Newspaper Page Text
Ä TA. ,V fÜvfl" m i nCv kY TlT Dslin 1 11 Ä i jXj vUvL' vOU'io'v Fratt Gras & (5omp., Hcransgeber. Preis : 2.00 per Jahr. Office : Ecke der Vierten & Schiller Straße. Jahrgang i, Hermann, Mo., Donnerstag, den 20. Mai 1875. Rnmmer 2 CK n) f) sWsM nsp Jyl ) üv v DU vAy rtw o V L J Nudolp!) Yir;cl, Advokat & öffentl. Notar, HERMANN, MO. v'kizirk in Vaeconare und snsren;endei EounticS und dksorat alle ihm anetmanten (St fäii'.t at und pünküich. Hj. O. IlIIEIDIEIR, Ncchtsaznralt, IIEKMASN, - MLSSOL'UI. Pkklizirk in allen Wml't?tK;T:n in Gi.vircit tU wr.t .'.r.i'jfnjnibfn Ä'citiuie. 1 WM- II. TALYFEK flScr. Staaten Aichcr, fr. s. :augei;, tti Zweite,, Distrikts vvnMissouri. Zifid in Heniun.i, Wo. Hcrmau tt B rnu c re'z ;i:oiu;.: eaumeiuter. Hl'k'c und M.'z, Vt f rb.i'.i'i?, :' tic tiirftV,: MkN''.'.it li.ic tif sieu'czclhienren Na!,n. r , :-!,d,n und iiunfcrn iur Jibrntt utjjji' jci!i vl'N nir ttrkna bfrlr tverr-tfi: , uiil, v.::t k,inn tco crKiMic" u'iiiuwuii i-.i. nun Itl.V-n ? l" '.rar.firfrt. j- ,y. ?aua ti tr. Sßctn u. Bier aloon S t u Jena. Ffautscb., 5 .M 2 tx - - wvS-;--- - ' r- S-: f'-LÄ- -Aiy--.; ' " 2 ü '5p?-ä r- i r: 'A-iür'Ä&'-iii' - .n VäMS -.'.'iv;iA-a-'-j . r) ouiser iU-crbier. Weine, Liguin (tunnien :c. stet an Huiib. Der Ferien Ausflug. Nur Adela blieb in ihren spannenden Wechselgefuh.cn befangen. Jeder Blick auf die Umgebung regte ihre Lachlust auf's Neue an, der sie nicht freien Lauf lassen konnte; jeder Seitenblick auf ihren Nachbar aber überzeugte sie, daß sie von ihm mit Aufmerksamkeit beobachtet werde, wie jedeS Wort, das er an sie richtete, sie in der Wahrnehmung bestärkte, daß er ein Mann von edler Bildung, feinem Zart qefühl und gemessenem Ernst sei. Die Art, wie er die Gesellschaft beherrschte und namentlich zu verhindern wußte, daß der Künstler in einem Toast die Thckla oder sonst eine Theater-Heldin zum 3e genstand seiner Begeisterung machte, war in der That ein Zeugniß feinen Taktes, den, ein leiser Humor einen herzlichen Anstrich g?b. vnd doch Adeln glaubte einen leisen Zug von Schmermuth in seinem Wesen zu entdecken, der ibm in ihren Augen cnnn unwiderstehlichen Neiz ; verlieh. Die Tafel war zu Ende, das Better lud zu einem Gang .im Freien ein und nach einigen förmlichen Begrünungen eilten die drei Freundinnen hinaus in den Galten, um sich über ihr weiteres Vcrhal- ten in berathen. ..Du hast Recht. Leontine," sagte Adela nach einiaen gewechselten Worten. Wir dürfen unö seiner Begleitung nicht ent eben, obwohl" sie schwieg er rathend. WaS denn obwohl?" fragte Elise. Obwohl." sagte Adela, obwohl ich flieben möchte." Unsere Fluchtversuche," versetzte Leon tine, haben uns genug deS Ungemachs gebracht. Adel.,," fügte sie ernst hin;u, als sie neue Aufregung in dem Blicke der selben bemerkte, Adcla, nimm Dich zu' sammen ! Dein Betragen".- ..Wie ist meinIDetragen?'' fragte diese mit zagender Stimme. Sprich, sag mir AHeS. Schone mich nicht ! Ich bitte feiern über ein so jung's, kindisches, un erfahrenes Gemüth, das Alles, Alles hin plaudert !" Sie hatten nicht Zeit, das Gespräch fortzusehen. Noch fern von dem Buchen Hain, der sicb gruppenweise wie ein hoher Tempel wölbte, stand Elise und ihr Ve gleiter wartend da. Elise zeigte heiter den-Blüthenstrausj den Freundinnen; der Begleiter trat auf A)ela zu, die kaum aus ST. CIIAKU'.S klA I.?. Wiiie k lirerSalooii! i. d)Mcri, Oruvrttbümrr. ;t. i'LUiticv Lagerbier, Stift t, VtoutVf, t ist.strrcn :c. rr: ux bcKCix .iuliüit fretc er. an:. wt ivit-n "cfc-:i;t' .iit tn";:urrc vJ-.itmrrfi.inffit ,5,;ir.-rt. .Vttn ".Vrr.un um 1 Utit wirf ein CV.UT Vui'.fh .-.iif:,cfi!'ciir. jrt; ü I t-y v y v ? r.::t -- ÄicrSloon. C?tn .ltc) ttlac. Bicr ! I ii c :n f i u ( Heiterkeit, e.t:cu ichivei-, uO imirger Käse GesnZsdheits - Bier nnö russischen Caviar, Nkt'st NAI :ivi:iIi IA7XCH, V.a :.! Iv.Ua tii ST. LOUIS HOTEL, Wein-llndBierSaloon ?vrcn: ;w. Schiller u. Gulienberg Ltraße Zit dksicn fsjctiänfc und tic feinsten Cigarren (Icti an .?,inc. (?rnst Lessfl. LEIMER HOTEL Wein- ttttd Bier-Salooll. 'UUN rZLIIL, Eigenthümer. U!riq'z bcitcö -k. ouihr Bier. 22fin nnd ijwcxt sow'.r Zizarrkil erster Qualilät stctS an da-.id. oafccie, Nüsse und sonstige Erfrisän- cc: ''17! ! ' 1, Dich !" Dein Betragen, liebe Adela." sagte Leontine mild, ist so. daß ein frivoler Mnan" Das i't er nicht !" nterbrach sie Adela heftig. Er ist zart, schweigsam, schonei.k, ernst, ja fast von schmerzlichem Ernst. Er ist ja. ich weiß, was er ist" fügte sie mit glühendem Antlit., hinzu: er ist W'ttwer !" Um Gotteswillen. Adela !'' rief Elise und Leontine erschrocken über di.se tref sende Bemerkung auS. Adela." fügte lektere hinzu, Du gehst auf daS Wesen eiiicv unS völlig fremden Manne? ein, alö ob Du ein Interesse daran hättest, seine persönlichen Verhältnisse zu ergründen. Adela, um Gotteöwillen ! nimm Dich zu sammcn, er k:mmt " Adela hatte nur noch Zeit zu flüstern: .Bleibt bei mir ! Lat mich nicht allein " Sie wendete sich nicht um, ja, sie wendete ibr Antlib ab. als er bereits herange treten war und sie ihm nicht me'zr den Rücken zukehren konnte. Sie haben." sagte er, die Uhr in der Mand, noch mehr als drei stunden Zeit bis zum Abgang des Zugeö. Wenn Sie meine Begleitung nnebmen wollen, so kannten wir einen Spaziergang nach dem Antcnienwalde machen." Eine stumme Verbeugung der Freun- binnen nahm dankbir das freundliche An erbieten an. Sie schritten langsam dem Ausgange des Gartens zu. als der Begleiter stehen blieb. Das Wetter ist so freundlich," sagte er, daß ich woh' annehmen darf. Sie würden den Spaziergang bis zu der -Zeit auodchncn. wo wir auf den Bahnhof müssen. Wenn Sie nicht ein besonderes Interesse haben, nochmals in dieses potel zurückzukehren, fo wäre eS wohl gerathen, daß Sie Jbre Sachen mitnehmen. Ein Blick des Einverständnisses unter den Freundinnen genügte. Sie eilten, wie befreit von einem Banne, hinweg und auf ihr Zimmer, wo Ad-I nochmals du Hände der Freundinnen faßte und sie flehentlich bat, sie nicht allein zu lassen. Kind," sagteLenntine erschüttert, waö fürchtest Du denn ?" Ich fürchte," entgegnete Adela klein laut, daß er mich a mein Gelöbniß mahnt." ,Uud dann?" fuhr Ellfe auf. weisen 1 Jch'könntelnicht sagte sie treu herzig, fast in Thränen ausbrechend. Die Freundinnen hatten nicht Zeit ihr zu entgegnen. Der wüthende Kellner stand mit der Rechnung vor ihnen, sein Gesicht war aufgelaufen, trug also noch die Spur von der erhaltenen Züchtigung, welche an'das Gelöbniß Adela's erinnerte. Sie nahmen stumm ihr kleines Hndge väck zusammen. Leonline legte noch ein Trinkaeld zum Beiraae ihrer Rechnung zubllcken wagte. fciriiti. iinh oefstfnt von dem durchaus ..Wir können." saate er. ..durch den nicht freundlichen Blick deS Gezüchtigten. Buch.nhain über einen weitern Waldpfad ... I . , a rt f t ? . schritten sie wiederum hlnab m oen Gar unv einen Wieiengruno vis aunr-oannim; jen aver ocr zzvag iu evcn inazi rnrz. Wenn Da der'.Eoinmissionsrath nebst Ge- Sie mir erlauben, daß ich Ihnen abwech ..-.Mm hr Rübe auf ibrem Zimmer selnd den '.'lrm vier. ,o lutzre IN) sie til II 1 1 1 I m w vfleatin und die Präsidentin in der Laube über sehenswcrthe Punkte dahin." ' ' I . rvr. i M. dem Bühnenkünstler sehr eifrig das We,cn Niemand erhob einen leocriprucu. des Iustiz-Mordcs auseinander sehte, so Widerstandslos wie einem mde nahm er r,rtff,n fi nnmotfi ibrem vor Stannen, auS Adela'S fanden Plaio uns a)lrm starren Sohn einen Abschiedsblick zuzu- uud widerstandslos hatte sie ihren Arm wenden, der wiederum die ungeladene in den feinen gelegt uns tcurill nunmeur Flinte auf dem.Nacken und Eastor und nnt ihm voran, oe reunoinncn ylnicr Pollur zur Seite hatte. Der Begleiter ,,ch laneno. erwartet: sie und i, sagte lächelnd: ich Elile, wir dürfen sie nicht allein las. werde nicht unterlassen, Ihre Grüße an sen: komm die Gesellschaft hier abzustatten." Sie Wir dürfen aber auch nicht in auf. traten auf die Promenade hinaus. Am fallender Weise ein Zwiegespräch stören. Rande des Sees entlang dohinwandernd. Es ist ein Mann von feinem Takt und gelangten sie bald an den Saum de cmpnndungörcichem Wesen. Wir bleiben herrlichen Waldes, dessen Schatten labend in ihrer Nähe." die Mittc.gshikc milderte, Sich, ich bitte Dich." sagte Leontine, Ein Gespräch über Botanik, daö der ..sieh dech nur. wie ne vc.ianmren geuen: Begleiter mit Elise anknüvfte. entfernte Sie flehte mich so ebar an . l.c ' . . . .v ,!..: i;f jfivit Mi innen unö itfet trLreitet he ae tiefe ein wenig vat) recuis, vaiv o n - vom Waldwege ab, um aus dem Blüthen- flügclten Schrittes nie getragen an ,cmem reichthum des Psingstmonats eine kleine Arm dahin. Q Gott. Elfe m.ch über- Sammlung schöner' Eremvlare aufzusu fällt die ganze Schwere der Beran Wort. . . . :t..: i,ii,hi lickkeit für die Seelenruhe des ,o lungen men. vrivli v.iww. ibnen sern gmg. um im mlle,, Zwiczc. W.!,'S. d, iik ,,e Sl'nbcwcg,,g ip.äch htt da..kc und flnduna, .,.'." Mnnw,.d " .. - V . 'Z C 1 y h flii ausiuiauschen. Anfangs bemrchie pcl, ourtu...p... L ntine das Gespräch auf gleichgültige Sieb." rief Elise lebhaft auS. sie sind Gegenstände zu richten; aber Adela's am Buchente.npel. dcr pe unserm Blick Stimmung ließ cö fortwährend ins entzieht. Ellen wicr.! Stocken gerathen, bis sie endlich auf das Halt !" sagt: Leontine und stand still Thema kamen, das ihnen natürlich nahe die Freundin zuruckaai'e.:s. inon- i it - a . cir ' . I - a : X . -Afi t n rii b fT f Cl II P aenua lag. üfonnnc, lagre viieia neu ro muji ui.4i wu-m M I . c i v - M int niit bittender Stimme: Du bi,l t'0,e aus Schuld klnsoroerr uns sie I,t mufi mich ! O sprich, sprich es ganz aus, was Stande, ihm auch nur einen Seoein von n nirinrni Betragen tadelnswerthes Widerttreben entgegen zu ,ez?en i .iverim findest. Ick wäre trostlos, wenn ich in bin fest ent,chlo,:en. oas ueyeimn,p i.n den Anaen eines so edlen Mannes einen Benehmens zu durchbrechen. Weiß er, ' ' i . . . . i i t ti ..Ui Tadel verdiente." daß ich die wr entminet - flcnaniu ivnv, ..Ich bin nicht böse, Kind." entgegnete so soll er auch wissen, daß ich dielee " . .. - . t . r i - .!. I ßo.m Leontine. Ich bin nur besorgt, daß die Namens nnch nlchl unwuroig zeige i .tsiTirt vwrt(rtniinsl eines Mannes, der nun !" eine völlige Zurückhaltung gegen Dich be- Sie schritten in den Laubengang hinein. backtet, einen viel tiefern Eindruck aus den die Borangegangenen oeirercu unt. ' ..I. . . , or;..V ?ich macht, als es für Dich und Deine und an ocr icichien enoamj vi 4""""' Ruhe gut ist." nadenwcgcs sahen sie sofort die Beiden Adcla athmete boch auf und versank in mitten im Buchentempel stehen, wo der stilles Sinnen. ..Seine Zurückhaltung." Fremde ihnen gestern zuerst begegnete. ,gtc sie dann, qrc.de diese ist es. welche Schon der erste Blick zeigte den Freun mich so irre an mir selbst macht. Wäre dinncn. daß ihre Besürch'ung unbegründet . ......k Nk's.'n sei. Er batte zwar die ö)and s tz ci. in pnirpr i l ililillie. llli iti ivtui i v , ' lj Lfbkikkwaa t v . Ihr kennt ihn nicht, wenn Jhc den Maß stab Anderer ihm anlegt Er ist edel im höheren Sinne deö Wortes, er hatte Mit leid mit dem tiefen Zagen meiner Sele ! Und o ! ich ahne, er selber bedarf det Liebe und des Mitleids ! denn so mächtig er erscheint, so innerlich schmerzumschleiert ist noch sein edles Herz !" Elise wagte nicht, die AuSbrüche dieser Empfindungen, die ihr Herz tief erschüt. Otto Slcinliiirdt Uhrmachers Juwelier. Schiller Straße, zwischen L. nnd 3. HERMANN, MO. terten, zu unterbrechen. Sie begnügte sich, die Freundin leise auf den Waldpfad hinzuführen. Adela ging wie eine Trau mende neben ihr her, nur von Zeit zu Zeit einige wenige Worte sprechend. Sie blickten den Vorangeschrittenen nach, und saiien, daß sie in tiefem Zwi-gesprach begriffen sind. Nur einmal wendete sich" Adela mit einer Frage an die Freun' din. ..Elise." bat sie. sage mir offen, auf ricktia. o. jekt darfst Du es, denn ich verstehe Dich erst jetzt.! sage mir: war- um ist Dein Freund und Seliebter nicht an Deiner Seite ?" Adela. o frage doch nicht so !" .. svrich." bat diese wieder, kann man ohne Noth sich fern bleiben? Eine qreße Auswahl ren Taschen uud Wand uhren Sebmucksachen, Brillen u. s. tt. stets an Hgnd. Reparaturen werten prompt und billig besorgt. Er kam, sah und kaufte! WML IKILIEJB, Kabrilaut von und Händler mit SchtthenStiefelu, Marktraße, IIEIUIANN, ilO. Hält stetS an Hand die größte, beste und billla sie Auswahl von Tchuhwerk aller Art in Herma. und Uniiieaend. Käufer sollten bei mir vorspre chen ehe sie anderswo kaufen. Reparaturen an von mir gekauften Waaren werden nneutgeldkich fc.snrflt 37.1 f-z . n . V . t om Im i M I ' ..... lNZ, l mazi uciin jciiu, wum t O. ...r. man auS Schicklichkeitsgründen niZtbei. 90ÖCl ! SMgc ! i?imüCt sa Minen ist?" 0L So weiß er, daß Dn mit unö hier ff ?aSper Sck)uber5x bist ?" fünfte Straße, zw. Markt und Mozart, O Kind, frage doch nicht so zkigt dem geehrten Publ.kumvon Stadt und Land So hast Du eS ihn wissen lassen, und hiermit ergebcnst an, daß er stets Möbel aller ..- ;-9" Artvorraiy'g var. reg,rirn argrvvn er e,lt nicht l ir nach t B sarii6cn tcn Hg,, nd Metall und in jede ..Adela. o wie du fragst! Er viel- Stl. Alles gut und billig. W 7 I . . m . I-1 . i 11 W . A , sa :a st ;ff hiel Auch vave ico ireis gurrs irearnl viu le.cht. doch ichweiv eS nicht. viel itrtrt B au m a t e r i a l, da- h leicht kommt rr uns auf der letzten Station u Ua niedrigsten St. Louis Preisen, ausschließ ... I, V Ctv.t MrfAitf mtnenen ! I ,lv o', (. entgegen ! ... k. i, K t. 9 u k Und Dn bistso luhig!" nes Adela Stonkwar. Empan,undverkaufederk erscküttert auS. ..O. gieb mir EtwaS, Fabrikate sGlanrte irdene Vastn u. Blumentops erilYUitcrt uux. , U 'l" er... r.., .., rifIirGt ihkrr RraAt. 111 . . . c1 1 . . . - . I , I Uvll ...v ...t.--- j -r-r von die, er Ruhe für mein zagend, . " 2 .Schubert. .1 tu '. - .i...Ksi(MiM.rtf ?il - zittenit) Herz '." Sie umklammerte die Freundin und weinte in tiefster Perzer- sckiitternna. Nach einer langen Pause fuhr sie wie w i; nii ?r."n,nen auf' ..Ist es denn V V ii'i. I ww wahr, dab wir erst gestern hierher gekom men ? gestern erst? Und heute werden wl? mieder fort und daheim sein, ln der an dern. andern Welt? O. Elise. wie komme ;.,,.;,' welck eine Welt werde ich wie cj v-- - v rniw - r.i.tm. mit mir beruslttrac CN ? Und nd Umaeaend ur Ansertignng von wie sie tragen?" Grabsteineu, Monumenten, Tischplatten, stf !" seufzte Elise. Kaminaufsätzen, . -f.. .. frtrt- I ;;v.rTi.ivi .tht Bildbauerarbeit. Da 1(8 O et, ,ag Nicur a . . v8, rfibw.a Cn meinem Fache desip. so ga- volles Herz, sag' übervolles Herz, sag i . ch s die beste, auch künstlerischste Arbeit B . , T. . . I . f i . rt -fr Ort 4 t.,. k- ,i,rlnkiens eri l uui i: r Niiarn rr, kn. r ' ... i liebst ja. Elise. o sag: liebend yerz, wenn Marmor-WerZstättc tfm Henry Schuch, Ecke der Dierte nd Marktstraße, Hermann, Mo. Ich empfe le mich dem Publikum ven Hermann .11 III HERMANN STAR MILLS ! ii i SIMJI wiederfinden: so aber sie ver sank wieder in Schweigen. tfrnd," sagte Leontine mitleidsvoll, Du kennst ihn ja gar nicht." Nein ! doch ! entgegnete Adela in peinlichem Zweifeln. B.'ld aber setzte sie im Tone innerer Ueberzeugung hinzu: Leontine, nein ! ich weiß, daß ich ihm nicht gleichgültig bin ! Er schont nur meine Jugend und Unerfak'renheit." Aber Adela, wenn Du Dich täusckest? Wenn der welterfahrene Mann Deine Ne gungen nur alö eine Erscheinung hin nimmt, die ilim bereits, wer weiß wie oft, entgegentrat und die ihm nur als ein Triumph mehrgllr, den er vielfach vcreiis über junge Gemüther gestiert ! Adcla ! Adcla ! ich bitte Dich ' ah Dich von einer so flüchtigen Begegnung nicht hinreißen, die vielleicht nur Dir wie ein bedcutungö volles Ereigniß erscheint, weil wir ss Sinnverwirrendes erlebt haben, und weil cr der erste Mann ist, dcr auf Dich einen tiefern Eindruck gemacht." O, liebe, liebe Freundin." bat Adela tief erschüttert, ,.aß mich nicht allein mit Ädclas,in der seinen: aber seine Hand war offen und ihre ruhte in derselben, als wage sie nicht, sie ihm zu entzi-hen. Sci.c Haltuni war nicht die eines ver führerischen Mannes, der sich des Ueber gewichts über ein gnaz hingegebenes uner fahrencS Gemüth bewußt ist. Er sah gebeugten HaupteS wie ein Traumer auf oie beiden Hände, i:ö richtete, als die Freundinnen jetzt zögernd nahten, den Blick so vertraut auf dieselben, als ob er sie Kerbciwünschte. Durch seine Haltung im Entschluß wankend gemacht, genügte ein Blick auf Adela, um die ältere Freundin in dem selben zu befestigen. Wie von einem Strom leuchtender Seligkeit übergössen, strahlte das Antlitz deö jungen Kindes Es verrieth ein tiefes Scelenivogen, das, wenn es nicht zum höchsten Gipfel des Glückes hinträgt, ein armcö Herz mit ttn tergang bedroht. Ein Wink an Elise hieß diese, Adclas Arm nehmen. Leontine wollte eben mit ruhiger Fassung den Begleiter um seinen Arm bitten, als er, nach einem ossenen Du Unsaabarc? sagen willst Elise nahm sie in den Arm und führte die reun'in weiter und weiter auf den Pfad des Waldes, dessen Schatten und Lickter auch ihr Herz mit Sehnsucht und We'jmutl) füllten. Be veatcr, als die Nachfolgenden und selbst die tief erregte Seele Adela's es abnen konnte, war das Gespräch das Leontine mit dem gcheimnißvollcn Beglei Dem tiefen Ernst, mit welchem ie be I.3l..2!.(.Ä.(ÄölA( I - v . crr:.s.i : f. - ..M.t. , mi cn -u-s-i .'... 4 ?Eti. O (Vttnes raunie. oju oic 'ijiuaji tut Ui,vtitl,, , , t,,,gl,..t,t i,,, t ,,.... sein Bertrauen zu Villen ram er mir -Wff k,4',: O.ffonlncif Iinh h.-llT lÄeständniK ! ts&JSifb UilUfill 11. . - - - ' - entgegen, daß er es wünsche, ihr sein Herz u erschließen. Es bedurste ihrerierts der Entschuldigung nicht. Er bekannte, wie es ihm ein Trost sei, zu wissen, daß er sein Herz öffne vor einem edlen Herzen. das durch Liebe und Schmerz geweiht sei wie das sei..e. So flüchtig Adela ihm Leben und Wesen der Großmutter" geschildert, er hatte es ganz gefaßt, daß cr ihr vertrauen könne und in jetziger Lage vertrauen müsse- (Fortsetzung folgt.) George A. Klinger, Fabrikant von Mchl, Klcic, Shipstuff, u. s. v. Für alle Sorten Getreide, als Weilen, ?koaqcn, Korn- . . w. rixt d?7 hrchfte Marktpreis ba' V?-, iZzg ctrv.r. --SMM -g&wtM . mm 4fp .Tann. kannte ich ih?? nicht zurück- Af ?L , 1 r. cf . a 1 1 i. . f V .. f . f s aii4i ihm. Denn sieh, mich ängstigt es in in ua aus iyr wniiijj, iiji .11 nem ticjsten, tiefsten Gewissen, daß ich so schon anbot, und bald darauf mit ihr den kindisch war, ihm Alles, Allcö von mir,! Fußpfad duich den Wald betrat, von Euch zu sagen und er ist so ganz Sl.se konnte nicht sofort folgen. Adcla verschlossen Ö Gott !" stand zit.eind da und legte ihr glühende? .WaS hast Dn ihm denn AlleZ er Antlitz an das ihee. Was ist Dir? ähtt?" 'fragte Elise nach einer Pau,e. Adela Alle? Alles," umklammerte sie und preßte die Freundin Er wollte es wissen?" l on ihr pochendes Herz. Nicht. waS u ''o, erfragte wohl, aber in so tiefer, ' fürchtest " flüsterte sie. nicht wovor ich tiefer Theilnahme, in so inniger Seelen Zitterte und doch nicht hätte abwehren kön regung ! Nein, nein, Leontine. er ist kein nen I Nein, nein, Elise;" fügte sie hinzu Nann. dem eS fcneichelt, Triumphe ,u ' und richtete sich in Begeisterung hoch auf: Mchtung! ic Zeiten bessern sich ! 7 Fgkbkk von 2t. Louiö zurückgekehrt kann ich meinen verehrken Lunten in Hermann und Umgegend die freudige Aunde mittheilen, daß ich im Stande bin, da ich meine Waare gegen Baar eingekauft, diese ben unter denselben Bedingungen billiger verkaufen kann, a!S e z'r möglich ar. Taß ich stets nur gute Waaren balte, ist Jedem bekannt, der bei mir gekauft. Bitte um acnkigtrn isrruch. Srgreenst. Hermann ächtender. Putzmachcrinnett. Tie Mnieriritbnelen midtn ttn Manien ton .Purm.inrr ,,n llm.if.ifrk fiirrmit frrtsbfltS &t kannt, daß sie soeben eine große und schenk Aus wähl von Damen und Kinderhülen, Seiden und Samtbander, Spitzen, Federn und Blume, welche sie zu den billigsten Preisen verkaufen. Ferner eine schcne Auswahl von Handschuhen, Taschentüchern. Stickereien, Nähgarn, Nähgarn, Häkelgarn, Kragen urd Manchctten. weiße u. farbigeLitzen, Strümpfe Schnallen, Flanell, sammt und ganzwollene Delaines , lederne Gürtel, und G.'ae Handschuhe u. s. w. Ebenfalls ; Taschenbücher nnd Schmucksachen Ohrringe, Brustnadeln, Perlen und aller Hand Sorten, Kleiderknöpfe :c. öS" Besondere Aufmerksamkeit wird er Verarbeitung von Haar zu Zöpfen. Zocken, EhignonS, PuffS, Rollen u. dgZ Um zahlreichen Zuspruch bitten ??. T- V. B Geiger