Newspaper Page Text
tilMii« ft* ««irtiiti Mt Kl Ift* Uli trfntM« leemâHUTâ« »u nliSMNla Ä*tl* fât dmltttiM ••«rten »kK«d gel WrâWi kt u *.fV nSuswUlk e*t» Ml HC t«t jrti Mtttit asMtâitortt .Wrtlw «UM •MwW« •tofm RM«I Türke» greife« im M«*fnf*e wieder au 8 t. Peters v g, über Von bvn, II. Okt. Tie SJanipitatigkeit an her Arout im .Waufaiii* beginnt tvieber aufzuleben. Wom nmiidicn Geiieralftab wird gemelbet, bnf] om Xoniti'rc-trtii ein tiirfiirin 1* Bataillon in der Nid)t»iiti lU'iU'ii Stomas in Ar Hieiiien, Werft jiiblid) von n .um, tiiiLiriff. Tie lüvt'eii broligen, trotzbem sie von einem i'chuuTeii Aener lu'rtriir.t wurden. bi* an Mv vtiimdivii Stellungen vor. lvnrbeu aber idilief lid) mit Handgranate,, jurüdgetrie- Merivon Toi. siibwestlidi Ihm. vim uom cribar-See, fanden OJefedite zivisdien Rekognosziern,igsabteilun yen statt. Tie i'ftiib«*g rasch ««»geführt de» nur Appell na Herr ««d Flotte S t. e e it g. über Von don. I I. Cft." Itou den russischen Marine und Militär ^ehörben wird fein Versuch gemacht, die durch die Besetzung von Oeiel und Xslsto tu* sdioifene entile Situation zu verheim lichen oder -,» bviriiönitU'ii. Ter IN a riiu'iiuiiiâer Abmirol Werderewski erstattete' gestern, sofort und) seiner Mi'tdlehr an» dein .iKumtnuartier, den, Mabinett mi*riihrlid)en Be richt über die Vage, und da V.'iiuiftfriiiiu besd)l oi'„ alle Politi l'dieii ixtoiU'ii beiseite leiH'" und alle Energie aus die Vaiibceuer teidiiiuii^ ',ii son zentrieren. Tie Sie lüertini.Vbat Protlainatiouen au dac Heer und die #rloltv erlasse», welche die è vi baten und 'Seeleute aus die rtros e i^efabr eine* Vliu]i'h'H'v aus Die HaupNladt nufnierfjam machen und die Vand imb See Strei!fräste besriiuiören, ihre i\au,',e Strait *,nr Ver teidifliuiii der Miiiie aufzubieten. WiKijchc Zrvnt muß writ ju= rüf U o n,b o Ii, M. Okt. Der russische General slab gibt in ei nein beute ^riili eiunetrofienei, ossi'.ielleu Uk'iidit :,ii, das', bie Beieliiuiti der x\iiiehi den Teut iriu'u die völlige .vorr'chaü über ben iHijiaer V.'ieevbiiseu iiibt, nub nun die Vaitbumi von beut scheu Truppen in .Oavuil, iecti.jia englische Meilen sii dive it I id) von ?)ieval, envarteu ist. Ter Perl »si der ^uselu :,iuiniU bie nordöstlich von ^afobstadt in der (V)envitb von «egeivold itv lieiibeii russischen Truppen, ihre Ätelluiuien a u u e e n ii. ii i u ii e i sj i lV{ e i 1 e weit auf tie Viiiie Wen ii Vertraue« j«r gleite felse«sest in si erbn in, über Vonbon, 11. Cft. Tai' Pertrauen deo deutsche» Polte* i» seilte Tvlotte ist »nerschüt tept, troU der Meuterei Ciitbiillun^en im iNeid)vtö)i, die ,um «tur des Ad miral von Capelle aerulirt und bie StvUuu» 6l' iltiiuiffi- T». ÄulMliS v Verlauf des Weltkrieges Amtlich» Berichte von allen Schlachtfeldern Ä#idf*eé Mhlachtschifi Im Rigaer Reerbusen vernichtet! Russen räumen den Kriegshafen Rtval Deutsche iiehine» auf )»sel Oesel 2,400 Russen gesangen—Erste amerikanische Verluste zur See ««sßsche Aront muß Oeit ,«r«ik N«sere »ete«er«te t« ktei« um »edarf der flatterte« )u de«en «iderfta«» de» Rufte« |*«#S Gedroche« fit heißen ftimpU im Weste« Viele Schiffsverfe«r««»e« eine wit SSO »ote« 15,000 Kohlengräder im Staate $Hi«*i» «m Gtreit «ahr««G»«itteI te »t«M*l«»S k««pp Anarchie in Mufti««» iinbültbiir gemacht haben. Tie ^ei tiiiiflen aller Parteien betonen das cmplmtisd) und beklagen, das der Mauiler und der Staatssekretär dec? ^eidi? jt'iiirineamtv bie Mleoolte zu politiidien ^{iveifen auibaiiiditcu und ihr eine Bedeutung bei Rimessen vev iiiditvii, die sie in Wirflid'keit garnicht besah. Ter Berliner „tUmuürto" deutet an, das die Ihtriiheii uns eiiiec der kleineren .Wriegcfdiifte bcsdiränft waren und nidit, wie im Vliivlanb be lumptet worden ist, die Ufaimsdiaitni von vier oder siins 3diloditfchiffen re bellierten. Tie Rädel c-sii ii rer waren drei junge Viiijdvn. denen die (^e sdiiditen über bie Rolle, welche die Seeleute in der russischen Revolution spielten, die tiw verdreht hatten. tt«lfl«rUe tuiil Sie j«in 6*bt bnrch Nitre A in ft a in, über Voiron, 11. OfK (5ine Tepesche twit Sofia mel bet, bat bet- König Jverbiiuuib den deutschen Mitiser bei besieii Vhifiinit in der biilgariidien Hauptstadt alv de» ..mächtige» Herrscher des edlen deutschen Volkes" begriiftte. In ei ner Tijdjreöe bei einem ßalobiner er starte der Mänig, das Bulgarien im entivegt bi, um schlieiUidien Siege in e i e I in vsen werbe, unb er feierte den Maiicr al5 feinen „iiiiichli gen Verbündeten und treuen^rcunb". Ter itoiier gab i« seiner trrmiberung seiner ^reube über beii ^ortjdiriü Biilgaiieiiv Vliit-drud: und fügte hin zu: ..Ter glorreiâ Stampf, in ivel cheiu Bulgarien buverfidit, A" fein Oeiel »»d Togo ivnide. wie oi fijiell von ct. Pi'tm-burg gemelbet wirb, iclir raidi ausgeführt, tro^em poi, den Glisson erriddetc V.'iolen und neblige* Wetter beut Heinde Sdvvie rijfeiten iiiodjtcii. Tie russischen „iliiftenbatterien waren nidit stars ge liiig, um dein gelier der beiitjdicn „Treaiiiioitflhtv" erfolgreichen Wider sinnt) leisten ,zu föu,u% und die jd ivad)C Besatzung der A"ü'lit ver mochte die Aiisidiifiung der fciiiMi du-Ii Sriippcn nicht .yi« verhittbern. if*ic- jetzt sind inmeüibr zwei livifio neu beiitidier Solboten gelanbet twt'* den. 1 ,(MM).(KM) IX* S«tz»G««« Vi»««râ, N«,» »«»««, »rcllâs »4 1». Cflodet Ist geredih Sache der (leiitralmädite hot dem .Uönigreidi die (iriiillung feiner hifto rischeu Beiirebiingen gebradst." Unsere Wei.enerute klein» Busdiel und U für Saatiiverfe h7,'J71 Busdiel in Abrediuniiij gebracht sind. Tabei ist aber 'der Perbrauch pro Mops der Bevölkerung schon um zehn Prozent niedriger sllv normal eingestellt, bac» IjeifU zu 1,75 Bnsdxl Person der zu 10h,8:'.r»,000Union.pro angenommenen Be völferuiig der Nach den Schätzungen der Beamte» der Molt niiigciiiittelbelwriie belauft sich her Bedarf der alliierten Väiider allein auf IIKJ Millionen Buidiel Wei e». i»a»ada wird wal»rfdH'inlid) l-'O Mil lioiieii für sie übrig habe», so das die beide» »orbamerifaniidien Van der mir imstande sein werden, die Hälfte de* Bedarfv zu iH'friebigen. Mentereigeschichte war fterf «der triebe« A fl e a I fi. Oft. Ter IM „Berliner Vofalanzeiger", ein halb amtlidieo Organ, kündigt endgültig den Rücktritt brs Simiirols von Ca pelle al-j ^lottcnminifier an. o e it Ii a e ». 15. Okt. Tie deutsche Admiralität war genötigt, einen erfliirenben Bericht über Sie Meuterei in ber deutschen Flotte, für welche Montier Michaelis unb Pizeadmiral von Capelle die unab hängige sozialistische Partei verant Ivortl ich zu luadH'ii suchten, zu ver öffentlichen, unb fir erklärt jetzt, das fid) die Sadie auf ein einziges S di I beschränkte, wo ein paar Seeleute eine ropagand a, unb nicht eitle Meuterei, zu betreiben ver nichte». Tie Admiralität stellt den yi'richf M^iit£r^'i (juj bet u S 1tAt && i-ë* „Nürnberg" und vier anderen Schlachtschiffen entschieden in Ab rede. Maj«rität»-Vlock bleibt fest Berlin, 17». Cft. Weithin? Crzberger, (viihrer Be° tun berf brr ^Müssten jii brisen W a Ii ingt o n. lö. Oft. Nur 77,»!• ,00 flusdn'I Weizen oder im gefiilir 11,8 Prozent der heurige» vahiYveriite könne» »ad) Befriebi guiig der eigenen Bedürfnisse "er Per. Staute» »ach den alliierten und neutralen Vänderii ancgefiihrt iver den, tail* die Amerikaner iiireu Wei U'iiverbrüiid) nicht einichriinfe». Ter vorstehenden Berechnung desBiireaus für ISrnteitatiftif ist eine viahref-ernle von !-'.,7!»7,l)00 Busche! zugrunde gelegt, wovon ans de» inländischen Perbnmd) Iis 1,h:$ der ,jentr»iii5par tei, teilte einem Vertreter ber Afio eiierten Presse mit, das bie lireig niffe der lcüteii Woche feine Aende rung in den ^riedenobestrebungeu der iV/ehrheitvparteien auf gründ der am 1!«. villi angenommenen Rejvlii lion herbeiführen, noch bie parlnuien tarische Bewegung aufhalten würden Tie letztere würde eher durch diu Verlegenheit, in welche die Regie rung durch die Vorgänge iut Reiche tag geraten fei, beschleunigt werden. Herr Ifrzbcrgcr erklärte, das der Mehrheit* Block, ber jetzt au* den Sozialisten beni Zentrum imb den Arortfdirittleru beilebt, nach wie vor eine teste Phalanr liinter den Grund jätzen, für die er eintritt, bilden, und das er wahrscheinlich in manche». a»d ber jetzige» Sachlage fid) ent wickelnde» fragen bei de» 'Jiatioiial liberale» llnterftütziiug finde» luirb bodi sei hfl ohne diese würbe ber Block eine genügenbe Mehrheit im Reich* tag aufzuweisen habe» Taf da* .'{eiitrum unb bie ^ortfdirittler nidit mit de» Sozialisten stimmten al* diese ei» M'if lrauen*votnin verlang ten, imb das die iiiif erfle Vinfe uidjl die Mafzregel für Schaffung he*Po steil* be* Vizekanzler* unterstützten, fei 1 ein Betvei* dafür, das die Moa lition*iorteien in Bezug auf die Hauptfragen nidit einig feien. Trotz bet* bevorflehendeii „latenten" Mrifi* ivird der Reidi*tag vorau*fichtlidi nidit vor dem Tezember wieder n fanmientreten. Ter Kaiser wird am Oktober von feiner Reife midi dem ..Nahe» Osten" zurückerwarte!, »»d man nimmt an, das er mit den Parteiführern im Reichstag Bern tiing pflegen wird. Nene (Sg#l»fivn rietr T«P»«t Aobrif Ca »Iben. N. 15. Okt. IIuiere Stobt unirdc heute fnih biirch eine furchtbare Ihfplosioit, anscheinend von Nitroglyzerin, erschüttert. Tas „Cooper Hospital" erhielt ei» telephoni fdie* (frfudjen von ber Tu Poiit'fdien Pnloeraiilage in O'ib*loivn, N. sich für bie VI fitalmte von Opfer bereit 311 mache». Holländische SdrirtelKt n«ch (fiifllonb fteht still II A in ft 5 a in, I Okt. Der „Maasbobe" meldet, tiah fifff Hol Iiiiidifdie Schiffahrt nach Cnglaiid in folge ier bestellenden if leren i'u vvifdjeii hlrofibritiiimii'u ,nd Hol land stille fleht, (^rofibritaiuiürit im terfstgte am II. Cftobei^nlle Hau bel*fabel ^{ei'hiijdiuiiv/niit Holland, bi* die hollöudiidii'-JWiieruuii ein ab solute* Versa di luui X.V/etnlljludüberTiedieseSand, ii Mie* »nd 11eV^i011 Tentsdi land nach Bcljfeii Rolland er geben lasse» Fviirde. britiidie Regierung behauptete, das Roh inalcrmlieii von den Teutfdieu in gro fjen Mengen zum Bau von Unter ständen zum Schade» der Briten be' nutzten. Tie Regierung der Nieder liiiibe antmortete, bus e* bei» Wim fd)e (tirofbrita»»ieii*, de» Verland von Saud und .Wie* nad) Belgien zu verbieten, nur dann nachkommen würbe, wenn die britisdie Regierung nadjtueife, bat sie trotz ber gegentei ligen Behauptungen ber deutschen Behörben und ber Untersuchungen ber holländischen Offiziere fürUrieg* zwecke benutzt würden. Wer redet w«hr? Chicago, 15. Cft. Am !. Oktebxr veroj^ntlichte $nc hiej'^ Z-s- iVi C" •S18. i V ..TaiIn New*", die fub fei bind) ihre TeiitiditeeunMidike, u'idinet, ei» Mobelgfmmn donerStorreipondeiitni 0 duVi Bell, da* besagt, da* Basinche telligeni Büro" habe turn der pein lichfien Nad)ior)d),mgeiiftuidi uid't in einem eiinigen «^alle/ewei?e fiir je iie Sdh'iifiltdifeiU'ih yrtdecke» können, die, ivie die Alliieijfii Presse in oller Herren Viindey auj^oMiiiit hatte, von deutschen Soldat/i in Belgien be gangen worbeii/jei» sollten. Vaut Meldung de* /ernt Prire gab ihm da* Belgiidiv/ntelligeiizbüro folgen de Cifläriin/ab: „Soweit im* tat fädilid) bekiyfnt ist, fdmilteii die deut icheii O'injriiigliiige 1» Belgien fei Hem Stinlfr die Hände ab. Wenn u bei bau/ fold's An lie vorkamen, so ihrer nur w e 11 i e, (aats-Sttzcinro. Aal! haben wir trotz unserer Nachforschungen kein e 11 ii e ii iviillid) feststellen lön geprüfte» Appellen au l'O Präsident Wilson um Mriegvbienjlbe jreiuiiii auf industrielle (Gründe hin ijl bi* jetzt zugunsten de* Appcllau te» eiitjdiiede» ivorbeii. vii de» an deren Aiillen bestätigte ber Präsident den Befiiiid der Tiftrilt*au*hobuug* peliörden. das die Betreffende» nidit iiiientbehrlid) für eine »otivendige M'riegvinhiiftiie feien, ü'iiva nimhi solche Appells au bei, Präsidenten find eingelaufen ahei erst über ei neu Clemen Teil bfrfelSüli ist tfnt jcheibnug getroffen. Uirdrrstand brr Ruften rasch gebrochen erIi 1Okt., über ii ^oirdon. :twr Vaiibnufl deut scher Truppen auf der v,nfcl Oejel melbetc der Olrofse Ge iieralftob geiu'i» mich be* Nä bereu: „Nnm ii^Hnitmcrrrner Vorbereitn,m innrhe qegen die ftorf verjduitizte russische oiiiel Oeses am Mops der Rigaei Biidit eine gemeinsame Unter »elmning begonnen, bei ber Ar iure »lib Alotte ausgezeichnet vnammemvirtte». Tie Befeiti gn»gen auf ber Halbinsel Slvoi'b, nahe Miblkoiib, a» ber Tnggabai, unb am Sollofiiiid ivni den am Areitag nad) aiivge dehnten Mjiienianberung*ope rationell in denxüflengewäsfei n unter ,euer genommen. Nach dem die rusiische» Batterien niedergekämpft waren, wurden Truppen au Vaub gefetzt, vii biefer Operation, wie bei bau Trau port ber Alotte bind) die russische» Minenfelder beivie fen »niereWiiriiieiireitfriirte ih reu Uiiteruehiumigvgeiii wie die Veijtuuii*i(ibigfeil unserer Alst te. Tiefer erste Teil der Ope ration war vullftänbig erfolg reid) unb wurde 0 11 e e 6 e 11 S d) i 6 V e 1 jt burdige ii führt. Tie in ber Taggabai. au ber Nordwefiküfte her In je! gelandeten Truppen brachen im kräftigen Vorjiof de» Wider stand ber Russen rasch nieder. Sie rücken jetzt weiter südosl wärt* vor. Serel, auf der Siidjpitze der Halbinsel Sivorb. und Areiiobiirg, bie Hauptflabt von Oejel, stehen in Alan,men." Murniloff ist kein Verräter S 1. e e 11 g, 15. Ott. Wcnerol Chablowski, Präsident der Sloniiuiflion, welche die Slorniloiv'fdie Angelegenheit u »iiterfudjeu halte, ist »ad) St Petersburg zurückgekehrt, und i» eine, llnterrebiiiig mit Ver tretern der Presse erklärte er, bof er in den Handlungen de* Vieiieal* Stör iiiloff und der andere» aiigeflagten Offiziere nicht* .^»ochverriiterijche* se hen könne. C* jei bei ber Hüterin d)iiiig bewiesen worden, baft Storni loss während ber ganzen Bewegung nicht* solcherart getan habe, bof hier bind) bie russische stampffront hätte gefd)wäd)t werden können. Slornifvif könne nur unter Art. prozessiert 100 werbe», welcher von Hoiibluiigeii ge gen bo* festgelegte Regime spricht, mib bnroiiihii, könnte er bödifleu* zu l»'bciK'läuglid)er Haft verurteilt wer de». Ai««l«»ds Landtag einbernfe« e e 11 g, 15. Cft. Ter Qpthobore Rot hat in einer in Mos kau abgehaltenen Versammlung be schlossen, ber Geistlichkeit nidit zu er lauben, jtdi am provisorischen Parla ment zu kletlmyi- Ter w'iZilche & 7. VaiiMag ii! ans den I November ein berufen worden. er nun vor einer Reibe von Wochen von ber eitweili gen russischen Regierung wegen fei »er sehr sdiroinn Stellnugualimc be',iiglid) der Antonoinie'rage für Finnland aufgelöst ivorbeii Bei den Neinvahlen ant I Oktober hatten bie Vereinigte Biirgeriduvt und die So jialdemofrateu von de» ab uo.ixmi gegebenen "o.iiooStimiue» eihalteii 3«gt IM» brutfdir Xrirft»schissr lunrrii brtriliflt S I Peter 1 g. I ". Oft. Wie bie russische Abiniia Ittäl witer Ivrichtet. Imtte« die beutfdien Seestreitkräfte, iie unter betn Schutz von !•iMrieg* idiüfen ant der ,\nfel Oejel an Valid gesetzt ivordeit ivaieu. In*- Sam*tag 10 Uhr Vormittag* den ganze» nördliche» und 011 1 idieii Teil ber et Wrnift ttm{tbtfrn«nfMi)H»(Vc währt Wafhi na 10 n, 15. Ott. &11 Büro be* Piofofigeneiafinai schall* wirb l»efiiuutgegeben: Nur einer unter je x\iiiel besetzt und stauben etwa zwölf Werft ver AreiK'biirg. Tie Ruffei, belmnp ten fid) nodi auf ber Serel spitze und ans iN'i' Halbinsel Sivorb au ber fiibiveiilidu*» Stufte. Wie fid) jetzt berau* ielll, besetzten die Teutschen nicht die t\ui'l ?ago am Cingang iuu finiu scheu Meerbusen Sie begnüg te» sich mit einer Stuiidgebung Premier Me,e»*kii hat vir Verteidigung de? Vaterlande* in dieier Stunde ber Prüfung a» bie Cfiiecflottc einen bim geilte» Appell gerichtet, worin er die Tatfadie enthüllt, dos die Besatzung von Mönstadt durch ihre Haltung die tibroehrhilf* mittel de, »Vituiig bereit£i ge jd)iinu1)t hat. Tnrch Tniichlioot urrfrnft Ii in Atlantlsd ei Hafen, 15. Ott Vom hauzöindieii Agenten ber hiesi gen Schijfiihrt*geiell|chaft George IVurfeiibad) ist bie stabeliiadiridjt ein getroffen, bast ber aiuerifanndie Tampfer „Veivi.- Viuieubadi" auf bei »»Hh»iaiid)boot der fron v twti et HiittdH'ti i*mih» ilem lu'i seilst iniirde. Chi Boot mit neun Mann wirb, wie e* in der tepeidje lieifil, »od) uermifU Von der 5i Man» starke» Bcfatzuug wurden 17 an Vaub gefetzt. (Vmfen bach" belaub sich mit einem gemifch ten Mat go auf der Aaklrt nach Havre. Wurde im v\ahre l!Mi:t in Caiitde». gebaut und hatte eine Was ferveidrüngung von :i!KM» Tonnen.) ^-rniiziisifrfirr Brrid^t Uem Westen Pari*, 15. Okt. To* fronum fdie Siriegvomt meldete ansang. Nadimillag*: „Au ber Aiviiefront hielt jebr tätiger Artilleriefnmpf an. in der (hegend ber Hodjebeue zivifrfieu Aille* unb Croon iie. Vvt der Cham pügue unternahmen mir einen An griff auf tie deutschen Viitieu öjtlidi von M'aijon* de Champagne und Orod)teu (befangene zurück Auf den, rediteu Ufer der Maa* (Verbi, »er Aront) gab e* heftige» Artillerie i lamps nördlich vom Hügel Uli. Po» der übrige» Aront nicht.- u berichte». Teutsche Alieger warfen vergan gene Nacht Bomben in ber Gegend von Tünlitche». Ci wird berichtet, dos unter ber .'{ivilhevölleruiig meh rere Opfer zu ver eich»e» luoreii." Ifiitfd^r tun« Beruht Weste« e I i », 15. Ott., übet Voiibon. (Keilern Abeub bei id)tele da* Gros e jHaiipltiuartier: „Westlicher Mrieg* fdiauplal Armeefront Mroupriiij Rlipprecht von Bauern An der flaubrijdieii Sd)lad)tfronl folgten ge stern früh betn Trommelfeuer zwi idieu Vi)* unb Teule keine Angriffe. Tagsüber und besonder* am Abeub war eine lebhafte Steigerung ber Aeuertätigkeit an ber Miifie sowie vom Houlholfiivalb bis «^heluvelt zu ver,eichneu. Starke britische unb französische Aiiffläruugvobteilungeu ftiefjcit au mehreren Piiuüeu gegen liniere Vinieii vor. Sie wurden z u ii ck e w 0 rfe n. Am Artois 11. iiörblid) St. Oiientin lebte ans beiden Seiten i» Verbindung mit Aiifflä rungvgefechteit da* Aener zeitweilig auf. Ariiieefronl Teutfcher Stroit priii}. Auf bei» weitlidze» Teil be* Tomeiihochivege* unb au ber Strohe Vaon* Soiffon* zeitweilig starke* Ar tilleriebuell. Tie Aran toten unter Abend noch de:- Näheren: „R.r'die Ai-rtichriUe na ten out bei Teutsche Sozialisten ««d triebe einer Rebe, ii die er bei einer Veiiniuniliing i\'i Sozialisten 1» Berlin hielt. blamierte Abgeordneter Sdiei beuiaim bie latiadie, das Deutschlands Aeiube den beut jdien Arieben*mui,sdi verliölmt hatten. „Wir werben nicht ei neu Anschreit beulsdieit Boden aufgeben", fiigle et hinzu. Ahg Sdieibemaun erklärte ferne:, das Tr Michaelis für den Po beu Rridi-Jkanzlerö nicht ge eignet iei. Tic am »fr im Weste« PariS. hl Oft Too ho,rio|i|d,e sliieg^amt veröffentlichte heute noch fielienbeu Bei id't über bie Aeinbjelig leiten 011 ber ivejllidien Aivut: Uni lang der Ai*ue lief bie Artitlerietn tigkeit etwas nach Wir mochten zwei eisolgreidie Angriffe auf bie beutjdieu Vinieii, den eine» oft lid) von Rbeiutv .und beu anderen in bei, A,gönnen in der Nähe von Boureuille* 11» fere Truppe» zerstörte» zahlreiche femblidie Stützpunkte und mad,ten einige (tiefaiigene Auf bei» linken liter deiMaoö. an der Verb» 11 Aront, Uhingen mir einen deutschen Angriff luirdlid) von de, Höhe itni ob Auf beut rechten Ufer be* Arl war der Stampf besonders im Gelände uörb lid) vom Courieres Wäldchen jebr heftig. Ant Uebrigett war eS wöh tend der Nodt ruhig neu V ii ii, 0 i 11, I,ieu R«ffc« Wietze« sich ««ter Uämpfe« Dir Te«tsche« zurück Berlin, h! Okt., über ik Voiüioh. Von be» Operationen auf der mssi scheu A»|el Oetel berichtete da» Gro fje Hauptquartier gestern aeae» 'f i 5 zw* *f i :.iÄ über I Oll mächtiger Wirkung x\ji Vondon Von westlichen Sdnuiplätieu. berichte te geilern Abend da* Grofje Haupt aiiortier: „Armeefront SI rviiprinz Rnpprecht von Bayern. ,u Ason dern Ivor gestern die Tätigkeit unse rer eigenen wie ber feindlichen Artil lerie von wechselnder Stärke. Tas Aeuer konzentrierte sich zeitweilig den Hüften- auf abschnitt ',tvifdeu Vi)* felmmratfiftitttt IUI 0«|i Ii hm In. •U4 »m ltnM tt.00ba %\n|ei Oeiel zu verzeichnen. Dime 01,j bie Artillerie zu warten, überrannte» unsere Aiifaiiterieregitnentei und Motoi lahrerbataillone im uugeftu men Vorwort*drang wiederholl de» Aenid o» Punkten, 01, denen er iidi ni Wehr letzte sie Halb,mel Sworb würbe von Norbeii nbgejdiiul te». während boc- Aeuer unserer Sdiifie bie VandbaUerien zum Schweigen brachte Wir stehen vor dem brenueudeii Are»*bnrg und rü cken im östliche» Teil ber Ansei in Richtung der Oitküfte vor, auf bie sich die russische» Slreilltäfle rasch zu rückziehen, im, über die Mole zu ent• loiuiiiou, bie Oejel mit ber Monb tiifel verhiiibet. Unlete Torpedo boote drangen ,11 die innere» Gewäi fei zwi Idieu Oeiel und so go ein unb drängten 111 wiederholten Wefechten die riiffijdieu AloUenjireilfrujte in den Moiidsuud zimick Teule. und beu Straterfelberii kam e* zu au» gebeulten Aufklärungen und wieder holten :}ujautmeifflöfjeit. Am Ar. toi* griffen bie Briten mit starken Streillräften an einer Aront mm vier Miloinetern zioifdeii Scrape der an. klrra« Auf den A lüge hi brach Stufe ich der innerem Aeuer gen MM Vf V ,U If Jahr «ach ieneN I.&0 (P. 14) n4 tfut(chlaft 18.50 (WM. 7) nach Wu|tâl (Rw legen InnNitillnit Ëon nieder. Am tium innig der Aeiub in unsere 81? ein, die bei Nacht durch »Ohmen gestern fünf starke (Pegenau 'angriffe gefänlert wurde« griffe auf die »ördlidi ,ber Vaiiclerc miible von im* eroberten Sdianzeu. Alle ivoreu vergeblid) unb schlugen unter schwere» Verlusten fehl." 'chhs St. Cuentiii lebte das Artilleriefeuer zeitweilig auf Die ttathedrale er hielt jveitere 15 Volltreffer --Ar. meeiront deutscher »ronprinz. auljf"1 scheu dem AiUettetal tmd Bray sawie^ im mittleren Abschnitt de» Dmünt« i!iid:iiH-geo tastèiibee heftige ArtiAb- «». te Ter Aull l'a^oilettr Was Iii ton. Okt. ii Hi è Ais da* SenatvfomihY, inelde# die viel erörterte St Pauler Rede be. Senator* Vo Aollette uiiterjudie» hat, beute fem eriie*Verhor begann, lmlerbrei tele Vo Aollette in oller Aortn ein V riiidu'ii, boh do* Moiiiilcf eine formelle Abschritt der ge gen ihn fd)mebe»beii Amdmlbl gungeti vorlege, und das, ihm gestattet werbe, beugen aus zu iii'eit unb in'v Slienu'erhor zu nehme». Tie* minie eine Ver. vMerimg herbei, ba bad Mo« itiitee in eine geschlossene Cre kiiiiviitzung iil»erfliiig, 11111 die le* (frsuchen in Crwägung zu liehen \f*ritijd)r Mannschaftoverlnste V 0 ii scheu MauufdKift^Perlufte in der letz ten Wodie beliefen sich oof 11,0% rteielbeit verteilen »ih, wie folgt: Gefalle» 0» Wim bell geitorben: -77 ffIober ziere unb J50!» Olenieitlf, Verwundet oder nermiftt: h:17 Ojfl* iure unb In, 17:t Gemeine. Mkge«tfch«ft»r«t für P»Ie« flmfier bom. hl. Oft Ciiter an* Berlin eingetrosfenen Tepesche zufolge haben ber beiitiche Mauer und der Malier Mönig von Oeilerteidi Un garn den Unbijdioj v. Vaefc-k, tu Wandiau, den Bürgermeister Von Watfdtau, Prinz Vuboii,ir*tti v-oieph Hoiioiiromoki al* Regens-und uluirtviat jiir Polen ernannt Kaiser Wilhelm sandte dem (^eneralgouber« item von Polen, General v Befelpr, tiadiilehenbe deinentsprediende Vot» Idtafl: „Ad) habe e.- in oollei liebn etuiiiiiimuug mit meiiu'in hohe,, Per* Im ii del en. dem staiser s tön ig von Oefterreid) Ungarn, nub griitäf ded Erlasses vom l'J. September VIiieiinmigbie Ott tuv brit,- 0 hl fdie Hauptamt, tier in Noi b!raut reich mel bete Monlagobenb: S pätei e Be ridite zeigen, bof bie ,'{ahl bei (^c taiigeiteii, bie wir bei beut gestrige» llebei fall jüböjtlidiMoudm le* Prem: einbradileu, lich auf (»4 belief, bor unter zwei OfNziere. An ber letzten Nadit würbe östlich betf Shrew hur» mal be* eine feinblidie Abteilung ob geschlagen. An der Schladitjront dauert bie Tätigkeit unterer eigenen wie bei feitiblidieu Artillerie o» Tie tei»blid)e Artillerie bot im Vaut de Tage* and) in ber Nochbarjchatt von Veti* und im Abschnitt von Nieuport größere Tätigkeit entwickelt. Gestern mar da* Wetter ein wenig besser, unb nuirfre Aeroplane führlen âirtilteri fiilche unb photographiid)e Arbeiten an?. Anderthalb Tonnen Bomben wurden auf lU'ii Bahnhof Vebeghein und auf feindliche TrUppen läget oft lich Veit* abgeworfen e 11M7 al-, wiiii|dH',,vmert berimben, eine« Regeululiaft'.rat für Polen einzuse tzen. und beauftrage 5ie. in Gemein dem österreichischen Wem« lufgviioeiiieflf," Graf Szaplixfi, Vvroröimiig 1» Mroit trete» zu lesé\t sen." 0 ine bei ei Men Handlungen de* Rege,itsdloft. rate*, der volle iVuiditbejiifinifle erhalten wird, durfte die etnev V 0 Ministerpräfi-eruennungUndwerden,0 dviilei! lein, der Verordnungen geniuzeichneu hol tie miif jedoch von Teutschland Oesterreich Ungarn bestätigt Britische» Parlament legt wieder 0 hi Oll Nach einer ii ii Pouie von zwei Monaten trat das britiidie Parlament heute »ueber zu sammen.. Uv hat eine» grofien Hau fen Arbeit zu erlebigen, seine wich« tigite Pflicht i|t ober eine neue Wre bitbewilliguiig. Tiefe wird wahr Idieiiilid) zu einet Irrörteriiiifl der allgemeinen Strieg^loge führen doch wird e* nad) mehrere Tage dauern, ehe moil zu tiejeiu Gegentlande ge laugt Ans betn heutige» Programm steht ii. A. bi«' zweite Vefniig loge, welche der Regierung über alle* Petroleum Erörterung der Titelait}iehung»6tfl,dierichtet»undstontrofleitior-derundHoergriffengibt,diewahrdt«verkAk»AtreifzÜGgPolitik11»«•darauf..zuderman(GelegenheitDiejenige»ist welche sich gegen die gegen Otrujchi itaiinien feine Verbündete» die Waffen beu. Vermutlid» wird WegieriiHfl auch uächitbeiii die nehmen, ihre allgemeine ziiylid) be* Viiflbienfte* den: wegen der deutschen gegen Vondon und Attdffchi geftellteitVergeltungsmatznaHmen gen Teutschland ft* sonders gespannt «raste Ki-tte«fta«e erëetertf tufainuieumirfen der «aerUmWen Alotte mit denjenigen 'der Elitert#* wurde Heitie iu einet llenfemu âyM scheu dem britische« Cecil Hpring-Ri«. Alattenattache Kommsdvee de« anierikanifche« A Daniels und dem Vpeeationvchef Adniinck ortert. C* wurde nktytft das Vrgtchnis liefaunl wirb angenommen, mit l?W »er 'Londoner Aiot! sine Wl »ft Dantek« räumte nachher et«, «ifnftiinhj ||vnyiHMV| «•Irin üüO sich bet wnüe Se. WashiuKââ «eMrSM v is \n\n V n o Ii, II. Cft. Tie Voubuut) tum beiitfdieu Truppe» den Walk u ii if ,) u a 1 e ii. mit der iermij jii enhU'ben. A in N e I a in. I«! Ott iii er Voudoii mid ber Straf e Cambrai ieöuelic. Nördlich Rheim», in der Champagne und an der Maa« iveitigc Steigerung de» Artillerist jeuer#, I ti f.- -è 0 ii, Ii». Oft. Tie briti« Washington. 16. Ott. Och» rlickgelehrten »dmi fchl»haber der au tische» Flotte) war. felting der Verl Sekretär und dem, erst