Newspaper Page Text
K,»rzgefafite Neuigkeiten. Die Zeitungen von dem Innern des Neu, nork-Staats, so wie von Massachusetts nnd andern Staaten, sind voll den Schäden, wel che die letzte Wasserflut!) angerichtet hat.— In der Sttidt Neuyork allein rechnet man den Schaden, den Wind und Wasser an den Dächern und Stohrhäusrrn angerichtet hat, auf I Million Thaler; ans dem Innern des Staats ist dcr Schaden gar nicht zn schätzen. Ein junges Frauenzimmer von Nen-Vork wnrde aus den Strohm bei Anburn gerettet, da sie einen Versuch machte, sich zn ersäufen, indem sie Reue füblte, daß sie sich habe «» ein neu zu errichtendes Theater anwerben lassen. Die Dampfschiffe "Liverpool" und der "Aceat Western", werden täglich in Neu york von England erwartet. Das erstere se gelte früher als das Letztere. Man ist in N. Jork in Sorgen wegen dem erster» Schiffe, das England den l lten Januar verlassen ha ben soll. Die Aussicht der Bürger von Philadelphia, nm eine freie Brücke über die Schnylkill zu bekomme», gewinnt vou Tage zn Tage mehr Gewißheit; die Gränd-Jury hat deshalb so gar eine» vortheilhaften Bericht eingebracht. Wie schwer eS doch ist, einmal ciügerissene Gewohnheiten zur Unterdrückung der freien Passage wieder auf den alten freien Fnß zn bringen.—Monopole nnd Korporationen na gen mächtig an der Freiheit unsers Landes. Zn Baltimore kam am letzte» Freitage das französische Regier»»gS-Dampfschiff Veloce, Eapt. Buchamail, vou Havann» an. Es ist nach Brest bestimmt uud lief aus Mangel au Brem,Material alldort ei». Die Officie re habe» eine» Abstecher »ach Waschingtou gemacht. I» Haverbill befindet sich ein Mann im Gefängniß, schon seit 8 Jahren, nnd zwar wegen Schulden. Er ist jetzt V 0 Jahre alt. Die Philadelphier verfassen Bittschriften a» »iisere Gesetzgebung, um i» Znkniifr den Maire von jener Stadt dnrch das Volk er wählen zn lassen, und de» Stadtrat!, durch mehrere Mitglieder zu verstärken. So geht die Reform vorwärts! Zwei Nene Zeitungen sollen in Kurzem in Philadelphia ihre Erscheinung machen. Ei» Wallfischfäiiger ist letzthin z» New port ailgekoinmen, mit 3000 Bärrels Sper inacit-Oel. Der Gonvernör von Virginien hat S 200 Bclobnnng ausgesetzt für die Ergreifung von Garrison 11»d La Grange, die deu Schooner Portsmonth beraubt haben. Dcr Petersburg IVa.Z Jntelliqeiicer sagt: die Eisenbahn von dort »ach Noanoake hat mebr Geld gemacht nnd mehr Menschen ge tödtet, als irgend eine i» den Ver. Staaten. Frennd Symiies sollte dort eine LebenS-Ver sicherniigs-Anstalk errichten; er könnte Geld machen wie Hen. Die Cranston Bank in Rhede Island ist ! über 20 Jahre in Operation nnd hat in die ser Zeit nicht mehr als 534 38 CentS verlo ren. lW>e viel mag sie iu dieser Zeit wobl gewonnen haben Zwei Knaben, jeder ohngesähr 13 Jabre alt, wurde» vor die Boston Polizei-iZonrt ge bracht, weil man sie erwischt hatte, als sie Feuer an das Springstraßen SchnlhauS an legen wollten. Die Fenerlente in Baltimore haben sich am letzten Mittwoch derb abgepriigelt, wobei viele gefährlich verwundet wurden. I» Phi ladelphia gebe» die Fenerlkute zu dieser Zeit Bälle und befinden sich dabei besser. Die B«nk von Pe»sacela hat am 11. Jan. Silber ausbezahlt. Die Nachfrage war nur für <l4o. Es wurde» de» Tag nachher so viel als S2OOO Silber deponirt. Im Congreß wnrde letzthin beschloßen, daS Seedeparteincnt zn ersuchen, eine Lomt von Officiren zn ernenne», »ni daS Betrage» von Capr. Elliot zn nntersn.ben, während er Oberbefehlshaber uuserer Seemacht im mit lelländischen Meere war. Es beißt, dag schwere Beschuldigungen gegen ibn, vorge bracht werden können. Dcr Senat des StaatS Delaware weigert sich noch immer, die vom Unterbanse gemach te Erneilnnng des Dr. Maull, als Ver. St. Senator, beizupflichten. Grace Darling, das hcldeninntbige junge Frauenzimmer, welches einen Theil der Mannschaft und Passagiere von dem Dampf Boot Forfarsbire, in England, rettete, ist z» Alnwick Castle empfangen und von der Her zogin mit einen kostbare» Skawl, und vom Herzog von Northnmberlaiid mit 2 goldenen Medaillien beschenkt worden. Mr'S. Kelly wurdc zu Bnssaloe am Ilten Jannar in ibrer Wohnung ermordet gefun den. Die Thür zn ibrem Hanfe war verna gelt : als dieselbe eröffnet wnrde, fand man sie anf dein Boden liegend, mit einer große» Wunde am Kopse. Ihr Mann ist ei» Trnii .kcnbold und ist auf Verdacht festgenommen. Es ist wirklich cin sonderbarer Zufall, daß zur Zeit, als Dr, Franklin vom Kongreß als Gesandter nach Frankreich geschickt wnrde, der französische Hos Girard, einen Buchbinder, als Minister nach den Ver. Staaten schickte. Als man Herrn Franklin dies erzäblte, rief er aus : "Sebr schön! Ich werde die Unal-bängigkeit Amerikas dru cken nnd Herr Girard kann sie einbi »- d e »." Ter britische Miuister zu Waschiugton, sxrr For, steht Mitt.igs auf und ißt Abends zu Mittag, verzehrt um Mitternacht sein Abendessen und geht bei Tagesanbruch zn Bette. Man nennt ibn dieser Sonderbar keiten wegen in Waschingtou die "englische Zi'achtenle." Matthias, der Prophet, soll in Teras nicht glücklich gewesen sein; man hat >!'»> bei sei ner Zurnckkuust aus diesem neuen Freistaate iu Litile l)iock (Ark.) aus einem Riegel laßen znr Stadt hinans reiten, nachdem mau ibm >.vrl>er seinen langen Bart abgeschoren hatte. Der große Löwe, welchen der Kaiser von Marockö an General Jackson, nebst andern Seltenheiten zum Geschenk gemacht batte, ist in Neuyork angekauft worden und soll nach Vondon gebracht werde». C 0 nrten in Northampton und Lecha Caulitieö.— Die letzte Court in ersterm Cann ty währte bis am Mittwoch Abend nnd kürz te deshalb unsere Court nm eine halbe Wo che ab. Der Prozeß in Northampton betraf I 0 h n M i ll e r, von Reading, gegen die Schnylkill Caunty - Kohlen-Compagnie, ein Prozeß, der bereits so vieles Aufsehen in die sem Theile des Staats erregt hat. Er ist zum Vortheil des Hrn. John Miller entschie« den, wozu wir ihm doppelt Glück wünschen, nämlich daß ihm Gerechtigkeit wiederfahren und daß er vielleicht »100,000 recht und ge setzmäßig gewonnen hat. Es ist doch nöch nianchmal.Gerechtigkeit im Lande! — —, Penufilvan. «H-setzgebnng. Sel, a t—Die Geschäfte der Gesetzgebung waren während dieser nnd letzter Woche von wenig Interesse. Der Sprecher legte eine Mittheilung des Gouvernörs in Betreff der Kosten für die nach Harrisburg berufenen Truppen vor. Der Senat hat sie an ein Untersnchnngs-Committce gewiesen. Gene ral-Major Patterson, die Generale Provost Goodwin, die Oberste» Page und Woolf, die Majors Mills und Stille, die Doktoren T. T. Betton, I. Peters und andere sind aufgefordert worden, als Zeugen vor der Committee zn erscheinen. Herr Ewing übergab den Bericht derj Committee, welche das westlich» Gefängniß untersuchen mnßte; der Bericht trägt dar auf au, eiuen Lehrer dcr Moral fnr diese Anstalt zn ernennen. Die mchrsten Sträf linge wurden durch Uumässigkcit zu ihren Verbrechen verleitet. R e p r ä s e n t a n t e 11 h a u s.—Ver schiedene Petitionen wurden überreicht. Nenn davon baten, der Permanenten Brü cken-Compagnie die Erlaubniß zn geben, ihre Brücke zu verkaufen, »nd eine freie Brü cke daraus zu machen. Zwei baten, den Distrikt Springgarden in sieben Wards ein zntheile». Die Coinmittee für Erziehung überreichte eine Bill nm die Halle und Bücher der Phi ladelphia Bibliothek Compagnie tarfrei zu machen. Ei» Beschluß, die Taggelder der Mitglie der der Gesetzgebung auf S 4 per Tag zu er höhe», ist verworfeu worden. Herr Way überreichte eine Bill um ein neues Cannty, ans einem Theil von Lanca ster nnd Ehester Caunty, unter dem Name» Conestoga Cauutn, zu errichten. In Paris stnrzen sich die religiösen Selbst mörder von der Cathederale Notre Danie herab. Und die lebenssatteii Militärperso nen machen Gebrauch von der collossalen Sänle, anf den Platz Vandome, nm von da ans ihr Dasein zu verkürzen. Also bat je der Narr in Paris seine» Todes-Barometer. Iu deu Zeitungen von England wird eine Linie von Packetschiffen angezeigt, die von Li verpool »ach Neuyork jede» I ste», 18te>, und 24sten segeln solle». Die Namei. dcr Schif fe sind, amerikanische: Cheaseapeake, Teras, Van Bnre«, Jäckso». —Brittische: Nelson, Roman, Union, Nord-Star. Am I. Januar sollte die iZhesapeake absegeln. Das Bildniß oder Gemählde der jetzigen Königin von England, Viktoria, ist nun in Philadelphia zu sehen, worauf sich unsere al te St. George-Leute so sehr gefreut, und das in den Philadelpbier Zeitnngen so hech ange priesen wnrde. Die alte Wmzel wachst doch »och fort. (Mittheilung.) lLpistel an eine» nctt<zcbackcncn Be amten. Mel. "Ich bin der Schneider Kackedn," :c. Der Auto» bat ei» großes Amt, Er ist der Volks Recorder— Sei» Nam' geht nnn durchs ganze Land, Dafür dankt er dem Porter. Nicht Wissenschast, nicht kluger Sinn, Bracht ihn an diese Stelle, Beständigkeit mir giebt Gewinn, Und wcnn's anch gieng znr Holle. Ein Umstand ist's, der kränkt ibn sehr, Er kann nicht Schreib'» noch Lesen — Jedoch daS giebt sich immer mehr, Er kann doch führ'» den Besen. Die Nachtschnl' ist ein gutes Ding, Darm kann man was lernen. Und wen» Acht Monat über sind. Wird Anton sich entfernen. Er hat geschmiedet manches Jahr, Und manchmal harte Bolzen — Wenn er jetzt auch mir schreiben könnt. So wär' ihm bald gelsolfc». De» Schleifstein bat er gut gedreht. Ja, das weis inifcr Hütter, Dcr Royer meint es g'eng Ja Beide schmeck'n es bitter. "Ich bin im Amt, nnd will es sein, "So wahr ich A n t 0 n heiße! "Ich steck z» P 0 rter, er ist mein, "Bis ich versetzt werd' weiter," (Mittheilung.) Hr. Sage ! Neuerdings solle» sich i» de», dn » klen Eck, vom nördlichen Montgomen) (Zau»ty, auch Funken ro» pöbelhastiger Geistes - Art gezeigt babe» ; wie >»a» verstanden, so hat ten die Mobokraten unter s?ir»-Dunst eine große Schweins - Frolick, ohnweit der sechs eckigten Schmalz-Gasse, gebalten.—Entzünd bare Lügenspruche und Sanf-Reimen sollen ihre zusammengestöppelten Wäsch-Terte in sich halten, gegen nnsern guten deutsche» Bauern Joseph und seine Freuude, ic. und hingegen zurPerebrnug des guldeueu Kalbs, enies unehrlichcn Benefit - LawyerS Porter, und andertttheils zum Andenke» ihres Gi nalssüchtigen Schiupläster-PredizcrS, deßen vorliiu beigewoknte» und errichteten freien "s>aman - Baums."—Der Belzebub schien ihm bier Mund und Feder geliehen z» ba ben, »nd das heimtückische Schimpf - Blatt eiueS ungeuauiiten "Bauern-Feindes" soll dieselbe als herrliches kaudannin und Lecker bissen eingenommen baben; folglich aber ließ der anfbraiisende Pöbelgeist seinPfanen- Rad etwas sinken, er bat etwas gerochen; so scheint doch alles seine Zeit zn haben, das Aussteigen so wie das Falle» ; der Amtsjä ger, der Wirtb und Welt-Pfarrer suchen bei Alchen Auftritten öfters etwas. Ein leyte- rer,wie man vernimmt, soll schon verschiede neinal auf einer "W a g e" gewogen worden l fein, und jedesmal zu leicht erfunden, selbst für Vcrläumdunge» nnd Lügen gegen Ehrw. Amtßbriider, dafnr er ganz biüig sich babe über die Kohk u müssen ziehen lasse». Ver läumder sind Mörder uud keine Märtyrer; das Kauzelduch sagt und erklärt dies dcnt» lich, dessenotmgeachtet ersteigt er immer noch das Pnlpit iinter geballten Fäusten, mir ho hen Koller-Wortgetümel, lautend als wär's vom Himmel, ic.— Gegen das Ende finder man eine Beschreibung in besagtem Kanzel buch, wie es mit einem großen Thier, falsche» Propheten n»d der Hnre geht, samt derer Anbeter, wie sie in Pfnbl nnd Abgrund ge stürzt werden, und wer sich nicht gründlich ! bessern will, mnß gewiß anch dahin, denn da ! werde» Taufend und auch 999 Trostspruche dem Frevelbasten nichts mebr helfen, da sol che mit juckenden Ohren, hier auf- uud au-! genommen worden. Wer dieses leset, merke , darauf, wen» ein Gräuel der Vcrwtistuug auf heilige Stätte tritt. So viel vou cineni Beobachte r. Verlieirathet. Am vorletzte» Sontage, durch dc» Elmv. Helffrich, Hr. Eliasß 0 t b, von Weißen bnrg, mit Miß A 11 n a D n t t, von Ober- Macnngy. Damit die große Wasserfluth Uns Beide nicht zerstreut, Haben wir es für das best' gedeucht Daß wir uns heut gefrei't. Am vorletzten Dienstag, durch den Ehrw. Pfarrer Diibbs, Hr. John Geor g, vo« Nord-Wheithall, mit Miß Weber, von Salzburg. Seht, das Lebeu mag verschwinden Und der Jüngling reist zum Mann, An des Mädchene Busen findet Er dcr Liebe Talisman. Reicht, ch' Blitz »nd Sturm ihm bcugen. Froh dcm Weibe seine Hand; lind ein Frllchtbanm, reich an Zweigen, Blüht er für sein Vaterland. Am 20sten Jannar, in Neu-Goschenkopen, durch den Ehrw. Ehr. Schultz, Hr. David Schul tz, ju». vo» Milford, Bucks Caiinty, mit Miß iZhristil, a Schul tz, von Ob. Hanover, Montgomery Cannty. Vor einiger Zeit, durch den Ehrw. L>errn Vechtel, s>r. C h r i st i a n C l e m in e r, von hereford Tannschip, Berks Caiiiity,mit Jungfer Barbara Geh n, an, von O. Hanvver Taniischip, Mentgomery Cannty. Am letzten Sontag, dnrch den Dämel Weiser, Hr. Heinrich Ma r st a l l e r, von Ober Hanover Tannschip, Montgomery Cannty, mit der liebenswnrdi gen Jungfer Sarah Röder, Tochter von Samnel Röder, von Obermilford, Lecha Cannty. Starb. Am 2Sste» September, zn Sandersville, Illinois, Magdalena Lessing, Gat tlin von Salemon Leßing, früher von North« ampto» Caunty. Am 24steii Jannar, in Ober-Milford, an Alter»>chwäche, in tZbristlicher Hingebung, I ac 0 b Stauffer, im 7t>sten Lebens jahre. Bei seiner Beerdigung predigten die Ehrw. Zelte nnd Vechtel. Am vorletzte» Donnerstag, in Obermil ford, nach einem fnnfwöcheutlichcn Kranke», lager, Salome » iestand, geborne Allebach, und Wittwe des vor einige» Jah re» verstorbenen Abraham Hiestand, im 80. Lebensjahre. Bei ihrer Beerdigung predigte dcr Ehrw. Hr. Vechtel über die Wvrre : wer beharret bis ans Ende, der wird selig. ?lm vorletzten Freitag, in Hereferd Taun schip, Berks Eauntp, an der Auszebrnng, Maria Be ch te l, Ehegattin von Sa muel Vechtel, eine geb. Fuchs, iu dcr Blü the ihrer Jahren. Sie hinterläßt einen be trübten Gatten und Kinder, ibren frühen Hintritt zn beweine». Bei ihrer Beerdigung predigte der Ehrw. Hr. Schultz. Vor einiger Zeit, in Hereford Tannschip, Berks Cannty, Jacob Fn ch S, i» einem hohe» Alter. Am letzten Freitage, in Allentaun, Fran Maria Sei p, im SZsten Jahre ihres Lebens. W o ch c ll t l i ch c r Postamts - Bericht. Briefe welche seit voriger Woche in dem Allentauner Postamt liegen geblieben. John Brong, Jacob Berkenstock, Daniel Burkhaltcr, Backenstos, Benjamin Breinig, Salomon Beaver, David Deschler, Daniel Deily, Catharina Eggy, Jacob F. Heiler, Miß Hallman, Henn, King Esq., Martin Minges, Joseph Mosteller, Zlbra ham Nenhard, Daniel Neuhard, Daniel Roth, Job» I. Schnntb, Samuel Stauffer, Josepl, Siegfried, Charles Savitz, Adam Släliner, Henry Wiant, David Wagner, Philip Wind, Jacob Zelliier. Robert E. Wright, Postmeister. Allentaun Februar, 13. Allzeig e. In einer Versammlung des Boards der Nortbampto» Cannty Commißioners, welche am 3lsteuJan»ar gehalten wurde, wurdc be schloßeu daß besagtes Board slch versammeln ivill am Donncistag in jeder Woche zu der Verhandlung von Geschäften nnd Abbezab lunq von Rechnungen. Alle diejenigen wel che Anforderungen gegen das (Zauuiy haben können ihre Rechnungen zu irgend einer Zeit dem Schreiber übergeben, aber keine für die Bezablmig irgend einer Rechnung wird an irgend einem andern Tag als Don nerstag ausgestellt werden. Zltle Personen welche Forterunge» gegen das Caumy ha ben, werden daher Notiz von dieser Anord, nung nebmen, welche sich jedoch nicht auf die bezieht, »vährend welchen Ge schäfte wie hierznvorabgethan werd»». Ans den Verhandlungen. C. L. Ederle Schreiber. Easton, Februar 13. Northampton Cannty Rechnung, im Anszuge. A. H. Rieder, Schatzmeister, in Rechnung mit Northampton Cannty. Dr. Baargeld empfangen von den verschiedenen Sollecioren, ,c. 529,7V3 03 Collectirte Taren anf unbewohn« te Ländercien, näml. Caunty» ! Tar, für 133g—'37 708 7« > Weg-Tar . 20 08 ! Schul-Tar 225 43 ! Baar empfange» anf Anleihen von der Easton Bank 13,11Z8 00 Für altes Eisen, verkauft von d. Scheimcrsvillc Brücke MS 37 Bilanz in Händen von 1833 74.13 9ö 851,740 53 Cr. Baar bezahlt auf Commiß. Anweisungen für folgende Zwecke: Für Gerichtssachen 17L3 88 Für Caunty-Beamtc und Coiirl lians, -c. 1441 88 Verbrecher im Zncl'thansc 3<i3 2(i FricdenSrichter Sporte!» 82 81 An Coiistabler 605 7» A» Zengeii 445 47 Ausgabe» für Brücken zu erbau« eil, auSjubcßcrn, :c. 8111 90 An Aßeßors, :c. V 33 27 Wabl.AnSgaben 270 70 Für Wege 293 00 Inquisitionen über todte Körper 183 89 Cannty-Anleihen «528 47 Cannty Armenhaus 17557 78 Für circulirende Anweisungen 7409 00 Fuchs- uud Wildk.'tzeu-Schädel 116 55 Commißioner's Gebübreu 908 50 Advokaten und Schreiber's Sold 300 00 Verschiedene Ausgabe» der Com. 118 72 Druckerkosten 356 25 Verschiedene Ausgaben sür Stra ßen-Besichtigung ?c. 466 64 Anweisungen welche von den An- Ditoren nicht erlaubt wurde» 173 35 Bilanz in Hältteu 1879 70 SZ 1,740 S 3 Oeffentliche Velldu. Mittwochs und Donnerstags, den 13. pnd 14ten März, nächstens, soll an der ebemali gen Wohnung des G e n. Peter Ruch, »1 Wheithall, öffentlich verkanft werden: Pferde, Rindvieh, Schweine, Dearborn- Wagen >,nd Geschirr, Schlitten, 3Kohlenö sen, 3 Holzöfen, 8 Betten nnd Bettladen, Ti sche, Stühle, Uhr init Kasten, Desk, 3 Eck schräuke, 3 Windmüblen, eine Aepselmühle, Ouicuswaarei,, Messer und Gabeln, Eiseu kessel Züber und Fässer, eine Uniform und Pistolen, nebst einer großen Verschiedenheit von Hans- Küchen« nnd Bancrngeräthschaf ten. Die Vendu soll an beiden Tagen nm 10 Uhr Morgens anfangen, nm welche Zeit die Bedingungen bekannt gemacht nnd gebüh rende Aufwartung gegeben werden soll von William Rnch, ) D>md R»ch/ s Jacob Dillinger,) '""oiv. Febr. 13. nq-4m Oeffentliche Vendn. Dienstags, den l2ten März, nm IN Übr Vormittags, soll an dem Hanse des Unter schriebenen, iu Nord - Wheithall Tannschip, öffentlich ve> kauft werden: 2 Pferde, Rind vieh, Schaafe, Schweine, eine Windmiihle, Strokbank, Pflug und Egge, nnd viele ande re Artickel die zur Bauerei gehören. Die Bedingungen sollen am Tage der Ver steigerung bekannt gemacht und gebührende Aufwartung gegeben werde» von David Burkhalder. Febr. 13. *—2 m Ocffentliche Velldu. Freitags nnd Samstags, den Isten und 2ten März, nächstens, soll auf öffentlicher Vcudil verkauft werden, am Hause des ver storbenen George Kemmerer, in Ober-Mil ford Tannschip, Lecha Cannty, folgende Kr uckel, nämlich: Ein Pferd, Pferdegeschirr, Rindvieb, Schweine, Hen ». Strob, Stroh bank, Ständer und Fäffer, Zimmer- und Preßmacher - Geschirr, Wageil mir Bodd», Pflug und Egge, Ofni mit Rohr, Tisch und Stüble, Schränke, Ziuuqeschirr, Betten nnd Bettladen, Kessel und Häfen, Grundbeeren beim Büschel, nebst sonst noch allerlei Hans« und Bauern - Gerätbschaften, zn weitlanftig zu melden. Die Vendn wird a» beiden Ta ge» ibreu Anfang nebmen gena» um 12 Übr Mittags, uud die Bedingungen werden be kannt gemacht von Heinrich Kemmerer,) Jacob Kemmerer, John Nochenberqer,) Febr. 13. ' *—3 m Oeffentliche Vendu. Montags den ?.isten Februar, soll an dem ! Hanse von James Gebhard, in S»d-Whcithall Tannschip, öffentlich verkanft werde»: 2 Stlicker Holzt a n d, gelegen in Salzburg Tannschip. Ein Stück liegt unweit Ritter'S Wirtböhansc und das andere auf dem Lech« Berge. Eins der ! Stücke enthält gutes juugeS Kastanien holz und das andere mehrentheils Eichenholz: Wer das Holzlaud vor der« Verkauf zu le ben wünscht, kann sich an Martin Ritter wenden, welcher es zeigen wird. Die Vendn wird um 1 Uhr Rachmittags anfangen, und gehörige Aufwartung gege ben werten, von Charles Merz. Febrnar 13. *—2 m Ein Dearbern Wagen. Ein beinabe neuer leichter Dearborn- Wagen mit stäbleruen Springs, ist zu einem bill ige« Preis zu verkaufen. Man melde sich bei George Wetherhold. Zlllentaun, Jan. Iv. liq—lm rktpreise. Artikel. per Allent'n Eastvn ! Flaner . . . Bärrel' Aj 00 » S <>«> Weizen . . . Büschel IVU Iwi Roggen ... ,«0 7 <x. Welschkor» . . 75 Hafer.... 44 4^ Biichweizeiu . . 7l 7«) Flachssaameii . I <lO 1 ?.'» Klecsaame» . . II 00 II Ol Timotbvsaamen. 2SO 8 S<! Gruudbirucn . 40 SO Salz .... a<l 60 Butter . . . Pfund 22 ! 21 Uiischlitt ... 12 ZT Wachs . . . —. iz ' 1h Schmalz ... 12 12 Schinkenfleisch . 12 12 Seite,istiicke . . 10 i l<! Werken Garn . 10 ! 12 Eier .... Dutz. 20 j I-< Rogae» Wbisky. G«l. 4Y Aepfel Whisky . 42 l 4^ Leinöbl ... S 0 Hickory Holz . . Klafter 450 45" wichen j>olz . . ! 3 50 ! 3 Steinkohlen . . Tonne 4SU 45" Gips . . . . i 750 7SU ! I Ein Stehrstand zn verlehnen. Der wohlbekannte Stobrstand in tann, Longschwamp Tannschip, Berks E'ty, - wo schon seit 40 Jahre» Stohr gehalten wnr de, ist zn verlehnen. Besitz kann bis zum ti, April nächstens gegeben werden. Man mei> de sich iinvvrziiglich bei Nathan Trerler. Merztan», Febr. 13. ,iq-3m V 0 r sch l a g von Arnold Pnwelle, Buchdrucker Ii» Skippachsvillc, Mpntgomerp Co. Pa. "zur Herausgabe eiucs schätzbare» und nützlichem Werks betittelt: Dcr praktische und erfahrne Rathgeber, für alle diejenige» Künstler und Profession ste», welche ihre Arbeiten aus Holz, Metal!, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Leder, Pappe ?c. durch Schleifen, Poliren, Färben, Bei tzen, Lackiren, Anstreiche», Vergolde», Versi! ber», Bro»zirc», Brünire», Moinireu n. die böchste Schönheit nnd Vollendung zu ver leihen strebe». oder ein ans langjähriger Erfahrimg geschöpf res Rezcptbnch für ein isten, Kunsttischler, Möbelschreiiie!-, Gewehrschafter und Büchsenniacher, Lack rcr, Kntschen- und Chäsenfabrikanten, De, golder, Kunstdrechsler, Kamm - Mache: , Blechschmiede nnd mehrere andere Gewerl treibende, nebst gründlichen Amveisnngeu über die Behaudlnug und Anwendung der gegebene» Rezepte. Aus dem Englische», mit Benutzung der besten in- nnd ausländische Werke bearbeitet Bedingungen. Der "Praktische Rathgeber" wird fei» lind weißes Papier, mit »euer Garmov.r Schrift, schön und sauber gedruckt, ersche" nen, etwa »00 Seiten enthalten, und elegai i gebunden für ?S Cents, das Erempsar, a.> Unterschreiber geliefert werde». IL?»Subscribe»trn werden in dieser Dru ckerei angenommen. A ch t ll n g! ? Die Judepeudeut Blasen werden g hiermit aufgefordert, sich auf Frei tagS, den 22sten Februar, (Wasch' ington's Gebnrts-Tag) um 10 Uh.- «sV Vormittags, am Hause von Daniel / Stettler, in Weißestburg Taui-- V? schip, zu versaiiimltn, um zu para? «»»» diren. Auf Befebl des Capitäns, Felir DornblGer, O. S. Irl?' Diejenige», die an besagte Eompagn ü schuldig sind, werden ersucht, dann und da - selbst ihre Rückstände abzutragen. Febr. 13. »—2rj ?l ch t u n g! s Die Nord-Wheithaller Reifel«Eon" K pagnie hat sich zu versammeln, Fre tags, den 22sten M.A tons GeburtStag), Mittags um Übr, an d.ni s)anse vo>> Elia > vH/ Sieger, in >)k.Wheithall Taun ZV schip, nm zn paradirsn, gehörig au-»- gernstet. Anfßefehl des EapitänS Elias Sieger, H. S. soll zu gleicher Zeit den Gliedern de Compagnie es obliegen, an dieser Versand lung durch Stimmen die Tage festzusetzen, au welchen ererzirt werden soll. Febr. 13. vg—2>!, Eine fremde Mh, Befindet sich seit de« 12. Januar aust>r,» Platze dec! U," chip, Lecha Cannty. Der rechlmäLigr Einer' tkümer kann dieselbe, nach Bewejspng se>ne<i Rechts und Zahlung der Unkosten sogt eich «ch« holen bei Wqm Febr. 5. »—Z:- vo l'ke zukscriber offpr« tliv lount, vs ?) pe sor 5»I» a. »e.i^ gliout 200 >t». Lmsll ?ie». " 300 Ib. öreyier tox«tl>er villi sn s-«>rlm<z' »s '/»ncx lo', I k-»boxe »7po l. i° «nä ? been >n u«- sor, .b >t vi» cke.-.p - mnci« «>o», <z. s^k!- Oec» . ... IS.