Newspaper Page Text
' lK .. - "J j - ' ; " , . - ' ".. : " - j s" " - ---; , . . ; . - . , . ." - .- 1 'vil: ' : ' C- - . -"'L. .' v-w j it (Wiv -- , ' - JLJ : n .. ; .. 'Äfc 1 V5S R'ii snf- i ifr'Wi'rvi riv -'s - Un'vfl 1 -, ; l U ..Vi in h 1 AVP 7 " ' . H, .. . . ; h ;"' ! V r.fs ' 1 s P Ps- c '.'' -. ! J v " ' - MH'ÄV aJ C. i-7-i-;Zf Jahrganfl 21. Westphalia, Mo., DonuerM. den 26. April 1917. Nummn 4l mMaSL.M mnN Ln M M " j M V 1 j .J CrWVYVr vK :-:;r:v:--::l.;Qj; AI 7l J Vll 1 I ! V y vy.'s' f TL ' , . .AZ V i 5 Xf ebet de Greises. Ik Btcrttlhundnt' Jahr' hab ch . schon gelebt, $aV manch, Freude, gnche Lei erfahren, Ud.war ach Kräften stell nnb er bestrebt Jur di t wirken, die mlr theuer waren. Veut' bin ich reif - bald steht da - Her m-hl still: Ich scheide gern den andern Platz zu . machen: , Wen öe em'g Ralhschlusz also will Getrost vertraue ich Ihm meine Lachen. Unt doch Tu Herr, HeZ Gsde jeder preiset. Um eine stlehe ich: Lab mich erst scheiden. Wenn unsre schon Erde wiedn ruhig Keift. Wenn alle Völker un den Lieg be neiden. , - Ich habe selbst in diese Sriffl nicht Ntpabt. koh in der eVrr stet den golde Frieden, TU Hoffnung aber ist gar bald der bläht Unheil und Ivlord nut sahen wir hie nieden Ich bitt Tich Herr, wenn jener I,n erscheint. Xtx unsre geinde aus die , Knie e ' zivunaen, . . Lab alle, alle Hand in tad vereint LobpreUk Tick, in hundert tausentz 4 i . 'jungen. . ievlmschh.it .hat sich aiederUnt S 7 da, Lied 1 Und griedtv wird e miedet u dann . eben, ' -Luch twische denen, die der Krieg . .' ott schied 5o lange. Herr, 'ich flehe, lab mich . lebe! Mar Banermelster. Lokale. '' , Fel. JuU rr'tkl w ?de der Woche bei der Schwester Krl. vkarie Louise in Jesserson tt a"f Besuch. flm Lonntaa verkehrten hier Herr und Frau ' Hermann - Ldrian von Vardtvrlle mit verwandten und Freunden. nläblich de lobe seine Schwager Iu'e Leneve. weilt der bochw. Ltevdan ' ?chauwelkrr von lton Jll. seil Lonnta hier. Ozotbcn ist hier die Nachricht ein. getroske dab Siichtcr R. 0. Schob, um 8 Uhr heate Morgen in seiner Löhnung in llbmoi an der Zucker krankheit gestorben. öerr und ffrau h. Ti. Hrltn mann in Bealeitung von M. eln-ie Luebbert besuchten ain Sonntag die in Soeldtomn i kritischen Zustande darnlederliegende alte Frau Wtlhel' mina Voehr die Mutter der Frau Holtermann. esi'Oni T'ix SÄngllnca und Kinder IN 6EBRAtfCHSEITllHflAU30JAHREN Immer mit dr 1ntertchrift vo MILLINER Y Our Iine of hats, sha pes, ribbons and rnil iincry spccialtics is on dispay since Saturday March 24th Soliciting your kind tjatronagc, wc arc Rcspcctfully Yoursr FECUTEL & IflLKEMEYER Habe locben tut tdtlabung Zau vroQt trdaltcn den ich zu mogllek'st niedrigem Preise verkaufe. Litte vorzusprechen. Elisabeth Veumel Ladle! Euer lctztiöhriger Hm wirb euch lo hüsch und frisch wie neu zurlukerstattet von gechtel ä ; M 1 1 c n e q e c. 0 . SLWZöc ! ! kamen!. Lasset eure Sommer. r Iflit ach er tlwitn Idee and gen elmmaae aschmücke bei kechtel DNkemeqer.- .' ' .stWtfnfc,'.. ; Itlte och ithige ckeriauma. ; si.rtiatwtin xrei. Itl Iti mir in Luisen. ' h. . 4 g,l Snrvetz. t . Nach einer in einem Lt. Louiser tolptta! vorgenommenen Overatto ist am Freitag ivkorgen den IS. Zlprii 7 Uhr nach längerem kiechthnm w Vkaaenkreb. vr Jule Leneveu au dem Leben geschieden. I ler Verstaxbene begab sich etwa eine Woche vor seinem lode von der atti begleitest, nach Tt. Loui in ein Lvttai. ms am feten Xo ntxttag einer H'alli onfergjus und nvdurch feiner Lchmöche gen, wahrscheinlich der lad beschleunigt wurde. Tie Leiche langte am Eamktag in Lormot Will an. woselbst sie im Hauke der Schwester de Verstorbenen Frau Tartier aufgebahrt wurde. Surz nach Mittag am Lonntng wurde sie in die Lt. Ludwig' Kirche gebracht, von wo au nach der von Rev. Frl Sven gehaltenen Lrichenfeier und ei ner vom hoch. H. I. Muckermann von Lirni an seiner Vahre gehaltenen ergreifende Leichenrede, die irdischen Ueberrefte de allgemein beliebten im) gecchtelen Manne, wie da der gro de Leichenuu bewie der stch dann von der Kirche au um ffriedbos be wegte und dem sich die Freunde v,n allen rrtschas.en. in denen dr Per storbene während seine Leben ae wohnt und gewirkt, angeschlossen hat ,en. aus dem Lt. Ludwig' Votte. acker bestattet wurden Ter Berstorbk wurde am 1. Cito der 1819 auf der elterlichen Farm na be Loose ssreek ebo-en. uf kielet verlebter seine Iugendsah wie auch die ersten Jahre seiner ' Shk mit Frl. Lcnifa Ltoian. die ihm am 10. Dezember 1901 in? Tode vorau ging. Nachdem darauf Jahre bei Tebdet in tkalloway lountu die Landwirthschait betrieben, verzog er nach Lin. lort betrieb er '.inen Leihstall bl, am 1. Ju! 1914 I er hier in Westphalia den Lonne Laloon übernahm und kun darauf, m t?. Leptember, mit oer Wkwe lara Lonnen eine zweite ttte e ftiXst,"'" ? -.v?? K ' ter ?abingefchiedene htnterlSbt auker der Vnttin die folgenoei im der:?nna Frau Litto,. Vutbrie. Sal lowa Tounty. Linie. Frau l tit. Fault bei Henrietta. CUa. ?vhn. in venedikt und Frank in Saverkg. Ne brakka, Sorrilla und lamiel in uthrie, Mo. Victor. Slementine unb ikstel'a Bier Brüder und dni Lchmeflern. nämlich Felix in Jrfker. si Sily und lkniil in Shamoi. grau onstan,e Sartier in vnnot Mill. Frau lrx Verbot in Vonnot Mill und Frau I . Tubronillet in Et. Loui. überleben den Verstorbenen. . I P. Zanksagnng. Wir. die Unterzeichneten, wünschen hier.nit allen verwandten und Freu' den unsere geliebten Satten und Vater Jule Linrtrcq unsern innigsten rank aulzusprechen für die un er wiesene Theilnahme in unserem Schmerze und die dem Gelttdren er. wiese letzte (ihre der Begleitung seiner Leiche zum Ärabe. Tiara eenevey und Kinder. Herr Ven g. chwarlze kaufte in lebtet Woche bei Linn von ollrkwr Franklin für löv rerth Rindried und ll opf von dolph Pinet. Sine gewisse körte von Vlüt tern verlangt., dab sremdlvrzckiae Zeitungen verboten werden. U aus bequeme rt erste unbequeme Nonkur ren, lo werden! sWestl. Post.) Der junge loi Lueckenhosl. Lohn der UKeleut John H. Luecken. hoss. ist am Montag, nachdem er den Winter, bei den ältern Verlebt, wied.r in lirns, bei den Rotte tarne Schwestern in H. aria in Riva ,u rückgeh . Tnline Connttz hat l.siOO Automobile: l..znn Mei lender besten Autowobilstmken: OOQ Teutsche. öS Prozent sein eckn sind Unter Sullue. ltt hat kisenbahiie: gute Wasler in Ueber, ftui und frdr niedrige Steuer. Sei steiniger Voden. Prozent de Lande ist Prarre und da eragfS higste Land im Staate. Ter Boden ist n , bi 16 Fus, tief, ein bes. lerer Land nirgendwo Kommet und haltet U.nsicht In La Unt lountt. tt ist ei Lano da nicht seine leiche Hz' und wen Siemal euch übt eine Geanb ndert habet, werdet Ihr euch wundern, wann II diese sehet. flch lad ieie Farm , habe Lr Amerikaner verkauft und dxr Teutsch kaust. . Tret rnten zahle fit da Laud..1 td bnnbett ei. le ordttch ttb Ihr könnet diese Ladkeh. .. .. ' chtUNgVN. . ' (lVVVWVVVVVVVVVVVVVVVVV? A - .. i, - , ". i Tl Männer ;md Knaöen wenn Ikr einen AnzuZi wknch.'t, der gut paßt, sich gut lrZzt und dauernd .arde hält, spreazztvor bei . : C. CZÄÖSKY,, - .. uii er hat ke. uch hat er eine volkstündlge Ilulmahl ganz wollener .Llue Eerge' rlnzüge für alle Zwecke geeignet, in alle Grübe und verschiedene Preisen.' Walh'.n. zöge für Linder i ltu von 1 di 8 Jabren. nabe von 5 bi 1 Iahn nlckerbocker mo pie" ilniüge. i alle Sröben und Preis. Eine p,llständige uahl neuer moderner Hemde, Hute, Kappen und H.rre ul ftattung'Eaare soeben erhalren. Wen Ihr in der Ltadt seid und porfvrechet. wird da besten gewürdigt werde von t CZARÄKY, 304 EAST HIGH 6TK. OPPOSTTECOUr HOUSE JKFPEKSON CITY. uL Hen Iof'dh Wekenbora nd ilie find am, Montag von olk m und in da der Wittwe ertrud hll kemeyer gehörig Wvhuhau eingezo gen. Jo steht seitdem der Lenevey Wirthschaft al .bartender vor. Die ummodellierte und sehr rer grbszerte Lchmiebewerkstatt de verrn v. W. Holtermanu ist in letzter Woche on den Vaumeistern Henry Ilse nd den Sebr, Lorstdaniel fer tiggestellt worden. Sin Theil de seit zierlichen Gebäude wird al Gar rage dienen. Ter am Conntaa Mittag erfolg Veiseving der irdische Ueber reste de am Freitag Morgen in Lt. Loui verstorbenen Herrn Jule kene vey auk dem kalk. Friedhos zu von not Milk, wobnte eine Lcha sei er hiesigen Verwandten und Freunde bei. Wie berichtet, waren 1b Auto mobile und 5 Wagen im Gefolge Frank Orrrneqer hatte, al er am Montag Mingen an dem neue Lisle Ivwn Wege arbeitete, da Unglück stch durch einem versxh'.ten Lrthieb eine schlimme Wunde am guh beizubrin gen. Ter verwundete wurde sogleich bierher aebracht.und die Wunde 'von Tt. . . Bowle mit mehreren Lti chen zugenäht. Er befindet sich i den Eltern in Pflege. T' F. Luckey. der. Staat Thier. Zrzt von Missouri, macht bekannt dab die Farmer von Missouri in Ge sabr sind, durch llholera dielen Lom mer von drei bi süns Millionen Tzllar werth Lchweine u verlieren. Im letzten November grnsirten in 93 von den 114 Tounlie Staate die Ebolera, und zwar in mehr all ge wöhnlicher Bvartigkeit. Für manche x!eute sind die Be griffe .ffuler amerikanische Bürger, und .Suglnndverehrer" gleich be deutend. F ürun nicht! iWesttl. Post) ch ei Trost Ein Wirth in Sprinafield hat in seinem Fenster ein Plakat mli der sol genden Inschiist angebracht: Mein Ealoon ist ilein. Tvch nur gemach. . Er wird potheke " Lo nach und nach. Teutsche Namen sür Ltödte und Straften scheinen jetzt in diesem Land verpönt jtn sein. Schon hat man be gönnen viel solcher englische Nainen zu geben. Wenn tute verrückte Vornirtheit der Amerikaner svweit gehen sollte, dab alle wa eine deutschen Name trögt stch einer Um taufe zu unterziehen bü:te.mübte auch kür Westpbalia ei anderer am a fünde werden. Hoffentlich verfallt man nicht auf da Wort Westfailure welche! gleichlautend Mi! Lestvhalia Für diese unpassenden und wenig schmeichelbaften Name al Ersatz für de (0 anpassenden wohlklinge den dürfte sich doch wohl die bürgn ellpyalia' we,ia interelske. icttLL korl2ä!e5ttä Centlcfctn Is in nced o! ent, cornl litt4 and inspex our stock btfort foubux, Frorn $!.5Q to $30.00. " i Ycurs Veit Respects uliy. rfj r v" -övchw. Vater aplen von Ironie bfMet von Herr dam Wieberg, fä r ckern hierzu einem Besuche unier hochw. Herr Pfarrer vor. V dem hochm. Herr erfuhren wir, da, er aus eigene koste us dem ?trchentzlotze eine elekirische Wandel bilder.nle angebracht habe. Von nächste Lonntaq beNd an beginnend mit 7:S0 Uhk xUh ,, veste fei ner Pfarrkindet wie auch der von au artigen Gemeinden zu ihrer Unter Haltung und Velebeung Vorstellua, gen geben. Tie beiden all ander Stelle ab ttkjt&te dichte, Ta ebet bei reis,' und .Wenn ..Teutschland ubr, verdanke wir der gute nse re guten alten Freunde Herrn Jo seph F. Luecke. der durch Zusendung dieser ach .langem Stillschweigen endlich wieder ein Lebenzrichen von sich gegeben. leider war diesem .uch eine lodkanzeige beigefügt, die von dem lode eine jungen Verwandten de Major de Tr. Hermann G. Luecke de Sohne seine 'Neuen Ios. F Luecke. berichtet, der im Her von 2SJah,en bin . Februar gestorben. Bon irinem eigenen le finden schreibt Herr Luecke d.ib er vom 1. März an bi zm Ojierionn tag bettlägerig i.nd in arzllicher Be bandlung gewesen, jetzt aber wieder im tande sei, kurz- ÄuSanqe zu ! machen. Wenn möglich werde er im Frühsommer noch einmal sein litbtt Wesipbalia. wie alle Crtfdjstücn in Osage Sounly bciuchrn. Wir tjof fc:t aufrichtig dab il. die Erjüllung diese Wunscke gewährt werden möge. Einstweilen, lieber greund. unsern besten Tank. NOW - IS TUE - TIÜH Let U5 have your order forva' new Sorinf Suir 500 patterns so ielcct trorn. vnrÄCo. titt stet eth hat dit V flicht. I Ut hier J,lgede icht. Wie bedauern aufrichtig dab e sei muh aber .Muh' ist ei Te, tellsressen da wir nur im höchste Rotbfalle nd wider unsern, Will , esse namentlich i Srie glzelte wo alle drei sack so theuer nd rar.I dab selber die Regierung, um n. I unser Volk und nie Verbündete nd die wohl hauptsächlich vor Hngerrod schütze. , ffiichd luna be? Ratione. selvß in tlnm Lande wo niemal zuvor LchmakhanH üchenmeister gewesen, schreite mub. Wir wiederhoke daß we sehr bedauern eine Mahnung on unsere rückständige. Leser ergebe lasse z müsse da Portewniai. dz viele seit so langen Jahre gegen de Zei tungmann abgeschlossen, endlich us zuschließen, oder wen der echlünel verlöre, oder, wa auch wohl mög 11 Ist, da Schlob stark eingerostet. bflluroc enfzusprenge nd de n schuldenden Vetrag darau brrvorz, hole. Ohne dah wir e z läge brauchen, mub ein Jeder e et-sebeu, dah da, wa n zukommt, wir nie mal nothwendiger gebrauchttu al gerade jetzt. Wir halten jede der Leser aus den sich diese Mahnung de zieht, für einen ehrevbaiten Teutsch. Amerikaner auf dessen Ehrenhaftigkeit wir felsenfest reriraute und mit dem wir eben dehalb so lange Geduld ge habt und au m Grunde nicht an velllerten, weil wir bei ihm ler klusteben al .ailtedae thabe brttachteten und sobald wir diese Suthaben einzufordern grzw,ge sei würden, un diese mit Ain bezahlt werde würde. Dies Zeit ist d. Ei schlimmerer Tag den der heutige, wird wohl iemal für de deulsche Aeitinglma breche. Te trüben Tage folge wieder hei tere; und ia dieser Hoff lebe auch mir. Mleia von Holsoinge und Verspreche labt stch gegenwärtig nicht lebe, n haare Geld ist im Stande da Fortbegebe der deni sche Zeitun , ficher, m s titx echt, da ihr in diele freie Lande al freie amerikanisch Bürg aenle bet oder genieben solltet, de amps zu führen. Ode wolle wir. wollet ibr. dah eure Söhne, eure Züchter Nenegaien a eurem Blute, bem so werthe no theure Eure, deut scher Sotteksurcht. deutscher Treue und deut'ch Sitte entfremdet Nd abtrünnig werde, wa in Qvrt zu setzen, fa die gelbe englische Presse nach lirästen bezweckt nd welche Presse, trotzdem fte et ist die ,ie gewaltigen'? heil der Swuld trögt an der Halamitüt die gegenwärtig Zrr ein Lande droht rieg nd Hun gcrnoio in vielen deuticoe v jern Vorzug vor der demsckkn.' ei. tuna hzl: die in vielen deutschen M milicn bie einzige Literatur bildet mil der man versucht seine und seiner inder ii'e st zu bilden und deren geistlosen Inhalt man wie sübe ist verschlingt: der man glaudt und auf deren Wahrheitkliede (?) man baut wie aus ta Evangelium. Und die Wirkung vieler Lektüre man wird i'zrer nur zu oft gewahr an Jung, amerika. Toch e war nicht unsere Absicht hier eine Eittenledre zu halten, nech auck euch vor den Sefairen der gelbe Presse sür deren schmutzigen Ti.n ihr im Vorau bezahlet zu wornci. Unsere bgcht ist e durch dies od nung euch dazu zu bewegen un durch lledermitteluig M un schuldenden Bettage i n ' der Noth u bel'e. Damit cire Mahnung allen die sie angeht, in Erinnerung bleibe, sind wir aus d Plan Versalien d!nt:r dem Ramek-, wo auch J.idre, bl und Tatum von welchem an ncn sl '.ldet. bemerk, ist, mit otlen le s:,!t ein Vermerkt Zeichen binzuzusü grn aus der Zeiturz eine ieixu L ser der über ein iahr im Rückstand ist und diese solange irrnitze d t der Rückstand begliche ist. Bei e em rmiisen Geichöps i irr I Herwelt erweckt bekanntlich ein re her Streiken Wuth und i dieser iti rzt e auf b.' ensche lo der ikm einen solche hinhölt. Ei kol tt Vavöver erwarte nd wünsche rir allerdings vo lere i nnd rer Hinsicht io langmüthige Lesern ichs. Th aber dieser rothe Ltr.if. so viel Erbitterung bei ih wachrufe, dah ste allsogleich ,d ohn Zoger diese ro ton Ltange hole, da rrhosse wir ohne weitere Uiittl ihrer Lapttalirnrg i ebug bringe z müsse, dadurch rr,!k. T d?rgehkr. .... . ., ..ii. fx trsm, da Crzklntg tS scho t fern YigRlfttV tot bl Ätnd tat fSS U n asttt WeiCstHi Crsr5.V tz Mt Sicdt tlfla u kitznch bai3 wirk taa. SKrtee. Wabrend der aanze Wocbe habe auf dem stliche strieascha,pl,tze schwer Lchlachte gemtirket. o bei von te lliierten viel frühe? vo de Teutsche eroberte elönde ,d Torf.r. di meiste dieser l . zurückerobert mrde. ?e genwönig ist ei der grvbte, Lchlach. te der Weltgeschichte i age. Beide Sette, habe räZlche Verlust a Todte nd Verwundete nd Se femgenen.- lTie Eglader woll a einem Tag 11.000 Teutsche ge fange gekommen habe). JndefseH hat diel prall der lliierte ab wohl O die deutsch Linie ngebo gen habe, diese doch nicht drch drechen köunen. Ter aekrig Bericht lautet dah die Fraizose. die schwere Verluste erlitre d tl"v an m Gefangene verloren, ihre griff nienr erneuert aoe Tie Unterfeboore lbe entweder ihr Thätigkeit eingestellt der der genfo schweigt darüber stille. Tast aber dies nicht untätig af de fitt .( gründe nihe. il ach de läge der liierte nd dem Tränoe a die amerika. eoie, möglichst schnell 100 tdeschisfe InTtenst z steil. merikausche Wetze ach ihre Häke, z, desör. der, ohl kaum nehme. lkgemeine utreaung verbreite unter dem anirtis!te Volke die- Zkachricht da ei Rutsche U-voot n bet Liste vo Vca Jerie dm kmerkaiiilöbe, Arrnöree .Zmitd' att Nrt d de der eseMh. TorprA d ur u 30 fla,d tte. Ter onarn hat m beide, Häusern bie 7Villim Vorlag zenommen Lo dies 'efensumme werdc i ittionn den llüerte rgestrnkd werde. In Präsident lieh cn Wtrnag ine frns , da Volk der Ratio beiluftehe zur Erhalt ihr Ideale nd de Iriumpf b Tokrti herdei,söhre. Se sonder mahnt die Faner Ue. I ihre rSfren ,hn t d ? d,iena der diese L,d md de Illierte othwend'gk Verreibe. I einem andere nfrufe mah? d Prändet da Volk gege Hoch' vernth gege die V. Lt,at. der nach Paragraph 3 de rrike! 3 t der riegsührung gegen diel odn ia nhewge an ibr Feid n deren Unterstützung destehe Zoll. Tit Herren ?seph Castro, nd Senk nuever modere, Vonlag in Tao dem Vegrädi'tt auch des andere nablein der Familie Ber ard Walter de i l tzt Locke , rab gitragen,' 'iwillivgtbrüber chen bei. Velde so krz ach einan der vom Todeengel de Eiter ent. rislene lvd starre an Lungenent zundung. Tle tiesvetrübd' Eltern, die nacd kaum anderrdalb Jadren ihre Liebl'nge an ihre Cchos zu rückg'be mub'en, wie: in-iu.. Bcüeid' Tie Hern 5loh nd Joseph Sremer nebst ihren emah'inne und Zr'. nnie Schmitz. Eck: gerin de letztgenanmen. deknchten dir am Lonnlog unser Wind Herrn Sugust Kremer unb delse SSwester irrl. Eliiabetd remer. ?kitiir renn, B. Bode. der sich der e'ell. chakt al eiegesakrt - vielleicht auch al Fübr?r und Protege o, geschlossen. mchte bei Nie leinrn vi.'sigen Fr.unten die Ziund.. rn hn eriuhn wir da i iis.e .t .i TelerdvN'.switbo rd anze ?rzebt !vord.-n sei. Piit.d' gevlan te Radio! tation. da soickie v de? anierikaniicken Rrgieruna verboten. sei e aueb!ick!ich niit. und müt,. te auch Cmt Qttq, wie t ubr st? Amerika. u,it de eenionken engii sche Berieten, ach denen die En t?nte letzt die Eenttalmach ach Xctra :erb e. usriede sein n). diese für daarr ZXünze nehmen. . tiz' , Ta ich die ikSestvhal, Cannin F brit gekauit habe, worin ntrr- anderem t,80o Standard Äo. Soroa t'i isten. rfchiednie Btbülttr, .Q roter nd größer Erate' die stch vortrefiiich fEispnrug von VV'H 1, VIT tU ei re sehr güjrige Selfgenbeit für BhIjpImwIiIi! Wm tt)rffu , VMV lMl AHlIf' ich in ie och i 3gi. dies och hadee rti'e z sehr ahm. dnr Preise z lufe. uaa ro tz sich periöalich ,d tzrieflich u H Zr , I lse. -estpd.lia.r,. n,t' y m'&m5ä CH-X Cix kS kM -eh, rz hxrLa Ase. fI ttt)5i3. O ; r. . Vcrctr Qe'