Newspaper Page Text
Abonnements Preis. Dic^.Ohio" kostet unter Borausbezahlung: für ein Jahr,... ... Jahr 1. i....$1.50. für'6: Monate. //-. .. ..$1.00. frei und) DentfchlandWl Jahr.. $3.50. Tic „Ohio" erscheint jeden Donnerstag Abend. G3F1 Eiiiseiidungcil sind -u obvcfftrrn nn: T?ey. Joseph Jessing, Pomeroy 0. Briefe ohne Na inen werden nicht berücksichtigt. Wochenschau. (Inland.) Go a u i e Ind., 19'. Juli. Ue- der 100 Personen kamen gestern von der Ortschaft Vernon hier an. Gestern star den dort'11 Personen an der Cholera. Tie Ortschaft ist jetzt beinahe ganz der lassen. E v a n s v i e I n 2 1 u i i e starben gestern zwei Personen an der Cholera darunter ein Kind des Steuer manns A. T. Tucker vom Dampfer ,.Jblcmilb." S o u i s o 2 1 u i I n dein kleinen StädchenLouisiana, im west lichen Missouri, starben gestern Abend zwischen 8 und 12 Uhr Abend 8Personen an der Cholera. N a s ch v i l-l e, Teuu., 21. Juli. In Jackson, Tenn., brannten gestern das .Postgebäude, die Whig und Tribune Office und mehrere andere Häuser ab. Verlust $75,000—100,000. e v e a n O 1 8 u i E i n Neger Namens Stephan Hood wurde gestern ärretirt, weil er seinen Adaptiv söhn, einen 12 Jahre alten Negerknaben, ermordet hatte. y Y s i a n i i 2 2 u i i e wüthet zur Zeit ein heftiger Krieg gegen den Verkauf spirituöser Getränke, welcher am Sonntag darin gipfelte, daß Perso neu in die Office des Stadtclerks und des Friedensrichters drangen und fämmt nchc Papiere, darunter 1100 Hypotheken auf Haushaltuiigsgegenstände, Polizei registers:c. wegnahmen. Man verum thet, daß die Gegner der Temperenz-Be Regung und des Schließens der Saloone ^en Streich ausführten. i s u g, 21. Juli. Letzten Samstag Abend kam in R.Rod'sSchenk stube ein Streit vor wobei ein Kohlenar beiter, Namens I. Caughetry so schwer verwundet wurde, daß er wahrscheinlich sterben wird. Spiel und Trunks die unglückseligen, schienen wieder Anlaß, zu her traurigen That gegeben zu haben. Wn Gibson Care schlug den Ermordeten nieder, sprang, während er so Hülflos da lag, mehrmals auf die Brust desselben lind zerstampfte ihm, fo weit feine Kräfte sichten, den Hirnschädel. Der Tod des schwer Verletzten steht jeden Augenblick bevor. e u i E i n Italiener, Namens Giuseppe Sanoreta wurde in der Nähe der alten Metairie Nennbahn von einem unbekannten j?r= schössen, und der Mörder entwischte. Fer «er wurde am Freitage auch an der Ter re-Bonne-Stgtiun ein an der Eisenbahn Beschäftigter von einem gewissen Drey durch einen Schuß getödtet.. Pie beide» waren beim Kartenspiele mit einander in Streit gerathen. U a n a O 2 2 u i a s 1 2 Jahre alte Töchterchen des zwischenKing ston und Kennard in dieseinCounty woh nenden Abel North kam gestern Abends, während er Patent-Fluidnm gebraucht hatte, tun Fettflecken aus ihren Kleidexn zu beseitigen, dem Küchenfeuer zu nahe und stand bald über und über in Flam men. Sie starb bald darauf an den er littenen Brandwunden. Wochenschau. Fried heiße, desgleichen Berichte Sittengeschichte bildet auch ein Heilte wird gemeldet ein Selbstmord ans! Liebesgram, ein Selbstmordversuch, ein Raubanfall am hellen Tage in der Cre ditanstalt, die Geschichte von mehreren Durchgebrannten, und unter diesen ein Herr Samuel Leicht und eine Fran, die „sammt Effecten" ihrem Manne ent floh, ferner ein bedeutender Einbruchs diebstahl it. s. w. a i 2 1 u i i e a i s e n haben die StadtJgual geplündert mid niedergebrannt. Die Carlisten, welche das Städtchen Jgnaloda einnabmen, stehen unter "dem Bifehl des Don fonso und bestehen aus 3500 Mann Infanterie, 200 Mann Ka vallerie und führen 3 Geschütze bei sich. Mw Wochenblatt für Wahrheit «nd Recht. (Ausland.) Berlin, 8 Juli. im di- StobttcW^ I*»»« anlaßt, ein ©ichcvhtttj organistren und alle Manner im Alter von 20—40 Jähren zn bewasfen. Der Maire von Albocacer in der Pro vinz Valencia wurde während eines Kra wattes bei der neulichen Wahl ermordet. Die Mannschaft der spanischen Kriegs schiffe, „Almanza", „Victoria", „Mendez", „Nunez" und „Fernoudo el Cat'otico" haben rebellirt, weshalb die Regierung sie in einer Proclamation für Seeräuber erklärt mid ihre Verhaftung und Be handlung als Rebellen angeordnet hat. a i 2 2 u i I n V i o i a sind 7000 republikanische Truppen völlig desorganisirt und demoralisirt. Mehrere städtiche Beamte wurden von den Solda da ten ermordet. l^e n f, 20. Juli. 'Der Schah, von Persien ond sein ^Gefolge sind von.Paris hier angekommen. Pomeroy, O. den 2» IM 1873. Ro. 18, Die orientalische Frage scheint.am Ho rizont ernsthaft aufzudämmern. Die drei Ostmächte sind allen Andeutungen nach In unseren amtli-1 darüber einig geworden, demZersetzungs- chen Kreisen sieht man gegenwärtig die FW der europäischen Türkei ruhig und Entwickelung der Dinge in Frankreich ohne hemmendes oder förderndes Ein mit sehr besorgten Augen an. Es sind! n^etfen zuzufeheu. Neuerdings wird dem ideshalb von mi'litairischer Seite die größ-IWiener „Wanderer" aus Kairo gemeldet, ten Anstrengungen gemacht worden, um! daß der Vicekömg von Aegypten sein die Fortisicationen in Elsaß Lothringen schleunigst herzustellen, und wie ich höre, W desGeueralsKlapka gestellt habe.Der !sollen auch die Festuugsbauten dort so »Wanderet" vermuthet, daß im Falle des weit gediehen sein, daß Metz und Straß- lHeer mobilisirt und unter den Oberbe- bürg vom 1. October an für vertheidi-!die unvermeidlichen türkischen Thron I gungsfähig erklärt worden. folgestreitigkeiten mischen wolle, und zwar. Zur Sittengeschichte Wien 3jäü ®u"ftc" Ablebens des Sultans der Khedive sich bc! lieferten die Blätter am 3, d. Mts. dielFohu des regierenden Sultans, dessen nachfolgenden Beiträge: Selbstmord eines i luspruche^von der^ettschenden Harems Advocaten, zwei andere Selbstmorde, eine! nlit. Geschichte über die aufgefundene Leiche gutter des reglerenden Sultans, an der i eines Selbstmörders, dann einen Bericht i!?^^..^terstützt würden. Das Wiener i über einen Schwindler, der Samuel l,e/^ bereits die Nosse des Khedive über Nch einige Diebstähle, über einen blutigen i 50 Jahren diejenigen seines Ur !Ranfexceß, über eine Scandalgeschichte i Großvaters Jsinael Pascha, und hält ei ans dem Prater u. s. w. it. s. w. Einen ncn bemerkenswerthen Beitrag zu unserer England^ und Frankreich auf Seite I Artikels Iber „Mörgenpost", welcher „dasschamlose!Essendi Sohnes von Abdul Medjid, tre I Treiben" „dieser Damen" zum Gegen- *cu wurden. stände hat. Aus all' -dem folgt, meint der „Oesterr. Vvlksfrd,", „daß die Je suiten in volkswirthfchaftlicher wie in sanitärer Beziehung sehr gefährlich sind." Prinzen Yussuf Jzzedin der teitlta.itiit Valide, der Mls den Ebenen von Kreta tummeln. blutigen Konflikt für unvermeidlich, des rechwapgen Thronfolgers Murrad i n cine rkW rdi e Prop he zei n n brinr,t in einer seiner letzten Nummren der New ?)ork Hetti-ld.' Die „Prophetin so sagt er sei eine französische Nonne, Namens Marie Lataste deren „Leben und Werke" zuerst int Jahre 1847 erschienen und ihr fettem in Rom den Ruf einer nspirirten Seherin eingebracht haben. Sie schrieb ihre Prophezcihnngeu noch zu Lebzeiten des Vorgängers des jetzigen Papstes nieder sie sagte das Todesjahr desselben, das 25jährige Pontificat seines Nachfolgers, die bitteren Verfolgungen, denen dieser ausgesetzt sein würde, aber auch dessen schließlichen Triumph nach dreijähriger Kümmerniß voraus. Daraus schöpfen nun, so sagt der Herald da der frühere Theil der ProphezeihunLeii der frommen Nonne in Erfüllung gegangen, die gläubigen Anhänger des Palpstthums die zuversichtliche Erwartung, daß, da am 20.Septernber 1870 das-Datum der Besetzung der Stadt Rom durch die Truppen des Königreichs Italien die „Prüfungen" Sr. Heiligkeit ihren Anfang ge nominell haben, bereit nahes Ende bevorstehen müsse, und der 2'0 September 1873 ein Wen- zU ^cjn Erstaunen ittfer die Zuversicht seiner Gc- währslente, das um diese Zeit die weltliche Macht deä Papstes wiederhergestellt werden werde, kund gab, und nicht begreifet konnte wie diese Re volution in's Werk gesetzt werden könnte, wurde aly Antwort zu Theil: „Gott hat seine Kirche noch iticht verlassen. Päpste sind von Rom ver bannt und von ihrenFeinden eingekerkert worden, aber die Kirche hat schließlich trznmphirt. Und sie wird wieder triuinphiren." Dazu bemerkt der New Nork Demokrat: Gin sonderbares Zusammentreffen der Umstün de, -toesett Erzählungen gegenüber, die wir vor der Hand auf Treu und Glauben annehmen müssen, ist es, daß gerade im gegenwärtigen Augenblicke die politischen Angelegenheiten Italiens sich in einer bedenklichen Krisis befin den, und nach allen Berichten, die aus diesem Lande kommen, eine revolutinäre Wendung der selben nichts weniger als zu den unerwarteten Ereignissen gehören' würden.Was eine solche an überraschenden, wenn auch vielleicht nur vor übergehendenErscheinungen'bringen könnte, läßt sich natürlich nicht vorausberechnen, denn Re volutionen sind, wie manche Krankheiten, der Erfahrung nach unberechenbar. Preise der Anzeige,!. to CO ^7 5f". Eö kosten 5 Zeilen 10 Zeilen: jg.. 13 V) V). 'S1.. 0.75 i!oo 3.00 s!oo 9.00 Bestellungen 15.00 und Anzeigen werden angenommen in Pomeroh in der Office der „Ohio" Front Straße, 6 Thiiren unterhalb Court Strafe. W i e n 3 0 u n i i e o i i k i e u e v o dem urchbaren Unwetter, das sich gestern über Wien entladen, völlig ii^ den Hintergrund. Seit Menschengedenken haben an der schönen blauen Donau die Elemente nicht in solch ver heerender Weise gewüthet, wie.gestern Nach mittag. Der Morgen war so schön wie lange nicht, ein wunderbar klarer Himmel lachte über Wen, und Tausende waren Z hinausge strömt in den Prater uiid in die herrliche Umgebung unser schönen alten Kaiserstadt. Zwischen gciit und ''zwei Uhr kündete ferner Donner bei fortwährend heiterem Himmel ein fernes Wetter an, aber Niemand ahnte, daß es sich so bald und so furchtbar über unseren Häuptern zusammenziehen werde. Ein kurzer Regenguß, während dessen die Sonne ltich ein Mal zn scheinen aufhörte, trat ein ltnö Jeder glaubte, daß damit dasGewitter abgcthan sei, und man freute sich, daß der Himmel für heute die Sprengung der Straße übernommen. Da (esm ochte drei Uhr sein) bcrfinjtericjich plötzlich der Himmel in wenigen Minnten war der gvnze Horizont von dunkeln schwarzen Wolfen überzogen. Finstemiß deckt die Stadt, Blitz und Donner folgen sich ununterbrochen, ein orkanartiger Sturm erhob sich und hielt an, als sich die Wolken ihres verdcrbcnfchlvangercn Inhalts entluden, Hagelschlossen, i» der Größe von Taubetteiem,wurden vom Sturm gepeitscht gegen Dächer undFenster geschleudert, und tool* kenbrnchartig strömte der Regen hernieder. Die Kanäle versagten ihreDieiistejin vielen Straßen der inneren Stadt stand das Wasser bald drei tjrnß hoch, zahlreich: Keller süllteifsich mitWasser im Salzgries, der tifstgelegenen Straße Wiens, .ist der Schaden besonders groß. DrrBerlustjvoii Menschenleben ist obgleich zwei Hiinsereinstürz^ erfolgten, nicht zu beklagen.Besonders Kroß sind die Ver heerungcn auf dem Weltausstelluno platz, und hier hat vor allem eine Lyoner Sei denabtheilung gelitten, die in ciitemArnncr etablirt ist, der von Franzosen selbst erbaut wurde. Nächstdem wurde schwer hetroffen der österreichische Kleiderhos und der nntencanisrfve Nähmaschineu- Pavillon. Die Verwüstung ir. den Anlagen ist eine enorme. Gestern Abend um sieben Uhr standen noch überall tiefeLachetr. Ein großer Candelaber vor dem Kaiserpavillon wurde zerfchettert, Vasen und Statuen fielen von ihren Postamenten der Luftballon, dessen Füllung grade vollendet war,riß sich von seinen Ankern los und flog, glücklicherweise ofine Schiffer, durch die Lüfte nufNimmettotederfchcn davon. Der Schaden, den das Unwetter allein auf dem Weltausstellungsplatz angerichtet hat, wird heute auf Millionen angegeben, doch scheint das jedenfalls übertrieben.HundcrttausendGul de» sagen auch schon etwas. Der Woltenbruch blieb übrigens aus Wien und die nächste Um gebung beschränkt. Im bcnacharten Baden fiel den ganzen Tag über kein Tropfen. Wie der ,SDredolmtif' mittheilt, hat einRevier. Commissar in Posen während der großen Frohnleichnamsprocession von einem festlich geschmückten Fenster eine daselbst angebrachte Inschrift: „Herr, stehe uns bei, denn wir gehen itiiter!" confiscirttü Kein Wunder, daß ultramontane Bläter polizeilich mit Beschlag belegt werden, wenn Sprüche ans der h. Schrift dieseinSchicksale bcrfallctt.2Beun es weiter H??t, wird wohl bald die ganze Biebel als stftate« gefährlich verboten werden müssen. \n\n N e w O e a n s 2 0 Die neulichen Siege der Carlisten ha- Committee 0.60 1.00 1.50 2.00 5.00 9.00