Newspaper Page Text
YftY C ( (Y M ikv MUvimir n ) ll M)' WWW ' Wr glly y UK , mVJl pvww AJ Gebrüder 65 ruf, Herausgeber. Jahrgang s. Preis : Z?.00 Per Juhr. Cfficc: tzcke der Vierten nd Schiller Straße. .Sermantt, Mo., Freitag, den 2. Mai, 13. Nummer Av ZClll A ACT vjr Ernte - Mas chinen ! er, welche eine (frnte Maschine zu saufen beabsichtigen, feiltet! bei ,7'.r:! ..- A Ui-, !f ivnc cormick: Zelbftbittbtrr Selbstbinder. osi-Ä-ivr Selbstbinder f. .:;r:--; unterwer'en. Tiefe Mahnen gehören zu den uiic. 'lirrch langjährigen lebrauch dieser Maschinen :i ctx Vv.'.cx ut ihn vollendete Technik euf's (Glänzendste rv.l i ! c t.-Üi'anrfn, syictfj -innren, IBC. HTJLLE3 V :::-S..r n: Heiz- und Kochöfen, Ackerbau ,ikl,iiri, ,,d Blinablritcr V'.'.?. In- rnt icvulnnh-it geenng Selbst - Nnmell, Tnmps- unö Trcschmaschincn, und . M. Birdsall ,)t0!,cltiz" 5äge. Billig (DulZ "iMVflilt '' ' ' ' !-'' l"?!cn !!?-. jchnhc und wk!t?k d bittiq für Va!,r vrr!ttsc. (ute SSaare. niedere Preise und rrefle Vrdicnnnii. llr-j vnei ;t:i -vi::!: l-ittet. Zolitt (5 Teitzcl. 3.:::Cv 2 und '.we,tcr strafte. Hermann. Mo. pn'tuc uy Frühlings-.Tommerwaaren ' fiiv . t k t .r :l; via i !, r 1 j. tt ir 'i n tr.vrcn ttn v.ti ji utr ri.tr-.un yttmn. iml ror n, ver,'' tt" iith2t t-iM ich rin ,,"!-i .v.icttt'.tc? Uftx ven reuen ad m,dischkN r Qtoffkll für 5?rrrkN. Kleider tx'itv, uid litt t ?':.ttir.ts.', tc ."' i' ci: nn. ''r ashiKtt.'e r !';-.! -'s :-r ?tsc. :t: .-.U :U:.'.n nrcttftt n.,ch Maß in kurzefter Zeit und at ta nfuii'i.-:; ',",' dr r-.v.ff iü,:' S r2-? ntßf Blarltstiasic Hcrittanu, $liue l0ffCI Theodor äergner, iVa.ifi .;er i'ivrl Schubert. :E-.nsrjsr, 'r: '.'lile ertfn WM, 9JIamitcit, Teppiche, Ocl-Tüchcr, Mähmaschinen. ?lUc orkcu und Vw,r.i ron bärgen fichts an Kand, die;n den biUiffstctt Prrisin vrrkaust werden. sprecht vvr und besichtig meine Ä?g.iren. ...... THEODOR BERG1TER- H. L. Hcckmann. GcschüftSfübrcr. - .. Mcisch Markt ' rc:i HENRY GIESEKE, grenlftrane. 5-crm.,.!ü. o. -?!!!e Werten fritoe .V. '.d nd i ji::ursi Hat iM.'f. !ti"! tt, . f. 1 .ii. fler.ti:- I i ! 's erre .i' ckergkpöckclte Schinken nnd Zervelatwurst eine Specialität. Tchulnuacher Gcsäst. ' vMHiirniU:! v' 1 Tee Nr.ttttt'chnete ett.'.udt Ich dem a rede fr ' Pubiilum ren Herw.-.nn r,d lt: ifjintru t- fttne Nrjfue ;i in.tifit, da 5 r aii tu ivdaet , rase, neben jifen :.'.c. in neucS ' Zcht'n,achere'ch't ercKt d.:t vnd ; d'den ried aUe VtsuZuwn n ter benrn : tftrtait" 8 tejn. nemei Z .? Z?.,'e anfiufudnn. tetren- ac iirut- dii, ütewsst. tl iJ-e funt aatee faafrn et chske werke nach der ncu.üc.-, A'.ccrt 5 des. i"illtZ tue Z'aae. daneezs:et L?eis ana.feeiia'. :k?.'.rzkar. : JJ W. AokthkMkhkr, rdnl treratt dtfert. , Hetma,.??,. u4Knri4irn .iuirinririfi 4ia in i d r reime. jpioisr : r t-erre? cs n:e bereuen. Henry Honeck, HERMAHII, MO. Pumpen aller Ärt, Messerschmiedwaaren :c. Goräthschaftcn. für B a a r ! TeBftsefl 'i.k'i'k'l!,!, li ?Il?gkMkikikn seine große ticfcl ! Mleidcr. V I v jedermann ! crij.un Ktitcrn ksttich ron 2. Vui, ßndtt f Sl "T1 IWl KTjm AW V W Al0. üiii. 30. Bruckbändcr l . v.l. .n)'nki . na vi 1 dade esne rollttandiae Sajtra;! von t'raidänteen ictei Ärt. mp'ed'e adee deiea teri J. V. r'tr.i.KY's Huo Ki bbcr Tri Tre'dtJ1 leicht rl und durch chveiß ich! ree tjbcti nt. ?!emznt drascht ein Bruchband -.t beNt'.tf. daa etit te3ftaiid(4 tajt. ?e testete rtufTf'amfe;l trirt dem Nnpae dea ardeö avdkt. oßa Z t t m e kl e e. Die Irichllsusknde t i tt JENNIE JUNE Nttkmnscbitte 't ke.et andren 0 in ?e. tt,5 ,lecr aue7d.'fl!teif nd öleaan, udet. ttsfm. I.cieide vereiniat im ns 3 eeie. tide icrrpe unt si.kerrrenr.i e,?q tfntttui ?nttru!lt. Jede Maschine wird garanlirt. U lAUenate ilnitt. 45fcW Gd Xtn Stege! auf den fton trat Richte? Van Vaasne?. twat 2t. oni'er (Irinn-1 na! Gericht neulich als n in der B , er ' ivrechunz der Vorgänge in vltncnnar. NZte: Tiezenizen Personen, welche ibrer! Indignation in der schärften tZivt Äu-druck verleibe?, sobald r.n i"Sj::tn! nicht zusagendes Urtheil geullt wird, i sind gewöhnlich die Er?:en. rr 1 w- v i Gesuch stellen, cont Ge'wLrencnd'.ens: ! befreit zu werden. Tic'e dcn-rai' j schen Bürger, welche bei jeder sich car j bietenden Gelegenheü üli&ter,-2'zzti anwälte. Lenlzeidiger und OJetewerrce -in der schärfsten Wei'e tadeln, bringen ' alle nur erdenklichen Gntichuloigungen j vor, um den Nichter zu reran(-Msn. r.e vorn Ge schwo renend i en st zu defre:en. 2e ; jagen dein all macht! gen Tsllar nach und ! denken nicht daran, durch ibr eigene- ! Wirken zur Besserung der frS:!:n:'i beizutragen. Lenn die berr'cheneen llkbelstände i'a ausarten, das, f:c ;::::r träglich werden, h inrü ö:cjrn:or?. welche stets nur schon klagenden Öerten aufwarten, aber nie der,:! ':::d. zu b.r.i: drln. d:e Hauxtichuld. 2 mcn dn Wind und brausen sich dann nictt darü ber zu wundern, wenn uc nne? Ta.Vv den Sturm ernten." Bm Pfannkuchen Thal." Herr Perre 2mhh hat sich in unfaent TKale nlkderzelasseii und wir? fiifi bier den: Landdau laldinM. Herr Heinrich Koeniz ist ton Bland hierhcrgezogkn und fütilt nii h:(x a,ai:! ..daheim". Herr Perrq Lacq ist gczcnwarZig intt der Lrrichtun,; eineö geräumigen i-,n hauies beschäftigt und wird dasselbe im Laufe des Jrubjahrc-) vollende??. Herr Benjamin 2turni bat einen geräumigen Keller graben lassen und bat ! ?n,stii (rinrich 'itctt hi'tirlfvtt . ki IVlIHllJttl ltlt l.jV. die alle zum ilomsort und der eaucm lichkeit seiner besseren Heilste bestimmt sind, anch einen Play in demselben k'.n richten lassen, wo er ui'.d die Glieder seiner Familie beim Herannaben eines Orkans Schutz finden können. Herr Gustav Borli'cl, errichtet e:n grofzeö Wohnhau?, welche er an Herrn Stephanuö (Flandern vermicthen ivied. Herr Glandern hat kürzlich seine ruek ständige Pension erhalten und befindet sich jeyt in ..guten Berbälniissen." Herr Hermann Hom'eldt hei im Laufe des Winters, dnrch Klärung eines grofzen Stückes Land, seine ,arm be deutend vergrößert. ?em lriszigen gebört die Welt. Ta das ..BolkSblatt" viele Leier in unserer (Vegcnd hat. ivird die Redaktion mir jedenfalls gestatten am Zebknne dieser Correspondenz den ..Pegasus" y.i 1 besteigen und das Lob unieres Tbales. ! eines der schönsten nnd fruchtbarsten im ganzen CountN. zu verkünden, und die! Leser werden entschuldigen wenn mein edles Roß manchmal strauchelt denn ich bin die Führung desselben nickt aeioobnt. TaS Pfankuchkn Thal. tut i'ant teo I7iI4 unt teuij ,lirtt im freien üan.if. Wo S Wetter immer irenntj, Za ift im yfjnnfuctrn IIm'.. Wo die Veufe munter sind. Und freuen sich überall liebet Hau?. Hof und Sittf, ist im ffanrtfuien Zta'. Wo Schafe und auch :Kintrief. Obgleich sie in aroßee Zzd! 5ter reiche Weide finden. Vdt ift im Pfannkuchen 2b.il. Wo 3?iebutSt une die dauerst 'Z'eden Hand in Hand ,um! Und sich lohnet allerlei. Ta it im Pfannfuien It.i'. Wo man immer lustia i'k, Im Zelde und auf dem 5aa! Wo die eqen man verzi?. Da ift im Pfannruchea X b il . liedee ?esee. diii tu arm. ??öchteS du jue Reiche Z,?d' Dann kaufe dir eine ,z.,rm 3m scheuen Pfannkuchen Zda!. 3orrefr-o n d e n k. zicin Teutscher in aseonade Countu ; sollte odue das ..Hermanner VolksdlZtt" sein;-e4 enthalt stet? einen rollstandi gen Bericht über alle Begebenheiten ,M Countn und außerdem eine ulle interes ; santer Berichte an? allen .ncr.cn der Äelt. Wm. RanK! H. Vtnßng ,e.. 'Nn??, x nincc. VMMt9 T- Q;rt nil.v! , Ü - . ; ! : 7 ßouoc X' ölgn pallttcis . bandelten durch cd'.ge zerren vr.it -cm , Uen des um die Lrandentich.r?t Jtnxt- raiuer und Taveiirer. !ctrn:n-z Board." bis der rn aufjgencn" Bewohners von iram-ren &ut fretmann. - - - - 5fe-, Se Xrtetien eeden tem?t ud ichmack- öS anefurt. i!jj? Dr. Edmttlld Nasse, Praktischer rzt. Office im Hermann Trua zZkere. He t tn a n n. Vt tue Schneider - Geschäft lee Citerieiiinetc macht de ?s Hnu, d oe,d de et.-edetie jk'ae. daß t de !ndetr des ett Heerua Jlenrn i ch-e.det.2.-:t5ak kinaetich. tet d' nd d ,fet?,ae, ,o ttrtt. o t m tflrifctfra n SilWni tlrt Hette, Vatd.t.di.ck. ie,,. tit. s.f. etkfake fche,?e red. L ennake Z,. st,ch diNel UltVJ Jnli fautsch Verzeichniß der Schulfonds ilSc nä ;u iaien der nachsrehenden Schuldiftrilte für da mit dein l. Jmii l beginnende Schuljabr in den fänden des Cjcirntn S?n:finer senden, ; 3 s - Ss eichst W vif stsi : Tksdir : Zi kt : I ! ! 54 4 :J4 X'. : ;l a li 's 3:1 4:1 i:..' 1 i: 4 : "4 : 4 i. 10 54 s: 12 ; .' 4 1 : 1:; 4 7 5:1 1 4- 4 V . 7." ! 7 75 tji ;i " ; : 7 15 14 10 07 8) ; 41 4 VJ 7 -V. XI 4'.' 10 Öl 105 51 ?, 4 4 4 4 V ls C 4 5s SS I 4 j 4 '.''k I : I, i'.I i.Q 145 (1 -.' 4'. 4 s:; 4.; II 77 17 47 1; 5 12s 2 1 4'. 4 4 ' r.rl : 0 4 5'i '. !2 120 77 4" ,'. 4? '. 05 .. X 52 57 47 ! 4" .-. 2 " 4 ; .. 5 7" 42 1(J 1 41 .. 5 .. 4 75 7 75 57 j 41 .. 22 5 4 ;; 7 59 55 ') 41 2 4 ; -,u 5 7 ! 42 1; 1 4 2 .", 51 4 ; 2. 15 H 10 23 84 "7 2 i 2 5 11 ixt 22 15 15 50 1 2'! 5 42 4" 2 14 20 l ;i s oh ; 42 4 ' l; 12 s is ;i Z 1 4 : .-. '.7 , '. 17 " 1:5 107 7 2 5 :;i 4 51 57 : :.. 51 41 :; 25 i. 5 4 11 02 ;: il 1 41 :. ..: - 4'. 2-; 50 1:; :y.i 1 1 :7 2 i ! 5 ",l 44 5 2 14 st . 7 44 '.4 'jr, i :". ii 5 5' 15 4'J 7 75 '.7 n 5 I'. . 2 :ji 51 25 2s 45 4 44 I" t2 1 54 4 m 2 17 1 1 5:. .'. 7:5 ): i :54 52 14 57 i::i 75 2 15 5 7" 2" s l' :52 1 IS 15 12; 15 :; i'. 5 ".7 4 1 5 2 17 11 7 44 7 27 4 4 5 5 I .s Jtl 2s l'O 12 55 II'! 54 I i-', :, ;n :; r,r, i; 272 so S25 si 1 717'. 10 12 IS 14 2r. 105 32 2 4" -; 5 17 4 7:; 7 2s 53 sj 2 4" . :; 42 4 2i izi 04 44 1 ii ; 4." ; i; s 54 s ;s :7 O'! 2 n .! i7 5 ..71 1 IS 45 72 12 .i 11 .. ;5 52 ' 2 4 12 2! l.'J (2 K0 04 t 11 , :,; ;-, 5 17 7 OS 7 2S 5i 11, 1 12 '. .:; l'. ! 02 15 ,s 12 71 101 :$7 2 12 ; 14 4; ; 2; 10 I'O s s:$ 70 4; ! 4 2 1 ' s-2 11 ;5 'j :i 7; 74 1 12 ; :: ' .'!5 i; 25 1". 17 105 07 1 1:; 5 4 7 7" 14 ;7 10 S5 S7 S2 2 1:; .. 11 .:i 5 S!'. 11 07 S 21 45 :: 4 '. :'.' 7 5 u 10 .'. 7 ; 1'5 1 4 4 '. 7 17'. 10 12 2; S2 14 2'. 122 0; 2 14 11 i2 I "4 11' !5 : 1'2 s.; :: 1; ; 5 1 1 7 ' 12 0 t; ;; 5; l'.j 1 1 1 II 21 M os ; (io 4 :;i :s r, 1 15 10:5 7 4 11 i:i 1". 20 c.l 1 52 l4 2 45 . l .2 s .'. s :,( i; 2 i4 S4 :, ,5 .'. 51 7 2 S l; 7 7 1., 4! S7 10 :; i" 5 12 14 ; 4 ls Wir Tilvrn um die Präfidkntfchaft bktrogrn" wurde. In lent.r Zeit wird demokratischer eits wieder recht lebhan über den durch die Elekloral Commission an dem ..Cnvablten des olks" von 17'!. ver , übten Betrug gejammert, und dies wird ! voraussichtlich auch in den von den ver j schiedenen demokratischen Staat seonven-! tionen angestellten ..Plaf'ormen" eine ! m.- üJs Kf -urfr i.-in ?ie i'eute Tie Leute die da glauben, daß sie il'.rer Partei und '. gan; besonders ibrem Lieblii-g. Tilden, mit diesem O-jammer einen Gefallen er-, wei'en. nnrnen ein ,'ebr schlechtes te dachtnifz baden, oder ,ie glauben da das . Bo!k drr 'er. Staaten an Gedächtniß ' schwache leidet, sonst ivurden sie sich büten ' den Schleier vor der Bergangenheit ... ... - zuni.kiuzieben und durch ibr tevadren ipa Bolk siUMauu-dcrn die Porgänge , vom 1. November 1".' b' - 1. Äarz' noch einmal N."oue ror keinem geistigen Äuge raniren zu lassen. Als es sich damals herausstellte, daß es auf die -'.ab'.nna der Stimmen von- :wei oder drei zweiZelkaZten Staaten ankam, wer Präsident werden v.n:rde. wurden 'o'ert v!?n der Lobnnng des Herrn bilden ans (innave r.ach Sud Carvlina. Florida, und 'ouiiiana abge ''andt. wahrend andere nach dn Westen dirigirt wurden um sofort das Elekkoral Polnm von üregon inr Tilden und Hendncks zn sichern, dieselben Manner. 'welche wie uns je?: die Herren Temo-'Cs traten versichern, von den Republikanern ' um ibre abl betrogen wurden. T ieie Herren erbietten. ihre Innru: tienen t:n Grameren 'iiaik g-ngen iofert an die Ärbe-.t und ttanden mit dem Renen des Herrn Samuel I. T:l-! den. Herrn e'.t.:, der unter demselben Tacke m-.t ie-.nem Luke! ivoknte. durch : Chiffre Tkve'chen in e;ug nn? den Än sI.:s von Cle!:oral Summen in nur. t erbrochene? Corresrondenz. T e nach Zlcr-.da geiandton Herren i!amcn Äardle. C. ZS. Wdodles und IcKn Ccnle. berichteten alsbald daß lor-.d-a ..Relurning Board" für ! 2i'.ix ..gesichert" werden könnte, doch scbcint Herr Tilden oder iein Nee, dieser st'entlickkeit zu zerren ur.d idren ; Änfrebt o.?beg: ;:. Kaben daß Herr Tilden i n v .vs.f b,tr,n lT.tC. Nd sie '."-' T:-gini.s i.'ai. iiftn rc.s ; erbat sich iV.wn bereit für die Cle!:ora! - f,rr,..,. ,., -;)f,v. . K..,k. .,fr ; . - ..tl.1 wd-il rliC.t.u m Lw..n. u.ll in Folge eine? Verspätung der Tetv'ch-e an i-r trt Vertrauen ?) nann:r zer I schlag sich der Hanöe! ..:s TrfN'T? ?-i rde r, irf t,'- " .u... v..:ii . .i ..i. ji ... ? Xer ?laen! de? ..Vetro-g-ntcr in Süd ! w , cu jriTCen wurden um ,e:r-en , . . , . , - ! Z5 ü erreichen. re 'chien d:;z ! s'.S k:n annebmbarcr Cctrak: n er ! l-nruirte dader ecd ken.e.be edz. - schließen, aii ti jedoch h:er;z kati: ste: gerten sich d-rlofctderLnzen ron Seiten 'arriinawar pcrr 1,. fe? nn? liit Ular! g-brt end ? Sa-: Ich di, den, Crstnder dieser Medizin ; (T w UC tl (CtlCtCiJ T.v, s'tr.-r t:r iTrJirrr? U- .r f-r 4.vVi a)rr : ? , ! X? J ' J ! - -----r " " " i '.4v r - fc n m i V MW W . tl. U'I aaMMppBHMMM MB . ! bis erdiel: Velton ron id- eine -Te?e t2r fof? t, scheine bei?, nächsten ibe sein, betender da ne biSrz i-ir trnd Z - .-t.j. ' . . d,,.:'iu der :dut n: tgetbeilt i. urde da-Tern-in des ticei Gerichte gestc ie ! ' 'i 4. StkaKe, Her, Mo. CaeSe ttdaue, : derjenigen, welche das Clekkoral Botum dieies Staates für Tilden sichern sollten, ganz bedeutend und zuletzt, nach sechs tagigem feilschen wurde die Summe laut $.,,o sestge,eHt. ah? (Meld sollte in Baltimore abgeliefert werd-m und Pelton und Werd trafen nch da selbst am 20. November, aber nur um zu ersahreu. baß sie zu lange gefeilscht hatten und es zu spat sei um das gewünschte Resttltat in um 3ud Carolina herbeizuführen : und znm zweiten Male war Herr Tilden um die randent'chatt ..betrogen." Sparer wurde der Versuch gemacht vier . ' - v t - - ' i'.ciigiieoer oer -uo uaronna egisia tur sür s2'V" kamen." dadurch, West Birginien verzichte, denn aus meine die Controlle dieier tt örperschai't zn er-! Rechte als Bürgn und Beamter." Tar langen und die republikanischen llektoren sauf hat inan,stretar olger jetzt d,e tv V Vj, ' - - . . r.jwi oei-.i aeje au oem oa icuo ren Colleg zusammentreten und seine Stimmen abgeben mußte. imCesängniZse i" kalten. Tie vier Mitglieder waren 'nr diese Summe nicht zu haben und Tilden wurde abermals betrogen." I. N. H. Parrick. bieß der Noble, der nach Üregon entsandt wurde um die Sache dairlbn zu ordnen. Ter demo krati'che Gouverneur dieses Staates weigerte sich an einen der enoablten Hans Cleltoren die Commission anZzu ! stellen und gab dieselbe einem Tilden ,Elcktor. Cronin. welcher aber allein keine ..Versammlung" abhalten und das Potnm des Staates abgeben konn'.e. wurde Pelton mitgelbeilt daß!,, ,jstandk,t haben. Ich! -.- notbwendig seien um e,ne, X 2f ixmivxt uUxA revubl,kaniich.-S Mitglied deS Elektoren j ' . . , 1 entert in iraenZ. ei '. i Colleg? ;n veranlassen Cronin anzuer- kennen und mit ihm zu stimmen. fteld tvurde nach Cre-gon gesandt, tcins j. .a 1rtc ju aber erst an als das C!rk:??al Votum! ', bereits abgegeben war und so wurde' ; her arme Tilden wieder um die l'rcü ! - dent'ckast ..betrogen." TieS sind keine leeren Btdsurkunzcn. , sondern Thatsachen die von den .Herrn : Temokraten richt aus der Bclt gelang nel werden können, und c4 ist sonderbar Kit die Herren Temokraten so kurrnch - ,iz sein können, diei'e Änzclezenheit im j nie? und immer wieder vor das Forum Zanern die beinadevngeneen.Zchmsch i n ' ? .,, ,lrr?rt t gema k. l.r rr -- i..' ilLm zchtni ;a rufen. TeA e iü die ii-de-a MX(.U ....... 14 IM V ' i - , . 7 S . .. f, .aS eine von den nmmdeit5-. 14 den Ara:!!ea in einer bevo r stehenden . Vrä':di7t'chst? Carnzre zur iw-.:en ! Natur g.'worden zu 'ein scheinen. . , , ..'. - rai-.k Iame wiirde in Boon?'.e vor . . der :n Voonvi-le erscheinende Centra! . ,. , ; i R,noe?:e meldet, korben d- Frcsnde des berechtigten Banditen fasln d e Ixiere auFaefertit waren. ?i:d ti csvl stz.- drchihre ibsgen die erst ! idn,Kflic die öd( ?! hatten ihrenNa- nren unter dies Tokument n seyen, ein förnrüche Gedränge. Jlurj nachdem ?& bekannt war. daz der Räuber und Mör der in BoonviÜe fei. kanten seine Gesia vungsgenosfen von allen leiten berdei um sich ihm vorstellen zu lassen und selbst vom Lande waren sie gekommen um ihrem ehemaligen Uamrfgenoffen ihre Achtu-ag und Berrbrunz zu bezeugen, j l3ogar unschuldige Linder wurden her beigeschlexpt. um James vorgestellt zu werden und die Hans des bluttriesenden Scheusal zu ergreifen, Ter ..Central Mifsourier' glaubt ebenfalls nicht daran daß James für seine vielfachen Berbre chen verurtheilt werden wird, und ist der Anficht, baß der Fall in jedem Termin deF Aerichtes aufgerufen und auf irgend einen richtigen Grund verschoben werden wird. der Staats Anwalt, des -pie les überdrüssig die Anklage fallen läßt. Tann wird James als freier Mann in unserem Staate dastehen. Wahrscheinlich wird dies jedoch nicht so bald geschehen und mau damit zögern bis der Tod des ..großen Helden." der an der Auszehrung zu leiden scheint, es unmöglich macht ibn vor den irdischen Nichter zu stellen. Bon dem Cultus, der mit diesem berüchtigten Banditen in Boonville getrieben wurde, giebt folgen de Aeuszernng unsere College einen Begriff :,.Wenn beute der liebe Herrgott in höchsteigener Person von seiner himm lochen Wohnung herabkoinmen würde, er würde nicht die Aufnahme finden, die JameS fand bei eifrigen Nirchenmit gliederik. Braucht man sich da über eine entartete Jugend zu wundern; muß es nicht in jedes indes Herz den Odt danken rege machen, es dem ..großen Helden" gleichzukhun, um gleich ihm ge ehrt, gleich ihm vergöttert zu werden?" Präsident Arthur hat durch fein Ber halten in dem,alle desSteuereinnehmers Tnval in West Virginia, welcher für die Noniination Blaine's alle Hebel in Be wegung sept und kürzlich seine Resigna tion einsandte, bewiesen, daß ihm durch ans nicht der Borwnrf gemacht tverden kann er mißbrauche feine hohe Stellung um sich die Ninati,'n zik sichern. In seinem Schreiben an den Präsidenten, welches seine Resignation begleitete, er klärte Tnval daß Steuereommissär CvanS ibm zn verstehen gegeben, daß eS für einen Mann der mit der Admini l siration nicht in vollkommenem Cinver nehmen sei. sich nicht gezieme, daß lr im Amte verbleibe. Unter Anderem sagt Tuval in seinem Schreiben : Ich wünsche sie zu versichern, daß ich für Sie und Ihre Adininistration die höchste Achtung hege, allein ich gestehe offen, daß ich in dieser großen Zrage hinsichtlich der Präsidentschaft) meine Wahl getrosten habe und viel lieber aus meine Stellung e.l Steuereollektor sür vigenve ntwvrl ertrt ilt: Ter Präsident hat hre Resignation nebst dem Begleitschreiben, worin Sie! Ihren lrund dafür angeben, nn mich! Überwiesen. Leni: ihr cinziger t'rund j der in diesem Schreiben angegebene ist, s weiß ich mich im Cinllang mit dem Prä sidentrn, tvrnn ich sage, daß es Ihnen vollkommen ircistebk. ihre Resignation zurüekzu rieben. Ich wünsche nicht und er wunicht nicht, daß ein Beamter unter! ieiner dniiilistratie-n sich gezwungen l glaube, gegen seine xslichtgemäße Ueber Zeugung als Bürger bandeln oder stc ' ' ! unterdrücken :u .aünen. Ich dars bm ...iiaatmM 2if r.Ifinf4 GnuSten? üom ..... g.t ihr, I " " ? - - - - 's 71 . I . ?ln?assnn.t v.'N verionlicher und voliti ', (in 5chSkdifch:Akriknrr. Herr C. C. Carl's n. ?!edaeteur des ..Soenska Ämenkauareu." Ctneago. i oero deutlich: aui ?nn'ch de? Schreibers ? das tilgende: ! Montice-llo. ZZria'at Co.. Minn.. Juli 15.. . ill cute Anerkennen der Heilkroftj fcrrüitnt! drirfiAr svL,!(fl . dentichen Hciliktkl4, St. Jakob? Ziel, und um weine Lands leute davon in Kenntniß znset5en.be zeuge ich hierdurch, daß dieses Oel da Veite 'ttel gegen dennratrsmu I .. .. j . .-... :x. .:.:-. J -r1" 1S Sr.wi, in den Gliedern, be onderK in den jnnr rerurischz durch übergroße ftrengungen. Crrne FZaZch? de großen ' .'fT!nt:,!,,r-J PTTf'f TVt,-i Mit ftilrTT : Ä ...v........... - . . ' . - " " - ' - ! -chmerzen i Äm I". d. 5ü. wurde mein Vater von , xun Schmerzn in den defa2err. so daß er kaum geben konnte. Cr gedrairchte dsnelbe Heil ntttttl end nachdem er e einige Ä!ale at-rr-c-dt KakZe. verschwanden alle ! Schmerzen und kznn er ir$i wieder so! 7.. ; as aeden wie iccfii. j Jodn Ssrd. Pflanzen ! '- ffTitfra, fr f?:frrtt ilfet. Wöckentlicker Msrktberkckt (5etreiemarl t. Jeden Freitag crrrigitt von der "H?mann Siar Mi!l-M Wkizk. ?. Qral täk OQ 3. , 00 ml... lfra. i Äoiier 40 . e'cha:, 45 Vtr 6t, ttt rtif. t. Qua.it., 6 I 2. . 5 50 3. . 5 l trscett, cet liffase 1 S) Äiete . 1 ?d:rs , W ixreruk ttumirft. tirtairt eu fiFORGE KIlAETTLY.ffrefer. Die ancejtedesra Peei'k eeke tcw HRt!rm mcteaj trt Xatti dezadtt. fcari ter Pfund 15 ftree tn Drfend erlüge!. Hüdsee ter Dusend 4nren , r (Tiafe . Zrke,f vet Pfund MekrecknettA.-x'el xer Pfund .nche AiTtetjeta tu Vt'dd s 2 M -3 00 2 50 öl 3 5 5(10 1011 5-6 56 CO 41 4i'.U-Tl epftl. Ziede! Weiße l'cjuea per 5'ufdet Srt In 2 50 (Sine große Auswahl --tn s-hcrftkn Mrilhlittl-Maarctt scedk nlMtlf. Ctl-Mattanr, .Standard" Llattune, kkrfnckerS, b'hediotS und G-TlrQ-JrJlÜLS in allen V?usier. rDress Goods, lautre neue i'iuhr. (ko'nadkS und (assimereö, trumpfwaarrn nnd Handlchnljk, Herren Garderobe lrttkel ,c. Auch balle ich r'ir,Uh,,; ein rcßej .'agce fen Koffer u. Reisetaschen, edenfallj eine große ZuSmadk S ch u h e Z e Preise uf ummtluVc reeiner W.iiren sind j'o r.itdria a! nae M0j,! s. iternrnt und udrr jrnjj etnj GEO. KRAETTLY. ?k. B. 'i'uttertif'i Mete gkiirn.'te sind gea ti3 bti mit ju da;it AnnirsU tr Ir. A. Vorlckrr. y. !' Con miltliie 'hriiiiht lloval AcrV ulturnl Koilrtv, Knt;liu.I. tt'Ts ci.i .- tru- e nltraU In lll-kw.-ll H'iU li'irtwm 1 cbrf .-. 1 h nrU t tb Joi.K-j iu It of rtli-arTririik. In vbU h thl uui-o l irrovn, rtnu i vippljr clrvto lk- Ik. Tlmt I- kl,- iw rpt Y 1 rtllrli)u rolilnf.. , lilnj ' nr .! luxurV!. tr niotcln-. Ion t ri":r' t tli inin-t. !"injm. utnwii.Mxit xti ' tr.ic-m.irji ff ike ruU. AU dt-aUi Lr It. WItti fr!nA c rrrtm driv, ,yriT g lt ,4a' ! f iti1 in ri. M f Ä ßü-trirmirt ft:l hmn 5s i T t Q. ' S-T i - i ''"Vf --31 tt 41 ?r - JßUCK'AILL'Sr BULL DUfiHAM 0Ki3 TOEÄCCO m ' i. ' , ! . . . ST?? Z ItA. , C......... t l UliailUUlllU U ; die große Sendung von ttt f)trfltrt91crf Vrlt H F 9 1 KM Q V CII deeded aJ ler irifitn A,?ab HerrenSchuhe ttn tt schsett PZsZ'chue diZ z de fcivSe .orfschube. Dan:cn-, Mädchen- u. KindcrSchuhc ii9 2es r.z::eB nd Veöxe trt nn. p. mmm Haurtauartikr sr die besten Frischer KnlS j et: taJea bei !-" . Ä fc- 4 rf tü r K -t r v 1 11 c iy w v y ii v Mnrttwr weschnft sf jty M fjC.r mmmmmm- ,W f. n f J v 'A'SJ s h 9 , rn v -k. . -. Mm - it - - I t-w V'lVrJ IN U .r.lAJ 1 V ."V V Sl 1 1 ' 1 ' ill v xxv uvinTii VMmv. ni wnmJ r l ir 1 s ) frtrsTT - ! !?'. :tse. ? . et. Skrck. .. 'in. A onc J9 j Rachfelzer ,o .if Pocscltcl, Scher er .5 Co. Weitt Zuchter kd Hüid'.tt in Einheimischen Weinen. Zadkikantc de? eudmlichK dekate ..Pcarl Ertra Or Vbampagucr. 880 iZizentdümtk der f3TNE tLL jlilEYARDS C .'äIa Hermann. Mo. i.ciassHICHUCEHSESALOOH Lt. Charlos Uallo Hit der Wbf lind SchiSer 5tr je Xer einzig PtaZ in der 3uM vt rr.au Tony aup'S 3t. Loniser Bier (rnn.ct frisch akgeftecn findet. Iakok flmk' berühmter WHISKKY DUANDY nd sesitige kfeischnge Kett n Had Tie "APOSTEL CANO CIGAR" nd andere dorten der beste C.alitat. ttCe 2 .sei Wirft ihtli der Vt z bäte. (. ,'kt.u. werden auch der g lascht d, kauft. (sin famoser Lunch wird feden ?7erae und Nachmittag seerlkt. Um aeneigten Zuspruch dine John eyodlr, Siaenthvniee. ..Jumdo". B.nkeenr. sa. Reaer. Io. V!ramt. mm & voiÄAMirr, Nachsoigee ten Meter V ?iejee.) Schmieden. .TT? nv Wnstellmacher Äünfie i ltAff, Hermann, VI: ?kene Aaern nnd 5teiaage (titl a Hand und auf Bestettana derarstklll. ltnk gresie Tltuabl xVfliK. (jarn, Öultiuatci und (arin)Ktatt)(chtfti'n Hell OPträlbin. Nepeatue Aedei?e,. prompt und f dillig all irgend in dee Stadt auazefadkt. 'ledermann ee etwas in uniee nach eischla gende bedarf, tritt- es in feine Hnieeeffe ß den. bei unt rirzustlechen. .0.r.2IunkIv7Mo? JVvicbciiövi chtcr (it Nrk Irn(ri. CSue: in meiner Wkdnaauf lesxe,' gar !V Poii Osiiee: Hermann. VI. -1 tlQe qeldtich in den Bereich eine fteke denseichkee fallenden 'eschäkre weedeupeot eetediai. kniendere v,feikia keil wird de Vusichreiden ?o Uirerkrraxna ttrtunde H?tkdeke. C,niekii,. ??oke. eßamene . f. . off tenft. A. Seinecke jr. ?ut,räi!che Baul ii. Wechselgeschiist. dineinnoli. Odl,. 5üIliiirtchtciiÄS2: reich ud dee 2iti eechtsaiüliz naefeetlal. Erbschaften und iilliz tinkaüirt. (Zxezialilat.Z (Yeldsettduttgett,"Z Irn dee ??e'.t. frei in'l Hau dkk Empfanget. tlT Heer Inlius tl. Mneller in Hermann. 5.?,.. da sich fnnndlichii erdeten, Rufkrae fae meine lirma entaeqenr.nnedme. 1 tiu f f fetei Fieita vfiirwifce. (etntatiri, . . i(T tef ttnA'iA aa nti aiüißftn Unitaat .... ' " " - -w r ' " -- " f - mochte ich dadi deankwoeke. daß ich mit den .Zivti-kken vionimenien ich Ida bade, reit e keine echte ?ton,e (tt bat ich t t lext senngsam tetavaegeZk, daß diske le tlat fue diese ZeS ndtauchdat ii. Li ant demselben Vetfetiizke Mett beko e schon ach fairen Jadre ei so Feldes toiize SalieDen, daß scho itte ganz eaz emme ad toech Maemot der Geaiktt tt fet nede. i if demerfeneef, daß. adtexd tieft edlen Rittet da vkat,f v Eeanit -tttiH mm Ire Wett schaffe mochten, diese eine 2, sich, 4 gewönne, mit ,H nie zu, et liekel iß eine deßteitdare That fache, tros de große eicheeie, welche die SaenteZ ee s,a. L?hlt ?ej mache, eiche ibee Hrehe 7e,znt Ich verlieren mochte, p0 xennsa it Skfehlqe, vie ße idne in ibitn fitim xaffe, votgesede hatt; Nnketschtifte bekommt a ja leicht. &ex tin ttttf. danetbafte Moet hat will, det tme n mit. Ich etfttlf twefetd an tern detze ?at,t z dedeule) v Zißete Steile und ateaniiet ße lggseich. Achkvitkll. H i t i ch ch ch. W. e (Tkutschk, Gph5.) Xkitt Hvnvvn, kgtÄ,iz'utt. La teifentf TaiMv nd Wfontetl gat et ßnde i diele Holet Sei, ffir Lettt E zkkommeko Veditq. Ei atoßet LtaZ bietet de gatart ei Wieoedeie ire 7fetd deae . nkeidrinaea z, könne. IZi, thteegatititt Wein u. Bier Salvon ßetzt U klt Hotel k reriüL. m lime m. ii j ' i '