Newspaper Page Text
tz ermmmer Volksbwu. &tbtü9T &rU Herausgeber. Xcr 4. 5nareft. ,7.. April. Im Seuat wurden on den betr. Ausschüsse zur aaajjirir inberichte: : efr tufirrc Zur die ('ru fe tzung ei" Colamisnon zur U&!cr1u4 zz der ÜTzar.totiuUoqe und Kr die . Ji ..-..' .t1JT 4utjJ0nr.2a.iA orr w4 ,v7k f'ica-.alijf JifivflJWB tn-J Aas An.rm on Te?e nr-tde zur ie t-j-bana o S Gesetzentwurf geschritten, ' - . - I fl CL A f A V . . . - i r i kill ...i.- L. - 't5m.Tr ceth-.lr un5 drese jncianer r?e ocen unrn sollen, tcn JicÜ on n düur.fc bzu'.re'rn. tCtTlogJ würbe dahin clgelnterr, lag Penc Ira ner j' vne Wertet Sektion erbarm jol Xte -öttlage urCf tann fct:u,rf q,k,z; und mit der ereUura. k"ftJ'' ferotWt""-?c3 foti-vfa:ii. M'3 rre PoTaa,o:an orarten onzenommen. nach ine 'lekatis'itzanz t;at Lei' ks?unq im. 7 o 71 b 3 c 8 r c ii c I f n f, x u 6 trat n elf B-orUiatlV.is. tT 'i.infoorl?g? m. JJisriiift.i ö'fnct dir lefcatfe uns schil certe d k Aircnissqr des Landes, wie auf 5j, tf :jffr.'rrn (vinnt.hme-Ueberschüs,e I, n und Dntr?i:ftf ''ich über die Rotiem ;nit enei Herabsetzung ter it. .Kelln r'g''i'kk? bie Telatic iuf 2ei:en ;r Geiner ttr Masinahme. ilRill fc? furwftrieie li Maßnahme in längerer ftVoe, ur.5 nachdem für morgen .XuneH cj4 li'ort rribi' netern, vertagte ,'ich t.slp, s'vau'.. 1 ... April. ,Vn -itnot reichte .'.ah'.n einen (Mefe fcentrjurf für Bieters HeniUarrg des Rrmcs eineZ Genera!? In vlrmee n. ? er norjin'fche 7m--uaj, las- itt ufliauvfchujj untfifadieti f.ule, rb'T-wl krcdoch. .'ish der 'lt aei'u.Tq itiret tfnunir.in V--' Junoes ..iCtfchaU in VtJatorra tufe m? au3 ubt, R-uifet an vnomr.r.;. Im cr lüat-, wonach ein Theil 'tfr 3ittcro.-.en fcer ilour i.i iafota in kleinere beson tat Re'e?vz:-oen f."ir tie serschiedenen 2!3m:ne I?:hkilt un'ö tieje ,V.Ctjnei be tj.ifii werden tc'Jen, teu Jif an den iur.b atn.utrefen, wurde ariekiommei' -('inen (jrofcfii hei! der naftm ttnt (?jtfajnn'; JTionii'ö ? flfiri!, jh?, betTtfienbe t'ein ifungcn i'! qe lfr;erilltch Der eial'ourt bei - (at!)uri4 Vorlage i , 'Jtrr'prudj. ur.b t'ii) fnner Meraiiiii deZ jnfeicJtf ff fccr.taurf 3, t-eff;rt ctbftatJr.p beendigt ajait, anb emkk killen ref utioü V1" 11:11 reituturq ein . rn ä b q e r t b n e : e n li a i: f f nairr ti Ttbatie tlber den Mc7r,isn'jchn Joris Vntruurf ihren orkanz nid Mutitil ipiad) gegen. iMoinrt für bis Maünahme. wsral.f Verinaung citrat. 17. .'l p i tl. lai 'l b eo rb ,, e t c n h .t , nabni de,i ese!.cntr?ttrf n;t, durch welchen di, trUiitnip tirn 'au einer l.,sendakz,.b,ücke über den 2t. "roiitUH trtt.-tlt wirf. unD f u!i ffOJnn ,!k den orb-ioibunget! be1 i'enMfnä l'trt feit. 9Jnch einer ii:iihir.li(jen elaite iDüibe kic ?,laze xa,ararch?n .v.re li lutii idlu ter Zttjuni be lot'e t. ni c e n k etite ("oirell einen iejtsnlwif h'.v die (jnenniin.i , in,, N'o-.,'. nisäSii il.r -)lu?iü!,rl,!, der läne für die ilfil'nur,, teo l'iifiruri :. - .',!, o bf-iiifi c.yc enuii i'eiJjIuj; de ffi.rlto, tn? der ftongiefc i'eif.ilitrTnv mann brjuijt u"t, in ..nidelScciTf'oi wni'.Ven den in;(t:'j iten , regeln. -i et (eietiiiaunt, welcher ter. ieiwal tuti'jj'jraiJ) bet t'ia!:deii'gäu;er nneüt. einr.i k.,?k' I 'l'Iat' iür ei-? solche .In : ! t i,i e,'.o,.'.7o, Wifar.fa, JMnfn- ..va, l'unne'ia, ütiifomi ofa Jl .aftfj a.ui.i ',5, iimibe a ?eiicmz !, fit itUUlPfilxtf. :?cchf die richt iitribeHtt'. ViiJbiie'en b'cr Jlot l'.iiiia Vn 'in PtitvuTt und an den i!ai tetmtf.illen ci flur t . ma-.Oe auf Jl-imfch rot: Tclp!) vcits i.uljt an Yen bert. Vh:!chi;t; retipitfen. .innf er t I . '.H v x 1 1. i" ie e'ek. vorlade i:m vchi;t; he Zelk:izcn rcr iKcchdui.f tw.cn .'ilraukn neu H ,Z tiiiidin na ch ,!z,e,n tiche'rrr) N'U'dc i,n ci.at mif die .etv)ttar.be flffev-t. JMevaut paraiVi'ipben.Tiiie erl!'ir:-s dki l'en lt.;tj. -irtAbent der Zenat peuchtr. bene 'erbssleiunarriichliqen ie,qel,e' teti war, wurde die Vcrlaze ougeuc".,, ir'en. n-crauf er'a,i.unq v;-: ruin -.Vioir tj rintrnf. ,Vn Abgeordnetenharife wurde die j'ar'aze. welche brffinimf, das, Bei (tbtn czegen die uneH!kerrzcfevc nach I ,Vrven vrijadN sein ipilcrr, angen?:n. inen, worauf ka5 Haus in die Vorberat!,. ung über xealzesehgebunz eintrat. Ti bereiis au, vorigen ,reita bna;fceiu 'frlaae, durch welche qeirrfie ermcliaf freiwillige von der 'c'!chulbiguna der eserti.'N entlastet werben, nuilc a,:qc uoinmen. - - ie ?Ibent iitun war der Berathung ron PkntianSberrillrgunzcn geu-idn'ek. "Jl p v i l. ern 71 b i t o r b n e I I li b a u f f pirtfit drei 1'. ischaften de? l?t t-lti rnten u: eine mit welcher derselbe den eriAt de4 Staatssekretärs letiens bT TifcnntuiiTc dir frcmöilfch -oiufnrc irischen IJommitfion g?ze!i die i?er. 3taa' ten iu (Gunsten französischer iZU'nn.er für Ansprüche im Belaub ron :2ü Dollars üder.nltkelte, und ivorin er rie "Änrtti'nnjj dieser sBnnnne bll,usS i'c iriediunz jener Ansprüche in (ear ist hrt de Vertrag? vom li. Januar Ir , empfiehlt ; eine andere, worur er in,t 'ezu aus eine Miiibcilung deS EtaatS, sekretärZ in betreff deS dkoorrfehenden Besuche einer nuserordentlic!en fanblfiaft aus ijnt, um ernen ire btt von 2.".,X Xoliar ru ieftiti kuug der Au4gaben ter .Wefanbliiaft während ihre Aufenthalt in Vttrerifa ersucht; und ein dritte, worin er eine Bewilligung von ?I"X' fstt die Kosten der internationalen Uonfererti, empfiehlt, welche nächstens in ?afhinaten bgc!zcl' ttN werden soil behuig Vereinbarung eir.e gemeinsamen ötullmerzlian-Z. Xie fMeet;perlaa für lriid)!urti eine BureanS für rbertZ Liat.strk wurde demnächst berathen und Btlferd befir tvottite ihr Abänderuk g dabin, kap d?e i.f,niührunq von fremden Arberkern ver dcten fein solle. Xie Vorlage wurde dahin ebgeänderk, dast da Bureau eingehende rmrt elunzen über Arbeiter trnande: ru.rg und Arbeiter-.rnfuhr und vUx die mutbmaßlrche .'irkunq einer krunq der Ardeilszeik auf die Piobukiian eiTi-. zieben soll und sodann ancenomn'en. Lt. April. Im Abgeordneter baute wuree unter AuHsevung der (eschäflsorduunq dic (Errichtung ei.kH CeeamteS beschlossen und ein von Vennof. , Ausschuß beantragtes neue Pen?ion4efktz ai gencinmen. Im Senat wurde de Bankerctl' gks.y Vorlaze anszenommea und nach: dem für niiirg'n. da (Gesetz zur x-. hätnnz de rehseuchc auf die TeaeZ. ordnunz qeseit rrordess, tret Lrrlagunz ein. tXuich die Bankerottgesehporlaze wird den Bundebeziikzeiichten in den Staaten und Xenitorien und dem Oder gerichte deZ Bezirk Columbra uslan digkeit iu allen Bankerottfachen oerlie kcn) a L uremdurg. mst. Mr, reisten ISO iZurrparn2d icrn hiesigen Bahnhof ach Amerika ad ; darunter rsaren ss Luxemburger. 0ach C13 t,eii qrcscu cr.iiv.... tei Siour in Dakota in fic-.nm ucm r- . 4 . . . ,1 at'ocfii lur o.r i w1" Lift egtti Vrohiviti. (5 war zu eruiarlen, daß die umset nünfrige Streaa? des in Kasas gelten den VrohibüüoaeseHeS ,u dr vschdi sten Berfuchtt. rühren roürde, dasselbe zu umzehrr. dn ersten Zeit rersschre man es av. verhältnismäßig sehr einfache T-ttie; roer in einer Äeftaurttisn Sa foam" forderte, erhielt einen Tnd?lBier. la nuten Salubns wsr Maschinen ein- gerichtet, die ebne besondere rnändliche Aufforderung Bier od?r Tchnaps brach tcn, k7.n die beneffente fteldennchäör .?unz auf der dafür beNiniOtte Karte ge üct rourze. "Xie Strenze der s?erichtsböse hat. rn cibrndunz mit der azhartiqker LcS cusenreurs ?lick, diesen verhälrnlvma-s-rz einfachen Ärten va.r i'i'k indeiz zrög' tenlhcils ein Ende g-mach:. Allein der Xun'k it nun einmal e!as unausrottbar Menichlrches und ss versuchen die aguäl k?n an'amr je?t künlichere Arten v?n ih. M lopefa r-urden kürzlich ;a?ei Ist: ll'chafren unter den taat-geseyen in (cncrxv Xie eine rennr üij die iclo Crefpeftinj end Züininq (5om?sn?-. I?r ixti i'k endlich die Ausbeutung der yiw.tri in den traten uns Xerrit:rien. Ihre Urstiütt uud unteroe liche Habe ro-r:e cuf ?l00 ad.e'chät.t, ährens ihr s5r-rcactt3l cen Vw' durch :rj Ärllisnen Aktien tu je J' "cnt3 ceitre tfn intrD. ?i r."'..r't 0feUi3ft nennt H2) cte kar.ia social Entertainment 2octeto uns ihr weck i!t ,.e'ell!zke::, politr'che lxrzieb.unq. Literatur ur.Z deö üoljithärigfeitunr.." lai l?iq?n thurn bie'er rffe'Jfiau b.at einen Iserth do:i l0", ir (Grunds acr'al cbet, das curch J. Aktien tu I vertreten rcirD, belauft s'.ch aus J',U". Ti bewert (ve'eU'iaf:e:r nun baben Laset Zimmer irr ederea eines Oft-- bZud?S inne. BerSe Zimmer lins durch eine Xtiür verbunden. Jtn dent vorderen immer bf"uicet sich die BerjbairtefeU: schart i:t dem anderen die ,Zoutii". .nat mm jemand Tur'k. so geht er in ha , erste Zimmer uns kaust sich ka ein? ! inen .'liichc'.l. t( 'o lautet: ek s I. !'. & M. Co. ( )ne sharc. No. ?.(. Tl 1 CT ( th! ltl- T.. r r l 'he i,snr .5 ' "f 'S l'.t-' ' ih c .f th Irfih-i fr'i.;.ci f Jt M ums f'tmpiay J 11 t V. II. Rii!, P-' t ÄlsDann bliebt er nch, mit die'ern 2cf)ein au'.nu'tft, in da5 andere $im--mer, im die siükeii ..social," ihn mit ivtt Cola'S ivhi-kni vrv'iiren. Xif leiern (f'eU'chaften baben Darauf ;l slliteii, das; eine unier iren bei'feben (er.iejiihaft nicht i'aiy;i;i:ffn werben sann. Aue diesem (Gründe nehmen t't ,, iccial-i" nuch nicht den schein an sich, ebensowenig fordern 'ie tcl? für ken c.e lie'erte-.r 5 -liiiMa,, it tjttn jemand, bei ftist Artieriiitiober bei enten (j?effUJ)aft i't. atul) n:At rif (aftfveunoichatt der , ciiilo" gcitefif, ebcn'i!vnir. wie auf eine Ueuto Aktie ii:c!u cA- ,,!r nks" bekoiiusicn kar.:z. T-i: feilen der tempere::;? er f.ic.r dr i:e''iA nema.lit weiten. c0 mall ei iciro nucii cenn Ijicr bc'c'ariebenen numetcbsit Aay: u-.cg sib;u)pctrr!i. ,a, itaatv.tiO.tlt x:atuf meint jci;ar, ?n"; er fer iWiMii irr. in :i d, -.br'vilulifji Zon; der leinpetcii'ler m t.efuefi.'cn. !.'ie ter ge-:r.:yart:ge 2ta:ib Pfr l''e'tj' in Atan'aj aber i't, wfiüln i:'U i.nb, fcafi Öo den i.dereif i II l 4 ' lüJiVI! KMld. -i:. t.i .... . ?,..".,,!.' -u n deiitnlien v'iere'j 0 (,, Amtrita." ) ttniser Wilneln, s es undneit. Ükecht bederiklichc 'Nachrichten der cirl nuhr (Gerüchte sind in den Irfcten legen über die (efunbbcit .Ua?fr vilhclnt in da. T'üblikiim edri!i','n und auch :.ac! .'lüierika bei übci',ekabclt worden. ! Xanach soll der jköisfr sich in rtNim j io ritinklichen stand lesiiden. baß der- , stlbt esorgniß erregt, nenn ich der be tagte Mann nicht befs rr faVnt u:,ö ber j r i: r eu; vuier so nc ,we:,o!.ien .'l!,l:e k liegt. re Bemerkungen über fernen gei't-,-k n Zustand, welche mit biesen tei üch veibunben find und welche von einem kiiidischcn r?esen spreaen, liüd mit Voi ncht aus .nnebmen. Bi-3 zvt bat der ai'er bei seinem Auftreten in der ! j7ci'rntlickkeit noch inrmer bewiese, b-'.s: ! r seinen Beistand beisammen h,,k. j eine Aeiis)erungen mochten nicht 'ttrm nrt!J.'tt Tiiti 11.' 1 1; i a !1 m rfl: , ,...1., J . . chcs er on serzienr (Geburtstag dem Prä sidenten de Reichstag'? auöfprach, weil der le(terc ric!,t ohne VetkereS das 3rr.iati,'ter. efeV naf weitere zwei JahTe erstrrZt, sonbern die 3ache einer icomnii''ion übergeben bat. war ?echt einseilig gereiit und bcshalb unpolitisch aber ktiibi'ch konnte man XaS nicht nennen. Man rnurz wertere zuoerlZfsiqe each r'chten abwarten. 2'a li jetzt auch hier über den Zustand des KaiftiS jduich Privat Bliese komp-ter-.ter Personen) be kannt wurde, nt Folgende : Xie körperliche Rraft. ber aufrechte ang unb bie sai't jugendliche stramm! heit deS (Preises der feinem öffentlichen I Auftreten ist theiweis da Resultat ! künstlicher Mittel. JJar durck tni Ein schnüren in eine festsitzende Uniform wird derartige ermöglieöt. lli,b bie WillenS: kraft de Kaiser hllt ,hn aucb geistig bei seinem Erscheinen in der cfsentlichkeit ausrecht. Aber XerartigeS kann nicht ohne seine natürliche Reaktion bleiben. Xie darauf folgende Erschöpfung nebst trkältungen durch da Trc?en jeder noch fo schlechten Witterung sind die Ursachen dcr häusigen Kränklichkeiten de Kaiser. Bet seiner Energie, womit er al alter Soldat stet Körper und (?eist zu siram: mer XienstPfllcht gezwungen bat, in ihm jede ärztliche Einsprache, die :hn an seine ?llter-3ckmäche erinnert im höch sten lrad zuwider. Er will stärker tn, wie er ist. Und dieser Zaiang, den er sich selbst anthut, kann ihn allerdings demnächst ganz erschöpfen, ohne d die fer lern Kamps gegen die zunebi:enben Sebwachen de Ä ters al kindisch be klebtet ;u werden brauchte. Xaß kärz'i der Kronzrinz. der di dahin kein 'ort in sagen hatt,, mit BiSinar wegen dessen Hiederlegung sei: t-ti AmtZ eine preusti'chen Premier Minister berathen hak. war schon ein 2vinf bezüglich der Kränklichkeit de Kaiser. Eine Regierung t Bräs:be rana. wenn euch nur durch eine Rezent fchaft dc Kronprinzen, scheint in Berl:n i'.ibt außer alle? Frage zu sein. Tlt neue er Vttxlto'4, Xie neue Aera Merikc. welche durch die Verbindung desielben rnit dem Bahn, netz der Ber. Staaten beginnen rond, scheint nicht ohne rr.ehr oder rocniger deftige (?eburt-Wehcn beginnen zu sei len. Xie Bellend ung de ersten Schienen ?elrse von der Grenze der Union bi nach der Hauptstadt Meriko und die Rak.sikatron de neue HsvdeI:Berria ge zwischen den beide Nochisr-.Rek publ ike im Senat der Ber. Staate sind von allerlei Vorgängen begleitet, welche zeigen, daß die ötfchlteßung de großen mexikanischen Markte für die Amerika ner mit allerlei Schwierigkeiten zu lim xfen haben lrd. Gerade in dern Moment rso die kom merziell, Annäherung beider Länder und Iivai ihr Wechsel-Verkehr anS de Zuftld ei hälter rerfehm und enthält !s?rs?izalt es langen verZedlichen StrtbenZ zur für 4 Senate. "" tjcrilla Xrszner i?rid erfrkulzche Xchfache erde fsll, tritt vsrsrtsnchtlich ixn Laufe tiefer .'Lech? rs die cltt SUneignng der 22erikasex gege de rerhaßre )anltt wieder einmal in gauzer Scharfe yervor. . Xit Niednlszt roa. LZ-d.,die Sttretuoz der ugehearren Zeliete cm Colcredo-Zlsö und nr Pacific sind in Nerics noch nicht rgtffe, oltgleich KaS fetzt fast 40 Jahre her sind. Jtrdem No ruent, o die Union fcte eisern Arme. ih rer frin: bahnen über ihre südliche Z!achdar ausstreut, und ih Gebend n rchre Busen d. h. an ihre l?eschäftS S?arkk yj. ziehen, läßt f.ch im Z.'ubllkllLt und in den Zeitungen der alte iLsrner Aus oc? dem räuberische freund vörd l!ch rsn (so'orado recrehmen. Bruder Zsvsthan rr.i sich Xci schon aisaller: lasten. Zän (?,5tsie tzr ihm, ds? er fernen merikauischen ttreun; cen seit fahren so viel abzenanimen hat, 2iie nur mcz'.ich. Aber er uah: ja nr, xci sie nicht brauchen, c5 f.ü reicht rer erthen kl.nn:en. Uad roa hat er darauf aenracht? Blickt nach (5sllforr.ien, lliit nach TeraZ. Hätte er ucht cie'e geuzaltizea Gebiete 5t St'iliM und Zioilisa'.ion erobert, so rrürde noch la?ae"keiae Rede da?sn sera t-:rri,!t ifüfr nun rn:t ten lUll.'lll. ...v - - i V sr.fc rl.'W't t n .ini''itf?!?!fB i ? UNS e de großen asenkantZchen Ee- schift isifcni anzuschlreiziN. I2rin Bruder jonathan mit den von seinen ffapttsl'.en gebauten Eisenbahnen aberma! als Eroberer kommt, so steht es diesmal ofter-dar auf berechtigtem kom merziellen Boden. Er kommt al Kauf mann, der nicht blos nehmen, sondern auch geben :ll. Xie Geschäfte und Prcfite sollen und roerden gegenseitig sein. Nicht die Ei'enbahnen sind es. oder das darin angelegte fankek-axrtal das kann man ia na allem mer-.kai-schen !ab'kaatS Trzftcm j:der Zeit ksn fisziren, mag man denken sondern die Beft.mmang?n de neuen Har.dcls Br-. trazH, eiche den Auf aaHrresien: .Habt Acht: Ter iSsii kommt." Tiefer Ji?oIf t't der Yankee. 3a tViSt ti in oersch'edei-cn inenkarichen Zci:un gen. nür die inerikanischen Freunde vie ser -BiH:. dieser Yankees hak man den i,a',b griechischen 'Itamen erfunden. )an: keephilo' d. h. ,lankre freunde". Eine Zetkang stieß den Qrn Jiuf auz, tag sofort mit der Eröffnung der ersten Bahn ein Heer von '.0,000 ..Wölfen" übir den rruufar.i'chcn fefchaftsmarft herstürikt weide. llr.b in den 2trcf.;en der Hauptstadt glaud:e man buch'tadlich an eine solche uvision von losilkZuchern aus dem rSiiberi'chen ar.kce.and, die wie Lchaa ren verhungerter Heu'chreeZen über das A;tek5n-ar,d herfallen und Alles ver; slingen würben, dej'rn sie nur hadhajl werden köim'en. Biele Mexikaner glauben uamlich, daß bik nöiblichen Staaten der lliiioir kalk und unsrucdtbar izätt x und da die 7)an- ! kees tef.bclb x insberung des 2ubeno ,irtmin T-n.ifit um nur fiiflirfn 211 . i . .., - . . ...j...... - sönnen. E:re Zaiung m ZzateeaS sagt, die Etfentabnen in Wert so wüldrn ietteao hiri. r.ti' ,?...,. ff!! um düsYand deito letzter ru erobern. Xo.fi die er. Staaten bt'rettz in Bölkcr-Gc-misch besitzen, mit denen Afsimrlirung sie auf Jahr und !az Arbeit genug haben, und dah sie weitere 'chn Millionen Zfsa ricr, Hier'en und Mi 'Klinge nicht u ver- i daueit im ctanbr sein würden, das kann ' der kinfache Merikc'ner nicht begreifen und ! wüibig.'n. X'eir ppo'tk'.on geht aber nicht von dem arbertencen V.!?lk aus, fceirP.ontn, oder Feld Arbeitern. Xieie h'.ben durch kie Arbeit i den Eisenbahnen und in den k'.euen Minen- und FarmAnlagen vc'rAm.rrkancrn 5h,:e erhalten, von de r. eri sie tiiihtr nii.t einmal ,etrr.nuit ba t-, den. llrn s.' arui.Uiiqir aocr ans oie - V'.'.n: keer" si:iD giaüe deshalb deshalb dtf inerifant- schcn r.rmer. Auch bie alten politischen Marodeure, welche als Solcatei'. ber Republik mir ih-. rtn E'en.'iä.'en an der spitze alle Staa: r-n unp Städte, alle Händler und Be si sende durch ii),e Redellronen, Konsis kattunen und Ervre'iangen von steuern unb Anlechc-.'. in :te:er Berrointtng zu er hrlicn p'legten. sind E'lgncc der (isen: babk.en und Telegraphen. Taiiüt rrirb i r n in ihrer ?!äube?: Wir'.hschait sehr leicht bc Handwerk g.'- legt werden können. Sonst dauerte es Wochen lang, bi cni bie Kunde von der Rebellion eines eneral in So.rora ober Turango bie .egierangSTruppen gegen ihn tn's Feld rückten. Xer Telegraph uns die Eisenbahnen würden sie ihur jetjt binnen -i Standen über den Hals brin gen. Natürlich wird die Entwickelung trotz dieser Proitsie und feindseligen (Gefühle ihren unaufhaltsamen Hang gehen. Sehr aufsallenb aber war, bas auch b e Üic gierung an ber Schwelle dieler neaen Aera su? da alte menkanisebrn Steuer Rab Su'kem urüllr.ukcm'Nkn drohte. Au Besorgn, t$ nulleicht, bast ihr ber n.uc HanbelsBertraz mit den Ber. Stauten einen Theil ihrer Zoll'-Einnah-men nehmen mochte so sagen bie Ei-, nen aber wahrscheinlicher, weil sie leld für die Zahlung der per''proche nen lliiterstüyangen an di' Eksenbah n?n braucht und sür die Zinsen dazu gemachter Anleihen, hat sie plötzlich auf alle Waaren eine Sttmptl : Tare dekre kirt. Eine g:cse Aufregung des Handel: treibenden ilkublikuai und demzusolge der ganzen Bevölkerung war da Resul: tat. nicht blo in der Hauptstadt, son dern in allen Städten des Landes. Xie Händler schlössen ihre 5,'aden und eine ' allaemeine Revolte schien beoorusteden. Bergeben drohte die Regierung mi! (ewalt. Räch neuesten Rachrrchten hat sie jedoch bereits soweit nachgegeben, daß sie nur von Waaren Sten-pel ?ebühn erheben will, rm Aagenblra. wann sie iurn Verkauf keminen. Brell eicht wird sie auch noch werter nachgeben müssen, wa öic Höhe dieser Stempel Steuer be: trifft. Aber fo viel j-'t k.ar. daß der ll.bergar'g i;ur reuen Acta, vor reicher Merrko siebt, nicht fo gan glatt vor sich geben wird. Pd. Z.) Zttlandische Nachrichten. m. Eine Miß Maggi Rm'cn von Sconto, Wis.. hat durch den Tod ibre Enkels, eine alten Junggesellen in Eal: eutra. crn auf .'..i)0.x geschätztet Bcrmögcn geerbt, welche in einem Cran genbarn za Florika, einer großen Seiden tabrrk in Ealtutta und in Wcrthpapieren besteh:. Xer Staatsgeologe von Birzinien ist der Ansicht, daß in den Blue Rldge: Bergen sich ei schlummernder Balkan be sindet. Xer Platz ist ungefädr einen Acker groß, dir Erde gefriert doch nie, der Schnee schmilzt stet. ssr?ie er fallt, und der Pstanzenmuchs entwickelt sich dort ei nen Monat eher, sl ring herum. Z Schon sm 4. rlril ist Eexitän Travnor von Bath in Marne ia einem Ruderboote nach Res Z)crk abgefabrc, von welch' letzterer 'Stadt er Anja Juni nach ropa zu rudern versuche will. Xa Boot des kühne Seemann' ist 13 Friß lang und 5 Fuß breit, mit einer Labine und Zwei luftdichte Be- Ne Dorf Kntrtffea. Xie PiNsSurzer Hdel?aMer hL VeZchlüsse azrxernsta, itoria sie da fZeschssrenensese in seiaur jetzige Beschaffenheit erst!ich verdsrimt und aus eie NnkZeftaltusz desselbe dringt. Unter ihre UzeSt2zK:Lrsch!äze irr der ichtiafte der, roonach kinftiz die Stirsrne von re ?fchsoresa unter zroölfe zur Fu2u?g eines Lshrsoruchs genügen solle; mir endete Worten: es soll nicht mehr die (Zinftizlaiazkcit der znzZlf tZesch?oree, scnder eine Xrri irrk!5mehrheit derselbe zm .Zuftinde' tsvznai eine Whrf?ruche?, zur Et scheidunz darüber, sd de Zingeaz:e schuldig ist oder nicht, rrfsrder'.ich jK. Xie ?otifelder in Hot rrnz Ceurrt. rlrkani, setze lie zanre Umaezend i Aufregung, cho sei! Loche nnd die Zeitunzen i tinlc 5ko mit Berichten über gefundenes Gold an cefiUt. i?s hetji, Srank 3f ioa, ein aller. Kiaennaan cu txaliforsien, habe au einer iazizca P ranne Erde zsanzig Gö!dkl!rxche heraus zeuischen. H. Brgeloo, ebenfalls er litr &eli- CICtT, kehrte tacan au lexi wv aatp" . . laili-. Er hat sich eine Claim aus - . . . , . A.. ,, 3f " c'w vevmen roiu aus cai ri riüic .-icccn Gald mitgebracht. Eine 3taat in schon usgelgt, und es roerden Hau'er ge baut. An 5cO Marn sind am Platze und graben nach Gold. &?ct g'auben vorläufig nicht daran und möchten auch Kernem rathen, dorthin zu gehen. k Xie Holzfallerlager im ?!orden, schreibt drr '.Nordstern in Xu Erosie, ii!iic., sind je$t alle aufgehoben worden, und die Holzfäller siad in ihre Heimakh zurückaekehrk, oder im Begriff eS zu lhun "Xemgemäß sind die Wirthschaften auergk5hnlich tn londuv. Es i:'t ein eigenthümliche Faktum, daß, je härter und schwerer Qe!d verdient wird, je leichter e wieder fortschlüpft. und waS in Monaten fcha-erer Arbeit ver: dient roarde. oft in einem Tage verxraßt ird. E schri tt eben b.r .'aur dcr Well zu fein, uvo Moralpredigen ist von we nig Erfolg dabei. Xie Tchundnovellen richten unter der amerikanischen Jugend täglich mehr Unheil an. $n 3prtngsielv, C, sind vier hofsnungsvolle Sprößlinge bekann-. ter Familien im Alter von 13 b,Ä 15 fahren verschwur'den und augenscheinlich nach dem Wetten gezogen, um dort In: draner obzuichlachten oder ein frisches. fröhliche Aäubetleben nach der Art des Je sie Farnes u führen. In verschiede nen kleinen Städten von Qhio werden fast täglich jagenbliche Räuberbanden von fcrr Polizei entdeckt und aufgehoben. Ihre Versammlungsorte sind mitunter kleine Arsenale. Eine jüdiiche Kolonie soll nun auch in Lcavfa gegründet werden, wenigst tnü schreibt ein englrfchcs Blatt im doriizen Barter Eounty wie fclgt : Es si td l! russische Juden hier ar-gekommen, um sich im Eournu umiufcben und. fall sie e nen passenden Plajj finden, eine Äflo- I Nie i eiiiiitrcii. ie tarnen IN,! tttien, agen von Barber l .rüber und miethe: ! t?n sofort ein si-it langer rik nicht 'ehr benutztes Zimmer, in nxiajtm sie iyr Eisen bereiten, schlafen u. f. w. Ihre Ausflüge zur B'sichtigung des Landes machten sie zu Faß, wie sie sich denn überhaupt als sehr sparsam erweisen." Criii heirakhs'ustiger Mann, ti.i wohlhadenber Schwede in Bimcirck, Takcia, kam vor einigen Togen nach Redwing, Minn., u.d fragte am Bc.hn: hzse daselbst den ersten Besten, ob er irnn eine Ehefr au verschärft kr könne, 0o Belchiiunz sei der Preis. Xer Mann nahm den Schweden mit in sein Haus und stellte ihm seine heiratsfähige Tochter vor. T er Handel war schnell abgeschlossen und clc Bürg'chatt f.ir den fernst und dir AafrichtlIkeit der Brau: Werbung überschrieb der Bräuiigem der Braut sofort Grundcigenthum im Werthe von 40,jO0. Jwei Tage später war die Hochzeit. Auf einen Befehl des Oberbundeß cnwal'eS ist d?r verwegenste aller krunt: men Schnapsbrenner rm Busch, R. Redmond, an dem Staalszuchthau von j!(S yjjtf ti Auburn nach dem Zucht hruse von Süd tarolina in Eolumbia versetzt worden, is geschah dies cus Ansuchen de Bundessenator Butler and de Bunde?vezirkeanwalt von SüdEarolina. Xer Sträfling ist ein berüchtigter südcarolini'cher Schnaps drcnnrr und hat mehrere 'eute des Ban deLmarschall getöbtet, die ihn zu veihas ten suchten. Al man ihn einsing, wurde er zum Krüppel geschossen. Er träzt 7 Kugeln im Wibe. Xe kalte Klima von Auburn hat seine (Gesundheit so gr: schwächt, daß man ihn nach dem Süden schickte, wo er ron feinen Freunden g:? pflegt werden kann. Xi: 92.:?). Bell, öl.- carnrnrnti ren die Emeinnatier Bcrsäll: in folgen der Weise: ,i.'unchjusti; und Aufruhrsce: nen. wie die aus ('incinnati berichteten, sind geiiß unter keinen Umständen zu entschuldigen und brben einen häßlichen Makel fär jede ci?ilisirte (Gemeinwesen ; aber jebes Unrecht röcht sich eben, und jebe böse Tbat hat andere böse Thaken im befolge. Wenn (Geschworenen Gerichte, die berufen sino, die (c''etze aufrecht zu crbal:en. strenges Recht ;a sprechen unb die Verbrecher zu "erurtheilen. von allen Tem da (Gegentheil thun, so muß man auch darauf aefaßt sein, daß sich die Bande der Ordnung lösen ur.b das Ehao hereinbricht. Unsere Justiz muß gereinigt werden wenn die Republik nicht untergehen soll. W nn die Eincirinatier Ereignisse da,u detiragen. diese Reth: rvendigkeik auch den Säumigen und E?e dan'enlofen einleuchtend zu machen, könn: ten sie möglicherweise doch ihren Nutzen stiften. Räch Ealiiornien kämmen jet jirni: lich viele deut'che Einwanberer. Ein dcr: tige Blatt meldet nämlich: T.e drut scheu Mennonrten-Xeleaken. die sich die -i'er Tage im Rorden Staate umge'eden daben, sind völlig befriedigt und verore: chen. ihr Möfilichste tu tbun, uin ihre Freuade in Mtnueiota und Rußland auf die ?ortbeile einer g.ößeren gemeinsamen Ansiedlan.z in Ezlifornirn aufmerksam zu machen, und sind 'elbst entschieden, im iaure ti cernrnfrt nach tfatifomien überzusiedeln. Kürzlich sir. auch Te!ik gatcn de?t'chlatberr'cher (?emeind,?n auj Illinois mit ibren Familien e:nzetro"en. um in Rord Ealifornien Lände?strecken. die für eine Kolonie von iK) Familien paffen würden, zu benchttgen. E treten viele Süddeutsche ein. wackere Badenscr, stämmige Wärttemberger. arbkitSstrannire Bayern u. s. a.. denen in Ealriornren ine gute Zukunft winkt und die für den Staat ein wer boolles Besölkerungsele ment abgeben. Ueberdaapt füblt sich der Süddeutsche hier gleich viel beim:ich.er. Ihm ist das Berg: und Hüaelland bekannt und genehm, er ist ein bri: und Rede: züchrcr. der feine Sache versteh: und das milde Klima besonder zu schätze we;i, während der an ebene and strecke und zumeist Korn- und Kartonelba zrs5b:e Rorddeutsche im Anfang die Bortdeile lifgrnien setzer zu schätze roerß. Z Räch den Berichte des statistisch, Bureau giebt e i de Ber. Staa:en 15 Mrllrovk Kühe, uud mehr I 2C00 Millione Xellars beträgt da inMl'ch. gefchäfte zelegte ßsvital, xseven auf Maschinerie ccb Gersthe allei 200 Millronea sonnn ra. Zur Fütterung der Kühe siid eo Ziillasue Acker nöthia.. Xer Betrieb der Milchsrrthschsft tut lenzt ußerder die Hülfe ?o 700,000 Mensche und eier Miüio Pferd. Xer Lehu und der Uterd!t der nreschr liche Hülse kcstct I6Z Milliose T2.. oder sO r Koof und Msnat, die Füt, terrnz der Pfer'! und Kühe 00 Mall. Xoll. Xe diese rerzedre ZQ Mill. Tonne He, ZO Mrll. Bsschel Kor--mihl und ehensosiel Hfermtd. M:ll. Büschel Hafer. 2Si3. Büschel Kleie -d 50 Ä.ll. Bfchel Kor, ss fiige Feldfrüchte. Schlempe nicht t rechnet. Xafür ist der Ertrag der die Kuh durchschnittlich zu 430 ?sllck jährlich Zerechu 6750 Mlll. (Gallonen Milch, wa izt lä Ecuts die Gallone. Slv Mill. Xsll. ergiebt. Xa?on werden SO Prozent ; Butter und Käe rar beitet. Za l Pfund Suttcr rechnet man 27 Pfund Milch, cad zu 1 Pfund Käse 10 Pfund Milch. Xer Nahrunwcrth von 1 Pfund Milch ist nur 3 Mal so klci al der von I Pfund Rindfleisch bester Cualirat, und es ürde da Fleisch vou S4 Millionen Achsen von je l$Cö (?e?tcht nöthig fein, will man ei it e gleiche RadrungSwerlh erlange, wie ihn der jährliche Milchertraz der Kühe enthält. wt Uuter der Ueberschrift: Xie Wahr: heit über da neue Goldland schreibt die .Amerika in St. Louis: .Endlich ist ein alter Bergmann von unzweifelhafter Sachkenntnis und Redlichkeit im Herzen des neuen Colddistriktes von Jdaho ge wesen und berichtet einfach wo er gesehen hat. Xer Hauptort des durch den Holzfäller Prikchard entdeckten Xorado, Eagle Ei'u. da vor 3 Jahren noch nicht erist'.rte. hat jetzt .!X0 Einwohner. Mit jedem Zuge der Nord Pacisie-Bahn kom men aber neue Goldsucher an, di in Rathdrum ausste'gen und denn durch die Schluchten der Eoeur d'Ale Berge weiter ziehen. Obwohl der Schnee zenieit Eagle Ettv von fünf bis zwanzig Fuß hoch liegt, so werden doch allwöchentlich Erpeditronen in das Innere ausgerüstet. Ader nur Lveniae yelanaen bis !tum Pritchard : Ereek, und diese Wenigen sind außer Stande, dort Ekelmetall zu sinden. In Eagle Eiln sind allerdings Goldproben ausgestellt. ALein nur in einziger, $140 werther Klumpen ist nach rseic,lich da gefunden. Xer Ursprung der meisten ist zweifelhast. Einer war schoa eir.mal auf einer San Frar.ciscoer Ausstellung. Xer ersten Claims" rour: den durch eine achtzig Mann starke Ge sellschaft aus Montana im Frühjahr ! 3383 abgesteckt. Xie meisten Mitglieder verliessen spater die .Golbgegenb, nach dein sie ihren Führer, den Urheber de Boom", Pritchard, durchgeprügelt. Etwa ein Xuvend hat ausgehalten. Allein von ihren Elaims" wurden neun eine Beute später kommender Xesperabcs, dic n.it Winchester.Ristes und Revolvern bewassnet waren. Wenn man die dortige Gtbirgssoimation in Betracht zieht, so ist die Wahrscheinlichkeit größer, daß da Silber, als daß Wölb in beträchtlichen (Quantitäten gesunden werben wird. Ramentlich in dem sogenannten Galera: Bell". Ratüilich be sinden sich anch diese paar Tausend j?.uaba:fusi Landes längst in festen Händen", die ,a:t Moldwasscit j,.'izer (Ballung sktüstkl sind. Ein vtr: rünftiger Mann, bei anberöwo balbmegs fcin Auskommen sinden kann, sollte un ter keinen Hnistänbnr dorthin ziehen. , Einer der merkwürdigsten Perbre cher ist kürzlich zu t'vrn, einem penniul-. panischen Xorsk, im Alter von fünfunb siebzig Jahren gestorben. Er hieß Shrp Tinker, wusite die Werke Shakespeare'S, Mrlton', Buron's u, d Homer'? aus wendig und rühmte sich, daß er über 4 00 Pferde e.estahlen und in nicht weniger als acht' verschiedenen Zuch'.häu'nn gc-. festen habe. Bar IC Jahren war er dir Haupturann der berüchtigten Linker Bande, welche der Schrecken von West Pennsylpaniett, Chic, Kentucky und In: drana wurde. Zuweilen versuchte er sich ; auch olS Fälscher. In Jameyville wurde ! er einmal mit mehreren Tausend Xollarg gefälschter scheine vrihostet; das öch terchen des Gefangenwärtern verliebte sich in ihn und ließ ih r entkommen. Zu seiner ersten Zuchthaushask war er im schuldiger Weise gekommen; er wurde über'ührt. ein Pfetd gettol.len zu herben, während er doch Meilen von dem Platze, wo da? Pferd verschwai'd, ent: fernt gewesen war. Al? er bas Gesang- niß verließ, wurde er wirklich Pserdebieb und errichtete die obeneru ahnte Bande. Er wußte ober seine Xiebshauptmann: würde so geheim zu holten, daß er allge: mein als ein äußerst frommer Mann galt. Ja er war eine Zeit lang gleich: zeitig Xiebshauptmann und Prediger; wahrend er die Farmer an feine Lippen fesielte. stahlen ferne Genomen die Pferde der andüchtizen Zuhörer. Er gerierh der Reihe nach in die Zuchthäuser von Iowa, j Jll:::o:?. Wi-consin und Jndiana. Räch seinem Geburtsort in dcr Rahe von Aih.-ns, zurückgekebit, trat er dort als Kandidat für das Amt eine Frir bensrichters auf unb erklärte, wenn man ibn nicht erwähle, werde er zum Stra ßenraud greifen. Er wurde nicht er wählt und bald darauf verbreitete er durch feine kühnen Rcubthaten Furcht und Schrecken, sogar den Richter des tspuntr:' h:elt er ans der Larbstroße an und nahm ihm sein Geld und sein Pferd ab. Xai'ür erhielt er jedoch, da er bald darauf abgefaüt wurde, zeh.i Jahre Zuchthaus Rachdem er begnadigt won ben war, kehlte er in fcin.-n Geburtsort zurück und trat abermals IS Kandidat auf, wurde wirklich erwählt, ober nicht iu den: Amte zugelaffen. In den letzten Jahren hat er ein ekrbaies Leben ge: führt. m4 Wie kürzlich ein Zrrillinzsbruder au dem Staate Mississippi den andern wieder fand, barüder wird au Lv?eladv im Eoantn Hoaston in Tera berichtet: Beim Ausdruch des Bürgerkrieg !eb:e zu Bv'am in Mississippi ein wsKlhaden der Pstanrer, RamenS Eeller, welcher Zwillinzsfcdne, Ramen Jackson und George, beiaß. Xie de-.den Zangen Leute traten in da Rcbellenherr vnd dienten mit Auszerchnng. so daß George el Lieutenant nech Har'e kam. Räch der-. Kri,ge war das ernst wer:h?slle Awe'en fast ra Grunde gerichtet, ud org e' schloß sich, sein Gück i.- Westen , suchen. Rachdem da kleine Erbe ge rdertt war, rerne er mi: rinrm KrregH. kameraden, R am fr 5 !b?rnk?n, nach era ad. nachdem r versprochen hatte, v'k vi fchrerbn. Ein Brief von ihm au San Antonio erreichte seirre Beftrm mung. dann herte man R'chts u?ebr von George Eeller. Sein Bruder Jacksen verkaufte ei Jahr später anch au und kam dann ach Tera. na ferne Bruder tu suche. Er erfudr i S:Avtonio fei Bruder uud Tdornte feie nach Houston gereist, und Tdornto sei ach Berlauf von zsei Monate allein ach SU'AntouiF jurückzekomnre, m:t ter Lngabe. daß er Ges. Eellerk in Hovstsn zurückzelasie habe. Therntsn, früher ei mäßiger Man, begann u z rrin: kc, und beging kurz darauf Selbstmord durch Erschieße. Xa van sei Gels dei ihr fand, shs mau an. Leben i der. tu ß habe ih z diesem Schritt be roose. Jackss Eellei reiste nun nsch Houston, sar.d ober auch dort keine Spir feines Bruders uvd sah sich endlich mit Widerstrebe gesothizk, fei Suche aus zugebe. Er kam ach Llads, o es ihm gesiel. Tort kaufte er eie Farm einige Meiler ?sn der Städtchen, ließ sich daseid st nieder und wurde rnit de Jahre ei sshlibbeuder Farmer. Ja diesem Frühjahr beschloß er, e neues Wohudems z baaen. Als die Trdeitrr de Keller Zzrsie, stieße sie aus eine eufchliche Schädels Weitere Uuter such un e enthüllte ei vollßäudi, ?eS Skelett, einize Messing köpfe, die Ueberrefte eines "lederne sZeldgürtel mit tCCQ in ?old. eine silberne Uhr uud eine einfache Rinz. I Ring und Uhr sr eingraritt: .Georg öellerS. Bsram, Mifj.. so daß kei Z weise! an der Jdrntüä: deS Gerip?eS blieb. Du irAahri'cheialichkeit ist, daß Thornto und George i Streit .errethe, und Ersterer, ein jähzorniger Mau, in der Hitze den Tsdesftreich (der Schädel Eeorze'S roar mit einem scharfen Instrumente zcrschlar grn) gefühn hat. XaS Aussinde des Geldes zeigt, daß Raud nicht der Zweck de Mordes war. Xie Ueberrcsic Georg Eellerö wurden gesammelt und aus dem Frikdhofe ron Lovelad? begrabe. Famischte "Zlachrichtm. X ie drei Königreiche der britische Insel sind mit 25,033 Aerz ten gesegnet, davon lebt dcr sechste Theil, nämlich 4417. in London. Für Kar! Schenk roude am 24. März das Begnadigungsgesuch eingereicht. Hugo Schenk ist wegen steter Selbstmordpläne scharf berocchk, Schlos sare? wegen seiner Rasereiausbrüche kaum zu bändigen. Ein neuer Wirkungskreis für die Frauen ist in Ehrle eröffnet roor den. Xort ist eine Anzahl hübscher langer Mädchen als Straßenbahn Eon dukieure angestellt morden, und der Ber such hat sich als erfolgreich errorefen. Tie Mädchen sind al ehrlich erprobt worden, und da auch keine Ungehongkei tcn vorgekommen, fo sprechen die Ehrte ncn ihre Zasriedrnheit mit der Reuerung aa. E i n ganzes Stück unter irdische Alt-Berlin komm! jetzt wieder' bei dcr Kaltiisation der Burgstraße vor der Bö. je zum Borschein. Statt mit Hack.' und Spaten inüsien die Arbeiter sich mit Hammer und Brecdeisen inen Weg bahnen und statt Erdhaufen neben den Gräbern erblickt man Berge von Bruchstücken alten Mauerwerk, welches den ganzen Grund füllt. Reben zahl, reichen Kanälen bricht man sich hier Bahn durch die alte, breite Festung, mauer von Berlin, welche 158 bei der ('eiterung der Festungswerke abge brechen und deren Fundamente verschüttet wurden. A uf dem (vife des Moskwa: Flusses fand man cm l!?.Mär; die Leiche eine? .'('jährigen Mannes mit einem kost baren Iltispelz, goldener Uhr und einer unbedeutcridtN Geldsumme. Sehr bald wurde in dem Todten der reiche -fafchkin, eine stabtbekannte Moskauer Persönlich kcit, welche 7 Millionen Rubel besitzen soll, erkannt. Xie Ar gehörigen de Todten solle gesagt haben, daß er 10,000 Rubel bei sich cbabt habr, von denen nichts mehr zu sinden war. Ratüilich hat sich Fama diesc-Z aeheiurnißvollen Borialles bemächtigt. Allerlei wirb ver muthet unb erzählt. Sfnfifin soll in irgend einem anrüchigen .Bligniigurgö: lokal- erwürgt und ausgeraubt fein E s wird Manchen i n e r e s siren, x n erführen, bau der deutsche Reich? kriegsfchatz im Spandauer Julius: lhurm. der bekanntlich au l -'O Millio nen Mark in Goldmünzen besteht, !'.', si0 Ps'urd, clso beinahe ('entner Gold, wiegt. Wie wir einem Telegramm der London Times entnehmen, meldet ber altatta Englrhman", daß es ei r.em Xr. Bincent Richards in (ilunt gelungen sei, dir (Cholera künstlich zu er zeugen, was der deutschen Aerztekommis sion bisber richt geglückt war. Xer ge nannte Arzt erpcri.nentirte an Schwei: nen, unb eine derselben starb nach brei Stunden, nachdem e? daö Eholeiagift erholten hakte. In Griechenland regt sich seit einiger Zeit die Unternehmungslust ganz außerordentlich. Xa Land besa bisher nur ine Eisenbahnstreckc von 73$ Kilometer, nämlich die Bohnen ron Athen nach Piräas itv.b Pgbero tI' Kilome ter) unb von Belo nach Lorrsia j Ki lometer). Bon den projeckirten pelopon nesischeu Eisenbahnen ist nunmebr die Strecke Athen-Koiinth-Patro bereits in Angriff genommen und dürste theils be? reit in diesem Jahre, theil tm nächsten Jahre dem Berkehr übergeben werden. Außerdem wirb eine Bahn vcn Athen nach Larisia geplant, welche nach der Lollendung der serbisch türk.schrn Bah nen al Berbindungsglied mit dem curo päischen Eisenbahnnetz eine außerordent liche Bedeutung haben wird, ?orau?ge setzt, daß sich die türkische Regierung ge neigt zeigt, die türkischen Bahnlinien di naq Laiisia, on die griechische Grenze, fortzuführen. Augenblicklich giebt sich hierzu in Konstankinopel allerdings we nig Geneigtheit kund, man hofft indessen die entgegen'tchenden Sckn'ir''g?eiten, wenn nicht ander, so durch Be'ürwor taug der Mächte übk?rnden zu können. Auch der Ban de Jnbrnnöfanal macht av.tt Fortl'ch.iite. Xie Trakrrun gen sind bereits vollendet, ud die Au ichachtungen nerden vsn beiden End punkten schon in nächster Zeit in Angriff genommen rkerdea. während die Xurch: Itechung de (ebirgszuge, welcher der. J'kymu von Korrnth durch! '.v st, im nächsten Jahre begonnen erden soll. Tttector des Bsu-Unternehnren ist der bekannte ungarische Flüchling Genera! Türr. Xie Fabrikation o n K i : derrhren hat einen koloffalen Auffchn?unz in Pari genommen ; e gibt nach dem mr.:i Journal- in der vak dort zne Fabrik, welche pro Stunden 100O Stück 'sicher Uhren anfertigt. Xa genannte Journal schreib! darüber folgende: Im Jahre W befanden sich in Pari nur drei kleine Fedrrkanten für K'.nderudren, selche ur-gkädr Personen beschäftig, ten. Aszenblicklich gibt es dort sieben arorie Fdrr?ar.ten, welche mehr denn 1X' Arbeiter tuest beschäftigen, rh rend rndieekt sich noch erne insach grö: ßere Anzahl a?5'cheßl:ch rt.t derAttfetk ügilnz dieser Uhren, welch .sich auf zieim lassen nd deren Zeiger man stelle kann, beschäftige. Tiese Auidehnnng verdrkt man einem rübrizeu und ge: schickten Arbeiter. Herrn M. Honv, vcxlt cher durch Zlnwerdanz von mechanische Vorrichtungen, welche er 10 er führte, heute e der Spitze einer großartize Fabrik steht. Man staunt ben Besuch eruer solche Fabrik, wo im Lause eine Jahre chne Unterbrechung, mit Ao ahme der Sonutage, ti0,0 Uhren pro Toz. also 3000 Stück pro Stunde her' genellt erde. Xiese Zahl stellt unge Hit de dritte Theil der eenze Pariser Fabrikatis dar uns nur drch die Thei lang der Arbeit ist e möglich, ei solches Resultat zu erreiche. Xie einfachste Uhr, selche e gre für 2 Centimes und im Xetail für & Eentimes erkauft roird, geht durch mehr als zwanzig Hände. Perrs fabrizirt l Ganze genommen mehr de lOO.OCflKiaderuhre pto Xaz, davsa verbraucht Frankreich den zehnten Theil ; daraus ergibt sich eine Ausfuhr, ,'lche sich auf mehr den eine Million Francs beziffert. Die Sch.etzversnche in Zsffe Deutschland, mit der ueuesten 4S CeAtirneter Krupv'sche Hinterlader babe läberrsscherrde Resultate geliefert. Des neue deuriche Geschütz, uberrrrfrt das englische 100XnenFeschütz, inderu daS selbe ja einer Eatfernun, vo SOcO Meterit sch ein r Panzer 40 Ccnti, setern durchschlägt. , Masrider Nach richten zu folge bereitet sich zmifche Spanien und Frankreich eine Verständigung in Bezug auf Andorra vor. Spanie soll der fran zösischen Regierung vorgeschlagen haben, auf ih Hohei srechke über Andorra gegen Sun?ei''uuz eines enn'prrchenden fxamschen Gedictsstückes, und zwar eines Tbeiles des Arranthales und dcr kleenen Stadt Livia, roclche Spanien auf dem nördlichen (franzäsischen) Abhang der Pyrenäen be sitzt, zu verz'chten. Dafür roürde Andorra, roelche aus der spanische Seite der Py renäe liegt und von Frankreich durch ei: nen ir Winter vollständig unpassirbaren Gcbirgskamm getrennt ist, mit Spanien Zi. 4t.nS(.r..ni Qtn. Vtiilllll k'lU t II. . .U'VIIUUUIJ dorras gehört ihrer Abstammung nach durchcrus zu Spanien. Alerander Tsöernidvff, der durch seine unsinnige Berfchmendung in Barrs. Bevev. Mailand. TrteZt :c. bekannte enterbte Soh eines Millionärs in Jrkutjk, hat unlängst eine Strashaft in Wien verbüßt und rourde vo da nach Dresden ausgeliefert, roo er sich wegen daselbst begangener Gesetzwidrigkeiten zu verantworten hatte. Er hat ein halbes Jahr lang von 1873 bis 179 als rufst. scher Oberst mit seiner Gemahlin gelebt und die Bentzer des .Prcuptschen HosS um etwa 10.000 Mark betrogen. Zu : r i . . . v u .i:..":.: jener en auc rr irr ll3tllHll"lüu die Anzeige vom Verluste eines Werth packcts mit Banknoten nnd Effekten im Betrage von 11.000 Mark gemacht und eine Belohnung von 1000 Mark für den ehrlichen Finder angesetzt. Bon Dresden verschwand er sodann, arna zum zweiten Mal nach Pari roo er bei seiner ersten Anwesenheit in einem Jahre über eine Million Schulden gemacht hatte , machte .1 v JM... .. SIT.IIiav. ..rA iA IILUVIIlUi Ut'U lllll IIIVU Schulden, vergeudete dann iKM),000 Franc, die er von einer Tante geerbt hatte, in Bcvey und Mailand al oürst Tschernibyff und begab sich endlich üdcr Trieft nach BoZnten. In Paris und in Wien wegen Betruges zu I? Monaten resp. 2 Jahren Gefananik verurtdctlt. ist der ehemalige Millionär nunmehr am 0. März auch in Xresden du,ch die Strafkammer des dortigen Landgerichts w.gen Beliuge zu jähriger Gefäng nißstraje verartheilt worden. Wie in Deutschland, so sind auch in Frankreich Privat Lotterie'n ohne stattliche Genehmigung veibotcn. und verschiedene Versuche, diese gesetzliche Bestimmung zu umgehen, sind bisher stet von den Gerichten bestraft worden. Run kcinint aus Loon die überraschende Rachricht, daß dort unter dem Titel .Aoenir de Lauon ine .Journal'Lottk' rie gegründet wurde, die es schon nach den ersten Rummern zu einer Auslage von 30.C00 Ettinplaren gebracht haben soll. Xae" Bei fahren durch welche die ser Erfolg erreicht wurde, ist sehr ein fach: säü'.mtliche Elemplare des BlutteS waren mit fitlausendtii Rummern abgc stempelt, und täglich ivuröc aus der Re daklion desselben eine R '.immer gezogen, deren glücklichcr Blsitzcr, rornn er sich meldete, lto Franc ausbezahlt erhielt. Xie Aussicht mit S (Centimes nicht wem ger, als 10 Francs gewinnen zu können. scheint nun sehr viel Ber lockendes für j die Lyouer zu haben, wenigsten sicherte I sie Kein Blatte einen fo staiken Bertrieb, daß nun ach dcr Pariser .Gau'oi er klärt, dasielbe Berfahren annehmen zu wollen. Er will seine Eremplare gleich fall numeriren und täglich eine Rummer mit :ti Francs eiu5loofen, rcci lei der herrschenben Spitkmuth sicher eine gute Sp.'kulationsein würbe, wenn nimlichdie Regierung nicht einen Strich durch die Rechnung macht und diese verhüllte Lct terie verbietet, wozu ihi nach den beste: henden Gesetzen daS .Recht kaum abgr stritten weiden kann. E tiva S schier Unglanbli ches erzählt ein Redakteur der Parisei .Franc von seinem letzten Bksuch in Jsch ia Bei wundert über da! Elend und die Verzweiflung, die dort herrschen, wollte er die Eiklärung eineS Zustande haben, welcher im Gegensatz steht zu der von allen Seiten reichlich zuaesiosienen Hülfe für die Opfer der Katastrophe vom 'JS. Juli v. I. Er begab sich zum Bürgermeister, der mit feinem Schreiber rr,,d i'.rit mehreren Bürgern im Gemeinde hause Sitzung abhielt, und bekam von demselben die nachfolgende Auskunft: .Bcn den vier Millionen Francs nnge fähr, welche die Mildthätigkeit von ganz Europa zur Linderung de Elends beige steuert, wurde noch kein Heller an tie Opfer der Kitastrophe vertheilt. Xa e!d befindet sich in ten Händen ein ! Ekn?ralcomiteS in Neapel, da nich'.S ibut und die Unglücklichen von Woche zu Woche vertröstet und bestellt, unter dem Bormond, daß die Untersuchungen nnd Arbeiten der Kommission zur Bertheilung der Gelder noch nickt beendet seien. Xie ganz italienische Prtfie ohne Ausnahme bat rchon rrrfchiekene Mole gegen diesen Mißbrauch de Vertrauen pretestrrt, da Eornite ist stamm geblieben. (5 ist unverantwortlich ron der italienischen Regierung, at.gesicht des Elend einer seit, und der aufgeregten öffentlichen Meinvnz andererseits, dem Eomite ge genüber eine solche Xuldunz z üben ; dieselbe ist geradezu fär da Elend, da sie durch eine energische Mahnung mil- bern köikte, verantwortlich zu machen. Aus Auckland in Neu see land ist ein Bericht über schreckliche Un- thaten angelangt, elche 20 bi30 Arbei ter, deren (ienrraJt abgelaufen war und die in Ranonti an's Land gefetzt rourden, aus dieser Insel verübt hatten. Die Arbeiter waren Eingeborene von Apiang und Turatau und waren den Etnaebo reuen der Insel Nanonti feindlich gesinnt. .ie hatten sich mit Winchester-Gewehren versehen und begannen gleich nach ihrer Ankunft die scheußlichsten Grausamkeiten zu reiüben. In dem nächstgelegenen Torfe benioch igien sie sich eines Dutzend junger Mädchen denen sie Gewalt an thaten, und erschossen zwei Greise, die ihnen deZiregen Loiwürfe machten; dann gingen sie aus die Menschen-Jagd au, schosien Weiler, Kinder und Männer jeder, toa sie ihnen immer vorkamen. Eine unsagbare Panik entstand unter den friedliche Einwohnern deS Eiland. Mütter ließen ihre Kinder zurück und flehen mi! ihren Gatten in Kanoe nach Kuna uns Apamama -zum Könige Temb moca, de sie um Hülfe baten. In Kurta log ein Segelschiff und der König stach sofort mit feine Kriegern in die See, um dem Treiben der Unmenschen ein Ende zu mache. Drei Boote war den, als man Ranonti erreichte, age setzt, um die Arbeiter aufzufordern, die Waffen niederzulegen. Sie antsorteten mit Sewehrschüssen und streckten zwei Männer todt nieder und oernrnndetea mehrere andere. Der König landete hierauf nnd e kam zu einer förmlichen Schlacht, wobei sieben der Apiaogs er schosien und der Rest der'MZrder gefan gen genommen wurde. Ho den Krieg er des Königs wurden drei getödtet und neu schwer verwundet. Die Misse thäter trachte man nach Kutia, rso sie die wohlverdiente Strafe ereilte. Sie rour, de in der grausamste Weise hingerichtet vorauf die Flüchtlinge nach ihrer Insel zurückkehrte. Zlcucxt NaHrilhtn:. LluSlanö. Lond o, 17. April. In Ra?i.-. der Hauptstadt von Britisch . Birura' roüthet eine verheerende Fcuerebrurrst und Wandala?. die Hauptstadt Us KaiserreichiZ Brrma, welche erst kürzlich zur Hälfte abgebrannt ist, ist wiederuzn vo einer großen Bande heimgezcht worden. Paris, 17. April. Die Thätizk.st der irischen Anarchisten in Frankreich dauert ungefchwächt fort. In der ver ' gangenen Woche haben die fenifchea Agenten in Paris aus Amerika $3000 erhalten. Kürzlich ist Xunarnit i Clei nen Packeten von Frankreich nsch Enz land gefendtt worden. London, 17. April. Im Berlatrfe der Feier deS 300. Jahrestages der Gründung der Universität in Edinburz wurde heute an ISO Personen die Ehren Doktorwürde etthr.lt. Unter Ruderen wurden der amerikanische Gesandte JaS. Russell Lowell und LessepS unter allze meiner Beifall der Fest Versammlunz zu Doctcren der Rechte ernannt. Berlin, IS. April. Man befürch. tet, daß die Wiederkehr de Krankh it. Anfalle des Kaisers wegen des hohen Alters deS letzteren möglicherweise einen tödtlichcn Verlauf nimmt. Paris, 1. April. Wie .Gaul . meldet, ist die Polizei geneigt, den Behör dendieAuSweiwngderXunarnikoerschVZk rer auS Frankreich zu empfehlen, wenn diese sich durch ihr Treiben allzu verdLa), tiz machen. Ein kürzlich in dem Xtzna-, mit-Handel in der Avenue l' Opera be schäfkigt gewesener Mann ist plötzlich ver schwunden. Alerand rien. ro. ?lpril. 9!ach der Ansicht der auS Indien hier einge trosfenen deutschen Eholeia-Eommrssion ist in diesem Jahre in Aeguptcn ein AuSdiuch der Eyolera nicht zu erwaten. Kairo. L0. Apiik. Wegen Knapp heit der Lebensrnittel in Schrnbi versuch len vor einigen Tagen viele Leute auf einem Dampfer nach Beider zu flüchten. Xer Dampfer lies bei El Baala auf den Grund, wurde von Aufrührern ange, griffen und alle Leute an Bord wurden ermordet. Die Flüchtlinge zählten ein schließlich eineS Theils der Besatzung von Schenbi und vieler Frauen und Kinder 40 Personen. London. 21. April. Xie auswär tigen Konsuln in Ehartum berichten un ter dem 9. April, daß General Gordon die Zeit zum Rückzüge für gekommen erachtet. Er wild alle Ausländer, die ei wünschen, mit dem Odeist Stewart und dem Biiekonsul Power durch Abesst nien nach UnterAeguxen senden. Er denkt für sich selbst noch nicht an den Rückzug und hofft, daß ihm England noch Hilfe senden wild. Lonvon, 21. April. Xie au Frank, reich heimkehrenden englischen Geheim Polizisten haben 'licht vermocht, eine Ber dindunz dir dortigen vcidächiigen Irisch Amerikaner mitderXunamitoerschivöni ng zu entdecken. Xie fianzösischen Behörden stellen in Adiede, daß sie die Berbächtigen auszuweisen beabsichtigen. Bei dem Mangel bestimmter Beweise wird die französische Regieiiiiig gegen sie nicht in schreiten. Bon den angeblichen grdeimen Xunamit-Fabrisen lin nördlichen Frans reich ist keine Spur entdeckt worden. Julattd. Braut so r d. Ont., 17. Apiil. Heute hat dier laiedrruin ein bedeutender Eidrutsch stattg'funden. Xik in Bewe giiug geiatheiien Etdmassc'i stützten in den Flust und iiian besürchtit die Zeistö lung der Eo,!ehuttBrückk und zweier Häuser. Harrisbiirg, Pa., Ist. April. Xer Gouverneur hat die Begnadigung de wegen Moide zum Tode reiur tbeilteii John Ernle aaj dem Eoanty )oik abgelehnt; demnach wird Eoyle am nächsten Xonneisiag in Gellizsdurg gehenkt wer den. Er hat am Dank sagungttage IbHl die j Ihrige Emil M'cers, welche im Hause seiner Eltem diente, erschossen, weil sie sich geweigert hatte, ihn zu beirathen. Boston. Mas,.. 1. Zlpril. Au verfchiebenen Orten i:iRw Hampshire und Meine roird Hochrvasser und lieber fchwemmung gemeldet. In Arono, Me., ist der Trogpfeiler der Brücke der Maine Eentrsl-Bähn vem Wasier erheblich de schädigt worden. X er Scito-Flusi steht höher als jemals seit 170 unb i't noch im Steigen begriffen. Washington, X i . Ap:;':. Xie Weizenausfuhr ist binnen der letzkcn neun Monate gegen den entsprechenden Abschnitt drs vorigen Rechnung-jahn im Werthe um tMillron Xolicr Million gegen 100 Mill ), unb i:, der Menge t,m 41 Mill. Busche! (53 Mtll. gegen t4 Mill.) obgefalle. Xer Un terschied wird in etwa durch die ver mehrte Mehlausfuhr verringert, welche in dem gedachten Zeitraum von 37 Mill. Dollar auf 4 i Mill. gestiegen ist. Auch die Aussuhr ron Schwemts'.n'chwaaren weist eine erhebliche Abnahme auf: sie siel in derselben Zeit von 3 Mill Xsl laj auf 30 Mill. herab. Dagegen be: trag der Werth dc?. in den letzten sür.f Monaten in da Tluslotib verschickten Rindfleisch, und Rindsieh IS Million Tollars, gegen 11 Mill. in dem entspre chenden Abschnitt de vergangenen Finnnzjahie. Milmaukee, :'0. April. Xie Brigantine I. M. H ll ist heute früh vorn Sturme eine Meile südlich vom Hasen- dämme auf den Strand geworfen inoi den. Die Mannschaft wurde gerettet. Das Schiff wird. wahrscheinlich in Trums mer gehen, in welchem Falle sich der Schaden auf 4oi0 Dollais beliufen würde. Denver, Eol., 20. ?p?il. Die Berichte von einem von Apachen unter der Führung von Juh und Geroni-no unter den Einwohnern von San Miguel in Meriko angerichteten Gemetzel sind unzweifelhaft erfunden. Sie sollten zu erst nach Albusuerg'ie in Reu Meriko gelangt sein. Die Eorrefpondenten der hiesigen Zeitungen in jener Stadt wissen jedoch nicht davon. Washington, 21. April. Der heute im Hause von dem Äogeordnet,- en!et) eingereichte Gesetzentwurf zur Förderung der BolkSbildunz schlägt vor, all in den Staat n und Territorien her auksegebknen Zeitungen, gleichviel in welcher Sprache ße erscheinen, innerhalb der LandeSgrenzen unentgeltlich dukch die Post befördern. Ehicago, Al. April. Ein heftiger Sturm raste am Sonntag und in der Nacht vorher auf dem Michizan'See und brachte den Seeleuten, welche auf ihren gebrechliche Fahrzeugen den tobenden Wellen preisgegeben waren, die drohendsten Gefahren vor Augen. Die wuchtigen Welea zerstörte etnen Thnl des Governmeat Pier, voa welchem Bruchstücke am Fuß der Ehicags Avenue an'S Laud gefpült wurden. Den schlimm sten Schaden richteten Sturm und Wellen jedoch wieder an der Pinestraße, zwischen Bearson- und Oakstraße, es, o dal. Seeuser derart ausgewaschen wurde, daß von der Piaestraße an verschiedenen Lltllen Cttkcke in ter Llnge von meh reren hundert Fuß wegzeschroemmt si.-.d und auf der Westseite der Straße ftelleti eile nur och ein schmaler Sireisen Erde üdrig geblieben ist.