzen sum belud Mars status-s J. ZJLTJ’..«’»««L-."LLTH.«STZ.LCL«FI’.JII niesen and seine« Freund« Wein« ekueJ graut-luden Prof· zu» « Yes-a, if Hei» Iskyiok Las. sei-W! I« «- «0’"-·. Midas-a »O( sind, pur Gxgdt Hin-I gesehn, . H s— Bot« Ikkidsdlrlchttf skws besann Im« Mittwoch bei leise-list se« India inujs Tal« Its-le, da Dessa M sauer· Ins« «· p- gqssus »» is« Sau Diegcy Cal., Freitag, den I. November 1895. »oeichältl-peränderuiig. · Nenn snnn ieht in der Grund Central essen »kleinen hinter die Binde gießscj Sinnes« Inn hinter den! Schanltiich eine NIIG Vscsserufz nämlich stets den einen dder den anderen der zwei neuen Eigenthümer, die es verstehen, dakch leutfelijes sind hdstiches Besiehsnen jeden « ihrer sur-den sofort bei sah heisnifch füh len zu machen. Die Heu-en Denk-san Inder und crust Waidntsnn baden da« Ceichlst III! Montag ksuflich Idee-nom inen und werden es sa eine-n unserer be liebtesten Skrinklskale machen. Die bei les sehe· Hnd keine Neu-linke ien ssirtbsirlchiiit und bat stch namentlich heil« lerfer in den! Gefchsft in Sen Dies: erprobt. Sie wissen, wie sie eine Jlrlhfhsfr kn Ihren haben, Inn fes) die Ounst brlPudlilulll zu erwerben und if« sterbe« sie in! «Erand Central« Am. - « ist, sc« Knie« hin) ergreifen) nah sahe-e Istsektdellr. Dorfs Hasses-stille, set große sitt-einiger, hellt Sol-Ins. » » VIII« Ilsts Dicken ootscgllch nach. de· Risiko« In) bittre« Kopf-seh. Ost. Grimm-ed. P. s. DIE-net, ein etwa 40 Jahre alter, en Sechstee Sie« wilder! II nnd I stehest-fie- Isfeiteh beqiag Dienstag selbst-nd, indess ee eine starke Dass« Iseefhh nächste. De· Mann lam Ist 4 Monats! Ins Sau Dies« and feste, soviel pas-s weiß, feine Familie. Jn feinen Taichea fand ums 50 Eis· uiid Isieth woran« hervorgeht, bei et frü h« 111 sie C. P. R. R. gearbeitet hatte. De· Juqaesi ones-e as! aschsten Morgen abgehalten. jsssj - Uik habe-I siedet-holt ers-Chief, das sg dieses( Johee vie! gesagt wpeden iH m vie« Es« spie» i« sei-e» pp·- Imtes Oel-Indes- etieealicpe Jovis-im tust. di· Leute-Mem Schulie « Osisanet tosenden-I viele: sage eins us« de« is! dem! Z— Viags p- baue-den Ists sosnhsufees s« Unioa Und Her« sie-se. sie haben nuseedem den Ton« » leis file eigen sahe« sum Weh-hause sei been! U. sealeabeeaaek on Gebet« Stufe, wisset Ist) uns stets, über« 111-neu, see h( Ist» in Isgkiss geaomk Mk« Mk« Mk - Usuee dee Inllage dee Entführung ehe( wish-eigen Knaben, stand disk Isekilsuee Danke! Don-ele- vok Friedens. ; Aste( seyen, set ihn la Ermangelung; III! 0500 Itlkglchoft ia das country-Oe« s fsagaij Wisse. Goazsles hatte im hie-se de! Ratte! sei Jungen feine Weisheiten genommen. E· war mit ihn« bis Risiko» CI Dem-ge Cvunty ge lostnsh sls et von eines-I Eouftablek see-heftet und hierher sukllckgebeacht von-pp. . » . J. ; QEHIIHOOHQD « H« II« Obstes-n erstes« I« Is les 1111 Itchlsi so· ps- Imssstu ge« Itssitssssfscsi 111 Dis Muse. ist-ef ssssesi Ist Nessus-Ihm Isnsslssse II» ls fee IF· List-Use« 111 Ideen-so Liebs· lUDIIIOOI 011101 sites-111 seist. so. Ist Ists« stets« ist«- d« sie-Ihm Its-us«- s Cis-s« dass-staats, r Indes« Ists-i ssdstssdst Its« I. Saum. Inst. »- g Js- fkkkitssei Its IN. 111-Ia«- kpt Seins, Veessaltesiu fes Nach ceses the-s Orts-ebenen Hans( Jahr; I« giesse, ges« da St. Jus-W· Vot pitsc kskfcseb Osterfestes Vierte zu ais-Si« di« des-wiss. sei« Ase-is toktm bildet« N sai Dame. ·- cia falfchee Klar-n beachte bis set-erseht Dienst-g Oben) usch We Inst« und fes» sie. « Eine Brauerei. « Die einen» eins: Haue-ei tm» sehe Ile- das Tages-sein«, denn nach Rmäeihten ooa kdieago loied man, falls Irsise Inzeihen nicht träge-I, in wenigen teile-been« has Mlnnenh « Das erneut M! an der Wolle-from, nah· des« Geense von National Glis, et· baue werden, wo man eln us) Ickec flrdsel Gen-Wut mlt elner Frone von 1190 Jus II der sey, bereits gellchect llssden soll. Rath den Plänen, kvelche in Oieago ausgearbeitet werden, koird die Pkuuerei ein geellumigey rnalftoes drei Æsqes Oel-FULL( We« nebst oerlchies «« en llelqeriis sdllu n« IMYOOO kosten «[ und leicht vergesse« werden kann. U« lnneke cinelcheung rolrd mle dek de« den Malchlsterle und allen neuen sseauerel · Erfindungen oerfelsen fein Die Gesellschaft will M unter detn Na men «,San Dies« Irreding Komm yjj lncokporiten lassen. Its; Leiter dekQns » keines-im( sissd di· dem« Zehn C. Wunder und cbarlri dcieoere oan Mlaneavollh III« G— sinke! von SJ Haut, Was« Brenlee oon St. Louis und « OF. Reiter oon san Diese. Genü gend Kapital soll den heim! sur Berg Man« stehen, um n» nteriesnxeksszeess pksnch Hasses-ji«; HYAZIFHkHJ ’ ·» le» lzegkqfeisdlefen neuen suwachs zu der Industrie unseres» Stadt nnt der Hoffnung« das M das Unternehmen .ols ein nat geblendet ern-eilen titsche. Ælk behalten uns vor, eine genaue Be« Greifen-g de· Brauerei und ihrer Ein· l Im« fest« s· Mein« i Froh-its notice. «« Tau suksiiioir cause-i- m· rat: coiinrv at Stu Diese, Atti-s n! stillten-is. Drohne. Ist-U:- IMUH the satt« o! s. Willst!- Inst« ««-is.s.i..ss-..iciii«sgss usw«-«« Ente-sol- lnridy ist«-sit, ein! drin-v· tds lsih s» o! sonnt-er. A UND-b. It It) DREI-O IYIIIYYIIHZYTFFL is«i«ssi«ii"ckr«csifk«i".«fi·iii7 cause; iliäMlkikkck Kkålkspkiisikåkiikiiäkkåii i lscs sur rorluir tlio Irlll at sttil I« Willst-I ’ Ekjzrszgissjikxcuikisztxcirskstssxrusi c kI II Ilsll sf « »« iiskkikseiggstrikigxk- DIIOI öctoder sitt. wiss. Zu verkaufen. Lot Södei 100 Fuß an Dritter Straße stell-den Jvn und Lunis-er, niit Garten und ptveslitdckigeiti lllodiideuie von s Zisnniern 111. Icleil dft st de; 111 tkkesllcht sahen undminiteiein lnseln-They! und tsyesird Preis RGO. Räder« indes Dfflce dieser Zeitung. Krankheit. Ins Sinnes« Abend, dett to· Io leskdeh flndet in der TUIIOIIALLI ehiiekziitistizochseiiqittdes so« Dies« Frauen· »Für ein site-Programm ist gelingt, nah« Sau Diese? sind freund- Eintritt 26 Centi G— Person. D a i Eonii t e. Deutsche Spezcreis und DelikatesseikHandluiig Delikt-teilen jeder Art, wie Ispskllkt m· Cmniessthsler schvetsers tmd baut-litten Limh e K« . w« set-te tiotlsudlknpzrluså Gatt zdardtnety fein« cervetctttvnrs te. i - cieo Pistol: s« Co» 715 Vierte Straße, m. I· n. s. sollten niist vergessen, dqs die grüßte Ins; wohl, die hlllilchefteit Auster nnd allernduer sten Moden von Ist» Vers( utni Pariser Futen-aussen in unlereui ikiefchslt iu llnden find, die su i den ulleriiiedrigiieii Preisen rertuult werden. i dirs. Rumple, ( 10814035 Iåatte Straße, sahe D« Zeus Heraus-reist, 936 Faust· Straße. I zikichhkiiiige Aug-wahr i» - tussialtuiigsgiigois i i slaiiiiin i In« mäßige« Pausen» tsttttstse an! Felix-garstig eins Spe « a . Ein deutsche« Publikum llt erge ltealt eingeladen, mein Lager zu heils its-n. Neelle Bedienung tugcficherb Hans Niarauardh 936 Faust« Strick« s Sankt-u Keim, 740 Fånitc Straße, pro. F uitl O, iiriider Diener Bier-hallet suec-is crosstylzäräiäzmy Tie feinsten »Wenn, Licieuee u. Glaser-I, loitosiealdaGledrilhinit ~Lfiite-piile'« Laprrbler mAortresslither kalter Lunis steht jeder Zelt pur Bei-Manna. v · Man lureche bei mit« vor. l f! Unubcrtrossen in Qualität file« den Prelc Ist unser Kaiioii lb " a 3 O Wleooo Jan ni bin-in Blut. Sroat Amor-icon lingortinq i lez cornssnxJ « » i 969 Fkliifte Sm- Ksii from. Stets redliche Behandlung, Wir lardern isioiiliirreiis in die Sud-sinken, It) ihr. selten Zucker Mr Sl.OO. Beim Mehl oh Cmtl per satt. u. P. kraus-«, Der Fillinite Sprzeteiwaatciis handler in Sau Diese. « obs Stier und« II« St« I I « Wiitisitit liierniit bekannt zti wurden, das; er wieder der Eiqentlziinier des bekannten Dentschen Dei) Govds Ge schästes No. 945——947 Fünf« Tit. ist. Ei· würde eiiie Fortsetzung der deiti alten Geskliäste zugewandten Kund· stiiast zu würdigen wissen nnd ersucht sowohl feine Freunde als das allgemeine Publikum, feiner nicht zu vergessen. Während den letztere Wirthen sind neue Waaren tåglich eingetroffen. Unser Vorrath non Manufactu i·-Waaren, Notiions - und. Paiicy - Waaren ist eoniplete nnd ntir haben die Preise derart gestellt, daß iiian Geld sparen kamt, wenn man seine Eintiiitfe bei uns Ulllchh » H H. . 945-947 Funfteetraßin in» D. ss—j— , Jn andere F Hunde iibergegaiiiieiu THE GRAND GENERAL, Weiii- und Lagerbiei·-Siilooii, No. 942 Füssste Straße, ziviselieii l) und S. » zzjztgisztzzgxxkzjkzzfssui"i";:i.l2i2i"7is;seist-TMLsiigsigziiixxßreit: Schars gezogenes stsam Bist· eitie Spezialität. Korbe-· te Weins-arm, Eiiieutbiiinen Lippe-»Ist« Waffeitliaiidliing JD ’ . streng ,- Munition und «vilchgerttthe, « Orts« Iris Klein-tritts - S( ·iir die i sei-stets 111-frassen« und i Institutes-Daselbst. Sievaratnreii eine Spezialität. Vlc I ORIA Islc l"El-. ezaö einzige deutsche Gasthans in Satt Diese) s 11164122 i) Straße, gegenüber der City Hall. « Dieleii wohlbekannte utid beliebte deutsche Gastbetus ist kitrzlich in dett Besitz seines , sritderest Eigentlzüineri zuriickqekoniinen und wurde einer gründlichen lienotiation unterworfen. Der Ttsch wird stets das Beste des Markt-ed bieten und die Gäste können der sreundliebsten Bedienung versichert sein. l In der Bar werden nur die besten Getränke und Cigarren uerabreichh l l CEABLBS EBNKQ i——. - sEs kostet nichts nicht! Vielleicht iioch wenigen« « Mein ieiqe den guten Willen iiirieitte eittbkitttistie Jndttirrir. Bei Bestellung von ssuaren denn öiteieretwaarenliiindler bettelte tti ist darauf, nur utiiere Greci-ges, Caiees und. Brod. » su ers-liest, weil dieselben stets srisch und braun gebissen sind. Man vergesse nicht denglanien de« Seid-sites ; Siii liiigii lliaikiii t- Biiiiiil Bitten, Joseph Winter, stiegst-aus«. 560 Vierte Straße. Oouxst Exohanga Sol-o Frant unil v Steuers. ANTON 181xTT7RH0FIJRza - » kigcnt mer. sitt; Las-wire, sonst· seine Weine, siquöre it. Staat-ten. Hscxtru seiner Lunch zu allen Tageszeiteiiks H «» v ———D l e——- i» I Eintracht, ON» «« »» s-»-»,- - 959 Fsüitstc Straße, - nahe v. «« o· H« Peter» Becken ersinnt-trinke. IF» « Tdtölnseltberiihiiite set. jltlnis Jllflwnsizkss "« - « l« - - sie· nt » · otue die feinte ’ , · Zulikkxilttoieti uiid clliqiiqccxeytt stets vorratliizr n tm. -1» , H» - Jeden Vorinittnzi nnsziezeichtietcr warmer Lands. «« --a·. P. Ernst-sehnt— besorgt und vekiattlcht Zeitschriften- peste und Wüste· aller· Hirt. mass? srvoiäziiidikiatciiötxtsttäkeHex-Mc 1 Pfund Schretvvcdier II ? Lief-re sammelt-i» s Deutsche) Zsitsohrifizkznr I Dentsckze Leihbtbliothet i gßilligste Bnchliaiidiiiiiii its! Lisestciixg « f sriiassi Hutte» its-s Post-office. Ecke lite ittid F Straße, I imims i; KiioiixniiT, Ei».--«,ii.-..-. Die besten Getrtiiikeitiid Ciqarrrtfäxiqsteziii der Var in finden, und das besis eiliee bsilichett Biere, da( roelibeeiiiiittte PÅZZT MILWÅUKEE Isssk Ilskz ist itiiimr tin Zeus. Ein guser uunch weiht-end bei! sangen Tages. ssssscsikssssis 111-sieh VII· Loh Print t as- sstshltsltsss kktottok ta All Links-Ist - g - bovsst Ist-fest. Danks-then jeder Akt verkn- ikistph seist-des in den billig Ie- Pteiies ins-Mist« o PTFJD - Sizii-M Foukth streckt, Cornet s, SAI Duca, O«- ) ——einplehlen lhr großes Lager von—— « ff I Manne« Knabew und Kinder« sdsxileidernk hüte, Mützen, alle Arten ver neuesten und modern,- sten Ausftattungö-Gegenftänve, ist-stritten, Keller n. l. w. g».nnnkiammnzkkcszxxssxi;:.nk2zss««-«-- «- ins-»Es«- 600——610 Fünfte Straße, Ecke 11. Icxgaxsxsen - Haendler -«E·-.."i«si·EI-TT""—FII«HÄLFTE-TM«HEFT-IF;-M·XIZLFZTUSETJLEIZTIFIQIZJFM· als anllbeitrossen nieder in. In« noch iin Auslande. OABIILLOT '«sAITA FE", ««EIII.SI", WIOICIÄM SEND-l» sind meine leitendenhrandh ieelche bereits ln ganz Slldicalilaknien eine große setsreltvss haben. Probeiseslelliingeii werden vronipt besorgt. Aug. Seitlenbremretn Fabrik nnd Verlaufs-Lokal : Miso-todt Vlorto set» san Diese, Ost« Phoemx sehnt, SuWkEcke Sechster und S Straße. Bat. Blatz Lager- n. feines Steam Bier an Zapf. A. No. 1 Weine, Liqueure und Cis-irren. Famoser Luilch und freundlichc Bedienung. llin geneigten Ziispiiich bitte: OTTO SIEVBZTY Eintritt-Mr— J« Dir bezahlen den höchster! Preis fllk - Geflügel und Produkte. . - geben eljrliches Geivicht and verlor-ftp » , z.·«; niir Waaren bester Qualität , JYJJX · . ne preise« tm« Or« miser sen. z— «« -.z»— Bau« «·-«« X« « v vikni pp» Devise-w« iqsppkxike LUNE STAR GRMRY lARM »«» .-:· : - , s. s. lese lesstee 111 l sie. « · «« · « T. - I Uscss sTSUIcI krank s. Ecke:- Fr Co. III? l) sit-seen, zwiaclisn 4ter iinil stets. Gewelire, Biichseiy Pistolen,- Munitiom Giite iieiiesärbeit und alle· möglichen Jleparatiiken pllnltlid besorgt. »Die letkssiis steht unter Aiifncht von S. i! cke c, dein einzigen gelernten sllchfenaiacher insssMssh JOHN MOHR, S. W. Ecke Vierte und B Straße, San Diese. Das größte Lager aiisecleferirt Familien- Groccries, Ftüchte Kohlen, Getreide n. s. w. Frische Butter und Eier stets an Hand. cITY» SARDE·N, Eckc ste nnd B Stratzr. - Sau Dkego, Cal Der einzige Garten nnd ErholiinglplasTnnerbalb der Stadt, seit alle« se« qiiemlichleiten für Familien. t Lcrgsilchungeiy Getränke and Tiger-Hi bester Qualität, sowie ein enge-risse er iin . Billiutd und Poe! Tische. II« rsnaniinirts PAssT scllsslsll lasse-Klar stets In lass. Philipp Wedel, Otto Bretter, Eigenthümer. Celchllsflsrtts » Die Bollcs-11-lalle. » (’I’I—IE REOPLIPS ITIALLJ Fern-rann U. Fritz, - - Eigenthümer. » SlidoflsEcke Vierte und F Straße. IWskkziåfäikMk.käklliskäk"kxs.ikåks?åkks."Hist-IM-3k.2äk-’;’k««p3"«L-RW "? inent Wein in San Dieao ioirh bei niir gehalten. Gutes! »Eure-et« un) «pcck«.ck per Diiartsnslsiiike sit haben. cin großer Lan? tolrd tsglls streckt, währen» des ganzen Tages; uns Abends. große Iliisisasl von Land-Denkens« vektatbw Nur vie besten Getränke lind clgarren werden oeradrelct Detttfthe UirthlthCft, 2141 K Brit-risse, nahe Isten Vier, Wein, Splritsofen tias Clserteti sur Orts« Stillst. Sspsnsgexeichneten Litnch den gatqen ScasFT Zum sahlreichen seliich ladet ergebenst eln WM. LEHNERTU Cletus-se. « The Ente-pries 414 Filnfte strittige, zwischen I iinil J. s Das berühmte Sllfclllslllsc Lager« met Itecwslss H--.-« s s« I I.—-—1 HDFeSne Weine, Llqiieiire itni Staates-XI tliesseielameeee irae-er sum« jede« sie-mag u« tc II( II· Zii gsihlieicheni Beliiche ladet frelindcichft ein LION VIII-I, cis-us·- « Laufende Nr. 446