Newspaper Page Text
DWWW WWP? ' W?M fM s:- yV ft Vy.AVÄYTiAöJ rar. SyVV'XS ANvX PrriZ : $2.00 x J.Zx. Cfflct: Gft itr Sitrfra aai Schlier Etßk. Hermann, Mo.. Freitag, den 12. Dezember, IQQtt. 5!NMmes ü. - . .7"""V. ' N( SA 'HY rNX ' M j j " XVvv(!l- vC''iJÄ.:...; Wy ? rr ia .CU.'ra C II ' i-ixi3 . .,, -"iV'f""i -y"-. - -v 1 r--c I , .- ' - - -- i I ' ' -w.üi.; I f '-.-. '-rs-t ' h S Jmiri ' HTV I .! Vp - i .-' - -i-- t r i jT-i ' I i.VT'-ZZJ&'gt"-:. , : :i?f .- . I ", " ,v.flr-r ff f 5 T . . c. V - , tf-'.-j&Tf - "ii'A . . . i V i ' y i - . . . I 1 , J - J iif. ckk , .-wnyv-.-lv, t-- .'1 I - ji. in i.'V . ; ; 3 vtl- 5 J .m.-rj- . . ' . j - 1 1 - . - - J -.-: ji , ' ''J Vrri V --U Neue W aarc n u n d P r c i sc niedrig! tl Uiirlng tu Oz4r'5--kZ -in: r.t.-rts Äk!,-.:, aajnit! t 22tf5jt ;t::i W(fU U gffiflirn rrj fr i m CHRIST. HI. ITOE- 4iI"f'fM!,'i" j1''"'! I::::fr. Marktstraszc, cnnonn, Mo. 'l'.'z ia ertigcu Kleider-Ztoffc jcdcr Art , Fjg Ter größte :tr.r.!, ?:-.: j:-:;:cr .:r Hcrrkn. Iüazliaze and Knaben in diesem 7U'.c : Btar.t-;? steht ntentea fiuarea zar Auswahl lt Verfügung. Sprecht vor und vrüft meine Waaren. JE3l- Heiz- und Sise-Wareu, Blech-Waarcn, Alkcrbau - GorSthschaften. Dachrinnen nnd BlittiUilcitcr VT T'i i "i'-' l.Il.U ! 5 tl.t Deerittst 3clbft - Binder, Rely Taaps- und Trcsmaschincn, nus ff. M. Birdsall ..Nodklti," Säge. ? SEEDS SEEDS mmm Fortho MERCHANTei?! For tho MARKET CARD ENER For tho PRIVATE FAMILY Crown bvour&clvos o or c rart ttr IUImmii IlUtnttrl ( aiiloinr 4 Uarml RnWfT FHEI TO A1X. KttcnAm, xon vh vorn ni siF. run for trj.dc ut. DAVID LANDRETH&SONS.SEED GROWERS, PHILADELPHIA ral4!trf n) rtltt. - HßH i -.d, wt t Zt 3 rVi r nu Hs, fbrujif TeU?skl c3 cn Chsrt ZXtrtt. Ertj er ? izt ttrr sa'iji C-'tttfria larm t-r ut frn. Qmwtt onB 33.e9. frt wccti a., vu. DOFRICJ fc ItMliliS allkN.Zlbflihrttttgc'pillctt I Bktfrtreffüij für dir Äur ren sw,?C!n- Orchs,!ßetrr. rbe,k ankdkkn. kl!"',,ci: Kef1chtrz. kirrdaBunaiena'nk. C.uufrv f H'a. UBr,ii,f,tl tt flutfe. tert' .i'ütn t;. kriden. r:cr i trn n?fifi:i$cn 2ttjts Imfchra. DR9. DOERI. A IlMIil VS QhUnznm öd, Ut ttr Nlktrl grarn ÄciffiTrrrjTrt. Tidr.-..-Na . R,Amk,inu. licl f. trumrfr. Zdelk- V al. krmmeikantdkit nr.t fiutr. Dni. DOEIII.XCJ A III.AIillVS Nette nai Knocheu-inimkvt. Ga f, Nraschk und Jiuxt. Zct tt'tt HrLmitirl far l'ftTrnfaBa'n, Cfi'r iVirrn. cMchaiBll. rlüicnfttmrtirn a. s. vt. ür.;t Caf a!irra der Äaicn tet HtCfn, rdeas feifr liedrr. asaaU u f. tr. pns. Docnixu v hmki. s Bttüdmtr Ezhptiskhe albe und Stheuma-tlSmuS-Pflaster t da aankaant deftr ?k,ttkl statt ta-.rs-KffliBf, schaachka findtn. itittnm:ritrt d fnfchr Cnnfca. fcaji für Viaatjcur.zttt, Vndätzaaaea. gk,Kd!t a. ,'. . Vlzr. ache eiar, Vnach damit urtt tfrrjtuf f rt trilfrafl irtrr Suidr. Di.AKt: nicos. a hestie nrirt hlttt utn. (atftnii tirfn t. 5r( f; j aaiffbfr. Ännr ttt tt-.n.f e rdizi, ha, sich s, t1ti ji-,. .,itrt Unfitfa Äranfft:ra trstftci. a:r k r e. wtUtBiac ist cta ttrcTrnrf j?a:?fr. f jnf jfft JrT 4a4trL Jkkr 84a4ifl rnt .,,5MU4i airr.la far Mc -üf lrmlU "ch citirr dr.-ajnrti ii Bififärtr Nkdljise, ist n a r ßoRlt Otug Store. t Hrrma. R. t fV irv rw 11l5sJ I "S R. I d 4!f rs I I w r . r -V M I aSflöCTS t. wKisss hUblMm MWü' y Ik M vs !K'Tf' c ft cl" V JfTti 1 r S T'cet T: f r&mlt'Vlit tri-fn. H 7S )70$) 6 Heiz-;. Kochöfen -A TvTTs-T Tvfn lItTr.Il OtK K,a', ' I ' ?,''Za - ., .', -". . v . 1 J 4 . f Aii - " - - : - . - - - ! - ' - V;' T J -'Tiri -. Kkider öTochöfen nmpcn allcr Art, Messerschmledvaaren :e. i?rn,i, in irqknd einem Xbtil fecft icuntu tZif anzkdrschk. ' rr '' -.i,-tt i.llu.j..l.lii PEDIGREESEEDS ü tr f9IAyWt2. 3s irtrtj, ttf lU es) Kotsl fls - .Sf - s TiSraialaUttt. nta kifo. Cciti g'.,i s, rtn VaXVs (Jj.'l Hr h frinmtr ilftüj. Tt Trtj irlrt - V B8t rrJrf. , t 9 a. 3 l t 5" fi allfe M C3T I ta p S 2T . tr -38 u mu R tr -srr dSMUt s?, i.' mzs3i ' lffiy Yl'liJi. O ff wi t v m w a wm i 3 m - m mmm racfe r'jy. iss. 'ii üFSs. V ir:' . -a aiirV.A J I T H V 1 II I 'f fr .am eirrarr 51 1 I Ti?5v.- r 1 KJ ft k M O a'.ri';:l 3 nizlirrt, 1tit S MBB I fNTVT, F a 7i i trf'.l wm Tcaratat 5LA I 1 rrjfriCtM tktl Mt ,ln t-rrrjt !.-. fürt PMrf f ,.nrw H" trt (5. U. Clnck NcchtS-A nwalt Hermann Vlc. TnUtcttt in a2m 3?friteiefta ten ?aca .itr tr .inarrnjcrcrii itvnutt. ?fl2r aber u-i.'fnrf ''ninen iit tir grcßlr SafarrN i::''nr st'itnU. 12;. JT. O. GROSS, HERMANN'. MO. T.itit far ?k. 8cScaiu Mnriuor Werke, r. LOffs. MO XZt in l'f'f Zch filajrr.dr Lrr tra rrir rjfnu-fntt. kajk,ne u. f. . ndr e,a hu au tif rrcrnrif'fr ''rfrrt asd rir trtr 'irdk!?. lii tfi: rtjtrrtal ,a dra ttSiaata 7kk.'ki ainnnrt. ajSt'tanaata ta ar;frt T.;:itz ffnnrn i jftfr ZkH tti mit ia Zia k ,:tr.:r?e.n rrtfn. F. C. GROSS. raffst lvif; w stets ja haden bei A.B.P.MunaTFillcp riedeusrichter f--r ??atf ItarastT. Z.it: tn HrtnttSsJaanjaaf Ärata's gara IW V;i Ci:cf : trtxaaa. N,. ! Z2t gs?:i'ich ia d a ?rni$ t'stt gnr ' IrztriZutt faZkS'ra ?e'chzfik arrda tratn ; tr.rftjt. 5 BtNk Safartfia frt air Um j ?!ü'irt tea ta UtcrrTTtjaa; - Utfaatra j(ljtiii). C??tttfra. itartafira. Zkekra. it taatraara a. f. . (tfchraft. cucfTSfcr Gnttnrjta bat die Httrr? JodN F. PhiZi?. ?c Sess, Ti:?. B:2-rd V. H2 reu 2l Josexh urb Jzek GUifen. cca ÄirflciSr. eil Richitt ükueik arpfSaiica Sprich. tfl tji Äanfa Gag rnuaat 5ka-:sr M::ch2 feaüe nnt B:2 in 8j3b:atf ozkbrachk inonadj trn I ßpräüifr.tnt (Äraat ta Urt-rrciania:' ;rnan ntt Empieölaaz des Präsi.s lden'ra tLubar, rxennsn vca 50CO dtzUif blzzdik werben hZit. Graal HZ! ßaf dikki &irt rinrn 2?r.rf ca Tlii ÄfQ gmitft ia dcai er erklärt, fcag er feine Pennoa aaedmea würie. feldft cena der Ucnzreß ja diesen Za?ecke eine Bea?i2:zuaz cxa&ea rrärde. rrurcaf 3D?it4eII feiaea ?ridl2 isder sarüi- Congreßmikzllkd Vuckaer tcl eine Bi2 im Csazrefse eingereicht roelche de stimmt, daß die Vräzunz ton Silber Ts2ar4 für tiaen Zeitraum vca drei Jkrca eiazesteLt werden soll. 2.0 der näcftig d'.eser Vorschlag t, izt dcch keine Hcnaanz vsrhandea. daß er znr Aus führuaag gebracht wird, dena anstatt wie d:ei Herr BucZner wünschte, die Bill an da, Lomite für Banken und Csarant geld zu rerweisen. wurde dieselbe an das K omite für Münzen. Naße und Gewichte überwiesen, uad diese? Komite wird die Vi2 einfach nicht an daS Haus zurück belichten da dessen Vorsitzer unser ..Sil ber Bland" selbst ist und dieser sowohl wie die Mehrzahl deS KomiteS aichti vcn der Einstellung der Zilbervräzung winea will. ine zaeite klage gegen Henry kchneiier. Unter den Insassen des Gefangnisies. welche des Mordes angeklagt sind, be- sindet sich der ettoa 25 Jahre alte Henry Schneider. Terselbe wird beschuldet, am 2. Oktober 1882 einen Farmer Na mens Kranz, der damals an der Gra ' vois Road wohnte, vergiftet zu haben. :Ter Prozeß wurde von Termin zu Termin verschleppt, und nachdem Staatsanwalt Harven vor mehreren Monaten die Entdeckung gemacht hatte, daß das vorhandene Bemeiimaterial nicht zur Ueberführung des Angeklagten genüge, ließ er den Leichnam auSgra den und nachträglich den Inhalt des MagenS analysiern. Tamit waren je. doch noch nicht alle Schwierigkeiten be feitigt. Als der Lraatsanwalt und dessen Elerk vor mehreren Wochen sich mit dem Schneider'schen Fall beschäftigt und die Zeugenliste angefertigt hatten, ermittelten sie zu ihrem Erstaunen, daß zwei der .Hauptzeugen die Stadt ver lassen haben. Da unter den obwalteu den Umständen Schneider höchst wahr scheinlich des Mordes nicht überführt werden kann, wurden, um ihn aicht ganz straffrei ausgehen zu lassen, die Groß geschworenen aufgefordert, wegen Mord Versuches eine zweite Anklage gegen ihn zu erheben, und gestern wurde das Gesuch bereits berücksichtigt. In der Klageschrift wird angegeben, daß Schnei der am 2. Oktober 182 den Versuck gemacht habe. Frau Barbara Kranz zu! vergiften. Schneider, der ein Haus freund der Familie Kranz war. soll an ! dem erwatznten Tage Bier, welches mü ! Arsenik gemischt war. nach deren Wohn, j ung gebrackit baden. jZranz. der mehrere! re ! Gläser deS verdächtigen Bieres trank. , soll aus diese Wci''e vergiftet morden sein, wäbrend keine Gattin, die nur eine kleine l7.uantik.it getrunken baite. eben falls stirer erkrankt und mit knarver Noth dem Vergi''tl!nz?tcde entgangen j r e .rr rw a ein üu. am eine ngaoen nin ist. , rcie bere:tö crwädnk. neaen vordrer. , ?uchs eine zweite Anklage gegen .enry r 24nnter erbeben worden. Fall er ; des Mordes nicht udenubrt werden ; kann. w:rd er wegen Mzrdvernick? pro- zessirt werden. ..Westl. Post" ! Eine auszezkichnktk Tünche ;u?i An ' Rühren überbezahlt worden, wurden dem streichen v?n Hol,. Ste:n uud Ziegel- Eounty Fond einrerleibt. denzle'.chen ! steinen, welcke so gut w:e Oeltarbe! '' ttrrt Schulend. f.;, es, , k i.imr ... Dem schaemeister wurde au' das! k.i kN rtir in itm lill. V i MfV fMUS kommt, wird ans folgende Weise berge.! stellt: Man löscht j Busbel nngelä-ten ! ' Ran mit recencent aner uns wiitcn währenddem bedeckt. Dann feiht man ihn durch und gibt ein Peck Talz. aufze löst in warmem Wasser, dazu. Hier auf werden .3 V'und gemahlener Reis in kochendes Wasser gesch2ttet und zu einem dünnen Brei gekockit. worauf dann $ V?d. gevulrerte ssauzsche Weiße und 1 Pfund reiner Leim in Wasser au'ge löst werden. Dies mifckzt man zusam' men und läßt dann das Eemenze einige Tage lang steden. die so zubereitete Dünche soll so beiß al möglich mit Farbepinscln aufgetragen werde?? Einer 5?ein,ß. Leute aus allen klaffen der Gesell schaft. der Arbeiter und der Millionär, der Schmied am Amboß uud der Kauf mann am ulte. alle sind darin einig, daß Rheumatismus und ähnliche Leiden am sichersten und schnellsten durch den bekannten schmerzen stiller St Jakobs Cel geheilt erden können. Keine Familie sollte ohne Lt. JaKbs Oel sein, besonders da die Flasche nur fünf ziz Cents kostet und in jeder Apotheke zu haben ist. m . . l w c - . ' ...t, C..N vkri.lz. J?:zz.den 2S. R??:er !-54 X S.'ad de. Herr- C!-s. Lehr. Teaö-il, .- I wde gerrüit uaMe.' Ter SlnZ srd ,.- , uad atirhr,i P. V. B-rchard. dam Hoeld '!:aV m- ... . ZZleaiaut B.Vri in &htrt tt CTrr ! r-eme?. 18S4. t? aZaeae2:e iSnrk . ; 5 tclrl der letzten TV,. -S s1 g,SjS,;, Ä. " ifcsrj wurde rerlesen aad ana VW J't.iU , , ft Rdama wurde ,,r. ! Ladh-rdt. " ; ?n-k, ....sKkne vsn einem anderen als ihre " ., 14.1 ( ,. . . , . , . fen -mi:h. Lezaa'seher ta XiftrA ,,.ier ge-rust w-rdea.. Obgleich tn eine Laweisuaz für tzlZZ. auszuste!? n c"3nefceae rrx Boa dieser Summe wurdea n artt. letzten Termia SiOÖ.00 bewilligt ! e t:ä cit U' n kenden ' "i"rfy rt X,r.. aj..r. ... . iitk.l ni vtiaijan ja vnnr3 er j Wezd, striktes ?a. 4, ii Bttra-e ccaj wurde gemacht U7.d Adam Hss' feldt. Begauf'eber ,a die'em ?:nrikt ausbezahlt. ffBmmiitr .....SZ W - ; V V M W V U.tUl i V ' V i . einen Kostenüberschlaz füx Me Rerar tur der Jron Road am Ocha?r's Berge zu machen uad ia der näck'kea Ziyuaz der Eourt vorzulegen. In Sachen der Veränderung dcr er fentlichen Siraße, Heinrich Lcewe ur.d Andere Vetenten wurde es angeordnet daß dem Gesucbe der Bittsteller ent sprechen wurde. Herr Frank Johnson wurde als Com misiär angestellt um den Bau der Brüe über den Richland Ereek zu beauf,'ich tizen. Ter Elerk wurde beauftragt H. . Tmith aufzufordern seine fäll?qra Zin i se Zofort zu entrichten und angeordnet! daß die von H. I. Smith ausgestellt? uriGinei ais versagen erklärt wcro: und der Sheriff beauftragt sei den Ver kauf deS betreffenden Eigenthum? wäh rend dem nächsten Termin der County Court anzuzeigen. Folgende Rechaungea wurden be willigt. G. X. Baraard. Bücher und -chrcib. Materialien. H10S.95. Geo. Kraettly. Waaren. 7.4(. Rudolph Poser. Tienste als Skrahen Commissär. I76.X. F. H. Buschmann. Werkzeug für Wegdistrikt 5. 12.40. OSwald Fluhr. Schreibmaterialien. $35.05. Eonrad Klinge. A. B. Mundw-.ller und Julius A. Müller je 1.50 für ihre Dienste als Zählbebörde be. der legten ! cui)i. Fritz Hobein. Wegaufscber ,n Ti' strikt 13. 72.15 für Arbeit an der JroaRoad. H. Ruediger. Aunelier in Distrikt j No. 1. 170.20 für Arbeit an 2:re j Die Summe fnn 1 .'. jrirr H-! Wi.vi,iT- nus. yr ra,yr,.rr-., ; ,, ' ! V 'l L .'fcl'iAi l .1 j JUl 4-ifc " I cn-t .1 m.. , ' ! Veiten am ..Petrus Bergc " N!?c7?:k'en. i Samstag. Wcrcniber 11. Bond des Simon Smitk. GrmtadJr für Boeuf Townihiv. gutgeheißen. Eonrad Schuch erhielt 1. als l!?v terstützung für Frau Damm. I. H. B'ddkmeNer erhielt eine An Zahlung im Betrage von 300.x ,'ür Arbeit an der Jron Roa d.nake VoigtZ. ! Berickt des Herrn Jobn G. Ebr-.ste!. 1 Comminar für die 2traßea?.rfce,t nabc ! Voigt'S wurde en!g?ae7"'N77.:n'e T:ns i gutaeheiien. ! gutgeh Dcr Tckzaemenier wui ::i,er7:k''cn !Ics. H. Palmer aus dem .ulicnd kes ? Townfhip i i Hange .'. u cxii dem des Town'div 43. Sänge i.'.Oia auszuzahlen gegen Hnretück das füdrstlidi Viertel der 3cfncn ?ewn'li:v 41 Sanze ; v vi 'nrg- M-tit iri ' j' v .-Mv..t . B?nd des Constadie r.-n -ibsii Z loram'btr. X. . 2tr;tt.h. rriirde gutge htütn $is.oo welche r?n Etrcun Clerk Mever und Sheriff Bergner als $o kM iSwf NJCiitet WUrdk CU Sebüdren Cent? 131. 3.:, eredidtrt. ' ' N:eh?ff erb-e.'t 5. für fis,w...4 -v-c- . ! L iliklii.u 1 Lt L .11.: ' j v Hifirr.i ri'.r C - f rli r Monta 5 iju.ii. Abrechnung rn:t 2z?nHn linz er. das Aeiultat haben w:r unsren Le. sern bere:ts :n lezter ??uer r.-rze. legt. Die Rechnung rcn Tlea'ant 2ccZ, Wkg2L7"kher im Dt sinkt 5. im Betrage von 55 wurde zur Zahlung angewiesen. Fritz Hcbein's Reunz i?i Setrazc . aa am ;.t. . . von j.v", i-ticic r-r ?UZ am a2! i tage, wurde dkwilligt Tienitaz. den 3. Derber, wurden solgetide Nkchnunzen iew-.lliat- Georg A. Stohluznn h.k r"i ..v. u?niiei. trae c?ii'!'ar an . Jron Noad 7ö,c er vt stthr?-' ff5!'T'!j.fT--; vr B BW -v mg f . Uky .t-- 23. A. Ecover. dourtq Sinter Eonrad öumbura. Eount? Richter 4.5! Wm. Klinacr. Salar al? Sck!aLmeif:er!kN'- für Viertel Jabr Theodor Bergner, Sebuhren IQIJ55 Thdo? Bergner. Äszabe? als Tour: Haus Cemmissär und Salär 61.33 Conrad Klinge. Gebühre? !ZX90 Commissär Poser wurde angewiesen Angebote für den Ban rrtz gewölbten l&itiXtzlnezSln&czri, .j ! rc? dn S:t e-eLzMb?:ea. KZ7Z ti 5crt te. ? EchlrthH-Verhlie. RczeIß'.se Scrtolrra aai 5 Z.... encmu:. berich er cacreaa cer ie?iea isceje . . . . v c n - . ! sämmtlicher Schüler habe tcmeSaiea la?zen und zwar sei zede Herr Lablzardt legte hierauf die Prü suagsresultaie im Einzelnen vor. welche als sehr befriedigend bezeichnet wurden. ?ie filzenden Rechnunzen wurden , n ,cf,. - . . uiiyi.cjf . Leller u. Wächter $3.50 H. Honeck 1.25 Ta es während der letzten Wochen wiederholt vorgekommen, daß das Schul eigenthum am SamStag oder Sonntag durch Iuagea. welche sich an diese Ta gen ohne Aufsicht auf demselben herum ireibea, beschädigt wurde, wurde beschlos ''en gegen alle, welche dasselbe unbefugt betreten, gerichtlich vorzugehen. Tas Exeeutiv-Komite für Tecember besteht aus den Herren Wm. Herzog nnd H. Honeck. Hieraus Vertagung. Gustav Ettmueller, Sekretär. kok Nvgklok, al. Herr A. W. Potts. Eonnty Elnk in Los Angelos. Cal.. litt seit fünf Iah. ren am Rheumatismus. Durch den Gebrauch von St. Jakobs Oel erreichte er einen wunderbaren Erfolg, nachdem er viele andere Heilmittel und Aerzte vergebens gebraucht katte. Es beilte ihn in kurzer Zeit. Aus verger, 2Ki. Herr H. Binkhoelter baut jetzt einen Anbau an sein Haus, welchen er als ! Lagerraum für Waaren zu benutzen ge denkt. Herr Ehas. Hohner. von New Haven, sagt, wem, das Wetter günstig bleibt, wird er m einigen Tagen mit BacksteinArbeit fertig. Herr Th. Schaffner ist damit beschäf . . aur Beste zu renoviren, Schanktisch usw. in Ord nunz zu dringen und gedenkt seine Wirtbschaft am Samstag, den 13. d.M. , ;u eröffnen. Herr Binkhoeltcr hat in seinem Store an der 2ten und Marktstraße schon seit einer Woche eine herrliche Auswahl ... n crt.:t..Aa;.M n-..fi."t Wl U illillT u,t il uujiiiiiiui. 5 V"r Daniel Haid. jr.. ander südostl. . Ecke der Frtocnck Straße und Rosalia j Avenue ersreuk sick. einer sehr großen jKand'chast Letzten Montag Vormittag um halb ! 11 Ubr starb, nach längerem Leiden, im Alter von 52 Jahren. Herr Adelpd I. Schaud. und hat Berger an ihm einen KXVtz '-sten Bürger verloren. Der 5?fT'tcrtfne ra:jr 1t:t? in fifti'3f- Mit gliei be 53ex?;cr Manncrchor. welcher bei dem am Mittwoch stattgefundenen Begradn:sie sich dem Zuge der Leidtra- iden copere anschloß und am ! r3CC tin Trauerlikd sang. Die Mit- ireder seiner am.lie da den ca der; f . -.. 1 t h a h 1 I liäc Aeilkis Aller ,n ihrer Drauer iirai den g?lieb:cn Gatten und Vater Tie Berger Ecrnct Band hat den armen Demokraken und dem Cleveland Club in Hermann die ti5, wk!ck:e sie 'br 2v:elen bei dem demokratischen FackelzUge am ZI Oktober erkalten soll ten. g e s ckz e n k t . rr Oscar Mertens war letzte Ssie in Berger. aber tei: sag! n:chtS davon. tkindenkmöler nicht ! ein Demokrat" M. B. ttinceukmäler nicht die iefie. Unter ..Ausländischen Nachrichten" w:rd rcn Manenburg. We?t?reußen. berietet: ..An dem vor kauar Jahren feierlich enthüllten Denkmal Friedrich des Er? ßen zeigten sich seit Kurzem ,'s bedenk l:che Risse, daß d?e Abnabme des'el! erfolg mußte. Der ..Alte Fritze liegt jetzt im Grase und um ihn herum d:e Gran-.tbltcke. welck nur 6 Jahre lang zu'ammenzebalken baden. Zu le'kJ im Jelksilatt" vom I?. September d. I. R. H. Ha ''en ritt er. . Azet für d:e berüt-mtetBhite Brsnze i Eintau'etid U7td ein Artikel, welche ni rir festtags Ge'etike rar Großn?d XiCin n c t i ejj 11 i;Ttn,ni , r w . . . V : - icnr'.ier. tti Ötersta Zcdermann -1 i 1 xh bmtt er'uch: S3'erea Vorratd cen i A?ü-en. Corrrntbkn. Ettrona Ct Mandel k.r? er. Errrakte. l?5.c!Z 35 '? tziira- OS... .. F2 .. . i.t II;. .-...U i.. 4 ::x blonderer Sorz al: cuMrociU kzs tt . o.vf.-. u., r---.- v.. . i . selben, forme ZKj-z cf dra Trril Zriedenbeit csrnr:rra. M tnig'i Aus DfCT Connty. - Schrae brachr letzte Loch m Third ffrert 3.30 bis $3.65 per 100 Pft-d, SrsUr, Herr SL Lb. welcher die Schmie. fe heX fimi st PstiTTim um i- - tlli 1Kl(V1 tK ,1, fcHiT milmi m 3 ä; 9mr.mff A44 Kjt4ft Fräulein Emilie Vorlefch als Hausfrau in sein Heimsesea ein. Mögen ihaea lnele frohe Stande ia ihren, neue Heim teschieden sein. Herr ff. H. Essman. früher in Vland wohnhaft, jetzt aber etwa sechs Meilen nördlich vsn St. Jame Se. fchäftsführer de von ihm und Herrn Auf der Haide eröffaeten Etore. wurde ata Dienstag dieser Woche mit Jrän leia Glaß, von Ofage Eounty. getraut. Pastor I. M. Rhod. von Bland voll zog die feierliche Handlang. Letzten Montag ftarb Herr ton Proett. sen.. ein alter und geachteter Bürger unseres Eeunty im Mer vea 71 Jahren, und wurde am Mittwoch zur letzten Ruhe bestattet. Pastor Bardill leitete den Trauergotteldienfl und viele seiner ehemaligen Nachbar hatten sich eiagrfuaden um dem Verstor denen das letzte Ehrengeleite zu geben. August Peth. welcher letzte Woche damit beschäftigt war einen Brunnen auf der Farm de Herrn F. Vsrlesch zu graben, hatte eine Sprengung von nehmen und eine tüchtige Ladung Sprengsulver ia ein von ihm gebohr tk Loch geladen und den ZSndfaden angesteckt. Nach läagerem Warten auf den Schuß begab sich Peth in den Vrun. nen um nachzusehen warum der Schuß nicht loSging. Er war gerade damit beschäftigt mit dem Bohrer den Echuß zu entfernen, als plötzlich eine Esplosioa stattfand, die dem Waghalsige das Bohrereisen mit solcher Gewalt aus den Händen jagte, daß eS beinahe die ganze Haut mitnahm. Glücklicherweise warf der Schuß nicht viel Stein in die Höhe und Peth entkam oftne andere erhebliche Verletzung. Herr Gerard Poppeahause, welcher wie wir letzte Woche berichteten, an der so gefährlichen Krankheit, Pneumonia. litt, starb letzten Dienstag Vormittg im Alter von 45 Jahren. Der Ler ftorbene war der großen Mehrzahl der Bürger unseres Eounty sehr wohl be' kannt uiid bekleidete vom 1. Januar 1879 an bis I. Januar 1883 das Amt des Eounty Assessor. Herr Poppen' houie kam im Jahre 1866 nach unse rem Eouiitu und siedelte sich nach kurzem Aufenthalte in Hermann in Owenlville an. wo er bis zu seinem Ableben wohnte und sich der Achtung aller seiner Nach barn sowie seiner Mitbürger im Allgc meinen im hohen Maße erfreute. Die Beerdigung fand vorgeSern unter zahl reicher Betheiligung der Bewohner der Umgegend auf dem Evangelischen Fried hose auf Touglaß Prairie statt. Der Verstorbene hinterlätzt eine trauernde Gattin und acht Kinder um sein frühzei tizes Ende zu beklagen. Die trauern den Hinterbliebenen haben das herzliche Beileid Aller die den Verstorbenen kannten. veränderliches Wetter bringt Er kältungen. welche sicher durch Dr. August Üönig's Hamburger B r u st t !) c e geheilt werden. i m UkbcrrScke für Herren von J.7S auf' nvur? bei E. Ehristniann. Viint eroreneng detrenenv v,e Wahl 'der Xrn't'e der 3tadt Hermann. Mis fr,. es verordnet durch den Ttadt. ratd der tadt Hermann. Missourt. daß alle Wahlen. Srezial Wahlen durch den Charter gesichert, äusserem men solcke. die hierin benannt sind, in Zukun't in besagter Ltadt am ersten Dienstag nach dem ersten Montag im Arril. 1&3 und jedes Jahr nachber an demselben Daze abgehalten werden fl lrn, für die Erzählung von Trnftees der besagtet! Ttadt. somahl als über alle anderen Frage welche bei einer ellze mnnrn Wahl den Würgern unterbreitet werden kennen, zu entscheiden. Eine Verordnung betreffend die Ern tre-.dnz der steuern für die Tradt Hermann, Missauri. nd die Bezahl' LNZ rückständiger T teuern kN krznnngkn. 5ei ei verordnet du?ch den Stadt rath der Stadt Herr:. Missouri: Daß im Falle irgend erne Person es iterlanen sollte. d:e Steuer?, welche auf ihr liegendes rier beseglrcheß du graidum umgelegt orrSrn. zu bezahlen. irrll der Coektor der Stadt Hermann dem Cu?r? Lcllektor eine L:Se eller soer faumseliaen Steuerzabler über rtckxn un dartn den Namen jedes der Nitvai!enien. e im Verraa der , . . m. y m irm m . , 5 .-i t-,4-i !des E ge-tiirmi an? welches d?e St ! ern umgelegt werden, einhändig , tn fa. der Cm Cclle?:?r soll tft xi Vii B. "V um , t4 krfteB. t.l BUBty ! ständigen Steuern so?rt eintrerd 5 in der cenx eee ttrgeschrresenen Weise mit der Stadt se-?e rrllständige Ä w ! tim T y m 2. Tim Zu Verkaufen. ' , aia aa r?iiiuii at tf iaci im fxt SsdasJ i9ti Z-atastr, , ScuKTichr. .trSa. a Ct Irrer. 3i:f i KtxtCMtn ta ct a?rC4 ?f Stw. rm STatatcra ak itä c,-.- v . t Ctnra. Sfaa m j ZrttUäa rtt- , att Z3ft Xfrrtm mttH , ch es , tra i4TarrT. 47 S Franz CaeT. I ! Wöchentlicher Marktbericht ! , .Krci rU d Jeden Freitaz cerrizirt von der "Hrmii. Sur 5IiIIM 01, 2. C!itÄ 65 , 3. . 55 - 50 fftia, i jelt 40 . ,'fchil, 40 0f 3 hl. rr 8t. I. Catii 4 SU 2. 4 00 Jtoxart(,H100?fu 1 So r.tit . 40 tfttI . 50 Vr,dkt4r? Cmtgfrt ist 0E0B0E KRAETTLY. Srocer. Li cxftf)tra tritc rrerfrit iat!rra Imrtfral Im Xi 1 tmiu. Ttttn er fB !5 41 rr ttx D?k 20 Seflüzkl tsbttr irr Xtat S 00 3 00 twtr , . 2 503 SO iiff . z dt s vo QtUidztUttiUl rr Tfat 34 rwi4 - 4 s Xrtift!a rr V,sl 8040 3tf! - 8040 Oeißr Stltr 2 50 Ausverkauf 00 fBan Holz ! Da ich mich vom Luv der Geschäft zurückzuziehen deadsichtige. werde ich rnet nen ganzen Vorrath von Bauholz, zum Koftenpreise verkaufen. John Clua nd t. Ehin.rg.fche uud ÄUGEi-ni:iL ANSTALT, 915 aiivatecu ,e. t. Mcuii. yrtMttfü4f, os l?tte rtuarriittr, ,,k kl,f,dr 4t'rBri(trr ugk5iaks. nti fprjitflrr Hinsicht ,s maXvf iQr. rtic Stitair. fetgfjlttjt pfikg,. Crt ia fafc. Srfeitrrt f rtjttlt tret tir Ccgali für TAt.(fttrata faatt. friitBtr ttnitct tt. H Wibann. Dr. Vernay. Cfnauar. Dr. J 0rtf . Bigra.Tstrjt. ietic(ntfri finfe Ct. C. i , rietst. lZj5 Zu verkaufen. Das dreistöckige Gebäude welches von der Mo. Jruit Evaporatinz Co. benutzt wird und ebenfalls da Wohnhaus des Unterzeichneten, nebst dem Grocerie Store, z annehmbaren Bedingungen zu verkaufen. Man wende sich an Eugen Nasse. Hermann. Mo Bcrhiitct Fcucrsbrünstc idt (!r HARQEirS 2Tixo ExtinQuIther ! iur iSand Kabt )und bei Feuers gkfs?zr anwendet. it ttlicfl tUtt d,r HUaara an ist fiir des jragi j rZchri Haaddadt ßäz ich asarfarlich. R. H. Haseirillßr, Sfral far (Bafreaadr, straaküa. C?arrra aat Nonrgvarr, Irans. TTfiffpiri. Mr Baargcld könnt ihr jetzt Waaren ZumKostcnprcisc laufen. Der Unterzeichnete rrrkaust seinen ganzen yorrath von Waare für ?aar zum K cstknvrkise. Eine gute Gelegenheit billige Waaren zu erhalten. Srreckt vor und überzeugt Euch selbst. H. Binkhoelter. Berger. Mo. Frischer Äalö fletl zu haben bei Heinrich So bn S Schuhmacher-GeschSft. Trt Ctrrti4?ftr rilaBlt A, trat fintira raHilaat ta Cwauaa aad Uatcrara dir rr atdrar aznar ,a nachra. das rr ia drr Wsarf trttr. r.tit S ,ra Etats. r:a arar e4Biaiat5rT-?r4it crcffrt at an aq, tfatidrm wir aSa VrrZaaara ta rr rrsra Crijf afiifsttra trrrta- ratz a.,a. äciBlt amlra aach Irr nrartrB ?a,a ia ManVarr ??riir aaaefriliat. Raafarai f rtrii straut ttffTft. Cra tarftra Z a?ach um ra S4 Slt-rrl trlatrr. mwm Qkf,r Zxtttti. jrrfr.j!ftt. Rir tiaata. K4r:ßrrr, trterk(chmra. Ca tSilif? rr Sirrra , Ha!a! a a,. ,en rz,isch Kk,ä5Zki:e, iß vß,. ,' ttittift.ffcr f ti antKu tütrrd, racU e kerzkr, x, idß 9if ss lal t'J cia Uiirfsagf-, Mistern lefrrS44 ssl 3Urssintr far es Cs? ach f ffra 5Saars. kr saa Catarta itt frisafcn n sst?raz ?tslrUi rft. Zs labcs M Las 5;a'tftra sa lisjsrra ist ZZftKriict. ss U as sO ssr tttrsttl jttfniMt tat IZn fStsS af. i r mwi i: ml- : v., r BWW n$ ' h vi L &-jfi:r ' 'r '- ' rs ii N v ?r. Uteri. rrj ! ML WH CO., HttUlnttn V Pocsctel) S 'eher er f Co Wein Züchter n HÄidl i Einheimischen Weinen. LiKiks vT rüda'.iji drktr Pearl'' Etra Org (?bampagncr. Ei'zk,:)ür? der T0NE LL IHEYAROS Hermann, Mo. A. Seinecke jr. rrpäilrs Bank u. Wcchsclgcschäft. i.li.u.tt. Ost,. Vollinaclttcn ZgZ. reich 88 ta S4xrij rrftfgklHj zrwtigt. Erbsckaften R SÄ d ItCij riiJafirl. (Stq(Ulil.) Geldsendunae,! U rr C?clt, frei im' e4 Itr imtUir. tST ttrx Iullns tX. CiaeHtr U rtttdm. VI at ßch frtBRtmt rttti8, ufttjgr fir mrine 8tr4 rBff4tsitimf. lOauzZlt Marmor Geschäft 'ys?' flÄe"fH2'!S ifjlte rttr ii r r. -Müv' Seemann. t?c r ich BirWa Vtitmtt b rtftrr f 4V im rirrra CaantnitfB nirht B ( 8br- BBt. B k!rBrB Stattn, tiSiak . drikr, I4BB l, B riKrrr. l ich t StaB arfr,I irfclfrc idrtt rra t aa ur.t ,u rtt ttaidnr Trtttf zu ufrri. ach rnb&t ich tfrrait rir grehr,,, yMifBti hffBt achr. aß ich ,rr itt LB ri ffaltaiin. bruch, als ffiBrr ,teite für Grdiut Btz $raf (Bf jfluBirB iSidtt Urfrr sann K irarn rta Btrt Geschäft. um ftnrtjita Zasprach tttfrt trlartch chch. Herbst-u. Winter Waaren. 2Va nVattta tiat tt Vafvatt Ort (a arta ach r,achlaaradka Crt;. Putz-Waaren jeder Art, Neue Hüte. ?!eue Bonnets. Neue Bänder. Neue Spitzen. Neue Blumen. ,c. gl, prächtige Laaadl Tips & plumes, Strnpf-Waare. SchKtlei,ch, 8B SuUI Damen Garderobe Artikel. Cll litte in ffnrffita Zsfrnch gra SttiliM 2Urr. Ea. !,rarr. Jr. ITcUaaut. in i 1 ! i iUlil W UÜVi . . . . , m m m m t i achfIrt tr Ttnrr ?kikgkr.) Schmieden. va Wagcnmachcr ftssfte Strafe. CrTtaaa, 57i. Nrar Utrm aa Striaaa,a Rttl aa Haa aa aas Z?,stkSaaa krtftttll. Hirte gree TInjafcl pflüge, ?gen. Cjultipatctl und ffarmgerölkschaften f.ril tcTTÖttia. Srrarafar-Srrfilni rrcwrt an $ tt3' a! iraftt ta drr Statt aaar d t 3rnaiaaa .tt rnra ia aart nach' i(it! eade catf, ( ff Ia friarn Srstntft ßa dra, dri , arzairrtchra. Neckitö.Anwalt. Office: Im Court Hause. tti?nu.vxx . . . MO. (Ietsch,k (9tßtnf.) COXRAI ftCHLCII, QiittiUmtt. ra rnfs-tt 7ad:?a SB tfntrr ?at an tUu ta dtrai (ftil arr toi, rrir fette ib 2t(ifeam(8tt Cftinaat. 4la frafn Stall d firt dra garrrs tiat VrZrxrair, idrr jlmr raara, satnlrkagrs zs kiaaea. ilia rrtlrf f alirtr r Wein u. Bier Saloon ßrhl mit risr ttr1 fs CfftfataJf. Meisch Maröt das QEITH7 GIESEIID, Araatstraße. (naiii, ?a. r?a e, ees fkikr Sleilch ad tGtrf ttt$ s Haa j Diij If. flaoon, j ,äach 1 rrir Echattrrs $zdtTfit$edtUt Schlkke aa Cette!tsrfi risr ZpttUUtit. Ja? TaaiBsri. Haa Sattr ROr.ir.lEUSOBBE EizenNaNkk tk NrrisssNrskrz u. Weinberge U0NI50N. Ja,as käs?. .... ?i?5Ski. Agenten: ff?,, mtU . Hal. Na. S?ar?ts LLrs!ss, Hrrsass, rr,?s Terte. rerzt, "r. E wm rn p. m 11I1U 1 V. K, MiI z