Newspaper Page Text
An die Toldatcn der Confode rirten ^Stasten ^ Nach einem linger alo iweijahtlgen Kriege. der an Zalzl. Groharti^kril und furcdtbarem Blutbade seiner ^cdlachten seines Gleicbrn kaum findet. ? eine? Krieges, in tem Euer Muth und Au?dau?r Ever Bate,land berudmt ge?acdt bat ?nd wodurch Il,r nickt ailein die Dankbarkeit deEelbeo.. sondern aucd die Achtung deS Aus? landeS erworben hadt, ? sepen Cure glinde tlnen ^awpf fort, art? welchem unser endliche Triumph unauSdletd^ih hervorgehen on?H. Be, stochen durch shte letzten Ersolge, glauben fie. ?ah theilweise Berluste Euren V?o^h brechen oder Eure Emskdiuffe untergraben koanten, un? . ft? deShalb grohe Truppenmassen fur eine Hy?pt-Jnvafio? t- der vergeblichen Hoffnung . dap durcb etuen berzweifeiten Ver such der Ersvlg endllch erreicht werden kSnne. Ihx wijt gat gentlg, weine LandSleitt?! was sir ir>, I-.-,", k, ^ wurdtge Wuth zielt auf ntchts AndereS als Eucb. E?r? Wetber und Kinder auSzurotten. Tie such n zu zerstoren, was ste ntcht rauben ki>nae?. Tie scdlagen vor. dah Eure Wohnstat ten a!S KriegSbeote unter jene Schurken verthetl^ tverden sollen, deren fluchwurdige Grausamkeiten . ihre Regteruna mit Jnfamse geb,andmarkt bat Ste svchen uniere Negcr zur Emvorung aufzu ret,en. und Brandstifiung ^olgk ihren Lchritten, ?v immer fie Eure Wohnungen erreichen kon nen, und (uchrn jene untergeordnete Race, die - seither glucklich und zufrieden Irbte. fur ihre! Zwecke dadurch zu gewinnen, day sie tie Befrie- i digung threr niedrigstcn Leid^nschaften ols dcn Preis idrer Berratherei ver^rchen Siekennen^ ihre Unsahigkeit, d<n K^ieq auf eine geletzliche Weise zu suhreN, und wksiVn.dasi sie nicht grie-' den macven duifen, wenn nichl die Lcule. wclche jetzt in Washington rezierrn, von dem SitZk ihrer Macdt herabgcsturjt werden sellkn; die ,,ch selt>st weigern, sich mit unS in Einvernchmen ur setzen, um solchen Nebelstanden ab;uhelfcn, die eine Schande fur unser Zkitalter"sind, odrr aus solche Vorichlage ju horen, wodurch dieser Krira nacl, dem Gebrauch civiliflrter Nationen gesuyri werde??Snnte. Mitbilrger. es ist Euch kein anderer AuSweg gelasjen alS Sieg, over Unterdruckuna, Sclaverci und vollstandigrr Ruin Eurer Selbst. Eurer Farnilitn und EureS LandeS. Der Sieg liegt in Eure? Machl. Ihr braucht nur die vante . erreicden, E<Z >st nur nothwendig, Zdah Diejrnigkn. welche >ns ^tiv geruken ?erden, und zwar durch jetes Gesubl, VelcheS da? menschlicde verz nur bewexen kann, prompt auf Ven ^a^melplatz ibr r Pflicht eilen. und neben ihren Kameraden stehen sollten. die . jeht dem Fel?tde gegentxr stehen, und avf diese Wetse die Araieen der Confederation in eincr Weise zu verstarkea suchen. dah w'r des ErfolftS vom Posten ihrer ^vflicht abwksend sint, wurden. ^ wenn -lie fich daselbst brfanden, eine numerische Gleicbheit zwtschen unseren Forcen und dene,, de< FeinveS he stellen, ? und wann. wrnn wir shrer Starke nur -annabernd/flleichkamen, find w>r nicht stegreich I.I) qlaube, vast nur Wenige von Dencn, wtlche je^zt abwesenv^ . flnd.ihrem Vaterlande nlcht mehr denen wollen; londern gla^be vielmehr, dc,h V,ele dec Versu, - chung nicht wibersteben konnten, ihre Heimatd und ihre Lieben einmal wityer zu sthen. von denen fl'e so lange g?tkFnnt wa?ei,; dah Andere thre Reihen nur wegen Ordnung ibrer haus lichen ^etngel^gendeiten verlieHen, und dann vor . den Folgen dieses SchritteS erschraken; dah ^jln dere ihre Posten auS Rastlofig^it und aus vein Wunsche einer BerLnderung verltehen, ibr Ge VisstN darch den Gtdanken beschwichtigend, dah persSnticher Dtenst k.inen Einfluh auf das allgemeiae Resultat haden kSane. Diese und a?der? Ursachen (obgletch fle wentger ehrlos find. al? der Wvnsch, die Vefahr zu meiden, oder stch denjeutgea Opf?rn nicht ouS,useben. wclcde der Pasrton4mu? von ttznen fordert), find ntchts destoweniger ^schck^r^vergehei^welche ?nser vc terlavd uad All^ ?a? u?? iheuer tst auheror dentltchen Gefa'rek auSsepen. Ich wiederhole ?S^ ?te Sotdatea, ^welche ihrem Vattrland z? dienev ftduld^ fl?d,^i?d die flch no? nicdt gestellt odtt ?o? de? Posten ihrer Pflicht ent fernt haben, an Zahl genugend find, uns den G^eg in dem devorsteheitden Kampse zu stchern. Ich wende nUch de?baib an' <?uch, meine Lanbsleute: eilt ahf d?? Gebot Ver Ehre und Psitcht nach Hnren SammelplaKen; fordert Dtejenigeu aus. welche fich ohne Bewivigung entfernt haben, over die Lbtr die AM de? ihnen bewilltgten Urlauds ai?esend gedlteben find, NnverzSgllch jn ihren respntiven KowmandvS . ^ ' zu^Sckzufetzre?z ??d t? ?????. ?i>tAe etnen General P?ed?n 'Mch A??tstie V??jeOiSLT Ofsttte??? A?p >Doldate? ver ?, ? lift: Oitztzi?, tz?? TagtzPsf Uy . . . ^ biicirung dikstr rociamativn in den, Staate ?n-qkrtchnet. in dem sich der Admekende zur Zeit Ver VkrSff.'ntlichung gerade l rfinden mag. Dies? Amnrstte unv Pardon stll stch aus alle Dieje?i qen erstreckkn, welche w?gen Abwesenhett ohne Entschuldigung oder Desertion angeklagt, flch in Untersuchung definden oder hereitS verurtheilt worven sind, Dtejknigen allein auSgenommen, tvelche tvegnr desertion berettt zwe< Ma! ver urtheilt wurden. SchNeHNch wend^^tch mtck an^m?t?? LaudS manninen ?n die Frouei?i Mutter, Schwe stern und TSchter der E.onsSderatton, ? thren allmachtigcn lttnfluh anzuwenden, um diesen Aufruf durcbzusetzen. und dadurch eineu neuen. krSnenden Bewets ihreS Patrto tsmut ,u geben, dem fle dereitS auf dem Altare t^reS Laterian des so mancheS Opser gebracdt hades, unddasur Gorge zu tragen, dah Aeiuer. der im Felde Dienste zu ltistea hat. zu Hause Scdup finde vor des Echmach. setue Pfltcht gegen seine Familie, gegen sein Vaterland und grgen Gott versaumt zu haben. ?^ ^ Gegeben unter meiner Hand und < 5 S. > dem Siege! der Eonfodertrten Staaten ^ ^ zu Richmond, am Isten August, im ^Zahre de? Hrrrn achtzehn hundert und dreiund sechzig. Jefferson Davis. Fur den Prastdem: I. P. Benjamin, StaatS-Secretac. (Ccntspontenz dcS..Nichniendcr SlnzngerS.) j Chattanooga. Tenn., 28. Iult 'i>Z. ^.Lieber Anztiger! 'Mit Ausnahme von Geruchten uber Aner l'ennung unserer Nrpudlit von Seiten Frank reichs, hat sich hier Nichts ereignet, das slch der Piuhe verlohntc, nikdrrzuichreibcn. Der <Krdankr' aver, dah eine tntscheidcnde politische Hctntluug von Letten jencr Grohmacht in Bezug anf uns balv, jkdensalls innerhalb der nachstcndrei Mo- ; nale, sich zcigen werdr. hat sicd aver Gemuther! bemachtigt. Gov. Foote von Tennessee, der sich ^ in der lepten Sitzung tes Eongresscs in Rich, mond einen etlvas zweife! hasten Namen machle.' durch seine Verhandlun-sSvorschtag, iint dem 'ttorrwkiitn uqo ieme ?euiallvnsverlcyle von vahcr, treidt sich jetzt in ter Armee umher, um ^ seine Wiedererwahlung zu sichern. Nach Aus svracb er stch vor-! gestern Nacht in finer Rede zu Smith's Bri-! gate dahin auS, dab er srin ganzes Lermogen einsepen wolle, day Frankreich unS in hochstenS drei Mouaten anerkennen weide. Edenso Hol. Pitman, von dem 13len Reqt., ein 'hemaliges, angeseheneS Mitglied unserer Staafslegislatur. Unv odwohl ich stetS ein that!raftigeS Einschrei ken ver auSwarttgen Machtt bezweifelt hade, so > habtn dvch in iepterer Zeit die Jankers solche, ^rsolge errungen unv eine folvbe Ueberlegenheit in Zaht der Truppen und Schlauheit dargelegt. VaH ver Gedanke an tine schliehliche UnterjoH. ung des SudenS gar nicht so lacherlich ist. Und' daS ? was auch die Anlicht Europa'S tm Ueb-1 ngen uber diesen Krieg sein mag. ? wcrdtn ' oieselben, ihrrS Interesses halber, nie zugeben. Die Union muh und darf nie wieder herg,sttlltl wtrdrn ? so viel sttht fkst mit Frankreich, nach; Pbilipp'S von Macetonien's AuSspruch: I)i-! vit!e et impera, zersoalte und herrjche ! Und wenn auf let.,cm andern Wege das Ziel erreicht werden kann, so furchtet-sich Napoleon auch vor tinem Kriege nicht, der jedensalls, was auch jein Ende sein mag, ihm einen bedeutenden Einflu? in die Angelegenheiten dies?s LandeS gewahren wtrd. Jnzwiscden beftstigen wir alle die Hu gel um Chattanooga herum, ohne jedoch je, we nigstens in meiner Anficht. vteien Nuhen davon zu erwarten. Es set de?n, daH MePherjon's Corps, taS, wie man sagt, von Grants sur Meade's Armee detachirt worten ist, nach Tul lahoma, statt nach Washington kommt. Das ist mir nicht ganz unvahrscheiulich, ? Roseneranz hat, glaudhalten Berichten zufolge, seine Armee als ganzlich ungenugend htngestrllt, off,nfive Operationen teoseitS d?S Tennessee-Rive? zu be ginnen und flch auf die erfolglose Eampagne General Buell'S, M vorigen Sommer, berufen. ^sous verroQ?! Es grHKt Dtch De!n Southron. Der fotgeyd^, ek?e? Philadelphia Blaye ent?om?eae ??fsatz zelgt ???, vie die veut dyeO?nw.?r?ee ftitte? beha?delt ?vrde? >? ?B ??' ????,???? ?? Neue nativtsttscbe Angrtffe gegen l die Heutsctken Fretwtlli;?en ^ gimentS, welcde zur zweiten Brigade der ersten Division deS 11. Armee.EorpS geb^ren. haben an Grn. Hooker daS Berlaugen gestellt: .^u einem ande?? Arme^-EorpS ve^etzt z? ..wcrdeN) nicht auS Mangel an Bertrauen ,.zu i h?e? ?HM?<mdtreDAe? General, son ?dera deS unsoldatischen Cdarakters d?r ..deotschen TrUppea wegen, mit denen ste ^ ?in dem Corps zu dlenen gezwungen sind^ ?und mtt deuen fie unverv^enter Weise die ?Gcha?de t^etle? Dieser stknkig nattvistlsthe und unverschamt arrvgante Wisch ?ar> ?te der..Wachter am Erie^ mittheilt, auch dem 17. Tounectieut Regimknt (omerikanisch) und selbee dem deutschen 107. Regiment (welche beiden Regimenter ebenfallS noch zur Brigade gehsreu) vo^gelegt worden. Das 17. Connecticut Regiment gab keine Unter sckri t dos 107. wiea lit Arroaan, in einer Rtlhe von Beschlussen zuruck. welche sie den, GlneralMajor Schurz und Brigade-General Steinwehr. den Commandeuren der 1. und 2. Division des 11. Armce Corvs, wie dem Ob erst/n Orlando Smith. Commandeur der zwei, ten Brigide. mit dem Nustrage, in das Haupt quartxr abzuliesern. ^usendeten. Es wird da rin erklart, lap man slch selber auf das ^ieder. tracdtiqste durch jencS Document insultlr^t fuhle, und dasselbe, da es dem Buchstaben, wie dem Geiste nach ungerecdt nnd vorurtl)?ilsvoll, mit Berachtu^g von sich weise; bah es eine schand lict^e Beschimpsung sei fur Manner, die dei Croh-K'yeS, der zweiten Bull-Run Schlacht und anrerwarts gezcigt batten, dah sie unter ihrem tapferen .Zuhrer granz Siegel zu kampscn wissen Dah sie sichMicht scheuen wurden, wie Manner zu geeignetet Zeid ihre Ucberzeugung. au^zuspre chen, wen die Verantwortlichkeit unseres Ruck^ zuges triffr. Trotz dieses energischen ProtesteS scheinl jedoch der Nativismus seinen ZLlllen wu tlich durchqe ,?> t>.ak,n A?a skin^tnn mird 1'V? ? I grmeloet, dah die deutschen Mgimenter von dtm 11 ylrn,??.5knrvs abaetrennt und Heintzelmann zugetbeilt werden sollkn, dcr sich dagegen bereit erklart hade, rine gieiche Anzahl ainerikanischer Regimenter an den Bibel-Husaren Gen. Howard zu uderlassen. ZLir konnen diese Nachricht kaum jur mvgllch halten. ? Hunderte von sachverftandigrn Zeu. gen hadcn nachgkwirsen, dah die Niedrrlage deS rechlen Flugels bei ChanceUorville nicht 'den Soldaten zur Last <u legen war, sondern der feblcrdast n Ausstcllung und dem Mangel an Umstcbt sciten? des Commandanten des II. '.'ir mek-Eorps. ES ist festgcsirllt, day k.ine Trup. pen in der ganzen Welt, w,nn sie glrichjetig in g>ont, in der Flanke und im Rucken vvn etner Uebermacht angegriffcn wcrdtn. Stand haUen. vluifuiril ^c^imknlern nicht i^u verargen war. wenn sie sich auS der auheist gkfahrdeten Pvsiton zuruckzogen. Und wknn nun trotzdem ibre Berietzung zv Heintzel piann'S EorpS, ohne vorher dem Lerlangen auf etne kriegsger aztliche Untersuchung Folge zu gr? ben, gewissermahen a!S Strafe angeordnet wor sen sein sollte. so ware dies e!n never und zwar der schandtichste Insult, ten ein verdlssener ?ka ttviSmuS der deutschen Ehrew'S Gksicht schleu vern khnnte. Nuvdschau. ? Wiedervw sittb acht Tage verstricken und noch immer ketne Gchlacht. AlleS was wir von unserer nordttchen Armee wtssen, tst, dah fle stcd zw>l<vlN ?em Naptdan und Rappahannock be' findet. dah Lee tiigtagltcd Lerstarkungen an flcb zieht, und wahrscheinlich etae^assende Gelegen heit abwartet, bear Feiade ei?e Schlacht auzu vttten. Berlratten wir auch ferner seinem Feld herrHtalevt, vaS den richngen AugenbUck wahr nehmen und nicht abwarten wird, bt? Grant's ?eftttche Lrwee aus bem K^tegs chauplatz des vst??4 ?rschft?t. Ee?a?ge? d,ch Nap?lev? und Hriedelch de, Vr??? th?e Gtege n?r da d?rch, bckh fie b!e Heere thr^r Keinbe ,? tren?e? sochten and He daya ^?z,!? veraichtetea. tz?e?erickB??rtz tzefi?d?? sich z?a, ?vch w??? ^?OW?k?" ?-??????>!>' t>? FlusstS haben flch aber die AankeeS jaislreich wieder eingefteyt^^Z ^ >Am vergangfnen SamStaz sand in Eulpeper Eounty,ein h<ftig?s Eavallerie-Gefecht statt. das m,t dem Ruckzuge des Feinde? kber den Rap pahannock endigte. Am Mittwocb wagten stch wieder einmal meh rere Kanonendoote der Aa?te?? den Icha^e^Ri ver l?a nach Bariaa heranf, sas etwa dveizehn Meilen von unserer Gtsdt e?tfe??t ift. Eins derselben stictz jebSch, alsitSS vorfichtig seinen Weg weiter sSHU?, ayf eiaen Toipedo. der lei der.z^i f?ub explodirte^ u? dew Gchiffe erhebli cben ^chaden zufugen znkSnnen. Tin zweiteS Lost erttglntz durch einen gletchen unglucklichen Zufall der ZerstSrung. aber die ZjanfeeS ?in Boot an?sep?en, 2?? die DrShte dee unter irdischen Butterteen anfzhtsuchen, wurden ste von unseren Scharfschupen in et?er Wetse begruht, dah fie schleunigst ihren RLckweg in den schiltz? enden Eiseyrvmpi ihrer Schiffe antratep. Die scldtn zogen fl<l^ dann wi?der flustabwarts zu rvck. Eine vatterie von acht Kanonen und zwei Regimenter Insanterie wurden sofort ab, j geschtck, um den Kanonenbooten wo mogllch den Ruckweg abzuschneiden. Denselben gelang ,a jedock, wenn auch theilweise beschadigl. zu ent kommen. AlS sle namlich City Point wiedrr paisirttn, wnrde eins derselben im Tau nachge, ! ^ rn Vertchtcn von Evarltston zufolgc werden die bejderseitigrn Ecdanzen auf Morris Island inehr und mehr befestigt. Mehrere Sturme find derk,ts blutig ,vluckgt>chlagen wordcn, und wenn unscre Trupprn ebenso wachsam wie tapser sind, ^so koli'ntn die ZanketS noch nach Jahr und Tag schanzungtn litgen. , Nacb der New Aork ?Wo?ld" ist John Morgan und seine tapseren Grfahrkrn, die i> die Hande der Feinde fielen, in ^a? Zuchthau^ vrs StaatkS Ohio abgeltefert worden, wo mit grschorenem Kopf und mit dem Brandmai des ZuchtlingS za Zwangsarbeit angebaltei wcrdcn. Derartige Gewaltstre>lde drS RordeiU die zwischen lriegfu1)rknden VSlkern, welche a, ClvNlsation Anspruch machen, noch niemale vor^ kamen, haufen sich von zu Tage. So wu, den zwet unsercr RekrutlrangS?Offfzie?e in Kei>I tucly als Spione verurth,i!t und gehenkt. U> I'tre Nrgieriing dagegen, die fur diese blutig ^ktvaUlhat Genugthuung fcrdert. sitht stch ge ^wungen, unter den gefangenen Nsnkee'Lsfizil ren Zwei alS Suhnopfer auSzuwablen^ die dun das Loos bestimmt werden. Die Aaiikee>Rkgi! ! rung rrtlart dazegen. dah. w,nn jene Zwtl hi, gtdcnkt .vurden, drr junge General Lte und d? Kvhn dcs generals Winder, die inzwischtn i vie Hande der I.,nkeeS gefallen waren. dcn gcn ersteigen-muhten. In iotcher Weise wixb i 'A.neilka. das sich seithcr auf seine InteUigei und Humanttat so viel einbtldete, Kneg g,fuhr SLir sreuen uns, rah es der Suten nicht ?st, dl dcn ersten Schritt zu dieser Menschenschlachter that. (Kine andere Frage ist auherdem wiedi ! aufgetaucht. die diesen diutigen Krteg nocd flu^ wurtiger zu machen droht. Die HanleeS, d un,ere ?c>aven jlcyten und zur Flucdt ausre,zt> haden dieselben militarisch organifirt, um ste g gen ihre iritherigen Herren al< Kanonenfutti ,u gebrauchen. Unsere Regierung will nun soll mit den Waffen in der Hand gefangen genol mene Neger wieder als Sclaven verfaufen, viesrs die Gcsetze deS Sudens bedingen. Aznfees steven dagegen ihre schwarjin Soldatt! mit ihren tvihen auf gleiche Stufe, und erkli ren, fur jeden wieder in die Selaverei vfrtaust l schwarzen Aankee Svldat einrn gefangenen bellen zu harter Strafardett zu v rurtheiU Geht das so fort, so durfle da? Aufpflanzen schwarzen Zlagge nicht mehr fern sem u^d ke grgrorn ?nv genomlpen Wrrven.^?!i< dem Skden 'st vie Ansartung dies'K Krieges einen Zustand ter Barbare? zuzUichxeiden, del erst nocd vor wenigea Wochen ma^,te unt wurdige VieePrafldent, Hon. Stephens, ein^ Lersnch, dt,sen Zustand der Barbarei in Schranken der Civilisation zurnckzafuhren, wt ader von der Aankee-Regterung schnSde zur! ge?i?sen. Der Unparteitsche wird note? solc BerhSltnHen unsere ^egwckvg freispre?? we?n fie sich z? GevaltschtMen gedrSngt fie die ste ach ssHer, vetnttiden ?Sch(e. Seldst SK?.I?.?P? ..?N? .