Newspaper Page Text
Ausländische Nachrichten. Apparats gehoben werden. Der den ffreie Städte. Josef Chiruska von Cchlvetzipgm. der i i Hahnen der hydraulischen Vorrichtung be- H a m b u r q. Ein Fremder, der sich Skraßenroart Ph. Schwab vvn Ketsch i ntrnfiiS (r um hx .. . . . ' , , 7, 3 -Jt . ' ! rovinz Brandenburg. ! r C & eB " vtnn,- eeiioy nannte, yar tie deutsche Äank uns vcr mvuuichLr lonan xucys von . . i v vuq va i)""5 iu jiye iiiaii Pync Daß Durch einen getauchten (Ibetf UIN ca. dort. Berlin. Eme l.cbcnLmurdlge junge - zu denn Aufnahme dle Pfanne bereit 12,000 Mark betrogen. Ursprünglich I BranMälTe Ni.deraebrar-nt find Schauspielerin, d.e bere.ts für das lunf- war,, sich in die Gießgrube ergoß. Von lautete deu Check nurauf 5G0M 3 7 iuAti'iimhh&bJ tige .Deutsche Theater engaq.rt war, . den m derselben beschäftigten Arbeitern Bremen. Der Syndikus Dr Darth ' to SSnS l 5Dott FrZul' Harder, .st von emem Spree- wurden zwei so erheblich verbrannt daß hat feine Stellung an der bkesiaen San- ? S &aJSZSF& '-swTjsS W fb iiu nrinriinnpn itti r iu r n c i . - - , . ' . - - i " &! f' ' r" anDci-fri vetammer gekündigt. Versuche, die . der Fabrikarbeiter A' Faller feinen Tod yletten tchwere Vrandmunden am Rucken Gemacht mui-Son .rn TOi-i t O.i- 1 v" er, csit i.t.: 5. fj,;i,. c r r,, . , 77 B. . , Vv.... -. 9. i)--1 i weil jvitiiiuucu. umciuuiiHjiucu i i und schweben ebenfalls tn Lebensaekabr. rücknakm, Keiea mrfATnffta . K,,,, ar.r o4:J(.3 . -t,...S. . .; nr t .. ' '.7 ' 77. 7 v'H-ll" S v.3 .., . vllS UIUC CIl C5 tuuuumiu JViU lUUllll wahrend wer wettere Arbeiter erheblich, blieben erfolglos. Herr Barth gedenkt i Ekle, in Berwanaen das Lu des Ge- nach Berlin überzusiedeln. . meinderechners Fricker vollständig, das Grotzherzogthum Hesse. seines Nachbarn Lcoold Krügle theilweise Gießen. An , dem Geburtshause niedergebrannt. In Eersbach kam im des Begründers der romanischen Philo- -chulhause Feuer aus, wobei ein Töch- logie, Fricdn'ch August Die; (1 794 bis terchen des Hauvtlehrers Bosert ver- 18.0), wird eine Gedenktafel anqcbrcckt. brannte, mMeersburg brannten die Hau- r . ' I sr t M X a. Roman von Robert Byr. Sie schwieg ebenso wie er geschwiegen Schmabengaue von zartem Dust verliillt als sie dieselbe Frage an ihn stellte. Aber . vnter den Horizont siuken. " - ch einer Werke hob sich ihr Auge, das k '.Ein Bild von lachendex.Schnhe!t, 7 m na Dampfer ,n den luß gesprungen und bat dort ihren Tod gefunden, nachdem fif orbcr am tZierhauschen von ihrem unaetreuen Geliedtc,,,'" sie zu einem 1. -j t ..n. .n .rii I ätzten ytenocöopuj cun vclelelli, Abschied genommen hatte. Ihre Leiche iit noch nicht gesunden worden. Der mnstcnöse Todesfall in derCuvrv- Strafe ist durch die ärztliche Sektion dabin' anfge klärt - worden, daß Frau Steller durch Einathmung von Kohlen gas im Bett erstickte. hr Liebhaber V 1 V AMliiittiiittS ttl f a r iftiM(t.iti jiaupc 1 l u.i ... Vl""1"""'1"1 Jini'sssw.t O,',, .5,. .. rtfrtrr.., r,t Zwlicyt.il aan HUIlUll,t w vv 1M,MV" v I f 1 vi.''i. cv ' lrbek die an seinem Körver vorae- aÜ ullüc :;, 9ierlrUunaen ,uaei0nen. 's er xm) .urcy mehrere Si'erbacht, das? er den Mord an'Frail Stelkcr begangen habe, hat sich nicht be: wenn auch nicht lebensgefährlich verletzt wuroen. , Nheittprovinz. Dusseldorf. Der vom hiesigen Schwurgericht weaen Raubmordes turn Tode verurtheitte Schleifer Adolf Muntz aus Sonnbcrs, Kreis Solingen, welcher die zu Anfang Juni unter Veranstaltung fer des Nebmanns Wetzel und des n ....... rv c t . ....er I n.A .:rj. -T..-.r: .--. . I r.fx-.-s r.;v . am 2. Januar u. . auy er ranonrllsZe I Ituvi,ttil,n)ernriiiiu)ieiien, wie ,ac:etzug I Ill,,,ici liivuilltiii Ittcvri uim 1,1 und Hilden die 22 Jahre und Kommers, enthüllt werden soll. ! Spöck bei Karlsruhe wurden 3 Wohn- na Sommer aus Nich- W o rm s. Das vom Mainker Land- Häuser und 9 Scheunen ein Naub der V.1JIT. Tt t . 1 . , . - I l- T stZtigt. Fürstenbcrg. Der sechzehnjährige Handlunglchrliiig Mar Hampel aus Neuzelle bat auf die neunzehnjährige Tochter seines Lchrhernr A. Finke einen Schuß abgefeuert und dieselbe am Busen verwunort uuo looaun ,:cy lelv?! ercho sen. Das Mädchen halte die Liebes bemerbungen des unreifen Burschen spöttisch zurückgewiesen und ihn dadurch in einen an Nasercl grenzenden Znstaiid gebracht. I u t e r b 0 g k. In Schrieben hat der Schuhmacher Bauckivih seine Frau er- itochen, weii viricive scyon iange lrani und er ihrer überdrüssig geworden war, Der Mörder ist in Haft. Provinz Pommern. S t a r g a r d. T er fei! langen Iah- ren in Altenivedel ansässige Muhtenbe sitzcr Eduard Ävelland, ciu früher gut situirter Mann, hat nnker Hinterlafsung bedeutender schulden das cite gcsucht. Terfelbe war feit etwa Jahren fort während in Prozesse verwickelt, die ihn dein Ruin nahe brachst. 9t c u st et t i n. .'A-rg;- bej aiibeö, welcher vor etwa zwei Jahreil die hiesige Synagoge zerstörte, ist jeht hiesigen jüdischen bürgern eine Anklage auf Brandlkistiiiig zugegangen. Die Ver Handlungen werden vor dein Schwurge richte in Köslin statlfinden. Ttiina!s wurde belianptet, der Brand sei eine Folge antisemitischer Hexereien. S t 0 l p. Von dem (ntsbesicr Holh in udivigIst n'iiide auf dortiger F.'ld mark die Leiche des feit Jahre ue muß ten Satiler. Abrvineit von hier gefun-. den. Terfelbe wurde im Februar d. I. von dein Schäfer Kraule in Mohnwit? bei e'.nrm Schafdiebstahl abgefaßt, rvobei es natürlich nicht o!ie gehörige Schläge abging. Tenl Ticb gelang es nn,i zwar zu entkomme, nicht weit vom hatorte ist er jedoch zusammengcsttttken und hat so seinen !od gesunden. Provinz Wcstprcuszen. Grand enz. Der finhere Iliitcr ofsizier Johaiiiies Johlit) aus lr. Jese ivil), welcher bereits wegen llntel schlagniig und Fahnensti'.cht vom Kriegsgericht mit Tegradation nnd einer längerin Gefäng iiißstrafe, später vom Landgericht !horn wegen T iebstalsts' l l- Jaliren und me gen Z)iajestktsbeleidigung rind Beleidigung eines Beamten 111 1 1 : Monaten Ciciäng nist bestraft wurde, ist eneidiiigZ ivegen Beleidignilg des Fürsten Bisinarrt zn Monaten Gefängniß ver ur theilt worden. Prechlan. In unserm Städtchen grassirt der 5i!s,S ; schon gegen 5 er fönen sind iii lili zer y.eit der .U'rantOeit ttliii Opfer nefallen. darunter in den let.'- hiesigen Aerzte I r. veiden r . uneler. 5 ie hiesige Strafkaminer teil agen c ie Garh liird Thor ir hat die Bötle!,er,v!t?ve lIize igelte und deren Tochter Ottilie wegen iich.-is zu 3 Monaten (Gefängniß und M. Grldstrasebezlv. - Monaten lind H;) M. verurtlieilt. ProiIj Posen. I n 0 iv r a z l a in. Hier hoben ea. I ' bei verschiedenen Bauteil beschäftigt ge lvescne Maurer die ölibeit riugejtellt. Dieselben haben an ihre Arbeitgeber das verlangen gestellt den Arblilslohn von 2, 13 auf M . pro Tag zu cllioheu, o ii'ie euich die Vlrlnit-Szcit von II auf I" Stunden zu rrduziren; da nun die Mei--ster diesen oldei:ii:,ien keine Folge leiste ten, haben sämmtlich. Maurer die Albeil niedergelegt. S ch r i in in. D er Arbeiter G0.1nuK.li im nahen Wontesloivo h'.it feinen 'Z'äbri geu Sohn, dessen Mutter zur Zeit eine Haftstrafe veibiißt, in der ferneren S or, gen für das Kind überhoben zu sein, in der Wartbc ertränkt. Tcr cabenvater hat seine That keineswegs geläugnet; ir befindet sich bereits hinter Schloß und Riegel. Provinz Schlesien. G r ü u b c r g. (Großes Aufstheil er regte !,ier. ivie übcrliaupt in schlesifchen teschästskreisen, die in Bellin erfolgte erliastnng de? KoininerzienralhS Flil) Förster. 'Dieselbe ist veranlaßt durch altere Vorgänge iil dein Bankgefchäfk, das der verhaftete mit feinem Vater und Bruder In er betrieb, sowie dnrch eine Anzahl Bor'o'.innniste in den von Förster später hier gegründeten Aeliennnter iiehiniingen. speziell in dein Kassen vereine.' Bei Revision der Bücher wurde eine Unrichtigkeit entdeckt. Nach den letzten Nachrichten ist übrigens Förster gegen eine Kaution von 20,000 Mark wieder ans freien Friß gesetzt worden. Hnyilan. Glückliche rben sind die Kinder des im nahen Modi an vcr storbenen Beteranen Scholz. Dieselben hatten riiicn Goldonkel in Amerika, der ursprünglich Schulzmacher - Gefeite war Beilbiebe ermordet und daraus beraubt hatte, ist auf dem Hofe des hiesigen Arresthauses durch den Scharfrichter Lörfch aus Köln mittelst Guillotine hingerichtet worden. Muntz hat ein Gefländniß seiner Schuld nicht avgaegr. 5lberfcld. Wie f. Z. berichtet. waren zu rnoe des vorigen Jahres hier und in mehreren nahegelegenen Orten salsche unsziamarksckcine in erbeblicber viiizcujl ausgegeben worden. Das hiesige Schwurgericht verurtbeilte nun die Ge- briider Kohl aus Solingen zu 3$ Jahre Gefängniß, der Fabrikant Wilh. Schmitt aus remieyeio wurde freigesprochen Schleöwlg.Holstein. Altona. Den Baumaterialienkänd- ler . ilhst sand man dieser Tage in sei- nein (veichastSillnmer todt vor. Er hatte durch einen Nevolverschnß feinem Leven ein nde gemacht. Mißliche Ber- mozensveryaltniise haben ihn zum Selbst moro oewogen. L a u e n b u r g. Ueber die Gewitter. velche kürzlich über unsere Geaend zum Ansbruch kamen, liegen jetzt näheer Mit theilnngen var: Im Schwarzenbeck'schen waren die Gewitter in der Nähe der örser (Zschelburg und Wentorf beson der schwer; in ersterer Ortschaft sielen zwei ,'ane'. gelwste mit sieben (Gebäuden. ,nnsner Vioü) niiD Husner-Uittwe Lüde mann, dem Blitz zum Opfer. Oiue lertelstunoc später zerstörte der Blitz das Wohnhaus des Hufners v. d. Herzde in cnlort, das chulyaus daselbst, so- wie die Scheune deS ufnerS Gron Hannover. Hannover. Die Ausgaben des hiesigen LandarrnenverbnndeS babcn in. verflossenen Jahre, abgesehen von ent standencii Baukosten, die Höhe von -l, ::2s M. erreicht. Bor zehn Jahren be- llugrii oie eiven nur i,viijjc. nie tadl Hannover hatte in 172 tii'OlM., im letzten Jahre dagegen .""!, r15M. ans - zuviingen. 'ic Kislhre alte Loniie Brann hat ihren Stiefvater, den GlaferAug. Schu- vert aus .o'insdorf, zur Anzeiae ne- bracht, weil sie von demselben wiederholt 1:11t unsittlichen Antragen belaitigt wurde Seh. wurde in Untersuchungshaft genom- men G 3 1 1 i 11 q c n. Der zuletzt in einem hiesigen Geschäft konditionirende Koinmis B'ilhrl.'ii B'endt aus (samenzin bei Neu Hans a. d. llbe hat in Gemeinschaft mit der '.inverelielichten brbardt von hier Selbstmord begangen. leser .age wnr den beide Leichen bei Hamburg aus der AI ster gezogen. .Hessen-Nassan B,' i e .. ! ad e 11. Auf dem Schäfers iops'ift man jetzt mit Errichtung eines Ansilchtsthurmes beschasligt. irin hef tiarr Sturinwind warf dieser Tnae das '.koch nicht vollendete Gerüst um, wobei der immermanii Gustav Diehl von Nie- deldach aus bedeutender )ohe herabge- 'v" daß und aus denen Erbschaft ihnen dieser Tage .'17, 72! M. ausgezahlt wurden, während 2""0 Dollais für event. Fälle noch rkferoirt sind. Provinz Taelzsen. R a t t in a n s d 0 r f. ? ie t Jahre alte (Lhefrau des hiesigeil Böttcher meisterS Börner winde dieser Tage auf dem Wege in'S Feld von einem uube kannten Manne überfallen und verge wältigt. Den Bemühungen der Sicher heitbehöiden ist es gelungen, den Tbäter zu ermitteln und als den ans der hiesigen Schiveelerei beschäftigten :H Jahre allen Arbeiter Karl Nichler aus der Provinz Brandenburg zu ideiitifieiren. Erfurt. l?ine neue polizeiliche Verordnuiig in Sachen der Sonntags Heiligung erregt hier Aufsehen. Den Pesitzern von öffentlichen (Gartenlokalen und Waldwirthscha ften in der Stadt und am Fuße des Steiger-B'aldeS ijt unter sagt worden, an Sonn- und Festtagen in der Zeit von 9 11 Uhr Vormittags und von 13 Uhr Nachmittags Speisen und tetränke an ihre Gäste ,zn verab foszen. Provinz Westfalen. Halle. Im nahen Borgholzhausen hat der hiesige Doktor D. den ihm be freundeten Postoelwalter Maßmann durch einen unglücklichen Zufall auf dem An stand erschosien.' M. hatte sich, ohne das verabredete Zeichen zu geben, von seinem Standorte entfernt und dein des Freun des genähert ; dieser glaubte in der Dun 'kelheit ein Stück Wild vor sich zu haben und gab den unheilvollen Schuß ab. B 0 ch u ,n. Auf der alten Gußstahl fabrik .Bochumer Verein" sollte ein mit ftussigem Stahl gefüllter Converter nach genommener Probe wieder aus den Blafe- schlendert und derart verletzt wurde, er bald darauf starb. Frankfurt a. M. Zmischen der 5laot vraiikfurt und dem hessischen Ais5 ins sch.vebten schon seit längerer Zeit Tin'creiijiir, ob gewisse Liegenschaften in den elieinaligen Frankfurter, von Preu- s!ei! iüi , vi iedene vertrag ' vom 3. Sept. a: Hessen o.bgelretenen Gebiets- laeuen r,' i,iei!r ver 10.01 ooer oes Staates Frankfurt gewesen, ob mithin d,iS ie!i!l!liin auf Hessen übergegangen oder bei der Stadt Frankfurt geblieben sei. er lnerüber rntitandeue Proz.'si ist nunmebr in allen Instanzen zu (Gunsten des heisiicheii Diskus entschieden worden. ttöttigreich Sachsen. 1 reSden. In Fraureuth bei Greiz erschoß sich der hier etablirte Kaufmann Bruno Müller auf dem Grabe feiner O'elü-bten. M. soll an einer nnheilba- ren tehirn' n,id Angenkrankheit gelitten haben. Der Bäckermeister Schröder nS Löb- tau und Beege anS d'otta hatten den Ba ekermeister Hegewald dnrch Vorspiegelung falscher Thatsachen zum Verkauf seiner Bäcker, i bewogen und hindurch um min- deltenS l''00 M. geschädigt. sind nun deSiregen zn je. 2 Jahren Gefängniß vernrilieilt worden. H e i d e r S d 0 r f. In der Nei ßmüller- scheu Mül,le ist der l'. Jabre Müller 'mst lsinil Heinrich aus Seiffen auf entsetzliche Weise unr's Leben gekommen. (' r wollte den Treibriemen auf die Trans missionswelle auflegen, als er plötzlich an den .Kleidern erfaßt, zur Decke hinan geschleudert und zwischen letztere und eine Welle hineinge.siietscht wurde, so daß das MiU'Iniwnk augenblicklich still stand ; der Tod muß auf der Stelle erfolgt sein. Als man den Leichnam Heinrichs mit äu ßerster Mübe wieder herausgezogen hatte, fand sich, daß die Hirnschale bloSgelegt, die Brust an der Herzseite eingedrückt, der Unkerleib arg zerstünnnelt und das eine Vein unteihalb des Kniees abgeris sen war. K i r ch b e r g. Dahier liegen 72 Per sonen an der TrichinosiS darnieder. l.5ine ganze Woche hindurch wußte man nicht, was den Leuten fehlte, bis Dr. Freutet in ei nein Muskel, den er einer verstorbe uen Frau entnommen, zahlreiche Trichi nett entdeckte. Man fürchtet, deß noch mehrere Todesfälle eintreten wad:ii. Thüringische Staaten. P 3 I z i g. Das Zustandekommen der für hiesigen Ort bereits seit längerer Zeit projektirlen Wasserleitung ist nun mebr durch die Opferwilligkeit eines Mitbürgers so gut als gesichert. DaS Hauptreservoir soll auf" dem Hof des Rittergutes, als dem höchst gelegenen Platz angelegt werden. S ch l e i z. Dem Gartengutsbesitzer Zfchack iii Oschütz sind kürzlich Vierlinge, sämmtlich Mädchen, geboren worden. Die Äcutter wie die Neugeborenen besin fen sich wohl. Sondershausen. Was die Volks- schullehrcr in Preußen nicht erlangen können, das soll ihnen letzt sogar m Schwarzburg - Sondcrshausen gewährt werden, nainueri eine acserl'en fcuqc- stellte Stufenfolge deö Gehaltes. Je nachdem der Lehrer auf dem Lande oder in einer kleineren oder in einer größeren Stadt angestellt ist, soll sein Gehalt ein aennaeres. mittleres oder höheres sein 1 j r- e ... r....c a.:,.. UNS VON sUNs ZU uyiiu iiiijcii. gericht gegen den Rentner Malens Loeb von hier wegen Wuchers erlassene Urtheil, wetcyes neben einer yohen Leldskrafe aus ein aiir esanani laurere. 1 t vom Reichsgericht aufaehoben nnd die ache zur abermaligen Verhandlung an das Landgericht nach Tarmstadt verwiesen worden. Loeb ist setzt bereits 0 Monate in Hast. Bayern. A m b e r g. Der Unteroffizier Gustav eilingbrunner aus Neuenburg ?. B von der 12. Kompagnie des 6. Jnrante rie-Regiments hat sich erschossen, da ihm wegen Jnsuvordlnatlon Degradation und eine empfindliche urelheits strafe bevor- stand. Aßlina. Bei dem Scharmutziren vor dem Kammersenster feiner keliebten. einer hiesigen orsschonen, ist der Dienst- knecht Vrndl von hier, von einem eifer- süchtigen Nebenbuhler, dem Schneider Nepomuk Klug, erstochen worden. A u aSbur g. In dem nahen Lech- hausen hatte der Wirth einer dortigen verrufenen Kneipe, Karl Karg ,.Zum rothen Hahn" den unverheirathen Brun Heumacher Kaspar (iberlc schon lange im Verdacht, daß letzterer zu seiner, Karg s, ,ran in liltimeren Begehungen stehe, als sich mit der häuslichen Wurde Karg S vertrage: er hatte deshalb dem (berle das fernere Betreten der Wirthschaft un- tersagt. trotzdem kam am Puiigitmon tag ( 'berle dorthin und dazu noch in ei nein funkelnagelneuen Anzug, den er von der llebebedurftigen rau Karg als Ge- schenk erhalten hatte, was dem betröge nen lLyemann noct) dazu unter allerlei mehr odrr weniger deutlichen Anspielun- gen und dem Gelächter der übrigen Gaste von tbcrle selbst mitaetheilt wurde hne ein Wort zu verlieren griff Karg zu seinem tcltmriser" uns stiest es dem (iberlc mit aller Gewalt derart in's Her;, daß der Tod sofort eintrat. Karg meldete sich daraus selbst beim Gendar- mericcommando in Arrest. I n g 0 l st a d t. Auf der Straße zwi- scheu Gaimersheim und liteiishemi ist der Ans schlag er Mühleiscn aus letzterem Orte am 22. Mal ermordet ausgesnnden worden. Geld nnd Wertsachen wur den bei der Leiche unbciührt vorgcfun den ; es scheint also ein Racheakt vorzn- liegen. ,n a n r 11 r t. i'caiie onsuit i t im Main die Leiche des israelitischen Vieh Händlers Raphacl Frank von Westheim gefunden worden. Ob ein Unglücksfall oder ein Verbrechen vorliegt, ist noch nicht constatirt. K c m p t c n. Privatier Otto Niest, Vorstand der hiesigen Altkatholikcn Ge- meinde, ist in München, wohin er sich wegen eines ZungenlcidenS (Krebs) zur Operation begeben hatte, an den folgen dieser Operation gestorben. Aus desRheiupfalz. F r a n k e n t h a l. Das hiesige Hospi- tal hat 90 Morgen Ackerland, zum OrmS- heirncr Hof gehörig, käuflich erworben. Der Kaufpreis hierfür entspricht 10 ziem- lich der Summe, welche daS Spital in Flammen Oesterreich. Wien. In Oesterreich versteht man es jetzt schon besser als in Rußland, un angenehme Skandalassairen zu unter drücken. In der vielbcrufenen Kaminski A'faire sind die Erhebungen bezüglich der 2.5,00 Gulden nunmehr geschlossen und die Akten der Staatsanwaltschaft abgetreten worden, welche neuerdings be schlössen hat, die Einstellung des Versah rens zu verfügen, da die Erhebungen, ob eine Amtsperson in die Affaire verwickelt fei, keinen Anhaltspunkt eraeben hätten. um gegen irgend eine Persönlichkeit An- ichutdigungen zu erheben. Wahrend der letzten onntagsvorstellung im Stadt theater entstand plötzlich Feuerlärm. AuZ einer Loge drang Rauch in den Zuschauer- räum, is entstand eine große Aurre- gung, Heuerruse erschollen. !Sas Publl kum erhob sich erschreckt von den Plätzen und eilte den Ausgängcn zu. Als indes sen der Schauspieler Tewele, der gerade auf der zenc war, vortrat und mit lau ter stimme rief, daß keine Gefahr vor- Handen sei, beruhigte sich das Publikum allmälig wieder und der erste Akt wurde rasch zu Ende gespielt. Nach dem Schluß desselben theilte Direktor Bukovies mit, der Rauch sei dadurch entstanden, daß eine Kerze aus einer Nothlamxe auf den Tcppich heruntergefallen sei, der zu glim men begann. G m u n d e n. Der wegen Ermor- dung seiner Geliebten, der Aibeiterin Maria Schrop, steckbrieflich verfolgte ehe malige Fabrikarbeiter Ludwig Kogler aus Thcrefienthal ist in Wels verhaftet wor den. Erwähnenswert!) ist, daß der Lei chcngcruch, der ihm noch immer anhaf tete, an ihm zum Verräther wurde, und die Organe der öffentlichen Sichcnheit ans seine Spur brachte. Schweiz. A a r g a u. In Aarbura brannte ein Magazin ab, wobei drei Kinder in den Flammen umkamen und eine Frau Icbens gefährlich verwundet wurde. Appenzell. Der Katonsrath von Appenzcll hat eine Petition um Aufhc- billig des Impfzwanges einstimmig abge- viesen. Tie schweizer Schclmcnchronik wurde schvil wieder bereichert: auch der Bezirks kassirer von Haslen-Jnnerrhoden hat sich gemeiner Betrügereien schuldig gemacht. B a s e l st a d t. Die Kantone Aargau, Baselstadt, Basclland, St. Gallen, (rnubüiideu und Thurgau gründen ge- mein am in 'iio tersiaien oei Da et eine (Fortsetzung.) Recht so, Herr Rodeck, wir wollen einander zu Hause Gesellschaft leisten," sagte Baron Sarvberg, der seinen Platz, von der allgemeinen Unruhe ergriffen, einen Augenblick verlassen hatte. Da mit war jedoch dessen Frau keineswegs einverstanden. Gut, dann rocrde ich mich an Gero halten," schmollte sie. ,,Soll ich etwa auch Stuben hüten, weil Du zu bequem bist? Willst Du mir Deinen starken Arm leihen, Georg, so ernenne ich Dich für morgen zn meinem Ritter." ,Mit Vergnügen, auch wenn ich Dich tragen muß," stellte sich der junge Athlet zur Verfügung. ,,Nur gleichen Schritt und Athem halten ich kann auch an jeden Arm Eine nehmen." ,,Jch verzichte," erklärte ihm Lydia, der sein Anerbieten vermeint war, mit einer scherzhaften Perneigung. ..Wenn Sie eS nicht verschmähen. sich auf mich zu stützen," trug sich ihr Graf Marchegg mit einem vielsagenden Blick an, der aber bei ihr nur ein spot- tischeS Lächeln hervorrief. ,,Sie bringen sich ja selbst nicht hin- ,,Jch bitte, wir heißen Schneppe!" schnitt hier Wilma's scharfhelle Stimme ein. ' ' ' ' , SV?-, . . f 'V cm a SRnnfrnTitnA " rv0T SHnn.-n A.lnf iC Mt.U.,. .C C r ' v . r i ,,v.u,i.j, .viiy, ...iv -uiiwiui.uii3, vi... -uvvw jvuv.. v:. wuuitt uu ui u uuciiuuillljcuwcr, 00 C9 ltg vem i'UlQC berichtigte Olga auf's Bereitwilligste, wort und er sollte sie haben. : : , bietet, nachdem die Dunkelheit des unter Ich hatte nicht an den Vegetarianks-' Ich meine, -wir sollten uns die ent? , irdischen Ganges und der rothaelbliche Fackelschein es besönderS'cmpfänglich für Tageslicht und Farbenprachteestimmt. Kein Wunder, wenn ein Jubelruf der ' rende Erklusioi:St nicht nur in anstokra- j hochaufathmenden Brust entsteig sobald ! tischen Kreise zu finden ist, wie das man hinaustritt aus ' der bedrückenden ergänzte rnf's' Deutlichste das Wort Die tiefste Entrüstung, der nur einer- Nlerres ..zcomm , cama:" vaeo, war natürlich. . Man kann hier nicht athmen! stöhnte die Mutter. Endlich nahm sich ein Ritter derBe- drängten an. Der alte Mr. Hurley fel- der verlieh feine Times" und erklärte dem die Hausordnung brechenden Fräu- lein, daß die Eigarrette im Dameusaion auch einer Dame nicht gestattet sei. schönes, ehrwürdiges Gesicht drückte aber große Verwunderung aus, und aufmerk fam suchend erhob er den Blick, als di'M Getadelte ihre Behauptnng von früher keck wiederholte. Böse, tückische Mücken sind hier. dear Mr. Huxley, die verfolgen und stechen die Menschen bis auf's Blut. Die müssen hinaus und die vertreibt nur der Tabaksrauch." ' mus gedacht. Ich . begreife nicht, wie fallenen Worte einander nicht wie Fangs ich das vergaß man wird doch bei balle zuwerfen,! sonst könnte ich Ihnen Ihnen nicht an Fleisch erinnert j erwiedern,' daß fene alle Geselligkeit stö-' durch gar nichts, liebes Frautem Schneppe." Der über Wilma hingleitende Blick . cisptel zeigt. Der'Tneb, welcher die Nacht, der feuchtkühlen Enge, in die sich imcnujcH vynr nuc vicuenaoiia)i cinan- unavseovar weitende Wett 'rou Lebens- der aufsuchen läßt, hat mich zu Ihnen lust und Sonnenschein, den zahllose Was- geführt, nebstbki aber Such ein.Gefühl,' serflachen in, der Tiefe, blitzend wieder- f ii. r .ft m r 1 is yaire ,ey von unserer ersien Zvegeg- spiegeln. nung her noch immer etwas bei Ihnen' Und auf all' diese Herrlichkeit blickte gut zu machen. Sie sehen, ich bin auf- Lydia's Auge kalt Und theilnahmlo hin, richtig und ziehe die Wahrheit irgend ei- während sie auf einer grasigen Böschung ner schmeichelhaften Wendung vor, durch ganz nahe an dem .Ausgana der öhle die sich die Manner ja so leicht gewinnen saß und mit ihrem Sonnenschirme spielte : IT. l.. rr. X r. tt. r. -tfr .. e ' ' - ' .i mutn, uuiy ueiui ic uou) o unnauvar t-rcuicü routoe tor ctucg ver Veite ccu r je ? crt r . rvr c rv c I rw f . L . , . - ' crjcgcinen. zuio wennynen Sie xreuno-1 oer Uösleyt durch eme ziemlich umfang schaft nicht paßt, zum mindesten keene I reiche Gestatt versperrt, die sich wie ein .rc.kt t , r ' . un.uiyUi niu)c. ouniicr seoirm vor vlesetve aeschoven. Ihr anfänglich ernster Ton mar durch Es war Graf Marchegg. der rn stevcn- leise Ironie zu anscheinend heiterer schem JZgerkostüm erhitzt und ermüdet r? r. -. c v . 1 ieleyguillgrell oinourcygegangcn. aut." Auf die Spitze deS Santls auf den Ehimborano. wenn es sei muß. wenn mir eine schöne Hand da hiuauf winkte. Aus den Wolkeu? Vielleicht die Ihrer Frau Gemahlin," unterbrach raulem Platow seine Betheuerungen indem sie die frischaercllte Eigarrette an ihren spöt tisch lächelnden Lippen netzte, um sie zu schließen. Der Graf schien zu stutzen. Er stieß dann einen sehr tiefen Seufzer aus und sagte mit der Miene eines Leichenbit- ters: Ach, liebes Fräulein, wozu Geister be schwören! Lassen wir die Gute ruhen Ich bin ja nun schon sechs Monate auö der Trauer." So trübselig der Ton auch war, in welchem dicfe Aufklärung gegeben wurde. wollte es Werner doch erscheinen. als ob dabei ein heimliches Lächeln die Mundwinkel des Lebemannes uinZticke. Es war ihm zuvor die Bedeutung der an Lydia gerichteten Phrasen nicht ent au- letzter vil snr etiva 10 borgen platze 11 ii he der vitadt erlöst hat. Kaiserslautern. Unter die Ar; bei ter der Kammgarnspinnerei hier sollen demnächst Gratifikationen im Betrag von ;00 M. zur Verthcilung gelangen, die von der Generalversammlung zn die- m ..iveck bewilligt worden sliid. Württemvcrg. Stuttgart. Die Baumwollen- jkommissions - Airina G. E. Stängleii da hier ist mit r.,0oo,0uo Tt. Grundka- rettuiigsanstalt für jugendliche Verbre-cher. sn Baden (Aingait) sprang die Gon- vernante der Familie chlumberger von Basel, Frl. M. Ehrat, aus dem Eisen- bnhnzug, gerielh unter die Räder und wurde so schwer verletzt, daß sie bald nachher starb. Luremvnrg. G r e v e n m a ch e r. Am 20. Mai, Morgen gegen H Uhr, fiel die LLjährige Ehefrau des Handtlsmannes Wolff Bernhard beim Wafserholen in den im Inneren des Hanfes gelegenen mit einer ea. Zentimeter hohen timsa Irmas- nauer umgebenen Ziehbrunnen und de, bei den kurze Zeit nachher zur Aufsuchung derselben vorgenommenen Recherchen, als Leiche hervorgezogen. pital in eine Aktienges delt worden. .'l! schaft uinzeivan- L e o n b e r g. Der Stadt-Aeeifer Ehristslein ist tn den hinter feinem Hause besindücheil Steinbruch gefallen, wobei er das Rückgrat verletzte, die Achsel auö einander siel und zwei Rippen gebrochen hat, so daß er bewußtlos weggetragen wurde, und in Eltingen hat Maurer Mark durch den Sturz von einem Giriist sich den od zugezogen. W a i b l i n g e n. Als der Sohn des Maurermeisters Lorenz in der Scheune AiiUcr in die Hohe zog, ging auf einmal der Kloben heraus, an welchem der ug befestigt war. Der junge Mann stürzte in die Tiefe, der ganze Zug ihm nach ans dem Kopf und brachte ihm so schwere Verletzungen bei, das; er zwei Tage dar auf gestorben ist. Brand fälle. Nahe dem Ehinger höre in Ulm ist die Tanipfsägemühle von Konrad Nueß & Sohn bis ans daS Maschinenhaus und die großen Vorräthe von Schnittholz ein Raub der Flammen geworden. Ferner sind niedergebrannt: in Schietingen, O.-A. Nagold, das Haus des Schmners Jul. vepeer, in Eichen, O.-A. Saulgau, ds Wohn- und Oeko nomiegebände von Jas. Heitele, in Kö nigöwald, O.-A. Saulgau. ein Neen gebaude des LöwenwirthS Manz und in Wernsreute . O.-A. Navensöiira. die Scheuer des Bauern Rich. Dampfte. In Hofstätt, O.-A. Wangen, richtete ein kalter Blitzschlag im Hause des Guts- Pächters Springer ziemlich viel Scha- den an. Basen. P f u l l e n d o r f. Der frühere Kom missionär und zuletzt als Kopist denn Amtsgericht beschäftigt geivesene Keßler hat, nachdem gegen ihn wegen Diebstahls Untersuchung eingeleitet, sich der Strafe durch Auswanderung nach Amerika ent- zogen. F re i bn rg. Die Zahlder Studiren- den an hiesiger Universität beträgt in die-' sein commersemestcr etwa $00. die höchste je erreichte Zahl. K c n z i n g e n. In dem nahen Riegel gericthen die gemeinsam auf einem Hol wohnenden Landwirthe Gicdcmann irnd Wagner, zwei nahe Verwandte, am Hoch- zcitstage des letzteren in streit. Oiede mann brachte dem Wagner mit einem Schlächtermesser einen Stich in die Brust bei, so daß Wagner kurz darauf starb. Der Mutter des Wagner, welche cbweh- ren wollte, zerschmetterte Gledemann den rechten Arm; auch an ihrem Auskommen wird gezweifelt. Gicdcmann wurde in's hiesige Gefängniß eingeliefert und hat sich da erhängt. Mannheim. Vor hiesiger Straf- kammcr wurden der Friseur Heinrich Ja ger und seine Ehefrau, früher hier und in .vieiocloera woonoasi weaen Dieser Absichtder Regierung entsprechend ger un soll das Gekalt der Landlehrer von 72 zuletzt - m t I .V . r r r r - t bis 1375 M., das der Lehrer ltt den Wucycrszuse 4 zocyen Gefängnis,' UNS größeren Städten, Sondershauscn, Arn- IvoM. Geldstrafe verurtheilt. Unter ihren stadt und Grcußen, von 975 bis 1700 Opfern, die sie bis auf's Letzte auszogen. Z Mark aufsteigen. ' sind namentlich zu erwähnen der Landmirth lnc Probe der collchkclr. Zn Paris starb im November des wahres i ein rcimcr Jjaqc ton, der fast fein ganzes Vermögen einem jungen. ihm fast gänzlich unbekannten Mädchen, einer Näherin, vermacht hat. Die Sache war so : Der Verstorbene war ein Ori- ginal. Um die Rechtlichkeit seiner Mit menschen ans dic'Probc zn stellen, machte er oft die fett am ten l.rrpcrlincnte, die leider fast immer nn günstig ausfielen nnd ihn in feiner schlechten Meinung be stärkten. So hatte er sich einst in einen Omnibus gesetzt, und zwar auf den ersten Platz dicht neben dem Eondukteur. Er vermittelte sehr bereitwillig das Hin- und geben des (Feldes, und ledcsmai, wenn der onoutteur lierue zvcunzcn zurückzahlte, überreichte unser Sonder- ling dein betreffenden Reisenden die Summe. Aber er fügte stets unbemerkt und geschickt aus seiner Tasche ein Geld- stück hinzu, wie wenn sich der Eondukteur geirrt und zii viel herausgegeben hätte, und beobachtete dann seine Leute. Diese überzählten ruhig ihr Geld, merkten na türlich den Irrthum, zählten noch einmal und steckten alsdann ihren kleinen Prosit schmunzelnd ein. Fünfzehn Mal wie dcrholtc der Alte fein Kunststück, und von den süttszehn Personen ivar auch nicht eine, die mit dem armen Eondukteur, der täglich nur drei Francs verdiente. Mit leid halte. Erst beim sechzehnten Male rief ein junges Mädchen sofort hastig ans : Kondukteur, Sie haben mir einen halben Franken zu viel gegeben!" und gab ihn zurück. DaS Gesicht des wun verliehen Mannes klärte sich aus. Das Mädchen war ärmlich, bei sauber ge kleidet. Er ging ihr nach, verschaffte sich ihre Adresse und zog weitere Erkundigun gen ein, die günstig ausgefallen fein mußten, denn das Zehn - Sousstück er- warb dem redlichen Mädchen die Erbschaft von einer halben Million. Der rührende Nachruf. Herr Trinkle hat sich den neuen Vier undsicbenziger wohl schmecken lassen und sitzt mit einem gehörigen Sitz" da. Auf einmal aber verliert er das Ucbergcwicht und fällt unter den Tisch, vergißt aber nicht, sich wahrend des Fallens selbst die , rührenden Worte nachzurusen: Komm j guat nnntcr!" Wie man's ihm nachher wieder erzählt hat, hat er gelacht und ge sagt, er häite nicht geglaubt, daß der Vicrundsicbcnzigcr so viel Objektivität zuließe. Familien -Sympathie. Die Familie Hackelbergcr ist eine eigenthümliche Familie: Der Vater säuft, die Mutter seift und die Tochter seufzt. Ländliche Subhastation. Amtsrichter: ÖOO Mark, 500 Mark. Wenn jetzt Keiner mehr bietet, dann schlageich zu!" Bauern: Was, zuschlagen will er? Da mach'n ma', daß ma' 'naus komma'!'' . V erwechslung. ; Gehst Tu morgen mit mir spazieren, Anton?" Nein, Schatz, morgen trifft mich die Jour." Die Schur? Mußt D u da scheren, Anton, oder wirst Da geschoren?" gangen, und er konnte sich nicht ver hehlen, daß dem Courmacher eine ruhige und unverkennbare Abfertigung zu Theil geworden. Wenn also von den bofen Nachreden der Frau Schneppe noch et? was nicht aanz von Unglauben Besci- tigtes in ihm haften geblieben, meinte er setzt auct) oie leyicn Zweiset in oicser Baiehuna verwerfen zu rnüssen, aber was konnte denn mcht Altes aus ,au- schunq berechnetes Spiel sein? Hier zwi- scheu dem kleinen Studenten und Graf Marchegg wenigstens mußte ganz offen- bar irgend eine Abmachung bestehen. Der schalkhafte Blick, den sie rasch wedy- selten, war zu genau von ihm beobach tct worden. Den Eindruck konnte Olga's Auerui der Ueberraschuna nicht venvi- scheu. ,,st es möglich?" hatte sie crwie dcrt, sich dann aber sofort an Frau Schneppe gewendet. Da müssen Ihre sonst unfehlbaren Informationen doch wohl falsch gewesen ein. Run sehen Sie einmal! Und ich hatte mich so fest auf lire Kenntniß der Personen und Verhältnisse verlassen. Sie sind ja so genau eingeweiht in die Geheimnisse des Frei Hofs, daß man an Sonlnambulis- mus glauben sollte. Das kommt ja übrigens vor. daß man in Einem oder dem Andern einmal schlecht unterrichtet ist. Aber in Zukunft wollen wir die Quellenforschung schon kritischer bctrci- vcn. nicht wahr, isxan schneppe " Die Angesprochene brachte zuerst kein Wort hervor. Mitten in einer Bcob achtung, ob sich ihr altes blaues Kleid nicht in einen Mutrofciianzng, wie ihn die Wingcrode neulich getragen, für Wilma verwandeln lasse, und ob man den Regentag nicht am besten dazu vcr wende, warcu die beiden Damen auf- gestört worden. Die Tochter mußte sie erst anstoßen, ehe sie begriff, waS im Werke war und wogegen ltt ficy zur Wehr setzen sollte. Und im ersten Moment erkannte sie nicht einmal noch ganz, was ihr drohte. Sie sah nur das dreiste Naschen mit den aufgesteckten Gläsern sich gegenüber durch eine dichte Rauchwolke. Aber nun zeigte sich auch, daß hier wirklich etwas wie eine Verschwörung im Gange war. Wie auf ein vorher verabredetes Zeichen hatte sich plötzlich wieder Ruhe eingestellt. Die Misses steckten ihre Köpfe wieder in die Revicws,allcrdings nur, um dahinter mit gespannter Neu gierde hcrvorzulauschcn ; aber auch sonst war es im Saale still geworden. Die absichtlich laut gesprochenen Worte hatten auch anderwärts Aufmerksamkeit erregt, was aber die zuversichtliche kleine Skandalmacherin durchaus nicht befangen machte. Sie hatte sich einen Sessel nn mittelbar an die belagerte Bastion her angeschoben und eröffnete mit ihrer Ei garrctte das Jener. Aber ich ich bitte " stotterte die derart Angegriffene fassungslos. Fräulein Olga nickte ihr wie in vcr trautester Freundschaft zn, lehnte sich noch weiter vor, "wie zu einem heimli chen Geflüster, dämpfte ihre Stimme aber nicht im geringsten. Und was das Verständniß betrifft, da dürfen Sie mir gegenüber nicht hin ter dem Berge halten, wenn wir so unter uns sind, too ein bischen Klatsch und Verleumdung, das ist ja ein Haupt vergnügen das dürfen wir uns nicht versagen. Wir wollen einmal der Reihe nach Alle durchnehmen." Wollten Sie nicht mit dem Rau chen aufhören." Es sollte wohl eine andere Ansfor drung kommen, aber die Stöße Wilma's und deren empörte Mienen vermochten der Mama nicht mehr Muth einzuflö ßen. Man konnte ja nicht wissen, was dieses schreckliche Wesen noch Alles zur Sprache bringen mochte. Es ließ sich auch wirklich gar nicht stören, sondern meinte nur, es sei eine gar dicke Luft im Zimmer Haben Sie etwas dagegen, meine Damen?" wandte sich Olga sodann an den Mitteltisch, und als von dort unter Kichern und Flüstern die Erklär ung kam, es thue gar nichts, blies sie erst recht den Tabaksqualm Frau Schneppe unter die kreideweiß gemor dene Nase. ,,O. nicht wahr, der Tabak säubert die Luft?" Aber nicht mir in's Gesicht es ist hier überhaupt Ich bitte, Herr Nodek, wollen Sie sich nicht unser annehmen?" Zwar mißsicl Werner die Art und Weise, wie man die Unliebsamen behan delte, dennoch fühlte er selbst zu wenig Mitleid für sie, um ihrem Ausrufe Folge zu leisten. Wenn Sie es wünschen, will ich den Kellner rufcu, damit Sie ihm ihre Befehle ertheilen." Sie meinen, er solle die Fenster öffnen?" fiel FrLukekn Olga noch im mer im jovialsten Tone cw. Ja, das wäre recht gut, Fenster und Thüren, damit die Luft gereinigt werde und die ses widerliche Jnfektenvolk Abzug fände. Es giebt Schnaken hier, böses, giftiges Gezücht. Ich kann es nicht ausstehen und gehe ihm zu Leibe, wo ich kann. Was meinen Sie, Frau Schnepfe?" Eme Wolke, um einen ganzen Schwärm zn ersticken, wälzte sich zu den Schneppes hinüber, Mutter und Tochter hielten ihr auch nicht mehr Stand. Mit Blicken, die wie Dolche trafen, schössen sie an Olga vorüber, diese aber kam ihnen noch znvor und öffnete ihnen, sich wie ein Kammerdie ner verbeugend, weit die Thüre. Sie gehen schon, m,ine liebe Frau Schneppe ?" rief sie der stolz Hin ausrauschenden zu. Und ich glaube doch, es ist mir gelungen, die Luft zu reinigen. Aber ich will vor der Thür bleiben und kein Aergerniß geben mit meiner Eiqarre. Man muß den Schnaken auch die Wiederkehr verlei- den." Das Letztere war zu dem guten Ne- verend aespromen, der noey immer er- staunt war, daß er die Mucken absolut nirgends entdecken konnte. Auch selbst das nun unverholen losbrechende Geluch- ter klarte ihn mcht über seinen harmlosen Irrthum aus Es war Leben und Gesprächigkeit in all' die im Salon vertheilten Gruppen gekommen. Mochten auch Ivcanche sich über das lärmende Treiben der kleinen Cotcrie, über das burschikose Auftre ten des weiblichen Studenten und die Verletzung der Hausrcgcln aufgehalten haben, direkt für die Vertriebenen wollte doch Niemand Partei nehmen. Mutter und Tochter Schneppe hatten sich mit ihren zudringlichen Annäherungsversuchen und ihrcu bösen Zungen wenig Freunde erworben. Man gönnte ihnen die scharse Lektion und übersah lächelnd dabei das Uilzukömmliche in der eben miterlebten Szene. Es schien nur einen einzigen adler zu geben, das war Werner. Auch bei ihm waren die Gefühle gemischt, und er hätte sich vielleicht beschicken, seine Meinung für sich zu behalten, wäre er nicht ge- wisscrmaßcn dazu aufgefordert worden. dieselbe zu bekenncn,.als Baronin Sarn- bcrg zn ihm und ihrem Gatten herantrat und sich ganz entzückt über den allerlieb stcn tolleil Streich" äußerte. Wir müs sen eben Selbsthülsc üben, wenn uns die Herrn im Stiche lassen," erklärte sie aus seine erste, halb ausweichende Ant wort und verwandelte dadurch seine Zu rückHaltung in Sarkasmus, das war ja so ganz ihrer Schwester Ton und Stand- punkt, das er sie selbst vor sich zu sehen meinte. Vielleicht werden wir un? künftig i.och dazu entschließen, die Da-1 men zu Hülfe zu rufen, wenn sie sich so thatkräftig crmLisen. Ein bischen vcr- kehrte Welt mußte ganz amüsant sein. Nur befürchte ich, daß bei solcher Durch- sührung einer aus den aristokratischen 1 Kreifen der Residenz Mit zweifelhafter! Berechtigung hicher übertragenen Erklusi- vitat der allgemeine Verkehr an wirklich vornehmer Manier schwerlich gewinnen, wohl aber die wohlthuende, jedem Men schen seine Geltung gewährende Gesellig- fett bestimmt schaden leiden durste." Und wie es ihm fast war, als hätte er zn Lydia gesprochen, so mußte es auch ihr selbst gewesen sein, der leisen Nöthe nach zu urtheilen, die ihr in die Wangen stieg. Er war nicht einmal überrascht, als er sie neben sich stehen sah und ihre Stimme hörte. Man sollte beinahe meinen, wenn man le fo sprechen norr, ie feien ein Anhänger jener Schnacken. Aber nein, ich weiß, wie Sie eine von dcnsel ben hinterrücks Angegriffene in Schutz genommen haben. Olga hat mir Alles wieder erzählt, und ich weiß, daß ich Jh- nen Dank fchulde." ..Das mus' ein Irrthum sein," ent- gegnete Werner mit einer leichten, förm- lichen Verbeugung, indem er gleichzeitig einen Schritt zurücktrat. Ich habe nur überhaupt protestirt nicht für Ihre Person ausschließlich. Es gelang mir nicht einmal, diese vertraulichen Mitlhei langen erfolgreich abzulehnen." Ah, wollen keinen 'ank." Ich verdiene ihn nicht. Sie mus- sen ihn fürJhre Vertheidigerin bewahren. die Damen wissen sich ja viel nachdrückli- cher selbst zu helfen." Er wendete sich dabei, den Kopf aber- mals ein wenig neigend, und wollte zu seiner Mutter zurückkehren. Lydia hielt ihn jedoch nach dem ersten Schritt an. Aus e,n Wort noch, Herr Rod, sagte sie in einem one, der ihn zum Stillstehen zwang, doch änderte derselbe sich sogleich und wurde freundlich, ja fast r 1 a . r j- cir ijcrjltqi oewegi. eroir vic gieiajcii or- , te, welche schon auf der Terrasse in Ror- schach gesprochen worden waren, klangen setzt ganz anders. Und was thut es ! Ihnen ? frage ich Sie nochmals, denn ich r-tt t i i . . r. r. j. rv' cw:r. ! firme recyr gut, va ia r?r mhvsi- gnugen nicht allem gegen zrga ricyiei. Sie haben etwas gegen mich, Sie weichen chelnd verließ sie ihn mit leichtem Nicken. Er kehrte sich rasch nach ihr um und rtfttf ttlllf V t sAnS A1tPß..fl.H ' M ' uu.ii ...... lll JUIIV UU9 IktUlil llUUtll. die ihrige zu erfassen, die er übersehen, als sie geboten wurde. Ll)dia jedoch be fand sich schon nicht mehr m seinem Be- reiche. Sie war in die Fensternische ge treten und berührte die Schulter ihrer Schwester, diese hinwieder achtete nicht daraus. Kcie sau kalb aus dem Schoosze ihres Mannes, ohne sich daran zu kehren, ob ir gcnv ein Zeuge sie in dieser vertraulichen Stellung sah, und hatte den Arm um seinen Hals geschlungen, während sie mit suß kosender Stimme ihr früheres Schmol len und den daraus entsprungenen kleinen ehelichen Streit zu verwischen bemüht war. u kindischer Mensch!- schalt sie ihn in den einschmeichelndsten Lauten. Weißt Du denn nicht, daß es für mich kem Ver- gnugen gibt ohne Dich? Wo Du fehlst, dort ist meine Freude weg. Wie kannst !u einen scherz nur sur Ernst nehmen. Odo? Glaubst Du wirklich, ich würde Dich verlassen? Nicht wenn man mir die Aussicht in's Paradies verspräche. Mo- gen sie sich unterhalten, wie sie wollen, icy oieive oei meinem ueanncycn zu Haufe. Nein, memetwegcn sollst Du nicht entsagen, liehst 'u nicht ohne mich, muss ich wohl mit. Ein Kuß belohnte den Nachaiebiaen. dessen Wangen glühten und dessen Augen 1 C " c - r y, '.. slcy an oer weichen uno frrayienden Schön heit der jungen Frau entzündeten. Es war. als ob ein holdes Liebeölied durch einen prosaischen Wächterruf arau sam unterbrochen wurde, da Lndra dle in fus-er Ädeltvergessenhelt Versuukene mit wiederholter Mahnung aufstörte. rv r?v r rr t tu u-inio. juu pcraiKi Jijiai i Lachend erhob sich die junge Frau, die weißen Zahne blitzten zwischen ihren feuch teil Lippeu. Ach, Du weißt nicht, wie ich mich amüsire!" rief sie fröhlich. Er ist so köstlich eifersüchtig." Und Du bist so thöricht." Wie herb das Wort klang ! Sie wa- ren sehr verschieden, die beiden Schwer ftern. Werner s Blick hatte sich wieder feind ,'lig verfinstert. Wir Beide Freunde? Das bleibt un- möglich!" kam's fast laut von feinen Lip-pen. D ie Worte aber wurden übertönt durch den heitern Lärm, der von der Thür her vernehmlich wurde. Fraulem Olga kam in den Salon gestürmt. Victoria! Ausgeräuchert! Sie ziehen ab!" rief sie. Von allen Seiten gab es t.. n i-T .-s.fr iM.iit ... lit.irfr (JllllVII, llll!.' fllij tllUi Ull.lt II. Ull llll werfend, erzählte das knirpsige Halbwe- en: Sie gingen natürlich direkt zur Wirthin, Beschwerde zu erheben, und drohten den Platz zn räumen. Es wurde ihnen vollkommen Recht gegeben, aber zugleich auch vorgestellt, daß sich da schwer etwas machen ließe man könne doch nicht Verlangen, daß und so weiter. Kurz und gut hin und her man begehrte die Rechnung, man verläßt noch heute den Freihof und, wie es scheint, Heiden. Die Luft wird rein, die Miasmen ziehen ab. Ausgeräuchert, ausgelricbcn !" Lachen, Händeklatschen, Zurufe, die Siegerin wurde beglückwünscht und ge feiert. In das rauschende Durcheinan dcr klangen etwas fchrill die Töne des Pianinos, an das sich Gras Marchegg gesetzt. Die Bremsen son giftig Und nach Ncamd sein G'schmack, Und wann ma's gar ninima loskriagt, Aft rankt ma Tabak " improoisirie er sattelfest nach einer seiner Lieblingsmelodiecn, schloß mit einem Juchzcr, den die Ausgeräucherten" wohl bis in ihr Zimmer hinaushörcn mochten, und ging dann, wahrend ein Halbdutzend Stimmen jubelnd und möglichst distonircnd einfiel, mit einer kühnen Schwenkung in den.piöllengalopp aus dein Orphcas über. Das war die Ruhe eines Regentags. vni. Hoch im schönen Appenzeller Ländli, an dem noidösilichen Ausläufer des schneebedeckten Säntis, ragt oberhalb des vom Schwendibach durchflosscnen Thales eine mächtig steile Felswand auf. Keine Kante so breit, um nur den Fuß darauf zu fetzen, läuft, wenn man von unten hinaufdlickt, daran hin, und den noch sieht man dort mitten in dem fcnk rechten Absturz, wie durch ein Wunder hingetragen, Hütten kleben. Ein Kreuz ragt in einer Höhlung des Gesteins, ein Thünnchcn spitzt sich über einem der Dächer und die dünne Stimme eines Glöckleins bimmelt ihren frommen Ruf weit vernehmlich in die Berge. Das ist das Wildkirchli. Heutzutage ein vielbesuchter und berühmter Aus- ! mir aus. Sie machen mich mit vcraiit- j flugspunkt für dle ounsien, eins! woyi wortlich. Sie mißbilligen wohl sogar diese ! dcr nur Wenigen bekannte Zufluchtsort , Frage. Aber ich lasse mich dadurch nicht , deS von Feinden bedrängten Hirtenvolkes ' abschrecken. Sie haben wie Sie es ! und erst in späterer Zeit auch seinen reli-! auch deuten möaen. für mich ein Wort , aiöstn Andachtsübungen geweiht. Ein- einzulegen, das ist ein Beweis frcuudli- j roher Blockbciu, fast noch im selben Zu an seinem Bergstock lehnte. Der Hut mit dem Gemsbart war ein wenig in den Nacken, und langsam wischte er sich mit srinem Tuche den immer wie dcr ausbrechenden Schweiß von dcr ge rötheten Stirne. Und so gibt es kein Mittel kein Mittel?" fraate er mit einem arotes kcn Seufzer. Folgen Sie meinem Rathe.- faate Lydia trocken. .Wenden Sie Ihre Auf merksamkeit etwas ausschließlicher als bisher Edith Boswell zu. Ihr Vater ist, wie ich bestimmt weiß, ein kleiner amcri- konischer Elsenbahnfurst. Derlei Prin zessinnen sind nicht abgeneigt, sich in europatsche GrLsinnen zu verwandeln. Da haben Sie, waS Sie brauchen: eine junge zweite Frau mit Geld.- O, wie zermalmend Sie. das aus-sprechen!" Durchaus nicht," siel sie rasch ein. Ich wein Ihnen la Dank für Ihre Auf richtigkcit und gehe Ihnen sogar freund schaftlichst an die Hand, das kann Sie beruhigen, mein Lieber, daß ich mich nicht enttäuscht fühle." Schade, schade!" r er seufzend. was bei ihr aber nur ein kurzes, spötti sches Lächeln weckte. Geck, der Sie sind! Beareifen Sie nicht, daß mir Ihre finanriellen Verhält nisse total gleichgültig sind?". Leider, leider, und das bringt mich eben in Verzweiflung. Ich werde mich Gero anschließen, den Söntis besteiaen und mich in einem unbewachten Äugen blick irgendwo hinunterstürzen 41 Aber vorsichtig und möglichst so, daß Sie gerade vor Edith sanft zu kniern kommen. Lassen Sie sich nicht aufhal ten." .Ewig ewig schade!" seufite der Graf noch einmal, als er. dem deutlichen und nachdrücklichen Winke Folge leistend, schon um den Fclöblock schritt, den Vor, angegangenen auf dem Wege zu folgen, der zu der kleinen Wirthschaft der Ebcnalp führt. Dort hatte sich nun Alles wieder ru- sammengefunden, nachdem sich die Ge sellschaft unterwegs - nach Laune und Leistungsfähigkeit in einzelne Gruppen gelöst hatte. Eine ziemliche Anzahl von Gästen des Freihofs war an der Partie bcthcillgt, aber auch Andere hatten sich angeschlossen, als erst der Plan des Aus- flugs bekannt wurde. Eine Verschiebung hatte er allerdings erlitten, denn die An gaben deö Barometers waren nicht ganz zuverlässig oder doch etwas voreilig ge wescn, und es war Fräulein Olga Pla tow noch beschicken, die Besiegten vollends entweichen zu sehen, nachdem dieselben ihrem Abzüge noch eine ganz besondere Motivirung gegeben hatten. Sowohl Rodck, als auch einige andere Bekannte wurden nämlich in's Vettraucn akroaen. daß es zwar zum Theil die doch sehr jclt sam und abenteuerlich zusaNiniengewür- feite tye ellfchaft sei, welche den Damen Schneppe einen längeren Aufenthalt ver leide, im Ganzen aber noch eine Reihe wichtiger anderer Gründe den Wechsel desselben empfehle. Es ließ sich nicht leugnen, gestand Mama Schneppe mit soraenvoller Miene, daß das Klima von Heiden Wilma nicht recht anzuschlagen scheine, auch' die Kost habe fo etwas Er- kunstelteS und ermangle der Nochmals, es müsse doch im Regime gefehlt sein, und es mache sich auch immer mehr und mehr eine Reaktion gegen die bisherige Behandlung gewisser Zustände geltend, die mit der körperlichen Entwickluna im sammenhingen. Namentlich gegen Blut Mangel werde eine ganz der bisherigen entgegengesetzte Methode angewendet und zwar mit dem allergünstigften Erfolge. Eine natürliche Lebensweise, das sei die Hauptsache, und nun, da sie schon so viel darüber gehört und sie sich von den ekla- tantesten Wirkungen selbst überzeugt habe, wäre es doch eigentlich eine straf- liehe Versündigung, wenn die Mutter ihr Kind nicht gleichfalls, zur Probe wenig ftens, an diesen Urquell der Gesundheit führe, zumal sich ohnehin schon eine ge- wisse Vorliebe füncine weniger substan tielle und rafsinute Kost bei der zarten Patientin äußere. Kurz, ein Versuch sei wenigstens zu machen, der könrie nichts schaden im Gegentheil, es sci Alles davon zu hoffen ja mit Gewiß heit das Beste vorauszusehen und überhaupt müsse die ganze Menschheit ihr Ernährungssystem auf einer andern Grundlage ausbauen der Vegetariei nisinuS sei die einzig rationelle Diätetik eine Bürgschaft für halbe Unsterblich seit ja, sozusagen die Religion der Zukunft. (Fortsetzung folgt.) cher Gesinnung. Ich weiß das zu schä- tzen, ie begehren keinen Dank gut. Er soll Ihnen nicht unbequem werden. Es ist ein Zug Ihrer Individualität und ich lasse sie gelten ; üben aber auch Sie die gleiche "Rücksicht. Gegen Männer thun Sie es, weßhalb nicht gegen uns ebenfalls? Sie sind ein Freund jenes Professors Köchle glaube ich und Undankbar. Strolch (tomint unmittelbar nach der Gerichtssitzung, in welcher er von. der Anklage des Einbruchdiebstahls in Folge einer glänzenden Vertheidigungsrede sei nes Anwalts freigesprochen worden ist, in dessen Wohnnng) : Herr Doktor, die Sache wäre jetzt erledigt, nun feien Sie so gut und geben Sie mir eine angemes scne Belohnung.- Advokat: Belohnung?. Kerl, Er ist wohl verrückt? Ich habe Ihn von einer schimpflichen Strafe freigemacht, ohlie auch nur einen Pfennig für meine Mühe zu erhalten. Mache Er, das) Er hinaus kommt !- Strolch : So, das ist also der Dank für meine Gutherzigkeit ! Ich will Jhnn nur im Vertrauen sagen, daß Ich bin stände, wie er um die Mitte des sieb- zehnten Jahrhunderts gestiftet worden, i dient zur Kepelle, am Rande der einen .stöhle, das Häuschen am Eingange der " ... 1 t X. V-V jroeixe n zu weiter c.n ,1 ; Tjebflabl wirklich beaanacn habe. Nach- drden Sie aber in einer fo schönen Rede fuhrt, ar 'inst die Wohnung der hier mdnt Unschuld nachzuweisen versucht hat hausenden Eremiten. Hinter 'hr aber,. kielt ick .8 füVbrenvslicht.?rem schliefst fich Ne Grotte nicht ab, med. Anwalt zu lieb ein Geständniß lt... IrnM.ll t 4IOhf t -f- , A I . V j ' dock stimme Sie in Vielem nicht über-! der Kavelle. sondern zieht sich in den . ' " . " . , , . ' , i ... , : . . r . ', i r ic . u uiiiiiiu in. jiu. t uuii iuj tiituii. ein. Es ist gewrn mcht nur der Vege-. Berg hnrnn, durchsetzt denselben und Blamage wäre Ihnen nicht tarianismus. über den Sie Beide vcr- bildet fo den Zugang zu emer schönen svart ebliebeu - ' : .' schicdener Ansicht sind, oder irre ich grünen Matte, die sich sanft hinanhcbt " . 8 ' -..." ; , mich?" Und als Werner lächelnd ' bis zur Krönung der gewaltigen Felsen, m . 5 .. ihre Voraussetzung bestätigte, fuhr sie in welche das Wildkirchli eingebettet ist. aus oer ru sung.. fort: Und doch trennt Sie das nicht. Die Fläche da oben, fast fünftausend Ihr müßt also alle Naturprodukte Warum können wir Beide nickt auch Fuß über dem Meere, ist die Ebenalp. eintheilen in eines der drei Striche. M Freunde sein? Warum müssen wir unsere j Nach Osten sieht man von da nur thilde, wohin thust Du z.' B. ' d,n frcle Bewegung gegenseitig behindern 5" , h,nav aus den seeaipfee, yoyeeotrgs- , Mucker ' Wir Beide Freunde ?" Es war ein stocke Alpsiegel, Marwies, der Hund Ausruf des Erstaunens, dem sich dieß- stein sperren, wie im Suden der an mal kein Spott beimengte, wohl oder tis, d Ausncht, der fchler unermeßtlch weit dehnt sich oufelve gegen Wezren uno cie Regung fast wie zorniger Wieder willen. Ihr lcicht verletzter Stolz bäumte sich wieder aus. Norde. Das ganze Appenzell, das Land von St. Gallen, der Thurgau, 4 liegen 1 ... 7a.(iv.. S --l ..T.' .. AT-It1 I iU uuUtuif litt, , uiivui vi. .v - ji ,Jn den Kaffee v? ..-. iTV,,rs. ' ifT;.-. ithmr nti fnifi'finrr Trt'flr 1 frfealTfN. äuiuuuv. UU5 ivu jvi. UUU.V- i wi...äv c.;. ' ZZ T. . i t t ir m.. V.Mf samkeit nicht? Ich hätte Sie nicht für so und wohlhabender Ortschaften, die , ich vrr: ,a9 8I in Ober d e blaue placke VeS Boden ees . warmen rann,r, va m - , . Prosk und Poesie. v j ; Ske?'I,Sseh'nur', Eduard, wie reize d es ist! Alles grünt. Alle blüht,, die Vöglein lassen ihre FrüblingSliedtr t .Und was thäte' eS Ihnen?' ! hinaus fortsetzt bis dahin, wo die fernen ( Jahr' dasselbe!'