Search America's historic newspaper pages from 1777-1963 or use the U.S. Newspaper Directory to find information about American newspapers published between 1690-present. Chronicling America is sponsored jointly by the National Endowment for the Humanities external link and the Library of Congress. Learn more
Image provided by: Ohio History Connection, Columbus, OH
Newspaper Page Text
HerattSgegeben zum Besten eines Waisenhauses für die Diözese Columbus, O. Die Ohio erscheint jeden Donnerstag. Preis für eln Jahr $ 1.50. Wochenschau. (Inland.) ÜB o ft o it, Mass., 14. Dez. Der be rühmte Professor Agassiz segnete heute 10. 15 M. Abends das Zeitliche. W a s i n o n, 13. Dez. Admiral Polo hat dem Secretär Fish die Versi cherung gegeben, daß der „Virginius" und die noch lebenden Gefangenen des selben am nächsten Dienstage ohne Oppo sition. zu Santiago de Cuba ausgeliefert werden würden. Fish thut sich etwas zu gut auf das Resultat und macht keinen Versuch seine Befriedigung über die Thatsache zu der bergen, daß die Negierung Castellars im Stande gewesen ist, den von den Spaniern in Madrid und in Cuba an sie gestellten Verlangen, den „Virginius" nicht auszu liefern, zu widerstehen. N e w- V o k, 14. Dez. Einer De pesche zufolge, welche die „Tribüne" aus Key West erhalten hat, geht der Dampfer „DisPatch" heute Abend mit 4 Offizieren von dem Flaggenschiff „Worcester" und einer Extra-Bemannung von 39 Köpfen von dem „Pawnee" in See, um den „Virginius" in Empfang zu nehmen. Wahrscheinlich wird er denselben nach einem nördlichen Hafen bringen. Die hiesigen Marineoffiziere sind mit der Art und Weise, in welcher die Spa mer die Bedingungen des Protokolls in Ausführung bringen, sehr unzufrieden und glauben, es werde unserer Negierung nicht die gebührende Achtung bezeigt, wenn man den „Virginius" aus Havana fortbringt, um ihn in einem obscuren Hafen auszuliefern. o u u s O 1 4 e z e u e Nachmittag um 4 Uhr fuhr eine Locomo tive, welcher ein Frachtwaggon und drei MitPassagieren gefülltePersonenwaggons angehängt waren, in anscheinend gutem Zustande aus dem hiesigen Bahnhose. Jedoch als der Zug etwa fünfhundert Uards weit gelangt war und-sich dem Rundhausegegenüber zwischen zweiFracht zügen befand, explodirte der Dampfkessel der Locomotive mit furchtbarer Gewalt, wobei Daniel Cooper, der Locomotiv sührer, getödtet und David Laughery, der Heizer, mehrere hundert Aard weit fort geschleudert,jedoch nur leicht verletztwurde. -Außerdem trugen noch der Locomotiv führer und der Heizer eines der Fracht züge bedeutende Verletzungen davon. Die Locomotive wurde.in Trümmer gesprengt und einige schwere Stücke derselben fünf hundert f)art weit fortgeschleudert. Zwei Frachtwaggons gingen in Stücke, jedoch merkwürdiger Weise kamen der Conduc /eur und der Gepäckmeister, welche im Ge päckwaggon saßen, unverletzt davon. Die Ursache der Explosion ist nicht bekannt. o u u s O 1 0 e z E i n Söhnchen unseres Mitbürgers Charles Hoff, wurde heute von seinen Eltern mit einem kleinen Kinde und seiner 4 Jahre alten Schwester in ein Zimmer im oberen Stockwerk des älterlichen Hauses geschickt, um dort mit ihnen zu spielen. Während !$e§ Spielens stieß das. Mädchen gegen citt Regal, auf welchem ein geladenes Ge wehr stand, welches herabfiel-und sich ent Pomeroy, K. den lud, wodurch das Mädchen auf der Stelle getödtet wurde. Der Knabe und das Kind blieben unversehrt. W e e i n g, Ein Familienblatt für Wahrheit und Recht zur Belehrung und Unterhaltung. Ro. @1. Jahr 1. Am 5. d. griffen Indianer 75 Meilen von San Antonio, in West Texas, drei Männer an und verwundeten einen derselben Geo. Bell, tödlich ein Knabe erhielt einen Schuß ins Bein einem Mexikaner wurde durch einen Pfeil der linke Arm förmlich an die Hüfte ge heftet. Die Indianer raubten 75 Pferde. Sie setzten sodann ihren Raubzug fort und mordeten nach und nach 24 Personen, meist Schäfer. Bürger von Corpus Christimachten sich zur Verfolgung der rothen Räuber auf. Auf einer Plantage raubten die Indianer 38 Pferde, mordeten jedoch Niemanden. Man glaubt, daß es Comanchen sind. Unter ihren Scheuß lichkeiten werden folgende ausgeführt: sie stießen auf zwei Mexikaner einer von diesen sprang in einen Brunnen, um sich vor ihnen zu schützen sie fingen nun seinen Kameraden, entkleideten diesen und schleuderten ihn auf den anderen in den Brunnen hinab. Sieben von ihnen über fallene Schäfer knüpften sie neben einen der an Bäumen auf. 18, W. Va., 14. Dez. Der Fluß stand heute Abend um 10 Uhr auf 39 Fuß und stieg noch immer um einen Zoll per Stunde. Der untere Theil der Insel und der südliche Theil der Stadt stehen unter Wasser. In der Stadt ist kein bedeutender Schaden geschehen, jedoch im Lande längs der Nebenflüsse ist der Verlust groß. Zäune, Nebengebäude, Heu, Mais und.selbst lebendes Vieh wür ben fortgeschwemmt. i n i n n a i o w a s s e S e i letztem Freitag stieg das Wasser im Ohio Fluß fortwährend, und gestern war er 42 Fuß tief. Dieselben Nachrichten lau fen von allen Orten von Ohio, nördlich nnd südlich hier ein. Vorletzte Nacht wurde die Brücke bei Lancaster, an der Colombia und Hocking Valley Bahn weggeschwemmt und die Züge der Bahn sind somit, bis die Brücke wieder herge stellt ist, aufgehalten. Der Hocking Flnß steigt nach den letzten Nachrichten noch fortwährend. Dies ist auch mit anderen Flüssen im Nordöstlichen Ohio der Fall. W a s i n o n 1 5 e z N a e n letzten Berichten befanden sich die Dam pfer „Canandaigua" „Juniata" ^'und „Kansas" in Santiago de Cuba und es verlautet, daß dieselben die überlebenden Passagiere und Bemannung des „Virgi nius" in Empfang nehmen werden, wäh rend das genannte Schiff selbst -wahr scheinlich im Hafen von Bahia Handa ausgeliefert werden wird. Man kann je doch nichts Zuverläßiges hierüber von amtlicher Seite erfahren. Morgen ist der Tag, welcher für die Ausführung der Be dingungen des Protokolls festgesetzt ist.' a y o n O 1 5 e z A S a stagNachmittag erschlug ein auf dem neu en katholischen Begräbnißplaß umstürzen der Baum den Arbeiter Christian Schotz. Er hinterläßt eine Frau mit 4 Kindern. W a s i n o n, 15. Dez. Der Sec retär machte heute die Entdeckung, daß' die Bundesschuld seit dem 1. d. M. um $5,000,000 zugenommen habe. Dezember 1878. Wochenschau. (Ausland.) V e s a i e s 1 0 e z e a chaud, der Vertheidiger Bazaines, sagte in seiner Schlußrede: „Ich hege tiefes Mitgefühl für den unter furchtbaren An klagen erliegenden tapferen Soldaten. Ich fürchte den Tod nicht für ihn. Er ist muthig und fürchtet nichts, als den Ver lust seiner Ehre, um seiner Frau und Kinder willen. Ich zittere am meisten für Frankreich, welches den Verlust eines tapferen Soldaten beweinen wird. Ihr Patriotismus verbietet Ihnen, ihn zu verurtheilen. Sie wissen, was politische Prozesse sind, an einem Orte, an welchem die Nachwelt Solchen, die in Folge solcher Prozesse hingerichtet wurden, Statuen errichtet hat." Herr Pourcet antwortete, indem er ver langte, es solle der kommenden Generation ein furchtbares Beispiel gegeben werden. Ehe sich die Richter zurückzogen, sagte Bazaine-: „Ich bewahre zwei Wortein meiner Brust „„Ehre und Vaterland"" und während der 42 Jahre meines Dien stes habe ich niemals gegen dieses stolze Motto gefehlt. Ich schwöre vor Christus, daß ich Frankreich nicht verrathen habe." Nach langer Berathung erklärten die Richter Bazaine schuldig der Capitulation von Metz und der Armtc im offenen Felde, ohne alles Das gethan zu haben, was Ehre und Pflicht vorschrieben, um die Capitulation zu 'verhindern. Das ein stimmige Urtheil lautet auf Tod und-De gradation vor der Hinrichtung. Nachdem das Urtheil gefüllt war, un terzeichneten sämmlliche Mitglieder des Gerichtshofes ein Begnadigungsgesuch, welches der Herzog von Anmale sofort dem Präsidenten MacMahon überbrachte. Bazaine war sehr bewegt, als ihm die Entscheidung des Gerichtes mitgetheilt wurde. a i s 1 2 e z s i e n a Mahon hat die über Bazaine verhängte Todesstrafe in 20jährige Einzelhaft ver wandelt, und bestimmt, daß ihm jedoch die erniedrigende Ceremonie erspart bleibe. a i s 1 2 e z i e I n s e S a i n e Margueritte de Cannes wurde als der Ort bestimmtan welchem Marschall Bazaine seine Strafzeit zubringen soll. Er soll noch im Laufe dieser Woche dort hin gesandt werden. a v a n a 1 2 e z e a e „Virginius" wurde heute um halb 5 Uhr unter Escorte des spanischen Kriegsschiffes „Isabella laCatolica"durch einenSchlepp d(impfer aus dem hiesigen Hafen bugsirt. Der „Virginius" wurde nach dem sechzig Meilen westlich von hier gelegenen Hafen von Bachia Honda gebracht und wird von dem spanischen Kriegsschiffe einem Schiffe der Ver. Staaten Marine aus geliefert werden. Generalcapitän Joveral hat Befehle ertheilt die in Santiago de Cuba befindlichen Gefangenen des „Vir ginins" heute auf ein amerikanisches Kriegsschiff zu transferiren. Der Ge neralcapitän ist sicher, daß man seine Be fehle ausführen, und bie Leute zur be stimmte« Zeit ausliefern wirb. Den spanischen Behörden auf Cuda wurden von der Firma Remington unb Comp, im Staate Newport, seit Beginn der Insurrektion auf jener Insel nach An- gäbe von Herrn Pond, Theilhaber der Firma, im Ganzen 80,000 Gewehre und drei Mitrailleusen gesendet. Die Firma ist jetzt mit der,Ausführung eines weiteren Contraktes, der dieLieferuug einer gleichen Quantität Waffen zum Gegenstand hat, eifrig beschäftigt. Ihre Fabriken in Jlion, N. Y., sind in voller Thätigkeit. „Meine Sympathien bei dem jetzigenZerwürfniß," äußerte Herr Pond „gehören Amerika aber Waffen liefern wir als Kaufleute Jedem, der dafür zahlt." o n o n, 13. Dez. Eine Spezial depesche aus Berlin meldet, der Befehls haber eines der beiden Schiffe, welche vor Kurzem von einem spanischen Kriegs- schiffe im südlichen Archipelagus fortge uommeu und nach Manilla gebracht wur den, schreibe nach Hause, daß er selbst und seine Bemannung dort in's Gesnngniß geschickt und zwei Monate lang in dem selben gehalten wurden, während welcher Zeit ihnen von Seiten der spanischen Be Hörden eine sehr strenge Behandlung zu e i w u e I n e u s a n i s w i e !dieselbe Depesche meldet, die Volksstim inung in Folge der Fortnahme der Schiffe sehr aufgeregt und es wird für die der deutschen Flagge zugefügte Beleidigung die vollste Genugthnung gefordert werden. Wie aus o gemeldet wird, nahm der Papst in den letzten Tagen des No vember eine Adresse der Zöglinge des deutschen und nordamerikanischen Kolle giums entgegen und sagte in deren Be antwortung zu den Erstgenannten, daß sie, in ihr Vaterland zurückkehrend dort eine schreckliche Versolung antreffen wür den, die an jene unter Julian erinnere sie sollen sich demnach mit Geduld und Kraft waffenen, um den Kampf zu beste hen, indem sie das glorreich Beispiel des Klerus ihres Vaterlandes nachahmen. Zu den Amerikanern gewendet, sprach der Papst In Deutschland ist die Frei he it unterdrückt bei euch aber ist sie eine vollständige, ja fast übermäßige zum mindesten'hat sie ihre großen Gefahren. Für euch sind demnach die Tugenden die treneste Befolung der Gebote Christi und der vollständige Sieg über euch selbst äußerstnothwendig, um denVersuchungen der schlimmen Beispiele zn widerstehen. a y o n n e 1 1 e z i e a i s e n junta meldet einen abermaligen Sieg ih rer Truppen über die Negierungstruppen. Ein General der Letzteren soll verwundet und viele Offiziere, darunter mehrere Obersten getödtet sein. a i d, 12 Dez. Gestern beschützte General Morones wieder Toloso, die Hauptstadt von Gnipdzcoa nachdem er vorher ein Gefecht mit den Carlisten be standen, welchem diese 150 Mann ver loren. e e s u 1 2 e e z a hat dem Großfürsten Alexander befohlen, abermals eine Reise um die Welt zu machen. Der Großfürst wird dieselbe im nächsten Frühjahr antreten. e i n s 1 5 e z i e K ö n i i n Wittwe Elisabeth von Preußen, starb heute im Alter von 72 Jahren. \n\n Die Ohio. THE OHIO. Published for the benefit of an Orphan Asylum for the Diocese of COLUMBUS, O. Will be issued every Thursday. Price per year $ 1.50.