Newspaper Page Text
' ' 'Wr " Wfflf ÄixlIxüUU'W GZYt rtCV 7 M jvrait Gras & Gomy., Hcr.insgcbcr. lahraattlz SSD. Preis : 82.00 er Jahr. Office : Ecke der Vierten & Schiller Straße. Hermann, Mo., Donnerstag, den 2. April 1873. Nnltlmer 23 sffs ff ff &ä ' vB'd- si 14 fo. ml 14 hc 11 dc un bei ei n& 1 ebs : tt !. ti: ior: t q ;ft ( 1 :in" d5 cn urd 0 It: I' ttudolpl) ijivjcl, Oliokllt & ösfcütl. Notar, HERMANN, MO. .,.,-. :t GS,i.;?ron.icE und stnarcifittTit j b-Miti t bcsoral .Ulf ih.u anvertrauten m jisf;t it uufc pünktlich'. l. o. istiieidieir, NcchtsiUNralt, HERMANN, ----- MISSOURI. in Gascon' 1 yratti;,ut in ftUcn (criclt.-M;fcn f.t unt'an.ircnjcr.tcn iScitntic?. WJI. II. TUNTEN er. Stauten Zichcr, U. S. OAl GEH, dcS Zweiten Distrikts vvnMissvllri. Cjnoe in vcrninii.i, Mo. Der Ferien Ausflug. Der Erste, dem sie begegneten, stand schon von ferne ängstlich still und schien nahezu die Flucht vor den Anstürmenden ergreifen zu wollen. Es war der dicke Herr, dem sie gestern mit seiner gleich korpulenten (Gemahlin auf der Promenade vor dem Hotel begegneten. Sein Qt röthctee Gericht wurde todtenbleich, als er von Mord, von (Sehirn-Verspritzen" hörte. Ganz in Verwirrung über den abgerissenen Bericht der Gcängstigtcn, glaubte er, daß sie dort oben von Näub crn überfallen worden seien und schrie in höchster Entrüstung, als sie ihn dringend aufforderten mit ihnen zur Rettung hin auf zu eilen, daß er kein Kriminal'Poli zist wäre, um in die Mördergrube hinab- zusteigen und die Thäter einzufangcn. Hier." lief er aus, als der zweite Herr eilend auf die cntschtc Gruppe zugeschrit tcn kam, hier, der Herr wird mit Ihnen die Männer einsangen unv die hcrnmge ScrtttanuiÖrauerei a:ouc;: cTuizxster. oi'Kn nnd ?7ialj. Wett rrl'.ilt's. 7iir tic tiiri't'.u Mensä'h.it U,ir tic stc.rsi-itjlcntni it.ntcn." fortschreitend, fühlte Adela keine Müdig- fügte er hinzu, ich will weiter und sehen, terbrach sie sich, wo hast Dudcnn Dei- keit. Gleichwohl blieb dieser-am nächsten was es giebt. nen Begleiter?" Nuheplah stehen und gebot, indem er die Meinen Begleiter" sagte diese Uhr zog, eine Pause von zwei Minuten. ernst den habe ich stehen lassen und Nach einigen Augenblicken, in denen . lief zu Euch." Adela wieder freier aufathmcte, machte sie Du hast ihm den Vorgang Nicht ent einen leisen Versuch, ihre Hand der deö Die Aufregung der zurückgebliebenen hüllt?" sagte Elise. Begleiters zu entziehen. Dieser jedoch Freundinnen war noch eine so gewaltige, Nein," antwortete Adela erschrocken gab wohl ihre Hand frei, aber zog dafür daß siejrn ersten Augenblick, als sie Adela Er fragte miä, nach den Worten, nach ihren Armin den fcinia.cn. Stüezn auf sich zustürzen sahen, geneigt waren, der Stimme des angeblichen Selbstmör- Sie sich auf meinen Arm," sagte er ohne wiederum die Flucht zu ergreifen. Fast ders, und da kam die komische Enthüllung einen Hauch von Galanterie, sonst wür- meinten sie, es müsse wohl ihr Begleiter so urplötzlich über mich, daß ich ich den Sie mich nur aufhalten oder zurück gleichfalls einen Selbstmord an sich be- glaube vor Scham, Verlcg'nhcit und bleiben müssen." gangen haben. Adcla's Benehmen, und Schrecken kein Wort fand, um ihm zu Adela ließ es geschehen, und fühlte, namentlich der Ausdruck.' ihres Gesichts sagen, was in mir vorgeht. Ich bat ihn daß Etwas von der Sicherheit und Ruhe war indcssen'so räthselhaft, daß sie vorerst weiter zu gehen und lief zurück. Du ihres Begleiters auf sie übergehe. stehen blieben und mit ängstlicher Spann- hast Recht, Lcontine," fügte sie nach einer Wollen wir nicht weiter ?" fragte sie. ung auf ihre abgerissenen Worte horch Pause peinlichster Verlegenheit hinzu Nein," erwiederte er, wir haben noch ten. dort hinauf können wir gar nicht. Er eine Minute Ruhe nöthig." Als erbe ..Kommt ! fort .' liier ins Gebüscli ! D ist ein so ernster Mann, daß ich mir ine merkte, daß Adela in der That ruhiger Gott, wie wahnwitzig haben wir uns be -lugen aus dem Kopf schämen würde, geworden, begann er wieder einige nähere nommen ! Kommt !" Mit diesen unbe- wenn ich ihm jemals noch vcgegncn soure raacn an nc in Bctrcn des lebten Er nmilitfic!, AiiSnifr ,n titfefct Wir müssen einen Ausweg turnen, wir j i ii o u w i m ' - m v ii j M 4V v w wiiivtvn i ii Iebniiies zu richctn. Die Antworten, die Freundinncscitwärts über den Waldra miicn fort I" Otto leiniiardt Uhrmachers Juwelier, Schiller Straße, zwischen 2. und 3. HERMANN, MO. Eine große Auömahl von Taschen- und Wan!, uhren Scbmucksachen, Brillen u. s. w. stets an H.ind. Reparaturen werden prompt und billig besorgt. (fr kam, sah und kaufte ! MM, KILIEiE, Fabrikant von und Händler mit SchuhenStiefelu, Marktstraße, HERMANN, MO. Hält stets an Hand die größte, beste und billigt skine Bealciterin ibm ertbeiltc. sckncnen , in .i lsi,",,' ,-: n,. siz-si Narü weniaen Wartender Beratbuua st, Auswkil von ?cl,uk,kerk allerArtin Herma.i gcsprihteu Gehirne aufsammeln, er 'st sein Erstaunen zu wecken. Den Marsch derwarf. die Kreundinnen ni ficsi nieder- leuchtete allen Dreien die Ueberzeugung und Umgegend. Käufer sollten bei mir vorspre. itj. I,:,. 1,1 s ,,, l w " o , . . ... . . .. . . ........ . ...r... m i -.1 uuu; im jiu.y.i i..nu. oiywui ". S" mit festem Sclir ttc for se iend, svracii er '..I ns ,.' ,; ,,rf;,s i., z ?in. dak ir Bcncbmen über alle Bcarine cyen eve ,,e anocremo lauien. rxaraiurrn a , - I II O ' ' lfc'.t VlM.llWIK4WftlWf II VV " W 1 i II I , . . , . . . . 11'. !,..v-n,...,;f sT.fa rta . ... ' v . f.RA t..;, :rt ,,w,,;t,t;a ; von mir gekauften Waaren werden uneutsrldlich "it ,v.i, viiih i uic vaenu iiniieii cimiiinmicn, ciiiie oie i i"uJli i"i)Mii,vini"""vj"ii'uv i" . . . Ofü iii irsmirv firsi imr iiifrcsTcii . wie ein lirf ,. .ll.. .,. ,,s, ... ftpnenWher Tirnptt. die fii in Bewf.ltinal -- 0, , iiiiuu).. miiiiui. u-i) ' " " ' Ö a skVI 'S I C it....... ii , , t ,. .-.!. i i oi: .T.. f .. t i.-., i iiiiiioi i nrnr I riiiiiiiri i ciuiiuiuii cmiiuoti, -v a" Es dauerte lanac bevor Adela die h11- f1011 m"'il" v", u,uii'u iVlliuii; wiihiv viimvu 1 , - . i r I ) I . . --. f i C I Vlöela, du iljm mit flcipanntcr vuirmerc ftiirntiscücn -ra tien der Freundinnen be- urch den Wais oie avwarrs suyrenoe . e-A ..f.i..i. ... ... .r: i... :.... " " I ni . ...e v v r.: i. t... M9 lamtca jiigonc, au iuii ,.c uuii ''" antworten konnte, die i.'lit nar um den vromcnuv uu utc uautm cci il ficsuirf fi.ifirii lnnssrn. klinat lir fictllt) j. v ... t. .. ..-.... ,.,. Nir?A lurncii I meiner Gesundheit hier. Ich eile hinunter und schicke die Polizei heraus !" Mit diesen Worten wendete er sich und lief abwärts, als ob er von Mördern verfolgt würde. Ilnr tic ciTvii1 niciii iu.iun. .v;t ... ,-, ,,s, v.,v ' ...... - uuuwuui .wimt, u:c i.iu uu- vril i.11 .rircii lind Eliten ,i,r Nachricht M t um , o gem euer iuhe ud d gehört haben wollen, klingt mir fremd. G,ist,s,ust.nd der bald in: Lachen bald Berge ennumrurnuirrnn Zweite in der Gruppe der ihn um llse tig. deklamatorich." Er schüttelte den im Wenen Schluchzenden besorqt zu wer- stimm tiuntf.initej;t.aibWbrt;nimiri:isciuii- Niid Rettung anrufenden Damen. Es 'f als ob er Zweifel über die Richt,. . mn V; " una si ht fliiic i'-.cr .i.uantivni. v a r - r n Ir f'3 0Ü " uuer nc cuujuii den ansingen. Endlich richtete sich Adela ung ii ru, it.wi. in .,u" . nnv !i" Mut tni'lnvn Ui nirpm P i 1 1 ii 11t . . , , . , r ij i i 1 47 0). V a u m r i sl e r. Wein . Bier Saloon '.' 0 11 JOIIU PFAUTsiCH, - -.? ? 'M--rX ?.1rtsir : V. "T., i V'ÜJ-3. ' X'---' ' V - ' - " - i: n iyjtc- ü ?; vc n ryjc --Ti1 .7 ?aifir -i '-5Mt ? M'"' war oer ?errf rociojcn )tc genern, einiaui . -t b . gcIi5rtcn lieae. , . . . ..... , - unter den buchen wandelnd, anrrasen, Dir Worte." sa.ite Adela ein wenig , . v " ' " cer?elde, den cs heute sruy gcreuie, oie stzg, arcn zu deutlich." aritt!o,en durch ,eine Bemerkung er- ..Wohl, ich glaube, daß Sie solche vcr schreckt und vcr.cheucht zu haben. n0mnicn ?n haben meinen: aber " blickte er mit männlicher cltigkeit nus sj citc wieder den Kopf. Doch." unterbrach er sich, wir müssen weiter." der andern Seite des Bcraes nichen I" Das war der überein stimmende Entschluß, zn dessen Ausführ sie schreiten mußten auf und die Haa aus dem Gesichte strei chend, bat sie um eine Pause Ruhe und Rasen am Wege lagen, waren bald her Betonnenheit. damit sie sich ihnen deutlich beigeholt. So ausgerüstet suchten sie im Eäsper Schubert, Fünfte Straße, zw. Markt und Mozart ,eiat dem geehrten Publikumvon Stadt und Land V . " . v , . r . r. , orn . hiermit ergkvrnu an, ran er uns vji o v ti aurr cr i i.t- 1 t. m. k fTA m1 i4m (c2 X j m fc Pladis und Schirme, die noch auf dem gen Gßen on Ho und Metall und in jede! Styl. Alles gut und viUlg. Auch habe ich stets gutes troaenlS Vlut tst t. niicr IM eibicr, Weine, Liinicre, 'ii.Mnen d.'s:cr Cu.sltt.it und n;ci:;c Vate r'nitä stet' eine ui-.HHfoiitr.uiirc -ticui!'i.i sin ira. '.'.i :elui IMantich. sr. oii. nu:s hau. Willi' iV H( rXai0!i! 5. Scll'.ttidktt, i.N'iil'iiiiikr. t. Louiscr Lagerbier, Wci;.c, iquvrc, iaarrcu :c. ?c der dcstcn Qna'.ität ftct-? an Hint. Eiiiei t'M i'cticnnna roiid resonterc liifuurfs.ir.ffit flfitnft. jftrn -IVcrgen um 10 Hin-lvirt ein güiir Vund' anfgcnscht. -1- dic Bestürzten, und da er gewahrte, daß Leontine einer Ohnmacht nahe, Elise bis zur Sprachlosigkeit erschöpft und Adela vicl zu aufgeregt sei, um ihm die Situa tion zu erklären, so sprach er das Wort Ruhe !" mit so gebieterischem Tone aus, das; sich die Wirkung sofort in der -ait- ung i'nserer Freundinnen kund gab Ohne ein meiters Wort nahm er eon tinc in seinen Arm und trug sie fast biö an d.'ü waidigenR in) des Weges. Hier ruhen 2ic " fujte cr und ließ sie den Rasen nicd:r. Freun iu " sprach cr zu Eiii'e, Z 8 & z$ & 5 $Jf O w r ? Y nnfc Stt!ZK!oott. C'" jlntt'rstiinen Sie Ihre die Ein uteS W!'.'.ö V!cr! a l l g c in eine Heiterkeit, echten 2cl)iuci;cr U"d iiuburaer ftiife nm . Z it V' ' liii: russische (5aviar, nel'st K w n u . i : i p i ; i r s i ; n : 1 1 . ic!s zu Kil'ni bei a ST. LOUIS HOTEL, Wcitt-undBicr Saloon ont zw. Schiller u. Gutlenberg Straße t.J-f beste,, sictr,infc und lie fcinstcn Cigarren a Hand. Ernst Lessel. IWER HOTEL Wein- und Bicr-Saloon. FlSCircli, Eigenthümer. ''kS 2t.. Voniser Bier. Wein nd tand. Ekgarren erster Qualität stctS an nfccte. Nüsse und sonstige Erfrisch:: stet an ud. Sie schritten tüchtig zu, bis cr nach einem '.'.'(. ai' ich von cliva einer uirnci stunde wiederum Hlt auf zwei Minuten machte. Die Slützc des Armes wirkte wundersam auf die Kraft Adcla's. ie war sofort wieder bereit, weiter zu gehen Ihr Begleiter hielt sie zurück, und blickte mit offenbar.'!!, Wohlgefallen auf sie nie der. Ihre Entichloj!en,)eik, lyr '.er trauen zu seiner Begleitung und ihr wie der in natürlicher Nöthe glühcndcö Ge ficht konnten deö Eindrucks auf ihn nicht verfehlen . Naö)dem auch diese Pause vorüber war, begann der Begleiter wiederum mit seinen Bemerkungen den Weitermarsch anzutreten. Entsprach denn auch der Ton, die 3 t i m m c des Unglücklichen seinen Wor ten und seiner That fragte er. Erin nern Sie sich auch dessen so deutlich ?" Diese Frage, so unscheinbar, so Harm los sie'gcstellt wurde, machte auf Adela einen sehr merkwürdigen Eindruck. De Ton ?'' die Stimme?" Sie. blieb plöjz lich stehen und zwang den Begleiter gleich' falls im Marsche innc zu halten. Er sah mit Erstaunen auf Adela, die den Kopf tief niederbeugend mit der rechten Hand an ihre Stirn griff, als wäre eine Erin" ncrung in ihr erweckt. Kennen Sie die Stimme?" fragte ihr Begleiter erstaunt. Kennen," sagte sie ganz verwirrt und zog den Arm heftig aus dem feiucn. Kennen? Rein, ja! Die Stimme, o Gott!" Sie ließ wiederum den Kopf sin- ken und bedeckte ihr Gesicht mit beiden Händen, als wollte sie ein aufsteigendes chlucheli untcrdrvckctt.Dann urplöhlich fuhr sie zum Erschrecken ihres Begleiters mit einem Ausruf aus, dessen Ausdruck ihm höchst räthselhaft klang: McinHcrr," rief sie, ich bitte Sie um Gottcswillen, die Stimme ! o gehen Sie allein, eilen Sie, ich muß zurück zn mcinenreun binnen !" Und hierbei zuckte es sichtbar durch ihr Gesicht, als ob ein Ausbruch von Gefühlen unerklärlicher Art nahe sei. Ohne auf das Erstaunen des Begleiters zn achten, der ihr mit dem ernsten Wunsch sie zu beruhigen, die Hand reichen wollte, sprang sie drei Schritte zurück, und mit bittender Gcbcrdc rief stc: o mein Herr, (inii iiiib anderes Baumaterial, das cd machen könne. tiefern Gebüsch einen bessern versteck, um zu den niedrigsten St. LeutS rtticn, aufcliff- Elise, Leontine," sagte ne endlich mit auszuruhen von ihrem gewagten Marsch "r $($fit fce & t Uuit möglichst rulziier stimme ich bitte Euch. 0llrQ l lc nonrv. as ciicr, vuv StonewareCmpanund verkau,e vere ,'c.d nur cincii lu nblirf niliia l ,ü, drohendcr wnrdc, schien ihnen eincnSchuh Fabrikate clafirtei,dene Vas.n.u. BI.n,Sp,. icio nur einen v'iUgcnvilcr ruylg, LCimill ' . " , von Terre (lotta ,c.), einschließlich der Fracht, , Euch doch nur auf die Worte, die wir da "l der neuen flucht zu bieten, und bald Mi a,rciftn. 2c . Sch ubert. ' ' ; c ..,. 71 "11 l.o if.-. b. d Schuß g-HStt hab! a,- n l8 Wm r. , tevnli; von oer romi'a)cn eirc uszusai-' uröjVt-- fkA T&W MHcury chuch, sieb gehorsam ebenfalls auf den Rasen sehte. Sie aber," fuhr cr zn Adela gewendet sert, indem er ihre Hand gleich der eines Kindes faßte, dessen Zerstreutheit man überwinden will, erzählen mir klar u?:d bestimmt, mit wenig Worten." Es war ein stattlicher Mann in den Drciszigcrn, im bcquemenNeiseanzug eines FnßgängerS, der den: eines Försters nicht unähnlich war. Jaden: cr jeht die grüne Reiseinühe abnähn:, sah man an der wci ßcn Stirne über dem dunkeln, vom Boll bart umgrenzlcn Gesicht, daß dieses nur wekiergevraunr in. er uajere icjic Blick des b rannen Auges floate Adela Ruhe und Festigkeit ein, in welcher siezn ihm aufblickte. Durch bestimmte Frage und nicht min der bestimmte Antwort erfuhr der Herr die jüngsten schreckliche,: Begegnisse un serer Freundinnen. Rar auf die Frage. ob sie dem Unglücklichen nicht zur Hülfe beigesprungen, fühlte er die Hand Adela's eiskalt werden uad d :n Fieberfrost zittern, dce. sie durchrieselte. Sie zuckte schmerz lich zusammen und klagte sich mit ver zweifelten Worten der niedrigsten Feig heit an, sofort die Flucht ergriffen zu haben. So will ich hin," sprach er ruhig und ließ Adela'ö Haud frei. Und wir mit Ihnen," riefen die Freundinnen. Kommen Sie nach, lobalds'e können. Lassen Sie Plaids und Schirm liegen; sie sind hier sicher." Ich komme mit," rief Adela, und Ihr kommt nach !" und die Hand wieder dem Begleiter reichend, schritt sie neben diesem tüchtig vorwärts. SieZwaren kaum eine Minute fort, als fissi die Hurückaebliebenen aufrafften ' " y-. . r i r .r. r " ü Wir müssen nach, liebe Elise," sagte ' laen -ic mich: raup zurucr eoniinc, Adela allein mit dem fremden! und kehlte um, nochmals die Flucht er. Manne." ' j greifend. Es scheint ein Ehrenmann zu sein." j Mit Kopfschütteln blickte der Mann "Gewiß, doch wir müssen nach !" Und uf dieö unerklärliche Gebahren. Sie siemachten sich auf den Weg, ihr Reise-ifchien ihm Anfangs anmuthig, jetzt lief gepäck unbesorgt auf dem Rasen zurück-, ein leichter Zug des Unwillens über sem 'tn.r.&l k?!,a II?,in,rIis,r,,, ,if s,,ri4, IV,?l.lU)t -Ul . V II fc ll ' Manne? famCl aI5 bic anderen, dachte cr. Es sei ! lassend. An der Hand dcö rnjllgcn ncrt Euch doch nur aus die Stimm: sagt, kommt sie Euch nicht bekannt vor?" Bekannt? riefen die crstaunnten Freundinnen mit einem schaudern: Bekannt ? Wer von unsern Bekannten könnte es gewesen sein ? O, Gott," rief Adel ungeduldig aus ich bitte Euch, besinnt, erinnert Euch doch nur ! Das war ja keine Selbstmör- der ! Das war ja der R.ur von Schau spieler, unser Reisegefährte auf der Bahn, der dort oben irgend eine tragische Rolle des Selbstmordes einstudirte, die er auf den: Theater darstellen will !" Und dabei verfiel sie wieder in ihr Schlnchzcn, das man eben so wohl für ein Lachen wie für ein Weinen nehmen konnte. Der Uebergang vom Tragischen zum Komischen in dieser Behauptung war vicl zu plöhliä). um nicht im ersten Moment von den Hörerinnen .v.it Entrüstung aus genommen zu werden. Adela," schrien sie Beide. Du bist irrsinnig ! Adcla !" Aber es dauerte keine Minute, und die gesammelte Erinnerung flößte ihnen die Ueberzeugung ein, daß Adela Recht habe. Die Freundinnen sahen sich gegenseitig fragend an, griffen sich an den Kopf, bis sen sich auf die Lippen und verfielen bald darauf in dasselbe Lachen, mit dem fie Adela so sehr erschreckt hatte. Eine ganze Weile verging nun im Zu- rückrufen der Erinnerungen an die gehör ten Worte höchst deklamatorischen Ehar aktcrS, an die fchauspiclcrartigc, ihnen noch wohlbekannte Stimme, an den Um stand, das; fie blos den Knall gehört und in jenen Du'chwerr ichatkenliast ei:.cn Mann, dessen Gestalt fie jcht ebenfalls als die des Reisebegleiters erkannten, in komödienhafter Schönhcitslinic ins Gras sinken sahen. Ausrufe der Freude über diese komische Lösung, Entrüstung und Lachen über ihr thörichtes Entsetzen und die gegenseitige Aufforderung zur Ruhe, uin sich von dem gehabten Schrecken zu erholen, nahmen die folgenden Minuten in. Bald jedoch nahm die Secne eine an- dere Wendung. Kinder," sagte Leontine und griff sich mit den Händen in ihr vor Scham cr- glühendes Gesicht, was fangen wir aber nun an ? Wir haben den dicken Herrn in sinnlosen Schrecken gejagt, der das ganze Hotel in Aufruhr sehen und Gott weiß welche Erpedition von Polizisten und Privatleuten hierher senden wird. Die sen begegnen likre schrecklich-" und über den Bcr? den Weg suchen Adcla." un scn und wenn sie nur den Weg bald fänden ciu höchst interessantes Abcn teuer ihrer Fprienrcise darin zu erblicken. Roch hatten sie sich nicht so weit erholt, um ihre Flucht gestärkt anuztretcn, als ein Entsetzen ganz anderer Art über fie hereinbrach. Der dicke Herr, den unsere Fcrien-Rei- ende zuerit in Schrecken gesetzt hatten, war in Sturmeseile, wie: sie nur die To dcsfurcht einflößen kann, hinunter nach dem Hotel gestürzt. Der Herr Eommis . . 'V ji(4 Ecke der Bicrtcn und MarktiZraßc, Hermann, Mo. Jcb emrfe le mich dem Publikum von Herman und Umgegend zur Anscrtignng von Grabsteinen, Monumenten, Tischplatten, Kaminanfsätzen, nnd Likrtiauvt z':de Bildhauerarbkit. Da ich 1 nrnS iPrfahrutia in meinem Hacke befifee so aa fionsrath so wurde cr genai.nt er- xatHtt ch für die beste, auch künstlerischste Arbeit UU fcnrf in hrn siifiimmpn'iiirtTrtfpfffn UUl U ?t llllrtfN Tret en. öl.l LlUKkk -1 tfl II Sätzen von einem Raubmord, in welchem das Gehirn des '.Einen bereits herumge spritzt sei und von drei Frauenzimmern. die auch ihn angefallen. Er säzric näch Polizei, nach den Gerichten, nach einer Bahre, um den Ermordeten zu holen und womöglich zu retten. Das Personal wie die Gäste des Hot?ls umringten ihn und vernahmen mit um so größeren Schrecken seine Mittheilungen, je unverständlicher fie waren. Die Commissionsrathin fiel - r x. l f. . v : . sa . i . t ... . t .r. :n unmacui uver iic uanren, rotiaicn r,r ry i' fT, Cü sl 1 ihr Gatten entronnen, sprang aber sofort U.tM...t.V2,.vZJt.li:i' HERMANN STAR MILLS ! George 21. Klinger. Fabrikant ron Mehl, Klcic, 5hipstnff, u. s. w. Für alle werten Getreide, als Weizen, Nogycn, .orn u. . w. ?ird d:: berste Marktpreis baa'' tz?;. ftxzga ti -ji wieder auf, als sie hörte, daß der Gatte in Begleitung aller Anwesenden wieder zurück solle nach dem Schauplatz des Mor- des, um, wie sie sagte : ihn zn schützen oder mit ihm zu sterben " Die hagere, alte Dame, welche man die Präsidentin" nannte, faßte ihren Sohn, der mit seiner Jagdflinte auf dem Rücken und in Bc- glcitung seiner Jagdhunde den Entschluß kund gab, mit hinauf zu gehen, am Arme, in dem festen Entschluß, ihn zu begleiten, wie groß auch die Gefahren sein mögen. Bier Dienstlcute des Hotels mit Knüt- tclu, Heugabeln und einer Sense bewaffn nct, dcr Kellner an der Spitze, der eine Pistole in dcrLust schwang, begab sich der Zug von Gästcn sofort auf die Wander- ung in dcr stillen Ueberzeugung, daß die nötbiae Polizci-Mannschaft, nach der ausgeschickt worden war, sie noch auf halbem Wege einholen werde. Selbst das drohende Wetter hielt den Zug nicht auf, nachdem die Präsidentin laut erklärte, Nachfolgerinnen von Frau L. M. EnneS, 5T;-. MHWMeK MKWW5 ttei Wkt-izvij es" -y r",v r Ärt- fe-PO V- PutzZttncherittttctt4 Die Unterzeichneten machen den Damen vor Hermann and Umgegend hiermit crgcbcnst be kannt, daß sie soeben eine große und schöne AuS' mahl von Damen und Kinderhüten, Seiden und Samtbänder, Spitzen, Federn und Blume, rorlchk sie zu den billigsten Preisen verkaufen. Ferner eine scheue Auswahl von Handschuhen, Taschentüchern, Stickereien Nähgarn, Nähgarn, Häkelgarn, Kragen und Manchcttcn. weiße u. farbigcLitzen, Strümpfe Schnallen, Flanell, sammt und aan, wollene DclaineS . lederne daß elle Stürme dcr Hölle nicht vermögen Gjtel, und lage Handschuhe u. s w würden, sie von ihrem höhern Pflichtgc fühl abzubringen. Die Hauptsache sei. die Leiche aufzufinden und den Befund protokollarisch festzustellen, wie daö ihr seliger Mann regelmäßig alS Gerichts Präsident in gleichen Fällen gethan. Tcn Ermordeten aber aufzufinden, dazu seien Eastor und Polluz, die beiden Jagdhunde' die geciznetsten Geschöpfe auf Erden. (Fortsc-ßnng folgt.) Ebenfalls z Taschenbücher nnd Schmucksachen Ohrringe, Brustnadeln, Perlen und aller' Hand Sorten, Kleiderknöpfe zc. Besondere Aufmerksamkeit wird er Verarbeitung virn Haar ztt Zöpfn, 2öckcn,'EhignonS, PuffS, Rollen u. dgl Um zahlreichen Zuspruch bitten R- T- .E. B- Geige