i nH.G . . i . V . ; - ; :-:f! . ' -",v i 'r-i ; ul . 1 t r.M ? 'Vf i-!4 ' I t -.- i ' f, m y$ . j '.?,; O 'S M ! : ?J. ! j'ii ;'M r1l r , jj j- : Ml ...f.- f r:'.v i t ? M r i ;;; i'i? i ' M ' m , .m , i : - j j : .: . '" '',!. "'M - 1 r. :K ! :.-. ' t . n '.! - j "t'N "tlj ' U , 'NZ . " . ? . . 4 ;t - i ta; : : m l ? :'-iVl . v ' "Vf i- -v. I t 1 I 1 i I z 'Ät r i ' 1 . im m t l K'l : i I . i '' :! ::tvM : l n 'r! . ; ' i . - i . : 1 .. : if V ! -V .r, , ; i - Ai i ' - 5 ? . . ! . i ; 1 f . r:t' !:: ! -v. . i I ' t $ 1 " ! n l " i ; . . ' ? ' 'S j i v! -v;i IN -.1 :-: x :"t v. ' c W U! s- , f, v ! i i i . ? i W i s . - 2! '." 4 -4 i . i 4 - .- ii'i- !H i rt :V Y.Tf. -LTli itnnanwrmrisawu KalreI at :1m Vt ftmem Hrra, -I -, t sdmurM orfiMia!ffn th I TOKl-ela ri- Ziehe eue Änzeigcn. 5!ächftcn Timötaz Ztadwaül. Nächttm Motag tritt die Counl? ilourt als Ltrkrau?gkeichunq? Brbör d? zuZammeu. Eine attßerordcntlkcks rcickk)all:ge Äuswahl von schnhen und Zürhlv. findet man tu Teitzel s Tchuh Store. Arr ohn Boermqer.von 2t. ifoin, ftßttete dieser ?aze feine:: al:en Ttrenit pen in Hermann einen Besuä, ab. t&T ack'len Sottntnq 'chttutta Bpsln Ferkel in der 2t ClrZes Halle. . Herr Äuznik Boear bat dc:: Taincr Tora" an Herr:, CA. n&Umrwr. uon allmeyer tanfeinq. vtvtav.it. 2(islt Ziartonel sowie Blnmei: und ttcmä'K - 2amcn. lee und CTa'wr.ta riitdet man bei :1. 'Lrudok, amen artsRel ! - Beaidtj os Hebron. Early Ohio an 2nr- Süft Knrtoffcl, welche sich vorzüglich zm Ziehen von Pflanzen eignen. GraS Samen jeder Art. Blumen- nud Gcmijsc-Saamcll. BeneUnnaen nir Acde Art Tk Der Pjliize werden rromrt anszeführt. (5tn?as Billiges: - J, i5lampsgner iaickeu - bis ;." Cent? ?er Tutzend. E3T Verlangt : itetvointtti Cbtt, frische Butter, (rrer. ele. Zpeseiten nd 2ck?mal;. wofür ich den hschnen Äarklvreiz be;akke. ?s$o$ I " ' ' -I Mir lmliott ! i irrO I ; 1 1 k Tit CUM2tl. schsk Tienksz SnM die j unserer städtisch B,sten für da 5 ! lanferde Iabr ststr in: da die 5??ebr ibi der iaa lieber In alten BrS I eine ViederrrVählnuz ans Bestiss j teste sdlednten, ni echten trrr ach stehende Treuer? in ny&Ualfr. . . ftanuiwi jvgh u(Mnv Eise grvse "XaaU Häze Satnre. fl id schvhe fir Tansrn. scdr bülitf. ßitr gnttR R i o aiicc. 1 1 tsiv kiabeil dlkie tfcrtx wieder vier neue AbouneiZie:: au? d .."gclttbiatt" ',!k verzeichne:?, namlicti : ryimid) lroke, ane's 2kore. IHo. 'solvkNirc! hsner. rederick-bur?. ?Xc. ?. Ä. McxWtr. B:?er'-5 2:sre. Mo. tf nist Vmoelinann. Owensviüe. Mo Im nächsten Xujuta luciocn auytv Srn städtischen Beamten ai?ch die Mit qliever des T ireftor ? drr dfütich-:'. 2ch:iZe von erm'inn fniob!t, (iid.l'tfit 2onv.t:i, 'ol',v.u ;:;;a . t'inoft in der tneiien (?rai , il Mircfie die CSonnrniatioii ffner ifnibemind Mad6,cn fra!t. L. a ch t c n 2 vn n ta 1 '1t a I in ! 1 ! i !!, in der 2t. (ifmrlr ,il!c dri: (i.iirni ein groszcr "2vrincr fr I l'nn.li vtuqrüiu wetden. "Jtnr I'f7 ctimntrn tinrrrn lK? Iientsli l'fi orr itilil von :vi IdvM birrftovcn tnv tv:i .öenriinnov Z,n'l dinrikk obfiicbcn jtn legten 2ai! 't,? Vlt'ci vsh jm , ,.öiu 11 1 1' i! i e " tu 1 n 11 1 f i 1 1 c t r V ,1 ? so viril niiv sehr flnt brinclif 1: n r o!lf ,in',,', ani' y Hcn efflichjtc. .Vtrrr ! voef oti bei -k" !ll! d! Woche einen nenn; Besinn? tnnlitrf, nnj ist ji'tt l'ficit seinen int tc;i nirr,er it iirl mnf;iei d.i? Icstc Bii.fit'evt u In n in. Bötiin nnt die dclifiiteüf l 1 1 ;nbe reüetr 2t'nnselkel N'ild iitidiurii Zi'n,' tit. Wrtrfnniftoti t'fii i.'niis 1 ndi in um 2t (i(isli(e frcillc .,ie;en raa Cfarslinc Zildrr kebrte vsx eini gen Tagen 00.1 einer Rei'e nach 2k. Voui?. wo sie eine prächtige AussaKl allerlei 'Luyivaaren iür den rübiadrK. Bedarf cxrlzuit yjväd und rnerirt 5:c'e Är?l!el den Tamen v?n Hermann und llinzezend zu sekr maizigen Vrei'en. rrAt fvrtfS imr i r n r v-i fm m I V l Vf k V- W4f V M fUlt II V IH Vft-ten 2am-!az Äbeno wurden Herr) ti( uixeitM fi!l, hfr 5an;fn rfid. Brufa 2ie0ler und mnlein Btlw j h(1jrian, 3fIIbU!,lV 5lnkli!a. durch Panor ,?!dm.inn von f der kneifen 2t shd. qetrawt ' 'erkoren, beabiichtiqen d'.e H -ii-nnniidi Pezii i,iH,it BMuipaareU1 3t. Donner ieianq Vereins e,ni -Liüde Wandern., dnrch Veben. ! ..Crpbeu- un Vanfe des ,ltubhn3 oder - - - -m Sltuh 2eüi'.ners einen ?ln?s!nz nach ir VkijJI. Bslfi, Hfsch.i?trf:ifn ! Hermann ;n veranstalten. üv tränen dre s,,r die 2?of V-H Wein ic , feinte ; een Herren die BerMtbrrun qeben. dan hirn l'iontit. rnid) etu'j dir nncnatlid iie 2citens n irrer Bürger eine srennd er Vtbtx'sr::I,ci: nach Ha nie ;nrn5. nnt I Uit .Inhialnne sinoen werden nnd e ''ich vk?n oen 2trava;;en der Kene n t hclnt itnd i.ch tnv eine neue lonr. die ?v rr-nr:M..()it tintrrtrn wird, y.i it.n!".i Set mann ietn ,'ioa.lichste? thun wird, um ilMTftt den flntftttlHilt in unserer 2tadt ;n einem anrenernn?n ;n maeken. ile.'i.lnk'' Vln;i'te inr Gnaden, im Alter vov '. bt' I'.' nlire:.-, ;n bv l -'' tef U 1 v t 1 i in '. n !i ',! I nl en !,!, ,'nnka.t den I r. V . i nev Hfir 0 Williams. Junior itzlied der ,ir:n!i William? 2on. von Ral x 1 ? ; antäte. ')'iit?ia. inrlcpf den von der i liieiiaen uut (vanorater lic. deiiühken l Xon Vlri'dr.it l'er ettellk laf. be'and sicli zetteln ,n der 'fast nno na lese vrrn ?!mf)ft;,,-,, ...... , .a....,, jV';ll'i! .'in", 'im iii'uwir iii-iuu tu ji'io ,lr;pt Iji'iU' einen Beine!, ad. ,' Her: tetindet tii) an? einer 'nnd ii-nf ,, , ,i if "if ,irtf'i utrS iiilf . itVl V tt-lt.f Vt lim I V IHIV l.!,l'!:kn,.? i-,i"::ei! Virt'.nntitMjt irn :s UiMuri; und '.'l l'env B'ü 2i':;!!?;i,!,. w'd Heiv Vom1 ii'sl.iin lrie dereit-? rrulier int-ietheitt, den 7?-.itri'! ti rn freien 2i'miner t t'ai'ifcf. d ei, Vi vI'!'?:!'!;VH1lnn dem ltrtins einen ü'ontraft tiii die 'ikternnr de4 iM;n :!ith:a'n ,ike, i.il ? ,i' ,e'elilr' Herr ril) Biivfe, tum 2rdal'a stattete Ansang dieser Wa.1,e seinen mim freunden nnd Besannt.-:, daliier einen ! H "'.nln iut 'einen fnr'.en Besuch ad. iüdurern niitnikdeilen. das; er fein - ! lL.ine-ii! iir 2tadt Zrnnee bei der Assessor Nimm denndet sich in der foinnienden tlcM icni tv:rd und da- Amt 2tadt und wird lns nael, der 2iv"n üibi, bei einer (irwiililnn;! nidit nnnrl) der Eonntn isonrt als 2teneranqleid, ! men f.'nntr. da er diesen 2ommcr eine nngö-Bclwtdr. welche nächste pKeiv nach lenu'chland n machen QC die vi.inrei iiire- Avparnte inen 'elir j mi: i einelneit ;nfne?en. w,r An.rnit":'.'enen,.alm'.st Kandidat! crr (5nn n üe t. in, BvekeKrungen "-dererwalN.::.:, a,. Lonnal-le von f uat de, kne...,e 7,rncktdarre .. . - .. .... . - ., ..,...,.,,.. ! ;n r'erdoi'l'eln nd ki,it mit verrn Si6l f I l i Jin'ilHIU' t'lll , K i tl 1111 lll in l i die'.- 2telle 'ftt einet 'Ise'ise mm abicn . ',,iniedeii!e: seiner -..'iit Innrer i'cri.'altet nnP i.'ird ledeniall ? 'eine lian:dalnr Bielen nnllfomeii irin, kiilk iklbftvrrscrtigte lilblrdrrne 3 tiefrl für surren nur das Paar n haben in Win. Klee's b'ili, 2hor 2lorc. ,en stallsindct. verweilen. denft. Blane Flanell Annige inr 'Männer ;n ?e Beerdiqnnsl de- verst. (rieora, I.OO lt ! in li. ü"l)rtitininin I Si nmu. der dessen tranrie-Z 2chick,'al ttlkiderhadlntt,i. an der Markt, zwischen ! :nir in lecker '.'.'nmmer derichteten. fand "..und t. trasze. Hermann. Mi' ': leiten reitaej 'e!ch,nitka,i, unter Bc tliei!, ,,.!!,,, einer An;a!il freunde de4 '.ti Xl(t ?4iiti.'( ,,,, . ,',,,,, l , t 1 4 11 111 i l 11 rn ! : ,.. , , . . . t tl. riiiu I1.1 , , , . ,,. t v . I..,, . . It...... . ! unu'jru.iii iini' null, ii' iwjil't l Ulilil -N'v'iei -011,10 ; ............ ., 11 1 iirniii 11 v Hl 1 11 Albert ! Xl . . I . ! i'Mi IM," ,,, ieiertk mrmlich an diesem !,e seinen ' m ;n'einudn'an ',iii.i.ten (Geburt--t.ia Tientag Abend innt der mit einen 2tindJen nb.rrni.lit. ans de::i sfndtischsi, "Wir. möchten Alle d?e ein Antenne an der 2ache neknnen. daraus aii'meif ,kU ei holte jeden Ttnntaa, lind ,rei la, iii'.l'e ''.,s; Het'e. '-inj.,. f l V, A A. l;v n d ot iam machen, das; tnir tut die Herstelln,!,, i van Walil zetteln nn, Beste eiiiiier ntnel . eir Ade.'mann liat nebn feinende sind und dieselben ,:, turner Z nt ittnft vf ItiVit in Wailiinitton t,o.1i eine d, iiifen sönnen. lase i'., :;." 2chnleru in 'en Haven - , liVtimnen. die er Ticu-ftaejo und Afei ältern sollten niilit venn'tien, dar, i c j ta,v Vlbendo lehrt. 'We wir an? den Anrn.ie snr itne naben im Alter von j Wmhitmfmi -'.eitnten rnebeu. Jmt Her, : Im I" Satiren, n, b,- . in ! oelman', in Wain.'.kv guten Cf ifol!. libriftmann leide, I',ind!n,t saufen 1 n,r; u,u ''eilen? qratnliren. sannen. - - Herr HiMtcif fiiihbt 1:11 seinen Mit Herr li. leiiiflljnt soeben .eine . . maii,ni n- .ulnaln.waatcu halten und wer clc :1!;IIn f,,nen ilmstanden e:n Kandidat tnr .taute unbefle.dnn lmben mnnicht !C i,;,..,., ol, -tadt Tmnee iem sollte be, idm vont'tect'en -ei'ie 'drei ,'e sind seln mäszit. ,;oei!de Paare erlnelie im .'a?e ! ........ i.jj .... ........ ! tuev!.' i'.i noirii ... MUiiin.' v: t it:; im; , scheine aufgestellt.- Briska 2:rdler und B.rl!,a inflant wird, da ,lnn seine tA'sch'iüe r- nidit er Innben. den mit die'eui Amte verbnn im li"1 I .,li" (" ! !,',!." ""U! i.fi.''! if, I ,,,,1 ,'üfeit n , dienten ,.' t , 1 lenken die Antinerksa.nkelt der Jörn i arrincr. M.iinn und Mntn 0 Herr (f ueu ?.assc ersndil uiiv. da ietn Via n, f tu Bkrbluduna mit der 'Wakl , Farmer ans die neue ''ln-.eie de- Herrn ; H Hi'ned. me lebet die Aaentnr Mir die ibnulnuteu MeiFormi.f. Csbi'u,. und , tinniut'iiMt Z elbttbii der !,: und die !(tiii:;-er. j.-eldie bet linn rnnivredien He u 1' Hinke, ein r n !e r c r B u r aet innerer 2tadt. iowie sein -Jieff c. Herr Wrn ! ramer. freunden und Bekannten in Hermann nnd Unt reren) die'e tlpilic einen kurzen Besuch ab. Herr Hinke und tiefte bc sauren 'ich nn einer :Henc von 2t. ioutv, ilner i;ea,cnujnrtit;cu Hcimatd. uad, 2cdali.r utid vcuuyen die (Belegen bert iliieu alten B.fannten daluer einen Beindr ab-,nnat!en zerren tut bringen : ,!ranri uden, (5 das. finnnief. H. 2Aari. H. Vensinz. fe.. Ä. C. ci-uer. ' find iLderzkNZi, du 8 diese Herren wenn gewählt, ds At nnekmes und im Interesie der 2 ladt in fähiger Hcve veru!ten werden, und glsnbeo nicht, dak irgend ein Bürger unserer 2tndt an der Befädigunz und Rechte Zchaffendett dieser Männer den geringsten Ztvei'el bezk. ?er Zortfchritr- beschuldigt uns in leyter ?inmn:er. in Zachen der Easdi dat des Herrn Eiden, den Mangel nach dem Linde gekängt, und un4 auf guten niz mit idtn zu stellen versucht jn bsven. da es uns vielleicht Etwas einbrin gen konnte. lav,nl noch nie Erwa4 von Herrn Eien. vier irgend einem Beamten, verlangt nvd ist es uns iu dieser Be-.ichung gan gleichgültig wer als 2tadtraths Mitgl ed gcwälilt wird. Ta man aber Niemand binter dem Ofen s'.zä,t. es sei denn man ist selbst schon dort gesessen, io ist man an? den Äeu fzerungen des ..Fortschritt" Mannes zu der Ännadme berechtigt, da t r Etwas durch die EnoäKlung der von ihm be surworteten Eadidat,?n. oder eines Tkeiles derselben. ;n gkwinnen hofft. Bielleicht wieder die Annelünnq als Tow (ilerl 5vas übrigen? unsere :rtrctuug einer von un? gks,if;tcn Meinung betrifft, grüelren wir. daq ivir vata Zeitungswe ,'cn einen gan; ander n Begriff haben als der ..Fortschritt" Man,,. Wir haben btslier die Mciunusi g:hezt. dan eder mann n sauer eigenen Atisicht berechtigt ist und nicht d u Prin;iv itusqeslellt. dak eder der iZiiderer Meinung uiit un ;u sein wagt, schlechtweg ein Lügner ist. denn da? itt in kur;en Zerrten die 2tell ug des ...Fortschritt- in der Eitnfrage gewesen und lnt nicht toet iq da;n beige trgen dem -rojefkk feinde zu macken. Herr Adolvl, tt,rd)l,z,'t',r reiste letzten Montag nach 2t. cui.i um daselbst einen Borrntl, von Eisen wie 2chmiede ,'t.tttetsu ihren ' "dwerkzeng ein-,nfar seu. t&c früher tat ..Bvllsdl.itt" ,nitge:hc.lk. tvird Herr tt irchlivffer in der WaUe ,ion ,redericks butg eine 2chmiedcwelkstätte errichten, und osfcrirt den aruitrn der Umgegend seine X teufte Adolvl, ist ein fähiger, fleißiger junger Maut, und tvird sich se dcufalls in kurzer eit einer guten N und schat't crsrcucn. heizten Mittwoch reisten folgende junge Tamen von hier nach Zikirkwood um daselbst in Ticnst ;u treten: Amalia ttcrmaun. Mathilda Pancitz, Marie und Agnes Bouillon und Marie Lempke. Herr )H. H. Haseuritter. Agent für die ..Whitc Broc Monumente, welche bekanntlich aus iuk nnd hohl gegoffen sind, erhielt dieser Tage auf seine Au frage, wie das im Mai 1MI in E scheu -bad,. ,;n Ehren des verstorbenen Tichtcr?. Wolfram vl?n Eschcnbach. rr ; t ic!tctc Monntnenl sich bewährt habe. von Herrn Joseph 2tellwag ein vom Bürgermeister der 2!ad! beglan biglc4 chrciden ,1, welchen, Herr 2tallwag angicbt. dafz das in Frage stehende Mounmcut ans 'Zink i.Hohlguy) hcre.c stellt sei und bis jetzt noch keine 2puren von Rostslerken oder irgend einer Berän Bei der letzten Tieustaz hier abge haltetten 2chulwal'l wutdeit nur V17 2tlinmen abgegeben. Tte Wahl für Tirektoren eriab folgendes Nei'nltat: H. Honeck I I". N. obtm '. ., 0. H. (Zentner :'. und August Begemann 2timmeu. Herr Begemann hitlc je denmlls nielir 2limmen rrkialteu. hatte aber sdmn Bormit'ags einer Anrahl seiner freunde erflart. das; er das Amt nicht annelnnen konnte, selbst wenn er erw.rlilt wurde. Ter 2duiltcrmin ist ant I" Monate sestgesetzt und wur den snr die Bibliothek bewilligt. Letzten 2o'ntag kam eine Au;al,l Einwiinderer aus ?entsdil,rnd hier an und hielten sid, bis Montag bei Herrn Eontad 2chuch im Nnitcd 2taates Hotel ani. Mott.t setzten dieselben ilire fiic nach '.Inen einzelnen Bestim mnngorten iork. Uirter den Aiif ömm dnung au demselben zu bemerken sei. lingen bes.ind sid, and, Herr La, i 2chalk Tent 2d,rcibcn ltegt eine Pkwtogravhie mit Cnaitin und vier rndern. welche sid,! des Monumentes be,. welche bei Herrn in Ümd lireef Townslnp an;nsicdklu ! Hascurittcr. ebenso wie der Brief, iu gedenken 2ie sind ein willkommener ! Augensd)kin genommen werden kaun, -'nwachs unserer Bevvlkernna uns! Als ein Beleg für die ZKatfad. dap wird e ,!,nen bonentlich io gut in der W Tcutschlaud Zink beinahe aus neuen Hennatl, ergehen, da ,'ie sid, ine schliefzlid) fnr alle bedeutenden Teukmä' und, der alten ;urndselmen. . ! cv Statuni. u. f. w . in Bcrweadnng . m m w ; roiuint, legte 5err tallwag einen eorg Henneberger. welcher wai.reudi-"'" au . cti,tx Münchener . ... " . ,011 .Zklknnq bei ,., welchem über der letzten ;we, ,.abre als Lelnl.ng .n fUlf, XsnimaI3 fflc d.n ..Bolfbl,u:" cniee be,cha?k,qt war.. rst. Millionär Trappentren. hat nd, entschlossen den Winkel haken mit , U'ilch.'s au? Zink gegossen wurde. lierich dem Hammer ;n vertauschen und reiste ! tet wird. Wer sid, für diese 2achc i,t' letzten Mittwot, Moraen nad, -k.mnton. ' tcreintt und sie i?l snr jedermann der .. .... ...... ein Teukmal auf dem radc irgendein ,,rantl,n 2.'uut ab. n.n da'elb.t be. . , gndueteuen Angehörigen u nueii: 2.l!wnae!. Hern, rlinar 2lrcl.ln. richten gedenkt, von Interesse, sellt das 2dn!iirde Handwerk -,u erlernen. be, Herrn Hascnr.tter vorsprechen und s?Wir verkonfen 1! 'ZZfund A Sucker für.. 1.0y lt tMB5 Zucker für l.cx. )bri( 1 Monnig's. Laut Beschlu ernannte der Vrandenl alsdann er EvuiiZe. dcüedend ans den folgenden Herren: H. Ox'rntann: H. j Lncdde: H. Zirepp u A. freund: um das Trugen i:ud Binden der neuen? 4? nt"rf"t Vl.t.r I.i7st " Ä 'MIAiAÄAii H ', , Hieraus wnrde dcsch!,p?en de Sekre tär, jlvxtn C. Ä. freund, als Äncrkcnn nz für feine Bemühnngen iiu Intereffc des Vereins, eine 'ratineatien von zu geben. Einnadnicn an Beitragen I5.K. Hieraus Vertagung. lA.Ä. freund, 2. n n Mf t ir") 1 I 1 '! ,: I N. B. Wir verkaufen ertra Nädtnaschinen für nur gute Wd,ut!icder L7?a:?tbericdt etreide, rkt. cden Zreitag eorrigirt von der "Hermann Str Mil!- Vze, 2. Caalität . 3. , kr, i Äitr iViiU tUt Vtt tl. ftt 1. Qialiui 3 ' Sttvnmtfl. ttt 100 ymr Jtleir . rt?iif . 9re)tif Itnnirkt. Stm'ftirt c GEORGE KRAETTLY.reeer. Die ztqedene ?rtvt utxtt ttm tintlm !klk r ctl la?n 1 00 90 83 10 45 33 ti IX) : 50 h W 1 Ä 60 W vntkkr ttt ?fsd Hier ttt rirn Geflügel. Hüdnk, vtt Tuftnl In kr . . Gä,'e Zitm itx ' Pfund meinftsScc'ft xer 0 jfiittt Aartosskl ttt Bnldkl Lrpfkt. ttt ufffJ Z,ikdk! WeißkBodnk 15 13 vi -a 00 2 .o IK 3 (X) 1s 11 5.-6 56 :u40 W 70 v40 2 M) Hai SStmffB. Xie 2chulversamnt!nng in Morrison war sebr gut besucht, es wurden Stimmen abgegeben. Tr. -vreckelmeuer wurde als Prän dent und Gustav irchboff al Elerk er wäblt. Tie Wabl eines Tirektors fiel am' Herrn W. ?!oltensmeuer. Ter Beschluß Monate 2chnle zu halten, wurde mit großer Mehrheit an genommen und der Borschlag den Tistrikt zu theilen mit großer Mekrbeit abgelehnt. Tr. Turner und Herr W. Mollen brock verdienen den Tank aller 2timm geber. tvelche gegenTkeilung des Tistrik teS waren, für ihre Bemühungen zur Vereitlung dieses Planes. Besonders trug die rubige und wohlüberdackte i Auseinandersetzung des Ersteren, warum die Tbeiluug nicht stattsiuden sollte, viel dazu bei da4 -Zünglein der Wage auf 2eiten der Gegner der Tbeilung n wenden. 2ouu nidit viel ..eues. Weder (e burten noch Todesfälle zu melden. 2traßeu find in schlechtem Zustande und die Farmer sind ungehalten darüber das; ;u naf, ;,uiu iijlügcu ist. T'k Herren . (f. ttessler. Evnst.rn-, Z '"d,,:en 2onntag '.'.'achnnttag um lllir iiek und Albert Taube waren dieser ' ,n rr Tage hier um Bäume, uiw.. welcke siej S. CSI)ClVlCC im Laufe des Winters für die Herren ! .tmn:,nn iix iuiintUn ..ng.kt.n. Rommel u 2odle ver kaust haben, adu , d ?k . O! K l , , . s. , . . " Würzlingc ! Bin ffrene vrrek. uvirä, VUttba. Jov'er und .-tl!i, Z intcs' ,d)oes ,,rühltngswetter ! l. Wuiinq, ,u dadt d tvünschen sid, jetzt unsere Farmer. und Uartos,'elp,lan;en iit Ncuc Anzcigcn. Danksagung. Wir svblcn UNS vkipAlchtkt aVita icnrntit, in Xta schweren iaejen die teie teste ?clc kuichledken di'frkiil zur Sriu geftanken. so:k ?tll,n tie tem Zrgrad''e 'ere eliedien .odnee deivet'nikn und ide ileik t-e;ez?e unieien t-eiilichkn Vant auSziis, tkiten. Andreas Miicni 11. 0att n. C5n 1 1 . 1 1 r 1 , r tu, m 1 i t ; 1 - Kji .i. - mf Markt strsKe zsZ scheu 4. ud ö., Hermann, Ms. H.?::aartier für - it..v......J.i CA A 9 .paiieflcinanjic vOllllllir U VDI chnheu. Stiefel für - . Heveen, Datnen tlnv MklüVso. tzT Tie größte Answadl in der 2tadt z außerordentlich billigen Preisen. Ebfl2s ei ansgedkiZukts 5zer d? Fabrikgemachtcr F-nft Bekiidttttg. crzsx:ea)e unr a r "W3. KLEE. Jeder wird ti in. fanem Interresse inte dtt mir Preise z ixrÄftu U geueigte Zsrrna dttter UtlS 5didäte-AZkigk. Wir sid ennüchNAt Her? Oti ?. Novniz alj Eaididateu für Ui Unt eines tuUctd ttt LiadttZti)tt der 2tadt Heraa sn;u:ki' gen. Wir sid ermiichtizt, Herr ?. . Vaer alt Eadldat für Wikdererräh'.uaz zum Ate des Sellefter der Stt.lt Hermann nzuzeizes. Einc große Auswahl der sZkpkA Mriihlings-Maami A.V.'f seede datikkl. el-attk, StansN" Äattunr, TeersnckerS, (hkdletS b &-T 2T & 531 JJULS in ttea Nifter. Dress Goods, Uttttr tut Nkstik. (oitonadkS nnd CassinlkrkS, trumpsvaarrn nnd MHWS!..,,.. Wir sind ermächtigt J.ha G. (shriftel als Sandidat für da Hat U Seilest er der Statt Hermann anzujkige. Die alte Zuvcrläßigc dsn tt. II. HasciiriHcr. rent 2ttas;e. HERAMAW. ' ' ' MO, Vtablirt - O s - o - lSf3. MOSroßcr Spniiirrfrl Viinri) atn- I i n ii .vuig. ' an rer rangen Zuriet f.cnate Iruniu IVc. Hatermeil jetzt die Arbeit des Tages. Wie mir mitgetheilt wird, beabsichti gen die Herren B. und L. (5mo in Nur zem auf der arm de Herrn Henri Thosern. von Little Berger. eine Tampf sägemühle aufzustellen um die bereits daselbst vorräthigen Baumstämme in Vauhol; zu verwandeln. Tie Mutter des Herrn Earl 2chmidt kehrte letzte Woche von ihren Besuche bei ihrem 2obne lottbardt. in 2wis?, zurück. Iräulern Lena Heberte reiste letzten Montag wieder nach 2t. Louis nnd ge denkt den 2ommer über daselbst zu verweilen. Herr tteorg Prett, von Little Berger. verlor durch das Einstürzen eiite-i 2troh Hansens nuter dem das Viel, sich aus halten konnte, mehrere Kühe, da dik'el den unter dem 2kroh erstickten. A it k t i o n ! im Samstag, ,e ! April ml veifjutt die Unirriekchnete auf vsienilicher Aufnen '2 BeUsieUen. I .tlkidkrschrank. 1 feurige, 1 5tü(ttf4tonf, 1 tectefen, lu4t Skildlk un? andere H.,uö und .tuchenZeeakt' schaften. Bedingungen: t'j und taiunttt Barr für greßere Summen sech Vkonate Eredik. Slvsina Eiseuhut. Ttraße, Hermanu, M. Achtung Dameu l Tie Unterzeichnet offerkrt hiermit den ! men Hermann'S un Umaegend ivrr lienifc IS nlkirermacherin und zur riichknn all. gemeiner Nahardeii. Auch ertheile ich Unterricht in Räden unk den feiaeren rreidlichen Hankardeiten. Um leueigien Zuspruch dinei Zrau r m i li k Fessel. ZfrübliugS - Waaren ! reden erhallen ein areße AuKht aller in mein Zach kinichlaseridtii Artikel. !Puk-Wl.nrctt jcdcr ?lrt, Matratzen. Tapeten. Zvenstervvrbaiige, (5arpetS. L?eltücbcr. Kinderwagen Vilderradmen, olzspielwaarcn Spinnräder. .Holzscvnlie, Spiegel :c. in bester Auswahl stets an Hand Hauptquartier für die besten Näh-Maschinen ?,'ahmakchinen rrerden rexrirt und Z heile e liefert. tit besten Tadeln und Oel hiklia. hei mir zu haden. rr strtdt Tiii,.-r ,,,.hi iiM., i-i l itt den i'c'l ;!!.!:d,en Eiaensdzatken Wen,, er 'einen, neuen Bern, sid, mit so . dte dort ausgestellten Proben dieser der :tadt .tunrc? genannt wind.. , ... . . ; . ... . . . w,,,, . nett Mitbürgern mitzutbeilcn. das; er unter keinen llnistnndeit ein En'd,dit snr dieses Amt sei wurde. Eonfirutantcn An;ngc liat Herr Eai per Ekristmaun auch dieses abr u.'ieder ,n rcichfurltiger Ausloabl und .zu niedri gcn Preisen. 2pred?t foi und über ;engt Euch selbst Herr teorg 2tark und .ritin b".-'in' den sich ans Bcsuck, bei freunden in Wisconsin. 2obald sie von dieier :teiie zurückkehren, gedenkt Herr 2tark in Bc gleitnng der Herren luhr und rovv eine Reise nach Deutschland anzniieten. Herr H. Bnschmann. von Red Bild, 'rttde nnS letzten Tienetag einen an genmen Besuch in nuseret:, 2auktum ab. Herr B. befand fich auf dem Wege nach St. LdiiU um daselbst eine gronc Auswahl LkaufmannSgütcr jeder Art ,'nr sein Vefchaft einzukaufen. Wie die Bürger unterer 2tad: bet einer Uebersicht der Eandidaten Anzeigen ersehen werden, ist Herr M?E. Mennig ein Eandida! für Stadt Trustee. Herr ' Monnig ist in jeder Beziehung beiahizt den Anforderungen des Amtes zu gcnü gen und wird, wenn erwählt, jedetifalls feinen Pflichte auss Getviuendaftest, achkommen. i d".n i'et-.e'tnden Mn'd'ü'en IU',l ?!', bekannt 'viel Euer nnd Zla widmet, wie er die? j '.'u,,,r r,i,Cl r,,a,,r" ''"" ... j ir i um 'rn. in, Budtdiuckergshlwrt gellian. wird er; m 2chul Tistrikt 4, verlief bei der am TieuStag abgehaltenen 2chnlwahl i alles in schönster Ordnung. Herr Ed. Ante wurde als Tirektor erwählt und! der 2chttltermin ant ,'ed,s Monate fest I qe,rtzt. Wie ich letzte Wockie berid)tete. fand letzten Freitag das 2chlng Erauten itt unserer öffentlichen Schule, welcher Herr Wm. t'tebler als Lcbrcr vorge standen, statt. Tie Eltern der 2chnlcr sotvie viele freunde des Herrn (acbler l,attcn sich eingefundcn um der Prütuug beizuwohnen, und Alle sind der Ansid,t das, die Kinder unter der Leitung dc? Herrn tebler bedeutende' Fortschritte gemacht, und er ein sehr fälliger, sletsiger Lehrer sei. Besonders schien vielen der ertige Sarge ren allen 5rct)en und zu allen preisen. Mrtall.Tärne nT"', grift geliefert. ""'Preise immer niedriger als sonstwo in der 2 ladt. Man komme und überzeuge sid? bei N. H. Haseuritter, Hermann, V!t. Detroit Broncc Comp. Fabrikanten von Minnmentkn fü' Bearabuißplayr: katl',n, Vif daillon?. Büsten . f. . rikskEkgtNitaNkt erbe aS grtärtf r tern .Zink gegesten u. durch ki'i'iinen, trt ftaCiftren unk criti rtn rhalien pe das Aussehen on grau em tVran't. welches pch nie rerivdert. da ki Witternng feiner lei Einttuß tsrau, dat, od diese!b,r t daher nicht reften ar -.Zs-s -Zli; frier, rdee zerfaven iiPt- reneeien ; . ' warmer creToitni 'rr v Eteme. nr IDC 51 DI TTIUIITQ ! Irgend velche Inschrift ird in eihabenl, 1 li O IT La U 11 H.O, j feteaet Schrift unttttaeldlich ciiiieiTesi. trnmnk re Preise iedrigrr als ähnliche Arbeit eut wirnurpj.narrn. isuinnnt dauerhafte, Nd schöner. Ukl.,r 2 chnurlerhch en und CcrTci ' eihund,rt rerschied Irra,e ren l tü Damen - larderolv - Ärtikcl. Z'-. 7btrasb,ca nd Eremplaee ßiid b ' dr Unterreichnetk zur Ansicht. Qt bittet rn aeneiqken .Zusrruch : 5rfsfn täherem mrU man sich an. Tira ar.tin. Silber, 'i IL II. IIASSKXIUTTKK Uent für Vaenade. Mnf.'iB. T7ertrrnfr? ! nd Warre Jeunft. .-i?erlaff,q UterAgrnsa verlangt. Neue Hüte. '.'.eue Botincts. ".'.'ene Bänder. .'rne 2pitze. .'kue Blumen. Vliiu rra.itigk AllZw.ihl U M m ?M ti IS& V ' i Ä Ä , :(. Such halte ich retritht,; ein greßes Lager tun Koffer it. Sceisctaschcn, ehtnsallS liat greiZ ReaN Schtth!le Tit Preis uf sämmtlich, meiner ??asrr sind f niedrig als nur mr!ich. .grmntt nd überzeugt euch. GEO. KRAETTLY. l Butikkia-s OT. jlcurnal, sind gra tis bei mir hahen. CO Seljel C0 unsere Preise: Aflestt heUändische Härtnai lkkrZäßchenl.? zcixödklte Harinae. .'ffilche. .:tj Ameritannche Haringe ., i?(U'H,cre arrme,, .7d Vetrrcknkt, Härtngt per Vet .40 l, teanich. per Pfund .l x Ztocknsch lriel per jfan ,10s 4 o,er-(frUe HUinae( in Cnart Irrfrn ..'I 5ai 5ard,N,n lj Pfd. in 1 exftn 1.00 ? Anchere ree Psnd ,?i,i Amenfanische arkineS. w Vtt 10 i merifanischex 5chwe!,f.','t pee Pfand.?? ' ZU a,e ttt Pfund .VMJ ö S rk.i Cracker,, beste Onaliiat.Z Pfd. VZemata. '.' Zfd. Standard. p,e.t,np, .10? . . l 'ig Zu der (lein, 3 Pfd .. .IäS ; .. 2PfdiSe.,ntZ .. .10) ?'V,ir,t Üitsen.l 2nd Psd Manne .10 l?Varrewf.,tI .. .!. he kleinel w .0 Bednen f Stand, rdl .10 j a!,'kknae um m i vtd. ."Uanif .!'; .Star Ztautaback per Pfd. Vln .5ralp,na 5Tnife" autaback per Pf .Ml ' t'Iae Aibbrn' fleresteiex .'tast,, i in A Tfund Vdttt 1.00 i Tie ikl ertra utee lasiee. re, sucht ? I ei Packet bei l V g M n.i mt9mmm AUUmi ü. r'ÜUUÜI. f l r - .. mÄöc&ää Eröffnung 0fiang am 2tjIumc des Eramens ,;u gefallen und id, hörte v?n Bieten die i ail-Platzes! i V..' f W ! rn Cster 2r:::-?.'i. den i::. Atx,Z. t-t Zur Wa-ruttttg. ttm die Beuibnee ,en klatn.ibk und um kieaivden (!nis aeqea Zanichunaen a j nfin, Dirirü cir i itiuiu rjf .nr.irarn re ?zrii?t'zrn ras err ! ! ISAAC V00S Hoffnung auSsvrechen.dafz Herr Cattler iish N tll 1 1 1 " j' Tert.u'.r fa, n..re nächstes Iabr wieder als Lekrer t un (JXtnXC U 11 0 511 1 ; rtÄlC Tittger NäbMasck Heu ,tt:n Ö'ct!tr:ed. r ?n (itr.engc, staltete seinen freunden in nn'ere'. 2Mdt leyte Wfd'.- einen snr zeit Bc'nd, ad. und fehlte n:n Mcit.',,i l e tleitet vl", fttter Todne, t.tülei't jitie ,:;id Ar.nilf iu I Maita 2d rder. toeldv sid, einige Wo ch.-'t a::i Bc'uch bei ihren bieugen Atntn- tiiun. fen ?od'teru des Herrn M. "Loe l'chcl. at: 'gehalten dattcn. nach Hanse Zk!n:d W . li:.: Beindi t.-t dc:n te,"dio:e des Herrn on iS. icif-d. überzeugte u:,s das; Herr T e:nc prädiktge Ausu'al'l vcA 2du!lv;t und 2t:eteln jeder Art an Hand dat und d c'ell'eu ;n ie'nr billigen Vretieu verfan'k. Besonders reicklltig in sein Vorrat!, von Tamen - Sdmhen. weldv er erst vor nr;em von 2t. Lonis crl'alten lat Achtung Farmer ! Wenn ihr gedenkt die'cs Jahr eine Sclbstbiudende Ernte Ma'chtne zu kau. scn. so möchte ich euch rathen die neuen Bnckcve Elevator Binder zu prüfen. Trete Maschine bit für dieses ahr viele werthrollc Lerbcsscrungcn. Maschinen sind bei mctnetn Srrrc aufgestellt und werde ich mit Vergnügen allen Kauf, lustigen die Vorteile derselbe zeigen. H. W. S toe n ne r. i ' erer 25mle angestell: werden miie. ledeniall? einst ein t!i-dt'a-r Scbmiede meiner Eiiolg Wir wnn'i'ven ,f'm den denen L,r Lchif r Schutzk:Verein. f rr,am?nlnuz am :'. i VrrhaHlße der Nlkerin:VeseI- ' Negclmäi,'.ze . ii.tienrrr,ti 11;,,. am .ttt. ixar;. ' j. - . Abn'estud. t2br. Tanu'er. k , ivrr -K. tr ir., Cr.,.-;. ! T'k Protollk der vorberakdendcn Bcr de, ' '.lieiigcn onentlieu 2d:lc. erhielt ; s,n. rn .,. iammlirnarn teurVn erlrin. Herr oütius Chln. Oberlehrer ,ir ! v inu...:i i.t.. v.. .-.v Mv , . fl arrioit?u rer raumm a:u tom ncrarnrn iMerauT ,r, banne 2dicrr ut Zürich, an den er etne ' l. Mar; wurde verlebn und angenont Nechtntaet anar-onner rri tclaerdtr! LJ- : D.vVevVV)l K I IM m w W bt-u W W. . T . - J... . " vr zm m L: mM tuen ... .!. I" n,. VirtM lldLTt I i I 1," I" W t m t v-t. "... vuDi. . . i imj artrtmtrtrn B.tdeö ..Langer als e.:,Mensdenalter in , P "ffiff Dfr-an a ll j . . ' v. . .. . , . . : slI Elwrle? Ebrrlm inuioc gotcbnitgt. I H tnen onrider. "'ourf getandt datte tolgendes tue Qine Xedmurti des Herrn Wm. Rem. Tr. Kttniucer Herrn Wrettl 'ehr 'ckme,dxtk'te Ant i mert fur rrM-titflc im Ed,. Beefrnann - - - " " " - - V u w f , wrttntrftdfut ß?.?.', wurde ;r Zahlung angerotesea. ; jtirtrt, ,:: -v.,r: ii ; Ter vom Sekretär roraekeate Lach' summa 2cKr gecdrter Herr ? ! tnngscontract nrif Herrn L. Zinckev! ; Ter Bericht des Ba2.Eemi!es wde ch bin ,e,t cht Monaten sch,r j tvnroe gutgeveinen. l alsdazn entgegen genoutea: die Ein . "r.v. ... zi , vS? rr i: t nrTtrttr ti'i "btr.rt"iTiiiM ! . . iui.il uiii lauiu n.i iaiu'i, i uueiccit. Tennoch will ich nicht unterlassen, bnen und Herrn t'odel t'är hre freundlicke Sendung vom V'. 2er tem der meinen Tank ju sagen. Tas Buch Zb' ich durichteiehen und davon einen so gnnsti aen Eindruck erkalten, das; ich es bald. möglichst genau lesen iverde. Schon wurden als na Evmrnittce ernsirst ua . tt kern en stände. Verstellung vom wirklichen und werk ! e! die Anschafianz u:r) AanteOa n:j Ma . ' . 7. w - A . 1 JlrfTTll tiiawm mira pattzcn .yun uno reven ver etzen 'rV"; RM te, in Betren der msten der j. ltchen Ansiedler verichsnt bat. te biete Tte vacht.5 Bek?aInz sutdel , . ' iedensaZs sebr instrnktive und verdanken. ' pl f dem Zsi!trlv statt. ' lt-.en entkzenen-Jrntes : d:e uc,e werthe Arbeit des Herrn sdel. H,eraf Vertsgunz. eastrtr,en wurde geprafi nd uze. Mit denen, lrn. Ihr tkmiller. j Rfsini, nnd da Eentrte .t Tmf 3. Schere. Srtrnir. I u .... ..t.1 " ' j Etrttlitt zn B:5 Eentö. Taett ttki. i Zu AltmTI.i: HAM fr titit Oift. . . . 1 I rhtit rvfiAr rt, : 1 h re'ch, Vvait sätet k INI ih nd daß diese Naschii,, r fein, enit- ' er Schafte ja habe i. The Singer Manufacluring CARL TTOXCfls, Maurer, II KR i a x . ..: ke i dieses ach slestr tittmn, tt s.tikerS iliiter,. und ffaanenbipin ertea ( ,d diSiH Ousaefudrt. lZ st,neitk Z,'?rch bittet !. B fl i (t t. Louis Ninchkdtl. j iu. uuiyxiriwn- I arssazn entgegen genontea: vik fctn . Hierauf vertagte da, T'reetsrintn aae ecnt z dezz ?at i-ar Ann,sbme des nt?ea!ars aut detN i.z. . . v . . . . . . ! nairvlay. ?.'achdem diese startgefnttden ! b,rTflnf K::t la' j ! ImiTfcf bii-filuiTrH ein ff,Mrra a.a i tkN. T'" '" r m 9 ir y r al4 Cfncc des 2ekretät s dienen soll, zu! Hteraus wsrden tolzende Herren al bauen. Tie Herren Wm. E. Boeing, SZitzlieder vorzeichlazen: Herr ultn Wm Poetchel mrd Alig. LangendSrser ! 2txeicx dsrch Hcttb Sn. Ederitn: kn5 trnxröm als na l rnnmtftrr rrr,t?rar ? :. k- w -m 0 V. --4 I A. m. r A. ;iui 1111 1 i IS t m- i 1 -v I l 71 i dan ,a bemerken, ds Mir noch! ,iUU"'t mbhuhj nnt .aa - ' - - " . I w h - t :xi - ' . J V ti "r xZ "f I s da vielen, vielen fcntiKf und . "us osrcuvrrniZZ vvr,n.ezen. i v - zllschen Sucher über amertkanrsche Zz... . Ter -ekrela? n:u?dr dess?trszt der derde Herren c?-rren den fneii ar.y. ! ,T w - t -t rT r ' - hIIk W . i i . ore tat leiert, eine ,? oentitJ .. , ei'TVie. Wenn Dinhhocltcr. VOföCt W N ll ! .fs-Wanr'e ullrr Irf. CiSrrtSt.nt.j. en ,ril, mi 300 30 H rrT CSonccrl-")aüe. Eintritt Cent. Tamen nri. -Z. . . mm r m . . 1 (.4. , m ml 2 flk ... asi sä z.mi ; vt itstti f,fijf. (iuntiiiM ir caixo i zazi 34 ft!ah mir hiermit, ei, Zrernre? ;,d ke Pubtik, ,e,i,e , k.daß ich ,i eschäfl j,z, w,4dertk TH,fa errf et bad ,d e nen zshlreiche !,i!de wie, di Uftn Wiez jn im n.ijTri Tfiim ttirtttt. habe rrein Conzert Halle PFAUTSCH & KUHtVf kla,n..m,r, I e n t ? 1 r n ß , . Ill.ItlVX. ... MO. Acht verschiedene 2 orten atisgezrichnefen WHISKEY. PftrlZch' und frfet- Braniitweitt, Jamaika ö!um, Änmmel und Gin" III.4C IClIKUItY IIItAMdV, 2::tittif.s sinrss, SIS23I:TIX KTTiÄf, Rnll.ostn,a BitterS. Holläudlscher i?raeao, ABSYNTM, nt jcttilrt ,eriöiZ?icher t',ruSr, ftetS a ?and. 7tuk"te b.,be ir immer a Hand ein, ß'kßea Vftrs.tb tt brifca Einbeimischen Weine ud den , uk nächst tffanefn hampaznee Pcnrl" E vtra Orzz ttt ttn I?,ll der STOiVIE HILL VVIrME COMPANY -Ztacbfkle, tin M. Pceschel, cherer n. (s-.. rr einzig 7!aia Hrmaia n man lt SOUR MASCICARRE bade kann. H. 5ttopp's ager Bier jmmtt frisch angrjeeckt. (iine au?zcjki6)ncte dorpclspurige stf Skliahn, sowie ein ilttard Tisch leben nserkn nkke jed,e,,it ze ?siknna 11 genka?,n .ZN,',rch h,:,, Pfants.) . Jn zablre.che ? nch Uten titsBti.chji ein i WtsUaea, erd ttt f, da , ',( tflMtiS t nv i "nntkn 7'd ,ben nf 'at uxt.u. j ttlK T(xn mttn (9(itiU s,f, i X durch da ärarr üenl!-,. . . .tit. rnrnt b . . . A . , . . . i j n.i ijii nrj'i? - "z r.u H:4b, d?nlde der Brtch: des ic-,ni- Bensiug & Ilauss housc Sc Sign painlcrs Grakner und Tapezlrer, !UM, ' . . f Ztt Srteitm erdet hriBt m rfchni. 1 irf.hrt lmv Jetzt ist die Zeit Oelfarben, Ocl nnd Terpentin , r mw , w my-mm m a 9 t T. 4 R4P1, fll JrT I V W' .. j tju! tr. A'aaunaa 3rl ria4fx.1l. uzt tiz ' -a Nlkdrizttrn r;itu 'slKfCö. UifnntHt vit nach fnet 7rest.', ehe ihr iittris rare 'iittiuft acht Junes Asbcstiic' Paiut ikd garamiit. nnd fat-.n nur c fallt imten in fl. Nas't's pdthkke. Hermann, . . Ns. Ukrieit,. daß s I Isteik? Jede in rri ir ra!prra?fn um Uinkanfe ; ach,. $4 tu türnif 3en Keinen in Zr,n. tni n Kunde den deß rnf fie kaS tr erintsneZntranen at nnd hß,t,e.'t,anch ,n Znknnft z, erbauen. S4tnnzS?,LK. Henry Binfnoekter. ' , - 1 ! . K '