Newspaper Page Text
S. Jahrgang. Lernen n. Lehren. Teutsche Gesäugnissttt dienkomruission. Komme ach Amerikci. Wird Ende September die Reise nach den Vere'uigtc Staaten antrete, um aus dem amerika nischen Straf- und Reformwese Anregungen für Reformen in Deutschland zu schöpfen. Wird hier iu den Vereinigten Staaten eine Jnspektionctuur ma chen die sich über zweitausend Meile durch neun oder zehn Staaten erstrecken wird. Kommissäre wollen Präsident Wilson ihre Aufwartung zu ma chen. Ter deutsche Tag in Pciinsylvaiiicn gefeiert. New Uork, 3. Sept. Noch hat die von Deutschland entsandte athletische Studienkommisston ihr Werk hier nicht beendet, da kommt Nachricht von einer weiteren offiziellen Ertundi gungsfahrt nach Amerika über den Ozean. Am 29. September wird auf "er „Viktoria Luise" von Hamburg aus eine aus den Herren Geheimrat platschkc, Berlin; Geheimrat Schlos ser. Wabern; Gefängnisdirektor Dr. Hickmann von Westfl. Regbzk. Arns berg, und Direktor Remmpis, Leiter der Besserungsanstalt Wabern, beste hende Kommission eine cäif vorläufig dreißig Tage berechnete Reise zum Studium der Gefängnisse, Zuchthäu 'er, Besserungsanstalten etc. in den Bereinigten Staaten antreten. Unter Führung von Dr. O. F. Lewis, General - Sekretär der „Prison Affo station of New Uork", wird die Jn spektionstour sich über zweitausend Meilen durch neun oder zehn Staaten rrstrecken. Hier in New Uork werden Sing Sing, Auburn und Great Meadow, Matteawan, die Elmira-, Ledford-, Hudson- und Jndustrh- Lesserungsanstalten besucht werden n anderen Staaten die Staatsgefang niffe zu Michigan City, Jnd., Joliet, Jll., und Charlestown, Mass., die Besserungsanstalten zu Mansfield, Ohio, Concord, Mass., und Rahway, N. die St. Charles - Schule für Knaben uno hie Anstalten in Warrensvilte, Ohio, sowie die Re -ormschulen zu Shirley, Lancaster and Westboro, Mass. Der Reise ,oran geht ein Besuch der vom 11. bis t 6. Oktober in Indianapolis stattfin denden Jahreszusammenkunft der .American Prison Association", mäh end deren Tagung die deutschen Gäste Gelegenheit haben werden, Vize-Prä sident Marschall kennen zu lernen. Sollte es ihre Zeit erlauben, so wird auch Präsident Wilson sie in Audienz unpfangen und damit noch mehr die Wichtigkeit dieses Besuches betonen, ver seit dem Internationalen Kongreß -ür Gefängniswesen im Jahre 1910 unzweifelhaft das hervorragendste Er ügnis seiner Art ist. Pittsburgh, Pa., 3. Sept. Hun derte von Deutschamerikanern Pitts burghs waren gestern teils nach Bca- Ler, teils nach Armstrong County ausgewandert, um mit ihren dortigen Stammesbrüdern die Deutsche Tag feier zu begehen. Beide Feiern fan den unter den Auspizien der respek tiven Zweigverbände des Deutschamc rikanischen Nationalbundes statt. Die deutschen Bewohner von Beaver County waren mit Kind und Kegel nach Economy gewallfahrtet, woselbst am Nachmittag in der Musikhalle ei ne große Festvorstellunz stattfand. Am Abend war Festkommers und Ball in der Harmonie Männerchor - Halle. Die Deutsche Tagfeier vonWestmore land County fand in Gestalt eines Waldfestes in der Nähe von Greens burg statt. Ein Massenchor der Vereinigten Sänger von Westmore >and County wirkt: in dem Festkon zert mit. dem ein Schauturnen folgte. Protest ver Polen. Unharmonischer Nachklang zu den Kaisertagrii in Posen. Berlin, 3. Sept. Einen unharmo nischen Nachklang zu den Kaisertagen in Posen liefert noch eine soeben ver öffentlichte Erklärung der polnischen Großgrundbesitzer. In dieser wird Degen die Dekoration des Bazar-Ka sinos und die Teilnahme von Mit gliedern des polnischen Adels an der kaiserlichen Festtafel nachträglich Protest erhoben. Zum Schluß wird mit Entschiedenheit betont, daß die Mehrheit der polnischen Großgruno besitzer sich mit dem polnischen Volk solidarisch fühle. Zentrist siegt. Freiherr von Arcutln im iiicdcrüayeri schc Kreise Land-Hut. Berlin. 3. Sept. Bei de Reichs tags - Ersatzwahl im ersten nieder bayerischen Kreise Landshut hat der Kandidat des Zentrums, Freiherr v. Areniiil, den Sieg davongetragen. Dir Ersatzwahl wir insolgr des Ablebens des bisherigen Vertreters, Freiherrn von Massen - Waldkirch, notwendig rcworden. Ter Landshuter Kreis ist s-si langem gesicherter Besitz des H-ntrums. D-p Hanulagslmlr. und Der Seebote. Sieht keinen Nutzen. Chemische Industrie und Pa nama Pacific Ausstellung. Vorteile für Schrvcriudustrir. Berlin. 3. Sept. Große Beachtung findet ein auf die Beteiligung an der Panama - Pacific - Ausstellung bezügliches des Syndikus des Vereins für Wahrung der Inter essen der chemischen Industrie. In dem Schreiben heißt es, die Auffas sung der Befürworter einer Teilnah me an dem Unternehmen in San Francisco, daß die chemische Indu strie. besonders die der Farbstoffe, daran ein bedeutendes Interesse haben müsse, sei durchaus irrig. Der Fachmann betont, eine über wiegende Mehrheit habe schon seit langen Jahren gezeigt, daß sie von Ausstellungen keine Förderung ihres Absatzes erhoffen könne. Chemische Produkte eigneten sich nicht zum Aus stellen und fesselten das Interesse der Besucher nicht. Auch ergäben sie kein Bild der deutschen Leistungsfä higkeit. Des weiteren aber wird in dem Schreiben hervorgehoben, daß die Kritik der Schwerindustrie die Re gierung bei ihrem Msage - Entscheid beeinflußt habe. Die Industrie in fertigen Produkten sei tatsächlich er heblich interessiert. Es sei unrichtig, daß eine überwältigende Mehrheit der deutschen Industrie sich keinen Nutzen von einer Beteiligung an der Aus stellung in San Francisco verspre che. Aus der Spur. Das geheimnisvolle Verbreche im Bieskvw See. Polizei eifrig an der Arbeit. Frankfurt a. 0.. 3. Sept. Die Erhebungen der Polizei zur Auf hellung der näheren Umstände des Todes des im Bieskow - See aufge fundenen Wladimirus Peczersky ha ben die Lösung des Moregeheimnis ses bereits nicht unwesentlich geför dert. Daß es sich tatsächlich um einen Mord handelt, unterliegt kei nem Zweifel mehr, und ferner ist be reits die ungefähre Zeit der Tat und die Wahrscheinlichkeit festgestellt, daß mindestens zwei Personen daran oe tciligt gewesen sind. Peczersky war den Ermittelungen zufolge mit dem Dampfer „Kaiser Wilhelm der Große" von Amerika abgefahren und am 19. August in Bremen an Land gegangen. Schon am nächsten Abend waren an der Mordstelle Schnitzel des Passes ge funden worden, die zur Identifizie rung des Ermordeten führten. Ferner ist durch Zeugen festgestellt worden, daß an dem Abend der Ermordung zwei unbekannte Männer, die einen schweren Koffer trugen, in der Nähe de: Mordstelle beobachtet worden sind. Die beiden Unbekannten sind verschwunden, doch hofft die Polizei, ihrer demnächst habhaft zu werden. Schmngczelns vcrvächtig. Verheimlichten Waren im Wert vom mehreren lausend Dollar. New Uork, 3. Sept. Fräulein El len H. Lurkins, eine Putzmacherin aus Chicago, Fräulein Mina M. Artell, eine Damenschneiderin aus Omaha und David Zeinert, ein Weißwarenhändler aus Flint. Mich., wurden gestern aufgefordert, nach dem hiesigen Bundeszollamt zu kom men und Aufschluß darüber zu geben, weshalb sie bei ihrer vorgestern er folgten Ankunft aus Europa verzoll bare Waren im Werte von mehreren tausend Dollar verheimlicht haben. Nach einem kurzen Verhör wurden sie vorläufig unter Bürgschaft ge stellt. Deutsche Flugtcchuik. Große Erfolge bei dcm Nuiidslug um Berlin zu verzeichnen. Berlin, 3. September. Anläßlich des soeben beendeten Rundflugs um Berlin, dessen Ergebnis bereits be richtet wurde, weisen die Blätter mit größter Befriedigung auf den gro ßen Erfolg hin, welchen die deutsche Flugtechnik bei dem Ereignis erziel te. Tie Tatsache, daß von achtzehn Gestarteten sechzehn alle Bedingungen erfüllten, sei vollgütiger Beweis für die Güte des Materials und die Tüchtigkeit der Flieger. Frau Lcroy und Frau French besser. Boston, Mais., 3. Sept. Frau -tuyvesant Leroy und Frau A. T. French von New Uork resp. Newport, welche gestern abend unweit Canton bei einem Automobilmcfall Verletzun gen davontrugen und nach einem hie sigen Hotel verbracht wurden, erholen sich rasch wieder. Frau Leroy hat anscheinend nicht mehr als eine starke Nervenerschütterung erlitten und ihre Tochter, Frau French scheint sogar noch glimpflicher davongekommen zu sein. Bundes - Abgeordneter Under wood hatte heute im Weißen Hans eine lange Unterredung mit dem Prä sidenten betreffs der neuen Tarifvor lage. Milwaukee, Sonntag, 7. September ISI3. Gegen Mlikees. Die Bewohner des la teinischen Amerika. Offener Brief an Brssan. Tic „Kölnische Zeitung" bringt un ter dem Titel: Tie Vereinigte Stcnitr und das dateiiuschr Ame rika einen interessanten Artikel, der die Stimmung, die in Mit tel- und Südamerika herrscht, ge nau schildert. Der Artikel ent hält auch Auszüge aus einem von dcm bekannten Schriftsteller Ma nnet ttgarta an den Staatssekre tär der Bereinigten Staaten, William Jcnnings Bryan geriet, tctr offenen Brief. Nennt Auftreten der Uankccs heraus fordernd. Berlin, 3. Sept. In einem in der heutigen Ausgabe der „Kölnischen Zeitung" enthaltenen Artikel über die Vereinigten Staaten und das lateini sche Amerika heißt es: „Die neuen Vorstöße der Bereinig ten Staaten gegen das lateinische Amerika haben im spanischen America .'ne Stimme der Feindschaft hervor- rufen, die sich in immer mächtigeren Kundgebungen äußert. In Europa ist man nicht in genügender Weise über die Stimmungen orientiert, die sich kurz dahin kennzeichnen lassen, daß dcm spanischen Amerika die Monroedoktrin lediglich als durch sichtige Maske für Herrsch- und Machtgelüste erscheint. Die Presse von Amerika täuscht über die Lage mit Absicht hinweg, und so erfährt man nur wenig vom Gegen satze der lateinischen Republiken gegen das große Staatswesen des Nordens. Unlängst richtete der namhafte argentinische Schriftsteller Ma nuel Ugarte einen offenen Brief an Staatssekrctär Bryan, worin er ir eindringlichen Worten den Ernst der Lage darlegte. Dieses Schreiben fand in allen Republiken großen Widerhall, und wurde in der Presse vielfach besprochen. Ugarte wendet sich besonders gegen das herausfordernde Auftreten der Uankees in den lateini schench Republiken, die „alle Forde rungen der Gerechtigkeit und des An standes" mit Füßen treten und die in diesen Ländern wie in eroberten Ge bieten Hausen. Das gegebene Wort wird nicht mehr eingehalten, die Verträge werden ver spottet, Drohungen, Beraubungen sind an der Tagesordnung, die Regierun gen werden bestohlen, revolutionäre Bewegungen werden geschürt, das Verantwortlichkeitsgefühl schwindet vollständig da in. Und so wurden die Vereinigt:.l Staaten nach und nach zur verhaßtesten Nation in unse ren Ländern. In manchen Gebieten, z. B. in Kolumbia und Ecuador, muß der nordamerikanische Bürger sehr oft seine Nationalität verheimlichen und sich als Engländer ausgeben, um der allgemeinen Abneigung, die sich gegen die Uankees richtet, zu entgehen. Die Kluft zwischen dem Norden und dem Süden wird immer größer. Zwischen dem lateinischen und dem angelsächsischen Amerika hat eine Stimmung des Hasses eingesetzt, die im höchsten Grade gefährlich ist. Die lateinischen Staaten haben jedes Ver trauen zur Gerechtigkeit der Vereinig ten Staaten verloren. Manuel Ugarte erklärt, daß das Gefühl der Zusammengehörigleit aller lateinischen Republiken im Wachsen begriffen sei, und die Entschlossenheit, das Vorgehen und die „Gerechtigkeit" Nordamerikas abzuwehren, spreche sich von Tag zu Tag von Mexiko bis Argentinien mit größter Entschieden heit aus. „Auch sonst mehren sich die Zeichen des Widerstandes gegen die Vereinig ten Staaten. Der wirtschafchtliche Aufschwung der zwei südlichstechn Re publiken, Argentinien und Chile, hat auch auf die anderen Republiken Einfluß ausgeübt. Es hat sich in den letzten zehn Jahren in Südame rika vieles geändert, und es beginnt sich eine größere Stetigkeit der Ver waltung überall anzubahnen. Ein reges geistiges Leben entwickelt sich allmählich, jede der Republiken hat eine aufblühende Literatur, auch ge rade in diesem neuesten Lucraturleben tritt eine Gemeinsamkeit der Ziele zutage, die ein Merkmal einer größe- Annäherung der 17 Republiken ist. „Europa hat allen Grund, die Ent wicklung der Dinge mit Objektivität zu verfolgen und sich nicht einseitig ins Schlevptar der nordamerikani schen Presse nehmen zu lassen. Tie wirtschaftlichen Interessen Teutsch lans werden durch eine Monopolstel lung der Vereinigten Staaten in Amerika sicher nicht gewinnen; sie lie gen oyne Zweifel eher in der Linie einer fortdauernden Selbständigkeit der lateinischen Republiken, und die deutschen Kaufleute, die in diesen Ländern Interessen vertreten, dürften einem weiterest Vordringen Nordame rikas mit gemischten Gefühlen gegen überstehen. Die Tragweite dieser Entwicklung für ganz Europa vcr i langt es jcdeufaüs, die Stimmungen iw. lateinischen Amerika ruhig zu stu l Lieren. Tie Toten liste. Eillu.ld,zwanzig Personen bei New Haven umgekommen. Furchtbare Eisenbahnkatustrophe. New Haven, Conn., 3. Sept. Nach den heute hier bekannt gegebenen amt lichen Berichten sind bei dem Eisen bahnunglück in der Nähe von Wal lingford einundzwanzig Personen um gekommen. Vierzehn wurden aus der Stelle getötet, und sieben sind in Ho spitälern gestorben. Die Umgekom menen sind: Altschul. Wm., Norfolk. Va. Armstrong, Margaret. -Wsshmgtcn, D. E. Biddle, Harriet, Torreätzelr. Pa. Bulli.t, Mary L.. Philadelphia. DaviS, Emilie Kennet', Philadel phia. Fox, Samuel Crozier, Philaetl- ! phia. Green, Albert, New Uork. Hotchkiß. Royal A., New Haven. Hotchkiß, Philo, sein Bruder. Jzani, Harry K.. New Uork. Krga, George TANARUS., New Uork. Marvin, Dr. James 8., Louisville, Ky- M Marvin, Frau James 8., Louis ville, Ky. Marvin, Martha H.' (Tcchlrr), Louisville, Ky. Martin, Howard F-, Bryn Mawr, Pa. Martin, Frau Howard F., Bryn Mawr, Pa. McQuillan, Daniel Neal jr.. Ooer brook, Pa. Rutter, Frank P. Scrcmton. Pu. Rutter, Frau Frank P:, Scranwn, Pa. lahn, Robert M.. Philadelphia , Mary Jane. 55 Jahre alt; der Familienname ist noch nicht fest gestellt. ° . > Heute wurde der gestern begonnene Koroners - Jnquest fortgesetzt. Als Hauptzeuge wurde heute August B. Miller, der Lokomotivführer des White Mountain Zugech der in den anderen hineinfuhr, vernemmen. Amtliche Lieferung. Achthuiidrrttauscnd Mark für Radin, und Mesothorium. Berlin, 3. Sept. Der .Lokal-An zeiger" erfährt, daß in den nächsten preußischen Etat achthunderttausend Mart für den Ankauf von Radium und Mesothorium eingestellt werden sollen. Indem das Ministerium des Innern sich für diesen Budgetposten entschieden hat, kommt es. wie das Blatt erklärt, den von allen Seiten gestellten Anträgen auf Bewilligung von Radium entgegen, so daß die Strahlenbehandlung in größerem Umfang erfolgen kann. Feuer im Hotel. Einer der Angestellten büßte dabei sei Leben ein. Chicago, 3. Sept. In dem im Hauptgeschäftsteil der Stadt an State Straße gelegenen neuen Cen tral Hotel brach gestern ein Feuer aus, bei dem einer der Angestellten, namens Thomas Uates, sein Leben einbüßte. Fünfzehn Feuerwehrleute wurden vom Rauch und Hitze über mannt und lagen eine Weile bewußt los da. Nach der Ansicht der A-rzle werden sie sich wieder erholen. Nach mehrstündiger Arbeit gelang es der Feuerwehr, des entfesselten Elements, das eine Zeit lang mehrere große Geschäftsgebäude ernstlich bedrohte, Herr zu werden. Am Hotel wurde ein Schaden von etwa 82,000 ange richtet. Frecher Diebstahl. Während eines Grdrängcs ivurdcn im Bahnhof 81.000 gestohlen. Atlantic City. N. 1.. 3. Sept. Ein frecher Diebstahl wurde gestern in de' hiesigen Bahnhof der Nead ing - > üscnbahn ausgefüllet. Wäh rend an dem Billetschalter ein dich tes Gedränge herrschte, nahm ein junger Mann, der sich unbemerkt an einen Tisch, auf dem Papiergeld lag. geschlichen hatte, das Gew unbemerkt weg und machte sich eilig davon. Der Billetverkäufer sagte, daß der Dieb mehr als eintausend Dollar er beutet habe. Blutige Rache. Chinese und seine meiste Gattin be wusstlos gesund.!!. Chicago, 3. Sept. Hier wurde heute früh Charles Sing, ein chinesi scher Restaurateur, in seiner Woh nung überfallen und durch Messerstiche so schwer verletzt, daß er wahrschein lich sterben wird. Seine Gattin, eine Weiße, die im Alter von 26 Jahren steht, wurde bewußtlos neben ihrem Gatten gefunden. Man glaubt, daß weiße Nachbarn Sings diesen und seine Frau angriffen, weil üe oft ge droht hatten, daß sie an Sing dafür Rache nehmen wollen, daß er eine weiße Frau geheiratet hab Die! nm-rikanische Touristen, Frau Bcverley, Chew Duer, Frau Vincent Smith von New Uork, wur den gestern verletzt, als ihr Automo bil aus dem Kinnen Sankt Bernard einen tiefen Abhang herunterstürzte. Sie werden sich wieder erholen. Ist lttiltsmiide. Chinas Präsident will zurück treten. Wenn Ausstand unterdrückt ist. Juansctükni hat eine diesbezügliche Erklärung bekannt geben lassen Regierung von Bulgarien er nennt zwei weitere Friedciiskom niiffäre, die bei den Unterhand ln,',cn mit der Türkei behilflich sei,' solle. - James Keir Hnr dic über den Streik uud die da- ! durch verursachte Unruhen in Dublin. Vorgehen der Polizei halt er für das schlimmste Er eignis, mit dein die Uioarbc!- tcr je z tun hatte. Eine Bciviiiidcriii des dentschc Kai- ! fers verhaftet. St. Petersburg, 3. Sept. Nach einer aus Mulden heute hier ein getrofsenen Depesche soll der proviso rische Präsident von China Ju anschkai erklärt haben, daß er bereit sei, von seinem Amt zurückzutreten, wenn der Friede im Lande wieder hergestellt ist. Sofia, Bulgarien, 3. Sept. Gene ral Michael Sawoff, der frühere Höchstkommandierende der bulgari schen Armee, und der frühere bulgari sche Gesandte in Belgrad, Herr Tot scheff, wurden gestern als Vertreter der bulgarischen Regierung ernannt, um Herrn Natschwitsch, dem früheren bulgarischen Minister für Auswärtige Angelegenheiten, in den Friedens- Unterhandlungen mit der Türkei bei zustehen. London, 3. Sept. Earl Beauchamp, der Kommissär für öffentliche Arbei ten, hat heut die Erklärung bekannt geben lassen, daß er das Gesuch der „Building Industries" Federation" bei Regieruiigsarbeiien nur Unionar beiter zu beschäftigen, abschlägig be scheiden müsse. Die Forderung wurde in Berbindung mit dein letzten Streik der Anstreicher und Elektriker gestellt. Dublin, Irland, 3. Sept. James Keir Hardie. der Vertreter der sozialistischen Arbeiterpartei im engli schen Parlament, der sich augenblick lich in dieser Stadt aufhält, um die Verbindung mit deni Streik der Straßenbahnangestellten vorgekomme nen Unruhen zu untersuchen, sagte heute über den Streik wörtlich folgen des: „Ick erachte das Vorgehen de' hie sigen Polizei als das schlimmste Er einis, mit dem die Gewerkschafts-Ver einigungen seit iiicm Jahrhundert zr tun gehab haben. Die Behörden beseitigen vollständig die im Interesse der Gewerlschaftsverinigungen erlasse nen Gesetze und versetzen uns wieder in die Lage, in der wir uns befanden, che wir gesetzlich anerkannt waren. Es ist eine Form des Vorgehens gegen die Unionen, die in Amerika allgemein üblich ist. Doch ich habe nichr erwar tet, daß der von den Gerichten der Vereinigten Staaten gebotene Prä zedenzfall in einem gesetzliebenden Lande wie in unserem, nachgeahmt werden würde." Berlin, 3. Sept. Die hiesige Po lizei befindet sch in großer Auf regung über eine Frau, die gestern, als sich der Kaiser zu der Truppen revue nach ocm Tempelhofer Felde begab, aus dem Fenster eines Hotels einen riesigen Blumenstrauß nach ihm warf, an dem eine Schleife mit der folgenden Inschrift befestigt wasi: „Dem großen teutschen Kaiser". Die Frau wurde prompt verhaftet. Sie trug eine Schärpe, aus der die Wor te „40,000 Tage" zu lesen waren. Sie weigerte sich, ihren Namen an zugeben, und als sie gefragt wurde, was die Worte „40,(XX) Tage" zu be deuten hätten, sagte sie, daß die Weit !in 40,000 Tagen eine vollständige ! Umwälzung durchzumachen haben ! werde. Prof. v. Bcrclz gestorben. War längere Zeit Leibarzt des Kai sers ou Japan. Berlin. 3. Sept. Im sünfund sechzigften Lebensjahre ist in Stutt gart der Geheime Hofrat Prof. Dr. Erwin von Baclz dahingeschieden. Er war ehemals Leibarz: des japanischen Kaisers. Der hiesige japanisch: Bot schafter Sugimura erhielt von Tokio aus den Auftrag, einen Silbcrkranz auf dem Grabe des Entschlafenen nie derzulegen. Erwin von Baelz wurde am 18. Januar 1849 zu Bintigheim in Württemberg geboren. Gestern war der heißeste 2. Sep tember. den Chicago je gehabt hat. Das Termometcr zeigte 97 und 98 Grad im Schatten. In Lar im vre, N. D., er schien kürzlich Albert Weise aus Chi cago gerade in dem Augenblick, cilk ein Mann beerdigt wurde, den man für Weise gehalten hatte, weil sich m den Taschen des Toten ein Karte Weises gesunden hatte. Weise onnte auch den Toten als William Lupsky aus Winnipeg identifizieren. Aerzte lonvention. Lie empfiehlt Ausdehnung der Untersuchung der Schulkinder. Gouvcrneiw gelobt. Sanduskv, 0.. 3. Sept. Gestern wurde hier die Jahreskonvention der Ochicer Aerzte eröffnet. In einem nachmittags gefaßten Beschluß wurde dem Gouverneur Cox die Anerlcn nung der Versammlung wegen seiner regen Anteilnahme an allen Fragen der öffentlichen Gesundheit ausge drückt. Auch die Ohioer Zeitungen erhielten wegen ihrer Tätigkeit für Voltsgesundheit hohes Lob. Dr. L. T. Minor von Springfield empfahl die Ausdehnung der Untersuchung der Schulkinder, wir sie in großen Städ ten besiehe, auf die ländlichen Schu len. ES wurde beschlossen, den Schulbehörden zu emvfehlen, Schul ärzte anzustellen, wozu ihnen das Recht in dein neuen Gre-nlnnd-Geletz gegeben sei. Die L'cainienberichte zeigten, daß die Gesellschaft sich in blühendem Zu stande befindet. Heute wurde die Diskussion ver schiedener Gesundbeitsfragen vom Standpunkte des Sachverständigen aus fortgesetzt, Neubau für Botschaft. Graf Bcriistorff, Botschafter i Wash ington, einer der Preisrichter. Berlin, 3. Sept. Gras Bern storff, welcher, wie gemeldet, zurzeit mit seiner Gemahlin in der Reichs- Hauptstadt weilt, wird an den mor gen beginnenden Sitzungen der Jury teilnehmen, welche die zahlreich ein gelaufenen Pläne für den Neubau der deutschen Botschaft in Washington zu prüfen hat. Der Botschafter ist eins der Mitglieder des Preisgerichts, welchem außer mehreren Fachmän nern auch noch Staatssekretär des Acußcrn von Jagow und Geh. Lega tionsrat Kettner angehören. Es ste hen vier Preise zur Verfügung in §whe von 10,000 Mark, 7,000 Mark, 5,000 Mark und 3,000 Mark. Kurze Depeschen. 3. Sept. Staatssekretär Bryan erklärte heute, daß aus Mexiko nichts neues zu melden ist. Heute morgen traf Präsident Wilson von seinem Sommerheim in Cornish, N. H.. in Washington ein. In Chicago wurden gestern die Schulen eröffnet, die in diesem Jahr von mehr als 300,000 Kindern besucht wcrocn. In Topeka. KaO, starb beule der frühere Bundeksenator John Martin nach einer Krankheit von neun Woche. In Dublin, Irland, stürzte heute ein altes Wohngebäude zusam men. Lieden Personen wurden ge tötet, sechs verletzt. Richter Hutchinson in Sher brooke, Que-, hat in dem Thaw „Ha bens Corpus" Fall noch keine Ent scheidung abgegeben. Das Senatskomiiee, das die Streiklage im Cabin Creek und Paint Creek Distrikt in West Virginien untersucht, hal heute seine Sitzungen in Washington wieder aufgenommen. In Straßburg, Elsaß-Loth ringen. starb heute ein MNitär-Luft schisser, der Unteroffizier Kahl, an Verletzungen, die er vor einigen Ta gen bei einer Aeroplanfahrt erhallen hatte. In Barrow-in-Furneß, Eng land, wurde heute ein neuer Dread nought, daS Schlachtschiff „Reach.id- J-HamiL", der für die türkische Ar mee bestimmt ist, vom Stapel ge lassen. In Philadelpbia starb heute im Alter von 68 Jahren Nicholas Red mond. der Präsident der Pbiladelphia ! Countybehörde des „Ancient Order of > Habernüins." an der Lungenentzün dung. König Alfonso von Spanien hat heute sechs zum Tode verurteilte Ver brecher, unter diesen Rafael Sanchez Allegro, der ihn zu ermorden ver suchte, zu lebenslänglicher Zuchthaus strafe begnad'gt. Im Kaiserlichen Opernhaus in j TsarOoje Selo wird demnächst eine t Oper, „die Königin von Juda", für ! die Großfürst Konstantin, ein Vetter des Zaren, den Text geschrieben hat. gegeben werden. Komponiert ist die Oper von dem Russen Glosuneff. Heute wurde in London. Eng land, ein deutscher Klerk, namens Heinrich KremerSkoten schuldig be funden. den Versuch gemacht zu haben, von Lord Rothschild unter de: Dro hung. ihn zu ermorden, §150,000 zu erpressen und zu 15 Monaten Gefäng nis bei harter Arbeit verurteilt. 'stellte hielt .Kaiser Wilhelm die Parade über die Gardetruppen auf dem Temvelhofer Felde ab. Sie bot, wie gewöhnlich, ein glänzendes Schau spiel. Viele Amerikaner waren zuge gen. . Professor Lillian I. Martin von de- Stanford - Universität er hielt gestern aus Bonn, Deutschland, die Nachricht, daß ihm von der dor tigen Universität der Titel eines Eh renoottors der Rechte verliehen wor den ist. Va älteste unS meist -e lesen -entsche satt ln Wisconsin. . . Nummer 26. War sicher Raubmord. Im Brieökow-Lee gefundene Leiche identifiziert. Als Wladimirus PecscrskyS. Frankfurt a. 0., 2. Sept. DaS Geheimnis, das die Auffindung einer Leiche im Brieskow - See umgab, in deren Kleidung eine Karte, so hieß es anfangs, des Sekretärs Alexander Grau-Wandmeyer vom österreichisch ungarischen Generalkonsulat in New Uork aufgefunden wurde, ist insofern seiner Aufklärung einen Schritt näher gerückt, als man die Identität deS Toren jetzt festgestellt hat. Durch die sorgfältige Zusammen setzung von Schnitzeln eines an der Fundstelle entdeckten Paffes ist festge stellt worden, daß der Paß vom österreichischen Konsulat in Kolowea, Galizien, im Oktober 1906 für den 36 Jahre alten, in Kutaszivi gebo renen Wladimirus Pecscrsky ausge stellt worden war, der sich später in Amerika mit Marie Bariozzinski verheiratet hat. Die Unterschrift des in New Uork visierten Paffes zeigte den Namen des Sekretärs des New Uorter Generalkonsulats, unt auf diese Weise war die ursprüngliche irrtümliche Vermutung, daß es sich um jenen handele, entstanden. Nach den neueren Feststellungen liegt sicher ein Raubmord vor. Die Polizei stellt nun Erhebungen an, um den Aufenthalt des Ermordeten in den letzten Tagen zu ermitteln und auf diese Weise einen Fingerzeig zur Entdeckung des Mörders oder der Mörder zu erlangen. Berlamzt Anjklärttna. Betreffs Beteilig!, an Pa namaanöflcUnng überrumpelt. Mitteilung der „Franks. Zeitung". Berlin, 2. Sept. Die Frankfur ter Zeitung" bringt heute einen Ar tikel über die Haltung der deutschen Jnteressenkreise zu der Beschickung der Panama-Pacific-Ausstelluug in San Francisco, in dem sie die Geneigtheit der Industrie feststellt und ganz er staunliche Mittcuungen über dir Be- Handlung, die dcu Industrien von gewisser Seite zuteil geworben, ver öffentlicht. Eine angesehene Firma, erzählt die „Frankfurterin", sei telephonisch im Namen ihrer Handelskammer aufge fordert worden, sich über die etwaige Beschickung zu äußern. Die Firma habe geantwortei, die Höhe der Ko sten einer solchen Beteiligung mache eine reifliche Uedcrlegung erforderlich, die so kurzerhand im Rahmen eines Telephongesprächs nicht möglich sei. Dieser Einwano sei von der anfra genden Stelle mit dem Bemerken zu rückgewiesen worden, daß ein umge hender Bericht nach Berlin notwen dig sei. der keinen Aufschub zulasse. Unter solchen Umständen habe die be treffende Firma abgelehnt, während sie sich, wenn man ihr Zeit zur Ueberlegung gelassen, sicher beteiligt hätte. i Die „Frankfurterin" fügt hinzu, wenn überall ähnlich verfahren wor den sei, so habe sich notgedrungen ein irriges Bild ergeben müssen. Der Vorfall erkläre die vielen Meldungen über Ueberstürzung. Eine Aufklärung sei dringend notwendig. v. s-eriling gefeiert. Gedenken des Geblirtötags des bay crischcu Ministerpräsidenten. Berlin. 2. Sept. Die hiesigen Zeitungen, die offiziöse „Norddeut sche Allgemeine Zeitung". an der Spitze, gedachte gestern des 70. Ge burtstages des bayerischen Minister präsidenten Georg Frhrn. o. Hcrt ling, der im Jahre 1843 zu Darm stadt daS Licht der Welt erblickt hat. Münchener Depeschen bringen Be richte von den umfassenden Ehrun gen, die dem bewährten bayerischen Staatsmann anläßlich des Jubel tageS von amtlicher und privater Seite zuteil geworden > sind. Die lauge Reihe der Glückwünsche wurde durch ein Handschreiben des Prinz genten Ludwig eröffnet, der. persön lich von München abwesend, seinen Generaladjutanten mit der UtbcrmiU lung des Schreibens beauftragt und dem Jubilar eine kostbare Vase über sandt hat. Läiiderei-Verlosuiig. Glasgow, Mont., 3. Sept. Ge stern wurde unter Leitung eines Be amten des Departements des Innern der Regierung für die Verlosung von Ländereien (1.346,000 Acker) der Fort Peck-Jndianerreservation im nordwestlichen Montana begonnen. Es ist dies die letzte große Lände reien-Verlosung in den Ver. Staaten. Die Fort Pcck-Re,erdation unzfaßk mehr als zwei Millionen Acker Land. Die Verlosung beginnt am 23. Sep tember und man glaubt, daß pch 80,000 Applikanten melden werden. Drei und vierzig Mitglieder des internationalen Geologisckstn Kongres ses trafen mit dem Dampfer .Prin zessin Marquirna" in Juneau, Alaska, ein, um die Geologie des süd jMazen Alaska zu stuvieren. \n\n vest veeerrsn rislno lNsittum in >MI . . .