Newspaper Page Text
I s zeitliche Log« nnd Vereine. san Die» Lage No. IS I« Orden« der dertnatsttaistttta Die Yone lnils ils-«« krplsnasssnett Ilrrltttttntluttaen ad ttnt Tanne-sum »Dir-end let-et· Wonne in der Beet-ballt an d» e. Straf-e, tnsllktokst e) unt« sc. Polster-drinnen liir di· Lage llns tu adretiireet In: P. c. Da; des. N. b. Markte. Präsident. stritt-n Lassen-Inn, Selretittn Ihnsstelda Leute Its. «. Orden der per tnsunslslttse Gen-Ottern· Ilssteltttiittiue Ilerltittunittnsten toten eriten nnd irrtt ten Dottnerttau Numtntttstq in Mem-it in der Zum« dalie ttn riet« «.«. Zeiss-Its, stritt-ten l! unt« H. Isoltlettdtsttnett ttlr die Lege lind In Ade-Kinn an: c. c. Do( e72. Frau I. Strahl-sinnst, Nehmt-nein. Frau h. Lehmann, Eurem-tu. »»« . .- . - «. »» » steten-II« sinnst-ein. Nr ruelrnltftiaen lieriatnnsltstmen des Ueretns In· » den satte-n lesen( sitt-inmi- Htbtuts in der Tnrttlsalle l an der D. streifte. noli-den bunt« is: S. Sol-irrer, Orts» Entensee. « II» Hain-ans. Satt-litten«- Dlo Messe-a - set-Inn de« stinken-til(- Tier-wer etua Mit iltre keueimstäiae Sutnltsttttxe Irden Mannes« Miene« tn d» Tarni-alls- old. D» ttetniiktste Nsse neu atn vierte» Illontan Abend eine( jeden Nonne-J. as. n. «1n«-at-.Tikt»ut. It. Titel-acht. Staatsinst letsovt ne« Oh« - sollt-sitt« Instituts-la. Ølsttelmstftisttslnstitut-sitt«riststssktttsptise den«-lockre« rttn set-selten Alls-tun Eisenk- etncst se« en xlllottatd in der Zutritt-alle. Wut-«- Rtist sitstsr ZIrEOeL Dtttrsolvlt Ists-site. Säumen-act. Inn fieaa Jesuiten-Verein. «n«-akt»«iu-. st.tsm«.»tt»u-.—» us»- t--—--»-—-- unr rtisrtett Tit-essen I El» tusuttnt un »Im-at tn de( kttrrts hatt«- stn ·.- Zttsssm xissxhtsm n um. t-·, Melitnujtunds »von est-»Im Its-d tue« ·» N --sllst-tt-n Wenn: an retnskltisu Ist» first-ist J T. innen. Es«- st Z-.5.--t 7mu·»-.«..«»» Ist sn Uns. not-trank! Even-meist. Vetteln-e ernste-Its. Ttlstitestlstslkshh Ist non «.-t. Zinsen· tut» ins-un sum. meist-mutet me» ist-meet. ist«-tm unt« tttsttten Tonne» ltn Monat. justus-inne in! .nt-k ! fix-I»- kktms konnt» tnt Monat Gottes-dienst kuts Hirt» sonst. l scheu sum« Inn-se« un Monat rstkmorientt ut r» »Ist-»» r·.--«s--k-.tut. N its. ?- kl·t·(el. »Gut-or. "«1.«1 X! Ernste. Prasser-atem- dse «» -tut·t.letni··ttto-«tdmt. l »Nein-akute !«-·ts.-.·nt-st«--·x »« Jiuuwts sehe» xlstattats tn riet Ilnche km se In unt« Nrspst Lin· szttltij VII: 1kl’«tdt«"lll’. Isc.t:t.ttt-t-.t:-. Itttsuuut srlte Den-tote stets-stiftete - Witwe. Tat« not-l ltundl Eis-sie. Jede» Etntttttn nllttt llisrq Ists-it - taten-le sitt-sitt« i« »« Ntoructts nur« 7 tm. 111-stets« tsgtsuinde kehre: Eiitttttsottt ist) Abends. t Illetxstlllospsness -’t R.«tlt,«l!ttdtler, sen Its. Irre-St. 4 —;—. Special-Versenkt non «« ·v T ·a sc! cUcU M cll für eine Weste. Lille Farben find vertreten. Ein Theil nein« lnr den halben Brett» l - t Wir lind die alleinigen Llgenten für die ctandardsschulttmustetn Unter Plotto ist: Gute Waaren zn den nie· dktgften Preisen. Becke- ss Vogt, SCI—JIIIIOU likcßc—64s « Dattten-Conteetiotten, Jason, Mantel, ete. Telephon. Its« two. - « - Bantnsltlctrr. s "v n« «« t · Mo e n ) tret, tontie alle in dick— Tracht-r etnichltrgettdett Ncpatattit Arbeiten werden ut ttsirtedtsttfirlkcsds ster unt! bttltgftcr Weise trug nesittmoott on. z tret) e, ne »« T r i 534 Sechfte Inn, nahe it( Telephon, 1857 Mut! - » Plessertdtttttcdcp Osaarcn die fis-neidete. Weibnachtöicicschrnle file Knaben oder Freunde nttch Eltern Gelt« » netlntlttttfictp l laiktnsttsttciser . im. tu Hi Z« Stint-en .. « » Alle. ttt LknH Ratte-tiefste . «. . fass. tn tin-i; Stteichrlctttett . . .. . Its-e tn 1.50 Tranchirs Fett) . .. . t(·-:. an Zoll) - - Walten B. Wellen-v.- Det Ofen-Mann - 1317 E Sie» tm. l. n. o. Laden often Jlbendd bis tun( «2.3. Demut-er. 111. a. ll dir» Satt Diese. Telephon, Bitte! Lin! . ·- Te slftltc Backetki n. (Cottditotei. wie Sorte-It Brot. Kntll-tt,·llteött.l. tv.netch allen Theilen der Stadt geliefert . Jvlsu I« III!- Dienste. SXPSIISNOE i 1 « Tau-- Mannes— . « Des-ans cost-stam- Te: Atem-no ssneltnt tt sttotett ana aetsertrttkm n«- qulcltx naoortnln one« ontatnn froy I« mit« k nt lnvsnt tin is svrusahlymcsnestilw costs-sein«« tlotts stelawyottassittt . llsnsvnoktsst Put- U samt. fees. lasse staune! for kommu- kuutisu «. Pan-it.- tshpn t spukt! lunn , tut. cost-r: wert-lautlos. without-a arte- ln t is Scietttitie Eines-icon. Qttstttlsarnaly til-rissest! steil!- lutrassst et. erst-denn at any to Ins-illa niesen-I. Knorr-us. s« n Ast: t- oöe IJL sechs-l nett-nennst«- ä q Ists-wes»- p I· I its-Insta- oy n( Stadtsvictsigteitesr. - here V. M. Eunnnelcn von Late side war anr Montag in Geschäften in Gan Diese. -- Frau Klein und Tochter von Laie side haben Anfang derWothe eine längere Besurbsreise naeh dem Osten arrgetreten. - Unser deutscher Landsmann P. Sehaniel rourde von der Vereinigung der Zinrmermeister als Präsident gewählt - Die Nanren derjenigen, die ihre stttdtisehen Steuern noch trieht bezahlt ha ben, werden Montag oerössentliehh - Anfang der Woehe haben die Ver· läuferiu den Wholesalei und Netaili Groeerygesrhtjsten der Stadt eine Union gebildet. - Die Demokraten der Stadt werden anr Abend des s. Januar den Jacksons Tag durth ein Banlett irrt Brervster Ho« tel feiern. - Eine Heirathsliettrz wurde an C. I. Dondore und FrL Minnie V. Dielicn ausgestellt. Beide sind Bewohner von Sau Wege. - Wttchter Nelsort von der Santa ff· Werste rettete in der Nacht oon Sonntag auf Montaa den achten Mann vorn Tode des crtrinlens in der Bat. Der TouristeniVerlehr ist dieses Jahr bedeutend besser wie letztes Jahr. Ein groszes Hotcl irn untern Theile der Stadt wird ein inrrner größeres Ve ottrsnisx Das neue Schnlgebiiude in der fünften Ward naht stch seiner Vollendung nnd rvird jedenfalls Mitte Januar bego ren werden können. Es enthält sechs llrofze Bäume, drei unten und drei oben. Herr Chas. Kuß-neun, Braunreii iter der East Las Angeles Vrervirrg Corn vanrz tibersandte uns ru Weihnachten feinen AbannernerrtssVetrag fiir ein wei teres Jahr und rvttnselit seinen hiesigen tahlreichen Freunden ein fröhliches Neu« iahr. - Die hiesigen ffreirnaurerloaen ht hrn das Grundstück an der Siidastrcke oon s. nnd F. Straße, tsstsxtttss Faß, getauft, um darauf in nächster Znlunfr ein ihren sroecken entsprechendes Ge bäude tu errichtet« -"- Herr August Matt hat steh non der Kranlenliste streichen lassen. Er steht freilich nicht nrrhr unter iirrtlieher Be« handlung, ist aber nach nicht wieder lriifi tig genug, unt seiner Vefchästigung nach aehen tu lönnen. Anfang der Woche war der Galo linuorrath irr der Stadt gant und gar ausgegangen. Ju manchen Hausen, rrso knan rurn stachen nur sttr Galolin einge richtet ist, roar das recht satal, noeh schlirnrrrer aber für die Gasalinißoete isn Hafen, die gezwungen waren, niüsstg ru liegen. - Herr Gustav Dornann ist nach en. oiertnonatlickper Krankheit seht nollftrirrdig toieder hergestellt und hat seinen alten jzlah in der ~Court Ekel-enge« wir-der rngetreteru »Was« ist einer der nann tiirften Vnrteuder der Stadt; er ist hier seit der Voorngeit und tlderall gern ge sehen. Herr Lunis Frih fuhr arn Ntetrttrg nach Los Angeld, urn dort als Delegat rtes Süd« Calisorrtia Tnrrrderirls der Connentiotr der Lehrer des Statius Cali fnrrrien beiiurnohrretr und siir die Annah- Ine uon Resolutionerr tu gunsten des Inrnnnterriehts in den dsserrtlichm Sehn· ten zu rvirl-tr. Die Versammlung des Eoneardia Turnnereins anr Nlittrooch triichfter Wache den 7. Januar, ist die regelmäßige Gene ralversammlung des betreffenden Mo« nats. Ja derselben werden die unter« roiidlten Beamten drs Vereins irr ihre Olenrter eingeführt und ferner Delegaterr fiir die ant W. Januar irr Los Artgeles stattsrndende Tagsattrrrtg des Sud-Cali fornia Turndexitls gewählt werden. Nach ner Versammlung wird ein kleiner Cuni rnets stattfinden. Ein rahlrciches Er· scheinen der Mitglieder ist sehr errutinseht Rot l z . Einen! qcehrlen Vnblslunr »nur Anxeigcy das; ich nach pveiiöbriger Abwesenheit zuriickgelebrtund in 854 Tkiertcr Straße wieder eine SchteinersWerkftatt eröffnet habe. Jch bin iem bereit, alle in Inein Fesch Ichlaqende Arbeiter! in qcrvisseirbafi see und znfrkedesrsiellender Weise auszu filhreih «« Auch werde ich Bcstxllissrgcn fiir Vil derrnhmen gerne entgegennelssneir nnd die mobernstesr Bilderftöbe an Hand haben. Neoarenurese and Artspvlireir von Pfö beln werden schnell nnd gut von mir« ausgeführt. Achusngsoolh O. Juwele- Möbel-Gesteine« Süd-Califorttia Deutsche Zeitung. Herr B. Schuler ioar während der lebten Woehe durch einen Ansoll von Gripoe genöthigt, das Haus zu hüten. Herr C. Sihlittenhardt tras diese Woche oon Los Angeles hier ein; er wird mehrere Tage hier verweilen. - Hcrr Robert Miehler von Aloiiie feierte Neuiahr in Sein Diego und stot tete auch der Zeitnngsossiee einen Be· such ab. II« Was ist die Ursache des blühenden Geschästes des Mode! RestauranM Fragt unsere Gaste, oder besser, geht hin und überzeugt Euch selbst. Atn zweiten Sonntag im Januar findet in der deutscheti eoangelischilutherb scheii Trinitatis - Gemeinde an U. Str. inid Graiit Aoenue die Jahresversamm lung statt, in welcher Wahl der Beamten und Neehnungsablage ans der Tagesord nung stehen. Herr Einil Bolbrtiggh jeht Mitei genlhticner der Brauerei in Eures-I, Nord- Calisorniiy sandte seiner Schwiegermut ter, Frau Forstey tu Weihnachten u. a. auch ein Probesößeheii des dort gebrau ten lsteistensastet Es ist eiii vorzügli eher Stess. rvie ivir uns selbst überzeugen durften. - Frau H. Brüsten-Inn, die Wittwe des sriiheren Mitheraiisgebers dieser Zeituna, schreibt von Philadelphicy das; sie noch ost nnd gern an San Diego denlt, und jeden Donnerstag sieh aus das Eintrefscn unserer Zeitung freut. Das von ihr betriebene Groceruxeschiift geht recht ant und bietet ilir und ihreii Kin dern eine gesicherte Existeiit - Herr Cainill Sieht, bis dahin in Diensten der P. Schoeiihoser Brewing Co. in Sizii-ergo, ist leyte Woche wegen des delilaten Gesundheitstustandes seiner Frau nisieb siidsCalifornieii iibergesiedelt und niiid oersiieb-n, hier in Sari Diego Anstellung in finden. Herr Sie-seit ist ein alter Vekaniiter der Familie Nein· bald und ioar in Deutschlaiid eiii Schul lotlege unseres hcrvorragetideii Violinoiri tuoien Einil Neinl)old. Aus Anlasi des sröhlichen Wieder» lclxetis naeh sast dresjähriger Trennung bervirthete Herr Ocriiianti sit-hier an» Vlontag Abend seiiie Songesbritder und und die vom Concortiti Turiiverein an iveseride Ntitglieder mit einein Fäßchen Bier nebst daiu geliörigeni Jnibisk Es ivnrde manches Gleis-den ans das fernere Wohlergehen des Wohlthttters int Gold· lande geleert. Herr Mai. Seiserh Eigenthümer drr ~(Fast End Bat« an H. und l( St« hat ain Montag eine wohlverdiente lan gere Eiholungs - Reise iiach Marneid rllanch eingetreten. Er gedenltdic dorti gen heißen Bilder siir die tiächsten vier Wochen und oielleicht länger tu benutzen. Tsiihreiid seiner Abwesenheit wird sein Feltre-einer, Der: Gustav «.11iatschiiisli, das titischåst in altgeivohiiter Bleise iueitcrs fuhren. DVevok man fein Zahnleidensbehans del-I läßt, confulcike man den Zahnakzt Dr. L. G. Jenes, 618 Logan Aocnnr. Telephon-Nummer: Black 271. Beste ils-bist tu billiaea Preisen. dessen« · Rennen. Albert E. Johnstone und Ciisie N. Tkcnbouglk beide von Sen Die» Denn; F. Bimouabl und Sacah E. Hist-im, beide von Sau Dir» C. T. Denk-on und Minute V. Dies· Ton, beide von Sau Dieses— Juni: del Po» und Fkancilca Goa z«lles, beide von Ssm Tit-ge. » 1903. i Man das! neue Jahr gute und bessere Zei steu bring-sit. Mag dass ganre Jahr« lundurch Eure Wunsche in Erfüllung geben. All-In dasselbe Eins! nie trinichetix klllan die neue » nitliche Eisenbahn kommen. les-vie nntionale Plleilvciiersiiiigenx ferner Schisie in isitsenn «I3nien nnleneit auslt allen Liiiidersh dieses ist der luitnsch des Palast» Grotten) Stdn. «» W» xikklprscheii Euch n( helfen in der er- Eirsuniklstcii Vwipxritiid iudesu nur die besten slllaaeen fuhren loerdeih in ioie runde, .L-(rilil-iiid, Carlgbad und Lltnrusick Diuuer - Seit: hervorragend. Eine andere Zendnnn : soeben erhalten von beiualteit Wart-dirs Tin ssienssip it« Stiicke in l«’ie. das Sinkt; Hin« nusunsn lixlsstilckesöetö su Mk. jedes« andere Arten so niedrig bis »in-u lntlben s Brei-d. ; Zu Lniiuusu ift unser Lan» iiustande die ’ Stadt in beleuchten, zu Preisen, die zufrie denstellrsiid sind. Steisuvaareu iraend rvelchcr Art und die . besten. JacdiniereC Vluuniitödse nnd Au. l sen in grosser AubniallL l Unnsueiilchiriiiez die lselten find die billig: lieu, nnd ioir baden dieselben. Oel-verler » tinte Vanmeiiscnlitiders nnd tiseutiscb anric » leriialis Dochte verlsiiteii Art-eben nnd Ilusan xoou Ratten. Kenstone Schiviirze deschiint Eure Descn nor: Rost. this» Bestreben ist. betet-z. dicturus-into. .Boardina-Diiiiser und Gesellschaften( mit« l allein Niitlsinesi verlernen zu Ihn-seit. l « Zuerst; s- staheh - 010 » åuste Stroh, im. l) und U» » N. V.—Ein gesunder« Rlaqesisliirler sind »iuslere »Tai» Motiv« clnsein Verm-sit nicht, Hat; nur dieselben ielbstziebea und einma chem Fragt cuekn Gram· daraus. Reaiahksselcr m ver Ists-inhalts- Ilm Donnerstag Abend hatte der San Diego Frauenoerein ftlr feine Mitglieder und deren Angehörigen in der Turnhalle eine fchiine Feier veranstaltet, bei der fiih alle Anwesenden in der angenehmsten Weife amtlfiriem Jni Anfang wurde ein kurzed Programm gegeben, beflehend aus den folgenden Nummern, die reichen Beifall fanden: . Violini und PiaiioiDuett von Herrn J. W« Wolf und Frau. Pianossolo oon Fräulein Laura Naus wann. Mandolini und Guitarr - Duett von Herrn her-neun Srhitlerer und Toihter Elfte- Piano - Sol-r von Fräulein Sadie Nauinaiim Nach kibwickelung des Programms ging es an die überaus reich befeyte Tafel. Die Damen des Vereins hatten eigenhändig ein ausgegeiehnetes Bantett arrangirt, dem tapfer gugefvroiheit wur de. Herr Geo Cramer lief; bei diofer Gelegenheit wieder einmal feine voetifche Ader fchlageii und ergöhte die Anwefens deiTdurch kleine aus dem Stegreif gedieh iete Verschem Ein geiritlthliches Tanglriiitzehen zum Schlaf; hielt die fröhliche Gefellfehaft zu· fammen bis riaeh Mitternacht. Der Sau Diego Frauenoerein verfteht es, Feste gu arrangiren, bei denen sieh jeder wohl fühlt. -j-- HOH j —- Herr Albert Kohihardt ift feit eini gen Tagen auf der Kranleiilifih Herr Frau! Ecker reifte am Dienstag Morgen iuiiick nach Los Aiigelet Mit der Asvhsiltyslafteruiig von Witherbh Straße, fiidlirh oon der-Winzer, wurde diefe Weihe begonnen. Herr Cnvriaii Ijliiller ift oon Lob Tlngeles wieder eins) Ean Tiego über geficdelh Boote( T. Washington, ein hervor ragender farbiger Pädagoge und Redner, wird niirhften Montag im Ists-Theater tlber die Negerfrage feste-hin. Jii einer Spegialoerfaniinluiig des Stndtraths aiii Abend des s!- December wurde das Wegerrcht innerhalb der Stadtgrenzeii fiir die Sau Diego ik Eafiern Eifenbahii verlängert. Die Mitglieder des San Diego Ruderi und Sehiviiiiinllubh etwa 100 an der Zahl, nahmen am Neujahisiiiori gen in der Vai wie üblirh ein gemein fames Bad. Es giebt eben nur ein San Liege. - Orrr Wirt. Lehnert, uiifer Wirth vom l( sit. Meint, ift nach mehr ioiieheritlicher Krankheit wieder auf dein Damm uiid feierte am l. Januar im Kreife feiner rahlriiehen Freunde feinen Geburtstag. Tat) Kiieiiipssaiiiiariiiiii des! Herrn DE. Lefeni an l. und Laute! Straße er freut fich eines fehr guten Zuforuchd, und der Eigenthümer fiehi fiel) genöthigyfeine Naiimlichleiieii für Aufnahme von Pati enten bedeutend iii erweitern· ·- Die Blorhiiiiin Banling Co. hat ihrein ausgedehntcn Gefrhiift ein Spar banliDenarteiiieiit liiiiiugefiigh Kleine Svarbantem die nur oon den Angestell ten der Bank gccsifiiet iverden liinneiy gelangen an ihr-« iliiiiden zur freien Ver theilung. Das angelegte Kapital ioird oerginft. Bei der lurilsirhen Tterhaftung voii D. W· Flriyd iuegiii Checkfiilfchiiiig hatte die Poliiei ein«-n unfchuldigen Tliaiiii feftgenoinirieik silxnd wurde von Richter Anderfon freigifisircheih roeil er nicht nur ein Alibi nasxsiieiieii loiiiite, loudern auch feine Onndlaiiift war rierfchieden oon der des Falten-ers. Juni Gliiet val siren unferer Psliiei folehe Ntifzgriffe nicht oft. —Ja Dliddl.:.-;isii, nahe der alten Ziegeln, wurde n: dein Haufe oon Louis Levez ein etehijiiv i.-s Plättchen oon Land: ftreichciii ringt-gest« ii. Diefeldeii irnirdeii aber durch die licilscieilende ältere Echnies fter verjagt. llm fiel) diefe unliebfanieii Giifte vonr Halse in halten, follte man, anstatt fie iiii Jlliilkid iu filltern oder ih iieii gar Grld iu sieben, fofoit die Pisliiei up» ihrer xlliiiinfeiiheit in Keiiiilniß feiern. wdxiissstktd Daukfaqtcisgp l Allen Pisreiindkn nnd Aelutnttksinbic isci des· Aeekdigiiiiik nnicrcs nelicbtpsi Linn-re- nnd Großvaters dnkch jin-e Geisen-on« nnd skminkoesideii ilnn bic lentc Ehre nnd nnss ihn« Tlieilniilniie bekundet-it, liiersiiit unsern nnfkichtigeii Dank. J. Hat« und Frau« nebst Miit-ern. file ein nciskd Meichiiftöi Utilekiicliiitkn in Sau Plain. has einen qnten Gewinn! sit-mer scn »in-b. on«- mäfiines Lapi-at erfordern« Nähere( »in erfahren bei J. P. Ei; ern, im!- Siebeine Straße. saustfrlaubulhccheissh Mrt Mantania für ein Wahnhaus an Zweiter Straße, zwifchen Date und Eins; Kostenpkeis sZOOO. Mamn Bradt für ein zweistöckiges ’ Wohnhaus an Ist· und A Straße; Kostenpkeis S2000· F. Teggmt für ein Wohnhaus an s. und Grase Straße; Koftenvreil s2OOO. W. M« Shelban sitt einen Aal-an an fein Walmhaui an Dritte: und Nobinson Straße. d«- Folgende, zum Theil Empor-irre Kalen der, sind in de! Office der Deutfchen Zestyng zu den angegebenen Preisen vor rätbtq : Jlsloniekskaleitdek ..... . . .. . . . .. Mk. Lake« Hinten-se Olote-.slalendek.» We. Le- ykee Oiitkeude Bote Vetter. . . . . .l-'-c. Reichgbote-Kalendek. .. ·. . . ... tät. Fliegen« Blätter Kalender« . , ....2-'-c HUXIZCriSIESYOKZZ « pip Thier-namen »So, Euer Fell-wehe( geh: so Mie matisch vok?«-—»Ja, fest nimmt er di« Dickhäuter but-IN« Individucllor Fschkufs « B a u e r : »Ah, diis is sein g’malen —-wie ma’s niir so konnt-Gehen S’, da san S’ hiibsch dadroschen (geori«i gelt) worden, bis so weit temtna san? Veutlytn ~Theuerster Papa, hast Du was da· gegen, wenn ich mich mit Gustav ver lobe?'·—»Nein, dagegen habe ich nichts aber auch nichts dazu!« You der Schuri-Irr. D i r e t t o r : »Verslirt, jeyt tön nen wir Lthello nicht geben, der Ge richtsoollzielder hat ja auch die Schach tel Glanzwichse gepsiindetA Eis( schweigend-r paid-v. »Papa,« sragt der tleine Wirth, »was ist eine Menschensalle?«—Papa sieht ruhig Mann: an. sent: dann seine Au« gen wieder aus das Papier und liest weiter. Im Eifer. G a st : »Warum ist denn der Eier« luchen heute zwanzig Pfennig theureiy toiesonst?«—Wirthssöhnchen: »Ja, wissen Sie, in den Teig ist Mut tern ’n Ei ’neingesallen!« Zur« ein Grund. G a st izum Hotelier beim Wurst schniaush »Hören Sie ’mal, die Wiirste sind aber. seht theuer.«—H o - te l i e r: »Sie sind aber auch von einem d r e s s i rten Schwein!« Zrlstagfertiiy (Dame aus der Strafienbahn stei gend, ein Bauer tommt hinter ihr be: und tritt auf ihre Schleppe) D a m e : »Sie treten ja aus meine Schleppr. Sie Ochs!«—B a u e r : »J hab nit wußt, das; es Kiih mit so lange Schwänz gidt." Das genügt. V a u l a : ~Wird es denn Eurer Piama nicht zuwider, so ost die Ball niutter machen zu müssen ?«—LJ l g a : »O nein, nseißt Du, nsir drei Mädels sausen ihr jedes· vom Taschengeld eine Tasse Cdololade mit Gehört, eine Tasse rauft nein-i; sah» im» ei»- schkkivk f» den! Papa aus, da hat IJiama Unter haltung geiiua!« Doktor· oder Idiot M i s; M a i so n : »Entschuldigen Sie meine Unwissenheit, aber soll ich Sie Mr. Bones oder Dr. Bones nen nen?«——D e r T o t t o r iiviitliendix Ujiennen Sie nach, wie Sie irsollein Einige ineiner Freunde nennen mich einen alten Jdioten.«—9·7i i s; M a i s o n: »Ja, aber das sind nur die Leute, die Sie genau kennen« Ue( also. R e i se n d e r: ~Höreii Sie ’mal, Herr Wirth, ich musi Ihr Hotel ver iasfenx im Nebenzimmer ist ein tleines .s’tind, das die ganze lllacht schteit.«—— s) o t e l i e r: »Ich begreise nicht, wie Sie fiel) dariiber betlagen können· Tie Eltern des Kindes sind doch in dem selben siumier und haben tein Wort gesagt« ·—- Ztor Gericht. R i eh t e r izur Angellagteny »Sie leugnen also, die Person zu sein, welche die Zeugin an deni betreffenden Dllsend gesehen haben will -.’«—«2l n g e i t l a g t e : ~Entschieden!«—Z eu - g i n idazivisebeiirusenkyc »Und doch ist sie’c«- gewesen: ich erkenne sie an ihre-u Hut ivieder!«-—’2l n se t l a g te tin hiietister tlikuthk »O, ssie bosdafte Person: nieineidig will ich Sie machen —ia, ich bin's gewesen, aber drei neue Oiite habe ich seit der Zeit schon ge bat-U« L, T Eh. e Mars-can state, H 111. Fiiiiftc nnd c Straße, Sau Diega i « · «» « « « H ic gioiztcn Wert es; l iii deiii grössten Laden. fFJ sjlliirsioivg Lsiideii ist viele Mal größer— als dei- iilichfigtöfiie Laden iii l; ClzaiiTiezio certain. sllzakiiiirf Vloa weil Fig» iiieifieii Leute siiideih das Ljlj ev sich bezahlt, b« Ijlariioisss zu !-iuseii. Tat) iii iverili darüber: sii denken. F lII Alles, inas die Leute tragen. i Die Feietlagöslijeirliliiie ioareii gisssiiiidsiinlniicsisdeikbcdeiiteiiditen Theil von iiiiiernk Lager iii Möbel» aii-z sein rat-ein Jcdoiti iisir oekiiiiiihcleii dies, iiiid deshalb eiiipfiiigen ivir aiii Montag bereits: eine Waggoiiladiiiig non neuen Viöbelih The! Pape-i« Filiro Pliiiirs iiisil sollt-i«- iiiid iiiteiciiaiik lizeiiiiichi ins-i Papier, tiiiisilich iiiiv geichiiiackvoll hergestellt. Schone liirioie Jigiircii iii all.-ii Llrii!-lii, sind»- ioie iii Sliilileik - cbacibouisne kurnituise Co» W. L. Innere, Manna-r. leise drinne iiiiv l) die. Ein gluitliclieg neues Jahr 1903 ———iviii«-·.l i zxzcii i.’«-.-.-ii irgitlscct sliirrdcit die ——— san-obern Editor-nie« Baking Co. Wffllsli .. spli K. ! .ssi.:..-:...-i«. 1320 B sit-» Ins. E. liiiil I. Aus. Tot· lkliscli 912 Bcftcö Aktien-Brot iiiid t)ioggcii-Brvt. II« Fisrie in. xlichr Jlbliekriiiii nat) allen Tlicileri der Stadt. I-I « « " s Von allein das Beitr aui Lager. NL iii de: Tic liefleii «» . Eintracht Eiiiliciiiiiichr nnd i327 i) sie. «. 4. a. s. 6igakreii, I Zaii Tirgo l Jsrisiiii Bier. PGIISP BSCIISPH TIT- Eigenthümer. Csxiiiiisiter Liin li Zu jeder Tageszeit. Hauptes-taktisc- sür ««- f I Feiiifie Weine, Ratten« Rilwaiitee Seeam Bier. f s mit Cis-irren. Sau Ziege) Priiiia Vier aii Hans. « »« - II » First iiiiii likist l« iaiice Am Fsiifz der fsiiiistcii Etraszr. k«·""""’ H. ZEIT-DER. (s?sigenkhiiiiier. Reh UMZL -«-··- '?-:'-L - J Eilei- rwiiiiportiistcis Pisaeock:2isliiskcii, »· 4 Aiiierioii-Wiiiskcii. L «! Dies; iiiid iiiiscrc E»::««4«:’.il:isz.ik»i:· Jus» Ue: ciiliiislili lif J« »: «-».:;:.:«.3.;: E 4 clsi·i·.l":i":rii::. H» ..«»-. .«. P. i The Telepbone Baloon, 754 Ins-i« Sange. k «. «« W« i «"1’- Guts« Pclkifoitsski C«-c«llsi."icr -··-—T Druc m— eiten alles: Hirt aiigefcrtigt in Dei« »T«eiitsilieii 3citiiiig« zii iiiiifzixicii Preises« » Eilig? Yjokkis Sllc «i«(«1(«j-i1»11. liiiivk Eli-Z. Schinerzen in den Gelenke« iiiid liliiskelii find Tliizcklscii roii Rhcmtmfssslsiss Fornä3 «» . T I Alisciikiaiitep Lsliitbclcbcr Dr. Peter Fahr-tief. 111-IN so. ttiiytio Ave» CHICAOC lLcsi l