es»
y
mt
3tl
III KN MltRI UKtèlHttl ,1ilcrtt«l
•eiw IMNIANI
Mtfra Rttn!
DM
x\nltv(vitlas
Uebermittlimti v e ö e t.)
Amtvblott veröffentlichte heute eine
Erklärung her priuuiuviidu'it ?fiegie
liiurt betreff* der für eine Erörte
rung der Folsan Visitation in Vor
jdilag gebrachte» MouinTii der Al
liierten.
x\»
der Erslärunti heifct cf,
die russische» Vertreter seien instr»
iert würben, den Stanbpniift der
yiwiiiHtiilu'it iNegieruug mit allein
Vi ad) Ii Ks ii verteidige» »»d aus der
VtmmidviHi der imn der lniiiidu'»
leuiofratie luoflmtiieiten allgemei
neu Prinzipien, die für die miviviii
liiie Colitis in Vetradit kommen, vi
bei lebe
Ii. Teilweise be-.ieben sich die
se viiitniftioiieii ans die fiiryiidu'ii
Eiviizniife in Griechenland. Vezüilid
der letzteren AvotV' 'vird in der lir
Hüning lU'ifliV, die provisorische Me
lUeniint sönne auf seinen Anil brum»
Abiiaiih nebmen, die V.'iilbodi'it, mel
dn' mnu'ivmidt N'iirdeii. »in in Wrie
(henlaiid einen Ibroiiivedisel z» er
ii'iii(ieit, mit Mis.fallen n betrod)
ten. Cbwohl die riifsiidie proviioriichc
Vlcivmiuti mit der pmoiilidteu P"
litis dec- früheren Mönig* Moiiitantiu
nicht etnvti üanden mar, halte sie
den nod) jede Eiitmiidiuim in die in
»eren Angflegenheiten (kriechen
Imidv für Ii z Ii I ii i tV Tcvluilb
märe
Ziehungsmodus wird geheim gehalten
„Deutfehland must bis zum letzten Atemzuge
kämpfen," fagte Kanzler v. Bethmann Holweg
Brnssilofis Ofienfive geht weiter, sagt 8on»*nto$*wlrtHMi
weift die amerikanischen Beschuldigungen entrAftet fiirtWf!
Deutsche erobern an der Westfront an der Aisne auch französische Stet
hingen i» einer Weite von zwei Meilen und mache» 800 Gefangene!
Mufti««» mifefcilltftt »U Politik »er Alliierte« I« «riech,«la«» Srie»e«»b«fchlnffe «w|
««eritanischer Konferenz Tauchboot ,erst»rt amerikanischen Dampfer Wichtige» i«
Oeichetag i« «ange Verliner Bericht über Angriff «u' Vondon Ausfuhrbefchrân.
«uns macht schlechte« 5i«»ru«r in «rgentinte» tz»o«»o« giebt Verlust von èlellu«.
gen Türke« «elven Eieg über «nssen Deutsche i« ««griff a« »er «estfro«t
iNnfclenb utifiüiU ifit ^ntentepolitik
in WrirdKnlnii'd
cito a b, 1.
der :lieid)vlti|i nidiiv zu tint. lie
...»eituiig ant Mittag" wird dabin v
tieft, dtif H'div .ȟtglieder der io*,ial
tH*mofiotiid)ni Partei den Meid)*:
sanier im MeidutagviZe bände ans
fiichte» und ilmi den ti
mit der Si
tuation klar legten. Sie verlangte»
eine unzweideutige rfltirnii^, das
die Negieinug ,u jeder $eit ,n Arie
DeiiviU'i'ftaiidlttiirteii bereit jei nnd
.51 vor ant der ia|'iv des „Vtatiiv
niio". Vliidi veilonateii sie biv Er
iii'iimiiHi iailameiitaiiid!rr Zührer
,» 'Viiiiiiiei vofieii.
ber
Irr )di»tk» 8«hl in Amerika
im Wachsen
91
II
Nns-.ltiiu lU'Wimaen neiveie», j* i i i 0 it eimiefiihrt in. in
gegen den Oerridierivediiel liinmand
311 erheben 11 irr fid) ',» weigern, das
riifsiidie 5tiivueii sich ait der llt'vedi
tion der lintenie im südlichen Writ
dienland beteiligten, vit ihren vV
•ieliiuigeii vi den Vltliierti'ii babf
Niis.land den Slaiidpiuift vertrete».
hilf ,'ie Aorm der ^iegiernng nnd die
finatlidieii Cigaiiiiatioiti'ii mividilief
lid) VliitU'k'genlU'iteii de- giedifden
^olfi'v find.
Stichto flntbeelifdK* üter Reichstag
sitz«»«
Äspe«Hage,I. 9. Juli. Ueber
Hessin oder besser fiber deutsche
Neich angelegtuheiten kommen aller
lei Berichte, über deren Hid)tigfeit
man lid) einstweilen lein Urteil bil
den samt. Vor allen Tinge» nicht
über da:,
i» der livefntivSi
IVÜV
Aiitdviibiiig und sei» Stabsdief Ge
neral von Vnbenbori in Berlin an
iiefoiitiiit'ii find, »in mit dent Maifer
oil konferieren, ^as sonst geinelbet
N'ird, find Moiijeftiireit. Tavi gehört
biv :Vieli)img. dafz das dentfdie Vieid)
\y-r
it A':
denen jt'bod) dein Sdmapvgr
uns e i in i i d) gefröbnt wird,
die giöfite tii»ahiiic der an*
gliirfiidH'ii^H'ichiu'K' ',it vei eich
»eil ist, die nk- Idioten rubri
ziert 1 verbett. a i it e it e 1
a it e ft Stelle. Tie
»ahnte bei blödsinnigen
(vbioh'it) iii den öffentlichen
Anstalten dieses Staates hat in
•den loteten sieben
t'inig de 'lieichvlagt'v passiert ist. ler
Weidivfuit'.li'f begab fid) mit alten
Staatvietfi'ttireii in da? "Keid)vtagv
gtbände nnd hielt vor dem XSaitpt
iitivfdmv, eine ^t^e. lieber dac-, iva-:
gefagt wurde, hört man mir Wcrüd)
te. Via di Ii
er wurde der Manier vor«
Maiier einpniiigen. Cfiijiclt wird jaininliing in Perbinbnng mit der
gemeldet, das veldmarichall von zweiten ..'.Mmt't ilaiiiidu'ii Konferenz
v\ahreii
ft* »!»««»», «O»U.»»e»tz«, Wrfllse tm 13« 3*11 ttl7.
it i tj ii
II
ant
5 01» Pro,ent vuu'tiaiimieii.
x\it
X11.
den Staaten Peiuifiiliuiiiia
Vii'lv 'Jorf betrug die imabiiie
der Idioten in de» für dieien
'»wed eniittele» .liiflalten Hl
Pio'.ent. in ^ivcoiifiit, Utah 11.
Chu) ungefähr II Prozent. Zii'
geringste Zunalnne in der .In
,abl von blödsinnigen halte
Viiiuieiüta .11 ver eid)iten, wo
selbst sie weniger als lüPiojciit
betrug.
^riebeusbeschlüsie aas a«erik»iisä»er
Maafereuj
Chicago, vuli. v» einer
Hier gestern abgehaltenen VJiaffciiver
fiir Demokratie und ,"\i iedeiisbe^iii*
ginigeii" iviirdi'iiWichliiffe aiigenoin
men v|l.Vi»iti'» eines sofortigen all
geineinen mid demofratiidu'ii ,"vrit
bens 1111b mit der Änffordernng ai»
bis VU'gierinig, ohne Pcr »g ihre
am Porabeiibe ei iter bedeutenden rieg s tele bekannt ,ii geben.
iistrlamentat iidien Umiväl'.niig stehe. Tas weiteren wird in den Peichlüf
ü^erfdiiedeiie Araftiotu'» wollen fid) se» verlangt, dar, dieses "and seilten
vir Tiirdiieüaitg radikaler Sahire jMrieg führen solle, mit ehrgeizige itiib
tonnen gegen die alte reaktionäre Tterritorial befirpbitnflen anderer
^arbe verbiiitbeii. Was an dem Väiibcr yt fördern, und baft i
Wahlrecht noch rabikaler ',» ntache» u a V 0 ft a d) e 11 unangetastet
ist. bleibt biinfel, soweit es fid) mit bleiben sollen. lie AloitfcreiV) wird
das deutsche Neids haiibelt. Tas!verpfliditet, den Widerruf der
vrcitbiid)c Wahlrecht ,uut ÜanbtageUä e U e u jjtiiitrtr^iuau Berlin, 9.
bedarf der Reform. Damit aber Hat anzustreben. sV -U'.. t, ^ki» dentjcher
j$iXi
.v'. v- -x" "r ..
-r
x\iili.
Ter e fi ii rt
e aiiu't ifiiiiiiche ^anipser „-Utiiffa
l't'uiia" !onnen ivnrde von
einem Oeiitidn'ii inndtboot amSaiitv
tag verseilst. lie Besatzung würbe
mi's Vanh gesetzt.
V ii 0 it. villi. Ter versenk
te auierisaitifche Tanipscr „Massn
Vfiiiia" winde *n Simherltind.
lyiigltuid, gebaiit und gehörte der
..Vii'iv :»)orf a PnrttvMiio Steamihiv
lio." War mit (^eidniteeii bewaffnet,
die von aiiiecifanifdien A listens
a mi
nieren bedient wurden. Wurde vom
Miuiiliiu it. ,\\ Stnmiiii befehligt
mid halte eine Befavniig von I
V.'itimi, ivoriiiiler Hi sich als omviikiv
iiifdie Bürger angaben. Aiihr am
is. vims mit einer allgemeinen Va
dium von den Ver. Staaten nach
Araitkreich ab.
0
Wichtiges tut Wange
sö I i
'iiiad)t morheit
(V
ititb da? wichtigste Ergebnis
dieser {tihliinfl ix1fleht in dein
tfrflobiiic- der iotiadie, das', in
den Staaten, in denen o-
über Amster
II, !». VILLI,
dam iiiid Von hon. VA'it grösster
Stimmung wartet das dentichf Pols
ans eine befriedigendere (5ikl»rniig
der ^tegieriuig über Tentfd,lands
^riegsziele. sowie auf ei 11 bestimm
te- ik'r)|iiedieii dnrdigi eisender
Wsllilref'oriitrii. Vtlles siebt in gro
ss vi- inneres Auflegung 5er Tienstag
liteniig des Reichstages entgegen, in
welcher der .stauVer v. Pelhiiinnit
Hollweg, gedrängt mm allen feinen
Gegnern, fid) endlich flipp und klar
Uber diese Tinge wird ausspreche»
müssen! ...
Berlin, fl. villi. lif^r Vuiidon
Iis scheint, dajz das ieiiliche Vieich
am Vorabend einer iörinlidien vat la
nti'ntariidteii Uiiinuil iing fleht! (js
verlautet auch, der Kanzler v. beth
mann Ho II weg werde nicht im Amte
bleibe», aber diese und andere
Angabe» find noch mit gros,et Poi.
ficht auf'.»nehmen. V./an fpridit von
einer völligen V,'engrnppieinng der
meisten Parteien vir Herbeiführung
filier radikalen Wohlreforiii. Wie es
heifjt, erklärtfit in beit Ausichnmi
vungen. bis geheim waren, die So
valdemokialen. es iei eine uiwei iig
lidie und griiiidlid)e politische Vievi
ifoit nötig, vim 'beiieit des bfiitidien
Polfes nnd des Tentfche» ^eidjes.
Aiir sehr bedeutsam gilt and» die
Vlt'elduug, daft Aelbmaridjüll von
Hindenbnrg nnd s^eiieral von Viibe»
duri hier eingetroffen feien, mit
Mriegsrat mit beut Maiier n halten,
iinb baft bei Maiier gestern Abend
den Man',1er besucht im? von ihm ei
neu beridtt erhalten habe.
A in ft e a m. 0. vnli, über
Vonbon. Tas „'berliner Tageblatt"
kolportiert ein (^eriid)t, das „ein
Wechsel int dentfdie» Neid,skan'»let
amt" erwartet werden könne. Unter
denen, welche als möglidie Viadisol
ger für Tr. 'bethiitaiiit Hollweg er
wähnt werden, find der frühere Man
ler AÜt'it von biiloro. der bonritd)C
U'iiiiifict Präsident (^raf v. Hertliiig,
und der Sekretär des Reichsfchai
aintv «traf von ^oedern.
iverlinrr Bericht über Angriff »nf
Land»»
^vuli, über London.
Aeropiaa (Vondon
iW 'i
%*,
Deutsche erobern britische Stellungen an der User!
Bern meldet den Rücktritt des deutschen Kanzlers!
von i i e|i geiviotiifii) ging
l't'i dem niitgfien Viiitmigrifi auf
Von ho ii Valoren, und nur britische
Vuiidiiiie wurde übn dt-, Stadt ab
geschossen, wie hier amtlich veifü»
.\'t min iie. Ter ^eridft, ans betn
nherbie* hervorgeht, daft der lieber
Mil fraii.vvijdK'ii fliignfieit auf beut
'die Stähle 'oliile, lautet lioiveit in
Vondon biitdtgelaBen 1: „vit bei
Aieilaflii(#ti)t^laiii aiiftrr den bot»
befinnit seif rtabe "der Aroiit vi |ii
i^n#jitenilyieii nu diiilidiem (Gebiet.
Ai'iiiMiil'e Alifgfr, warfen über UM)
biii»i)hoi»bf» im )iifiivl)öliid)i'ii vit
viijli ifbfiiik ab, fijir iriet und die
'.fachbar?tf0ft ioivifr ant Mannheim.
VitduMgil^tfen »nd Viodallx'n. iP/ili
ttirifdier 3d)aden wurde nicht an
geridUet. Uiiie iei»dlid)e VX'nfdiine
'iel in unsere Hän-èeit. Am Morgen
dfv 7. villi griff eines niijern vlng
ii'uadffdniHiöer Voiidim an. Um 11
UiJfrvi"iH'ii bomben in gröfter .'»ah!
a# die rods, Hafeitaiilagen »nd
Waareiihäiiifr an der Zheinfe abge
»'orfen. 'brande und t5rploiioiieii
liefteit sich beobachten, Iii 11 britiidjei
Aeroplan ivnrde über Vonbon abge
schossen. 'bomben witrbeii bei 'Viar
iiale, an bet Cftkiifie diiglanbs, ab
geworfen. Alle miiete Aeroplaiie
lehrten bis auf eine s viriirf, bus
gi'Vvungen war, ans da. VJieer ab
sieigen nnd von unseren '.l'iaiiiieitri'it'
frästen nidtl gerettet werde» sonnte.
Ter Aeinti verlor um Samstag an
der Aroiit in Viiitfi'imtneit und durch
linier Abiveln fener Aeioplaitf."
A tu it ti n in, 0. ,iili. Vant
rinrr ans Berlin TTifr'eingetroffenen
halbamllidieii T«'i.'iche flogen am
Freitagabend alliierte Aeroplane
liber das Refiling: ranoii von Mol»,
ohne lehodi bomben nbviiverien.
Viidwjgsin,fen nnd Umgebung mm
den von einem Flieger angegriffen.
T-cc angerichtete Sachschaden war
i ehr leicht Viieiitanb ivnrde vi r
letzt.
ttxplasion ii ^lohr«|ef—6 Zetel
11 ii A a ii i s 0, !t. villi (ii
lie fiirdUbare rplofioii zerstörte heu
te zwei Vogerbüiiier de? Alottenhufes
von V.Vare vslaitd. an iier Sa» Aran
Cisco bai. Via dt letzter Meldn »g wur
den 1» Perjonen getötet, und viele an
dere verletzt! 12 von 15 V.lfagaviien
flogen ans! Leiter folgte den lirplo
lioneit. lie (beschichte «iri» i«|â
jireiig iiiiterjiicht.
Ter (linbrnff in 3fi6«Srfifil
e ii 0 Aire ?. Argenlinfen,
II
0. villi. Argentinien ist beiiiirzt mid
überrascht über Präsident Wilsons
Prollaniieriiiig 001t Ansfiihrlizens
beidnänfinigen! Mein Siegierimgv
beanitei' wollte nd) heute darüber all
iier 11, bis amtlidH' Viadn iditeii vom
botidiafter :Haoii in Washington ein
getroffen liiifi, aber privatim wurde
zugegeben, daft die ProHamalion
jedenfalls einen idtledjten (iiiidrnd
in gan Siidamei ika madu'ii wird!
vi» Uebi igen ist es gewift. das die
argentinische .'Regierung sofort sorg
fältige Erhebungen über die Vage
ans teilen und von der ainerifaiii'dirit
Regierung Abäiiderimge» anstreben
ivird. Poll Pergeltnngsmaftnahinen
Argentiniens ist bis jetzt nicht geipro
djeit worden. Eine Sperre ans MOh
le iinb -aitfrre 'breiiiiftoffe und auf
bauiiiaterialieii wird zngefiandeiifi
luafu'ii den idiiverfteit Schade» für die
Industrie Argentiniens ueriiriatheu.
Manche Veiite sagen zwar, Pmmiate
lialieit liefteit fid) auch ans Spanten
erlangen, nnd ..einiges" Preimmate-1
samt.
tMnfsen kamen trab «Men „Siegen",
nicht weiter
durch deutsche Reserven z 11 tu
S i 11 fi a
biz e a d) tviirbeii,
II
nachdem sie anfänglich die Vcrteibi
ger nach den waldigen Höheu vou
(lzarnylas zvrüstgebrängt Hatto».
Tcntsd»kr Sirn on frrr Weil
frunt
'b erlt u, villi, über
Voiiboi! Spät Vii)d)iuittag: be
richtete da? dentfdie Hmivtnnoi
tier: Arauzöfiidie Sdniir.gra
ben in einer Weite von etwa
Weilen an bei Aiviie'ront suis
von den rents
dien genuin
e wölben, welche Hin» (v.
III
t-
a it n e it e maditfn.
e fi it. !l. villi, über Xion
bau. Tds beiitjdie Haut'tqiiai
tier meldet nod) des Vi allere
11:
Wegen des Segens nub de.
Vi ehe Is war das Anifin an fan
allen Abschnitten -der #\rout be
idu'änft bis ziini Abend bann
aber lebte es au einigen Puiil
ti'» »lieber auf. Vtächtlidie Is 1
füiidungsgefrdite ivarni im
mis an mehreren Steilen er
'o(greid). Ein Angiiif, lint im
lere Stellungen am
ramm-
hodiiveg zu verbessern, war ei»
vollständiger Erfolg. '.Wim»
iinb t^iaiiateiitoerfer richteten
ein Ueberraidniiig:fener gegen
den ,v'iui\ mis) dann riirfte 11»
iere vufanterie vor, beliebend
ans uiedet iädifiidieu, thiii ingi
tdieii. iheiiiläiidiidn'ii und wen
lihäliidivit Sttirmlriippeii, und
in mäditigem Porsios nahmen
sie Schan'.gräben in einer Wei
te von :{'j .Kilometern n».
t'oiifcoii giebt -Verlust von Schau,zgrö
ben
^oitb i» it, lo. ^nlf. britijch
nnrnttfie Bericht von vergangener
Viadit besagt: „Aeiitblidieit Streif
.Vigpartien gelang es, in einen unse
rer voi'gi'idinbeiieii Patten meilltdi
von Wnriietou und in linier? Schanz
graben oillich von Vaventie einzig
bringen. 1 unserer Veiite werden
oeniiiftt Während des Tages war
die feindliche Artillerie in der Nach
barschaft von 'bullecourt, ')vern ȟb
'.'«'import tätig. Wege» diditer Vie
bei imi) tiefhäiigeiuVr Wolfen war
auf beiden Seiten feine 2 otigleit in
6en Viifte» am Montag möglich."
Österreichisch nngarjsche Berich«
A i e ii, 10. vidi, über Vondon.
Tas öjierreid) uiigariidje Hanptgnar
tier tH'ridjtete geilern Abeiib: „vinjfi
scher Mrit'gsidiauplatz: v» ben Mar-
lvl"
"u*
l'r"f
rial aus iiidomerifaitiidx'it berg-! teidigimg-.iverke nach zweitägigein,
werken: aber solche Materialien unir '''hittvrteiii Dingels beut Aeinb über
den an Menge und Mite weit hi 11
V 0
-tellunn miierer Ret
"'V'" werden. -Las Eingreifen von
I
ter dem zui üdbleiben, was gewünscht ^"'trrven verhinderte aber eine Aus
bfhiumg »res russischen Podeiige
winns. V/örblidi des Tniesier, deson
werde. iWoge» der Viahriiiigsfotfe
ist Argentinien iiid)t besorgt, da es
jid) io gut wie gaiij selbst erlwlten
öer':'
1,1
i
hiiüi tigfeit.'
^Uzien, starke ArtÜlerieta-
östlichen «rieg»schan»lâtze
Berlin, 10. vidi, über Vonboii.
V e I i it, if. villi, über Vondon. Montagabend meldete noch das
Tas deutsche Hauptquartier meldete|Otrofte Hauptquartier: „westlicher
am '.tiodimittag.daft die Muffen, mel jMriegsidiauplatz: An her Strafte i n i u it iialK1
che geilern in Ciignlizien angriffen,, Malus) StuuPcimi griffen die .*Nuffeii A 111 ft a in, 10.
wieder an vhre Streitkräfte luur-1 Vonboii.
z
'•I
"'FSVILV.*'
P*
r:
«MF
0
v
hielten sie gegen fünf feiublidie
Angriffe feil. Mut", zuvor iva
reu Stiiruiabteihuigeii vniiViai
lauer und iiH'ili'hälifdieii'biilnil
Innen in fraiv.öfiidje Schau
graben am Vaou Soisfon.
Vaiidwege vorgedrungen, um
eine Ablenkung des Heindes vi
veriiiiadieii. Vi ad)
de 111 sie die
je Aufgabe erfüllt, fehlten sie
nach ihren eigenen Schaii'.giä
beii zuriiif, im Eiiiflaitg mit
ihren 'befehlen, und hi achten ei
ne grofti' !ahl (befangene mil
ler Aeiiih, iveldier allenthalben Nflvn nnd Vonboii. Heilte Wachiiiit
harhiiiifigeii Wideifland lei
stete. erlitt blutige Verluste,
die sich durch vergeb!idje uädjl
Ii che Angriffe noch weiter er
bohlen. :to Offiziere und mehr
al 800 (Hemeiiie iviirCeit allein
am Taineiihochweg als Ge
fangene eiiigebradjt."
fl
»Verne!"
'k
I II i sm über
melde» «leg
SNiiffm
vJ 0 it it a 111 i 11 a 11. Ii»
villi, über Voitboit. Tie lürli
Ht'i' Heeifoleitung meldete un
ter tu theilt igen: „Am Freitag
griffen nur die 'Hülfen oil ltd)
Pandjitiwin an und idihige» tie
'in''.- Haupt Picle (^eiangeiu
wurden emgebiad|t, und vier
itif'diiitie erbeutet Hi Meile»
we I ll id) Silt tViid)t (iiördlidi
Paitdldiiviiil wurden hie
Vliiifeii uad) ueuitftiiiibigem
Mampf unter enormen Verla
nen ,1
II
I ,\n ctner riiftiidten Meldung
wird der rui!tid)e :Hiirf ug vi ge
geben
Kranz-sischer Tamils
er
51
t$tt
I MVVI
ZERSTÖRT
Paris. in vtili tas fra» ö
iifdie Alotteiiaiiit meldet, daft der
fiaiMöliidie Viiiiendampfrr „Csale
dniiien" am in v'iiii im VJiilielnieei
du id) ein Iniidjboot oder eine Mine
i'enenft wurde 51 Pei joiieu kamen
um, und ilNO iiuirben gerettet „Etile
doiiieii" hatte nahezu 12H) Tonnen
Gehalt.
II
II
News" meldet ati Mopeuhagen: tie
norwegüdie» Dampfer „Heims"
•Jnuui'u Pnitlo) und „Vovnaf
feit" wui den durch deutsche Inmli
boote verseilst. Tie Besatzungen
wurden gerettet. Auf der ,ahrt
nach den Per Staaten würbe der
iiorivegiiche Tampfer Pirlotia II
(-7!IK lomieii 1 hurdi ein heuttdirs
Tauchboot versenkt. Em Nettmig«
boot, 1» inelchem sich ein Zeil der be
latzmig besaut), ging unter.
ileber brutMx ^riedensbebingnngen
ii lib innere Nfjtrwmi
'be I in, 10. ^nli, über Mopeii-
e n, der
II
III
Ariebe licyt noch in weiter
So beridftet angeblich
pat hen und au der oberen 'bnfititza* 2oivxfrdei»eidH', die fdiarf zensiert
worden fein soll, besagt, baft llaijer
Wilhelm in einer giitrigen Audienz
Solotiniun warfen bie Ruf im starke
aufklärende Abteilungen Vorwärts.
Vi ordnn*
ill id) S tan i lau miiftle ge-
bem Meidfc-kanzler v. bethmaiiu Hol
weg fein Vertraue 11 niisgefuro
dien uiiö es gutget» ei ft e 11 hohe,
das der Maiizler gegen die Aurderiuig
der meisten ^ieichstagsfülirer.Teutfdi
land auf einen trieben ohne jede
(^ebiefseriDerbiiitg mid ohne jede
Entschädigung zu verpflichten, Ttel
hing genomiuen. Wie da» „V.
Tageblatt angeblich mitteilt, brach,
feit die gestern tagsüber bauernfeeit
Möns eren zeit des ^nlruins und der
lUiuäftiglen Sozialdemokraten die
Parteien betreffs der ^riedensfrage
und her inneren Reformen einer
v\iti
beit durch einen (^egenftoft jimi heiitfdH'ii JHeid)stagec- wurden gester«
Stellen gebradjl. Viorblid) bc» bie vertraiilidH'ii Besprechungen über
Dniester keine Erei*u^ A„gelegenheiteii der inneren
derer Bedeutung.^ sanftere» Politik fortgesetzt.
&
.A -.
..'
Haiipfausschii^
i«i.«tw^ÄiiHa
3*1« XtnlnJ
/?'6t».ÄA
Sit
il.no (tu
ÜM (Wbl 7)
(i«t Inn
WE IIIIHN
,.4 IIMN
Tf
«ltcht«ab
4* Pulton»
•Mfftailmtl,
Ms. lot
fan Ufr V bflhniaii» Holliveg,
laiilsiefretar .'totimeimaim und
viele '.Mitglieder de» bu»desrate»
»ahmen au de» Verhandln ige» teil
Viadi hier eingetroffenen Tepeichen
ipracheii alle Mehner übereinjfim«
inend ihr Vebaiiern darüber aus, haft
fin ieil her Presse has legel der
Pfiidtwifgfiibeil iiidit »nährte und
irrt e i di I e
üI\his
hie bito*
HT
tungfii vfiöiientlii jetzt ist
her Man zier v. tvtmiiaiin Hollweg
ii od) immer an drohenden volitiKhrtt
S tin tuen im Reichstag siegreich
hervorgegangen, mail ist höchst ge
•vaunt, oh es il)in and) diesmal ge
linge» wirb
H»«weg'» «iickritt nicht »atzrschej».
lich
Amsterdam. 10. ,uli. übet
Vonboii. Unbestätigte (ftérüchte te«
sagen, -daj Mutier Wilhelm sich «ut»
schloffen habe, hie .'lboaufiiitg utm
Ti Zimmermann als
Staatssekredie-audi
tär de: Ausivartigni, sowie
leuige des Pizeftiiizlers Helfterttb
an vmehnieii, der auch vèekretar lie*
Tunern ist.
0 e
1)
rt
in
sag ober Abend tritt, wie erwartet,
hie (tifiammtiitziing des ^eidislages
vuamiiieii, um Uitlariingen 11 bei die
•!tiuftere und innere Politik bei Vlegie
11, 10. ^iili.
II
a
e
0 herrehafteur des ./berliner
I II
nmg entgegen zuiiehiiieu 'Mandls
glauben, es werbe nd) bas politische
Sdiiiffal des Mauzlers v. 'bethniaun
Hollw, iiuh \~ies jetzigen .'Negiernugö«
iiillniis rntjdieibeii! Andere nieiiieit,
die ganze Mrite weide ihr tiiihe im
beit. Tie „Voffiidie .jeitniig" iagl,
wenn völlige Einigung in der Mon
ieren aller .'Heidislagsjrafiioiteu
mit VI»: »ahme her Monjernativen 11.
der rahifaliieii Sovaliiten erfolgt
fei, iviiibe» hie "befd)lüfie dem Man
ler unser breitet, und Dieieiit iverdt
die Wohl gelassen werden, entweder
iie anzunehmen oder mit einer Ans
lehnnng aller dieser Parteien rechnen
zn müssen!
.*} ii i d, 10. Juli, über Paris
,\it leiiier :Neöe, die er tu geheimer
Sitzung des Haiiptausjchusies von)
Vfeidi tag hielt, joll Reichskanzler v.
bfthiHami HolliiH'n mit starker 'be
toitiinng erklärt haben: „Teiltid)
land iiiiift i s .zum letzten
A e in z
TageinZet
blatt". hen dor Wolff, bevveifelt
einem von ihm gt'fdnlebeiien .Irtifèl,
das fid) her Vieidisfaiiilei v beth
manu Hollweg vrranlaftt fühlen
»'ird. in her gegeitivaitigeuMrifiv seih
Amt iiiiVfizulegen U's würde merk
würdig genug fein, fallv er wegen
Angl iffen auf den laiidibnolf leg, ge
gfü den er fidi iflb|i früher häufig
a» gesprochen ftnf, und durch ben
Amerika in den Mrieg hineingezogen
ivurhe. ge wiingen iii'rdni sollte, ab
juiiaiiffii. Es heiftt letzt, hat
niifer des Auswärtigen 'simmer-.Uti*vder
mail it nub Pi',eahuiirai v. EopeÉe,
•her V/td)folger he» t*roftahmira|c
Zirpitz ai-- Warniefrfietar, zurückv.
treten Itter he it, nub haft bethmann
Hnlliut'ii und der preuftiidie
Mnegv-teilt2
titer (^euercil lent iiaut n
fid) fulfill A riebe» ohne 1 bebtet sau«
eigiinug e 11 e i i dl in e
tz e n würden. Audi soll Vetzterer ei'
neu blies des Aelhmatidfall» ti. Hin«
denbnrg, in dem hieier heit iiuein
geidjiänfteii taiidihootfrieg befii*.
iu ti 11 e 1, verlesen haben.
Hessen eroberten Hatzch
e 0 1 a b, II villi. TaS
riisiifdif Mriegdimt niadife beide be»
kau ut, raft bie Stabs Halikj in fSd«
Ii Iis n sich in ihren Hauben befindet,
iiith haft hie Aussen in den borhiien
Mampfen -tO f^eidütze erotierten und
2,(MM)
(Heiangene machten. Ter
amtliche bericht meldet weiter, befc
riiffiidii' trmiiu'ii audi aus hem I in
ken lifer he? Vonicaflufles iveilcr vdt
rmsf
II
lotviii Aroiit zuuiarichieren.
^iten «rlben^Ln^angnfs ess Hfc-,
Von do it, II. Anli. ?a» brG»
jche Kriegsamt kündigte heute dtten
Vufiaugriff auf die türkische Flotte
bei ttonffantinopel ait, bei welchem
cs gelang, Vombeii (ittf den tiiekischeu
Mreuzer ..Sultan Selin", #1
reu beut scheu Mreuve „tybbm'
zuwerfen Tie (jiuu 6e»
ten Schadens wird nicht
Auch das türkische Meß««nt iei
mit bomben beworfen. «»et
bet der Bericht
HJße
kehrten unbeschädigt JßtftC
Wichtiger «én'ée Iter
Werftest
Bonbon, 11. Zuli Teut- i»
l& Truppen in jA
begannen eine hefttßff Off«
fmbfwgung in der Wk der
belgischen «äste V» diese V-. W
WfflMim npr lokaler fk(«itr ift
nnd von de« MUenKefotgreich
bekämpft »erden
Herfen «ch
SfinShchen
und
C'\Éi*s
M,
T^-t
•Jfi
'ii
ih
Um,
*k
handelt, der Mr
lcV&»-
¥1
•Ulli»« fir f«|i|i«t
Mt §rC lit mi Mnta
iei 8»«« iw fr*
I« 9*1 Rrtti fit ft* felitset ,1ikrlt»e
9*1 e«*#ie*e W R«e »eretn W»
Uten Mi
KT 8»n für tot edit
e in n I f. !». villi. 9Zid)t
nur von tiroiViii viiteiesse für
Pnichiater. ioiihent and) für
die Vllliu'iiu'iiilu'it j,t
dem-j
iiäd)ft jiir ^eröffentlidnuifl tii'
lanncitbt' Vtatifiif iibvr die
it a I) in e dor vrrsi it
»ige 11, I 0 Ö i i
it it i 11 it e it 0 1 e in
it'll Iter. Staaten, jjiiiii er
fien Male iii eine deitii lige für
misse» irfm ill idH' a otfdni luu'»
beiliinnile .Infslellnn^ in den
Per. Vtaalvn
tandM*0tft zerstört umrrihnifdKH
Tampfrr
V 0 it 0 II. !.
I ii if e in 0 i e ii
10. villi. Tie„Eeiitral
die „Tägliche Rundschau" in 'berliu
Mope 11 a e 11, 10. villi, über
Vonboii. Eine auneblidH' berliner
nub oils die Pogorobol)(iu-jj»«
es sich um ewen 'fwflpüiiSi
men jOin HOrdßi
klar, âß'.dM
è eM
izu sein, Mt
der Mmn