Search America's historic newspaper pages from 1777-1963 or use the U.S. Newspaper Directory to find information about American newspapers published between 1690-present. Chronicling America is sponsored jointly by the National Endowment for the Humanities external link and the Library of Congress. Learn more
Image provided by: Ohio History Connection, Columbus, OH
Newspaper Page Text
Wochenschau. (Inland.) N a e i N 1 7 z Ein K u o v i e, Teint., 17. März. Von Asbville wird gemeldet, daß sich das uu terirdische Rollen zwischen dort und Old Fort und nicht bei Bald Mountain hören lasse. In der ganzen Umgegend wurden Bora im westlichen Theile des Staates, .. .... Bald Mountain" geheißen, befindet sich-Der Alabama River und mistige Flu„e in einem der Eruption nahen Znstande.!und Farmhäuser und Hütten -am Fuße und! Regengüsse ausgetreten. Verschiedene! in der Nähe desselben sind von den Er-! Bahnbrucken und theile derBahndamme ichütternngen umgeworfen worden, indem luttt'dett foitgeiiffen, und mußte bei -bei der Berg bis in'seine Grundfesten erzit-z tertc. Viele in der Nachbarschaft Woh- werden. nenbe find aus Schrecken vor den Zer-! a s Recht zur Holle zu störungeu, welche das Erzittern des Ber- e I) n. ^m nördlichen theile von qc§ im Gefolge haben möchte, geflohen.! Wright County ^own, wurde kürzlich Ein dünner Dampf steigt vom Gipfel! „revival*" d. Utl 11)1 IVU4VVII i' .j schon seit drei' Wochen Erschütterungen sprechen wurde. Man kann s s e n Vei s verspürt und das Rollen ge-!druß all' der „Gerechten" leicht vorstellen. des Bodens verspürt und das Rollen ge .hört. a e i N 1 8 A z a s s a giere der aus dem Westen kommenden Züge bestätigen die Berichte von dem vollenden Getöse und der Hebung des Bodens ans dem Bald Mountain im Westen des Staates Nordcarolina. Die um den Berg herum Wohnenden verlas sen ihre Wohnsitze, da sie einen vulkani schen Ausbruch befürchten. Aus Owensboro im Staate Kentucky wird eine seltsame Ntihirerschei mntfl berichtet: In voriger Woche am Freitag, nach dem in der vorhergehenden gesetzt. Näriinnen, wie imseie -Leitipi* Nacht gefallenen starken Regen, waren irenzweiber, welche die Welt verbessern die Straßen in der Stadt, sowie alle!wollen, sind es in der That, welche ln- Schwefelblumen hatte, sowie den Geruch und sonstige Eigenschaften des Schwefels besaß. Ali Planken und Holzklötzen hat ten sich ebenfalls starke Niederschläge ge bildet und von verschiedenen Sümpfen konnte man große Quantitäten dieses Pulvers abfüllen. Es wurden nun mehrere Experimente mit diesem Pulver vorgenommen. So trocknete man dasselbe z.B. und brachte Feuer daran sofort i z e e s a u w i e S i e u v e e i n e n Geruch, ähnlich dein des Schwefelsteines, zurücklassend. Man bemerkte jedoch nicht die eigentümliche blaue Flamme, die man beim Verbrennen des Schwefels wahrnimmt. e U n e a n e W e u n der Beginn des tausendjährigen Reiches über bereit Eintritt die Milleriten und die Leute des zweiten Advents sick) schon wiederholt geirrt haben, soll nun'doch in diesem Herbste eintreten, wie einige ihrer Propheten aus der Offenbarung als ganz bestimmt nachweisen. Die Zahl Derer, welche diesen Glaubensgrundsatz ange nominell haben ist sowohl in Newport als in den ganzen Ver. Staaten nicht ohne Bedeutung, während die Sekte, in in Aomiliculilntt für Wahrheit und Recht zur Belehrung »nd Nnterhaltnng. Hcrausliegcben zum Besten einet« Waisenhauses für bie Diözese Columbus, O. Erscheint wöchentlich. Preis bei Poransbezalilung fu^cin^Inln". Europa nur men it] Anhänger zählt. Ein Thcil derselben, welcher den siebenten Tag der Woche anstatt des ersten feiert, hat in Battle Creek, Michigan, ihren Hauptsitz. outgo e y Ala., 19. slUär,v Bäche sind in Folge der kurZlichen! kehr zwischen hier und Mobile eingestellt^ h. einpor und das Ausbrechen von Feuer der Religion allerhand Blödsinn getru und Lava wird Tag für Tag erwartet. Ein dumpfes unterirdisches Gerassel von gewaltiger Kraft ist überall am Berge hörbar, und der Schnee schmilzt, wenn er die Oberfläche des Berges berührt. unter dem Deckmantel ben. Zum Schlüsse wurden Alle, wel che direkt ohne Zwischenstation in den Himmel eingehen wollten, ersucht, aufzu stehen. Die ganze Gemeinde erhob sich mit alleiniger Ausnahme eines jungen u s e n i e A u o e u n w u e s o dann in umgekehrter Weise gestellt, näm lich daß Alle, welche zur Hölle gehen woll teil sich erheben möchten, welcher Ans forderung von dem Burschen prompt ent- v n Der Uebelthäter wurde gepackt, vor den Friedensrichter geschleppt und wegen Störung des Gottesdienstes prozessirt. Der Letztere war indeß anderer Meinung als die Gemeinde. Er entschied, daß wenn der Bursche zur Hölle gehen wolle, so habe er vollkommene Freiheit, dies zu thun", und damit entließ er den Ange klagten. i e V e k e e i e n e a e i kH n i s ch e n „C i v i i s a i o n" werden nicht ganz mit Unrecht auf das Conto verkehrter mütterlicher Erziehung that unverzeihlich ist, welche im Dienste einer „Lady" verübt wird. Walworth behauptet jetzt noch wie früher, daß er das Recht und die Pflicht gehabt habe, seinen Vater urn's Leben zu_ bringen! Dahin mindestens äußerte er sich kürzlich in Auburn gegenüber einem Reporter. i e o k A k 1 9 z I n Lewisbnrg Conway County gerieth der Staatsanwalt C. C. Reib im Gerichts ziinmer in Streit mit einem anderen Ad vokaten Namens Hill und erschoß densel ben. Die Coroiiersjnry sprach Reid je doch frei, indem sie einen Wahrspruch auf gerechtfertigten Todtschlag abgab. e v e i n 2 0 z a s o i e e des Reichstages verwarf heute abermals den Antrag, die Stärke der deutschen Ar mee auf 400,000 Mann festzusetzen. a i 2 0 z i e V e ö e n t lichung anderer Nachrichten vom Kriegs schauplatze als ^der öffentlichen, ist von der Regierung verboten worden. a y o n n e, 20. März. Die Carlisten haben eines der äußeren Forts von Bil bao erobert und 40 Mann von der Gar nison gefangen genommen. Wochenschau. (Ausland.) I i n 1 7 z A n s a o i- i cicller Quelle verlautet beute Abend, daß der Reichstag von der Regierung aufge- löst werden wird, wenn die Mitglieder in ihrer Opposition gegen das Militärgcsetz: verharren. e v I i it, 18. März. Die „Berliner Kreuzzeitiutg" enthält eine Drohung, daß: im Falle sich der deutsche Reichstag wei gern sollte, die Friedensstärke der beut-' s e u A e e i 4 0 0 0 0 0 a n n z u e -1 stimmen seine Auslösung unvermeidlich sei. e i n 1 8 z e e e deutsche Astronom Johann August Mäd ler ist soeben in seinem 79. Lebensjahre gestorben. e i n 2 0 z V i o e e Gontont Biron, der französifche-Gesandte, steht in Folge unfreundlicher Beziehungen zu dem Fürsten Bismarck, im Begriffe zu resignireii. Eine Vertagung des Reichstages ist wegen der Krankheit Bismarcks wahr-: scheinlich. Der Regierungspräsident von i r, hat eine citri ose Lcininithe für eingesperrte und ticntnheilte Geistlichen gelegt. Es' soll nämlich allen diesen „Geächteten", welche zur Absitzung der über sie verhäng-: ten Gefäugiiißstrafe sich freiwillig stellen I erlaubt werden, im Gefängnis tag lich die] h. Messe zu lesen und soll ihnen auch: bessere Kost verabreicht werden. Cnrios^ draußen steckt man sie ein, weil sie Messe: lesen, im Gefänglich erlaubt man ihnen Messe zu lesen. I Der Herr Pastor Fecke zu Alme wurde wegen Uebertrewug der^Maigesetze verhaftet ist aber am 24. Februar zu Arnsberg freigesprochen worden. Da -zeichnet hat ihn seilte Gemeinde im Triumphzuge! heimgeholt mit Kirchenfahnen und Mu I sik. Das Dorf begrüßte ihn mit Böller schüssen. Z u a o e o e s e i Eines der niederträchtigsten liberalen Blätter ist wohl die „Kemptener Ztg." Namentlich in den letzten Wochen schimpfte sie ganz teufelmäßig über Papst, Bischöfe und Geistliche. Und siehe da, (Zufall! werben bie eilten Finger Gottes die anderen sagen,) an einem Morgen im letzten Monat fand man ihre beiden Re dacteure, in der Blüthe ihrerJahre stehend, todt im Bette. Sic waren an Kohlen dampf erstickt. ii n ch n. lieber das Verhältnis des Hofes zur „altkatholischen Bewe gung" bringt der „FränkischeCurier" eine sehr beachtenswerthe Notiz, worin er u. a. ausspricht: „Es ist ein osseucs Geheim it iß, daß die „altkatholische Bewegung" gleich beim Beginne in hiesigen Hofkrei sen eine günstige Aufnahme fand und regster Theilnahme sich erfreute, und daß. gerade Hofchargen und Hofbeamte sich mit Begeisterung derselben mit bindender Unterschrift anschlössen. Dr. Friedrich wurde von dieser Seite mehrfach ange gangen, seine Obliegenheiten fortzusetzen, welchem Friedrich „ex sese' schon ent sprechen wollte, hätte nicht damals ein Hofgeistlicher, welchem die kirchlichen Funktionell übertragen waren evtliut: „Nur über seine Leiche komme Fviedvin in die Hofkapelle". Man war damals bitterböse auf diesen Fanatiker, und wollte demonstrativ vorgehen. Inzwischen scheint die erste Liebe zu der „kirchlichen Berne^ gütig" erkaltet, das Strohfeuer erloschen zu sein, die Hofgunst gewechselt zu haben. Die jüngste Besetzung der Stelle de* Stistsbeeaus am Hof-Stifte durch einen Manu, dessen kirchliche Gesinnung vor Jahr und Tag bei Hof perl,orreccirt winde liefert den tatsächlichen Beweis, daß ein Gesinnungswechsel stattgefunden habe. Daß aus jene Hofkreise kein Verlaß ist, davon konnten sich die AltkatHoliteu jati l'ant überzeugen." Für die Neubefestigung von a i -Z sollen dieses Jahr neben Millionen au*-- gegeben werden. Die neue Verteidi gungslinie wird einen Krci« von JH."» Kilometer um die Stadt liebst allen Vor orten bilden und durch eine besondere Eisenbahn unter sich verbunden werden. Versailles wird innerhalb dieser ganz un erhört großen Festung zu liegen kommen, zu deren Einschließung Millionen Solda ten erforderlich sein werden, da die Ei» schließungslinie nicht unter :»"0 bis 4", Kilometer betragen würde. Bei der Be lagenutg von Paris durch die Deutsche i hielten diese einen eisernen Ring von etli* che ii sechszig Kilometer so fest besetzt, dai', teilte Maus durch konnte, indem ltntr Hunderten von Boten, die man vonPari-z nach den Provinzen schicken wollte, nicht ein einziger durch diesen Ring zu dringe a vermochte. a i s 1 9 z i e Z e i u n „Univers" hat wieder angefangen zu er- icheiuen, da die Zeit, für welche sie suspen dirt war abgelaufen ist. Der „llniueiv" fein Wiedererscheinen damit auf-, daß er einen Brief des Papstes veröffent licht, in welchem dieser die Feinde der Kirche tadelt. Mehr als je sind die s a n i s ch e n Nachrichten ein Rathsel, dessen Lesung erst dann unzweilfehaft sein dürfte wenn die Karlisten entweder von der Erde ver- schwuttden oder in Madrid eingezogen fein werden. u i 1 2 z s i e n Serrano hat eine Proklamation erlassen, in welcher er die Blokade der Nordküste Spanien's auf unbestimmte Zeit suspen dirt. a i 1 5 z a s a Serrano steht jetzt mit einer Armee von 34,000 Mann und 90 Geschützen dett Carlisten, deren Stärke 35,000 Mann beträgt gegenüber, während GeiteralLoma sich mit 8000 Mann im Rücken derselben befindet. a y v n n e, 20. März. General Palacios marschirt an der Spitze von 12,= 000 Mann in der Richtung nach Madrid, nachdem er bie von Collejo befehligte re publikanische Coloune bei Mitiglnuilla geschlagen hat. Nach einem Telegr. aus Rustschuk in der europ. Türkei steht der U ebertritt drei er Bischöfe und zweier Sandschaks (Bc= jirfe) zum Katholicismns bevor. Es werde eine Union mit Rom bewerkstelligt, die Liturgie jedoch sollte slav.sch bleiben.