Newspaper Page Text
J Staust Eure K!eider-Waekren, Süte uub Kappeks, Stiefel und Scknbe e. bei C : A. c& Q. Wöchentlicher Marr . Bericht. Getreide niark t. 3cdcn Mittwoch corrigirt ooii let "Her mann Star Millä." (-.(A 2. Cuclitat ' 4 ' ' . .i ' tc:n, rt9' cksch..u Pfiffs fs."SAfa 7fl'!. rcr Zah, l. C.nuii: " 3 ' o. 0 fltfjfi:ua:fbl Urn.kct-!, er luuui'.e tfleif ?biestuis !7 '. HU i ( 80 7 1 (0 , Ü.' : :v i ri)- e 25 1 2 HO 1 l'Ui r e N f t c n ä r f t. . crriijirt ven i AD'OLVU J. J'KUJXr. Grvccr. ' Gift Bi::::r j t uaiitr;: 5(eel y-lrfiitr (if'fbl-.'.drfif 2:veiitf 3riüfr'2i1f'i!ffn k!:ki u. y i ! f ; Htnij Vi.l'r.f i, Iilr .:t ir, u-T I '.'jk-.te ecn-l 10 U0 6-8 ".s i 7 in r. li' 11 ruii'iunrr 'i-A)'e "u.cn 'Ynttue Äk.kl -VirMv'ji s.ftfrK vvf1.: l.u!i'f r in err Ttir.t? !"-!-' per EnffRC -' M' - n!:n- ! ta -;(:.! ... ! i . i ! .'-'"?".'!''! ' 1,1 ! '."'i 'C Ir.t. . ,, :i (m 7 7 , j ii) ii l cn 2 .1 ' in c , .Ulfs, ifi l'.if.'f! T e- ,i .i l k, 7!.t lro.kkük ' :tf t-.rltr.f q,'!.-:;kk 5 .'f'fl'r, vrr 2 ::i.k i.i'ffilf, tfr y?'..ut ;;-1 1 f- v'aüvt ir, v tr i liut 2-'iinf. :- . 'Si- hl V.f'.iMf... s ivfii:::: 2 !'.'.!?, , ;.. l'i! !:M S- ;,;;S 1 III., - il ; :.--!.") i '' ' ! ''. 7 i j."- 7,': : pvr Jfc3-jW.gC"..'-a. Z i-'i.!!.'; i:;:? in prachtvollen Mu'iein g'.iten dauerizaste:: Farben -i !- 1,- ?ei,!o per i'.'ard l i (. -7' T. M r:e n?. t s si z i c ll e e c ir c 1 1 c v (e-f!MUH-:;fitan:;t.-..;f : 3i. l 'VU-.:it. ?:',',:!s!'.7.ker : .atr.tj ..'.ili.vit, 1;üc: :''!. i-f itant : :tM- .'". 5.lt. !..!! i- : I ::. C. i5 .-.;.. iV ;::(.. :a-::a: itKU . !.! vl ;T !l U ra VM'-' inr-.'. :,r : ic:t;;..b ,V.-f;tiiia::r eu;;:. '. '5V- fit;;-! - i. V 7' !-!': er :cr i; He-.t I tv. k:. : t 5'cn'ifer 11C.I f.!-.' i':.V(, rare i. i?:n iit tc-;il'Vf il-i'i-: , f aat 'e .rase::, V tr.it liclv'.t; r rri :i;tr-'u ril-r r : t. vi. Vermav.it, . er: fl 6. ü'vtsri.-.ti : 2it:e::tcr, J.'f rraatta. lai'u, '; f 1 1'.: .va a . I i : i !ue. vc.a ;r '. -. eru:a:t::. i - K "c:t:'j . ?7-u:'.einq. Cro.Mc.'iUf. ue.tr.? iir.wait : :I:te'vb Hir;e!, Hev.na:'.: : Ti. ca. i:?:;ültor, Hfine.nn. 7 ' f : '.'a.-rtaf r, C r .r..j..Zs:: .a;Mf -: :.'. :Vi-:r. ?:.-!,' Hi.I. Z iI'f f '.1,'a, :.;i-vf ::i'.i:if!- i, i . .i .-. i ..'ii. ? .-,!? i: ii .-iS.: iave;-:.;!f.t: f: x-t:. i .f-sv::::.:tr. belicht? -Termine. ; on:ir::;ann o ajui; iiaye '.iy 'p. : r C;ri arriiiit tk.'ina? ''eine Itr-titaf.? e.t:t iiugeiagt war, mußte der ans; et st lt 11 glitt,, ,.'e-: Meu.eg im ?.'.'ri und entber UurxM UUctt j.rung wegen verscho en werden, ' ,fI.TrrS.f 5e!.rfrüfnrirt.r),f::rr:r!uiib wurde der Tag an welchem dieselbe ! f j.tc;: trtttf:; V.-unra in; ebru.; V.iui, Viu- :rr i'r ccil-er I if ?.-!!!'!? Conti rrfe.!ii:r.(!r i'ub jiten irrien f?T t :r t a a int 7flvuar, ?j;a t, 2'.v."."ä t v.l '.'ii 'vciv-ter iifen b übn 3 e ittnlcUe. Westlich gehende Zage. i. v, ? yeitvu CroiC:?;:!g l . !!! sia.ba:ii?aaj festlich gehende Züge. ,l'.'!l;i!i '2:: ?iacbrt ir, r:-rr !":,:! st -.;.' Wer.; cwi. . -.- f i? zuszge. ii ,, i n e o i d i a t a iu h a (s3 o t h e W ii i z 1 i n g e sind I'fi dem Ni'.tei zeichneten habe:: C h r. E t c r 1 i n, sen. (s)xo;c Neuigkeit ! Veir Wm. .Z.!ee hat dieser Tage eine N'oste und priiajiige Auswahl von Herren Da'en und Kindeischiihen erhalten, welche er zu den niediigsten vei i"ea ver fai'ft. sprecht bei ihm vor el,e ihr an-detc-wo hingeht und für schlechtere Waare daS doppelte bezalilt. ' " 'm - fr c , , k iiMvfc-1 'tiiiiuiwin wm irisic nan" Ci,ae W wafzel n. OomP.,;nod) Stande dem Herau,,eber des Ageuten sur A. . Faust's berühmte ! ..,. f; ' ' Baltimore Austern, osseriren die folgeu den beliebten Sorten für den Fa.'nilien t.-'el rauch : XXX D-i.inil'nd 50 (ifiitS ver äaniic . "" 7.' .. ucgeiacr tr tt Iriihlings Waaren alter Art bci E d. K ö tt e r. LQ Wir machen unsere Leier at:s d,, ' ' . , , 1 . I " j. " Vlb j V 'lilili tl uc Anzeige der Herren Gebrüder Kropp Schmidku bei einer ähnlichen (Zelegenheit ufiuerkfeim und rathen Jedermann sichivesucht haben, werden nicht versäumen cnitgc Dutzend Flaschen de? vortrefflichen ! auch am Montag sich dort im lustigen l?csundkeits Biereö kommen zu lassen. Reigen zn schwingen. okal-2Ccmakcitcn. Unsere Sckulprüfung die am 23. iin'ü 24. stdialten worden, ik zur Zufricdettizil i; Her ArnxMeiideii ausgefallen, und zeigte iuijj unicre Sehter sich mit Eiser und Ernst im lehten Jahre ilzrer Aufgabe gewidn:ct. Der Besuch während der Prüfung nv.r gut. und zeigt dns lebhafte Interesse un serer Bevölkerung an der Schule, dein Stolz der Heemanner Bürger Auf manche Mängel in uni'erein Sduil 'wcfen, die noch zu beseitigen, uns Hin- derniffe mit oenen die Lehrer zu käinpfen : haben, erlauben wir uns süäter aufmerke fam ,U ,:uid)CIU ,, . ... ..... . , . ... . U'Ntrctttg 1,1. dan untere Stadtschule ren ketten Eiemenrarinzuien oes taiue? ebenbürtig ist, und daß den Kindern 0e , leg?nheit geboten ctwaö Ordentlichem zu lernen. tit- L'etttcn Dienstag fand eine Ber- I i intf itu S st f t .- 1 Srt' f OiMlIÄ ) . U 11 1 1 U . I .j Ul i UUU IUI .'. W i c u t ' 1 und Jefferson (5 itez Packet Eomp-'f.y statt ,,,'- l in welcher bni)lofsen wurde, da-? gegen 2 i u -2 l ! wartia i n M e in p h : $ li e a c n d c n 0 ch q a n ; in ei: c Taiupfboct J'i. W- Tilg an an zu saufen und irirö da selbe bereits am nchuen . icnUag in t. Lauis Fracht f ii r d e n o b r ren M i ss o nri e n t g e g e n m c h in c n und seine erste vant so bald machen .ii , c !v I, ? c I it C lf li i. C iU UUlj II 11 -C'UIU ijuu vjii- hossen dasselbe noch im Laufe der nächsten ocs;c an unserer Landung zu sebrn. ' Cc?" ö und C. April wir der Countyura of K.ianzaition(ii ounty I Steuer Anzgleichutt.'S-Behörde) m S'k-! - ung i'esn und n;rffii alle solche, welche glaub daß ihn Eigenthum nicht recht j adgeich.iZzt wnrde die? an den odtgen , Tagen dem Board vorleben. S-D. Nachdem die Drehsinn ?uette und Quartette ''o gut ausgefallen, möchte ich gerne Herrn E. Niek ersuchen auch einmal mit seinen Duetten und Quar tetten an die effentli6)keit zu treten. E i n M ii ) i f t r e u nd der nicht zum Frohsinn grhört. Zr- lafge hoben ist nicht aufgefcho- l'-cii ."' läßt sich auch betreffs der Berloo- '. lung der 1000 seinen 'Z igarrcu durch Hrn. ! , ('-neo. M . Zipf, welche auf den nächsten j j Montag angekündigt war, sagen. Da i j Herr Zipf nach der Ziehung noch einen ! ' ii , i , i i v . . . v . - ss . - : . i. ! i.n:n i cii.iuuuuii ii'iii' zu ü uc ia ei -: Inhaber freien Zutritt ha den i-aerden.nnd ! iitr üamnen v.'ioiirag lau- zraei unie iin . - . , - 'gekündigt find, so sieht er sich gezwungen j die Betloesuug auf den zweiten Samstag 'nach Ostern zu vet - schieden. - Siir i ,e Beriaminlaag i'e,' g-n ineitigen Le!'.rer-Belei::z von biaseo :ade ouittu welche auf leutcn Samstag in Hrn. Henry .:?.,. , . '.ii . .. . i. . o.i... ? abgih ilteit werden fall der dritte San. 7 tag 1 " ipiil Kst.ieif jjt. : . .Ciin.-csantt. Herr jy. Nepsamen ist hiermit freund-, lichst ersucht seine Stunden oder Tage der ! Woche anzugeben, wo man ihn in seinem -chep antreffen k 'un. M clirtrc s? u n d c n dte gerne ranrt fein möchte, und nicht, oe.t haben b,s ec einmal gefällig ist. BÖi, Am Samstag über acht Tage sin d!t in der renethal Schule, an welcher Here August Meyer als Lehrer thätig ist und dessen sich gewiß noch viele unserer i Leser von der so trefflich arrangirten , Weinachtsbescheerung mit Ehristbaum :e. erinnern werden, die jährliche Schulpriu m Herr Meyer ersucht all' Schulwesens an aenanutem ,reunde Tage seine Schule mit ihrer Gegenwart zu b eehrcn. L, Wie der Wichita Eagle berichtet. ! haben 1 ic Heuschrecken doch nicht alles !i?iüne deö lehken Sommer in unserem ! ?l j rä a f .lafi .(t.utf.ta if"...i . - ' ....... itxi.l. IIUVXUIUII k Li j . .llefressen, denn Herr Wm. Ereiffenftein I r l t r i'i U r f Cji- . m rt H f . i. l . -v: f : .itui' f i iiuy il'uui l Krautkopsc zum Geschenk zn machen. Ra das seht ja noch ! Es verhindert 1er - uire "vei um io oen u,..ft 'aeller keiner der noch Kennt und i.sr.nJ-Ju beben 1,1,0 6cn vrctut u a. itiYiiguii- i,, ar.rr u,t v iiMiu w in l Lx:iiiLii luir ii ii iirn wir, daß sich jHcrr reiffenstems Fretiiidc üdcr sein j Schicksal beruhigen können. LSZk. Wie aus der betreffenden Anzeige ersichtlich arrangirt Herr Schmieky am Oster-Montag einen aroßen Ball in fei ! ner ,7eräumiaeii .valk lll? !.. i . rr Tieii&tag über 8 Tage findet die Wahl eines neuen Board of TrusteeS für die deutsche Schule statt. Es ist von großer Wichtigkeit, das; lauter tüchtige Männer die sich der schule annehmen, gewählt werden Unsere deutsche Sckule darf mit Recht auf ihre Errungenschaften und auf ihre Verwaltung stolz sein, und verdankt dieselbe der Tüchtigkeit der Trustees. Es ist wohl keines der jett austretenden Mitglieder vom Board, mit i dem das Volk nicht zuf'ieden w-'re, un besonders h n tti Präsident des reuticbenj Z ch i: 1 1 o ar5s H e r r Julius H u tu-h t u s ei; seinen ?!m n enge mit eer Schule un. ihrer ProSveiität verknüpft, ''o d.ts; jeut Manüze unserer 'ü.ger eö mir ung rn sei, ctt, wenn er au? seiner fehl gen Skel lung im Boar zvrücf tritt. Herr Hundhiiusen sieht sich jedoch drf ch verschiedene IImsta:.de gezwungen eine Wiederwahl zum Board mit ? a :. ? l.,i'Zii' lehnen, und wünscht daß neue Kiäf:e da-' Werk weiterführen, dem er sich so lauge gewidmet. Ebenso lehnt Herr L Teitu-1, der seit mehreren Jahren mit 2iue s ine Stellung im Board bewahrt, eine Wie e erwähl ab ir haben keine Vorschläge z" rniden .15 -2 ii unsere Bürger an die Stelle der Herren, die eine Wiederwahl ablehnen, wählen sollen. Wir haben in unserer t,')t viele warm- freunde der Schule, die wenn erwählt für solche Stelle passen, und sich mit Eifer und Treut unserer Schule annehmen werden Diejenigen Herren, die eine Wiederwahl nicht positiv ad gelehnt labe, werden ohne Zweifel wieder gewäiilk iver'en, da sie il'ie Stel ;" aIIcmcim,r xjvi: lllchktrc.'.'- iw'.üei !-.: ;;. I'nr, im! faItstt frrr itt (YaScv llilbc ($ Vttttty. Hallig an Seat) ermann 12 104 Epvle? 21 li Boeuf t 40 Eainan 12 40 Brush Ereek 10 4 BaarK-i 27 7 Tlurd (ireet 2 33 Boulware 4 01 ldeul'urg 1 31 Morrison 27 8 102 420 L?. Herr Lha. D. 'Einen, welcher wie sich die Leser dieses Blattes wohl noch erinnern werden diesen Winter daS 11 n t i t . . - i . : l . giua i , ane nur crin imic auojugieucu , und sich daS Schlüsselbein zu brechen, .... , V wurde leiucü v.'toiung wieder von einem ' ähnlichen llngeiiek betroffen. Er ;mi . 0, , . . j- v. M!vi imi!t.f ti.(H i 70w fliltnrt iu .im uu.mii v -""ü1 traaen die S t raste entlang als er auf dem alatte,, Pflaster usilM und i un glucklicl, pel daz er sich nicht nur leinen! )Ir, ',i,'dr ,',-.!?. ",-, lhrrc-t anrli n nrfi ! daS '-ein verrenkte. .. crr uxton 6 "per einer der "7" Eouiitl) starb leltten Montag in seiner Woh'-ti'tg nahe iBöaers Store. Gesellte war ng einer? geachtet und war früher Sheriff i'.ud Eol IcTtor jowie Nepräteutiat dieseö c5 ouuty in der Staats - :sekgebung. LW Der Landw.ithschafiliche Verein veranstaltet am Monta., einen qröfzarti- gen Ball in seiner Halle auf dem zyair mofsin nd,o!sIc gel-en f0nt ie ndinen angenehmen Abend verfchaffen ivollen. SS Heute Nachmittag herrschte im unteren Stadttheilc große Auflegung 'über daö Auffinden eines verborgenen Scheches. Einer unserer Mitbürger be , arbeitete den Boden seines Hofes, um ! zur Zierde der Stadt darin ein Blumen ; beet anzulegen, als er plötzlich mit ikinem Spaten aur etwas h trtes siieß, das einen dumpfen, kohlen Klang venirfachte Bei näherer Besichtigung zeigte es sich, daß es der Boden eines Fasses war, und daß neben demselben noch zwei andere ver grai'.-n waren. Bisionen ron uugeheu ren Schätzen, von (otd uns Silbergc schirr, welches vielleicht zur Zeit des Duräiz't.ze der Neoeilen !ink'r Mirma ouke vergraben und intdem in Berge 's ea hcit gerathen waren, umschwebten linie ren biederen Mitbürger- Schnell kolke ! aen aelana es endlich eines der Sväiier " ' ' kloszulegen. Eine Axt wurde herbe'ge holt und mit ein in wuchtigen Säzlage der Boden des Fasses zcrschmette.t, als Alle mit einem Ausrufe des Avsebeus zurück cn und sich schleunigst ih Riech - Organe zuhielten in dem gcöff icten Fah war nämlich eine Partie verdorbener Schweinsfüße der glückliche Finder bat die anderen Fässer noch nickt aufge brochen, um sich Über ihren Ii.halt zu!(?gnfecte, unterrichten. ! Mki'k HnZkiizrn. Stiesel für HR.S Ich verkaufe jetzt meine 83 00 Stiefel für die Kleiniakeit v"t HI. 50. I3eat that if you can. Ed. Koller. rstzse Sttnch am O st c r ni o n t a q , l m UITf D STATES00TEL! b c i Bernhard M ü l l er. O Mnw l mn Jetzt hst's geftyel!t Ein 70ttpsünd'SSpanftrkel 2 1)2 äk'jfjc! Aiartcffcl-5nlot, II. f. W. lt. f. W. Am .Ostcr-Tvtti:tc?g. 28. März 37. b e i E r n st L e s s e 1. Herr Dr. August Nasse rei'd l-ie mit auif.rterk a!S Cat'.dikat für Schilt lrustee attfilikrekcii. I? t e l e Bürger. Berloosun ! ?i- Zik?".ina nteiiier ?e!oosung findet l2oni: taa drn 'i. ?Uril um 21l:ir Naedmiikag." bei B. 21. Nieboif statt. Tickets--jithaber selten sieb dabei eiiisiitdcn. CdarleS i tn m 1 1. Berichtigung. Nittkrzei'cl'neker roidemifk l'iermi't seine 2luoiage daß Hcrr I. Jorr.in eine falsche '?e auc-stebrn bare als unbeqru-adct. unc bekenne daß ich He,r Jordan keiner unrechten Handknna schuldiii weiß. Joseph g ä ß. 5V . & 4 es roSps berühmtes schwarzes KösZritzcr Gcsundhcitsbicr ! Enf.fohien von Tr. Carl 33 oes in ?eirjia. und viilcn ankern proii'.inet.tc.t 21ir;?c:t Trat chlandS, 1 ....H.,.. y....... l .t'i .um VI r irr'.n!'ii.--:i irri- X :r i0o0rvalcs-tnt.-ii. tcbtr.utücbr und !'!!t" : r ! Tcrsorcn und trttvtnivi vtr; ttrtv-rff Tttr Mtiurr itainriui v.i-.:rrr. -ir:::;'a .-r n;:; ' - i in '.tu Ihr. Staaten ,tt i.'f;!c:'i! c voi a. rovp'S 2öb .r. j (?'u'1 S "rmlo ?!uf testet'??.; in Pint und Quart Flaschen in'ö ! ff!:f,crt- 2!g.nicn Lcita:?at in allen Städten der Nnion. ST. LOUIS HOTEL, Wein-und BierSaloon ,vro:it zw. Sch.ller u (uttenderg Straße Tu bestell lhc! änke und die fetnst.-n Cigarren stero at Hatte. Ernst Lcssel. D ie Zeiten bessern sich ! veber von Tt. ?ont'S zuruckaekrhrt kann ich ineinen verehrien Kunden in Hermann und Nmgrgcnd die frcndiae .stunde ntittbeilen. daß ich im Stande bin, da ich meine Waare zzegen Baar eingekanst, diese den unter denselben Beringungen billiqrr erkausen kann, als es je möglich roar. Daß ich stets nur ettte Waaren kalte, ist edem bekannt, der bei mir gekauft. Bitte um grneiaken Zuspruch. Ergebenst. Hermann ächtender. Achtung ! Fri'ihliligs-Wünrcn in großer Auswahl und zu billigen Preisen be, M. Jvrdan. srant's irikiZttisckcS ciftnvflanzcn-Pulver '-i , , . . , -k . ii das beste und btll gste für d,e Zubereitung on :omsevze;fe Zu haben bei M. rin. LEIM Sri ÜUTÜLi (TC:,. .... Oi: s veltt- und lrr-ltt00tt. OlIX FlUfU;U, Eigenthümer. Ubrig's bestes St. kontier Bier. Wein nd ! Liguore sotrie Cigarren erster Qualität stets an j Sanv qüss, sonstiae Ert'rischur- JCUIIC UND lOilltlgC rrnio) - gen stet? an Ha.id. ujiun a. Ein neuer Plan Geschäfte zu thun. Ein Jrtkk kznn in einigen Wochen sich eise No. 1. Nälimaschltte ohne Arbeit oder Kapital verschiffen. Auf welche Weise ? erfährt Mkn, trenn man vorspricht bei R. H. Hasenritter, V'nersl ?!gent für t,e neue Home Nähmaschine Il n t e r a g e n t e n rn allen Theilen des Eounty verlangt. "Bfter-Wnll : deö Lttdwirtlislznftlichcn Vereins i n d e r Fairgriind Halle l a in Ostermontag 29. März Eintritt 50 Ernt s, Damen frei, Für stite Speisen und Getränke sowie vortref stich Musik ist bestens gesorgt. D a 8 Comite. rsfzrr Wall! in der St. Charles I-Iall am Ostermontag, den 20. Miirz 1875 Eintritt 50 Eentö, Damen frei. Z-iir gute Musik, Speisen und Getränke wird beueus .sorgt sein. F. chmidky. Frischer KalS ! bei. ii Bnsbel oder Faß stetö zu dadrn bei Henry :ohns. Würzlinge. Norton'S Virainia Äo. i, rlaqare. Hartford. 6ottford, Rnlander, öcoaero, iöthe No. , Herbemont und Cakatvba, bei Elisabeth Hdnig, an der Long Brauch. In tozvtmifcn ! .'Iiisgezeichnete Eatawba und Delaware, ante (oneord u. Taylor Würzlinge. ferner Me.rtha Schnitklinge $5 per 1000 ?ei W m. O b e n h a u ö. ''irst Ereek. fi 8 Würzlinge l ! cute einjährige Eatawba, eiste Sorte sind zu baten bei M a t h i a 5 H eb e r l e. an der Frene Ereek. Friederich Kaiser nn' suhlt sicb den ermanner stimmberechtigten bei der nächsten tadtbeamten SOabl, für daS cloUrkior ?!mt. Hermann Schlendcr, Ecke von Zweiter S s chillertraße HERMANN, MO. zkigt dem Pndtiknm ?g Hermann und Umieqend eraeaenit an. daß er seine Tkore mit einem be zeuienden Vorrat!' ron UV Gvy vkk'eden bat, die er zu den billigsten Preisen osse nrt. Meine (Hroceries sind ron der besten Q.ualtiäi und ron den Jeder man bcfrifdigen. der von mir kaufk. ketö oor rälbig, gute frische Häringe, Limbnrgcr läsc, n.'.tt). "'.'an komme und uderzetf k sich selbst ron der Wure und Billtzkeit meiner Waaren. 16 Hermann Sidlender. Nehmt das Beste 10,000 Wörter und Auslegungen welche in keinem andern Buche zu sinden sind. Zeichnnngen. ti Quartfeiken. Preis 12 vSeiui immer ich eine rickkige Auslegung ba bfn will, roitmltire ich ibn. lCtit ferer rdutler kennt ibn. 3 W. H. Preöcott. GeschichtZschrei'der. Äei meiner Seite jeden Taq. I. e. Molle?. .sckichtZschskiber. croeit wir bekanui, da beste Wort rbuch. Horace 'inn. K3w t, . Vif .4 v sl m O v ttr l'Vrlr miim .i , yui uuuiu ivt v ii v ivi;iu ui viutüuiiu 44 11 ! . ' a. .... &1&T übettririt alte ankeren in der AuSlegun witienscha tticher Auelcaunaen. ''rairent Hitcheock. -'ichkichaur in allen Tbeilen der nienschlichen . incitzwan, (ilart, Vr. .'igr. ucu Cr ist absolut rtctbtrfnti'g ür jede gebildete 7ia , mIie. selen T udentk!', 'ebrer orer Gelrbrten. ! T'kla'k Bibliotbek wäre ouständia ebne bin? H.'ra,l?gfgk!.'en ?sn i; n. 5. Merriam, Szringsicle, Mass. Verkauft von allen Buch. band! rn. Vebsier's Pfimärschlu.Tictionär, 20 Tbbilduieg. aemöbn. chul , 274 g Hochschul . 297 , Slcademie . 3U Couur,na.House?i'ctionär mit wbltti- ouuurattcncn unc si'irn urru.-.a u. lnnwelche sonikwo niete gerunden werken könne - ,, rrauSaeaeben esn I?ein. Blaketnan. ?'. j New ??rk. .. ..1 . .. . 1 rtr r...f 0 litt Händler tA Dry Goods, GrorerieS, ElaS- n. PrrcVan-Waarcn Kleidern, Hüten und Kappen Schuhen und Stickcln. sowie aOcr Arten . Ganz besonders lenken wir die Aufmerksainkkit der Farmer uf die berühm.'e Wnltcr Sl. Woods SvAiAHm Mäh- und Erntemaschine, sowie die re m s4-i' W f ä e m a s ch i n e. öS- Der höchste Marktpreis wird stet? für alle Landprodukte bezahlt. GASEC sCÄSH! wtivn 2i 4. t JtJL. 9 Händler i Ccfeii nnd Blech-Waaren Messer und Gabeln. Es und Thee-Löffeln, Kaffee.Mühlen, Mehl und (5 0 r n m e h l - S i e b i n Wein, Bier-und LiquvrKlsern Lampen, Laternen und K 0 h l e n ö l. Jrdeuc Waaren. iZdpferwaaren Koch Töpfe , Pitcher , Blume-töpfe , Milch und Einmach'Töpfe :e. zn billigeren Preisen denn jemals. Meink geringen Änlagen und zunehmen Kuneschaft machen eS mir möglich dem Publikum kine Äustvabl von Waaren offeriren zu können die in Bezug auf Qualität und Preis idr.u gleichen in diesem Counky oder andcrötvs n haben. Z Man komme, prüfe und ubci zeuge sich ! Zu verömtfen 25 Fuß Front an Schillerstraße bei 60 Fuß Tiefe 'ot ?ko. 8 Ost Front Straße, sriih Herrn 3k. C. Schleuder gebörkiid. Preis ?.'i!. Zarlungi?bkdt'ngiinakn gün stig für den Käufer, beste aa? für ein tore oder anreres Äfschäft. Äkähereö bei Otto Monnig oder Pb. Weber, Hermann cw. Bank. Zn verVattfen f Tie Unterzftchnrecn ronn scheu ibre an der zwei teil und Markistlraße gelegene Hot, 120 bei 60, mit Frainehaus. enthaltend 4 Zimmer, billig z verkaufen. Näheres zu erfahren in der Office d. Bl. oder bei 10 Fran z und Jacob Bär. Zu verkaufen. Ttr lliilerzkichntte wünscht seine an der O? Z. Strafe gelegener! zwei Vctt, mit gntemFrame bauö. vtallung zc. billig utid unk'r günstige Bedingungen zn verkaufen. Nachzufragen Vci den: Eigeiuhnmer .'eter Dilthey, oder in der Ofsice dieses Blakte. Würzlinge! Eoncord, Herbemont. Virginia Seedling, Eatawba und Söthe W ü r ,z l i n ci e sind billig bei dem Unterzeichneten zu habe. 52'6mt C h a S. 3t e i f st e ck . ColeS Ereek. Würzlinge v Martüa ü. Eöthe Würzllinge u. Schnitt linge sind bei dem Unterzeichneten ZU haben. Vkftet jungen können bet Friedrich otter in Herman gemacht werven. F. I. Langendörffer, l.ba im Weinkhole Coneörd und Eatawba Würzlinge verkaufen b.'i lZa k? b H u. Sämereien! Eine große Auswahl von den bellen z erhl tenden Garten und Vkumensämereien. Ueber 150 Verschiedene dorten ausgesuchten Vli menfaamen. Jernrr Zlee, Timothy, Hirse, llngari'chen- Garten- und VlauGraS Saamen bei J. PRUDOT. OPlTSTJEieiS ! Die Unterzeichneten haben von jetzt wieder stets frifche Austern an Hand, welche sie bei der Aanne sowotzl wie bei der Portion, auf iede Art und Weise ju , u. rite umfiTirfin Kerner allerriand , tf j & - rf rrCOartn stet frisch . A jf" "i" UB ' rrt und gnt an Hand. 60 j mwerxelscEo. ' . . .. - tJ " V. Aclicriiiiu Utcnsllm , äTfmmmr--- .. vv;; ::7e?gr l? ttN ni