Newspaper Page Text
Nieh Jahrgang. Ni, I'ke tZsrman ^OVLR1^I8LK, L. H^ssrr., L6itor an6 ?roprietor, 8. Lr.i.LL^iv, ^ssistent-L6itoi, !, i,udUske<1 everz^ Laturctax, ^ k6 00 per Xnauln, payable in advance. 1 eims tor ^.6vertisemellts reasonable k^o^v Krn., next to Oirv tlxi.l.. vtdingungen. Dcr ..Anzeiger" erscheinl jeten Sonnabcnd zu Z6.00 ia jShrlicher VvrauSjahlunt cder 12t Cts. z^hlbur an die TrSger. Anzeigen werden zu tzl.oo dei etnmaligcr Ein ruckung aufgknommen. ftdes wettest Mat wird mit tl.00 berechnet. Hiehende G,sch.iftsa?,eigt? kvftea tzzo pcr Ia^r^ ia vierteljSdrlicher Borausjaylung. /enilletou. Der Teuftl des Goldv Sittcngemalde auS dc? hoderen und n^teren H^)ksellschast. . Von B. He ? lei n. ? Dritt^S B??cb. >?5?rtsec>^n^.) ^ ' Alo er oben war, schien es idm. als hore er leise Tritte und alS fitters und knarre die Treppe. Er hielt seinen Stcck ,ur Abwehr dereit, ader er erreicble, obne W-edersiand <u siiiden, seine Thiir, schlvh sie auf und trat in seine Wobnunq. j Hier zundete er ^'icht an und blieb tann lau- > schend vor Emma's Stube stehen. Es war drinnen rudig wie iin Grade. Tdomas blied uderlegend slehen. Ob ich sic aufwc^e, 'agle er ju sich sclbs:, vd! ich ibnen sage, dab >cb ^.nuincrgt he. und dasi sic, da uuten uder mich bersallcn ko.ln.'eu ?- sie sv^e:; ^ tv.lch ^'leibctt und Httlsc rufc", lvcnn icb i? sahr bin? ? ich d^e arme ^rau in und SHrecken verse^n? ? Nun! ? Ls kann ^ mir uichlS'ge chehen, ich bin Goltlob noch stark tiiiv ivr?!i es '^nelr sind, ich nehme e? nut idneil aus. Ich will sedeil. w.'ssen meine Tschter sabig ,st. DaS Geld hat sit zur Teuselin gemacht, ich will ,ehen ob die Armuth sit nicht dessern wird ! Uud sesten Schrittes verlie^ der altt Mann seine Wohnung uud ging init icuer cntrgischen Entschikdenheit. die tin fester i^ille und tin sestcS Ziel veileiht, die Trtpp? hinab. Alo er sich der Kellertreppe naherte, war es ihm, alS hore er die Thur. welche zur ZOohnun g der Sckwarzen fubrte, schliehcn. Der Blinde aber say noch aus d?r Treppe. Ah ? siuv Zie eS mieder. Nachda? ? sragte er, ale Thomas sich ihm naherte. Ia, jetzt wollen wir mit emander plaudern, cntgegnete Thomas. Was halt- Ihr mir zu sagen? Setzl Euch hter neben inich, sazte der Blinre ich bin so muve dah lch nicht aussteben mag. Thomas setzte sich neben ihn. Wissen Tie, was es ift? sragte nun der Blinde. Nun? St! ? Sic musstn gan; leisc sprechen ? wenn eS meiue Alte hort, dann bin ich unzluck lich. Die wird ja wohl schlafen, versetzte Thomas. Ia, sie schlaft gtwiy, aberivaS die horen will, das hort sie a^ich im Schlafe. Ich will Ihnen sagen, was es ist. Ich will von meiner Alten sort. DaS ist Rccht von Euch, vkrsetzte Thomas . Ja. ich will fort von ihr, wenn Sie mir hel^ fen wollen ? - )' ' ' ^ ^ - ^)ae will ich. entgegnete Thomas. Sie wollen ?S? ? Ach. was fur ein pr/ch tiger Mann Sie find I Ich kann Sie nicht sehen ? aber Sie haben ein braves Gesicht? das ?elh ich. Wollt.Zhr gleich fort 5 fragte Thomas. Gleich? ? Ia, ich mbcbte freilich. Thomas horchte ietzt auf. ES ?ar ihw? al? hore er Gti??^a yon.drin ?e? uad ein VerSusch, als ?Srde die Thj?r avf. gefchloffe?. mander Hmonb, Ba., Sonnab - Wenn Ste mir beistehell, dann will tch auf der Stelle weg, fuhr der Blinde fort, aber ich muh meiu Geld erst haben. Ich hade viel ver dient, und die Alte hat mir AlleS abgenommen. Es ist viel. eine grohe Summe, sag' ich Jhneu, mchr als tausend Thaler. Wenn Ste mtr hel? fen, dah ich eS bekommen kann, gebe ich Ihnen sunfbundert Thaler ab. ^ Wo hat sie dean das Gtld? fragte Thomas. Ia. wo hat sie es? ? Weih Ich's ? ? Aann ich mit meinen verdammten Augen uberall hir. sehen? ? Ich hade schon genug gesucht. In der Wohnung ist es. Aber iro? Nu?i. ?vir muss n suchen, sagte Thomas. FreiUch, wir mussen suchen und das sogleitb. Dann gehe ich zu^Zhnen hinauf und oben thei len wir. und Ste bringen mich irgtnd wohin. wo ich l-leiben kann. ' Und dann nebme ich mir e.n kleincS Madchen ;u mein-em Leierla,'ten. Dann muhtcn n'.r ia den auch fortne'^men, s.'.gtc Tbomas. g.e^ich.den musscn n.'ir auch scrtnebmen und da? lann ich nicht alleu, tbuu. Tie wollcn , mir also beistchcn? lazte Thomas, ader das kann jeyt gleich docd lncdt gesche^'cn? w?r konnen ja ni?Dt hincin. ^jr konnen nicht l),ntin ? ? L, ich bin ein ,'chlauer Bnrsche. ich babe daS AUes genau be-! racht.denn lch gebeschon lange mu diesem Pl.,ne> ^ um. <?ehcn ?ie den? ^ Ter Blind? kolte eiiren q^ohen Schluffrl auS ! seiner Tasche und <??gte ihn Thomas. ' DaS u) der Sch.ussel zu tec !dur, sagl- er> indem er mit dem Zmger aus dtese wicS. ? s LchUepcn sir lie !?ur leise aus. und tann ? l>?n n">r yincm^ suchen das Gcld. und ncdmen tcn U>,r wtnn d?t A.tc au>'iv^>chl ^ stcl T li.'-n.'.,! nn.' I^r saztct '.a ,c^,t d.,^ sic >m Z.hiase hv. > vcn!5nnr. ' ^ Wcnn ?ie .nlslra.^l t 'liun, dann trohe icb! chr"m-.l cincm M.sser. Schen ^>e, ich hal'kf bur e,n fthr schan'es Meffer. Ich dm auf Al ItS vorbereitet. Wollen S.e also ^ . Und was AnvereS babt Zi)r mir nicht zu sa-i aen? sragte ZhomaS'. Ich gtaubte, Zyr wolltrt! mir cine Mittheilung machtn. die mich betrafe. . Dlt betnfft? ? Ach! Das ist wabr. ? > ^on Ihnrn dade ich auch etwas ;u sagen. Se ' ist Iemand. der ^hnen nachsiellt. Wer? . / ' ' ^ Itmanr: ? Ich wt v Nlcht ?er ? ich dabs' I me'ne AUt nur so etwas munkeln horeu. Und weel>a!b siellt man mir nach? ^ wtnn icd das wuhte! ? Sit mached > tin Gcdeimn,? daraus. ^ ? Ss sind also mehrere ? ? Es find ^ virllkicht ditselben Persorlen. die in dtr gestrigei, ^ ^Nacht dei Surer Alien waren? I LaS 'ft mozlick. > ! Und sie sinv vlelleicht ieht wiedtr drinnen? ^ Al." Tl>omas dieses sazte, sah er den Blinden mil der gespanntefttn Aufmtrksamfeit an. Die >ser sverrte den Mund vor U-berraschung und ! Verlcgenheit w.it aus. wie eS schien. .. . . ^ > Nein, nein.. s^zte er dann hastig und mit un sicherer Stimme, gan; gewitz nicht. Es :jt Nie mand drinnen. Die Alte schlaft ja. ,v grnau Nlcyl wisstN, Sie konnten sich ja hiuetngeschiichen baben, ohne dah Ihr es wahrzenommen. Ohne dah ic^ es wahrgenommen habc? ? Et ? so ktwas entgeht mir nlcht. Nein, ich kann es beschworen. dah Niemand drinnen ist. Woir len wir jeyt hineingeeen? Koin.nen Sie. Wartet einen Augenblick, sagte Thomas ? ich will hinaufgehen und einen Strick holen. damit wir das Keib binden. Dann konnen wir um so ungestSrter nach dem Gelde suchen. Ich HSbe eine? Strick. entgegnete d,r Blinde, ich weitzj dah in Ver Kkche eine Leine llegt.' ' Vielleickt auch nicht, fiel Thomas tin, und dam? will ich einen tkchtigey Gchlvck z? mir nehvea. Wena man de?gleichn? aUSst^ren ?ill, ??H ma? OchN? bi?che? Lv^lvge ttinken. ^ Freilich, freiltch, ?e?setzt, her vlinde, el? tSch A??ei - -- ^ > ' ' - ^ ' l.s. -. w > - end, den 8. Angnst KS t<ger Gchl?ck lst tm?er gut. ich werde mtt Ihneu hlnaufgehea, aber lange darf ntcdt dauern. Nein. e? tst Sache etneS Augenblick's ? kommt. ^ Der Bliad? erhob flch, Thomas fahte seine , Rechte. ^ ^ ^ ^ I . Im selben AugenbltA horte er abermsls das derdachtige Gerausch an der Thiir. l Thomas faKte entschlossen feiuen Stock. ' > E? schiea, als wurde drlnnen zwtschen meh- i rcren A?rsonea ein ^VMwetbsel H?fuhrt. . ^ kyomas war schoa zm??r uberzeugt gewesen, dah der Bltude tha d?l?g und verrathen wollte^ > Setn Plan war.thn tn fttner WoKuung zi^fas. sen, ihm die Fauft auf die Brust/a sepen, und ! ihn;ur Betchte was man gegen ihn im Zchilde < sudre ;u ;?ingen. Er hatte dann seine Hand lunzcn darnach einrichten tonnen. Die Stiin. men. wrlche cr je^t ^iirte, lilgten jcten Zircifel, > wcnn er uberhaupt solcden noch ^ebabt hattc, j ray der Blinde tin falsch,s ?piel spiclte. Er sahte sich ralch undritz demAl^nden te? Schliis l ,cl aus der Hand.slrckde das-^^uiselloch l ter Tl;ur und trlHAyn. um/ft, von trtn i nkn nicht gkSffnet >?erd?Al konnle^ Dann paste ?r den Bl'aeen bei der Brust/^^?tbn auf ter Zrtppe nieder und sagte mit Blender, dcch , tciser Stimme: ' ^ Zcufel Du. Duwillst mich tn Dcine Sp?? i Innfe dinetnlugcu und tort er-vartet mich d.iS Natterngeziicht, um uber mich berjufallen ? Ist'? so?oder nicht? Netn! nein! rief islr Blind?. j Nein t ? Du wagft eS ,u luaen. N?k., - ^ ^ >vurgt Dicb. wcnn Du nnr nichr tit Wahr.i > v?u sagst. ^'.lcrchtn! Alktr^cn! hallle cc? von drinnrn i s m^cd'l Du tcnn ? ^? Dtt k,a,> mi.<> .^... , r ^cit^osicn. vff.ie loch. Ich werde oynci,. sa^tc Thomas' zu dem Blin ?cn> :nvkw ti seine Hand'von ihm ablie?. J5z werde Tir zeigen, da? jch kctne gurcht r vor Menschen had,, aber wehe Die, wenn Tu ? Iicd da,u hkrgtgtdk.n hast, mir altem Manne z.llstr.cke zu legen. - . Mtt diesen Worten offnete Thomas die Thur. Das Gesicht der Schwa,zen qrinste ihu an' s A)as machen S e Venn an me:ner Thur. Nach. i da^, fragte sir, was wollen Sie so spat? ? Was treiden Li? mN mrinem Allerchen ? ^ Wabrend die Schwarze diese Worte sprach, i haNt Ver Mmde Thomas in die Kuche gedrangt! unv vas UStlv ,agke zu ,vm : . I l woUrn mein Alterchkn grgcn mich aus- > ader ich sage Idnen, dah cr nicdt meyr j zu mic binem kommen darf. I.y will ,hn nich t I babrn, er mag sehen wo er eine Antere findet. Z die ihm den Leieikaften tragt. Er,st ein nichtSwurtiger Hallunke. Komm?n Sie herein, will Ihnen von seiner Schlech. > ligkeit erzahlen. Sir ersahte Tyomas' Arm unv zog ihn in ^ vie Stude herein. Es war h?er Niemand. Auf dem Tische stail'! . cr, ^ . ' vr,? r>,?r u?v vi,a>kr, nevcn welchcr tine! grohe Kugel lag. die von Holz z r sein schien. Auf drm Bette lag tin Mensch, den Thomas nicht zu erkennen vermochte, denn er hatte das Gksicht der Wand zugekehrt und schien fest zu schlafen. . - Seyen Sie stch, fuhr die Scbwarze mit eincr ganz auffalligen Freundlichkeit fort. Sie mns ^ sen dem TauzemchtS dort nichtS glauben. Ich bin za gut gegen ihn. Er mag fich eine Andere suchen. die wird ihm die EhestandtSgesetze schon einblauen. Ich weih eS. daH Sie ihn sch lecht behandeln, versehte Thomas, ich weih recht gut, daH Sie ! noch weniger taugen als er. Sie stnd ein bS seS Wetb. Ich dw eta boses Weib? rtrf die Schwarze. Oie fin^ wohl aach fo ein Vagabond, so ein Hervmtrelber. welchtt auf aticht<^ a^S auf Nicht?? fiant. Veben Ste liebtr d?? Gel? tzeraut, ?5sche? Sie Ihrer Tochtee gesiotzlen ha be?. Ia, g?be? Gk e? Over tS Ihnen schlttht. I ? ger. ft ??. Str i?. > ! ? ?> I Ah ^ sagte TtziWoS ruhtg, also haSe tch doch r^htgesehen. s haken mit meiner Tvchter etn Eomplott gegen mick angezettelt. A^r HSee KZetb, tch rathe Die, Dtth nicht in ?,.?? A? ztlegenheiten zu mischen. Giaube ?t?t. Vast tch vie der biinde Mann Vortbw,der yoeMK Meet. Alterchkn! riek die gjfrUHGcke tha in I ? gaffe ihn her belch, len.. t^ir erdroffeip ^ Us atcht detchtet, ?o e? da< Valtz gLlajsm HA. 5- He l he! He l ^ ? j .. Die letzten Aa?rnfm?gen waren gegen das Zenster gerichtet. ' ^ > Diese warden aufgestosten nnd z??et Gestalten iprangen mit Biitzesschnelle in die Gtnde ht? in und fielen uber den alten Naan her. (ZS waren ?in Mann nnd et? Wetb. - . . . . -- ^ ?. .uu,,r v r ??cyivarze, tetz^t yabt Jhr hn. wenn er nun nicht beichtet, dann laHt th? ur AVer. Es wi d kein Hahn nach ihm Trahen. Ss cntspann sich jttzt mit VlitzeSschnelle ein ' ^stigcr Kampf, und aus d,n Tonen, die stch autbar machten, war zn erkenuen, daK er mit Much gksuhvt wurde. Es v.lgingcn funf Minuten. ThomaS stand noch tmmer aufrecht da, er hielt ^ . - immcr mit ungeschwachter Enertzte den ?koc! in srincr Hand, aber das B ut rieselte lh? iber die tvange. ^ Laht mich reden ! LaHt wich rede? ! rtef er. Abe? die Megare.rie er seine Tochte, naaute, pranz in diesem Augcnblick wie ,lne Hyane an l?! ycran, <cviang lhnn Arm wit unsaglicher l?uth u>n stincn Ha!s ?nd suchte ihn zur Erde ?ier?r zu ziehttt. ^ ''' ^ ^ Pact' mit an. Altercheu! Pack' mit an! ?rie die Schwarze. wabrend fie selbst stch auf 4l??> ?>? >?? i^?? ^trc? ;n rntwinden suchte Dtr altc TlivmaS war in der grvhten Gefahr. So krastig er sich auch verthridigte, und so ge vih cr sich eine Bahn geSffnet hadeu wurde, venn ihm d,r Ruckzug durch Verrammelung der N>i?r nicht abgeschnittrn worden wkre, fo muKte r jrtzt dtnnoch am Endr der Uebermacht erltegen . Die S9uth scin?r Angreifer stkigerte c mrhr. jc Hkstiger srin Wiednstand war.^ ? Zcinc Tochter scdrit l^ut auf. Er batte ihr einen Faust chlaz auf den Ar? jtgrbcn, dah diksrr ihr wie abgehaueu hernle Zu Wcrtr konnle Thomas nicht kommen. ? Dcr Nan,,, wklcher mit seiner Tcchter zugleich i, dje Stube gefommen war, und in weichem er nntn Schmiegersohu erkannte, erfatzte ihn plotz ><d bc, drn B/inen, Thoma? strauchelte und fiel >u Boden. Aier stibst nocb indieser Lage verthetdigte flch Ibom^S aus S ?leuherstk, bis sei?e KrSfte ganz li.lz icbw.andtn, ver S^ck seiner Favst entfiel, und em hcftizer Schlag aus den Kopf, ihm fast die Besinnung ravbte. Nachdem ihnen endlich die Ueberwalrigung tes alien ManncS gelungen war. ?md sie ihn mit Stricken gebunden hatten, ruheten fich die Elcnden kin wenig auS, um neue KrSste zu dem Werle der Gewaltthat zu sammeln, j? welch er sic cntschlossen wsren. Die Schwarze tteh die Brauntwetnflasche he rumgehen und diesmal bekam aivch der Blinde, ^tr bci dieser Scene kein mukta,- ? ^ I,. ? tjr bliebtn war, setnen Antheil. Jeht lah'?lch mit dem Alten rev?n; sagte nun der Schiffer ?u seiner Fran. Dn schwetgst. Jhr Weiber faSt die Sache nie ordentlich an. Ich werde es thm dentttch mache?,.?a? er von mir zu erwakten hat. Gebt mir has Licht her oder pellt e? hter anf den Stnhl. > Cr?uH sehen, ?a? lch i^n sage, er muh e? sehen, sony^gtaudt er a? End,. fackie ?tt th?. tt i.i. >. i' Gertrude stellte das Licht a?f deck Btatzl nnd gab bet dieser Gelegenyeit dew ?Mn ?a??e ?-????? ? TW,?HW> z??t ?t-> (Stehe Fsrtsetznng tzt, 4t? Gette.) ? '