Newspaper Page Text
rfTrf? Afifif' 4Wv (!tfvA ?i ? ?i 3 VWW iyW WY C s Ü GlMl Kmllsi 'M . KRMlNT wAH fr H f -A. V rm,SÄV5 M ! f i V II VII lll ll 11 n "-r 111 I i i ! I 1 ll 1 J- i 1 1 1 P VWiW Q&ütx ras, Herauszebcr .rti1iit . iy Preis : 52.00 pr? J.hr. SSKZSVch H gcrmoim, Mo., Freitag, den s. Dczcznber, 1. Office: ?cke der Sifrtfn und chillcr Straße. Nninmer- 3. ! rrr. or t . l1""" nurg:r3 und. w ' . GW. Ctimk. ;in::rr t Mlcchwanrett Hsiz- Z As -.htit, - - 2 Kochöfen Srififernt tkriiaT'f .rk,,. ' - i niira:r3 rez?-!! t?t?t i-t1 . , .. . . . . , -. , . ... - - ... , 3 ' ; -v-aißüina ct omim.gten ; 4. er x-rancni irrtet pic rcnncr.a ita tn;'. . un? ;eta:n iri erratet ;? - f Ä " On . - ' : fnAtTt!. v3 . . f W rt - . - j , " - v .a u.i rr -Tiaain es un? uiwt Qtjtzt-, ' ?ka. jrainafjnj. ; Zzezeb ord. f.6 d.rB!2iarr-a l ' cni da ist ?23? 5 arcrasrirtu : laufen dat. Männer, rrvlck-c drhi nmrUTn TTTT T TITTITn sin .---- - - : V i U LI I I V I U U rei-chine d5 diflÜIUHD Illlib HIUD UU., ei ÜO- uiiiTi::: otis i?:.3 r. --''v 'r-rrrr Jh-V-T- v?s k 77'77 l-'-V. f v.V '-- ' f-? 'U-Ä: -vÄri.r; -PiiÜ-fc "'K;-"f 5-. tt.-' V..V"-,' r ' lm-r-'--' ji - ' ? ibi : c::tllt Tie Botschaft nimt in d5? Cf rnlri t l unz Be;uz auf die jüngste Präsident, l schuft za hl und beglückwünscht da ! Land ,;u dem Umstände, daß trcK der !czeringen Majorität und der großen Larleiledenschaft Alles friedlich j lausen sei. d?ch sei es v?n der größten i Wichtitzkett, dafz der Conzref; die vor i ackit Jahren in ZZnzriff genommene ?lr. bcit. oralere und dennitive Penimm- . . . . j i iü! bctresss der Zahlung der Elck N C U C Ä (1 (l V C 11 U lt D SP V C t I C U t C D V t st . i kiralttimmen ,n trcnen.kv'kder au.'nehme T 1 ! ". ' "k -v::.:rri Irftü;.: r-rV: tn 3i'rfi-Vtt ?t(ir;t j ,...5 (i CI)C wieder durch kitte 0N' r t . . . . Vr m I V.- - . . ' i'" '' Vonsan deö xr,,i.i:: :e s Rex?ttcnbauZcK captlra nde. iknz des Crc!s? ein 9a5,rrtt - sind, ihre c , z.i, , ... am h,'t InTr rr vt k' jj.ru: ' -..uura axoniag 5a j " "W 4-lc Mi.-5S : Tie bwesdizZeik urfi-ixndf r ' Wc?? erlassen erdca möqe. iZnru-aen Uliml z machen, fuid es. 4!5.ti iiantmen gttreteuen Coagre? in i5rei" t.: beglich i-r Verisnm. j ß55m&fÄi fJ.smimt ixS qcr; ?er Coirkk wird ersucht .ee-anete ! in ri?!en anderen Ti::a.en voran. .W Putsches, Schcrcr Co. Wortlaute vorzulegen, bringen Wir imtee.s !c-r:danen e: frdenj derrackcden nd die. jMawaclzzu, rdindernnn der Ein . Nach,:edendem neu Auszug aus der-k- 'rsa.d der er. -ra ae-' .sli p?n i0Öffcfs ;iIr o,,,,. j'chZex.-ung der Cdslera zu ergreifen. ?ie g::?de:no!ra:..'che 5 lad: Loui Botschaft welcher alle wesentlichen Punkte i "ren 'erdn. und !e;2z!,ch r u-ü.'.r:a der Zek:..,,'7..'., ' ?cr Prändmt besünnortet eine liK- viüe stimmt in nächsten Monat darüber , e . , . . . e'es köchn interessanten Dokumentes jv'ge der ,olr Bä:er. weiche ihr.!. ' j. knte. ,.,'ra!. .Pennonirung de-Z Genera! (Zrant b. od innerhalb ibreö 5v'eichv.ldeo i lNvclMlwcN CtttCiU ! U X. vll " . l . , . --"""'MWf ... . . : - . , VküUit, U4.uk ;-v f!'K .- -.'yr' ? ? j ? r-t- l..:..r;fe - ':fii ? l'D;rCi.'s ' ,t '''; & . -'-r" -.. - er ---.'T '. ' V : - ' J h iJ1 . ' r i;-.t CI-IRIST. r üek. Z-. ISTOE- C. ('III Hl DTO iU TM A "XTAT MMilil IS l v ? l st i a s; c, c V u u : i , .Vi o v. X n erlitt Kleidern Älrider-Btoffezz jedez' ?krt i' Zl i ; Ül'-'t - 2)vcriu ov und prüft meine Waaren. IEdL IrtrX. ULjIELj M .Vviitilci' in .Heiz- und Koch isku-aarkn, Vlc-aarr:?, ! (zes?chkc:iePrasiden;schaftZwadl das Land j in Vlufreun versetzt werde. I liniere Beziehungen zum Auslande ' sind srkundsckzasllicher Natur geblieben, i Mit elzicn wurde ein Vertrag abge- schlössen, welcher den Bürgern der bci den Ländern gleich! Rechte und Privi legien in Bezug aus den Eriverb von Eigenthum und der Peränsierung dessel den sichert. Ter Präsident sagt, daft demnächst ein Beltrag mit Ehili abgeschlossen werden soll, welcher den amerikanischen Bürgern die durch das Vorgehen der chilenischen Behörden schaden gelitten. ! Entschädigung sichern wird, j Nachdem darauf hingewiesen worden. y:xw. ,Vi!! ;lmge und ! da unsere Regierung alle Ansprüche ,1 v:;::;:! ;,lr Vluzivahl ! amerikanischer Bürger, welche beiden 'Unruhen ,n Eanton Schaden erlitten ! erledigt habe, wiederholt der Präsident seme in einer früheren Botschaft ge machte Empichlung dag der Rest des Eanton Ents6,digung?. Iondö an China zurückb.',;ahlt werde. Ter Präsident besunoortet die Wiedereinsetzung eines 99 General Ecnsuls in Eairo. da die Un älflftltfr I terlassiing des Eongresses für diesen r Ö r VP 1 Pcfif liuc Bewilligung auszusetzen. V ! , , namii)kltige folgen geiiaor nnve. Ter Eongrcft wird ersucht Torge da- pcn 11 rr Vilt. Mr ss c r sch m i cd w a a ren :c. Tlillzriliüc,'! wxfis ill''!U'lci!er ;i i' ! für zu tragen, da die Kollosalstatue der Freiheit, ein tteschenk des fa,,zvftschen i Bolkcs an das Bolk der Ver. Staaten. weime naazncn n.'a, mer riniressen in würdiger Weise enipfangcn werde und das Picdcital für die statuc zur rechten Zeit fertig werde. Ueber unsere Beziehungen zilTentsch. wr?rc:, n ftf.crn ifcil j tlnb sat trr Präsident: vicinf Mü't ,(rr,iir. i Ifi u!;:;:i n Ackerbzn! Remihschafton.! - ' ' ' i :nr r( ihre Naturalisation noch nist rodend rt haben. Es dürfte angebracht sein, e-.t: Eentralburea x errichten, in dem Ab schriften aller Naturalisation der Bun--des- und Itaatsgerichte einzetragen werden könnten, und zugleich Bestimm ungenzu treffen iür d:e Ännullirung aller solchen Naturlki'citionen, die durch Betrug erreicht wurden, oder wo der Betreffende sein erworbenes Bürger recht wieder ausgab. Nach dem Bericlü des Zchc:yamt--fekretars betrugen die Einnahmen für das mit dem Juni 1.; endend. Fiskaljahr 3 4,51 l,s.;.oj ; davon kamen auf Zölle. ? I!'V'7.. SO.TO; Jnlandsteuern. Ixl,5-o,o:-,..:.r. Tie Ausgaben während derselben Zeit wa ren Milh,V6Z.f:, was einen Ueber, schuß von bö?.'?.?:'..,? ergiebt. Tie Ausgaben waren im Ganzen etwa 21 Millionen Tollars geringer wie im vorhergehenden Jahre und die Einnah. men blieben um etwa :,l Millionen hin ter denen des vvrhergebenden Jahres zurück. Tic Beringerung wurde grog tenthcils durch die Leräuderungen der Zoll und Jnlandsteuer Gesetze verursacht und kommen ans die verminderten Zoll einnahmen '.' Millionen, tvährend isrnsie würde de genügen irrn den Anfang j'" Auerleunung seiner grcnen Verd Tic Errichtung ten ;nci-tm filis-s wie itn Frieden. crdien'tc ' ""r.non cjngejucn lycri-en nui v?cv ..I 4- . .7 . . . . .......li! : . 7! ! I "v n 11" ' 1 f ii'i: i:::ri:i zu mafien. Errichtung ren zwei? eze wie m r,cocn. ? ,.' " .. . : ?,:...k,. : mi'.p StfrünNrniM her irrfaf7t!M.t io . i-i-inuif .1, t. i:x c. 'iuc:;i; iuuiiui UliUlU IUI fc'ic J Cl lICUIIIFn : ' schwerer -tablkanonen und and, ! daß sie dem Präsidenten to I würde da die demokratische Prekmeutc- adrlsz.'r dk? rh:,Z dkk!k pcarl Grlra Ut 1Sbamiwncr, Materials zur Kriegführung wird in jeckt giebt, einzelne Posten in einer .ni.ber die Un:erbreitung einer .'o! ' ' .... ..... ' 'w 1? n rr'.i! t 4f yfiti -v -ur.d v5usi aracr - Verbindung mit Obigem emrsohlen. ? Venoilligungsbill mit seinem Veto ,;u V.iirrs.v! a?ch!azer. 3? aber: Ter Präsident emvnehlt iu beredter! beleg. wird empfohlen und würdei'd die Gchie ruichtschuldigsr von Weiie die Verbesserung unserer Marine. ! '.iielles vom Volke der Ver. 2 taaten ' d'n :c:iez!w:egen. . so daß wir im Falle der Noth nicht ohne! nnt "ncr Mehrheit gutgebeien ix r ; 1 SjONE 3ilLL CyilNEYARDS - -.V Hermaiin. Mo. genügende -chisse .zur Vertheidigung , unserer Jxteressen zu 2ct sein werden. ! a,:l Schlüsse sagt der Präsiden:: Aus den Bericbt des Generalpoftmri - Ta der Zeitpunkt sur mein scheiden sters hinweisend, zeigt der Präsident onentlichen Tienste Ijeronrüdt, da die Verminderung des Portos v, ! kann ich mir nicht versagen, den M,t drei auf zwei Crnts keine so grone Vcr-! drrn der NalionaUegislatur. m.t de Minderung der Einnahmen des Postde ! lxcn d) in VWaUthtn und amtlichen partmcnts zur Folge gehabt als allge ! crkedr gekommen d,n. meine aufrichtige mein erwartet wurde, und cmpficblt daf; ' Wcrthsckvi'ng lbrer .mmerwabrenden das einfache Porto für Postsachen erster lrto.sie und ihres harmonischen Zu Klane hinfort ans eine Unze erhoben ' sammnuvirken- mit der Ercentive in so werden sollte. Er cmvnelbt ebenfalls ! v'l-le die hasten Interessen der Na eine Verbreitung des -rmems der frei 'ten berührenden Angelegen.ei.en aus- t Ablieferung. Ducken, b u,emen Mitbürgern ,m ju( ..,.,,7 Ter Präsident stimmt mit dem 2c AUgeinCcn gegenüber bckenne ,ch m.ch . kretar des Inneren darüber ein. d. diej t'ck verpsl.chtel mv d,c Unterstützung, i .y Krnemtiiinna. (Urtrh niihfrrnit ,,,,, welche sie mir während meiner Verwalt ! ' , ,. ' . racmpllonS eictze widerrufen wer-, . - . v t An den chavznci,tcr dcr Stadt .'?r den sollten und da die Erlassnng von!"" Exccut.v. evartemeilts der! i,,-.,, i.-. k, Nrgieriin , haben ;u Tbcil weiden lauen. I " e,etzten nöthig ,,t, w'lchc für d,e Lo-; ' L.l. Nmkst.iiidi.ie 2Ja;en; t" ung der gegenwärtigen Berivickelungeu ' ' 'iSnVnbalinftenein 'U;.: bezüglich dcrLandschenkungen der Eisen -t vcikl OUlttlll). bahnzescllschafteu. sowie für eine ,nnd Eolleklor Begemann bat im Lause des Monats Ncvcml'cr sollende Betröge an 3 teuern und Liznisgebiibvrn collekkirt und on den Eo'int!? ZvUmeister über bezablt: 3chl:lsond $l.-.(;-.4 ticanti) 3te!!eri V,V-i2 3tras.en 3 teuern H?.''! Eountn 3chu'.sond 3'ran5 i -l': Eisenbahn 3 teuern tu r liJ: Eonn::, Nevenne .!.::.' A. Seinecke jr. Jukkpästchks Bmik . Wechseliiefchiift. I i n l , n n z , . Od'. VolliiiachteiiÄZ: reich und der 5$e; ntiü!tij n jtrfrrtif. Gvbfdtaften SÄ und dillig tinfafftrt. (pkjiakitä,.! O5cföfcii&iiiistcii;:ji- kk ttt Wktt. frrt i' 5,0 dkl Smxsangf,. ttxt Julius A. Mu.ll.r i Hrrman. Vk, bat sich fr,udttchft eidetk, Ztuftrige für mtint grma entgkgrntunrdmr. Hib31J Marmor (eschäft ra'ilein VliüM llnold von Trn ':,:.): t.- rr . .ykv n ym1 6H?iVr? Crff dftrirtUitr v:,'i,'y.ri Wahrend derselben Periode ivnrden eingeführt: Waaren imWertbc von ..?'!!'. ,;sT,it3 Spezis im Betrage v in . . :7,l i,', rlfe AlA,v'' T . .r. 3. . I . sjzäv , Vetniann, at TD Isflnnan ..l S '. . OJ . : .. k . . . V ... -rnssli.hfiP tt h u .' I iru;,!l rCr 341,10 ll" ls" "ntfr ' H'll leiste legten 3amstag Abend nach j An den 2,.,? 3chatz,:ie,ster. 5!!. I " ' . . . ... . wlchcr Garantie, welche chrc kchllckl'che ! Bger um diselbst Freunden u??d Bc nu-- imv vjrnmiji in-ui? uup im r,r I. i ... ...,, n? f.fc... .....:-(.. . . , . ..,... ,1 .Mv iiiiiiil innien einen eimn avzil tauen. lu' iftztcit inanztahrc wictclgt: . . .. . . Ausfuhr- ! Ter Präsident glaubt, daft dir Viel! Herr Heinrich Brandhotst. von, M haben ,,-Yt prachtvolles Kelter Einheimische Waare. . . .' .il n5i ; Wa6crci in U,fl mx tfl"" QU?" 'sla voollam. frent sich über die Ankunft, Herr Adolph 3 tos i't immer n Ausländische Waare . 'lV.Ui::7 til,cm unterdruckt werden kann.! eines kleinen 3laiuibalters in seiner'!,' der ttrauk-ul,ste. . ' 1 InfRii hir f,islrfirn 'IV nf:i rnrf 11 hie im I ,,,,ii. ....t ,,,.?,.., .(,.. !.,,, vIa.m ' . -. S VztC t', l '') 'ö ' ' -..--ji - "";MUIII"i " ivvmiwi. " ". '',,,,,, HX .e!.i ..! , . ?C il ii I'l ril.IH.T vruiiiangc mii oer viPinnuiiicii cnanc irrten amstfla beulicjikle. !t!n kukv.i r"i ürc V!:: M( ! ;A V v l ". ' ... .wr v t ' !t ' - ' bjut und Mtadcinfj's v u M a H L . . . Ä Ä h & m u'nt'i ivmxui m .nuvuwu nrl'rl.i 2)ild Ereil kommt die Nach : n vfilfihfu. werden und empfiehlt da der Eongren:,., das; in jener Gegend ein wildes Xcir Tani.l .':d. . lili.ava d.e vollständige pol.t.sckie Eonlrollc über, sneinl.ch ein Panther nns. ! schiedene Bürger uns..r.s 3:.'d!che:, das Territorium übernehme und d.e Er- jCUSfr Tamv.'ma.'chine Holz nekigt ' A.?VUft. Utllfrr nennung von (lor.imiiiärnt anordne. ! ,1 . .. .. u wunn ' ' 1 , . .rn.V . M..(i(.h..itl kW . 1 .. . V'tti)vvt rnii VI IU - ' it iVU'-l !:. tu ich meint ftaiinci aF tistts Hsnd i .ilcßkiln Quanlilaik tttt nrd tric Bd f jnnl. man in flrtnf rtn lsdkf diUigkx 1 dkiirn knn &t in girrrk. d ich in 2lM atUH tttUlbt Aidkit rdf f ul und 1 ftfil dilliarikn Plkisk u lufnii. Auch tnritl ich tritrmti finrtn gkkhrkkN Yutlifura dtfannl mjttt, d.'ß tchlffrauir Zb und alkftei diuO) hat. o!o itindautr Ztideitt sur un.ik difiiaa licfna k,,nn fl' trknd e,n anltttf (?nfifj. Um skn,z!kn .iuipluch dittN H , i n , i ch Ä ch ch. . irrnv in i i-4- m VlJ jvt. f t .... tu. f s, IVtlUJtll VUll' lllHlli ruiivuii ÜVll i , ., . , . , . . - " ' . . 1t Im JiHimhi lf..i i.iiihir .1 e ... . . I. . ..... 1. ....! Ii. 't. v""i iiujjiii i i" , i j ,l l.Mi i'nii-.' ii! 4ri t t ii ,! ,1 'ii'üii . ' ' . , rrt. . . . . . .i.' i. I.IT, i geben werden sollte, wie dies der Lv . . . . . .. . . ' " ö.l f ... .. . .... , bei dem Jage'i der .n'.le iiüde!, - ,i,z: da U,'i',nk i grrk fr wei'e nd iii',ck.-,!l'i'i, ,s:ei,d ' . ., , . . . , , -t sich der von,!ael,.e -ihr. ck''he.kr". .s..,.inder getr.ebrn . vc.lieren. da;; .er Pranoenl iaillep.i ua oer vom .ackne Finanzsekretiir gemachten Empfehlung, besonders kittgeZ'.end llxrden die Vor der sofortigen -uspension der Prägung , diiau bc-uaiirf, dcr aVpiin.i des ..- iriüs H.V'd daiiit! iuini nl'.ii.u cm r aufr ?(nit( Drt in r, i,r r,...-v , ., o:r, ,!,!!, ii.'ch N 4 fU N fll 1 1 f d. II I 1.1 X " t luerdii dels mit dem Ausland behandelt; es j heisit darüber: E j gi, , , l-riinMi '.-.et 0 i! ii I 3 .'! i!f Vule ,vu;uci dci Linie Be igci : l-tiV.!-,:. . , Nachbarscha't klagen über den Verlust! .,vir T ',-.! T,-i,'5' h - tn& : . 'kt . . ! A , -. ( .? 4 e c , Nrnkly Titmps- nnt. Trcs.lirtnsch'lttstt. nO 2nrdsaN ,JiOöflnj" ststf- Unsere Beziehungen zu Teutschland, einem .'ande. welches dem unserigen des 3ilberdollars und der Ausgabe von 3ilber Eertisikaten aui's Ernstlichste an und weist daraus hin dast von den inner- tnxc der Allgemeine,, halb der letzten ,cchs ahre geprägten ; :n!fslrn. .1. na IM Millionen Tollars mir wenia über .i,, ... x,.:. Ehrend de, anderen der Vnlrnt nur Z hat ,'-:.'."' Z.,st.n ieZ cr in Millionen sich in Eirenlation ' best ! Dichtung zn Grunde lieao,, sollt, n T,e ! ""bedeutend ist. Hpssrntlick w,.d siel, H tend grbrüat den und glaubt das; dies hinlänglich ptsächttäien Umstände des Problems ' 2ü" "id,t ',flbrf"si'- Frau e.'v :': d.t n !i . .err erinaun -leieimann. welcher , cr Veiwi.'.ten :, ui1'"""'1 icn . irb'flt ai'i l (rsiheijtt w,iid .' ibrcr 3elm'eine durch die als 3ckn'ine5'tont.?g. vrn einem Pierd.' ein ln; einen Principien dar'!"'" '",e 3cuche. Einzelne!,,,-!.!! 3cb!'g .ins dn Brustk.isten. da st ch mkiner Vfniief.t in, j daben ;..'-. z,g 3t"ck verloren. m.i ck-e .-.olgri, l . ::.utd Ul :, doch . t ... v - ! während de, andere der Verlust nur i.h.ii s,,n ttst.ni '-!Z cr ,'.'ze!-r einige der besten Bürger '- Elemente .zu- t . -- L F .' 1i I - - . - . liiDii, ho ncrziiair gkviieoen. .ic , nrmw ,nr oen !deil!!i d.'s re'rktzen-' kpnncn wie folgt aeschilvert Iverdrn In n & r?Ti r3 r 5 c?i r B i; P! iÄJ.'iAL üi.'y u iDIGRE ESEEDS . . t3IANWinnLV frfM i Z UIUCTV.tir.UT VCltR V Q C P H C i r c r t ii o M !? C ! ! A H T Ci''J QttüC re:r tho AHICT CARDENER QPmC: Tor tho r'niVAVE sAMlLY wülilOlcro-.vn i)" o vi fiiv-s .02 .?v r?rrn.f . ,. . --( Tik Äff . -lr.i.'w ;,.,ir..l.-.! C-.r. .,.., Ktirwi hi.i " " ....... m f. rt ttt H fFK( II lT -5Nj '.' II IMIt "i 'r. WWD LAHDnTIsiSÖHS,SEO GROYRS,PHILADELPHIA A.Ii.l?tlumiwüicr Sv r i c den o v t c b t c v Jrrü.'dT. C if : ,:, rvs -tf ; ' : ; -v.' Mi i - .-. !, :? t f ;l X' sin 1' ( r-'f?3TrT?E!Erä9 Ripses üe K i.j W berufh.;tes 5ge . 'K einignng jener Staaten zum Teutschen Neich wurde die Ausführung dieser Verträge nicht so gleichmäßig und um ,? i irr; i g 4. i'v ii. ::r::- i;::r-r;T. ::':; ! i er Ver. 3 labten l,attcn Auslieserungsver i den Gesetzes e?. Er e!!:vne!,l! e'een'slls ! znjx find ein im Handmerk a7,'clnck:es ' "r-K FlU! " Boiilwuc Icnmstnu ver : !teige mit mehreren der deimcnen kaa ,die Einlofni'g der rade .el.'ar ainb erfindungsreiches V.?Ik. Wir be i au,ie. !it die des .errn Hermann ' .. . , ... , ten abgc,chloen, aber infolge der Ver leinem Prenc der mit dem Metalwettke ? stn ein riesiges Gebiet, reich an Feld lUoelling .n ::chland TownZwv wr die! . c..;, . der,elbe korrcipondiri oder deinelben daeprebukten und fast nsleni von der. -'l-'N'" vo.? geku-t. .V.rr, j,z.,il. Zcbt wenigncns ni.1,t nm eü, bedeutendes IndL-nrie benot hilitei, KoM:ia,rvMl MiU-Uiiig vr.ld?i.t;t!gt naiti,i TpeiU'i.i:!!,. . übersteigt. Er emvnehlt ebenstes die ! Wir haben ein Prodnktionsmstcm wel ' Missouri, ber.rnied ein. fancnd. als dic Interessen beider Länder Reuprägung der Scheidemünzen, welch. !chcK mehr ergibt, als wir selbst gebrau Toktor F. W. Biiukmaun. wel Ivi-uv:-es fordern. Ich schlage deshalb vor. in ihrem 3ilbcrgeha!t dem relativen jchen können. Tie Arbeitslöhne find in'chcr bisher seine iliec in Zuwies battc.l' da Uiiterhandlungen eröffnet werden , Werthe derselben dem Toliar gegenüber ! keinem andern Lande so hoch wie hier. : Hat dieselbe irr: nach der Wobnung des Z ri, es,n i : . u : k u ti Mmw il Wnnrct?. i'ui eint ai.fr ?ln,w ii'ch niidiaitfrUn 7ti Pül; Nlnrll jeder lrt, Vu.'f Hute. Ncne Bomiet., Neue Bände,', Neue 3 Pilsen. Neue Blumen. ,e. ! iiwt r, ' ti e Auen'lk-l Tips & plumes, 5trnmps.5aarcn. ibnukltidchrn und aCc.U i Dnitirii (rd.rvbe CIrlifcI. ,'i'kl M tfr.iiatfN ,Ziistkuch id8 trlinr 5 fiter. ns:.tir. f.!U:i(.'t .'.'ri !?.,'':, N-n vr. : : t Nitt.k. ffirrir '"ii';!!sm:f.'i! n-:r tsi,' t'iif: V.. !-sitri.s;i.t ., - llrf inrr i j ' i-syv ?,H'.mi'J ffXga, llM? ltk' ! , Icklk?!? !I ' ,' ! . , .,"?kn! Pik. IX,, ,:,. a in. iiiis Wsl!rii(tiii!)niiinvi)illei! n t".i.:n: k V(i ( ''lÄrnti;. ''itfi,:, Nn lllHi:-,;!,!! r, ic ter.. v. ;: M',!1 -V t f,;r tr .'( ;r nvi k ! k k , : fn! .-.i'fi'f ::c:, 'i't ! ,! .ji'ic'tiiff :t. ri,i:T f T-'.vtt?, n-rr-f ,'!!.'! 1 1: tf ii nku,.;n 2 l.i .: r firfti$i& i . few'Di f ;,-J ;3ÖL -;v f -V 7 -.T'U.TTr ;fc i 1 ' 2sydkM 'Scxm yÄV?iJJj -yimrwlJ SV-'--Hy MA 1 t, MACEN (p r5S gkskTSi kA 3) ili TE !Ik k, ' : k!,! I mit dem Zwecke, einen einzigen, alle 3taaten des Reichs umfassenden Aus liefeniugs Vertrag abzuschlieen. TerReeiproeitäts Vertrag mit Mexico ist ratifizirt worden und es ist jetzt 3achc des Eongresses dic nöthige Gesetzgebung in Uebereinstimmung mit dem Vertrage vorzunehmen. Mit Niearagua ist ein 'Vertrag abgeschlossen worden welcher die Ver. 3taaten ermächtigt über das Gebiet Nicaragna'S einen 3chiffskanal. eine Eisenbahn und eine Telegraphen- l linie zu errichten. Tie Wick.tigkeit die ,'cs Projektes, welches das reiche Pacific ! Gebiet der Ver. 3taatcn dem Wclthan ! dcl crichliksten wiirde. kann nicht über. i schabt werden. c:; d.c ,ai:!-er. n in Maikie i ytt. ?ektamt. 1 tvituiu i T i n gleichstehen sollten. Ter Präsident schla gt a.ll, in die'er Botschaft, wie in jener von vor. Tic Lebenslage unserer Handwerker- Herrn Vrri.-ird Henmauu in klasicn ist eine solche, dast ihnen der -Nähe oon Ba:. verlegt. der! tvlrd ! Viele lagen Her persönliche Komfort gcfsch:r ist und j aber jeoen 3 uns tag in 3niss ,i tref . , indern werden in ter? Ur.iuk!'e:k unier ;r:t aelvTt. i st $f. fSUntt 111:1,1 ??achf,Iri fen Vttitx V ."Htftfr,) Schmieden. Jf sj&,. SÖnneiiiilflrijer Rnnftf Straff, f sfman, da alle Jnlandstenern. mit Aufnahme jene boberef.. u.oraliiehen und intellekt j kcn kem und alle Falle d:c Ausgabe der auf dcstillirte 2v ivitur'cn, ausgebe bcn werden. Tcr Präsident eracl tet Mi unie sinden des sktzung welche cr iu Tie Maurer Arbeit en dem elcr uruen Qualitäten in ihnen entwickelt - jrner Rachbar'cha't in Bekandlnng bat j werden, welche einen anten Bürgerstand ' wrgs'iltig nbcrirndirr: i für das neue Hau? dc? Herrn e!m erzeugen. Unsere 3tci:er. und Tarif Herr W:n. 3assma:i. dcr t..cbtige! Will ,st jett vo.lendrt. AIs letzte W.'che Herr .1av ttel und Wege iür die Ausdehnung geietzk bringen Einkünfte ein. wclcbe; Zchmiedenkcifter. welcher ,'cit etwa !4' " ' ' ' . . -., . . 1. - . . . ... : .Vi. . . , ;,! 1 '-'ii" m '"i -.T-rmn its t . . . . I . . . . . . ... Vlf...I... . . T U . w. . V u . . . ....... . . . . . . . , I I : .L L . . i AI.... . . . 11 - u.yuiuu li.u t'u.i .luriiiiitT ivui iu iif i uriiuii. anifn oen zammer ii! oer icymiere - ... .als sine der ernstesten Austiaben Ties sind die Elemente, ans denen ein'?,' tnofi. firit.. hi.iru -n n"' r " Eongresses und emvneb.!! die Ein- Projekt gebildet werden soll. nm. obne.ser Tage nach Eanaan Ton'-,.'h,p. tw' n:acZöu'cne her r,n uwn rpnI?: einer kam rctenten Eommwion dre Laac dcS Arbeiters uuaünitia .;u - fick, eine Zum (it1.-.nt uhrr 5Hnr;1 i. - ' ' "".'Tr ??kdk ?iuv und ?dsina?aq:n ftttt 6n ad vir.i es Z5fßk2inz tf,,k'Li cf;ne orcß, tlnzatl Pflüge. ?zzien. Tuster iilkivZtcks und sZarmLkkätbschafkcn Tut rcriaivia. ttautnt-Sttfitr,. rrerap, und sg tföi all rnrirf in err tztati intjuru. .IttrTBtinn 'tt tn4l in nnifr ich kikch! rndtl dft JT, Kitt t ib ffinra nklik? (in tti n ?Zkzs?rkchf. welche sich dieier Au'gabe unterziehen ' verändern, uns.,. Handelsflotte .;u be. .. Freunde in Tbird Ereek sehen ihn t!ur!ß,n!(jI' e:n-t-?e:lcn nninwxrt i::n dem und entsprechende Vorschläge machen den und augerhalb unserer Grenzen ungern aus ihrer Mitte scheide, wün 'soll als die praktichste Lo'unz der Frage, ucue Markte zu finden kur die m.-nnig- schcn is,m aber r?n H.-.z.n allen Erfolg Ter Präsident ho"'! das; der Eongresz ! fachen Früchte unserer Industrie. ?as ii iemer reuen Hc,ma:!. j Eigenthümer Gelegenheit :u geben das -; 'elle CvVährl: ,. "'s-!! s-ch jedoch in ! T ! die Empfehlung des inan-.ministers Tcr Präsident weist darauf hin. bctB trrücffic&ticjcn und den Postdamriiehinen Problem ist ein verwickeltes und kann : nicht gelost werden burch eine vereinzelte! n er kalb cf. 1;,e;. itS r .- i -.'Vf - Winterkleider stndlt man nirgends in den. ,14. V Niemand melden. ! d:e 3tr?ne tret 5 Hj. WEITSEIi, Ncchtö.Attwalt. Ciice: Im Eourt Hause. iiei:ma.n MO. aus Mangel an den nöthigen Mitteln liberale Unterstützung au.gedieben lasten IMastregel der Neuerung oder Ne.'orm ''W" Ausübt ..nd v.i billigeren? Ihr Eorreipiden! hatte legten d:e Interessen unserer Bürger an denoerde. denn dies sei .'einer Ansicht nach '.Tie Länder d.5 ameril:-.n,sch.'n stl.rn , e-.'en .-.ls bei E E!.r,s:mann -mstag. ncbst vielen änderen, da; j . f -1 b i t f r s i't ein j vernhiedejien Weltausstellungen nicht! das einzige Mittel uu'eren Verkehr mit!des und. inliegenden Jn.'cln sind ur I gcnp.gend gctcuutzl werden tonnen und, dem Auslande v. d-e :ne ; ;vr. e: 'die Ver. 3 thaten der mtarlnfie- Markt Ängebot und Bdar'. Von i!incn i (Teutsches ttasthauk.) f I i.jf::i.ipf AI, j besurwortet die Erlanng eines tesct? ! Bürger dringen i er Er r,i re rr;ii':i :( Jel.'. B. Vfr.n:ugcn der ';el::.!?;agj -e.er der , i m a vrn mjfiwm WMm rr : 5 v, V,,... n.iiii.ii. vimmironifr. V..J ZN r? ü '.rr - T " . icbi'. !ig:?!!!d I T.. ...'. TnIifn nfc l;.i.l 1mm. .j...' " ......... f ..... .n - " M i m t - T' 111 ; irrr nca tn lidrm f?fl lest, irifll ' i." 9i9n r irfftff-tfnr P ri mum V m w i. niiii k. Mn S. IXti ltlM. A Itl.iKI. H uftrer r - l'''fr.d"i. (!' fr.! . ... 41 i ft:tr ti-rs f-:t ?.'!! !,i 5 ' ..k k ' iJ..,,, "Itr.ilthffllfn rrni,itM, 1 ... !?..... t..:.f. .. . , . ilotl .it.l, i t 1 r'T frni r?.. ietren vuiiayaiu v?- V , :KnUvta mv,.: c n:rrrf:t di, . . "7 ' I ttcrcr kenegen'tand einer Bans ..ir 'cur.n ,rr.n. ;.-atf ,o.r gar inxr , ..... ji a. Tf 2u iui J..r. . .:. ,.. , ; uiwrstfrrr? .!:.-..': k, ' 'd : ,k nd wenn nothig. E vrnn:,,. ohne Gebalt d,, tc., .......'oder ungenügend vraducirc... und nack' . ' ' '! ' ,s-'1 ,,dttt iitt 7'kkdk trauern Uir,tri.r, ' . l. z. ernennen und dem 3taats-3ekretar .proeentige Ne,"eru--b...7'zurr'idcrt ,'cllt di. üb.rsch.zmgen Produkt, l" " 5 V: Pi :,r e-.n azeuetes.as ,.kcn... s. .7 j ?cnU?t einen kleinen Fond zur Bestreitung der p.n 7 unsrer Felder. 3-bcifrn L W rrfftäi- T " ?:er. Weh,, irve ,V.r r:.a F-.i1 rrn farorv ÖCtll u. Bler Sa 00N t)L V VVlc.nr-.ff,:,.. Ausgaben der Eommissär. zur Vermg- llars sind se,: meiner e.n ' et' mer Bedingungen abstießen kennen! l"''daNb.re. rtl'"e:: Beendung - de. Lger l,r s.e.orgt 1 ,i!f. j a krbk tt'ld .Zn0!?1kU-lNIMkNt.i- i'er r:f Mrst inu riitiui. 4.oaare,,n. 'uinei iev-.... .w . . . ; ' . '' , des kteges .,k er d:?.em -.eme,'a:aen l Nack detn 3ourer wr:e r.-n 3ch:n:d;'' 1 . ... ', - , , . ' tatst s..n'1-..u tM:.m.. r. g?, tt nitgittut. bot'ch.,'t vom 3f-,,Rin,: eingelöst wor- welch. d,f onkurren; mit dem A , . .. - . fr . . - V , m r . ÄÄÄ'ÄH T-r?i? I mr!UI.idB. tfl, t 5. 4, C'rM ff ' kk MI o.,.f r, ; Wfa. . - n. t'.lMs.s. Mnvöö : -'5- .:.,-':'A"-.,-..' km.,...Ri.i.i.,o-i...... err,:,;;: , ; .tai... " wvin-. . L.,.,r::. . . ..4 : i . - . . s . n . . 1 4,1 " " ! -: 4 ? ' .."f.rruc ;u - iun g:n. i aiiuiinfii. ivii ee: en I"? ?e'.z,'7 r:n ' i1' '..! i. v I j,, . . . . . '. 1 1 r . ,viii:j.:U . . r.-. 8nff r. . . noi i:i(. .v ni.uirs; VII i I t tfnMnif i ilT iqiYI II ll;iri v? NNislc cnlltc Nhcuma-! :r.:fi :'i reu ;. ' tlömuö-Pflaster äflftfji-rt dt s:r lfrVtVf:! 2'i,.'t.,jtn,' '''k''- 'ur r.nr?ukf. ! i4. n,fa- T'!ärra:r u. i i:?ki . .. tnu:r; Mki; niios. - liT.ii ... . ' lt, . . ' : ' ' r sj f.' ' . . ,. . . I n.ii . '"' ' .'!.. lnn abgeändert werden, da alle Bor lcornngen un? erneuung von .Xiklcln zur Ausführung von Feindseligkeiten gegen txnc uns befreundete Macht straf dar grnnr;h: werden. Unsere bestehenden Naturalisations t ff it 4,.''l i S C v-t yrafiiett v.t zZen '. ;,?Mn ten 'ase;i." " v" -tt kn: jnutn-,f:.ti3 viciTitf?. St üdtr-j diejenigen Bestimmungen, welche aus v" -C Rechts ?l ttwalt Hermjr! Mo. !... .' . 1 u. ,. ir. i.ni natl l-n ..... - . . ........ I . - v v .... i.- ar.f . i .i i. j. t .,-rir:i.,r ic , frjenne rtyrcif itiic t;t i.hi. iif ,i i.'k ,: " Hl).;.,., '"' ";;:r I'!1' C Jtvf.lrf fÄfelfJ- "NtntT ' rrI ,,TK,f!- n :f k k'f. " T-rerr. t.. -.fft- f in fett tiifr.f:. 1-1. f ! 'Ut k! k k!tt I ..I. II j t . , :a. tfit.. - ! ;.: fij : H&?2'"rt -et:;: Wvflc Ora9 Ötorc. X- o. III VNN, .'k'. jft tr -s ZeLrtiiö' üOIariiior - SScvfc, f. t. '!''. l t!2 tt dic'kS . cd s?!, tttf Ä.dkikf if et,...7-.!c: i f,Bamt1ttt. ttiiitix: it. . tr. rrdra e ! r.:ir aa; t.t ki. itrik tk j!::ffrr and tir dfitr tf.t Ii! n III i at.L. . . . . ..: .,....' k. ; -.41 rr.i, i .j ir . . . . ....... . . i . . . . ?ri kt jra:t:t:t. Ä??, k-zcn ja rcffi Su4x3 fcnnci ja jttft iftt tei mir i Zia sichr gktimmcn N7fr?k. r.f mann, k f! f. C. GROSS. . kni- Personen Bezug hatten, die sich l''. und im Gebiet der Ver. 3taaten aushicltcn. babcn jetzt nur noch ein hi stor,'ck?es Interesse. Pzr. wel eber das Bürgcrthum dcr Binder na turalisirtcr Eltern anerkennt, ist unklar in seinen Bestimmungen und zum Tbeil veraltet. Wir haben specielle Gesetzes best'.mmungen zu Gunsten dcr Naturali sakion dcrjenigcn Personen, welch, in der Armee odcr auf Handclsichissen die. nen, während denjenigen, welche in der Flott, oder Marine dienen, keine spe Vierte! mittelst der Operationen de -! ''kn: den Abschluß von Hrndclsvertra TilgungfondZ wahrend des k.-mmcndcn ' grn mit Ländern auf den s,e?:Zzn:schn Jadrcs cinge;ogen n erden Eo:,t:nen: vor. denen ;u'??ge uns d,. : teiland wieder: bergest':! En Weck,-:bt:: cr;td:t wie X i" I;egi schcr It-h !7-d ste ' ch I Bonds imnier noeü die wesentlichste freie E'n'ubr S'.rer Produkt, rze iVlftti mU (xu. r?-; . , t . re r.n sie zu jvrr Fre ,!-, (i: " ;c;:t'-i j-rtr.? t''.r:g r :r;r.ci.r l rlr .t;.ici ;-- rt- HENRY GIESEKD, ?,r$vt:irft, nmK8, T2e. d i r::'':r ieiez i Vcxtn' ten; liar-'m-jn.- i'C 'r'ev V erste; :aag Basis iur dic Cirkulation der National. ! die freie Einfuhr solcher Produkte dieser : c3.f Pf3 Ä,t .,;.;. tanken bilden. Zo wird d?e Frae. wie ' Länder iwlch. wir nicht vlb! ',5r'i?r.z : w;f .uif, f; ,. dic durch ihre Einziehung veranlagt. 8c'!kct f,n würd.-. , jn af den Msrl: e Kontraktion des cursnts rermieden' Eine Regelung des rnink? W'ens. . Az.. ,:.r' werden solle. ;a einer r?n beständig zu 1 Errichtung und ErUsnz einer r.n:er' ... nehmköder Wichtigkeit. Es kckeint all unserer Flagge segelnd Flotte gemein zugestanden gu werden, da das cndl-ch eine Mün; U iM- . 'gle?k- !ä fU rif.,;i z!g?ri. rie je t re: Nsch)ax.ch2,'t diese Angelegen beü be:ressenee ;cn ,n d-m ganze Eontin.'i'Ze. -.4 ' ? ' bzge!::?;, w.,rd.-n. Es wurden über; von den Banken übermaiziae Ter Prastdent f,.zt m BZ'N asi d,.-,,,.. . .... ? r d:k vc?k,n:tcti ttgknstände! ...,..,.,,, ,., , ?l.t,a i,,'ik Nd ... I.'kS pki , Hase. c 4 I'ri' 1 IWs. lUvtn, ßkiaoch '.c , L f ine 3chi?:e! 1 tV. ,Znckcrgkpöckkltk Schiske u Al- , , se'ne Malter -n er s? r i! rrksn't Ivrf.- -'' ?g ::;f der Farr.t dei r-TjUi, ;::t'.: :;tir eine der - '(skrdklawZlrst klue Pttialität l t.xrkn John s ; rerlau d.n Banken übermäßige Ter Prastdent f,.zt i BZ'N asi dk.... uzt ud dafi aus Grund ibrer gk ' Cw'.l Tieust Reform.' ?,s 2waa' rnfO rrmj: 2 f Mf. ! i v.ini rlfafTi z-j xvrzl-M U. (!or genwortigen end hinter l.guna rdnen . rr vrw-ir- i.?-. . r.jTr! nrir3 -;rrt.,. a ; mit -3ich.rb.it eine grcxere Cirkulation : 'U'-ern als es itxrx.xxtf und trer. ' i,xrt ;. raf.,4v f-,- i-tx ty'' ,Tir hwtSn x:. - a ,rr. v .i. i ?..- Tirair fis-fni. cj1, Hf-. .,1,.-.. ... 1 -' ..' -' - -Hiniass st vviafsc n ageit. wa: in die Bill. Session da Not !. welche der -cnat in der letztens gierunzsbeamles deu ener zn.tw.h . Sii Wa ein Maun rr'TTTj palnrtk, und welch, .rkudt.l d zertrbende-. bc-rn:..Z . achen d beutzu- .. ten im s leichcn Braae wie der 1 ctCkcTnnicgi rrfiHt ,1 -i ' 7- " "vTOfEi'jtJLOll Ncchisaik.vnlt, HSTILT, o o. keze twrwcr.f ja b'nrn, csb er seine ia CJ4f id Sjrrairslrii ftrsftttrf ROilliliEUSOeBE vrijfftinwi-f irr Morrison Nnrfkky u.lttMtxnt Monnisow, iUifalt Crasf?, - - .Ig.ni.n: g.'5sta, Stirf,.., ..Hrrm,, ISjfh fSIrwa,... rraansv ..rtjrr, V., t