Newspaper Page Text
Vermischtes. Unüberlegte H c l r a t h e n. Unsere hiesigen Tamcn smd äußerst schnell bei der Hand, ihr Herz zu verschen kcn und sich vcn Cuxido in Fesieln schlagen lassen, trotzdem sie fast jcdcn Tag in den Blättern lesen können, das; rasch geschlossene Heirathen selten zu guten dauernden Ehen führen. Vor einigen oeljen machte Henry Cole, ein Buchhalter, in Brcckiyn ansässig, ein recheirathcter Mann und Vater mehre rcr Kinder, die Bekanntschaft einer hübschen jungen Pukmacberin von hiesiger Stadt, Namens A'ary Mäher. Qx näherte sich der Schönen unter falschem Namen, gab sich für einen ledigen Mann aus und machte seiner neuen Freundin eifrig den Hof. Er fand schnell Gnade rcr den Zlugcn seiner Tulcinea und das Pärchen wurde in aller Form Rechtens getraut. Nachdem Ccle einige Tage mit seiner Frau gelabt hatte, sagte er ihr: New York.,sci kein Pla!;. mehr, am schnell reich werden zu können, im Westen Ziege die Zäunst und dorthin wollten sie pilgern. Tie junge Frau rerkauste ihr bübsches Putzqeschäst und die Neuvermählten cgcn nach Chicago, roo sie sich an der Ecke ; " ' - . . m..: -. s. : ; rcn arrijcii uno c unn-iu v-u. lav niederließen. Sie waren aber noch keine 48 Stunden in der Stadt der Seen, als Herr Cole sich vom Hause entfernte und nicht mehr zurücklehrte. Die verlassene Frau war in Verzweiflung, und diese Verzweif lunz sicigerte sich noch, als sie einen Brief von der Achten Frau Cole erhielt uud diese sie in Kenntniß setzte, taii sie (die Pu?ma cherin) einem verheirateten Manne Hand und Herz gescheut! 1oV. Gutmüthige Menschen nahmen sich der Betrogenen an und gaben xbx den Ratb. wieder nach New ?)crk zurückzukehren, da Chicago wcbl kein schlechter Plav sei. man aber das Gold dort auch nicht auf der Straße finde. Die verheiratbete Frau Cole kehrte deshalb alo lediges Fräulein Mabcr wieder nack dem schönen New ?)ork zurück und wird sich, wenn sie wieder Heirathsge lüfte verspürt, besser nach ihrem Bräutigam erkundigen. (N. B. St.) General Benjamin F. B u t l e r des T i e b st a h l s an geklagt. Am Mittwoch Morgen er ließ Richter Jenes, von der Suxerior Court in Nem-Vcrk, einen Verhaftungsbefehl gegen General Benjamin F. Butler. Hr. Bullcr ist beschuldigt, einer Frau Ravenna 5vlo rence, von New-Orlcans. am 1. Juni 1$0'2, zur Zeit alö er Militär-Ccmmanoant von New-Orleans war. auf böswillige und qefedwidrige Weise drei mit Ccelstcinen besetzte Degen und eine Sfl-inel mit Sil bergeratbe, grörkentbeils silberne Löffe'. abgenommen 5:1 baden. Tie Degen, welche einen Werth rcn 6 35,0)0 hatten, wurden dem General Twizzs nach dem mexikanischen Kriege als Chrengeschcnke überreicht, und waren von diesem der Klägerin testamenta risch vermacht worden. Cs waren Fanü liensiucke. die zu keiner militärischen Crpe dilion gebraucht worden waren. Klägerin behauptet: Hr. Butler babe die erwähnten Tegen sich selbst angeeignet ; er babe zwar angegeben, das er dieselben dem Schanamte in Washington überwiesen hätte, Nachsor schungcn und Nachfragen hätten jedoch zu dem Resultate geführt, daß die erwähnten Artikel dem Schayamt? niemals übergeben worden seien. In Betreff der silbernen Löffel bade er sch gar nicht die Mube ge geben, die Aneignung derselben in Abrede zu stellen. Der Gerichtshof fette die Bürg-Vait-Mumme üx CrcrtcTal Butter ai lfi.oov t-ic Hnrerieejt werden ntul?, widrigenfalls der Verhaftsbefehl vcllstreekt werden wird. Neue Entdeckung vcn q e s ä I s ck t e m Kleingeld. Im Finanz-Departement bat man soeben ent deckt, daß falsches Kleinpaxicrgcld, von der neuen Emission, im Umlauf ist. Der Ccn trakr für den Druck des neuen Papic-gclds ist von Herrn Boutwell der Bank-Note-Co und der Nalicnal-Bank-Note.Co. dabier übergeben worden. Die erstere sollte die Vorder Seite der kleinen Noten drucken und die andere die Rückseite. Wenn beide Coni pagnieen damil fertig sind, geben die Noten nach Washington und erhören dort das Siegel des Scha'amts. Pl-.'vlich kamen solche Noten ohne das Siegel in Umlauf. Große Sensation im Umlauf! Am Dienstag kam eine Boutwell'sche Un terfuehungs Cemmisüon bier an. be stehend aus Wiison. Cbef des Einlöfungs und Emmiinons-Bureau im Finanz-Depar Zement. Mr. Gutbrie. Capt. Johnson und Mr. Lincoln, nebst '20 Frauenzimmern, welche das den Banknoten-Ccmpagnieen ae liefrrte Papier und das baldfertige ..Geld" , nachzählen sollten, um wo möglich ein De- 5'.!tbrie. dauerte ::och länger, wird jen a'.ich fertig sein. . . 1 Ueber da? Resultat der ttntersuZ'ung er-' ihrt man. daß es gut ausgesallen. d. b. : - nichts herausgenommen sei. Die nn-1 gestegelten ..Stamps" mü'fen also einer a: deren Falcri! i!cr Dasein verdanken. U n t e r 0 f f i ; i e r r i e d e r -' i k e ci r ü g e r. Beim neunten Regiment ? in 3targa:d ist unlängst auf besonderen Be-! fcM des Königs ein Arantazenr in die zweite ! Compagnie des ersten Bataichons eingetre-! ten. in we: er stch während der Besreiune-?- , kriege seine t?rosmu:ter den Rang als lln terosi'zier, das Ci'erne Kreuz und den ruf fischen Sl. CXorasorden cikämpfr bat. Die'e Dame. Lluau'te riederiko .rüct.cr attö Ariidiar.j in uecklend ;r.:, tteüte na? unter in die Neiden der v " frci.r i.liczen vä:nvfer t:nd erinel: am '2-j Oktober 1515 il;ren cZll'schief in den ehrend üen Aufdrücken. 5llö sie am 15. d-nr: 1510 dem C:?en.ö feste in Betl'n teicfntt', zcz sie die Aufmcrkfamkeil eirec- '-ititere rccm Eiserne:: .'creu e. !e-c Ilnterr'fiziers ia:! .cdler rcm C'.ade-llianrn-cfteziment. au? sic! trelcl-er daid darauf um ihre Hand an kielt. Am 5 Ääcz fand ifcr echit fta'l unb die Carniscnckirchc in Berlin war ae drängt rcoU von Zuschauern, welche derlei geeilt traren. tac- einzig dastehende Zchau- Wet. kcte rauung zweier Unterefttzicre, u:it Ui; B.auco tctintc. .eras.wird ge- sizlt berausuibrmen. Am 'nttwoch wurde l?-r -,T,n c-r Mair-ra k"'" d" ' UC tn ktrncrcn 3ctten die Nachkommen cruiien mit der Zäliluna begonnen und am Sams- oC-sV ?r l u-uXct f-cnn' tt-r " c?" lfacn Üch für den gro- r-n r-t pr H-r-i ii -r Oiii! '..er. i..i.r I- ll...e j 1- Ltv , ßcn Naturwr'cher intereifirt l?at. tag wurde w...n m,r .r ej-uii'g in ccx r,..T,,..,.,h . Q. i'nnm f,-'-' I , r. . . . . ., , il. i,r r:O .-,rt;, ,r, ri",Ull.v ci.u. ,.tt I. , Sub'criptionen werden in allen deut'chcn Buch- -Intnuan . u.nOuU-.Ttrnei . tlu c ; Truct'achen kozten 13 Cents sür ; kancwnzen. biPöcher-Agen:en. in den deutschen 'tl'on überwachte. ts '.aricng tn der ; jctc 4 lln.cn. j Zeitungscfncen unö Zeitunzs-Äzenturen ange- National B.-?'.-C .unier Ansucht des Hrn. j ieuCT ,..us i'iWnn c.o5?,i nemmca. m,.cr . .up ... o--"- uuier in ; ' lUiJ r.urdknf, der Schweiz. fttn ?ehe'PuvKkum dumc : zur vuaxi&t, den enaeroarten llnu-cr lui-gen cr-d-iencn rian ' daß be Unterzeichnetem Netsfort di; besten Weine, - .v.. . un.luue .na.u. i .:r . k5:.-.:.. ra.jit. v:. u.. ' v;, . i? . meit: mit: vu:rci!cuei n: - Und. irecer -uü-ccii r,a? vuxi und sz.icrero von und nach Curova ; i icurs av tr tnebr rsr ibrten sicher, d'inf der ganzen bese-deri v.n der Hesmard bis nach irqend einem? Speise und DclikatcNcn Gcen:linie baben diese L!aud- und Äcrd-' Staate des Südens, zu den niedrigsten fora;! z babea sind. . . iW-r'rmrt ie rm-en cs,,. ! über See per Damrs oder -egel. . prompte und reelle Bedienung pehen zu a.e .vd.r z.....,. cai.e.i Mu , c r.ach Öurova b.-'crf. ! Dünnen. Ueclcr te'wwereu Uu. .utcr u.cr den ganz- c;ahluna von Taren bier oder ir-end- Um aeveigten Zsxruch bittet l-.z T.-r-yl r " "chu5 dltrch die Mu'ür, ' '.n .rSrc- -ist: " clbig. bchörden. Sie sagen mit Recht, daß sobald ein Bürger von Kanfas rder Ncbräska durch die Indianer getödtct wäre, gleich clnePar tie Soldaten ausgesendet werde, um die Mörder zu verfolgen und man mache alle Anstrengungen, um solche Uebeltbaten zu rächen oder sie zu verhüten. Nichts von alle dem in Teras. Für die Regierung scheint es gar keinen Staat Teras zu geben. Es vergeht kci..e Woche ohne Mord und Naub oder Beides. Warum die Regierung so wenig um das Eigenchum und das Leben der Ansiedler an der teranischen Grenze sich kümmert, dafür läßt sich kein plausibler Grund finden, wenn man nicht annehmen will, daß Teras deswegen so stiefmütterlich behandelt wird, weil es noch nicht rcken struirt und als Staat aufgenommen ist. Man ist so sehr an Raub und Mordgeschich. ten aus Teras gewöhnt, daß man sich !ci tens der Regierung gar nicht mehr darum zu bekümmern scheint. DZ überseeische Postgeld. Briefporto : Das Porto für den ein fachen Brief (der nicht über 1-2 Unze wie gen darf) ist 10 Cts.. wenn vorausbezahlt Wird der Brief nicht vorausbezahlt, fo hat der Empfänger 15 Cts. zu bezahlen, Zeitungen : Das Porto für Zeitungen wenn solche nicht über 4 Unzen wiegen, koste: I 3 Cts. jyfir jede weitere 4 Unzen ebenfalls i TJ ' i wieder 3 Cts. Drucksachen : Das Porto für Bücher. Stahlstiche, Lithographien. Photrgraphs und sonnige Drucksachen leitet 0 Cts. tut zcde 4 Unzen. Llf t-cr rrcrcTje MU? a'.lc'drizctiich bemerkt sein: ..Via Bremen or Ilamlni'rr," denn ist dies nicht der Fall, so gebt der Brief über England, mit der preußischen geschlossenen Post, falls er nicht frankirt ist. P r c u s; i f ch e geschlossene Po st. l'-ii3-iaa C osd ia il. Die preußische geschossens Post wird über England befördert durch die am Vlittwoch und Samstag abgehenden britischen Dam pfer. Briefporto: Das Port? für den ein fachen Brief (der nicht über 'a Une wie gen darf) beträgt 15 Cts.. wenn vorausbe zahlt. Wird der Brief nicht vorausbe zahlt, fo hat der Empfänger 20 Cts. zu zahlen. Zeitungen : DcC Porto für Heilungen, wenn folche nicht über 4 Unzen wiegen, be trägt 4 Cts.; für jede weitere 4 Unzen eben falls wieder 4 Cts. Drucksachen : Porto für Bücher. Stahl stiche. Litbographien, Photograpbs und fon stige Drucksachen be'.räzt 8 C:s. für jede 4 Unzen. l b f a h r t s t a z e der D a m p s e r. Die Bremer Dampfer gehen jeden Don nerstag von ?!ew)ork ab. Briefe und Zei tungen für diese Dampfer müssen längstens bio Mittwoch ldend auf dem hiesigen Pos: amte abgegeben werden. Die Hamburger Dampfer geben jeden Diennag von New-Zlork ab. Briefe und Zei tungen für diese Dampfer müsien längstens dis Montag ldend auf dem hiesigen 'Post amte abgegeben werden. Die englischen Dampfer geben jeden Mittwoch und Samstag von New-?)ork ab. N a ch der S ch w e i z. . . . - .--- l'U? ui iviiit iiriuiü u.iv-.i;uai uv .uiv- Die Portoanai-e lur Bnese cttnnn z ,n, sondern für das ganze deutsche 'e i:nd Drucksachen :e. nach der Schweiz Und j .lblikum von ungcN'öhnlichem ,ntere,?e, u,?e dcr verschieden von jenen, die für die deutschen billige Prei5 rrmcztick die ausgcd.-hn:,ste Ber. Staaten und Oesterreich gelten, was folgende Leitung derscrn. Ledo Vwfaung ird einzeln Tabelle verar.fcbaulieben wird: Briefe, tic nach der Stftirei oder 0.111! tin.mt ftk?v, irercea tn t'eso:.dcren Volt-- Felleisen über England, Belgien und Den!-1 schland direkt nach der Schweiz, resp. Ita- ! lien bcföldert und betlägt das cin'acbe , Briefporto (für eine hzibe Urne) 10 LCer.ts ; j cö steht dem Absender ftei, den Brief zn frankiren oder nicht. Da; einfache Zei- tungeporo (-l Unzen) nach der Schweiz! oder Italien beträgt 4 Cents; für über 4 i linsen schwere Zunzs-Blätter 8 Cents. Das Porto uv Bucherpakete. Bilder. ! Waarenproden 8 Cento sür je 4 Unzen oder j einen Bruchteil von 4 Unzen. Das Porte für Zeitungen. Bücber. u. f. w. muß vom Absender entrichtet werden. N ach F r a n k r e i ch. In den Portcraten für die französische Post ist keine Veränderung eingetreten. : snicht über 1.-4 ,v:t ra O'-J-c. (mir ur -k , Unze icl wer) tonen 1? kents. wiegen , mebr und nicht üder '-2 Unze, so kosten ste 0 Cents. Einzelne Zeitungen kosten 2 Cents. "rif.fi.i.- (rA.i rbfv 4 llnn schwer 4 I V Wl " ' . 4 . tf . 1 ' . , . . j veranstalteten wir eine Prachtausgabe eines Kos- n..:", ., . v . mcö, auf fchöne-Z roeißes Papier gedruckt, mit hierbei bringen wir in Crinnerung. .a? : i:m roohlzctroffcnen Portrait des großen Natur auf alle Zeitungen. Bilder. Äanu'eripte. foricherS und in elegantem C'inband mit Holz. ' ! ?ri!,fi.i.ft"n n i m. unter ietor Bedincinnc? kns .pczcihlt werden inni;, lonst ,.., t b.'söid. ' ,-..( ,.r 'Urt.M'iii. sh.'rl-"' ! fctwtV Vi.,vwv v-- ! 2') Cents, wenn vorauszahlt. Zeitungen! ' ! i,;Un gevU far jte 4 ' rif'n,'P f-t."i l.i t-tÄ ' ' ; cülittS -ZU VonilZ, ! dcntu?cr Ciotar und (?o :,n:issi?n.är für die Sta::en New-ork, -I'ear'.-lar.d. B.rzinia. enntuet", Alabama, Souti, Caeotma und eras, wot-ubafk in GslSöboro, ??. (?., enwäektt sich dem deu:'ch,n Vudlum in und a'-isiert-atb Ncrd Caro:ina zur usnellung vcn oitmaebken, xau'orxien, Hvootbeten und Ur- tuuden a !er r.r'. zur v.'i'gtanb: ung eer- '.ldn - i.rner v r -e'?rgung von z .e e-. a ke: 01 1 . ; scch ne-tcntealien reu u d nach C-rora, rrcm-.-tund m kürzester Ze:t zu besorgen. si...'.er ist deiseld - Agenr iür die C a r 0 l i n a C i n n a n der u n g s - G e s t 1 1 ch a t. i:iiX 3.'. l :C-j. "tufiftÄ 3.nt:- Z.ZiiiiV .VtllV i'üentl'icher i)'c!.'.r. Land' u. Panaze-Azent. . . , ?0ii?ev0r0, Vi. i . ;iiie L' 1 i 1111 111 c H.-ri.cii 1 1 - , f ." ...H..M.. vrc:n:t aa?getert:gr, in deutscher und eng.ncher 5maete. Coen'c Vvainclctitcn nach (vurcivt; Cro schatten und Brmozen roerden aus sicherstem Weg? cinge:ogen. oscl?-Tike! werden ans's Genaueste un- : teri-cvt, imd mu'teroane dnra.re ausgeserrig:. i warmen und Ernten werten zum .auf . - .. . - . - j ni Verkauf übernommen; eine Auswahl ets ! an Hand. f.' .1 V i..i?...v I Literarische Neuigkeiten. Sorben erschien bei S ch S fe r ü. K orädi in Pbitadelvhia, und kann durch die Erpedition dieser Zeitung bezogen werden : I. ?. Oehlschlaeger'S englifchdetfcheS nnd deutsch englisches TaschenWSiterbuch, nebn Angabe der englischen Aussprache mit deut fchen Buchstaben und deutschen Tönen.' 23 ft e Auflage. 720 Seiten, geb. Preis nur hl. 50. Dieses Buch ist nicht für das Studierzimmer eines Gelehrten, es ist für den Handwerker, den Sandmann, den Geschäftsmann bestimmt, der, wenn er in Amerika ankommt, oft feine letzten Blind erschöpft hat, und sich nicht Monate lang ausschließlich mit der englischen Sprache beschäf tigen oder theure Lehrer bezahlen kann, sondern Art, Spaten und Hobel zur Hand nehmen muß, um sich und den Ceinigen eine öristen; zu sichern. Tie Hauptsache, wodurch dieses Wörterbuch sich rcn anderen unterscheidet, ist, daß in dem cnglisc!?:deutschen Theile jedem Worte die Aus spräche mit deutschen Buchstaben und deutschen Tönen beigefügt ist, und der Bcrfasier ist überzeugt, daß der Lernende mit Hülse dieses Wörterbuches das Englische bald besser auösxrechen wird, als er cö ohne Lehrer oder bei einem mittelmäßigen Lehrer je ausge sprechen haben würde. Wenn man die typographischen Schwierigkeiten und den dadurch bedeutend vermehrten Kostcnauf: wand berücksichtigt, so wird man gewiß nicht laugnen, daß dicicS Buch eines der wohleüslen ist welches je in Amerika publicirt worden, und irricht der Absatz ?on 70,000 Eremplarcn besser, IS lYim'TiJimTV T 1$ jede Empfehlung ! Deutsch, englischer Nnwersal Briefsteller für das geschäftliche und gesellige Leben, oder Anleitung zur richtigen Abfassung aller in den allgemeinen Lebenörerhältnitten, sowie im Gcschäftslkben der Bereinigten Staa ten vorkommenden Briefe. Ci-?:r;al Letter "VWitex. on DIRECTIOXS TO COMPO-iE Correctly Let'ers wliich occar in tlie So cial Relations anl Business Life of the UniteJ States, geb. Preis 73 Eents. Ein gut geschriebener Brief ist überall eine kräftige Empfehlung, und die Zinnü, Um ;u schreiben, für jeden Menschen eine höchst wichtige und nützliche. Der fertige Nechl:er oder des Gefchäftmanns Gehülfe in Kauf und Verkauf. Nach Dollars und Cents berechnet. Nebst Mthrercn Tabellen. Vergrößert und verbessert von I. ? Qchlschlaezer. ISO Sciren. geb. 40 Cents. ?a wir den deutschen E klärungcieine englische tlebersetzunz beigefügt haben, honen wir, dast die'e neue vergrößerte und verbesserte Nusgabc unter dem englisch amerikanischen Publikuni eine eben so gütige Aufnahme, wie bei dem deutschen Publikum sindcn roird. Bei E. Steiger. 22 u. 2 1 frankiert New-York, erschienen : r. Fritz 5k e u t e r ' S 35 c r f c in plattdeutscher Sprache. In Wechentieferunzen ju 13 Cents. D'e unübertrefflich luüigcn und anziehenden tZrblungen und Gedichte Neut.r's sind nicht ! ölos für feine speziellen Land-:icute, die Rord verkauft. Tef . S&tLuutt t-trrt-jTf ITT ?Z r i tz Reuter's We i 's c"n , Z i r.x m c x--m a n n 's 20 n c c t der Urwelt, Ö Lieferungen, jede mit sehr vielen Illustrat'cncn, z l 10 Cents, und N a ch r i cht c n a u s Deutschland und der ch w c i z , Wochenblatt zn 10 Cents, zu sehr günstigen 'e dn'.gungen thätige Leute an rten, o dieselben ?-.?.ch nickt ur k?etm und. U bcrall ist ein eucler Absadaven zn erzielen. ' E. Steiger. 22 u.24ran!sort.Slr, Neivcrf. Jahrhunderts. . , . t f . 'nlad ung zur S n b f e r : p t l o n aus oie vfi .ii iä ; UVU(iMUV'4;VyMVW i von Alexander v. .umboldt'ö Kosmos, unmurs einer pyvu'cven cttrciü'reirung. tm lzetroffenen Portrait Humboldi's in rattnrä,. Ans Bande, prachtvoll i einen 'anc gebunden mit Goldschnitt Preis ? 5 iO Entwurf einer physischen Welibeschreibung. Zu dem versioffenen 100jährigen Jubiläum 2llexa:zder v. Hllmbsldt'S 'chnitt. Die Namen der Subseribenien nebst deren Wohnort werden dem Werke angedruckt, damit tf. 51. -i-PCltias) u. Cttl.i, , . ( r .S rn Ck 9 twtA .H .4 Xä. itS Mi;h.nr! ii-iu- HU-iii.i, .i-.i .an "'V --"-' recht deutlich zu schreiben. Gesucht werde Zlgenten ZUM Verkauf cineZ Buches reu großem Werth sür Farmer, Handroerker und Arbeiter ren allen Gewerben und Beschäftigungen. Soeben ist die 13. Ruflage fertig ge'cocrden : DcZ Farmer's & Handwerkers Handbuch. Herausgegeben ?on Georg Q. W a r i 11 g , jr. Verfasser der Elemente der 5lc?erbankundc", DrainirZunst zum ?!utzen nnd zur Ge'undheii" , und trüberer landn'irtb'chafclicher cnaenieur des - Centtal Parks: Neu? Sork. ' 50") Qktarseiten und über 200 Illustrationen. j Die New Orln5 Times" sagt : Es ist ; ein Buch, das in den Händen eines jeden Far- j merz und Handwerkers sc-.t! sollte 1 . . , .'..- x . . ! Die ,,N Orleans Picapune" lagt: E.n so ' nthvoUes Buch sollte in jedem Farmer- cder i HandwerkerHaus gefunden werden. Seine elc- j ganten IUumaticnca werden cö überall wellkom- ! men niaeyen Betriebsame Männer nnd Frauen können iich mit ellnger Mühe, durch dcn Verkauf dieses j Buches, nS Geld verdienen. Nnfcr 16kcltis Eircul wird allcZ Nähere darüber angeben 6. B. Treat und Ccmx. Publizisten N. 6?4 i i. iiat u Pred g. I. . E u r e k a Ha n s. Lyuehbnrf V. Nnsere Spalte. D!e Südliche Post erscheint jeden Samstag und kostet ö 3. Cö per Jahr; $ 2. 00 per Halbjahr oder $ 1. 25 per Vierteljahr. Zahlbar im Voraus. Anzekyn-Tarif: Anzeigen per Square (19 Zeilen "oder deren Raum). Für 1 ?n''ertion K 1. 00 für 3 M. 7. 01. 2 SnlcTticncn S 1. 50 6 ?12. 00. 9 c 0 nn . f i.. v w 1, ,12 Kl?. 00. Geschäftskarten per Jahr 12;00. Größere Llnzeizen werden billiger berechnet. Anzeigen für Vereine und Kirchengemein schatten,' sowie GeburtS- und Eterbefälle werden für die Hälfte der gewöhnlichen Prei'e inferirt. Briefe und Einsendungen addresnre man -ut : Julius ?l. Bonitz, Goldsboro, North Carolina. , Der tätliche Messenger (The Dai7?f Jfessenpcr) erscheint täeilich, SonrteizS ausgenommen, in der englischen Sprache, in Goldsboro, N. C. Mit der Post versendet ist, der Preis jährlich 5 6. 00. : Julius ?r. Vk'nit;, Redaetor und Eigenthümer. Der Sonntag Ä)Ieffeger (TJtc Suml'jj Jses," eitles) erscheint auch in englisch, in Goldsboro, Nortü Carolina, jeden Sam'lag und wird sogleich auf der Post versandt für ö 1. 23 jährlich. ' . Anzeigen sehen wir zn höchst billigen Preisen für obige Blätter entgegen. Julius 'II. V ci'.it-, Sied acter und Eigenthümer. ,u der Isb-Drc5c der V tt ch ab Südliche:? Post werden aue en von Trucksach en. '4 i5eschä stö rar: cn , ä'attknrien, (fitculate, Vlkntc, For.tlulc:?, Ctiqucttctt, Ll'cZitlungen, ?onstitationen, BrscZiurc, Dö?!?i?, 1 schnell und billig, in Deutsch oder Enzli'ch, aus geführt. Wir haben neuerdings eine bedeutende Llnzihl englischer und deutscher Job -Schriften angekauft und sind nun im Stande, alle in das Druekfach einschlagenden Arbeiten zu besorgen. Bestellungen bei der Post '.rerdeu schnell ic wrgr. Julius tl, Voniö. Die SuciNicK Dost. EoldSSor?, ??. Die Post erscheint jeden ?arustag und ist das größte und in haltreichste teutsche Blatt im Süden. Iich i5 (Zents) für die P c ft bei ihrer Postfstee vorauszubezahlen. ür Eurova inelunve Porto kostet die Best 3 5. 0? jährlia-, K 2. 50 halbjährlich, in Bor ausbezahlung. Einzelne Nummern werden aus der Post ver sandt, inelllsive Porto, für 8 Cents, nach Euro?a 10 Cents. B?i Bestellung, Abbestellung, Wech''el des Wohnorts und Goideinsendung, muß jedesmal der '.'tame des ottamiS, des Couniv und des i . . -. . L or -t.j.:.i 1 iiu'.i uiiwi(ti.'V!i iiciiiii. iiLtnii ü?CK'"l des Wohnons statrstndet, muß der alte und der neue Wohnort bemerkt werden. Die Namen neuer Sutscribenten, Wohnort, ic. sollten deutlich und richtig ausgeschrieben werden. Züchtige Agenten werden verlangt in allen Theilen der Vereinigten Staaten, ebenfalls in Deutschland und der Schweiz. E?" Alle Arten von Druekarbeiten in Deutsch oder Englisch werden billig und schnell besorgt. Ad d r e s f e: Julius A. Vonitz, Redaktor und Eigenthümer der Südlichen Post Grldsboro', Nenh Carolina. ' i e n o st " Zlriginalwerk, an dem die besten Schriftsteller der ! n, Coistcln, 3 Bde. Dchön geb. zu . 3 .-.) ' Grobbeit und Ironie Auf diesem Wegs 1 . . . , Union mitarbeiten, abhelfen. Dasselbe wird stch Palmblätter Original-Ausgabe geb. 1 5J,i;i Heine aus einem urirrünalieben Nc C'me Kummer S 3. 00 xr 1 aor. nicht nur über alle Zweige des allgemeinen W s-, G ! o o r. G., Iuzendchöre für Schule ; maViüUx ein politisch socialer Dichter a:- d w ,, ,.z ,, ?cr.ä verbreiten, wtc lit in Deuncbland enäue-! und fr tu, acb. . . ,j . , v , . ölrimmernancineAdresie 5 12. 50 1 re,,ra erke dieser Art, sondern speziell auch i G o e t b e 's sämmtliche Werke. 3 Bde. werden. :5cxm UX -atrre .ag ihm Die Abonn?n'tt haben das Porto vierrelicikr- über amerikanische Berhältii'isse in vo- i GVoichtt. Miniatur-Ausa. fein aeb. 1 00 I darum amnachlten. weil er die Zeccutungs, 'I,, . - i- . . . - - L j I ,L N . LLai HiH Ul lillli.ia U.lL Lu? Li ' n T O T . H.. jH fL Ü.tU ULLL U.a: liLUL 1 Vermischte Alkzeigen. Doty's Waschmaschine, neulich sehr verbessert, mit Rowell's pätentirten Doppel-Zahnrädern und dem patentirten Hahnen, steht gegenwärtig unfraglich über jedem andern je erfundenen Apparat zum Kleiderwaschen und wird sie ihren Preis jährlich zweimal zahlen, da sie so'.rohl Mühe spart, als auch die Kleider schont. Die, welche sie gebrauchen geben folgende Zeugnine : Unsere Maschine gefällt uns sehr gut und .vir könnten uns durchaus nicht ohne dieselbe behel fen; mit Doty's Hülfe aber fühlen wir uns un serer Aufgabe gewachsen.' (J!v. Bischof Scott, M. S. K irche ) ,,?n meinem Waschhaus ist am Montag immer ein stetes Danksagen für die Crstnduug unserer ausgezeichneten Maschine." (Theodor 1'. (iulcr ) Ich empfehle sie herzlich, da man dabei so wohl Zeit als Geld spart und überhaupt mit ihr zufrieden ist." (91. Dr. Bellons.) Ich versichere Euch, uniere Maschine ist auch nach jahrelangem Gebrauch immerfort die beste und wrd unter keinen Umständen vertauscht." (Solen Robinson.) Preise. Man sende die Koüenpreiie einzeln für den Wascher ?15 und für den Prener ertra S10 und es werden die eine oder beide Maschinen sranr? an Plätze abgeliefert, ? sonst keine verkauft wer den. Wir sind so ücker, daß sie gefallen werden, daß wir us bereit erklären, den Betrag zurück zubeziblen, so Jemand die a'chinc franeo zu rüek'chicfen will nach monatlicher vorschristsze mäjzer Probe. Wicderverkäufer mit ausschließlichem Verkaufs , rech' können ra'ch Geld damit perdier.cn. Verkauft bei allen Händlern überhaupt, dcncn aünüiger Diskonto gemacht wird. " 11. C. BhOU'XJXü, Gtn. Agent, 32 CortLrnJt St., X. Y Kttuf- und Verkaufs Mz?ntur ton südliche Ländercien. Giüwauderttttns-Agcttttt ! T;e Unterzeichneten haben neulich viele Briefe von beuten erhalten, welche ändercien oder 'on stige Güter in die'em Bezirke zu kaufen wünschen. Wir haben daher eine A g c n t u r errichtet in GoldZösro, vl. für den K ans und Verkauf von Ländereien in '.ord Carolina. .rH.T llnh 17 J-wr rtf.i rü. s. VVlVl,'kV .V.t iu,lbl ..V'k iv keine andere in die'iem Staate diese cntnr kann S -.Vih idcrc:en dem Publilnm zur Kunde bringen. Ge'cll- ' schatten, welche üändereien, Farmen oder wnn'.gc j Besitzthülner zu erkaufen, perpachten oder zn per'.n cthen haben, sind gebeten, sich bei der Office des Mefsengei" zu melden, oder Beschreibungen ! davon so bald a:$ mögtick per Pest cinzu'enden. W;r lZdcn alle Ce?eU'cha?ten, welche an? zu verkaufn, kaufen, pachten oder permiethen wün- scheu, ;nr Ccrrc'pcndcnz ein. I VM i den wi; en U er. ans von leine zu erleichtern, wer vvn Zeit zu Zeit beschreibende Cataloge von nie: r.,-.'. uns zum Verkauf übergebenen Be- eraue geben und zur ceneren pinhand. die verschiedenen Theile des Landes :;sen, bc'enderS zu Cenjeni :cn i tf-ff-4?- Ci:tii:r I V t i.f - W.!'Vt I ' ,'ir h,'.ben cm iper:h'.'?'les Land i'.ae 10.000 ?i-.ter umfassen aan: rortrctN'ch tur eme deut'chc uuedtnug. Dasietbe ist ungefähr g 10 teilen pon Golds bcro, nah: bei der Ciieiibahn gelegen, ist gut be wä'fert, mit B aumhclz beroach'en, und liegt in g c s u n d c r C'egend. DaS L and eignet sich rcr züglich zum Anbau pon BaunnooÜe, Weizen, ?orn, Hafer, Ncggcn, Gemüse, Früchte und Weinbau. ?n ten Cclcnisten nu'rd daö Land billig abgc geben, in Abtheilungen von je .'0 Ackers und ihm in der Weise ein Credit bewilligt, daß er erst lvenn cs ihm seine Mittel nicht früher erlauben vom 3. c?anre au siin Land, und auch dann noch in jährlichen Raten abzuzahlen braucht Der größte Theil des Landes ist dieses Jahr unter Pflanzung. Aufträge werden billig bestellt Julius 51. Vouitz Goni?., Goldsboro N. C. 5 c n t f cf a in c r i f ei n i f &) e i t a t i 0 n a l o c r f . " Bei nr. Gerhard' in Neno-Sork erscheint vom 1. Dert. ! Cli ad in halbmonatlichen fe- XV. en : .i enls D c tt t s cb - a ni c r i k. 0 n v c r-! -s a t i 0 11 e 5 c x i f o n j mit ire;''el!er Nuckucht aus das Bekürfit-ß der in !".m eriia lebenden Deui'et en, nur ' cnnnun.i a er! deutschen, amerikanischen, englischen und franzö- ! Die''er schönste und billigste aller stschen Quellen und unter Mitwirkung vieler her- Kalender würfe letztes c?ahr in rcreagendm deutschen Dchriftiteller Amerika's, ic)",'0) Cremrlaren abgesetzt. bearbeitet von P-of. ?k. I. Sckem, Fischer. W-, Kunst des Gesanges (Ge in 8 Bänden oder 8 ) Lieferung, von je bO Sei-1 sangschulc). 4tc Auii. (Unter der Preise ) ten comrr.nen Druck, in groß Dktav. Än-rrabt i'rac!,iti'ch.rcligiö''cr l'iccer Unsere Zeit verlangt von Jedem der einiger-j in Aunk ge'etzt . masi.n auf Bildung Ansvru .nacht oder gut j Gut geb. -erttommen will, wenigstens eine allgemeine Bc. bischer, Dr. I. A., 71 deutsche Vie- kann! cha't m:t allen zachern des WiNens. Aber ; a.i.ii 11 vi, 1 u uvii v. . . v v:i!it;iv, k.tci der Umfang ttt zu grost, als das der Einzelne je- fen Gegenstand des WiNens zu seinem vNidium d d machen tönnte. Auch bat nicht Jeder die Mittel. sich eine Biblicihek über alle Zweige des Wissens anzuschaffen. Ccnven'arions-Vcrika zum Nach schlagen über jeden vorkommenden Gegenstand ünd deshalb schon längst ein Bedürfniß und in Curoya in jedem Hau'e zu sindcn. Hier ist das nicht der Fall, weil die in Demschland rfcbieucnen 'onveriationz-rcrira uver uic was a m c r 1-' f au. aenügende und volle Ausluu-'t über Älle das finden will, was die Zustande und Ber ältnisse Amerika's berrffr, des Landes, welches 'eine und sein?? Familie neue und blei bende Heimatd ist. Diesem Bedürsn.ß für Amerika wird d's obige litiicher, loeialer, lirchlicher, gergrajrhncher, hi, änliche 'ery,u,:n:ne oerrint enrroeocr unae- Vchr.ldunge. veecroanc nu: ca?lienen S yJ irtt in der Bruit wu'-de ;u crt rrn i , rc nugend oder unwichtig und oder voll'kandig im! rtt. I . lllu'tr'.r'c Getchichte der Ver. . e:i 'rrnden GcVcxn der 'lu' enve't rvr't 3 tu lasten, der tn Amerika lebende Denrche I Staaten Ämerika'S bis auf die Gegen- b 1 - v' - lVriC"f' aber in einem solchen Werke deck aan: besonders ! -r ,die GVicbicbte der neuesten Zeit). ! u" -icn er Z.'.ne Lninait dteien (set Nonicher, natmi'chcr, riozrarhi'O'er, natunviften-! Gr i e b , Chr. , r., izugii'ch-eut-fchaftlicl'er, juristischer, medizinischer, rechn scher ! scheS uudDcut''ch-Engliiches Wörterbuch, und gewerblicher Beziehung, sowie in Bezug auf j nur einer tabellarischen Uebersicht der von Handel und Wandel bringen, was in dcn deut-1 een neueren englischen Qrthocri ten ver fcben Ccnven'aiionscrucns fehlt, oder Mangel- j schieden ausgeirrochenen Werter, und ci haft behandelt ist; und endlich wird es auch ein , r.em Anhange von Z. C. Oehl'chläger. ,o vollnandigeS Bilo deunchen Gebens und W r- rens nurr cics in anen vraaien ccr un:cn, ion - K . t t t..m. "ITli-'t rnfl..-n int .1.1. ... tl. IUtlL -V.. IIIU. .V , 4b IV V 7 ..V in keinem andern Werke enthalten ist. Alle Buchhändler und ZeitungSazenten neh- inen Bestellungen an, sowie der Verleger Fried r. GZerdard, Pesi-Bor, 4'0I, New-Jork. Die j BNchdruckerei rcn Julius A. B o n i tz . i Goldsboro, N. C., ! übernimmt die eleganteste Ausführung ron Zeitschriften, Werken & Broschüren, ! in englischer oder deutscher Sprache. Buchbinderei wird schnell und billig be-! sorgt. Verzeichniß bcr S?euen Berlags-Bucher welche bei Scharfer und Koradi in Philadelphia erschienen sind. VW Alle hier erwähnten Bücher, wie auch an derc,also Zeitschriften je, sind durch die Erpcdi tion diese Blattes zu beziehen. ABC und N a m c n b u ch l c i n, slutherüch oder reformirt) pr. Ttzd. 3 In A B C und Bilderfibel Ahlf eld's 4 Consirmationsschcine . 1 25 Ahn, F., Lehrgang der englischen Sprache. n rc 7 . . .c. ' . viuric. qcc. .... . '. lr u. 2r CnrsnS. geb. zu . . . 40 rehrgang der franzönchen Sprache. 2 Cutte geb 1 PO lr ii. 2r Cursus zu . . . . 50 U 611 in komischer Deklamatio 11 e n fein geb 1 00 A l t e s u n d Neue s. Erbauungsblatt. Jährlich 12 Hefte . . . 1 50 A n s ch a n u n g s -Unterricht mit 303 fein eolor. Abbild, geb. . . 2 50 A p p l e t 0 n , John L., englische Grammatik. 14rc Auikage. Hlbfrz. geb. 1 50 Arn d t, I., sechs Bücher vom wahren Christenthum, nebst dessen Paradiesgärt- lein. Mit 5,4 schönen Sinnbildern. Schöner Lederbd. mit schließen oder Futteral 3 50 Marroeeobd. mit Goldfchnitt . . 5 00 Paradiesgärtlein. Mit Bildern. Lederbd. . . . . 75 Marroeeobd. mit Goldschnitt . 1 50 B a r t l, , Dr , zweimal zwei u. fünfzig bibl. Geschichten, geb. . . '. 50 Baskervil e. A., The Potry of Gcr- rnany, (Deutschland's Poesie, Ger- man an'l I?n?1i?l, . ?t' Evlitien. Auög. Nr. 1 sein geb. . . . 2 50 2 initGoldschn. 3 50 B a u m e i st e r , W., Anleitung zur Kenntniß des Pferdes . .1 5r Anleitung zur Kenntniß des Aenßeren des Rindes 1 00 Anleitung zum Betriebe der Rind- Viehzucht 75 B e ch st e i n , L,, deutsches Mähnben- bück. Mit Abbild, geb. . . . 15 Becker's Weltgeschichte. Amerikani- sche Original-Ausz. in 36 Lieferungen zu 5" 18 Bände, aeb.27 00 Becker, Dr. C., Luther's ,'cbcn. Mit Bildern, gcb 1 25 Bibel, , narte, die aanze heilige Schrift des A. u. ?!. T. Als Anhang das 3ie Buch der Malkabäer, das 3tc u. 4te Buch C'ra, nebst der Geschichte Jerusalem'. Ausg. Nr. c in 3 l'frgit , in Umchlag zu 15 1 in Ldbd. mit Schließen G 50 nnd 20 Hcl schnitten , 1 co : 5 Ausg. Nr 3 in Ldbd. mit Schließen Velinpapier Ausg. Nr. 4 in 5dbd. mit schließen Velinpapier und 2-1 Stahlstichen . 8 O1,' Ausg. Nr. 5 in itfcd mit Schließen ertra f Bcl'nparier . . . .8 50 Ausg. Nr. G in Ubd. mir Schlesien und ertra f. Viimpavivr und 4' Stahlstiche 0 00 Anea Nr. 7 (ttanzelbibcl), Lederband mit G!clf''chn;'tt ... 12 ( 0 Ansg Nr. 8 (Kanze'.bibel, ertra f. Mareccobd, mit Gold'chnitt . .6 O'i Bilder-Bibel. 6 ederirtj- Bil der des A. u. N. ?. aeb. . . . 5 Oi B c et ei p. r , (i. H. p , ctcldenes Schatzkä.stlcin. gebunden mit Goidschnit 1 Ci B r a st b e r g e r , epanqcli'cheJeuzni'ie der Wahrheit. Ld:bd. . . 3 5'' Mit Gold'chnitt 5 fX' Brie f st c l l e r , oder im Geichäf's- 0 mten r? tomme bliese, V.ivw- i.. w. .. Q b c r g c i ä n a 0, kir chliche, beim e aeli'chen 'ott'-sdi.nste. vrän-j.z -ait'e i -!est ZU - 3 ron 'ra: Claudius. O. 0"., al.'g Br:ctt.lior. 5kl st Cri -V'.uZ,, x iib. c rr n k e n ! t t t c 11 c c r Ui c r t t i c 11 der ?u-rf i 1; i .v 2 t ,r a t c n v 0 n .i et N -klänmgcu von tretet. 4-e 1. , nnicr der 'y ) , 0 r p u , - ? : b e l . r.i. V n-tv..-heu n. c 1 , I.I ' ,u.t),rs - ft. 1 i, .S.-r n-u: en 3 59 2 3 Äaroee, mit Goldschnitt 4 5! ö 5 ) 5 00 D ammer, Dr. O., 201 technisch chc 0, .,. . 1-. .ii ii Gebunden Dolmetscher, der neue amerikanische, mit einem vollständigen Handwörterbuche de? engliichen nnd der deut'cheu -rach 12:c Anst, broch. Dasselbe geb i Cberhardt, G, sc'chtch f. christliche ichulen, lr- 3r Theil lr Theil. 2r Theil. 3r Theil. y-i Anschauungs-, Denk- und Drrachübungen. i.c''estüeke zur Weekung einer religiösen und sittlichen Ge . . . 4) nnnnng. C r l e 11 k ö 1 1 c r , G , erste Lcfebüchlcin f. deutsche Cl.'mentarschulen. Zu Auf lage geb. . Nechnenbuch für teutsche Clementar- fchulen in Amerika, lr Theil, dtc Auf- tage geb. Da-'ielbe 2r Theil Antworten heft . zweites 'eiebuch für Mittelkl.iffen . n ; - 10 20 41 drittes vc'ebnch (unter der Pretie) ! ?i a m i l i e n k a l e n d e r illuftrif tcr. lur l.i . . . . 2 50 Ü 0J ! der sür Dctuilen und Familien i tll fitl wi. littii uiiu fo.uii4i. .1 . ! deutsches Liederbuch für schulen und ! Familien. Ne sehr vermehrte Auf- läge (unter der Prc,?e). 7s i r . Veiebuch für obere Klaffen. Rmerik. Qiiainal-?lusaabe geb n-eite Welt- Viertes Lesebuch, geb. 1 U-ni.' ich liu wi.iiciii iir.v Zeichnen. Llmerik. Original-Ausgabe 2) 5er,' John, allgemeine Gesch chte des christlichen Äärryrerthums. M,t Biit 4 (Z .llu-trationen. lr u. 2r Band brochirt . . Das'elbe geb. 3 1't Ö 00 (H) ! S e i ß l e r , C. O., bibl. Geschichten für Dchule und Haus. gv. G e r o k , K.. Predigten ubcrz'oangellcn feinst, sein geb. mit Goldschnitt . 1 o) . 6te Anst., enchemt m eferungen zu- 1 ; - a:ur, .eeroany i v ' (t l .-t yr sZ nrrfiTt rsnrr rhr htS t V . . . , ' , fcV.V. .'-..fv. . M -7 I Ganieder Conditorei undBtterdäerei. Mit Abbstdunzen. geb l- . . . 1 00 Hand-C-?neoro irj , biblische, in Veder geb. . . .3 Harfe, die Anthologie geistlicher Lie der. geb. . . 3 H a r r'm a n n , W., der Männerck'or. ' Sammlung der neuesten anerkannt besten Comrositionen für den vierstimmigen Beännergesang für die deutschen Ge'ang Vereine in Nordamerika. 1s Heft. 2te Jl Auflage. 2re Z!ieserunz zu Erscheint in Lieferungen von ca. 6' Gelängen. . . .... . . M . . s nu.m-c siaurttiiuucr. jrnimuna vierstimmiger Gesänge, geb. . 7 1 ililistri, Nelks,iekvKn. .K ! Ha f child , (z. , ezeiftliche Ään nercköre. 2te Vermehrte Auflage in Par- titur gefetzt . . . . 5 2 Heidelberger Katechismus . 2 Heim, I. 235 Vclksgcsäng? für den Männerchor. geb. . . . . 1 neue Volksgcsänge für den Männer chcr geb. 254 Volkszesänge für dcn gemischten Ckcr acb 1 53 Heine, H , fämmtl. Werke. 7 Bde. Ausgabe Nr. 1 broch. 10 00 2 f. gcb. .14 00 3 er. f. geb .13 00 dieselben, vlcuc wchlscile AuSg. in 4l Lieferungen zu . . . 15 Buch der Lieder, sein gcb. mit Gold- schnitt 2 50 Reisebilder, sein gcb. . . 2 St) Romanzcro. Wintermährchcn. sein gcb. mit Goldschnitt . . . 2 50 Salon, sein gcb. . . . 2 50 vermischte Schriften. 2 Bde. sein geb. 4 00 l'ictnrcs of Travel, tra:islutcl by Ch. G. Lelatvl, wltli pcrti tiit oslleinc. Bouncl in Clotli . . .1 50 Bound ia füll Morocco nntique 3 00 5rypoods-iZisiporiuii. (3ol6 jfcerr, N. C, Z. EIcSTEI. & llTiVHOJlU. Angekommen sind soeben unsere W i n tcr W c aven , die schönste und gtestte Zlucwakl rrn Ellen- und M 0 d e n w a a r c n , sowie Stiefeln und Schuber:. Im Grcßen und Kleinen zu verrufen. Oct. l.tf. , 5 13 Verschafft end) uuv daö 0 Beste. Kaust nur die wahren iccrrccll'e:nmncten GOTLYSllW'i i;iII2B5if fabriziert von der kt Z ttz: WAi ;JI i'.iK Sie sinv alle bestens fabrizirt, Hunting Caie', hübsch gearbeitet; prüft und gebraucht sie selbst, sie sind wie feines Gold, und dem An'eken nach den besten goldenen Uhren gleich, die gewöhnlich $ 150 kosten. Mit Tiamanten per'ehenc Herren un? Tramen -Uhren, je zu 15. Unsre dcyprl vrjva I.efl'!?? soliden goldenen Hunting Cafes, völlig uiit Tiamanten versehen, kommen dcn goldenen Uhren zu S '..'ix', gleich; regulirt mit Garantie für die Haltung geregelten C'angcs und Crhaltnng des C'lanzeS troA Benutzung derselben, mit cr'ra feinen Ge Hänsen, je zu zwanz'g Tcllar. cKein cld wird ini Voraus acfcr dert. Wir senden bei Crpreuen überall lin, innerhalb den Bereinigten Staaten, zabib.ir ünd ans Lieferung handelnd, mit dem Boriheil, daü Jedermann be.'or der Bezahlung, die U reu offnen und prüfen, und de: Nichtbefriediaung dieselben mil Bezahlung der Crpnßfracht ivieder retournircn kann Waaren werden, poic prctc kcttirtes Gepäck durch die Brief. ost befoidcrt, r.'cun sie vorauzbezal'lt ünd, oder die Baarschast im Borau eingesandt roird. Ciu lzcnt erdäll sür d?n Bei lauf in 0 lUrcn, eine ertra Urr frei. iitr rerk.ti;fcn ibm sieben lö Ul'rcn zu 5' 'jj et er sieden .? !') ll' rcn zu ? VI'). A u ch e l e g a n te r 0 i d c goldene selten naeh letztem und neuestem St'lc für Damen und Herren, von zu pierzi.z nschcs lang zu , 4, C u 1? s rei 'enden wir mir Uhren zu den niedrigsten Brei'en. Bestimmie Gattun., und Vergold der Wi r soll angegeben werden und um eitläunge C!e''ch,ifte zu permei den, deüeüe m ii r.nr bet i in: OiMii ii: .v vi :i ).. 14s -: 1. Nl t ii Xc; 0; i-r, Y!,... .0c::;r;c!) Hcitto'o fän;?!t!:d;C . i . r e 0,! 'ct.ibe mit d in l !kkrr an rder 1 T ; J f r- ia Ul. . I C 1 1 cf-cit der rci:ieite, bereits im aan ;en teutschen Belle b;inii te D cl icr , fci-cr C"i'fit 5-rttT'n l-;cv.if, s tritr.riT ir;'r ce nnv drch rii't r c. ict.vc"- a der tvcistifc;; Athit c'itej neuern Biograrl'en sr.'aende kurze charakierisiifche Darftellunz seines WeslN-? bier ?cr zuführen : Heinrich Heine trelc!-' geliebter und eze!'as:ter, welch' gorühm.'cr und ge'ebmZ'iter Name. .Heinrich Heine ren dem die Cincn mit der c,ar.:on itüllc der Bewunderung- uns der höchsten Zk'eilnab.ite spretet:. w.ibreno f i die Anderen ihn schmähen und verkehrn. ! Heinrich Heine vcn denen Hand geleitet d'e Cincn zum ,cmvel der Humanität, zum blumcnbckränzte.t Altc:r der schönsten (i'-üitin Pccsie wallfahrten, während Andere wieder diese Hand zurückstehen, Heinrich Heine, wer ist er? Heinrii Heine, den man den ungezoge nen Liebling der lvraz'ett rennt, ist ein 'Mensch und ein Dich: er. und fr ist früher Mensch gewesen als Dichter, die Peesie i'it l ei ibm, mcig die'e Ansicht der gewöhnlich ausgesprochenen auch noch so sehr zuwider lc,uien. nickt da-? Resultat der Phantasie, sie ist da- Resultat des Eefübl-Z. der inner sten Empfindung. Nnd weil das eben so ist. muttc Hcine'ö ganze Dichkcraeftalt ge rade so erscheinen, wie sie an unö rorüler gezogen ist. nicht ein irstcrn am Himmel der Poesie, sondern ein lange Feuerstreifen hinter sich berziehcnder Kcmet ; nickt sich te gnügcnd mit den endlos adgcn-.-yten Ztrffen lyrischer Dichter, nactccni er die ."erm sich erobert halte, scr.dcin weithinzrcifcnd nach allem, was zu erreichen war, cba.- fcircM, wie das am nächsten liegende be'iebig be nuyend. mit einem Worte, keine Selran ken anerkennend, sebals die Cuipsindung in ibm wach wutd-, selcald er sich aus dem i .nnetn b.raucde-regt und gezwungen fab, C- die Belegung in Werte -u kleiden, eZ,.l'L In; e-,,Z kZ'.,k ,7. r8 -.tf r- . ?..,. r-v( . . . , - ! luhl tur alle Cro. Cdle und -chene. letne Theilnahme an der '.lu.entoel: war i gehcden durch seine poetische Begabung, der V-lllV V .fc.'.t.v V H V l4liUlilt tcrn cew.ühcT erkannte, fühlte er sich dch ; eten fo gut feurerän, und er trat zuweilen . fifTau3 aus seinem stillen Heilig'bum mit ' riesiger .p.raft, mit umfassender Liebe und derer utiiee cdenzo'eyr w:e mit tretender , Iciigkett der Umzecung hesti.icr empfand als ihre Schönheiten. ! Heinrich Heine war mit feiner ganten ; Erscheinunz eine Nothwendigkeit und w:rv darum yx allen Zeiicn feine öhrenstelle ! unter den heroorrazcndsten unsrer deutschen siebter bcbaUrten und in feinen Schriften' ! eine Zierde unsrer herrlichen klassischen , , . . r , , , . l?iati0naltieratllr dletfen. Heinrich Heine's sännt l i cd e Werke erscheinen in h i i ? r r. i it e n vL u A . n h e n vt i - f " 1 V f die Anschaffung Jedem zu i e r n ö g l i ch e n , in 40 Liefe ! r u n g e n , z u r.i greife von 15 lUttiH. Druck, Papier und Ausstattung werden, 25; wie im vorliegenden Hefte, des großen Dichters würdiz fein. Wir sehen darum ! vertrauurigvoll cinerallseitizen freundlichen 1 .t . ... J5! A"c Kniäccjra. i Dle BerlaasKandluna Schäfer . ! P K i l a d e l p h i a . imDctobetl860' t ...