Newspaper Page Text
Sttw Mm und Umgegend Frau Henry Neumann von Sleepy Eye befand sich über Sonntag bei hiesi gen Verwandten und Bekannten zu Be, such. Der Klapperstorch lieferte gele gentlich eines Besuchs in der Familie von Henry Saverien ein kleines Töch terchen üb. Tratuliren! Wie wir vernehmen, waren alle Arrangements zu einem Base-Vall Spiel getroffen, welches während unse rer Carnevals-Feier dahier stattfinden sollte. Es freut uns zu vernehmen, daß unser alter Freund John C. Rudolph, der krankheitshalber eine Woche lang das Bett hüten mußte, sich auf der Bes serung befindet. H. Plath aus Sleepy Eye «er kaufte letzte Woche 210 Acker in der Nähe von Iberia in Town Stark bele genes Land für $20 den Acker an County Commissar Hubert Hillesheim. Onkel Gottfried Stock verwahrt sich ganz entschieden gegen das Gerücht, daß er gestorben sei. Wenigstens hatten wir Gelegenheit, den alten Herrn an seinem „Begräbnißtage" die Worte ge brauchen zu hören: „Nee, mei Lieber, zum Stürben ham mer noch lange Zeit." Die 64 Jahre alte Margaretha Gimpl, die sich letzte Woche in der Fa milie von Michael Büch! in Lafayette auf Besuch befand, hatte das Unglück, daselbst eine Treppe herunter zu fallen UND sich erheblich zu verletzen. Mar Reinhart hat in Courtland ein Eishaus errichte» lassen, welches ge genwärtig mit Eis gefüllt wird. Spater soll ein Refrigerator erbaut werden und ein Fleischergeschäft permanent errichtet werden, welchem I. R. Bowen vorstehen wird. John F. Neumann läßt hinter seinem Store durch Flick, Son fc Co. ein geräumiges Waarenhaus errichten, welches eine praktische Idee zeigt. Das selbe kommt nämlich auf Pfeilern zu stehen, um den sich in solchen Lokalen einnistenden Rotten, Mäusen usw. deren Handwerk so schwer als möglich zu Uta chen. Simon Wessum von Lake HanSka hatte feit einiger Zeit Spuren von Un zurechnungsfähigkeit gezeigt und wurde in der Connty-Jail einquartirt. Am Freitag wurde derselbe vor Waisenrichter Landeiifchläger ob seines Geisteszustan des untersucht, als geisteskrank befunden und am selben Tage nach St. Peter in die Irrenanstalt befördert. Am selben Tage wurde Herr Laudenschläger nach Sleepy Eye berufen, um in einem ge wissen Rudolph Dambrowsky einen ähn lichen Fall zu finden. Der Betreffende mußte ebenfalls nach St. Peter abge führt werden. Ein sonderbares Urtheil fällte kürzlich die Staats-Wildschutz-Coinmis sion. Es handelte sich nämlich um den Fall von Otto Schell, welcher, wie wir zur Zeit erwähnten, seinem Schwager in St. Paul ein Stück Hirschfleisch als Weihnachtspräsent zugedacht hatte, as selbe aber mit Beschlag belegt wurde. Die Commission hat mm entschieden, daß es in Minnesota überhaupt nicht er laubt sei, "ohne spezielle Eilaubniß des Staates Hirsche zu züchten". Demnächst darf sich niemand weder einen Wildpart noch einen Fischteich anlegen, ohne dazu die Erlanbniß der Commission eingeholt zu haben. In der Jahresversammlung des St. Joseph Unterstützungs-Vereins am Montag wurden folgende Beamte ge wählt: Wm. Eibner, Präsident Mi chad Schmidt, Vice-Präsident Anton Zieher, Sekretär Ath. Henle, Vize Sekretär Christ Sprenger. Schatzmei fter Verwaltungsrath: Franz Schu bert. Chas Marti, M. Jünemann Sekretär der Lebensversicherung: John Henle Direktoren: Wm. Brust. Fr. Schubert, Chas. Marti. Andreas Amann, Ath. Henle, Wm. Eibner, Henry Berg und Mich. Jünemann. Verwaltungsrath im Direktorium: Geo. Gräsf, Anton Richartz, Beruh. Nein hart. Der Verein zählt gegenwärtig 232 Mitglieder und zahlte im verflof fenen Jahre $255 für Krankenunter stutzung aus. Der vom Turnverein am Sani stag Abend abgehalteneMaskenball nahm einen recht hübschen Verlaus. Der Be such, sowohl an Masken wie an Zu schauern, war ein höchst befriedigender und wenn auch die Maskerade denjeui gen von früheren Jahren, namentlich was Gruppen und komischen Ausfüh intigen anbelangt, nicht ganz gleich kam, war immerhin genug vorhanden, um alle Theilnehmer vollauf zufrieden zu stellen. Von den Einzelnmasken waren eine größere Anzahl äußerst elegant und ge währten im bunten Durcheinander einen hübschen Anblick. Viel Unterhaltung bereiteten der Bär und sein Führer, die sich ihrer schwierigen Aufgabe mit gro ßem Geschick entledigten dasselbe läßt sich vom Orgeldreher und seinen Assen sagen. Höchst originell war sonach das höchst sinnreich constrnirte Carrousel, welches mit der dazu gehörenden Gruppe viel Heiterkeit erwirkte. Das spanische Studenten-Trio mit seinen melodischen Mandolinvorträgen erntete gleichfalls gebührenden Beifall. Auch die Büh nenvorstellungen, namentlich die böhmi sche Hochzeit, die Produktion der Akro baten, die Ballet-Täuzerinnen und die Schattenbilder waren gelungen und tru gen ihren Theil zur Unterhaltung bei. Ernst Schwerr betrauert den Ber» lust eines kleinen TöchterchenS, welches am Mittwoch letzter Woche starb. Martin Schnobrich ist. durch Pe tition an das Bundesamt, zum Postmei» st er von Milford vorgeschlagen. Emil WicherSki befand sich an fangS der Woche geschäftshalber in den Zwillingsstädten. Geo. Gag von Winthrop und Jos. Holubar. vom Fairfax „Creccent" befanden sich über Sonntag in unserer Mitte. Wm. Gieseke, Geo. W. Somer ville und W. W. Smith und deren Frau en ans Sleepy Eye wohnten am Sam stag Abend als Zuschauer dem Masken balle in der Turnhalle bei. Von einem Freunde erhielt ChaS. Stengel aus Winthrop einen ausgestopf ten Dachs zugesandt, welcher zur Ver vollständigung seiner Collection derarti ger Sachen einen äußerst wünschenswer then Beitrag liefert. Der Staats- Hortikultnr Verein verschickt gegen Einsendung von 2 Cents in Postmarken an alle Applikanten eine Liste von einer größeren Anzahl speziell für das Minnesotaer Klima gezüchteter Obstsorten. Man adressire A. W. Latham. 207 Kasota Block. Minneapo lis, Minn. Bon einem schmerzhaften Unfall wurde am Donnerstag Vormittag Jul. Berndt betroffen, indem er in Loheydes Schuhladen durch eine zufälligerweise offen gelassene Luke die Treppe nach dem Kellerraum hinabstürzte, wobei er sich das linke Bein derart verletzte, daß er wahrscheinlich auf längere Zeit das Bett hüten muß. Die Thomas Paine-Feier wurde am letzten Mittwoch Abend in der Turn Halle in üblicher Weise begangen, wobei namentlich die vom Hauptredner des Abends, John Lind, gehaltene Ansprache mit gebührender Anerkennung belohnt wurde. Das übrige, der Gelegenheit an gepaßte Pragramm, bestehend ans lite mischen und Musikvorträgen, sand ebenfalls verdienten Beifall. Die Wegerechts-Entschädigungs angelegenheit zwischen F. Fritsche ans Lafayett und der neuen Minneapolis, New Ulm & Southwestern Bahn hat letzte Woche den Weg in die Gerichte ge funden. Beide Parteien waren mit der Entscheidung der Commission, welche mit der Abschätzung des Schadens betraut war, nicht einverstanden und beide legten deßhalb Berufung an das Distrikts Gericht von Nicollet County ein. Auch sind, wie uns mitgeteilt wird, zwischen Herrn Fritsche und der Company noch andere Mißhelligkeiten in Betreff der Herstellung von Bahnübergängen in der Schlucht des Ersteren entstanden, die allem Anschein nach ebenfalls Anlaß zu Prozessen geben dürften. Herr Fritsche. der fest entschlossen ist, seine Rechte selbst einer Eisenbahn Company gegenüber mit allen ihm zu Gebote stehenden Mitteln zu vertheidigen, hat vorerst sein Eigen thum abgesperrt und wird den weiteren Verlauf der Dinge abwarten. Der hiesige Current News-Club hat Vorbereitungen zu einer Unterhal tung getroffen, deren Ertrag zu Wohl thätigkeitszwecken verwandt werden soll und deswegen alle Anerkennung verdient. Dieselbe findet am Samstag Abend in der Turnhalle statt und lassen wir hier mit das Programm folgen: THEIL i. 1. Sonata, (Violin und I'Iano) Beethoven. MIHB Alpha Hirsch, Wm. Pfaender. 2. Heading, "Dalny Itcll's flrut piece In Public" ,Selected, Miss Minnie Glbbs. 8. Piano Solo, "Sonatine" Kuhlau. Miss Flora Peterson. 4. Heading, "Courting ITnder Difficulties" Se lected, Miss Minnie Gibbs. 5. Piano Solo, "Les Sylphe«," Miss Pauline Schuetz. THEIL II. 6. Duett. (Violin and Piano) Selected. MIBH Alpha Hirsch and Win. I'faender, 7. Vocal Duett. "Oh Tell us Merry Birds," Mrs. C. (T. Helm, Miss Ida Heitmann. S. Piano Duett, Sonata. Mendelssohn, Miss Alpha Hirsch and Pauline Schuetz. ». Heading, "Story of the little News Boy Jerry" 10. Chorus, "Birth of the Opal." Carl Heed. Current News Club. Rasch lichten sich seit kurzem die Reihen der alten Ansiedler von New Ulm und Umgegend. Auch während der verflossenen Woche wurden zwei der- I Luger ist am Donnerstag im St. Alexander Hospital, wo er sich seit un gefähr zwei Jahren aufhielt, nach ver hältnißmäßig kurzem Krankenlager an den Folgen einer Erkältung gestorben und wurde am Samstag unter großer Betheiligung auf dem städtischen Fried Hofe zur ewigen Ruhe bestattet. Luger wurde am 19. März 1819 in Voral berg, Tyrol, geboren, erreichte also ein Alter von beinahe 77 Jahren. Im Jahre 1856 kam er nach Brown County und ließ sich auf einer Farm in Town Cot tonwood nieder und erst vor einigen Jahren zog er zur Verbringung feiner alten Tage in die Stadt.—Der zweite a N a S a i, der letzten Mittwoch in Man kato, wo er seit ungefähr 9 Jahren bei seinem Schwiegersohne, Ben. Ban gerter, wohnte, an Altersschwäche starb. Die Leiche des Verstorbenen wurde am Freitag hierher gebracht und am Sam stag von der lutherischen Kirche aus be erdigt. Sohlt wurde im Mai 1807 in Wohlen, Canton Bern in der Schweiz geboren, erreichte also das hohe Alter von nahezu 89 Jahren. In 1853 kam er nach Amerika und drei Jahre später hierher, wo er sich in Town 3iget eine Heimstätte gründete. Nach langjähriger harter Arbeit siedelte er nach Nero Ulm und später nach Mankato über. Valentin Bott von Lamberts« befindet sich zwecks ärztlicher Behandlung in der Stadt. Nächsten Sonntag Abend findet in SchmukerS Tivoli ein Maskenball statt. Engineer AateS qon der Rangir» Lokomotive wurde letzten Freitag an das Krankenbett seines bereits 86 Jahre alten Vaters nach Waseca berufen. Man rüste sich auf den Masken« ball der Germania Schwestern Loge, der am Fastnacht-Dienstag in der Turnhalle stattfindet. Wir machen unsere Leser nochmals auf das Farmer« Institut, welches am Dienstag und Mittwoch in nächster^Lo che im hiesigen neuen Courthanö-Saal stattfindet, aufmerksam. Niemand sollte versäumen demselben beizuwohnen. Der große St. Pauler Winter Carneval endete am Montag Abend mit der Erstürmung des aus Eis erbau' ten „Fort Carnival" und einem Di ficit von etwa $50,000. So etwas kann uns denn doch nicht paffiren. Am Freitag in nächster Woche findet inMankato die Prüfung von Zög lingen aus dem 2. Congreßbezirk zur Kadetten-Schule in Westpoint statt. Un ter den Bewerbern befindet sich auch Ralph Yates von hier, welchem wir den besten Erfolg wünschen. Aus Redwood Falls wird berich tet, daß ein Farmer, Namens Nathan Martin, von seiner Frau des Ehebruchs mit Frl. Victoria French beschuldigt worden ist. Martin verweigert, den jetzigen Aufenthalt der jungen Dame, welche eine Nichte des Senator? French ist, bekannt zu machen, und es ist deß halb ein Haftbefehl gegen sie erlassen worden. In Hinsicht unseres Eispalastes weiß die „St. Peter Tribune" eine kleine Anekdote zu erzählen, welche zwischen einem Hiesigen und einem Farmer, der Vieh zur Stadt trieb, vorgefallen sein soll. Auf Befragen wurde dem Letzte ren zur Antwort, daß das betreffende Gebäude der Eispalast sei und wir einen Carneval hier abhalten würden, worauf der Farmer erwidert haben soll: „Wenn das Ding ein wenig größer wäre, so würde ich einen meiner Ochsen darin einsperren". Nun —wir wissen zwar nicht, wie groß der betreffende Ochse war, hoffen jedoch, daß dessen „Gedan kenkasten" etwas weniger Stroh ent hielt, als der des Verübers jenes „Items" in der „Tribüne". Die englischen Blätter dieses Countys brachten in ihren letzten Num? mern den Finanzausweis für Brown County für das verflossene Rechnungs jahr. Laut Beschluß der County-Com missäre wurde bekanntlich der „Sleepy Eye Herald" als ofsicielles Organ er nannt. Derselbe hat somit alle vom County zu erlassenden Bekanntmachun gen zu publicireu und erhält dafür die volle gesetzliche Bezahlung, jedoch mit der Bedingung, daß er für die übrigen englischen Blätter im County Beilagen liefert, für deren Verbreitung dieselben ihren Antheil an der Zahlung erhalten. Die deutschen Zeitungen und deren Leser sind von dieser Begünstigung durch das von unserer letzten Legislatur erlassene engherzige, nativistische Gesetz, wonach osficielle und gerichtliche Bekanntmachun gen nur in englische Zeitungen erfolgen dürfen, ausgeschlossen. In der nächsten Legislatur wird selbstverständlich der Versuch gemacht werden, das betreffende Gesetz abzuändern, aber dazu wird es in erster Linie einer tüchtigen deutschen Ver tretung in jener Körperschaft bedürfen und das deutsche Brown County dürste deßhalb wohl thun, zur, Abwechslung wieder einmal einen tüchtigen Deutschen in die Staatsgesetzgebung zuschicken. Prof. Hicks aus St. Louis pro phezeit für den Monat Februar folgen des Wetter: Vom 1. bis 15. Februar wird stürmisches Wetter vorherrschen. Am 4. Februar trifft eine kalte Welle ein. Die Kälte hält bis zum sechsten an. Dann folgt windiges Wetter mit Regen und Schnee vom 7. bis zum 9. Februar, und vom 9. bis 12. Februar eine weitere kalte Welle. Eine Periode heftiger Stürme folgt vom 12. bis 17. Februar. Am 13. findet eine Sonnen, finsterniß statt. Sie wird wärmeres Wetter mit Sturm und Gewittern im Gefolge haben. Vom 15. bis 17. Fe bruar wird ein „Blizzard", mit Schnee im Gefolge, von Westen nach Osten durch den nördlichen Theil der Ver. Staaten dahinbrausen. Der Blizzard bringt eine weitere kalte Welle. Schwere, von Hagelsturm, Schnee und Regen be gleitete Gewitter werden vom 19. bis 22. Februar von Westen nach Osten ihren Weg über das Land nehmen. Un- mittelbar auf die Gewitter folgt eine kalte Welle. Dieselbe wird sich bis tief in den Süden hinein erstrecken und bis zum 24. Februar anhalten. Das Ende des Monats wird windig sein. Schnee und Regen werden abwechseln und im Süden Veranlassung zu Ueberschwem münzen und Stauungen im Eisgang ge beii, während sie im Norden der Ver. Staaten von „Blizzards" begleitet sein dürsten. Die Sturmperiode wird am 1. März durch eine kalte Welle, die über das ganze Land hinwegfegen wird, ab geschlossen werden. Krätze bei Menschen, Räude bei Pferden, Hunden und Vieh werden in einer halben Stunde geheilt mit Wool word's Sanitary Lotion. Zu ha ben in And. I. Ecksteins Apotheke. Der Wt»terSa»«e»Ol. Trotz de« schon seit Wochen herrschen» den, für de» Bau eines Eispalastes viel zu gelinden Wetters und der höchst dro, henden und unfreundlichen Witterung am Dienstag selbst, fand die Eröffnung des hiesigen Winter-EarnevalS am letztge« nannten Tage in programmäßiger Weise unter einer großen Betheiligung von auswärt« statt. Der Eispalast hatte sich, trotz der vou ihm durchgemachten Schwitztour, wacker gehalten und bot einen stattlichen Anblick, was von mm Wichen auswärtigen Besuchern zu gestanden wurde. Der Umzug am Nachmittag übertraf alle Erwartungen und bot ein gelungenes Bild des New Ulmer industriellen und geschäftlichen Unternehmungsgeistes, vermischt mit Humor und Satyre. Es würde zu weit führen, wollten wir versuchen, jedes einzelne Glied davon separat zu erwäh neu und zn erklären, weil wir doch nicht im Stande sein würden allen Theilneh mern daran die gebührende Gerechtigkeit widerfahren zulassen. Wir beschränken uns deßhalb darauf, die verschiedenen am Umzüge theilnehmenden Industrien, Geschäfte usw. zu erwähnen. Der Zug bewegte sich in der folgenden Reihen folge durch die Hauptstraßen der Stadt. 1. Festmarshall And. I. Eckstein nebst Assistenten. Ein Trupp Reiter. Northwestern Union Band. Der Eiskönig. (Eugen Luckinger von Tracy.) 5. Der Stadtrath in Kutschen. 6. H. Loheyde, Globe. 7. Schells Brauerei. 8. H. L. Saverien, Teppiche und Mo bel. 9. Kretsch & Berg, politische Kutsche. 10. C. Gebser, Websters Dictionary. 11. H. Frenzels Pop Fabrik. 12. Hauensteins Brauerei. 13. Peter Herian. Entdeckung des Wie senthals. 2. 3. 4. Eagle Roller Mühle ,in 3 Abthei lungen. Verbotene Hirschjagd-Scene. John Woratschka, Wirthschasts leben. Mar Reinhart, Wurstfabrik. E. Wicherski, Großer Stiefel. Der Badenser Brauer. Der Hardware-Hannes. Der Sattler-Hans. Der Schwaben-Barni. Milford Band. Fr. Burg Sr., Riesen-Cigarre. And. I. Ecksteins Pionier-Apo theke. John F. Neumann, California Weinhaus. Grone Bros, ein bewohnter Hut. 28. Chas. Fiedler, Groceries. 29. Boock Bros, Schmiede- und Wag nergefchäft. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. H. Köhler & Co., Screen Factory. Alf. I. Vogel, Lumber. Pfefferte & Fenske, Groceries. Nicklaus & Henle, Schmiede- und Waguergefchäft. A. Amann, Lunch- und Suppen haus. New Ulm Creamery Company Sattler & Meyer, Photographische Anstalt. C. Stengels Headquarters. F. W. Hauenstein, Uhr. (sschmuters Tivoli. H. Seifert, Bayrisches Hofbräu haus. Jos. Gröbuer, fidele Saloongäste 42. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. Fr. Burg Jr., Weinflasche 43. I. Bender, Neu Prager keller. 44. Neilmann, Steinhauser & Co., Raths- Schmiede- und Wagnergeschäft. 45. Theo. Müller, Cigarrenfabrik. 46. F. Grebe,Hauensteins Flaschenbier. 47. Geo. H.Dayton,Musikinstrumente. 48. G. Schroeder (von Essig), Kegel bahn. 49. I. B. Arnold, Theekessel und Kas feekanne. C. Stuebe, eleganter Fleischerladen. F. Behnke, Hauensteins Flaschen bier. New Ulm Roller Mill Co. 53. H. Poppet, Haken- und Leiterwa gen. 54. Puppen-Theater. 55. Ziegenbock« und Hunde-Fuhrwerk. 50. 51. 52. Nachdem der Zug am Eispalast an gelangt war, überreichte Jos. Gröbner im Namen der Bauleute dem Eiskönig den Schlüssel zum Eispalast, worauf derselbe eine kurze paffende Ansprache an die Versammelten hielt. Er drückte sei nen Dank für die ihm zu Theil gewor dene Ehre aus und versprach den Palast während seiner Regierung nach besten Kräften zu überwache» er lobte den Unternehmungsgeist und die Gastfreund fchaft der New Ülmer, die nirgendswo übertroffen werden könne. Speciell gedachte er das Baumeisters, Jul. Berndt, und bedauerte "das Mißgeschick von welchem derselbe so kurz vor Vol lendung seines Werkes betroffen wurde. Die sonstigen geplanten Festlichkeiten während des Nachmittags und Abends mußten der schlechten Witterung halber bis auf später verschoben werden. a a l- N Die zum Besten des Carnevals am Dienstag Abend in der Turnhalle zum zweiten Male zur Ausführung gelangte Theater-Vorstellung „Gretchens Polier abend" war abermals gut besucht und fand wie das erste Mal den Beifall aller Anwesenden. Die Hauptindustrien von Nero Ulm, die Mühlen und Brauereien, waren in treffender und anerkennenswerth er Weise in der Parade am Dienstag repr äsentirt. Die niedlichen kleinen BierkegS, wel» che von SchellS Brauerei während de? Umzugs vertheilt wurden, fanden die allgemeinste Bewunderung und wurden von vielen fremden Besuchern als Erin* nerungSzeichen mitgenommen. Auf dem von Eugene Koehler arran» girten Wagen No. 15, eine verbotene Hirschjag darstellend, waren die folgen den Worte zu lese«: "Who and where is the State Game War den!? Der Umzug am Dienstag Nachmittag war der größte und interessanteste, der noch jemals in Rem Ulm stattfand so lautet der allgemeine Urteilsspruch dar« über. Sobald kältere Witterung eintritt sollen die Arbeiten an» Eispalast und in dessen Umgebung vollendet und alsdann täglich Unterhaltungen daselbst abgehal« ten werden. Der projectirte Umzug für Fastnacht Dienstag soll, wie uns versichert wird, denjenigen vom letzten Dienstag noch übertreffen. Ob sich Diejenigen, unter denen sich sogar New Ulmer befunden haben sollen, die es sich zur Ausgabe machten überall in den Nachbarstädten bekannt zu nia chen, daß der hiesige Eispalast eingefallen und der ganze Carneval in die Brüche gegangen sei, nach dem am Dienstag er zielten Erfolg, wohl ein wenig schämen werden? Reue Anzeigen. Zu vermiethe« sind zwei Zimmer im KieSling-Block an Ecke der Center- und Minnesotastraße. Nach zufragen beim Eigen thümer 46) Aug. Kiesl ing. 2$tt verkaufen. sind 18 Acker gutes Holzland in Section 8 in Town Sigel. Nachzufragen bei Mrs. M. Frank in Sleepy Eye oder E. G. Koch, New Ulm. ba Verlangt wird ein fleißiges Mädchen zur Hülfe der Hausfrau auf einer Farm. Nachzufragen in der Office de« „Fortschritt". Masten. Ball III SCfffflVKEfiS TIVOLI, am Sonntag den 9. Februar. Alle sind zur Theilnahme freundlichst eingeladen. Fastnachts Maskenball lit der ®it mir «II* unter den Auspicien der Germania Schwesternloge o. a'. H. s. am Fastnacht-Dienstag den 18. Februar. Ein reichhaltiges Programm ist in Vordem timg und wird später bekannt ge macht werden. Eintrittspreis 60 Cts. die Person. Tickets find zu haben bei P. Henau, Jos. Flor, And. Eckstein. C. Stengel, Jos. F. Groebner, F. Burg Jr.. Jos. P. Vogel und in Alwins Apotheke, woselbst auch Sitze reservirt werden können. Auetton! Um «tinU* 10. Aebr««r von 10 Uhr Vormittags an, wird der Unter zeichnete aus seiner Farm in Town Cotton wood, drei Meilen südlich von New Ulm, die folgenden Gegenstände an den Meistbieten den versteigern lassen: 5 Pferde im Alter von respective 8, 6,5,4 und 8 Jahren, sowie ein 3 Jahre altes Mährfohlen, 8 Milchkühe von ausgezeichneter Rasse, 2 zweijährige und einjährige Heifers, 4 tragende Mutterschweine (die »im April werfen), ein 7 Monate alter Vollblut Zuchteber, 80 Hühner, 1 Minneapo lis Selbstbinder, 1 Fuller & Johnson Mäh maschine, 1 Efterlen Säemaschine, 1 Egge, 1 Pferderechen, 2 Cultivators. 2 Pflüge, 8 Lumberwagen, 1 zweisitziges Buggy, eine 1600 Pfund Wage, 2 doppelte Pferdegeschirre und sonstige Farm- nnd Hausgeräthschaften. Der bekannte .Clydesdale Hengst „Billy For" wird bei dieser Gelegenheit ebenfalls verstei icrt. Im Fall von schlechter Witterung /lndet die Auktion am nächstfolgenden Tag statt. Bedingungen: Ein Jahr Zeit zu sieben Prozent mit guter Sicherheit. Ed. Precht, Franz Schneider. Auktionator. Carl Gebser, Buchhandlung. Alle Arten deutscher und englischer Bücher, sowie Schreibmaterialien stets zu haben. ««»wähl in Tapete«. Carl Gebser. Zchoybrioh Sot), Händler I« Frischem Fleisch, Würsten, Bestellte Waaren werden nach allen Theilen der Stadt frei in's Haus geliefert. Für Schlachtvieh, fette Schweine, Häute und Wolle wird der höchste Marktpreis be zahlt. Epplcs Gebäude» Minnesota Strafte. New Ulm, Mimt. Haeberle & Schneider, EishSndler. Dem Publikum zur Nachricht, daß wir da» EisgeschSsl von P. Herian übernommen haben und bereit sind, alle» «estellungen auf da« Promteste,u entsprechen. Besoudere Aufmerksamkeit wird der Lieferung von @lt an Privat-Familien geschenkt. Man richte alle !ve« stellunqen an V. Haeberle »der Math. Schneider. ®. A. Heers. Architekt Baumeister. Office Mafouic Block, Minnesota Str. New Ulm. Winn. Uebernimm» alle in da» Baufach einschlagende Arbeite» unter Austliecnng solider und st,Ige,echter Arbeit. Barbierstube .. Badezimmer von EUGEN KCEHLER, Ecke Minnesota nnd 1. Nordstraße, New Ulm. Die beste Arbeit garanti«. Rasirmesser werden geschliffen. Das Badezimmer ist mit einer Porzellan Badewanne ausgestattet. und Verkaufs-Stall, Müller & Roos, Eigenth. Elegante Gefährte, flinke Pferde, prompte Bedienung, mäßige preise. pT In Verbindung mit dem Leihstall befindet sich unter der persönlichen Leitung de» Eigentümers ein Hosspital zur Behandlung von krankem Vieh und in« besondere von Pferden. S Lumber Kohlen, Alle Arte» von Bauholz, als Balken, Bret ter. Schindeln, Latten, Mouldings usw., und die besten Sorte» Kohlen stets an Hand. Unter Zusicherung prompter und reeller Bedienung empfehle ich mich der Bevölkerung von New Ulm und Umgegend bestens. Peter Scherer. Fritz Nagel. Alfred Boock. August Puhlmann. Nagel, Boock & Puhlman«, Contrattoren und Bauunternehmer, Alle in das Baufach einschlagenden Arbei ten in der Stadt und auf dem Lande werden übernommen und in solider Weise ausgeführt. Angebote auf Gebäulichkeiten aller Art ge liefert. (Sifterncn eine Svecialität. fioientlflo Amerleen CAVEATS, TRADB MARKI» OBSION PATMTS» COPYRIGHT«, EEE.1 Imutikic Amütsn year: $1.50 six months. A PUBLISHERS, 861 Broadway, New York City, New Ulm, an in it* Da dieser am Eottouwood-Fluß gelegenen Mühle neben Wasser- auch Dampfkraft zur Verfügung steht, ist dieselbe im Stande, die Farmer zu jeder Zeit prompt und zu voller Zufriedenheit zu bedienen, und ein ausge zeichnetes Mehl zu liefern. Es wird in der lelben, je nach Wunsch der Kunde», auf Au theil oder gegen Umtausch gemahlen. Mehl und alle Sorten Futter werden zu niedrigen Preisen verkauft uud aus Bestellung den Knn den in der Stadt frei ins Haus geliefert. John Bentzin, Eiqeuthümer. Schmiede.Geschäft. Die Unterzeichneten machen hiermit bekannt, daß sie das früher von John Siebenbrunuer geführte Schmiedegeschäit an der Ecke von Center- und Minnesota Straße, jetzt unter dem Firmanamen Siebeubrunner & Wilburg gemeinschaftlich betreiben. Alle Schmiedearbeiten werden auf das Beste be sorgt und dem Beschlagen von Pferden wird gang besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Zohn Eiebenbrunner, !B«ut Wilburg. Sturmv erstcherun g. Die neulichen Sturmschäden baden gezeigt, eafc 83er» stcherung gegen Schaden von Wtndstürmen und Torna- iUDtrläfi ,— 1,8 ober- Niemand die geringe Ausgabe it. Ugen Preisen auf i, oder ö"Jahre ausstellen kann, dah ic sche ieuen sollte. 5 a Bucklens Arnica-Salbe- Die beste Salbe in der Welt ,für Schntitwunde« IQuetschungen, Wunden, Geschwüre Salzfluß, Flechten aufgesprungene Hände, Frostbeulen, Hühneraugen und Hille Hautausschläge und heilt unfehlbar Hämorrhoiden. Vollständige Befriedigung »ugestchert oder keine Bezab, lung verlangt. Preis, 2S Cent» die Schachtel, »u bq den bei O. Ä!. Olsen New Ulm. \n\n Miss Minnie Ulhbs. Dakota House Livery Centerstraße, New Ulm, Minn. New Ulm, Minn. For Information and free Handbook write to HUNN & CO.. 861 BROADWAY. New YORK. Oldest bureau for securing patents in America. Every patent taken out by us is brought before the public by a notice given free of charge In the Cottonwood Roller Mill,