OCR Interpretation


Richmonder Anzeiger. [volume] (Richmond, Va.) 1854-18??, August 01, 1863, Image 4

Image and text provided by Library of Virginia; Richmond, VA

Persistent link: https://chroniclingamerica.loc.gov/lccn/sn86071815/1863-08-01/ed-1/seq-4/

What is OCR?


Thumbnail for

e-',"
(Fortsetzung der Isten Scite.)
Fawille Ausnahme gefunden hattc ? und nic
er nun einsam und vcrlassen dalag, kalt nnd >
ftarr. beqann das Atnd zu weineu. unr legte
plSpltch sein Haupt on Emma's Brust und Veide
vereinten ihre Tbran<n. wabrend der alte Tho
maS und Annchtn und der Knabe schliefen.
Und auch der Mond begann zu traumen. viel-!
leicht vvi; den Menschen unten, tie so unsaqlich
uugliutttch find, ob?ohl ste hunderttausendfach
gliicklich?? sein konnttn, und auch d?e Sterne,
uberdeikt von Wotken traumten, bis Mond und
Sterne flch ruthullten und die Augen aufscblugen
und vurch's Fenster jayen,wle ^.yomas nv^, .
mer schlief und Emma und Agncs noch immer
arbeiteten. Und da schlug cS zwolf und Thomas
erwachte.
FtlnfzehnteS Kapitel.
D e r G o ! d g r a b e r. '
Ei?e balbe Stunde spater waren Emma und
Agne? ,u Bette und schliefen. wie ,s schien. jetzt
eben so fest. wte Thomas ^uvor geschlafen hatte.,
Dteser, welcher inzwischen in seine Stube ge
gaugen war und sich gestellt hatte, als wollte
ebensalls zu Bette gehen, verlietz jept leise die
W?hnung.
Er hatte zu diesem Gang AllcS geborig vor
bereitet. Er nahm die Axt und Schauf?I, wclche
in der Kuche sich befanden undoing die Trevpc!
hjnab.
Er stcckte den Schlussel leise in tie Gartens
thur, welche wieder verschlossen. war unt fand,^
daH er ^ayte.
Thomas war sehr erfreut ols tie Thur sich
vffnett t??d er nun ungehindert im Garten war>
Er wars einen Vlick nach den Fenstkrn>der
Schwarzeo. Die Laden waren nicdt gescvlossen.
aber eS herrschte vollkommen: Finfterknh in
der Stube. -- '
Er trat letse heran und horcbte.
Aber eS drang kein Laut zu semem Ohre.
TbomaS glaubte, dah der Blinde mit der
Sckwarzen sich witder ausgesvbnt baben mutzte.
da sie ibre Dro>)ung.ihn vor tle Thur zu sepe^,.
nicht auSgesuhrt hatte. Er trat bis an dcn
wo der Schatz vergraben war.
Sr hatte fi<b die Scclle gar zu gut gemerkt,
l-,/, nickt all;uties. TaS Weid mnLt
rvohl die Absi-bt gehabt haben, cS bald wieder
fortzunehmen. sonsl hatte sie eS besser vcrgraben
- massen. ^
ES dauirte kaum eine viertel Stunde, da hielt
Thomas den vollen Beutel in der Hand und
befand flch auf dem VSckwege. ?
Er hatte die Erde wiede^c geeb?^ und jede
Spur von seinem nachtlichen Treiben so viel
al? ?Sglich entsernt.
Er fteckte daS Geld in seiNe Tasche, dann
v?li?herde? Garten ehen so leise, wie er ge?
kommen war.
Er schloh daS HauS auf und schri'tt rasch und
ku^iA durch die Etra^en?.
Und eimhalbe Stunde spater war er wieder
iader Wohnung der Seiche und verbarg hier
das Geld, dann trat er deo Ruckweg an.
' MS er die Gtallschreiberftrahe erreicht hatte,
schien e? ihm, alS stSnde? zwei Personen vor
? fttnemHause.
Er trat in die Vertiefuna einer H5l,ernen
/ M^forte, die ,u einem freien Platze fuhrte.
Dff Ietzt HSrte er das HauS aufschlietzen und sah
die beiden Personen verschwinden. '
Es schienen ein Mann und ein Weib ;u sew.
<zr ronnre tjrnuu
erkeanen, aber eine Ah???g siieg w ihm auf,
die seine Tritte beschleuvigte. ^
Vl< er in ?aS HauS nnd i?ber d,n Hof trst,
war Allei still.
Er schritt lrise und vorflchtig bis an seine
Treppe und horchte.
E< herrschte unten u?V obe? die tiejste Stille.
Plotzlich ^sorte er die Thur Keller offnen.
Gchnell verb?rK ?r fich htnttr der Treppe U?d
^ duckte fich nieder.
- EtH AchtWmmer drang aus der geoffneten
^ '^ s Wohaung der Schwarzm^.^
Er tz5t? leise und dann vie laute
s??,. m -"-I".-.', ^
s??? wich?! s? vu? s??.
^ vet?e Sach? gut. ?d d??a follst D?
Die ?i? ??tt, ?ie et? G?tt sag' tch Dir.
Noch tin Schluckchen t sagte der
Ta '. Und nun marsch, A!tcrchc,^tS ist zwei
Ul>r. -
? cr Llchtschimmer verschwand.
Der Blinde sryte sick auf die Treppe nicder.
Es wurde wiebcr still.
Tbomas blieb noch immer rubig in scinem
Versteck.
(5e lain ihm hochst verrachtiz vor, dah der
Blinde mit dem Weibe so gut stand.
Trotz dem konntt er es mit Thomas aufrich
tig meinen und ihm in der That wichtige Mit
theilungen machen.
Der Blinde begann zu summen.
Tbomas gtng so leise wie moglich in den Hof
bis an die Thur, schloh sie ans, that als schlicste
ef sir wicder zu und trat bis an die Treppe, wo
ter Blinde saH. . / '
Sind Sie es, Herr Thomas? fragte der
Blinde.
Ick bin's entgegnele Thomas. Ihr habt,
wie ,ch sehe, Wort gel?alten.
O, ich bin ehrlich, entzegnete der Blinde mit
leiser Stimme. Sie sehen, dah mich das Weib
wieder auSgeschlrssen hat.
Schen Sie sich hier her an meine Seite ?
icb will Ihnen was erzahlen.
Kommt doch wieder mit mir berauf, sagte
Tbomas, was wollt Ihr bier unten slyen.
Nein, Ne n, cntgegntte ter Blinde mit aus.
fallender Hast, dann s^ilagt ste mich wieder, w?e
in vonger wen ile nncy mcvr nnven lonnlc
und icb ihr nicht sa^en wollte. wo icb wiir.
Nun, dann market einen Augendlick. Strsrgtt
TdomaS. ich will nur sehen, ob bci mir Allc?
schia't, ich komme gleicb wieder.
docd, bleibt. sagte ter Blind,, wir
konnen erst mit einander plaudcrn. Die
Lsche ist^bald ai'gemacht. ^
Icd komVe gleich. verseHte ThomaS und ging
die Treppe l/inauf. .>
' (Fvrtiepung folzt.)
Eine Proclamation
des GouverncurS von Virginien. '
Ti: k>.mfigcn unh vckdtcrcnden PiunderungSitt.?? deS
Fcintes wacden eS nckl'i?end!g. das tie Neierven unsrrer
dic ncch M:'.Ua'r::cx'?.'.vt.-ri4ten ??n?en. iur
^o.'al.Lcrtlcie-gunci unr <ur verdictttkn Zu>j'rigung und
ViNreibung n^en, wcickr an /olclen PluntlrunzS
> zuaen bttbclligt find. dcnuxr wndtn muffcn. ' '
Zu dic'Vw Zwccke bade eineRcqumtion dc^ Pranven
:cn tcr T-nu-derilken Sraalcn fur acht lau''end Mann er,
l balttn. wclcde v-n diei'em Staalc fur den Dienst:n dem^el^
ben aci^lt! rrerdeu ckunen. und ;war fur ein?nZeittauw
>.':n se>5S 1'koualei. vom ^ ftcn August an gcrechnc: Zu
alcicke: Zeil tin icb vcm KriigSminister benicdrichtiqt wor->
! den, day der CongreA em Geietz PSsstrt dat. wodurch der
! Pralident auterisirr w?rv, den D?enst von tzreiwilli^en fur
einen solchcn Zeitraum anzunedmen, als er bestimmen mag,
! und ;war zur Lertbeidiaung solcker dedrohtcr Punkte oder
! solckrr Erna-Dienftln^unAen, alS er fur notdwendig er
acbt-t, ferner, day ter Prasivent eck vorzieben wurde, solche
grciwiUiae stat! der Mtliz ,u erhalten, und tag irgend einc
unler dieftm Gesev gestellre Zabl ?oa yrei'willigcn an der
,u ftellenden Mil,, adgttvgen w rd."
Da eS ader Lur s<do? jeyl zu bestimmen unmoglich ist,
^velche Z?dl eS vorziedenwird. stch unter dem besagt'n Gc
sche dr? ConznsseS ;u schanistreN. so balte ich eS d?b fur
! meine P'licdl, dcn Pra^denten, so writ alS me:?e Erec^'tiv.
> Gewall reicht, in der Errichtu-e einer AertbeidiqungSmachk
unserer Heimst^lten ,u unterstuten: und ,u diesem Zwecke
xreklomire ich biermit, day die M?,z dieses. StaaleS, in
der AKerSklaise von 4U bis 4S Zahren, die jqzt military
pft'cktiq ist. sich sozleich organistre und bis zum I. August
zum Dienile bereil balte. ^
Z? diesem Zwecke haben die RezimeiitS-Kommandcure
der Miii, ter^Lmie diefcr Commonwealtb idre resvectiven
KommandoS sogleich ,u versammeln und Zeit und Ort drS
ZammclvladeS zu bestimmen, um Compagnie- und Stabs
Offiziere erwahlen und voMandize Cvmpagnielisten inner
dald ibreS RegimenlS-DiftriuS auSfertigen ju laffen. um
Compagnieen. welche die gcftVmatz'ge Siarke nicht haben,
mir anderrn zu vereinigen, die Organisation derselben so
?eit alS moalick ;u vervsllstandigen, und einen vollstandl
gen Bencht veS Zustandes nnd Starke ihreS KommandoS
so bald ais mogUch dew AdiuUnl-General zu ubermachen.i
LS ist die Pilicht tincs Zeden, sich zu einer sechcmonatlichen
Dienstpflichl vorzilbereilcs und pSnktlitv in diesen Vorde
reuunacn zu ftin. D:n Offizieren wird.die Pffichl austr-!
!??r, sue die nolbwendigen Borarbeiten zn verrichten, durch
welche dieie L-lHanisaNon i? gcnLgender Wcise ivS Lkben
g-nrfen wird. Weitcie Orders werdcn am Isten August
criassen, wodurch die RendezvouSplatze nSber bestimmt und
die MasterungS-Osfizierc ernannt wcrden.
W?nn die oben ?rv?ahnte Volonlar-Organisation vorgc
?og?n werden sollte, so wird sich i? gleichn Wcise die Zahl
der vcrlangten ^illiz verunndcrn, und Dicjenigcn, wtlchc
sich ftci?ilt,g stellen haben den Bonbeil, so lanze zu Hau e
dleibex und U>ren ^ewShnlichen Beschafrignngcn uach^eben
zu tonneo.Ds auflerordtmlicve Falle sic .fur cine iurzere
Zeit in dtn vckisen Dieni't ruken sollren.
Es ?ft nochwendO, da? das Bolk dieser Commonwealth,
von einem her?i?stN und unscnlpulosen geinde. oer schlim
mer alS die Wilden haust' uber,ogenen TerritoriumS gctraS
gen hat. sich'noch writer aGrengen foMe, sein Leben. sciv
Eigciuhum und seine HcimMUen mit den ihw so thcuerin
Bcwodnern ju s<''
jetzt, wiest'
? wird
i Feint
a. Zch zweifle nicht daran, da? e?
Dorkonimnissen aewatbien ftin wird.
ds? Gtrom, wclcher
datz
ar ist. unv^ ? jpiro.
l? z?k??. >aK wir unseren Borfahren nach,q
dicfAeltuoch tresses suchen in d^m
ferner der
?Wt und WWWWWWWWWWWWWM^WW
?-?pfe gegen TyrSnnet und Tvnnmen. in nus^cni Ent?
schksse, a??b5tngtgnnd srri z? s<iu.
Gegeben unte? metnn Hand al? ?s??erneur und ??ter
" Zo^? Letche .
Sir dn? ??n?en?e?r: ^ ^ ^
?e?rge ?. M??^rd^ ^
^ ^ - .. / ?
Mobiler Geschists-Imanach.
?l n u n's? r e L e s e r. j
In Ermangelung von GeschaftSanzeigen, die
> jepl nichl zu erwaUen find. beLbsicdtig?n wir, >
elne over mehrere ^spulten unseres Blattee zu
einem ^ ^
Mo bLler G e s cb a f t S - K a l e n d e l
zu verwtnden. in welcheu wtr die Adressen unse
rer geehrteu Abonnenten. alphabetisch geordnet, l
um den nichtssagenden Preis- von pcr
^iertcljabr aufnehmen, mit dem Vrrsprrcben,
dieselben auch flletchzeitig im ..Ricbmonter?ln
zeiger" aufzuvehmen. Nicbt'Adonnenten werden
wir das Doppklte berechnen. Hicrauf Neflekti'
rende woUen sich deshalb gefalli^st an ten Re
dakteur d. Bl. wenden.
Barbier. Adam Hippler. Royal Street, dem
Tkeatcr aeaenuber.
Buck- und SckreibmatcrialtN'Handlunq und I
Druckerei. S. H. Goyel u. Co., Dauphin!
Str.. ztwij'chen Roval und Water.
(5 i t v Hotel, Ceffce Saloon and Lodging
House, von CharleS Coblenzer, Royal Str.
gegenuber dem Markt.
Deutscher A r; t. Dr. E. Baumgartner
Office No. 55 Dauphlnstreet. ein< Stiege
bock, uber Block's Mustt,Store.
Ch^rurgiscke Instrumente, Bruckbander
u. s. w. Louis Kock. 24 South Rovalstr.
Musi?- und Jnstrumenten-Handlung. Jos.!
Block, No. 55 Dauphin Str.
N e si a u r a t i o n. Lededur und Sckleroigt, i
?!o. 147 Dauphin Str.
Spe^erei- Waaren, Tadak :c. iiy Gro- ^
sen. A. u. B. Mooa. 15 South Z^adrilstr.
ZundhoIzer 1r i^uaUtar. vevfertigt von ^
I. Brodrick, Stoke ^t. nahe Broat. Aus- ^
tragc werven angenoinluell in dcr Crpeoi-^
lion d. Bl-. - ^ ^
Anzeigcn der Ttadt Nicvmond.
I. L. C. Danner, .
T eutscher Atvokat,
lite Slrahe, ,wiscben Main- und Bankftr.,
uber dem..Confcdcrale Ncading Nesm",
D crl'clbk vr^cticin ?n alien G.richlen N.chm.'ndS und
nimmr Enlschstii^unzS.^^agcn g.ze.l die Rcgierunz an.
?,? ??-?^^?? ???? ?' i
. . G e o. M. tZ leck.
valiri^nt r?i: :?e.pem Wnn- und rciuein
C?cer - Esstg. ' ^
dc? si.i zum Eipincx^en unr gamiUrnarbrauck
bcstrns empsi hlt. ^ .
Office: Mkinstr.. einc Ibur unierbalt der 2?. Srr.!
Und ert a k i ? g.
D?r ui^ns?<t?ttk ist jtpt i n ?:ande, itde? Austral in
seintm'Gcschoftc auSzufubrenund zwar so dlllig als AogUH.
Eine AuSwabl von Sa: gen ^ fortwatzrcudvorrathig.
Ein never, schoner T odk c n wagen m,t einem guten
Kmscher unv,ubige?^vfcrden fur elwaigen Geirauch.
. Dtt Aufmerksamkei^vzn Hvteltndabern u. FamiUtii wird
qertcklel auf s'.ine grove AuSwabt ?oa Makrayen.
AuSbesserung von Sipba'S, Studlcn u. Svr;ngma?raye?
?,rken vromvt besora:. . FranerSLau^c.
/ " dcr ktcn Strap?.
H. Rosenkeld,
?ngrl"Z- und Detalt'Hand^er in (Ligarren, Kau
Ranch- und Schnupf-Tabak,
No. IS4 Brsadstrahe. Richmond, Ba.,
haltesnwohIassonirteS Lager selbst importirter LigarreuunS
^ wird Wiedenerkauferu die gunstigsten Dreise stellca.
No. 155 und 157 Broadstr., zwiscben der 6. u. 7.!
StraKe, Richmond, Va. ^
DaS reisendePublikum wird auf dieseS neu.a. gesckmack- ^
voll eingerichlel' deulfche (Sasthaus aufmerksam gemacht, in ,
dem ein jedcr anst^ndige Reisende die freundUckstcn Zimmer i
uud Bewirthung nnden kann.
Boarders finden in diesem Gaitb^use gleichfalls Auf- ^
nadme und zure auf deutsche Weiie bereitcle Sreisen. ^
Dcr Barroom dieses Hotels ift eleqant einzcrichlet und
stelS mil den bei^en Erfrischungen versehen.
MS- Der aropc sckone Saal dieses Hotels eignc sick
vorzuglich zu Bersammlungen, BaUen und anderen Fest
lichkiten und kaan zu diesem Lwecke auSgcmiet^cl werden.
Conrad Sau er.
WilthschaftS Eroffnung'.
Meiocn Freunden un?XciN geebrlen Pudlikum die erge
benste An;etze, dag mn'?< Ecke der Z ten und B^oadiirasic
gtlegene Wirthlchaft ni! den beften Gcrranken jcdir Arr
reichUch versehen ist, unddah auch sonstigeErfrischungen in
bcsker Quawat stelS vorrcitdig smd. Indem ?cd jlkN V-c?
suche derselbkN srevndilchst einladc, versvreche ick durch gute
?!)erranke und aufu:ertsameBedienunznnr daS ^Soh^woUen
meiner Gcehrten Gaste^zu erwertrn. Teorz Bern et.
... Leih - Bt b l l o t l> e k.
, Dem gtehrten deutschen Aubllkum wird die LeiLbibliotset
I d?S tlMerjtichnctca zur ffeitzigW Bsnutzung best.nS cmp'od
?lea. Diefelbe ist auHerft reichbaltig. emhait die neustcn
RomaNe und Novcllen und dkrfteeinemleselustizen Pudli
lmn fur die kommenden lan^en Herbst- und Wmterabende
ganj^bcsonders ju empfedlen >ein.
Die Abonnemcnc^.Preise And so medrig aestellt, deh
Jedermann diese Bibliotbek benutzen sann. Eme entspre
<den??EtA?Ke??? jed^voniedem-Leser binterlezt werden.
MeDitjtnhtn. n??v^che? 'MA d?r fruher
Steckn'fchcn LerbbibUorhek in Ha?d?Uaten,??d fteuni
lichst ersucht, sslche an mich aelangen ,? lassen.
Robert Grtllme???,
" ?. Stv., MHHeN Vraad ?. Marshall. >
m aeehrtnt Pu?lika? u?? meiaen Freuvden die An.
i daH ich an obiges Plstzt ?lga,re?- und Tadsko
^ ^ .riff--t >de und hilligsten Markwreisen i?
?nd ?ei?? ??rk?ufe. Siederverttuferu ?on E?
> H?ne? bMt ich ?ein reichet Lager einer Pr?f?u? ,?
^ ..
, .. . .!
Ges^bastS-Auzeigen.
Zldam Pntzel,
(Nacbsolgcr von DiScayreax),
Scklosser.
5te Stratze, zwischen Broad und Grace. '
empfieblt skcd zur Anfertigung aller in diesem Ge?
schaft vorkommenden Arbejten und Reparaturen,
und verspricbt prompte und billige Bedienung.^.
Das Anmachen von Glockenzug?n wtrd
d-tt-n. b-l-rgl.
Drp^Gov>S! Dry G?vd< i
Alt deutscher Salesman von der Firmat
Chiles u/ Chcnerv, Broadstr.,
cnflagirt. empfehle ich mich dem Wohlwollen mei
,?er Freunbe sowte des hiestgen deutschen Pu.blt
tuins und bitte um geneigten Besuch.
^ ^ L. B ind a^
Gctzuhs. und Uriefel-Kage'v.
Der Unterzeici'nete erlaubt sicd seinen verebr
!cn Kundcn und dem geehrten PudUkum ubcrdauvt stiu rtich
daltigtS La^er von setbst verfertiatcn Stieseln und Schuhen
tester OuaUta! rrzedenst zu emvfcvleN. Bcsttllungcn werden
'icmv! und schncl> auSgcsuhrl. Thom. Westerman?,
No. 20 Maillstr.
Keuer- und Marine-Vlffe??ranz
Virxiaia ^ire I^srine ln5ur?ne? Lom
die ein Bona Fide Capital und Surplus von
8500,000 besiyt und im Iahre 1832 durch die
Gesetzgedung von Birginien eingesetzt wurde.
Vcrsichcrunzen werden durcd dirsr altt Temvagnie er
idc.U unter den gunstigsten Bedingungen geg?n geucr- und
W^sserschaden an Elgentdum alter Art. al?: HSuser, Meu
be!, Guler und Waarcn aller Art. sowobl in der Stadt.
ai? auck im Land?. und wcrdrndie ^?lrefftadta AuSzahlun
gcn prymvl geleistet. ' > - / ^
VN- Fur diePolice und die Aufnahme drr?u versichern
r^l^csttN^al'.dt wird nicdlS berecdncl.
Mainstraxc zwlschen der I0:cn und llten, neben
ocm American Hotel, Richmond. Va.
W. G. <Io?ardi?. Pitffv.
WNUaw 5r.. Stcril /. M -
Dr. ZS. ?r?de?
: i!.ctcs una vie
O. A. Strecker, Agent,
Apotbcker, Druggist. Importer vea
deuts-chen Ehemicalien s. w. Kr. 8,
Main-Str., gegenuber dem alien Markte.
^2S- ccvce wcrten mit der grcHlen Torgfalt und
Tenautgfei bcreitct. sl?n>ic cvcmiscde Prjparate ?nh
Ltn ^ ivsen mil augirstcr KunkUAltlt vesorgt. Landka uf
lculr msgru ess ?tichdal?iac La^cr am?.- icnischer. deurscher
und franMscbcr - flclS frischer ? Ar,nei ?. Aamv-Attikel
u. s. w. in beste, Auswadi^eldft in Anzenschrin ved?e?. w?U>
Irtiicl zum lyeil seldst zu niedrigercn.alS denvtrdlichen
'Hrc,nv akZkl-jsrn wcrdtn. M e d i z ink a ft en werden ?u
vcn dllli?tt-v L:t'.7.zungk? wiedcrum mit neuem vor?athe
auSg?it?tkt. - - .>
Dcutscke Apvtkeke. ?
Fur den mir von ?einen hicsigen Land?l?utt0 so reick
liS> geickenklen Zustzruch tzerzlich dan?:nd, empsehle ich mich
aucd fetnerbin derem gcnrigten W?dlw?llcA. iadem tch z?
gleichcr Zeil ,ur AernrniH bringe. das ?ch nedst ftischea Drc
aucn unv Mcvlcamenltn. erxn erytttr: Pflaumen, ?rvsen.
seine und grebe Grrfte. Sago, ftrgrutze, ?cr
schietxnc Sorttn Nudeln.deuistde Cichorie?, z^uner K.x??ttk
ASse, Chocolade, Macaroni. Salatol in srvtzni und k<t?e?
FI.,schen. Zimmt, ganzen und gv>?^aen? ntdst ave? ?Mr?
Gewuriin, Schwamme. Parfumeritu, Sttfen ?c. ?c.. ?elche
Tttiktlich tu den meglichst billigsten Pnlseu besten? nvpftble.
' 2. C. Stscher. ??t.
. Mil helm Tell H a
?o?
Christian A. Schafer,
No. 164 Broad-.zwischen der 6. und 7. StraHe
(d?m Theater aegenuber).
Fubrt stetS gutes Lagerbier, deutsche ??d
franzosisSt Weine, Brandy's, ie. Dat Hau4 ist ge
schmackvoll eingetichni uud werden die Gastc a?fda< >uf
merksamste bedient.
H. Beekmann s
Wirthschaft u. Lagerbier-Salon,.
Dtainstrahe zwisch?n der 17. und 18.. de?
Markt gegenuber.
Title neu und HtschmackoU einqkrichretr WirthsKaft, ?o
nur die b e ste n LiqucrS. Lager?Bikr und soastige Prfvlsch
ungen g^fubrt i?crdk?, cmvsiehU seinen Freundcu und dc??c
s.imnttcrsKubltkum fvin gciHisen V?su? ^
H??nrich vr?k???^.

xml | txt