Newspaper Page Text
Hcrmanncr ZlolKsblaU. QtbiüDrtGxaU Herausgeber. Xtt 48. Gmutrcz 1. April. I Senat wurde die Edn-.nnd'sche Dill zu Guvtte der UtUi--Übend der .Jeznsetteörxedmoa m eencmmen .HM brachte eraenGesktzent f . welch beftunWt, da? die von t'in sollen bunqs Bill wieder aufgenommen. Abgeordnetenhause berich te:e der JuNi;ausschuß den Deutter'schen eseSentssrf ur Acnahn n, rselcher rschlZt. dai NaiurallsatisnSze,kH da hin ebzuär.dern, daß im Auslande gk borm und j,tt im Gee der ' V.r. tszten sokivhaite Linder oöer 1?b:Ij klnr os AuilZndera, die als Soldi ten dei amerikanischen HeereS enlseder im Laufe der Dienstzeit gestorben eder aus dem Heere ehrenvoll entlassen worden sind, als amerilsnische Büe qe? anerkannt erden solle, gegen den Nachweis, da? sie zur Zeit des Tede oux der Xusmuttnun; chreS B-terS. für (finfühTunq einer Inspektion von kebendtZkM ch'.achlvi,n un? cinf und anderen lei'chwaaren vor. Der Äusschß kr krtiehung u.-.v Ärbe,: berichtete cZksetzorschläqe gegen die 'er. dinzuvq von tröflinzen des Äunde und lweckZ Dur'ührung be Ächtskr den:lesktzeS im -!,n:,d,enf:, ,ur .In nahm, ei. und der Ausschuij süc UnUr--fiiiara der lktkZnkesr?ae einen CtU- nkmuls für die (fins'tzaaq einer t5orn- j Mission ,ur U?M w d,4 cyezenskZn t?5 mit der Vlaventt, coß er dzelent uie. Hierauf fuhr da Haus mit Ler iUxatlfdüi der Äorloqe für (?ln;i,hnz d,S HandrlZ'rllarS fort. u?t!che schließ lich mit q,g,n 4 ! itimme ,ur itn nähme gelangte. 2. Äpril. Im Abgeordneten haus e wulve kvöhrend der tUzribun Ui Indianer Sta,s dieselbe au,ge,'etz?. int leneral (Mrant y.i begrüßen. Ztr Sprecher 5arlible fäh:te (ennal Thränt nach dein freien Haume vor dein l'ult d.S l.lerks, wo er. )'.& aas eine fetr.rr Hiü ttn stützend. ie egrüßlinz der 7lda.eo:dnk ten empsinz. rsobki der nelen ihm stehende precüer ihm elHe er -icht bereits kannte, vorftkllte. 1114 bi( Verhandlungen wieder aukgenom wen tsorden toaren, letzte der Sprecher e'e okichaft det i.'iö'ldknken vor, werin eine emil,A',!Ng ton l Doll.n ,ur !vefeitlzunq derllferdcimme am unke u t'isiisi'ixpi'kmpscchlkn n?:rd. Hierauf ?.rtagnz. Im S e n a t wurde die rfca!te über die't5rehunz!i.Lorlazk fci:qes,tzt. un, 5chlup roch eine recnt k". Sitzung. o dann !'taqun,i. .Ipril. Im Senat überre, hle Hoar eine -t'ettticn ro:i ""ü'i.frn und ef)emsiliqr:t vcIC'itfn, 'JJiitIi'.vtn der ..National i'taque" im ffsn, oelche der Ansicht si'is. das; ein erer, der ,m 'err oder in dcr lc?ite den Hxiit serkriel mitzemich hc.t, eine monatliche VkN'iOTi ren TTinbe llen-i acht ellar tr Kalke, sollte - all nichte einen ( fa eniivurt f sir die rrichiunq eines uie ; io sin vceitenbcii ein.- Hieionf A m t k tz-.i iui der etat'jurg filet k,e !aii I he tr ikkungoorkaffe. ?as Haus fuhr mit der i-raiburg der Ausq .den für da? Ire isliieriueleu fort und der .".nira Xbrer r nton'a, l'n Rosten i vn 71 !'..''" rur Zle'oldi:n.i. vi', fünf Indianer xi:fptfioie: zu lüeich.:: mb den Knegnini,t,r ;u kiiiiächkigen, "ins CffuifTf tai ,,i.'hungdi.iel .'lem :,r abzuordnen, wude angenommen. i Ipril. Im e n a t. i'nVibrci teke Vogan enic?! i'intrt der i!;ici;oci Börse gegen die l'iägu:' n f i! niihi ilbndollslrtf und runii l:;ptet tet iitiiagoer ItadeA V.boi Asiemdio geen die Ännah,,,.- der !?ant,ait,ii '.lend. -rangen in den ?atentschu!.'r,,kN. 'in von JoneS ,in;ekkichker eschlup'ankrast für die Biwilligung von 1 o.m,i i'..,r.o ux Befestigung der Ilserdämiie am unt. in 'vtiiiis'ior'; n'urde dkni "...Hschu''. für 'er besserunaen a,: 2'.i,''i'5.'.'i iieri. U-n.-- 5ie vrlehüngknotlaLe. kiche dciünachil deS Wetteren besprochen trnrdk, n'uide von sLi,iid bifainyjt, nilcher die im Eliten herrschende llnui.ssenheit als rir.c tolge der Politik der hetlschendkn Partei. zede pur von eldstregierung im ariden in vernichten, hinstellte. Mutier z.irte folgenden Leibes!,! ungsantrag an : m a? durch diese ie!etz bki?,llis,te eld soll durch eine direkte wiener, die ll'ähriich den int,elstaat,n auklulegen i't, erhoben werden. ' Hieraus Vertagung biZ inar: gen. a4 l b g , o r d n e t e n l, a r, Z fu'czr mit der Zleratbung der .'lujqaben.!,sät.'e für d,i$ Jndianermefen fort. Zie nitl' den angenommen und nach IZngerer (r iväzung des OWse tzentrriuf detiessend die Entlastung czewisser ehemaliger Sok daten von der Beschuldigung der De fei -Hott, über welchen es jedoch tu keiner eschlußnahme kam, trat rtaqung ein. S. 21 p r i l. Da Abgordne ten K au s trat in die Berathung d.r '.'luega b,n des NcketdausAmtkS ein. Sie wur den in mehrfacher Beziehung abgeändert. U.A. drch Erhöhung des PoitenS für Bertheilung von Sämereien, PN inren ::. auf 2.r,000, und dann angenom urn. D, Junächst ausgenomikne gtlage, betief end die 'andjchenkung der 5rezon Zentral 5i?chn, welche für verwirkt erklärt wird, ift unerledigt geblieben. Den ?enct?lmendkments ;u der Haus vorläge, welche es zum Verdrechen macht, sich fälschlicherivkise für einen Beamten vS,r AnzeNeUten des Bundes auszu geben, wurde zugestimmt. Eine A,a schrist des btldundkSanwalts, r-'onach die '.'rwaltunz der Bundksrech -vptlege bis lnde deS lausenden rnanrjabres tin, Nochbewilligung von .l7S,VO., Drl lars erheischt, wurde an den Budget aus'chuß verwiesen, worauf Vertagung emkrat Im Senat beendete 'I'Iorg .n stin, Bemerrungen zur vrzielvnzH V orlage BezeichnenS für dieselben war dicAeuice runq. aß der (fongreß lieber I iTIilIirn Dollar zur Hnsteüung einer Dampfer Verbindung wischen tsdarleston und dem l.sgngo austzkden sollte, als lo.MiZio. neu Dollars für ?!,gkr - (?rziehunz. Mehrere VerbesserungsanttZge i'ogan wurden abgelehnt, dech wurde aus feinen Antrag die Vorlage dahin abgeändert, daß ein Staat an dem ix?nd tbeilhaben soll, welcher nicht alle für chu'zwecke erhobenen Gelder zur Erziehung aller Kinder, ohne Unterschied der Race oder der Hautfarbe, gleichmäßig verwendet. Man kam schließlich überein, die Vorlage am Montage zu erledigen, und nach ei ner geheimen Sitzung erfolgte Per tagung. 7. A p r i l. Im Senat wurde ach lZrledigung unwichtiger (Geschäft, mit der Berathung der Vrxikhngorlage fort gefahren und dieselbe schließlich mit 33 gegen 11 Stimmen angenomme. Die !Ürlage weift zur Bertheilung unter die Staaten 77,0)0,00 an, wobei der durch die BolkiLhlug von t?0 ermittelt Prozentsatz der des Lesens und ! der Rez'kruuz ausaege 3.1tt$t ein c.ffetzlich' Z.Mm.ttel . -.f. . oöan erc l. k be.s. Nrohvater, unmu,z rseren u fgzken e:ne Hiare vcr. oir.uix j s deren Pr-du?::-nzumfz-z nicht ..""--. - .e, , ....zr. seit einem Jahre in den 'er. Staaten fr, elche euf die .gänzliche Äb-, c.,!n des Uktiezes sbhZnziz rZ'rler Ldler Schach??! anäß'g ad; desgleichen einen besetz- ,'chzffz der ,fnd:schZsken hin-rbe:: ! u,. rfsuf: Saen an ' C3 rwlc I: h'Zurch e-.-e tag: .nkwurs r A.'Zdehaunz der clo,l- u?d tettt UM nan n,'zd i.ch noch r.chl oh! Ämm'a fslch.' V'..,?. der",.dn?. l'che Jc::nnz herzuszezeben Unler d,e- vriminalzerichtSbarkeit der iZunb erinnern, ie schwer eS ,'e:n?r nt fercU, .;ÖUiBäfara riii, ule bic Ern'.eu Ler kcn tlm'icn r-urde er auch n?eh. da, richke auf die Indianer. Zteseroatisnen 9H czsesznd:schafl in Berlin ;ur Hei; r s,,CtranHftl in Jedes: Z?-7-amt enolzrclch vergalten können, und den Sellostone.P.rk. Der Han- schasterftelle ;u machca. Ja im letzten Z ff'nraj ttül'a z.j?nahe fu er auch gegen V.eles.as rhm k. delauö'chu leate einen esktzssrsch:z sg,s Jahren bzl man wenlz rsa diexr ... ... ' .... .tU k .,rA liaMifilf ! rsrkau-e. dnnd z,? ute. x, rrfu:l cU Mapnab I ,kl. -. Naöde für contra die Lorlaze für Einfshrunz eines ernheit lichtn Gerichts?erfshrenS in Bankerott szche aus die TsZkZsrdvunz gesetzt O-r-den, trat SerMaung tux. Im Abgeordnetenhause een traate Thonrpss die Zlnifeznrz In Ee schäftsordnunz zwecks fLvtzrr.t ernek BefchlsffeS, odurch da5 Haus ei für anweise nd nicht zseckmäriz erklärt, i d?r gezenL-artizen Ko?reßdiSt 11 Branntweinsteuer abzuschaffen eder Ut- abzusetzen. Im raufe der rurzra örterungen, tu welchen der Antrag sühne, sprach xrmaer ixe ziui'.u, aas, daß die TZehrheit des LsikeS den Branntwein befeuert i,;en waue, j der llonzre sölle den Zrsnn?Teir.breu: ? nern ,u miilen thza. dzß so Ur$t es eine ZisliooalichJlS ebe und fs lenze daZ Volk feine Lebenbe'2rfai''se n:t mohlittler bekomme, diese 5:eueron 70 XoH. .nicht abzeschsist erden unne. -- äuiihw'i antrazs Ver:szu??z. mt .tl.X. V. - ,e'chiu?' XU bscha r esanvt (Aasten. 2 eil sir'N bt ei in den :ifchr'Tura de mer!archl'chen seiani diiiti-Zitn'tti, der in einer ?ij.szchii kunde in unser 2v''kem inzthtn, un rner beiürrLürtet het, gitt diesmal daS izrial iu dcm neuen 7lr. starrn a?zen die (ttiap.SiidjVitu. .:c erinnert an das LerbZ Lal! dene nun sandten sie rung Heiden ot U London in der dorli'.en üeaierura und au' die tttiifa eoiU'-e hal'ache, das: ein !)kil der ame?l'a'!!ch,n jätn luü 'L.rhZltniß durchaus nicht mit q.:.7l:??n Si: -j ?e be.rackZet. ie schreibt dann: ,t rnett mt,facacr::?0rn: '.'dfa.ich? Jtt nicht d.e :t gekonl' grundfa i.-.ert, d4 jZZ!!i.e rn'teii: un'etr d p:Z matnche ilMtUZ Ver & c.xa fi uns-.iirj O'es.nidkek. Verich: erik ,,i einigen ! 'ch'ii eilitiisst, n'ann kie s.ni)t )icn längif mieder reiqesien ist, dünn und die .'lbsuidität der lufrcch:hal:u,iz die-sc-5 i)!lc!NS erst recht klar." Tie n iuii" weist darauf bin, daß seilst i.: den Jadeit d?r 'i':k!.k'chii vvl , cse!'ckissk d, '.'!'td'vk,'d,.-,!c,t von it Z.,n:tichaike nicht "gemein :,nzestanden worden l.i. cho.-i vor ch?iit und neui!,.!. J.ibren fiien f: en.de t'vcjandt-- I fchaik.n lizil l' dl'.üei'den .'.i.-.:äuern c0 no'iinendi-v lletcl b n:'' k r?cidc:i. i vm fiüi'lcr. (' enoiciie l'r-i n'urde die .na.ze di, ls'hasiui'g der lc'aid:. fch.itls Kosten beivrochen, und '?llb,rt al!,i!ii si'rch sich nitiiitN.n dafür iini. Im meinte, daß die .'l ivd.hnur.g unurrC ;'o'i:t'.i,n lvis!;ro ü'il fieindcn l'iüchtrn hjiti; ,-c')ilich t üt i::u'.rr iniMif sei. uriieie ;':ft hun dnich 2 prsi il 'l'eroilüiiicljii-ic gcichlos, scii ncien, ii-.s er scl.e n.cht den ge ringsten lrnnd dafür, (csandte d?rt tu halt,,:. der.:', !l n nine sprach sich der l.f.ir.i'tt IV in 111.1;'. der ksm. t1" fr.cn au? ; ei fflgte: ,?v:r lzden (Mffjr.tte i:i: lorbe gtlit.tt, nvicht uns '.'.ich! Z niit.cn, ii'Uer: ! ip!om.i:!chen eziel.unzen inrn '.Nu.' liir.de dabei, ter Republik geschadet, und irir feilten fc:rf.-lben aufbeben, so va'ch, iij kann." kl ,'i't instand geschehen j hn. ich. kl'NiZZei! weiden tfch je:, n s'lZ, nieder l. i '."crkbi g der d!r-lenrn tilchn: und Zt en s !? i a r V e r " i '.: r a.5 VW vernebindar achen. (ii -i.i.ür.) Tl,; nandelpolitismen Beziekiitn ntn leutschlanss tu merika Tie ..Hamb. B.-H." besprich! die liandelspclitischen Beziedungen ei:tsch lairdZ zu Amerika, wobei sie an eten von der ..Nordd, AUg. nkernor.menen Artikel der Münchener ..Allz. an: knüpft. Derselbe sti'tzt sich aus die dem amerikanischen Weizen erwachsen, Kon surren;. Jabie 1 7 J hte die Aus fuhr indischen Weizens noch nicht t'-o,s KK usbkl dktraqen, Ivklche Ziffer im Jahre I?".' uf .'i7 Millionen Vwhtl auf inglat.d, 1J lilltcnn: auf Atank reich entfallen. Tagegen seiisz, Amerika vnter einem llederschuß von l i Milli? nen Vufhkl von der letzten u:.d 70 Mill., die noch von der l -'er jintf dic pcnirel feien. Dafür mangele es un Adnebmern, seitdinr England sich so stark von Indien versorge, 'l reise würden voraussichtlich noch uiitei dasjenige Niveau beruntcrge hen, ta4 in .!, frübfr zls irchlfeil bleich net habe, und so sei die starke Krisis der amerikanischen Vardwiühicha't rrcbl zu erklären. Aus dieser achla.'.e ;icbf nun der erwähn:, Artikel der ,,AiIg fg.'' hm :?,-f;il Vrts? f rrrif i j1 n r. f einen, Zollkrien mit Deut'chland den n r iin nta uiiuiiuyuiiiu in t kürzeren ziehen muß. Der Verfasser dictr Worte, fo sagt die H." aber. ist in handgreislichem Irrthum. Wenn ,t!tfchland es in feinet a:o hät:e, durch Erhöhung d.s Zolles auf amerika Nischen Werken de Konsum in Teutsch: land selbst zu be'chränken. so könnte dar- au erne den Ameriketnern ernstlich un genehme Ad'at)veiM!nderunq Kerr'rqe' hen. Das Gleiche wäre der tau, wenn Teutichland i in der Hand U:te, durch oedachke Maßregel eine teigerunz der 'rsdukticn. s,i es in Deutschland cder bei den Ikonkuirenten Amerika's, hervor zu brinqkn. , ann erliste Amerika wie derum ein? verschärfte .ktonkurreni. es verlöre eine Äifaacleaenbeit. Aber für die Ergebnisse des emerikarri'chen Wei zenbaurS spielen die l'efammtproduktion der Welt und der Olefammtkonfum der Welt btifahe die allein ausschlczgedfvde Rolle. Wenn Deutschland bisher viel Weizen von Amerika berogen k.atte und feinen Z'edarf fortan mehr von Indien und RuZilav.d beste, so entzöge , ein entsprechendes Quantum Waare aus die sen letztgenannten Ländern dem englischen und französischen Markt, und eben hi,r würde wieder Raum für den Absatz ven srnkrikani'chrm Weizen. Der gekämmte Absatz de leterea wurde aber nicht ver? rinznt, und auf ihn kommt es beinahe allern an. Sicherlich würden bieAmni kauer es vorziehen, stets die ffreibeit zu haben, mit ihrer Waare auch den deut scheu Markt aufzusuchen, sofern tiefer höher ist al der englische und franzssi sche. Allein grsß werden die Preisun terfchikde bei dem intimen Verkehr aller europäischen treidernärkte obnebin nicht sei und der Hau?tfaktor ist immer da Gksammtqusarum des Absatzes. er. I ... . vi.f.fi.- .w v - - r --1 w --15 Crpontion gnntift. dieselbe rou mt Mxtv.ft JSlll; ft:nf (5;?cltirt;!l ge- j 9n v-dris?r rsutizam. ?.bra jetzt. Dank dem upgerechtken:gtearl,ge. , ?s'.kssir:;?ch,fllich g.fxrschen. in Um ischer. 'nn alter Ansiedler rsn den l-marZ gegen den amerrkanten Ut Rutxti der. belieb zu vermehren. ! kr.os tLeunt. Ind., ksZ der glückliche lesan'ken ,u fuhren t gut an -. Un loCilf:i5n-. L-d Utcit'Hmcx ten 2 lcd.nreu Ä.ndern sein, der aufmachen und n,2hr'ch,:."..:I d:eZ-. .. ittnt $iazU9n an Criftiit' 5 er slle Herr hat sich i?kb?n zum fünf mel nik sani tx'ciilot sein. t ...t w: : ,. . . . r-... ..iivr(-ni ... .r. . , . u. g-; j ... , ,il, ui 4 "jx Ate kW ZSkker SUN , wktZze die ,. ....... , j-, kfta, ! ', r SKr za.,r !kn,g der l?,sanLkn araent UNS - ... j k.:,id,n ! ii?.,, . i,i l-i.' ii.B.rts tSI , I ' i ll4il fc- n,fc v v .1VaY , T e ,u den )iegkrun.',en, ti , y. 5 ,:.M-T.,- ,1., tf... itstt., an.atfn aji . n sie beglaubmt sind, i, c,eje, c ; ,,, p.,!!. hLn n 1 .. . .. . m't 'St der lischt, unsere 0e' ar üd r d.el d.s , ger all k-m m fortwährend mißachten. wShrend , ,7 " ' ,.'', .,.s K,n sich enon an c:e esren.re... e.n w.-- gle.ch,e.t:g der :.hiu,ton.r egie- .1 ihn .icder e.n.ubrtngen. dcr a en - - k'k!chrn. eag ue i v, tn der Lerforauna mit 7,adri' - .,"' . TW in b,!.er Ordnung ,e.. u7.en. ;n3: , d.r ' "?er aszu.en. ,.nge rwe.st dann auf da, freundliche Vn- dem en,- WWX? (.;;. w. .-i-.n (Mn.i tit i 3-.. - ... . ' i i't jf.xTi p'Tiaiien. rnri; iDre inrnai: n litittlti u:it tun -.lu-Mande i V . ? ... . i tal:ea und ö ua: It.i itaVp&ru-U .- ... w. .i v. i wou:e te jh .Ubtuti- in Uinfiami tu trnan i ,ü . -?,. ... ! nten. ,n . 7' . (iniiccr. ci3 Ltx i.ci : rti na nutn i . f. ..-. v. - t - y tjin ir bedenl.n, da? ur. der iele-! f .-, ;i.tt iriITU..st 11 m -trunr, . . . i w.c ctv.l uni.re i .. sie lc.,itiin . ... , - TleS. u0i an tremeen ? . ...v.-... ..4. ... , ÜLfliA utraat. rrSlirer.b V schwind " v ' ' - - - r r ' I K, M ? e , : , - rrir? ii r"T.T'iitiT I 3a rlledem ist c&rr die Eisflchr vä nnenfsaifCT TZeize ach Deutschland nur kerzlich nnbidemtend, ss dsß der deutsche Markt für Zlmerika einer-' der vxtttritoxlmtnca. ijt. Der Gesammtverkehr vßzIBtnattUtx Art Bit dem deutschen ZsKgedirf 'betrag: Einfuhr. 363:" S-sf-hr. ,872,411 TesE. C25,G3l Des.-C. 3833: 6,371 ,246 Xcp.--iF. 807,531 De?.-E. DS erziebr .eine durchschnittliche Mehr ein fuhr ven nur 5,105,537 Ds?xel tsenkner zährlich, wovon die Einfuhr aus Rußland cct Ungarn noch dre grore jpaaptsiic ausmacht. i. x. 4,527,503 cxpel-en tuer. Die Zlme- s .z Oiffen deZ sehr gu! und r?e?dei jer über t:.c cttifchStasg dcS deut schcn Ziarltks nur lächeln -as aa cu chen DsrNtllunzkn, n?ie die ebeneinrte, in.tr." Km tfX!;f lifMB. de Xftf(i foacr den ch!r z e. .entsch- lsnö verwchtk, feine fchsachen tv.cn durch lärmende Aodcmzni-den zu ver beraen. - ...? ji: .v ..' -t T ..rx. -in arc- uiiwiiwi jaiLitn-iiH- lan:t lellz nci dttjenizen ?.meit: kas. fiar die .5. H." Oeiker. beü-lzt ixis, daß sir Lzren kau'en sünen, ! . n.iüjin ! CCTta Jl34.'4i.l WH niiiuM.il tz ir.'iunen ur.o itm;:a.:rr. nrtt r-O i aber i:ü3 den, iltiitze. sbai) Anelka I stiren edaif ar letzle.cn den ieaifdeu ,ku''::e"e!i eniziebt. sinS die ,n.i:'s.en i i::d 'r.?n,?si:n l.ei.i'. idre rcdkiicn ) in reir.6ieg6 I ,clze einer arnciikar aijpmurg ri-r ur, frf i uns,, er Ärt!kll. -50 rre?ckn unicre j ,Lzb?i?.i.-.:cn. die trit Hunt-eiten ren IRiUicnen tu dr :1usuhr räch itni'er tir.i. a .f's Ler- :i( g- ; Uk.iege ge . . " I schädigt llir vertrauen un ratauf, cav min nicht verlassen illcil. bx xzic andern: falls d Mik'chulcigcn an den fällten i'iaüregsli: siLOibtn irärer. i.-ir tep un noch immer, daß dcr ('reist der i'-tx-iönlichfeit teile testier unz,:: leite und dast ibücn q:ing?, sich üc.'r Mcr regeln :ix .Ko.itrcUe bei ,r:or:,:ien 2chnsin;fliii $t-i in perfllr:fcia,:n. TU deu.sme Flotte und die Flotten inroa9. i er dent'ch, .'teichvtag k't mit filier reichender -reikn'illigkiit die verlangte trirrfnrilligin'g ,lir die ?'cistä:f.l!:g der keut'chen vlout cinsti::i:ni-:i uigistitnfen. rn'ell'f betragt 1 -,:' , 'j.'i ., eder S , .'!,. iTicMb-. ist :,::r i'rii liNing i'on 3 rt :Titdl iru-rit'ii iir:d : : i i i t n;i von 5oipkk-,s'0otkn b;st::r,?:t. I ieo st ein Mr. ;,rz'-ig tnr Vlmcrtka, weit .lültcr.Vfr toe c igiin-r, ietiiin. M I s V I m;ch dein Hrr-g nui r,i f. k liakte die deutsch.' M.o:te rar 4-, r,un. mein flin, ,:lir;,iig, mit le'chützen. In 1-- '., oi' General v. 2 losch cl Alol ferii'initter ziiniitrat, r.'.n die :l?l der chi'i, ans I gestiegen, mir t " ij'iilen uno ei ler eiaMing vl?n 11', " iann. He.r r. 2toich iiatte b.r die C.naliiät der 2ch:"e ntch: in dkiselben Wei'f vermehrt nie ihre Zahl. sZie haben ri:rch':utfI:J; einen ::t ix chen icd,n, ni.hl ti,ei:ng iaftiae i:nd rollen Ici l ochgei-euoer cee, das; 'ie keine sicheren Schüsse abgeben können: fern,r sind si, keine chnellskgler, manö vriren nui gut hei vcllein ainüf und g: hen in ti,f, in irgend einen Hafen der Cstü'f nnlar.tfn y.i kennen. Henr n. ctc"ch erbaute auch neu, ge-p.-r,:eite anonctiboc:,, tvorsn jedes em ("c'chul? vcr.i tchwcisten .ahber fülzit hinter einem halbrunden t'iien'chil? am ng. ,edez l'ak ll", !,nn,n behalt und kostet über eine .V'tllion Mark' 2ie icllcn die Insrnnindungen und Häfen vcrtbeidigen und stellen nur eine Ar? u stendatk 'i:en vr Heiüdcr a a die ,7an'sur!er $tb tnr'j" : iief; Zkannendooke rellen und schwanken dem: kleinsten Wellenschlag in solcher Weis,, dasz ein jrttün ihrer fchütze nur zu''il!iz ist und daß man bei hoher Lee sie schnell in stireres Wasser dringen mut-." i, fünden des vorigen lattenini niskeriumZ geh,,! aber noch weiter, setzt die Zeitung hinin; und wenn wir iagen, dast die Marine . eutichlarid? kere or rette besitzt, welche rnebr cI-5 14 Knoten. und kein Torredc-ook, das rnedr a!?l' Jtnteu macht, badrn wir genug gesagt. besonders in öiüeksicht daraus, daiz jiu; land, England und selbst Dänemark !or pkdoZ?cote gcdant haben, welche idre gn ten za'anüg Jirrren in d,r stunde ma rm .iS r't e,en:bu:n!ich. w.it welchen Schwierigkeiten beut zu !ag nicht blos die Gründung, 'ondcrn euch i,e rhal tung und der richtig, i'au der modernen ce Ung;h,uer tn allen i ür.dtrn ;u käm vun tat. .'iicht dies gtlt das von Deutschland. Au Italien, Frankreich und Nusland kommt ganz dieselbe Kund, und ieldtt in vJtr t.ritact der chi?fs- laukunst. England, lassen sich zuweilen solch! Klagen vernehmen. . Ader damit können d:e T?er. Staaten den erbärmlichen Zustand rbrer Flotte nrcht beschönigen, cnn di,s,r ist n?ch mehr durch Korruption und erschleude rnng von Millronen veranlagt worden. als durch den ?au schlechler ch'Ne. Alle Seemächte aber sind im Auzen- blick energ'ich beschästizf, diese Miistände ihrer flotten zu deZeitia n. DaZ ist an fcer Deutschland besonders in Italien. Rußland und j)?Lnkre:ch der Fall. Es ist. als ahne man, das? der ewige Kriegs znüand tu fände in Europa auch auf kie Merre üdergeherr w,rde. England blbk diesen allgemeinen Ruttungen zur ce gegenüber nicht zurü. i 5er. Staaten rn3g,n sich dsdurch warnen lassen. Die t,,fahr,u ein, eekrikgeS werden drohender. England bat in l..t :cht weniger wie 14 große Kriegsschisse vonr Stapel gelann; und 1? werteri find zum taa beordert, während noch 7 im eu begriffen find, die vor 18-3 beordert wurden. Tarunter sind ein paar eeungeheuer von V'XO und ZVO en,n und emrze kleinere Panzere schiise. Dieser .yattzkert Eurppas tm Krregs Tchisssr?au gegenüber erscheint die Las sigkeit, das Zsaern und daS Evarsastem der Ber. Staaten in dieser Hinsicht sehr dedenklich. I , , T , lVwvktV wl Ml" , Ai4t VV ' ; i . ....i.t . ,r;..t.n ji,. i i i. , z.'.j..- ..r. v;. - " i . i i:i i rn n ie i'i.i lii cm j;i.i(iuiii tj ; . - - v i. v- JnlünöisÄe Nachrichten. In Milnrcuf, "nRnfee eine jnnge Xcsss. die von ihrem Lerlobre einen Ab sazebrief absiitn fytite. sz eufzekrucht, dsß sie den 5rKbsuzsrinz ran den Fin ger reißen wollte, als diezir aberzA fest d-ß, ein nahciieZendeZ Leil ergriff, Fin: ger rar,'ttsn3t Äinz eihaixe und als 3cu nir dem Usetrraai zusch::e. ' Mit demDnxfer Schollen" kam be? sil Ruzuft Aeinsdsrf verhafret ge wesene Peter Ka:l T?ilden;erqer vcn Rerlerdam in Nes"Z)erk an. Derselbe befindet sich in dem Besitze einer Entschei, dunz deZ ksnkgl. ranigeristS, III. ?rras5asimkr rcnksurt a. N., durch n?e!che er t:n der heilabme an dem ?L-.imi!: Ät?::2t freigksrr?ch I?ird, eil, vie deS Dekumer.: besäet, die Be u?ei4zründe fehlen. Auch 'ZieinSdsrs ß:e enZ demselben (Zrunde euZ der Haf: es Waffen srden. Ja sunzizssz Ohis, hben die Ne?2b!:?ner einen Blinden als ZXars: C'?ids!kn auZzestkUt. Derselbe, 2!' te? Z. samrbell mit ??amen, ist nämlich ! fchsn sei: 'eik fünfte ebe?szahre '-7 CliNj Er a!sc!?ire eder trotzdem daS t'e:e:an aa dem rt-i? von 1612 in, so kann, seuti er keui5.ächst sterben seilte, tve :ngk i-jittn,' von da an für den )t(h sdre-- Gebens Pension beziehen und so i'.e O'ererat'cn Xn'geisiTtxDfn tr fileAt fcetflnfcelle : u kam nach , ;pb c t .. , tott ßIg utznuche- ! . ... . . . rin. verl.lte nch auch znit einem ürct:x studenken der i'!cdi:in. Da murde si? ::ngckchk,r Leise klr.kÄ Tikbiizhl? de suldigt uüd cinqikerkcrt, tis ihr? Un fch'.itd tutäuiq oi den Tag tsr,i. UnZer dessen hatte ihr Bräutigam sich vsn ihr lcÄ?,ksIqk, und nach ihrer k::Ias.'?-g ?n?and ineur in Arbeit neb- ihrer Leriweinun,r ver siel sie sank immer tiefer 'k,d tiarb einem ,,eudenhiufc an ger cht. Uh.T r,f -'tiTiu.h fütrci ,vrt!i;i;-. ztintiie'.s in 'ew 'r! sich bet lcbendif,:in i'citc za veibier.nen scrgt die ..tziz." : -: Jahre alte Xic 'elhain. ocl c!:e t;o vor drei Monaten als Kellnerin in der Oidb'l'chen Restauration an ?Catt ju 2 rr. be'chasiigt ivar, aber eitdein keine stelle halte, webnte inr Hause l?.r. 14 ,'earl ir.. hei einer Wittive. '.'an:en? '.'eill. i",l:lich qing sie Abends gegen 7 1I!,r dort in den Voi, aoß a'elbst etn'.r ein, v'inte .sterestnsl und zündete es an. i;t,r ihr. .st leider Xux stand da. Mädchen in hellen klammen. in junger Mann, ;'a:ncno Iaincc Trc-r, verincht,, die Alaininen zu loschen, indem er seinen über 'iz-ie irait. doe, se!,leud,rt, die'', den'elbcn hinweg, t' itdlich gclang c? T reit doch, die ,v lammen zu ersticken, und das s.hw,r verlet.:, Mädchen einem X-o'x zisten zu iil ergeben, der sie i:,' t'.'ion h.v.io. lrach.t,. ? asclb't s.rijte ii;:ie ut dem diensthabenden 2,rgc'nfen: ..Ich heb, es gethan .' Ich werd, irtjt gehängt ! " 2ic leg:, itntTvfideiitigf 2ru;rn von Irr sinn an Kn Zag. Man st.ia??.e sie in"o , kellern, Hoiiral". ,ran C'l'ifili theilte mit, Xiy.'C 'ei üon seit dem 2:. La tricks tage geisteskrank. Ihr 'VaUr, Win. 2telhnm, versucht, sich m Februar 1 "5 ru erichießet. kam aber mit dem Veben davon. Im 29ashingtoner Schatzamt lief dieser Tage bebusS Einläsrnz ein ver kohlte Packet Papiergeld ein. das -'0?C rcpräsentirte. Tc-3 (seid gehörte einem bei Mena'ha in Wisconsin wobnhasten Steinbrecher, ö.'amens Thomas T owling. der eS sich bei 2iährtg,r schwerer Arbeit zusammengespart hatte, und bestand au (Hreenfai-j und 9.altonalbanknoten. Lot einigen Tagen beann', die Hütte dei Mannes ad und seine Ersparnisse wur den rollständiz verkohlt aufgefunden, doch gelang eS den achverstäi.dizen dee chayamtZ. sämmtliche .'egaltender Noten zu identisiziren. und dcr Mann erhielt für dic r,rkob!t,n Neste l'.50 auebe zahlt. Tie übrigen 5!oten, $140, wurden an die betreffenden Z'akionalr danken verwiesen, und ti, ''r&Jge wirb wabr'ch,in!ich fein, daß dcr Mann seiri ganzes fydd wieder erhält. TaZ Städtchen Mtamisbiiig in ihig befindet sich in vngkbtrcr Auf: rrqung. wclche durch d,n alltrb:7,d nach:, lichen Unfug treibenden ..?kist" einer vor Niedreren Iahren ermordeten Tarne ver uri'acht wird. Dieser b?t'e t?eist, de-7 aus dem riedho'f sein Wesen trerdt, läßt sich durch '.ichts aus dem Eileichzewicht, bringen ; Wurfgeschosse haben absolut . nderen i'sekt als den der ae 9 "3t kernen and,r,n VrtTe't, als d,n. der ,.g mordeten Dame" ein ,.beisereS Aachen" abznnöthigen. Hunderte von fremden bktuchen die Stadt, um den Spuk zu sehen, Tausende von Menschen bilden des Nach.'H um den Kirchhof Spalier, ü'or gestern beaannen die Bewohner des Städtchens, die auf dem riedhefe be itstteten Zeichen auszugrasen; zu wel- chkm Zwk.?,, ist nicht bekanttt Ein, tragikomische t?eschichle wird aus :,wrstcwn. Ideho. erzählt. Ein gewisser M.le 2n.ith wollte seine irr sinnige kran nach einer Anstalt brir-gen. Aus der Rctse dcrthin machte die jzt,:u einem Hotelbesitzer in malern, rigon. degre. stich. daß nicht sie vtxri: iti. crhl aber ihr Mann. Derselbe sei überhaupt ein gesäbrlicheS Subjekt, nns e! irr dringend nötbrg. i!,n in'S lefängn-ß zu schaffen. Ter Wunsch der .i'ad? war dem biederen GastTirth natürlich ' fehl ; trotz seines energischen ?ro7,stes wurde der Mann verhaft,! und rs dauert, zwei Tage, ehe man ihn wieder frei ließ, ss daß er seine grsu r.ctch dem estitn: mnngserte ablitstrn konnte. Vor der sesetzgebunz vcn JiYw Zork schwebt ein ?kslZentwurf, welcher die Lrauer verpflichtet, auf jedeS aß. jeden Krug und jede Flasche 5:er erneo Let.e! zu kleben oZer in anderer Weif, anzugeben, aus uelcheu Ingredienzen das ier besteht und wie viele Zdete von jeder, ansgenonnnen Wayer, es enthält, sowie die 51sankität jede Surrsgates für Hcpf, und Wal,. Untirlass-zz,-' fünden oder falsche Angaben find rnit 100 eder einjähriger efZngnrßst?afe, oder auch mit Lerde ;u bestraf. Ausschüsse wurde bie SiH ss eudwt. daß der Lrauer nicht gezwunzeu sei. is. kie urutrtäk ver verwendeten Jnzredienr! enjugeden. damit er cht fenre EeschZftsgehermnjffe zu errath brauche. Vor rier Jahre r-urde zwei Ne geris Hall Ceirnt?. ?eergiz, wra Au griff 5 aus eizt xiße Frl und Ervr dunz derselben Verharret, rrvzessrrr und schuldig difitiea. Der eine wurde z hluzt, der andere leder.!It?Uch izi ZuchWs geschit. Leidem Kst es sich ber hereusgestelli. daß die Sieger un, schuQiz find. Ein Bemshue, reu JaZr sou CvuzNu. in welchem der Eesanzene ssnJ rcii, hat die Aaelezeucheit rar die CMchwrtea d diese sr d lSsuverssr gebracht, dcr ibn ?bne Zwei fel tezJadig wird. Der wirkliche Mörder tc3 dekaunr fern und die ganze Zeir ur wenige Meilen vcn dem S'cbaü plitz der Tdst entferul eesvhnt badem Sessh! der unglückliche gehängte 5!egkr, wie der lebenslängliche Erngefrcrrre. l)a beu fttts ihre Unschuld betheuert. In Ä.'w 5iork suchen c! Merze deutsche? Lereinc bei' ?ourmeur um die Begnadigung des vor 21 Jahren wer gen TdtschlagS im ersten (?rade zu lebenslänglichem Zuchthaus verurtbeilten Friedrich Munter nach. Munter hatte sich kurz nach seiner Einwanderunz nrit der Wntwe Kerolinz Heiner derg verlobt, dech wendete Letztere ihre Liebe schließlich eiem mit .ehreren Tausend Dollars aus Calisslnien zurü gekehrten Manne zu, worauf Munter in einem Anialle von Eifersucht die nrau, die Mutter dreier Kinder war, tödkete. Munter bat sich rm Zuchtbause mnstkrhaft aufgefüdrt und, da Tcdlfchlag im ersten trade heute nur noch mt: tzsch,i:s zwanngiährtger Haft geahndet werden kann, für seine mahn sinnige That iaentlich schwer genug ge büßt. Tss Erdbeben, welches kürzlich in an Francisco stattfand, soll da heftigste gewk'en sein, welches seit 1; di, Jküst, des stillen Meercs. re''v. an ,ranci.co. hcin'.zesucht hat. Tas''e!be daueNe gegen ü 20 Secunden und rief, da die mei sten perlenen noch in chte.t ,tt,n la?n, die größte estüiunz hervor. Au allkN äui,r:r stürzten balbnscZte cuzger,ate Menschen, Hunderze von beängstigten und weiu,nde.z racn uns zirndern sammet ren sich aus den Straßen an. und namenk lich inr Ehinesenviertei spottet, die c,nc jeder eschreidimg. Entlang der Wa'cr-. front find 50 Häu'er, die aus aufgkfülltcm (rund, stehen, zum Theil dcmolirt. Zwanzig Minuten nach dem ersten Zioü folgt, ,in :wei:er, aber schwächerer, dem zkhn Minuten darauf noch ein dritter, von rollendem Geräusch begleiteter nach folgte. Chie erfreut sich zur Zeit ines son derdaren lzZesktzes. ach demselöen sind ti, Zuchihau : Tirekicren lierrchligt, schon nach Allaui eines IihreÄ einen tiäsli,,., wieder freizulassen, sobald sie die ,.llebrzeu.zur.g" gewonnen haben, daß seine Freilassung ..mit der Wohlfahrt der t'escU'cha't nicht unoereir.bart ist." Tazu sagt da- ÄZlksbl. ..Und düse Ueberzeugung ihnen beizubringen, kann, wenn nur die richtigen Mittel" ange wandt werden, ,:i.ht schwer hallen." Ti, Tirekto:ei! erholten kein regkl rnäigks EZehclt. Tie in Philadelphia verhaftete , .(Gräfin" Itac.iska, roelche be?a,!nt!ich aus den Knaben Willi, Eoad schoß und ih.r schwer verwui.det,, sitzt noch in Ncuainensing. cie b.Kauptet. durch ununterbrochenes t'eruusch uervö, ge wesrir zu sein, uf.d als Willie an die Thür .cklepft und sie noch mehr iiritirt,, den vchuß cb,zfeu,rt zu haben. Die ..lrS'.n" behauptet i'brigkns, d.-ch iheen .'a'.er direkt von Heinrich von .'!a varra bzustcnrmen. ie vcrl'ir.dct da rn t eine ab,nt:,lliche l"', schichte iiln ifcrtn cbcnslauf . . 'Ihn rocflan, ,'1 . verlaute! jet, daß der verdacht obwaltet, daß der Eommunist Hendrir. ! er tgentlich James MeEormack !e,ßt. einem 'clizetknürfel rrkegin ist. Die ,,teztg." sagt: ..Ter 'ekstorbene r'.ir :n ',r.M' chiiitüt,cr und in der von 3. Weidmann, Pix. 13'., ?wein. ccw'ork. beschäf tig'. Er war Eommunist mit t'eib vn? eele. Als man Dienstag Abend im Station. hause f?tne Taich,n dn.rchsnchie, fand man ein ??tizbn l) bei demselben, in welches Zettel mit den Inschriften : ,.od den Tyrannen!" ,,Tcd allen Ari; stokiaten !" ..Nieder mit den Milltonä ren.'" eingeklebt waren. Der jelzige .ongrei wird hinstcht !ich der Anzahl der eingereichten VJ und .Resolutionen olle seine Vorsänger jedenfalls weit in den schatten sielllii. Im li'. Kongreß wurden (est cr.:r?ütf, eingebracht, im darauffolgenden schon ncbczu die dorpclte Zahl und so ging ,3 fort, bis in: 47sten ongreß die erstourliche Ztfscr ,0."2 nrncht wurde. Wie viel ab,r erst der jetzig,, dcr 45st, Kongreß, ansammeln wird, mag der Himmel wissen. d,nn b's zum 14. tdr. waren bereits 41? ills und Ö J ge rncinsame Resolution, vorgelegt wor den. Cott sei ? an? wird nur ein sebr kleiner Tbeil dieser Machwerk, berück sichtigt. i, werden gedruckt und an die verschiedenen Eomites verwiesen, in ?ercn schränken sie meist auf nnrner wiedersehen verwahrt bleiben. In isinceln. JH.. den, Wehnorke des von der Anklage der Ermordung der Zora 'urns freigeiprochencn .aufm:nns ilrin A. .arpenter, bat 2'. Mäiz eine von vielen der angesehensten nrgkr deo Illinoiser ikonr.tn's logan besnch:? Massen - 'T-ersamwlnnz stattzetunden, welche ihre Entrüstung tib'r de Are, 'xrechung autrrach. Tie ar-zenernrnk' nen öetchlüsse bc'agen folgendes: Tie 'chändlich, Freisprechung f'arpr-nfer's f,i cer '"'p'el etnes 'an;en Werges ähnlicher schänölicher nrer'vrechungkn und - . i. . t MM L di.n, dazu. r,'it ri 7rr.rr'T ? r, i?rn unvkrsch :m:er zu machen. h V V - V e ,r- sammlunz fei g5,?en lv7tch'kr:chtk. ober sie vkrdawme di, Hechts: stege im Staat, Illinois a!Z eine Schmach tär da ?ol? und für das Z:r:alt?r. Wenn das 'o'.k nicht für ein, Lerdesserunz der Eriminal gesete sorge, werde allerdings nichts Anderes übrig zlrtben. als ti, ?,stratung der Z-erirecher durch oomslke gewählte Ausschüsse. Die Vertreter deS ezrrks in d:- n?chst:n StzatSgesetzgebiing seien hiermit inr voraus b,ai?strsgt. für ei?, selche Z?erbsserunz der Eriwrna lg zu sorgen, daß b:e 5estra'u.g von 5er' drechern w.?gl,ch werde. Die erszw.m lung fei fN überzeugt, d-aß tarp,nter die urns ermordet bebe, ufd gazz in llebereiTzstimmunz mit der Stimme Iti Volkes von Jsogan (ranto werde Cart penter hiermit cag(?ritt, baldmog' äin da4 oaatn za verlassen. Zugleich ergebe au die Mitbürger allestzalder, die Aufforderung, den Schurken zn ver jagen, auf daß er wenizstens in die'er Weife die z'.zeu seines rrirecher.s ;u sühle bekomme. Während der 5er ssnrwlnnz und nach derselben hatten die Wirtbe in LincOln frw'lliz ihre Lokale gesch'sssen, nd überall herrsch?, eine i?7untrha'te Acade. Ader die rurger sin') auch ,t entset'.", den Earxenter zum verlassen der Stadt incaln und des Eountu's l.szczn zu ;wr?zen. falls er sich daselbst wieder bluieu laßt. Tre Schmach ketuer rei'rrechuaz lastet üiri: un: mrttelbar wicht auf dem Eeuntz Lsgau, sondern esf dem Essn:? Menard, wo hia Earrenter de 'Lrszez rerlezen ließ. ? 5ci der Stitisn Craie im süd westlichen Kan'ss, nicht weit ro der Grenze des Zkunr? Ford, fioz kürzlich ZZachmNags der unke eirer L'kksmat'Ve des westlich zcdenden Z-affazizug4 dee Stchzisn. Tepeta fc Santa e i?chu in fre und sogleich nnz die Prairie nird- lich von, 5le!se Feuer. S entstand der schrecklichste iriebran.'d welchen man je r irm Eczcrtd erlebt IzU 5on 5m orkanarriz rasendes W'rcx angefacht, rrs"e!re daS jlann-nenTi-.err cri ruf eine Strecke vc mehrerrn Meill.vo Süden nach dem Ävrden, bis enf inmal der Wind nach dem Vene ranschluz. Eelbst viele solchen Ansiedlern, die ikerbaltniß: mäßig am besten dabei wegka-rren, ist von ihrer ganz Habe nichts übrig gebliebe, als die Hauser. in den ne rsr b n, rväh: rrud vrele ichr Heim nebst allem kewegliz cdem Eigenddum einbüßten und nichts als das nachre ebenrerttten. Rinder und Küde sin) durch Feuer zu ?runde gcgan: gen, und mit nur wenigen Ausnahuren ist in dem ausgebrannten Bezirk kaum ein Fuß voll Mais oder ein Haufe Drrrut: rcr übrig geblieben. Was das Entrinnen bei solchen Feuern ss s chwierig macht, ist der Umstand, daß immer eine rveite Strecke ?or dem Feuer fo dicht mit A'che und Rauch angefüllt ist, daß pechschwarze Dunkclbeil herrscht, was nur dazu bei tragen kann, die Angst der grauen und Kinder, die sich zu renen suchen, nach zu 'tczgnm. n dem Prarrrcband in Edwards Eounrv wirbcltni der Llualtn und Rauch ro undurchdringlich bicht vor dem Feuer einber, daß sich Männer, welche den Flammen Einhalt zu gebieten suchten, dann und wann auf den Boden werfen mußten, um nicht zu ersticke?!. Häufer, Scheunen, Zäune, ,arm.Geräkhschaften, T'ied, Getreide und Futter gingnr infolge des einen Funkens, welcher der .'okomorioe kntftogk war. in kurzer Zeit verloren. iel,n sind nicht einmal die Wohnhäuser, Möbel und Kleider übrig geblieben. Dem G. W. Matbcno ist aber auch feine Fran verbrannt. Sie befand sich in einem Wa gen und war damit beschäftigt, den gegen die schnelle Berbrcirung der Flam m,n onkämpsendkiz Männcrn Wasser her. beizuschassen. Man rxrvruthet. daß sie in Folge des Scheuwerden der Pferde in's Feuer stürzte. Die bis zurUnkennt- tichkeit verbrannte Reiche wurde in einer kurzen Entfernung von ihrem Hans, uud von d,m Wagen ousg,sünd,n. Eine neue Art, Bauern zu b,trü gen, ist von einigen Gaunerir in Jndiana erfunden und wird wohl bald auch in anderen Staaten ausgeübt wenden. Ein .Agent" erscheint bei einenr Farm,r, w,l cher gene'gt ist, das Lach seines Hauses und seiner Scheune anstrrichen zu lassen. Ter .Agens fchließt mit dem Farmer einen Eontrakl ab. welcher gewöhnlich noch ganz, andere Bestimmungen enthält, als die mündlich v,rrindartrn. Später kommen dann mehreie Anstreicher, welche die Arbeit in dee erbärmlichsten Weise auzsübren. Trotzdem wird der Farmer zur Bezahlung eines sehr hohen Preises gezwr.ngen, indem man ihm droht, ihn wtgen Eontraktbruches zu verklagen. Der Farmer läßt sich dadurch einschüch, tetn, und stellt wenn er kein daariS leld hat. einen Wechsel Über ein, höhere Summe aus. Iihn Hart von Uuion Township, Adam Eo., in Jndiana. ließ sich auf diese Weise zwingen, einen Wech sel über a'0 :u unkerzkichnen, obgleich er nach mündlicher Uebereinkunfk nur schuldete. Der Wechsel ist auf die erste öcat'snal-Bank von .'isrt Wanne gezogen uud muß, wenn ,r sich In Händen einer nnschnldtgen dritten P,rson b,sind,k, be zahlt wkrden, da Hart ,hn wirklich un terzeichnet hat und die Einude des Be truges r.nr gegen dio Schwindler selbst erhtbtN kann. Albert Sigtl. Am l.V März ver schied in St."onl nach lang,,,, schweren Vrtfctn Cbets! Albert Sigel, Bruder des E'eneials Franz Sigel. Oeboren zu Sin4heim im zrcßberzogtbnm Baden a.n i:i. November 127, cer.oß dcr Ver strrlene durch di, Sorgiall jcin,S 'a terS, de-z do:tigk,r 5l'rramtinan,iz, nebst seinen Brüdern ehe treffliche Erziehung, die ihm schon im 1. Lebensjahre e:n issizi,!s-'a!ent in der Armee eintrug. Mit der großen Mchrzahl des bad.fchen Heere schlo ,r sich den H.,vol:lt,onZ kämpfern an und mußte, wie so viele irr selben, ll'.i nach den Ver. Staaten slie bcn. In den erst,n Iahrrn wirkte er in U:v )ol als i'cbrer an der schule Du lon's des bekannten Schwiegervaters von ivenkrol lzel, zog dann nach Newark vt'ew Ierscv. wo er an der freien Zer tung- be'chäftigt war, trat dort als Ka pitän in die llnionsarrnee. Er komman di:te al: solcher eif.e Kourpagn.e in drr eisten chlcht am Bull )ian tinti dann bis znnr Schlüsse des Krieges ein Missou r'.er .Uavc:licr:e : chemment. ii-ie im Kriege, zeichnet, sich Ädert Sigel auch im Frieden durch tüchtige Ämtssudrung aus Zuerst bekleidete er in St. .'ou:S den Kosten rinks PensionS.Ag,n:,n und dar auf unter cvernor Brown die l?eneral Adjutanten ? Stelle in Iefskifon Eitu. Tann wirkte er so lange als öffentlicher 3ie:ar in t. Vom, fcte ,hn die AuSich lurg aufs Krankenlager warf, wo er bt4 zum letzten Augenblick der aufopfernd' sten Pstege seitens einer lreuen Eatkin, sowie feines Sohnes und seiner Töchtrr genoß, deren älteste er noch eben, ehe der Tod rbn ereilte, an der c.ite eines bra ven Mannes glücklich versorat sehen sollt,. Er war zur Zeit seines TodeS c rode mit ktner neuen Austage feinkr dicht, beschäftigt. ?!ad, ostoria. C ', ging der be trunkene Heo. i'rongh in ine W.rtd schaff, ließ sich ein Frübstück geben, vir suchte, ein großes Stuck .lnkstelfch, ohne es zu kauen, binunter tu würgen, und erstick, e. Aerztlich, ulfe kam zu spät Eept. Adam Miller von New Eom,rstcwn, i?hio. gerieth unter einen Zug. d,r n:.t einer Eeichwindgkeit von Me-.lln di, Stunde fnhr. und rettete sein 'eben nur durch fene bewundern? wertbe leistkgegenwart. Er lag still am Beden. wädrend der Zug über ihn fuhr. Tie KleidungHstücke wurden i!m tberlwer? adzerrssen. t-a Uebrraen kam der Mann mrt dem bloßen schrecken da on. catrniei viti antet, ern lnngkr rctrmer. in der Achk von svctnnch, z.. wohnhaft, far.d beim ZZstücen ei nen umfanzreichen irdenen Krug in der Erde. Er unteriuchte fernen ,,uad und wnrde gewahr, da: sich rn dem kfZz?, aS?ezerch?:etc? alter Wb'Ske? befand Mcauiil trank und trank so lange, bis er deS i?ut,n zu r:e! gencssen bat: und einschlief. Als er nicht nach Haufe kam. wurde feine Fr:u befcrzt. ginz ans lai Feld, weckte den Schlafenden und ber fchakrizte sich eiroehend mit dem Whis keukruz. Es stellte sich heraus, baß ia ersi trit b in s-cl? stücken versteckt war,, die sich mit der Flüssigkeit ganz, gut vertrazen lattni. Man glaubt, das Eeld sei re McTaniel's Eroßva: ter lur Zeit des Bürzerkriezes serzrebe werde. i lic-inao izt ctrcfe, .witche dem Hnrsn uud Michigan See, ist noch rt irrs ikieckk. Dasselbe erhebt sich i allerlei phatztastt'chen Formen mehrere Fuß der die natürliche Höbe und ha! sich iz viele 3Hätrn bis an de Seedo, de etstaut. Llickt man von der H5ch st,n Anhöhe aus nach dem Superror-See mit einer starken Fernglas, so ist och kein Wasser sichtbar, und der gsnze breite See von Hammend's Bai nach Detour ir: zagefrore. Gegen den Nichiga See z scheint eö ebenso zu s,in. und schwer beladen e Wage fahre zwischen Bearer Island nnd Croß Tillaize, crne Strecke von 40 LZeile, regelmäziz hin über. In, verzanaene Jahre fuhr das erste Boot ar öS. April durch di, Macki na Straße, aber erst im Mai wurde die Schifffahrt reZelmZßiz eröffnet. A2em Anschein, nach werden in diesem Jahre vor dem 5. der 6. Mai keine Schiffe durch passiren kennen. Von welch' kolossalem Umfang das LachSoerxsckmZsgeschäft in Orezon ist. resp, zu welcher Höhe sich dasselbe in den le fctra Jahren em? orgesch tsungen hat, zcht eus folgenden ruteaffanten statifti sche Notizen hervor, die on Portland kommen: $ut Jahre 1L66 begann dieser Jnduzrrieztveiz ick zwei Borten; die Fische ja fange, kostete 15 CentS daS Stück, und es wurde 4.000 Kiste, jede 12 Dutzend Kann,n errthaltevd, verpackt. 1862 wurde on 38 Packan stattn: 1,700 Boote auf den Fischfang im Columbia ausgeschickt, S Cents per Stück bezahlt, und 631,553 Kiße verpackt. 1866 wurde die Kiste im Hendel bezahlt mit öl 6, 1882 nur mit bö. Von Packanstalten südlich am Columbia sind ca. 14,000 Kisten uud nördlich desselben 82,613 in den Handel gekommen. Die meisten Wachse wurden nach England verschickt, nämlich 288,630 Kisten. Nach San vrancrsko gmgen 270,174 ist, welche von da meistens nach Enzland eben. Nach dem Osten (Nem ZIork, Boston ?c.) fürs kyeus zur ee, theus zu ranv L2,S03 Kisten spedirt worden. Für die seS Tteihx sind die Aussichten durchaus nicht so brillant, eil viele Kapitalien aus dem Geschäft zurückgezogen morden sind. Man glaubt, daß beim Beginn der Fischerei nicht mehr wie 75 Cents den Fischern werden gezahlt werden. Fermischle "Zlachnchlen Die Fracht en für Segel schisse nach Nord-Amerika sind in der letzt,n Seit so heruntergegangen, daß eine Anzahl deutscher Schisse zu nächster Z,it ihre Fahrten einstellen werden. Der neue O zea n,D a m p f e r dr Norddeutschen Vlovo ist der Dampfer .Eider', von 7000 Tons Tragfähigkeit und 80w Pferdekraft. Er wurde in Glasgow für den Llovd gebaut und legt, neulich bei seiner Probefahrt IS j Knoten in der Stunde zurück. Er hat am 26. März seine erste Fahrt von Bremen nach New Zsork angetreten. Sein Befehls hab,r ist der tüchtige Kapitän Willigerod, der frühere Führer des .Neckar' und der .Elbe'. Der Tod de Prinzen Leopold, (E?,orge Durean Albert). Her zozs von Albanv. der am 2. v. M. zu London starb, kommt nicht unerwartet. Der Prinz war von Geburt an schwäch lich, ein halber Invalid, der körperlich mit den Jahren nur elender wurde, wäh rend er sich geistig sehr gut entwickelte und als hochgebildet galt. Er war dcr vierte Sohn der Königin Victoria und nur seine Schwester Beatrice ist jünger wie er. Er ist am 17. April 185.1 ge boren und war der Liebling feiner Mut ter. Sein ThätigkiitS'Tried nahm Su, flucht zu literarifchen Beschäftigungen. Er bat zwei Bücher versagt: ., Reisen in Italien" und di, ..Polarisation d,s nichts". Am 27. April heirathet, ,r die Prinzessin H,l,na von Waldeck. die man allgemein atS Opferlamm betrachtete, das einem schwindsüchtiqen Kranken an, ekeltet wurde, um dessen letzte Gebens jähre zu erheitern. Er hinterlässt ein Töchtttchen Alice, die am 25. Febüiar 18.1g,bor,n ,ft; seine Wtttwc Helene ift 28 Jahre alt. Die ..Schles. Ata." hält s nicht für unmöglich, das, der Reichstag unter lluistZuden noch vor Ostern oufge löst wird. Sie meint, die Verlängerung des Sozialistkngeset.es lieqe der Regt runq so sehr am Herzen, baß sie dieEnt schcidung drö Reichstags datriber so früh ls möglich herbeizuführen suchen werde. Nun hat das Centrum stets g?gen die verlängern, gc'ttmmt. und ,S wnd da- , her Alle darauf ankomuun, od rfijciucr bisherigen Ueberzeugung getreu bleib. wird oder nicht. Stimmt es auch j,ht liegen die Verlängerung, so ist dieselbe . a. m. t. r . st. m. r m angelehnt, ca cuea cie neue eutfeue Freisinnig Partei ykschlossen dagegen stimmen wird, und beide Parteien die Mehrheit im Reichstag bilden. Dann ist also mit diesem Reichstag das Gesetz nicht ausrecht zn halten, und wenn die Regierung dennoch darauf ausgeht, so muß si, zur Auflösung schrkiten. Eifolgt die'elbe, so inüfjrn, vom Tag, derselben an gerechnet. ..innkthold eines Zeit rauw.es von 0 Tag?n die Wähler, und innerhalb einer Frist von t'(i Tagen der neu, RtichSrath vkrfammelk werden." Ta das bioherig, X,s,tz am SQ. Sept. nbläus't, so wird di, R,qi,rung. wenn sie big dahin auch die Entscheidung des neuen Reichstags noch unter Dach und Fch haben will, allerdings mit ber Auf? lösungSmasregel nicht lange mehr jkgern dürfen. Die Denkschrift, b , t r e f send die weitere Entwicklung d,r kaiser lichen Marine, welche den ReichstagSab geoidneten bei Eröstnung der Session zu gegangen ist. gibt u. A. in derAnlag, er n,n Ileberblick über den jetzigen Bestand b,r b,utfch,n Marin,. Danach bkstkhk dik'klb, augenblicklich aus: 1.17 .Schul schiffen' (darunter 1 Frega,te und g l,ck. sowie 4 GlattdecksKlrvktten) mit im E'anzkn 1.0 Ka.lonkn; '2. 26 .Schis f,n für den politischen Dienst" ( gedeck t,n, 6 Glattdecks Korvktcen, 5 Schiff, d,r ..Albatroß"-Llasse. 5 Kanonenioo ten 1. Ltlass, und 4 Avisos) mit 208 Ka nonen; Z. aus 12 ..Schlachtschifsen" (7 anzttsrezatten ..König W,lh?lm." ..Kaiser.' .Deutschland,' .Friedrich der Grok,.' .reuren.' .Friedrich Karl." .Kronprinz und 5 Panzer Korvetten .Banen, .Sachsen.' .Württern bttg.' .Lad,." .Hansa' (mit 147 Ka nonen und etwa 6XxMana B,sahungs etat); 4. aus 52 .Küstenv,rth,idigungsk Fabrzeuzung' (12 Panzerkavonendooten. 11 Torpkdodooten, 4 Minenlegern. I Kanonenboots. Klaffe, 4 Avisos). Au ßerdem sind im Bau befindlich: Panzer korvette K (Kiel, 10 Kanonen), eine ge deSte Korrette (18 Kanenrn. 427 Mann Besatzung), erne Glattdecktkorvett (14 Kanonen. 267 Mann Bksstzung), in rwerke (?laltd,cksk,rv,tte (14Kanon,n, 267 Mann Besatzung), 2 Panzerkano nenvee.e und 24 Torpedoboote. er .Ka wka' (Kaukasus) berichtet, daß in Swaneiie 'die Sitte herrscht.' Weiber zu rauben. Bor einem Jahre etwa wußte der Schul.'hiß Mord sdanos es dahm zu bringen, doß die Le velkn-una einen Bkschluß fajzte. kraft weichern die alte Unsitte allgemein abge schafft sein und jede-.- Swanet, der im Besitz einer geraubten Frau gefunden würde, gezwungen sein sollte, sich von der eerituble Fran zu scheiden nnd zum B,, ft, der Gemeindekasse eine Strafe von 260 R. zu zahlen. Im Verleufe eiues einigen Monats (Dezember vorigen Iah r,s ) hatte Herr Mordshano rnizftens ISO foicher laichen euSzutrotien. Als der Bischof von Jmerktien, (Zarvril, in amnerren war, vesat;! er erneut vrtnwos ver deS Dorfes Zwirnissa, sich son feiner Freu zu scheide. Da der Swavete dies aber nicht gutwillig thun wollte, mußte Gewalt gebraucht verden. Eine ganze Et?pagnie Soldaten lag einige Zert rn skieem Hause nnd Hofe, aber Alles half nichts, de? Swanete behielt seit! geraub tes Weid. Die also geschiedenen Ehe gatlen müsse sich in formeller Weis ver pflichten, künftig nicht wieder zusammen zu leben ; thun sie dies dennoch, so habe Ire 200 Rubel an dte Gemerndekasie zu azien. Neuere NschMchj Xttlatxi. v London. I. April. ÄaZiben sten Nachrichten lagert ÖSma Dicna mir etwa 1,000 Suhän zern ad viclen Scheikhs i der Nähe voii Tamanied und rüstet sich zum Kampf mit den den Eng. länder dernnndeten StZwNi. 5Zz,f Abend näherten sich tie Skebellen Suakin drs out ue Tle-Je nnl, stableu Bich. Die Bewohner von Suali sind darüön- dak sie von de Briten ihre ,2.;.f7, überlassen morde find, mißzestimmr.. London, 3. April. Gestern Nich, mittaa. brach in der Druckerei von Par don & Heues in Lovell'S Eourt, Peter noster Rom, hinfelbst ein Feuer us. welches sich dem altberühmten .Dollv's er. fc. :,r. ... ' tif mu.uii. :vi voll (x griffe die Flammen das Geschaftege. bäude der Spiel uud Galanterie.Waa, renrJmporteure Faudal, Phillips Jt Sons in Rewgate Stteet, die große Buchbinderei von Smith Brof.. in Jru Lane und das ZRusikelieniBerlagshav vcn B. William in Paternoster Re. Sämmtliche Gebäude wurden zerstört. Die St. Paul:Kirche entging der Ver nichtuag. weil der Wind die Flammen von ihr hinwegtrieb. Der Gesammtschaden beläuft sich cuf 1,250,000 und ist durch Vkrsicheruvz gedeckt. London, 4. April. Dze kürlich un erwartet erfolgte Fortschaffung der ver, urtheilten irischen UndesieeIrchkn" aus den irischen in englische Gesängnijse wird ver irntoMung einer Zcniczworung iur Zerstörung des Mountjo: Gefängnisses mittels Dynamits zugeschrieben. London, 4. April. Das britische Kadinet hat sich nach grundlicher Er örteiung der Sache gegen die förmliche Errichtung einer Schirmherrschaft über Aegizpten entschieden. London. April. Nachrichten aus Honkong melden, daß der Admiral espes, Befehlshaber de französischen Gefchwadtts in den chinesischen E?,. wässkin nach Aaioy gkgangrn ist. In Eochin'Ehina'iZt die Eholera cuf. gtNeten; g,g,n ihre Verbreitunz sind Vorsichismahregeln getroffen worden. London, . A?nl. Der Dicht,r Emanuel (Deibel ist gestorben. Er wurde am 18. Octoder 1815 in Lübeck geboren, 1851 zum Professor dcr Aesthetik in München ernannt, legte frine Stelle 1 569 nieder und lebte seitdem in Lübeck. "Sen seinen Werken sind zu nennen: mW(t dichte'. .Juniublikder'. .R,u, Ge dichte', die Dram,n .Brvnhild' und .Sophonisbe', das kleine Epos .König Sigurd'S Brautfahrt'. schli,i)lich auch treffliche Übersetzungen spanischer und poitvgiksischkr Rcmanien und sranzösi jchkr Dichtung,. London. 7. April. Es wurde mir getheilt, das) an die Besehlhaber briti' scher Schiffe die Weisung ergangen ist, sich jedem Versuche der Portugiesen, ihren Besitz am Eongo über Aindiing hinaus auezudehnen. zu widersetzen. Ferner wurde die Mittheilung gemocht, das; in dem Vereinigten Königreiche die Zahl der Fälle von Moul und Klauen scuch, wecigki als 500 betrage. St. Petersburg. 7. April. Die Verhaftung de Fürsten Andronikow und. die des Direktors der hiesigen Pulver mühlk S,rghl auf di, Beschuldigung dS Nihilismus hat hier großes Aussehen gemacht. Der kürzlich , Petivkow in Polen ermotdete Polizei Spion hat auf der Verfolgung von Nihilist? den Tod gesunden. Inland. E i ii e innali, O.. 2. April. Di, Barrikaden in drr Main. d,r ?!nth und South Eourt. Straf;: sind entfnnt und di, Wagen der Moutit Aubutn Pskidebabn fahren seil heute Mittag wieder bis zum Endpunkt, des leleifes vor dem Eerichtsgkl'äude, wie ulerhaupt der, Verkehr in den biöhcr s,,sp,rst gewe senen Sltcsien wieder voflliundij jg, Hange ist. Müiisoltaten schtkiten nt noch vereinielt aus den Bürgersteige an dem Hkiichtsgedüudk aus unv ab, um die Leute von dem Betreten des laufillig. geworbenen E'ebäude abzuhalten. Die neikste bkiichtigte Vetlustlist, er giebt als die Eesarnnitzabl der Opfer der Krawall 45 Z odte uns ll Verwunde!,. Eincinnati. O.. Z. April. Ueber' all in dcr Stadt herrscht jetzt ?.r.e. Tie in der Sycamork'Street an dkin (e fängnist errichteten Barrikaden werden Ihkilweife als Skülpnkt, d,r VkTthctdi gung im Falle ein, neuen Angriffs aus da? EZesZngniß beibehalten werdrn. Die Miliz ist noch im Dienste und das 17. Regiment versieht den Wachdienst auf den Bürgerstricikn an d,ni E?,fänznisie und dem erichtsgkbaude und die Wachen gestatt, ZÜemand, sich dem EZrbäud über d,n Rinnstkin hinaus zu nähert,. Halifar. N. S.. 4. April. Die IZachrichtk über den llntkrgang d,s ,,Dani,l St,inmant," sind noch sehr spärlich. Nur d,r Kapitän und 5 Per fönen ron der Mannschaft soll,n cerrttet sein. Der Dampfer hatte 0 Passagiere urd ein, .14 Köpfe stark, Mannschaft an Bord. 20 deutsche Passagiere sollt, hier landen und die übiigrn 70 Pasia giere reisten nach N, ,')ork. Vermuth ii'h ist d,r Dampfer in der vergangenen Nacht auf dem Riffe auf der Höhe vcn. ainvro autzkiausen und btib darauf gefunken. Von d,r Küste aus ist fein, Mast sichtbar. Die Nachricht von dem Untergänge deS Schiffes traf hier erst am Nachmittag, ein. (sin grof,r Theil d,r Ladung war für Halifar, d,r Rest für New Zjork bestimmt. T r f rv v , , , , . 4iii. rcr rer gangknk Nacht brach in Harrissnoille drei Berlarote in die Wohnung von Karl Schultz in und ,aubt,n ?.'Z,000 in dkvtschrm EZold. Schultz' 27jZhriger Sohn nturde von den äibkrn ermordtt ittd er selber, seine Frau und eine Toch t,r wurden halb todt gkschlogen. MinneapoliS, Min., . April. Ein Schn,esturm a sich heut At,nd hier erhoben. Ach aus d,m nördlichen Minnesota nnd auS Dakota uiro Schtte, gemeldet. EiSco, Ter.. S. April. Der rot, Osten kommend Personevzug der Teras Pacisic'Bahn ist heute Morqen in ter Nähe von Eltzde entgleist. Siesen Per fönen wurden getödtet un! eine größere Anzahl schwer verwundet. New Vork. 7. April. Ja dem eleganten achtstöckig, Mkthjhzus No. ' 2ZZ tiS ??.; P.st ir fe. t,.'...ra "W . t. ... WlkH) ktt, in selchem 22 Familien wohn!n, brach beute in dem Kkllergefchofse kurz vor Mittag eine Feu,rSbrun: auS, welche fiA fcnTffi fcrn CAi.tAt sk, .-. ' 7 " J -m i.ip, . ... IM- Maschine schnell über da S ganze Gebäre verbreitete, so daß dasselbe rollständiz ausbrannte. Wie eine Ironie erscheint es, daß ein an dem Gebäude gebrach ke, Ausyangefchiid mit ber Auf,chnst: Diese feuersicheren E),fchoss sind ru oermiethen", anscheinend allein om yeuer verschont geblieben ist. Die In fassen des Haufes wurden Dank dem nn erschrockenen Eingreif der Polizei und dr grurrwebr gerttt. Der Lrandscha den wird aus tzi50000 geschäht. Toledo. O.. 7. Avril. in Xsm tszsnn im Sount? Wood, O., hat sich Kra N. B. Vlotner In Cf tßrvmariihTri kleine Kinder den Hall angeschnitten.