Newspaper Page Text
CT 1h Cs iPf r$&f 'f vv fiify iro Vvvi TfCV r f iu l Gebrüder Graf, Herausgeber. Preis : 52.00 per Jahr. Offire : Ecke der Vierten Schiller Straße. Jahrgang 29. Hermann, Mo., Freitag, den S. Jannar, 1885. Nummer S. M I 'W y i C. CHRISTRflÄWW, Marttftraszc, Hermann, Mo. Häildlcr in Vertia und I Kleider-Wösffen jeve Tkrt I SS" Tcr größte Borrüts) ,"crt!.',cr ttlcidcr für Herren. Jünglinge und Knaben in diesem IhcUc fcc-? Staates steht meinen Kunden zur Auswahl t Verfügnug. L Sprecht vor und prüft meine Waaren. -- &änt:cr KetZ- ttNV 5 ißiscn-Waaren, f 9Urrfir9;rtnrr;t - .., I Ackerbau Geräthschaftcn. I achriniic nd Blitzableiter Z 'Ä5 ' ! 1 Agent für den berühmten .k . ?Deer;ng Seiuzt - tittcr, Nnmely Dampf- und Trcschmaschincn, und tf. M. Birdsall ?!oöc!t!z" Säge. ;LflfJDRETllS'P 3EEDS SEEDS For tfco MEnCH ANT " WewP'an For tho MARKET CARDENER rr pniW&TE FAMILY Crown k?y oiirnloc o" our own FarTT" i f . llanrfyo:.; Iiiu,lratr-:1 Cataloauo und Itural U,Bter FREE TO AIX. ! ntii nTS. SEND I S YOt.'K KlSlNESS CARDS FOR TRADE I.IST. 2AVSQ LAKDRETH&SÖNSSSEED GROWERS,PHILADELPHIA $&t Hul,ilte und Landwkrtkze. itn HzilzebruZ et& unt, un aie anrna Srebbaien mit Hefe gebrauche gleuhzntkz unzef!hr wen ?öeSH M Theeffkl roll von Church vm l : , v.v..a Y...T.. .,r.i;.. baU4 u .ii U4iift 2ai:fTOrja I "5 US s O Q- tiUtrn 8 jA''?U e 15 i e SÄ ö I IP7S spTJ sviisg i S S S v S a .k3 5 - tatirliie gauie t tillcrt. l'.nt nur Zrm Ui4:c, icca cert iaifriraa. xct .ttij ibuo T7l I Mark ecla citt i!:a!u?u ekelten, kauf in 1 cett k: Xhitti Tackei, tanitlSarte trar.tn, ti arnr.jrre WD.'. in v,f n?-.tT tr!auft i.53a?:Scia) kragt nach der is. iKi:iiic; a b:i. v!vi:s Mftt-Abf!ihrl!tt!Pil!c!! nubkxtrkksli'ch für die Hut von (i,iOf v :,tDf4sr!fubfr, VttcrffantNi:n:, !;!t:'jrt't. s Fslbmkrz, Vrrtauunqolosikclt, ai:rt:,r.if f; im, Unrrinigkrit des Llulci, knie iiücn lil- ft iciten, klwk in drn rn'.iil'kn .'.:!'. ' Aschen. ttizi. & aiiiwis IV r S NVNSNW wol ! beste Mittel gkgkN Noxfschmkrcn, ?tkura! , u. Nycumatlömus, Uoük, ramvrr. S7rba?, ommkrkrankdklt und Vlubr. vn ioi;i:i' cv i.aki's Nerven nud .ttnochcu-inimr'.lt. . ut für Menschen und Z liiere. ?.io lktt. Heilmitiel für errenkiin,in, ttrifc I,e?rr, schwulst, Riickcnschmek;cil il. s. w. .Snn'rr Wunde schultern oder Nucken l'ci ')'feldcn, thens, steife Gliedrr, Jußqail u. w. uns. ioi:ki(j v iimiü s tetüljnte ägyptische albc und sUhrinnst tismii yflüfitv it tai a,ier,',innt be.e ?.?,k.'cl ,,,eu :u;i:iu tiimuö, schw.ichcn Rücken, eileuschmeren Und friste Wunke, uteit ftir i-r.ntctrui'.ccn, Verbfiibunen, Zresldclilcn i. f. n. v.i'.ir. mache einen Versuch damit und udtrz.'u.ie nck itn der Heillraft dieser i!!,'?. tii.ui: i:i;os. jVL-AIi-A.IE J. livT.E kurirt kalieS Jiel'cr, interniikiiren c'. cw cl und Suinoffieber. .'leine t'io fc' elerckkk Medijin yat sich als so sicrc -).ui;l ;:e.;rn llx malarischrn Ztrankhrjlrn erwicscn. wie diese. Lala.aik istjin trockene.' Pulver, ü'.f'alct' iiin in tinti chachtcl. oetc ctv.;ei enr bIk ,g!lstandi,ie Anweisnnqen fir die fruf 11 ? Aen'ki. Zllle eben angrfüt'rtcn ?.'tctztnc,i um N U T zu haben im iciflk Drag Sfove, 9no3:jj1 j Hermann. ".Vi c Bcryiitct gnicrsOriiiiftc indem ilr KARDEN'S lEinrC Extinguisher ! Viv .viaiib IrnOt 1 und bei Feuers (jCTal)v slinucitdet. t i nftu-ft fcfcTt dir ölainmett une ist für dknseiü'gen reicher es handhabt gäzlich unzefä'!?rlich. I 1 II 6tat für ö).TStcnatf, Irankün. fairen ns Vkontg'omery Sonn??, Missouri. In Vcrkattfctt. Ein llteS Wobnbaus mit Zwei j m ÜOtP IT, jjg lil hiti iWZZSr&'M . t jf l- Vy .?t9"'r'& 1 TiVWLMSL'v . Jf f -TTTi i ällr i 'Wzil i f Gominerküche, kl,e, uud islcri.e. Zwölf Stadtlötten an per westlich fünften Straße, ine halben Acker in Weindcra urid auch Obstgarten. Ringsum mit Drrnhecken einae saß?. Wegen Näherem ende man jiä an den Eigenthümer. 4 Franz Baer.' " UikUtllf KKlderU XTXiXjE3. in d& f ST'StyoseNp Pumpen aller Art, Messerschmiedwaaren :c. EDIGREESEEDS SS ESTABLISHED KKtt NINET V-E1CHT YEARS 5S ist wichtig, daß Lei und SaleratnS kür 'Jtaranj'nittui, rein leitn, otim So.' Ar le Jammer" 1 1 m - . :w 1 1 1 1 1 ' r Q yv D . tfrra'jrt. 1 1 tie S 8 ö 3 S S S, 2. ts " 57.-. - Z. s. t , g. 2 5. es 5 ? S S 53 li oi 3 e tfr 4 .arnaifr eiche un)tn Spannn un SEslare haufiz für Tfrni & trtri. t eoatl Arm & Hammer" Viaxit. iiki::i nn. M, SläCi für R Mrlßtsr Follcnius' - Werke, ST. I.ol M". 21 !c in diese Z Fach schlagende Aldeiten wie Monumente, krabsteie us. w. werden von mir auf das prompteste geliefert und kie beste .'!rb?it, ras beste Material j;u den billigsten Irenen aaranttk. ..??iunz.rn in grvßrr Zluswabl können zu jeder Zeit bei mir in Ein. icht genommen werden. F. C. GROSS. FJRjSS5i S -TaS kefle r Stärkungsmittel. ?!esk Titnti il eine Lkrdintuvg en Eisen mit xt titn ?gan,en.StärkunamittkIn. Sie teil gründ It Tvspkpfle. Unverdaulichkett. odffchmer,. Schwäche, nreine? Blut, Malari. echntteli?. Rheumatismus und Reurakgie. litMtia unfkblba tt HeilmiNkl geaen ,rankbilkri der Siirnn und ttr trher. Es ii unsckasbar für tie d., Zkrauen eigen bümlicke krankkeiten, so für Alle, welch ine ftenkt 'kbk iiar: iubltn. 'E? reinigt unv rneichert tat vlui, re,l dn Avrttit. tkcrdert t,e Verdauung der Nabrunfllmitke! : beseitigt E ckbrennen und Aufiicßen und stärkt t,e Muskeln und ?.'?. 91! Mittel peaen SSeck'felsikber, Sallend f!ir,m:t, Verlxfing. Energielra?k!t ic. rat daifelde nickt feine iSleichen. Es bestat'gk die Aädne nicht und erursatt werer .kcrfsckmer noch Hartleibigkeit, nlle ander t?i,'enr,neie thun dies. Cy- Tai i)ciliaj( otic Hnkl?,ike und xettt frn(lt j ntrn aui trrn Um't)lij). Kan nebrnt tttn antetc. gadn i " tft9tetin eOnniciil tf allimor, JRB. BERUEHKTES -?n Hc-sicticr'S .1 g c u b it 1 1 1 1 U , hu Dii-l.fikcn Birt; ti regt die ers,rgenden niste an. stZrkt drn ürver und erheitert den Giltst. ES befähigt den Organismus dtk schwächenden ffvtzen ,inqrh'erigrr Ermüdung kosznn'erden. giebt den VerdauungS'Orgaen r.eue Kraft, erregt die Leber, wenn sie unthätig jst, mit den rtrootietVn Äppettt und rerbilft zu gesunder Nnhe. Seine Bestandtheile sind t'armloS und seine in in der warmen -vfctlung fkilenö Personen jeder te,ellschafts klaffe bestebencen cu.rnisse dachst uberieugend. Zu haben bei allen Apothekern und Hand lern überhaupt. E - .i. 1 f ff jl Kl Isis äi? 11 1 u AS3. MIMFND öW .plfe Sülif '"WMmOWW "KM jjACEIi' Ich verzichte hiermit auf mein Amt ais ouvernenr des Staates NewJork. Mit diesen kurzen Worten legte der er wählte Präsident letzten Tienstag sein blsheriges Amt nieder. Aus dem Osten wird statt neuer Be treibseinstellungen, die Wiederöffnung von Fabriken gemeldet ; die Weizcnvreife sind in den letzten Tagen beträchtlich in die Höhe gegangen und alle Anzeichen deuten auf ein Wiederaufleben der Gc- schäfte. Tie Legislatur unseres Staates trat am Mltttvoch zusammen. Nachdem eine temporäre Organisation der beiden Häuser stattgefunden, trat Vertagung bis am nächsten Vormittag ein Gestern wurden die in dem demoksati- schen Caucus am Abend zuvor aufge stellten Beamten beider Häuser erwählt und die Botschaft Gouverneur Crittcu den's, welche ein außerordentliches Dokument ist, verlesen, worauf die Le- gislatur sich ohne andere Gcsckzäftc zu erledigen vertagte. Tcr spanische Gesandte in Washing ton hat die Befugniß erhalten, einige Abänderungen in dem spanisch amerika nischen Vertrag eintreten zu lassen, lin kt Anderem soll die Einfuhr von Zucker bezügliche Bestimmung dahin modisizirt werden, daß nur Zucker bis zur loten, anstatt bis zur Ittten Klasse zollfrei in die Vcr. Staaten eingeführt tvcrdcn kann. Ob die spanische Regierung auch mit Rücksicht auf die Einwände der Tabaks-Jntcrcsscn Concessionen macht. ist vorläufig noch ztvcifclhast. tiuicji trattrißcii ayreichluk zeigeu die Berichte aus den Hauptstädten vou Europa an. Allenthalben regiert der grause ftntch," stürzen alte Geschäfte und Bankanstalten zusammen, stocken Fabriken und nagen Tausende beschäf-tigttttgc-lose Arbeiter am Hungertuche. Tazu jetzt noch dqs Erdbeben in 5pa nien; das Jahr schloß ähnlich wie e? begonnen, mit NaturerZcheiunngen, welche die Gemüther der Menge mit geheimniftvollemchrecken erfüllen. ?er Wiüter erscheint drüben wie dieofeits deö Oeeans als Trohgesvenst, als einer jener Perioden, in denen sich der euer zuuder still häusl ja verderben beingeu. den Ausbrüch.'n. E) sieht bei dem Jahre-5Zv'.'chsel lliilzeiinlli an? in der Welt. Bei ber Abstimmung jibev die Zragc im Eougrcsse ob die kegeln suspeudirt werden sollten nm die Annahme einer Gesetzvorlage, welche die Steuer ans Tabak aufhebt, zu ermöglichen, zeigte Herr Bland wieder einmal daß er ein Erz Tcmagoge ist. Während seinem Wahlfcld,',uge vor zwei Jahren konnte Blaud kaum Worte genug finden um das Gesetz welches den Farmern den freien Verkauf des von ihnen gezogenen Tabaks verbietet, zn verdammen. Er nannte das Gesetz eine republikanische Monstrosität und versprach dafz er und seine Partei alle Hebel in Bctuegung setzen tvürden um dieses Gesetz aufzu heben. Und jetzt stimmt dieser selbe Bland gegen einen Autrag die Regeln zu suspcndircu um eine Gesetzvorlage anzunehmen welche gerade dieses von ihm so geschmähte Gesetz tviderrufcn sollte. Gov. Erittenden hat zn Weih nachten, einem alten Gebrauch zufolge, auf Empfehlung des Zuchthaus - Wardcns folgende zwei Verbrecher begnadigt: Edgar Moore von St. oni?, welcher im Jahre 18M zu lebenslanger Zucht hausstrafe wegen Mordes von Mabcl Hall, einer Schanfpiclerin, vcrurtheil wurde: uud Thomas Logan. Anfang lich lautete Moore's Urtbeil euf Tod, dock ti'Urdc dasselbe von Gopcruor Phclps. im Mai $t? in Zuchthaus strafe verwandelt. Thomas Logan, ein Farbiger, wurde im Oktober des Iah rcs 187:; wegen Mordes auf fünfund zwanzig Jahre von Jron Eonnty in das Gefängniß geschickt. Mo. Volksfrernid. General Sherman, der wackcrc alte Haudegen, kann es nicht über sich bringen daß sein früherer Vorgesetzter und Was fcngcfährte, General Grant, in seinen alten Tagen Roth leiden soll. Es ist nämlich kürzlich Letzterem sämmtliches Eigenthum, sciuc zwci Farms, seine Häuser, alle seine Waffen uud Geschenke von hier und den Auslanoc, unter einer Eccution von Wm. H. Vander bild für dicSummc von l-lSoMl.', welche Grant von Vandcrbilt geliehen hatte, mit Beschlag belegt worden. HcrrGrant ist durch die ihn betrossencu Schickfals schlage so niedergebeugt, daß seine Ge sundhcit dadurch stark untergraben ist. Seine Lage muß dadurch noch Peiniger werde, da er sich cingcstehcn miß, daß dieselbe größtentheils selbstverschuldet ist. General Sherman, jedoch, schaffte Rath. Er ging letzte Woche von St. Louis nach dein Osten und besuchte einige Freunde Grant's md es ist ihm gelun gen, die nöthige Geldsumme aufzutreibcn un Vandcrbilt's Forderung zu bezahlen, so daß Grant im Besitz seines Vermö gens bleiben kann. j Cledcland uud Civildienst Reform. In einem kürzlich von Herrn Eleve land veröffentlichten Briefe deutet der selbe an daß er nicht in dem Maststabe in dem viele seiner politischen Freunde dies zu erwarten scheinen dem Satze zn huldigen gedenke, daft dem Sieger die Beute gehöre, und spricht sich als ein Zlnhänger der Eivildicnst Reform aus. Ties hat selbstverständlich in gewissen Kreisen der AemterhungrigcnEntrüstnng und Bestürzung hervorgerufen. Tcr Gedanke, daß die süße Frucht tvclche sie eben im Begriffe standen zn pflücken, ihnen durch eine Marotte ihres Prüsi dcntcn entzogen werden sollte ,odcr könnte, hat für die Mäuucr lvclchc seit zwanzig Jahren kein anderes Ziel kann tcn als ail die öffentliche Krippe zu kommen, etwas ganzEntfctzlichcs und sie geben diesem Gefühle in nicht mißzu verstehender Weise Ailsdruck, und sollte Eleveland wirklich den von ihm ange deuteten Weg einschlagen und die große Mehrzahl der jetzt im Amte befindlichen Buudcsbeamten in ihren Stellen bc- lassen, so würde er noch vor dem Ab laufe des Hälftcs seines Amts-Tcrmincs der von den Demokraten am gründlichst gehaßte Mann in den Bcr. Staaten sein. Toch wir glauben nicht daß die leiseste Berechtigung zur Annahme daß es Herrn Eleveland mit seinem Eivil- dicnstrcform Gesalbader Ernst sei, vor liegt; denn nicht umsonst hat er in seiner Erklärung ein kleines Hinterpförtchen gelassen, durch welches auch der fetteste Posten in dem großen Register der Bun desämter durchschlüpfen könnte. Tiefes Hinterpförtchen besteht in der Elaufcl des Elcveland'schcn Schreibens, daß nur aktive Paricilcute, welche ihrer Aemter ! zurFördcrung des Interesses der rcpub litauischen Partei mißbraucht haben aus ihren Stellen ausscheiden müssen. Da Herr Eleveland nicht augicbt was unter aktiven Partcileuten zu verstehen ist und auch nicht gesagt wird, wer über dieses Verbrechen" richten soll, so ist es jedenfalls nicht fehlgegriffen wenn wir sagen, daß Jedermann, welcher sich an der Organisation feiner Partei bc lheiligte, als ein aktiver Republikaner angesehen werden wird, ja die That fache, daß er feine Stimme für die re publikanischen Eandidatcn abgab, wird genügend sei ihn zu den aktiven" Re publikanern zu zählen und seine Stelle einem der vielen demokratischen Eandi daten, die ans dieselbe reficHiren, zn gc vcn. Im Ganzen genommen glauben ivir nicht, daß die demokratischen Aem- terjäacr Ursache haben dein Schicksal zn i zürnen, denn sie werden bald Gelegen hcit haben, zn erfahren, daß Elcveland's Eivildicnst Reform im Bundcslvcscn gerade so sein wird vic im Staate Rcw Iork,wo sie erst anfing als nahezu jeder republikanische Staatsangcstelltcr durch einen Demokraten ersetzt war und der Genuß der süßen Frucht, welche ihnen durch diesen Brief Elcveland's so plötz lich entzogen worden zn sein scheint, wird sie reichlich für alle ausgestandene Angst und Wtttk entschädigen. Der Staatsfckrctär hat dem Bundes Repräscntcntcnhause ein längeres Schreiben übcrfandt, in welchem er die Berichte der amerikanischen Eonsuln über die Arbeits-uud Lohnfragcn in Europa in eingehender Weife bespricht. Nach diesen Berichten ist der Lohn der Maurer iu den Bcr. Staaten drei Mal so hoch wie durchschnittlich iu Europa, der der Anstreicher 4 mal, der der Dachdecker und. Plaubircr mal, der der Zimmcrlcnte, Schmiede und Buch bindcr 2 mal, der der Ziegclarbcitcr nahezu mal, dcr dc- Schrciucr bci nahe L nal, dcr dcr Eigarrcumachcr I mal, dcr der ufcr 1 ul so hoch. Fuhrleute verdienen hier zweimal, Graveure I mal, Hufschmiede ? mal, Goldarbeit.?!.' j H mal, Tagelöhner ke. Ä mal, Lithographen 3 mal so viel. Tcr Verdienst dcr Tclcgraphistcn ist bicrzu lande 2 mal höher, der Seiler -J mal, dcr Sctzcr Z mal, der Sattler 1 mal. der Schneider ri mal als in London. Dcr Staats - Sekretär, behauptet auf Grund dieser Eonmlarberichte, daß der Arbeiter hier billiger lebt als in Eu ropa und unter allen lmsläuden besser ißt, sich besser kleidet und besser wohnt. Das Ende der Welt. B. F. Mcnshall, ein in macha. be kannte? Tt'mviiqijtei, k,gie letzten Sonntag Rächt in einem Anfall von rcligöscm Wahnsiun seine Frau und Kinder ans dem Bette, erklärte ihnen daß das Ende dcr Welt gekommen fei uud schlug dann die Seinen mit einem schweren Schürhakcn nieder, vorauf er im Hemde in den Schnee hinaus lief. Man fand ihn spä!c Wv erfroren, nackend im Felde liegen. Auch das Hemd hatte er sich vom Leibe gerissen, um vie er meinte, vic ihn der Herr schaffe, vor dem SchörMr wieder zu erscheinen. t rctics für Männer, UM Per Pnar im City Shoe Store von Wm. Klee. Jeremiak Jedermann' Abschieds: groß an den scheidende Staats rezenten. Jcremias voll Entzücke,,, Mußt du heute noch verschicken Einen letzten Abschiedsgruß, Tcm Regenten zum Genuß. Thomas, willst dn endlich reifen. Und uns einen Dienst erweisen. Reich im Geiste mir die Hand. Eh' du ziehst in's fremde Land. Fahre tvohl ! auf deinen Wegen, Sei mit dir Frank James' Segen, Weislich wär's du gingst zunächst. Dahin wo der Pfeffer wächst. Tort wird dich in deinem Leben, Jessic's Geist nicht mehr umfculvcbcn. Schrecklich ist es uud fatal. Stets zu fchau'n das .Kugelmahl. Daß einer der Räubcrknabcn Seinen Meister cingegraben, Und du hast es angefch'n Als wäre kein Mord gescheh'n. Deine allerschönsten Blüthen Waren Mörder und Banditen. Tie du mit den Flügeln dein. Deckst wie Hennen die Küchlein. Und das Tempcrenzgcsindcl, War dein anscnoähltes Mündel, Muckcrthum ist deine Lust, Trinken ist dir nicht beimißt ( ?) Schenkte mal ein Wirth zumSpäßchen, Sonntags seinem Gast ein Gläßchen, Durftest du nicht gnädig sein. Streng mußt' er bestrafet fein. Und mit solchen weifen Lehren Dachtest du uns zn bekehren. Richt bedeckt mit großem Ruhm Hast du das Bourboncnthum. 3!un Ade, jetzt geh' von hinnen. Bald wird auch die Zeit verrinnen Wo der Hanncs folgen kann. Dieses weissagt F ed e r n, a n n . Ein böseö Jahr, War das Jahr 1883 durch sciuc zahl reichen, Tausende vou Menschenleben heischenden Katastrophen als ein Jahr des Unheils" denkwürdig -wir erinnern nur an die furchtbaren Erdbeben auf Java, Ehios und Jschia , fo wird das nun zu Eudc gegangene Jahr 1884 künftig als ein besonders veryangniß volles für Hanvei und. Industrie in den Annalen unseres Landes verzeichnet sein. Ohne daß wir gerade ein Krachjahr oder eine connmcicflc Krisis hinter uns haben, vbtvvhl es einmal zu einer re gelrechten Panik an der Rew Aorker Aetienbörse kam, war das Jahr 188-1 in feinem geschisllichenG.'samnltrcsultat ein schlimmeres als das Jahr des Krachs" 1873 und das Jahr der cvm mcrcicllen Purgation I87.-I. Die Zahl dcr Bankerotte im Jahre 1854 bclicf sich ans etwa ll,0n swo bei die letzteren l Tage gcfchätzt find) mit "40 Millionen Passiva und HK Millionen Artiva, ms die commer cicllc Todtcnlistc jedes früher Jahres erheblich nbcrstcigt. Das schlimmstc Jahr vor diesem var das von lbt in velchen das für ! Schuldner fo ungemein günstige ehe !naligc nationale Bankerot Gesetz cr i losch und alle tvickeligcn Firmen so zu sagen eingeladen waren, sich ihrer Ver bindlichkciten noch vor Thorschluß billig zu entledigen, von velchcr Gelegenheit denn auch eiu ausgiebiger tbrauck) gemacht vurde. In, ? Jahrc 1:8 vurdcn ll,00Q Bankcro.ttc mit 'SU Millionen Passivs angemeldet, womit dieich das 18 Ic? Gcwitte cinizezeiitte vn,merziclle Rei nigung vollendet und die Folgen der durch die Wiederherstellung der Hart geldwährung lierbeigeführteu Rcdue tion aller Werthe von Papier .u (old, übcnvuuden, b.ezuv d.isontirj uaren, und gleich 'im uchsteu Jahre eiu ganz bedeutender geschäftlicher Auf schwung stattfinden konnte, vclchcr fast vier Jahre lang anhielt. Das Jahr 1884 hat eine bedcnte,'.dc Aehnlichkeit mit 187. tjat abcr- natü kitte ungeheure Einschrumpfung aller Werthe stattgefunden, aber aus andern Ursachen al? ivamals. Dies mal war die Ucberprodk,tio.u die trei bcnde jtj'raft. lcberproductian an Ei scnbahncn, an Elfen und Stahl, an Fabrikaten aller Art. an Bodcnproduc tcn ttld amcutlich an Wcizcn. Tic Prcifc uuscrcr laudloirthschastli chcn Produetc sind so niedrig ß dcr Farmer trotze de eskg,cirn Ernte um- sonst gvarZx'ikei trat und dcr Segen für ihn fast zum Fluch gctvordcn ist. Reiche Ernten in aller Herren Lander vcrstop sei unsere Absatzquellen, verkürze drn Erivcrb und lähineit die EonsumtionZ krafk. Die indiistricllc Ucbcrproduetiou führte Zll Stockungen und Fabrikbetrieb zu Arbcitcrctttlassungen und Lohre- ductioncn N'.d z enicr loeitereu Er schlaffung der Eonsumssähigkeit. Die Endfolge ist, daß trotz der billigen Preise von Lebensmitteln und Fabrik erzeugniffei w.enjg G?td il Umlauf kommt Ultd auch der Handels stand, der ohnedies durch das stetige Fallen der Preise an den Werth seiner Waaren lazer einbüßte, in Mitleidenschaft gezo gen wird. . . Die Zahlen und Betrae d Ban ferctte indt.r; ktzsc sechs Jahren wa-erfalzendez Schulden. Aktiva. I7S .ftSi 4,! 6,0 ,.. I 4..VK 27.:.ua,, 57. is,1 im .i,! .,.. 7o.wi,n0 136Ü 7.K3S 47.46. ' VS.iSS.OOO l.c; io,sn !,s4.i I7Z. .NO 18Si II, XI l:t,U,0MO itl), 000,000 Das Jahr schließt also ab mit einer unerhört hohen Zahl von Bankerotten, mit einem aezivunacuen Feiern von etwa einen Siebentel sämmtlicher In-dustric-Arbeilcr des Landes, deren Gc- sammtstärke auf ctwa :! Milliocn Köpfe zu veranschlagen ist, und einer durch, schnittlichen Einschrumpfung der Löhne um II Prozent. Hoffentlich geht die Achnlichkeit mit 1878 noch weiter, so daß auch im neuen Jahre ein teuer ge fchäftlichcr Aufschwung stattfindet, ob gleich wir die Aussichten dafür zurzeit leider nicht gerade als rosig bezeichnen können. (M.H.) Ans dem (tonnt!). - Die Herren Fritz Stocuucr, W, tf Langenbcrg und F. Gidinghagcn kauften letzte Woche in Bonlware eine große Anzahl Schweine auf, welche sie nach St. Louis versandten. Herr Heinrich K och, von Third Ereck, brachte letzten Tienstag eine Hccrdc gcmästctcr Schweine nach Her mann nm sie von hier aus per Eisen, bahn uach St. Louis zu versenden. - Herr Heinrich Waldccker, vou Bau, befand sich letzten Dienstag in Her mann. HerrWaldccker hatte fciucnSohn Eonrad, welcher das Eentral Wcslcyan College in Waarenton besucht und seine Tochter Mina, welche Verwandten in St. Louis einen Besuch abstattet, zur Stadt begleitet. Vor einigen Tagen hatte Herr Wm. Schlicht, von Bourbois Tvwnship, das Unglück daß sein Pferd stürzte als er eben im Begriffe war den Bourbois Fluß zu kreuzen. Herr S. fiel vom Pferde in die eisig kalten Fluthcn und erreichte nur nach großen Anstrengungen ! das rettende User. TasPferd lief nach dem es feines Reiters ledig, im vollen Gallop nach Haufe uud verfetzte die Familie ii nicht geringen Schrecken, welcher sich jedoch in große Freude vcr wandelte als Herr S. den nach ibm suchenden Mitgliedern seiner Familie, wenn auch gänzlich durchnäßt, doch tvohl behalten und mit gesunden Gliedern begegnete. Von Sivies und Umgegend. T ich von Swiss in letzter Zeit kei ne Rcnigkeitcn in Ihrem Blatte berich tet sab, crlaube ich mir ein Paar Zeilen cinziiscndcn. Hier geht es immer lustig her und am Vergnügen aller Art schlt cs dcn Schweizern'- nicht. Vor kurzer Zeit veraustaltctc Herr Eduard Rudolph cin Tanzkränzchen und letzten Sonntag hatte sich manches frohe Paar bei Herrn Ba lcntin Strick zum Tanze eingcfundcn, nud auf nächsten Sonutag hat Herr Heinrich Hoclmcr frenndtichst zum Kränzchen eiuacladcn. Am Sylvestc: Abend halten vir kal tcs Better: dies binderte eine kleine Gesellschaft von Swiss nicht, sich aus den Weg uach Weber's Tanzhalle zu be geben. Anfangs ging alles gut. doch das Unglück schreitet schnell, nud als sie nach Bruu's Mühle kamen uud durch die Ereck fahren wollten, halte das Waf scr ciu steiles Uie geiva scheu : die Psevde fprangen hinab ehe es der Fulzrmann xreiteln konnte unv der leichte Wagen stürzte um; jedoch kamen die Insassen glücklich durch' Wasser. Als man sich vieder zusammeligefiinden, sah mau daß! Niemand verletzt, ab.e? der Wagen zer brocken iiyir, wUter mit einigen Strick en l'.othdürftig zusammen gebunden wur de, so daß die Gesellschaft weiter fahren konnte und bald bei Herrn Weber, dem freundlichen Wirthe anlange.' Znm Leidwesen Aller l'.le sich die von Herrn Webe? r,,gagirte Musikkapelle nicht ein gefundeu und es war daher :tit der Tanzmusik nicht bestens bestellt. Wie vir hören, gedenken die Herren Heinrich Fluetfch nud Eduard Rudolph einen Tanzboden in Swiss zu bauen. Wir wünschen den jungen Leuten Erfolg in ihrem Unternehmen. Tie Frls. Maria und Annette Fiürsch sind seit einiger Zeit bc: ihrem Bruder, diesem emei Besuch abstattend. Frl. Helena Psitzinger und Frl. Em- na Helfen reisten letzten Dienstag nach St. Louis, um etliche Monate zu verweilen. Es hat sich auch seitKurzem eine neue Musikkapelle organisirt. velche sich die Big Berger Band" nennt uud gute Tanzmusik liefern. Die Mitglieder sind Edi'.ard, Walz. Gustav Jakob. Johlt Willing und Eduard Rudolph jr. Euer F r i g . Von T?Y Hiö und Umgegeuo. Die Herren F. Feil und I. Naegelin velche die Feiertage zu Hans verbrach ten, reisten letzten Montag wieder nach Warreutou, wo dieselben das Central! Wesleyan College besuchen, zur.. Letzten Montag Herr k. Will da Ikrnck ein vertbvolles Rind zu vertieren. Herr Emil Schweighause? reiste tehte Woche wieder nach Wedora zurück. Bankrotte. Herr Christian Uncld feierte letzten Samstag seinen 64stcu Geburtstag im Kreise seiner zahlreichen Freunde, in der Wohnung des Herrn Heinrich Schwarz Nachträglich erlauben vir uns zu gra tuliren. Herr Jakob Straßuer hat auf dein Grundstück, welches er letzten Herbst kaufte, fchon mehrere Acker geflärt. Schmidt's Kapelle sazt, sie wird nur dann' spielen, wenn sie positiv cngagirt ist. und uicht lvcun ein Mann ein En- gazemcnt mit den Worten: ,,ch denke ihr spielt bei mir." gemacht zu haben denkt. Am Sl)lvcstcr-Abcnd hatte ihr Eor rcspondcnt. in Gesellschaft vieler Freunde des Herrn Paul Schmidt, das Vergnü gcn in dessen Wohnung sich bei Mnsik. Gesang und Kartenspiel, köstlich zu amü- ireu. Daß es nicht trocken verlief, d; ür bürgt die Gastfreundschaft des Hrn. Schmidt nud dessen Gattin. "BeileidS-BeschlLssc. In der letzten Versammlung des Hermann Scharfschützen - Vereins our den nachfolgende Beschlüsse angenom men: Da, durch die grimmige Hand des Todes, unser theurer Freund und Schützcubruder Eduard Rcucuhahu. so sruijzcltlg aus unserer Mitte gerissen wurde, sc es beschlossen: Daß in dem Dahinscheiden unseres Freundes und Mitgliedes, dcr eben auf die Buhne des Lebens trat und durch seine gediegenen Kenntnisse und seinen liebevollen Charakter, uns theuer ae- worden, nicht uur vir sondern die ganze Commune einen unersetzlichen Verlust rricioer. Daß dicser Verein der so schwer he trofscncn Familie, seiner Wittwe, Mut ter und Geschwister, sein tiefgefühltes Beileid ausspncht in diesem herben Schicksalsschlagc; Daß eine Eopic dicser Beschlüsse der Wittwe dcs Verstorbenen überreicht werde uud das; dieselben m Volksblatt und im Fortschritt" veröffentlicht wer den sollen. Theo. Graf ) G. A. Freund Comite M. P. Bcnsing ) Empfehlung. Nachdem ich auf verschiedenen Fried Höfen im Lande die verschiedenen Mar morsteine untersucht und gefunden habe, daß dieselben innerhalb 20 bis 25 Jah ren schwarz werden und verbröckeln, habe ich bei Herrn R. H. Hasenrittcr ein Whitc Bronze Denkmal" für das Grab meiner verstorbenen Frau bestellt. Tasselbe ist zu meiner vollkoinmenen Zufriedenheit ausgefallen. Besonders ist es hinsichtlich dcr Schärfe und Deut lichkcit dcr Inschriften fowohl als der Figuren, vic anch in dcr Billigkeit des Preises, jedem anderen Erzeugnisse die ser Art UHit vorzuziehen. Ich kann also die White Bronze-Denkmäler" Jedem, dcr die Gräber seiner dahingc-. schicdcnen Lieben nit einem daucrhaf tcn uud zugleich schönen Denkmale zu zieren vünfckt, nur allerbcstens empfeh len. Rev. B. Mollcnbeck, Boegcr'S Store, Osagc Co., Mo. Brief-Liste. Hermann, den 1, Jan., 1885. Briesc. velche bis znm 31. Tee. in dcr Postvssiec in Hermann nicht abgeholt tourdeu, Amcling H. R. Hekiueudach Jno. Bauer Chas. Hendcrson W. M. Bocruig Chas F. - Klein Adolph Bnddemcycr I. H. Kctchau I. O. Brinkttiann Wm. Rauss Wm. Buddcmcicr H. Elauss Mar. Elseurath Martin Eppler George Tiselnianl Hcnrn Rose Lottie T. Scheidecker Frank Smith Jeunie A. Smith F. H. Wa)hun W. F. Gruber Henr) Zano Loms (L) lirnti lirinfrhnrf Frtttttft fRinf ' . y . llll t f . ....... V..... Beim Abholen obiger Briefe, wolle man gefälligst sagen angezeigt." George Kraettky, Postmeister. SQim F. FEÖENOE empfiehlt ßch dem Publikum Hermann' und Umgegend zur Ausführung alter in sein Zach schlagenden Arbeiten. Prompte und reelle Bedienung bei mäßige Preisen garanlirt. Das Recept, ach elchm Msshtn Ärö ter Bltters znk,tgeski)t ist. ift über ,wei bundeU Jahre alt und deutschen Ursprungs. tt gaujk Reihe rou Patent-Medizium kan nicht ei Präparat anfweise. daß sich sslch'' einer hehe Achtung an dem Ort erfreut, aa dem es angefertigt wird, cl nniSHLElTS UVÜ rvnraTö Ee ist das teste Heilmittel dn Niere und Lkder-Veschwcrdr,, TtzSepsie, ge. UimtUn, UtterdttliiHkeit, EltUrf. periodischeu Bkslhvkrie. f. ein Vlrrei!gk? hat O nichi trie. 5? stärk, tii sdj. krasrizt nd schafft nrnez ttUL Xr ttrittUaz Siittr H,' ,?,?. 5.. ttn iiinttr 3n t tt. frn ori: rt tvltl w ' Ittiint ,d 1 trch rtUteif 5I5 ,,m'chff tittt tz wt k. . irj"" ik nnsc au bd ck i tratet an ich d tzVgt. t Ht 9tf tz ZNiskllr Zterb Dltte Eo. 525 gernnnrne Str., Philadelphia, 9tOtfi nvetz nnMCtrK(AUst MV AltWeiten w rnSii2) S3r. en ?eo. Stares. SINE hill mm CO., Nachfolger von Jf- PocscJielj Scher er $ Co. Wein - Zilchtev und Händler in Einheimischen Weinen. gabrikanten des rühmlichst beknn!e pearl" E?tra Orn. Cbailipagurr, und Eigenthümer der SJOHE StlLL INEYARDS V& .v UK. A.'N Hernaln, Mo. A. Seinecke jr. SurepäicheS Bank u. Wcchsclgcsklilift, Einrinnati, Odi. BllmaUte!!ä.ÄLi reich nd der Schweij recht?gü!tk;s anzesertigt. Erbschaften und billig einkassirt. (Tpezkakität.) Selbsendttttaett- le dee Welt, frei in'S HanS der Empfänger. t& Herr IulinS A. Mncller in H.rmann. Vie., hat sich frrnndlichst erboten, Aufträge für meine . Firma entgegenjunehmkn. I.ruglj Marmor Geschäft ven cmyBchuch eckkderT'ierten unk ?,,rk,.'i.,p. "' -p - 's Hermann. Vif Da ich meine Marmrr auS erster Hand in größeren Quantitäten beziehe und wie allde tannt. man in kleineren Städten tilligrr ar beiten kann als in größeren, bin ich in Stand gefegt dieselbe Arbeit eben so gut und iu rs.it billigeren Preise zu liefern. Auch möchic ich hiermit einem geehrten Publikum bekannt machen, daß ich sehr gute Sand n:,d alkstiin. bräche habe, also Steinhauer Arbeiten für Gebäude nd Grabeinfassungen billiger liefern kann als irgend ein anderes Geschäft. Um geneigten Zuspruch bittet Heinrich S ch u ch. Herbst n. Winter : ILaaren. Soeben erhalten eine große Auswahl aller in mein gach euischlagendrn Artikel. Plch-Waarcn jkdcr Art, Neue Hute, Rene Bonnets, Rene Bänder, Rene Spinen. Rene Blumen. :e. Eine prächtige AuSw.idl Tips & plumes. Strnmpf-Waarcn. Schnürleibchen und alllclri Damen - Garderobe - ?lrtkkck. ES bittet um geneigte Zuspruch Iran Taroline Silber. EhaS. Rirger. JoS. Ü'clr.imut. 91 & hfolger ven 13 iVXlil lRachfolger ven Mever k Rieger,) Schmiede u. Wagcnmachcr fünfte Straße, Hfruiann, Mo. Zarm und Sprinawagku stctS n Hand und auf Bestellung herzest.-lil. Clne grobe Anrabl vflue. tv.azen. CultivatorS und Farmacrätlifchaften stets vorrätbig. Rcparatur.ArdrUk prompt und billig als irgendwo in der Stadt ausgeführt. Jederman der ewaS in unser )ub ei-schla gendet bedarf, ild eS ia seinem Interesse sin de. der uns zrzulprecven. It?. -WJEll&SttT-. Ncchts-Slnwalt. Osfiee : Im Court Hanse. HERMANN . MO. 4uwm3p, mj lTeutschkS Gasthaus.) CO.AI SCJIl C II, eigeithüinkr. DaS reifende Publikum und besonders I.ir er finde in diesem Hotel gte cst, reine Betten und zuvorkommende Bedienunq. Ei großer Stall bietet den Farmern eine Gelegenheit ihre Pferde bequem unterbringe, j kenne. Ein rhlregulirtrr Wein u. Bier Saloon steht mit meinem Hotel ia Verbindnag. - heisch Maröt UEMLY GWSERE, Jreitstraße, Hermann, Mo. ÜAlle Sorten frisches Fleisch und Wurst stets a Hand. vrie,l BceT, ßacon, geräuch erte Schultern ZnSergrpöckelte Schinken und Cervelatvnrft eine Specialität. Jakob Komme!. Hermann Seite. ROHEL&SOBBE Eigenthümer der Morrison Nnrsery .Weinberge MORRISON, AaSeoadk ituirtt, - - Missouri, Agenten: onstao, Riek. ....Hemiarn, Tfo Marti ilema, ...Herma, tW exeld Ptrle,.. Berber, ZU- mPIp , m sr-:rz& -Z RIEG1 mmw