Newspaper Page Text
August Flowep" , Tiei ist die beständig ftrtgt auf $U0JIIf den Lippen Ihre, Leine ftnatev . Q Und er ist nicht schlimm, all die lli cS ? Süßeren, älteren, schon ttoaB Kbl, lopnzen Knaben. Das Leim ist rm ,5rage.c?en. opir tst?- schnitN Wir beständig von der Wiege bi ,u rafi. eo keyren wir das kleine einleitend Gespräch bet und fragen: ..Wofür ist Augurt Jlowerf Ebenso leicht beantwortet wie geftagt: E ist pr Tyepcpsta. ES ist ein Spkcial.ittl fi den Magcn und die Leber. Nicht totU all M, aber dics auch ganz und dell. Bl glauben, Aupust Flower HM DvSPOst. Sair iwn, e thut'S. Wir habe Grunde vasur,ezu wi,jm. Vor zwanzig Jahrm be gznn es in einer kleinen Landstadt. Heute bt eZ einen ehrenvollen Platz in jedem Stadt, und Land'Itore. besitzt eine der grvßt Fa, brikatiLnS-nlaien im Lande und wird über a2 verlauft. Wie kommt das? Der Grund dafür ist sz einfach, daß ein Kind ihn einsehe kann. ES ist ehrenhaft, thut e i n Ding, tob thut dies recht es heilt TySpepfia. Q S. G. Erecu, ALcmiger Fabrümit. Woodbunz, New Jersey, U.C.A. carter's ff Iver lISTI Öpsixs. GuVwen tksrfmeh und ItUn alle ktnem gallige Zuftandt tsxrinqkntkn 9?efttftbjn, wik Echwindei, Ukbkl kktt, Echlüfrizkkit, Mißstimmung nach btm Offen, chmkr, in tu Seite u. f. m. Wahrend nn 1 lzkNvnsgentste Wirksamkeit darin befteht, daß sie ichev SsxfrreS kurtrcn.sind Gattet'8 Little Live 51 11 ebenso eithvoll bet fioxftheit, dies Uftize veschwerte cuitrend u.vnhütend, gleich alle Störungen im Magen beseitigend, die Lebn ftir (tn u. die ömneweide regelnd. Wenn sie auch Kovs- Weh kurkten, ären sie unschätzbar sur die an dis Veintgenden Plaqe Leitenden ; aber glücklicher Weis ,dkt nickt bier idre LZiiksamkett, und wer sie in mal xrvdirt bat, wird diele in so Vielfacher Hinsicht ckki, kleinen Pillen sicherlich nicht mehr entteh tt wolle. or allen ander Plagen tft Koxs mds der schnierfle s.'lr, der aus so manchem Lebe laftet, und diesen ,u beten ist unser gröhter Stol,. Unser, Villen helkca bicr, wenn all anderen Mittel fehl schlagen. C arte,' Littl Ltver lli sind skbr klein und sebr angenehm ininnehme. utii orer iwn mai?en eine xaci. -icicrncn n rein vegetabilisch, machen weder Bauchgrimmen nach Durchsall, sondern bcsriedtzen lle durch ihre mild Wirkung. In ftl cifAicn zu 25c, oder 5 für Hl Zu haben bei allen Kpotbf fern oder per Post, 5arter SZedicine Co., New York. Kleine Pillen, kleine Dosis, kleiner preis. ,r 5 ii 3 fr' l r ' ' ? ' 7 lv?:- i' v'rr - r, funden, die Andern, sie hätten's auf un. ehrliche Weise, und da munkeln sie so Allerlei; ich glaui't aber nicht und denke mir, durch Fleiß und Sparsamkeit muß doch endlich Einer zum Wohlstand kom men." . Was munkeln denn dieLente ?' fragte ich gespannt. Ja, sehen Sie, Herr," erwiderte der Alte, eS ird seit einiger Zeit Manche von drüben her heimlich über die Grenze geschafft, theure Sachen sollen es sein, Spitzen, Seidenband und dergleickm Kram. Die lIrenj-Aufschrr habe nun Spuren gesunden, die d'raus hinweisen, daß da? Zeug durch unser Dorf geht und sich hier Leute' finden müssen, die es weiter schaffe. Die Käthe preist weit und breit in den Waldrar umher. acht auch mit den Waaren, welche die Stürmer machen, weiter hin in die Städte, um dieselben dort zu verkausen; da Heißt'S denn bei den Leuten, eS wär' nicht anders, sie müßt'S sein, die das heimliche Geschäst nebenbei betrieb, sonst wär' auch Keiner im Dorf der sich dazu hergeben möcht'." TaS ist ein schändliches Gerede!" rief ich heftig. DaS Mädchen kann nichts thun, vaS das Tageslicht zu scheuen braucht!" Hell sah mich verwundert von der Leite an. Nein, unehrlich glaub' ich auch nicht, daß sie ist, aber böS und hitzig ann sie werden," erwiderte er; schon als Kind war sie'S und am meisten ge gen die ReinbergS. Heut' mußt' ich wieder, wie ich sie so neben dem Her' mann sitzen sah, an einen Vorfall denken, der sich schon vor mehreren Jahren ab gespielt. ES war in der Erntezeit, da gingen, wie'S denn so gewöhnlich ge chicht, die armen Leute, besonders die Kinder, JungenS und Mädchen, hinaus auf die gelderder reichen Bauern, um Aehren zu lesen, wenn die Frucht abge mäht, gebunden oder eingefahren war. Ich ging an einem großen Weizenfeld vorbei, auf dem die Knechte am Mähen und die Mägde am Binden waren. Eine ganze Lchaar Burschen und Mäd chen zog , hiiiterd'rein; da kam auch die Käthe und las auf zwischen den Garben. Sogleich erhob sich ein Geschrei: ,Die rothe Käthe ist auch da, die Brandhexe!' murmelte mein - Veglnter 'nachdenklich. Na, mir ; kafln'ß ' egal-, sein,' tea der Mensch treibt ; ich hab' ihn immer nicht leiden mögen." Bald standen wir vor demVrdmann 'schen Hanse und , schieden mit einem herzlichen Häudedruck von einander. -', Der 0rtvprsteher jaß. alt ich eintrat, am Tisch nd paffte aus einer kurzen Pfeife gewaltige Rauchwolken in die Luft. Seine Frau saß neben ihm auf derBank, und lch Hirte schon auf demFlur ihre Stimme begütigend nd beschwich. tigend za ihre Manne reden, dessen finster grollende Kiene" nichts - Gutes verkündete, tta, kommt ihr , allein. Herr Schulmeister? War'S dem Bern. hard noch nicht gefällig, daß er mitkam?" fragte er rauh.. Ich komme nicht hxdl vomFestplatz," entgegnete ich; ,?rt; bin ich langst weggegangen und hve mit dem alten Hell einenkpazicrgang durch' Dorf ge macht." Der Bauer' schob die runde Mütze, die er auch im Hanse zu tragen Pflegte. aufs andere Ohr, kraute sich in den Haaren und versetzte in brummigem Ton: vernünftiger war'S jedenfalls. und die Fazerei da ien hat Euch wohl nicht gefallen. In den früheren Jahren hab' ich meineFreud' gehabt Schützen fest, aber diesmal da ift'S doch grad', als wenn der Kuckuk loS wär! Daß der Bernhard auch dem Hermann seine Nar renstreich' nachmachen und sich ein MäV chen nehmen muß, die für ihn grad' fo paßt, wie die Kartoffel in'S NapSfeld !" 1 Vater, dieMarie ist doch ordentlich!" uchte ihn seine. ?sra zu beruhigen; Du hast sie doch auch immer gut leiden mögen, und eS schadet doch nichts, wenn Bernhard sie sich geholt hat; darum ist ja noch nicht gesagt " Nichts ist gesagt!" schrie Vordmann seine Frau unterbrechend, und ich thät'S auch Keinem rathen, der noch 'was An dereS sagen wollt'! Dem Vernbard will ich'S schon Nar machen, daß er sich die Dummheiten vergehen läßt!" Ich brachte daS Gespräch auf einen anderen Gegenstand, während dieHauS frau ging, um daS Abendbrod aufzutra gen. PeterBordmann mußte wohl am näch Und noch viel Schlimmeres riefen sie sten Morgen fernen Vorsatz, demSohne, ihr entgegen. wie er sagte, gehörig denKopfzu waschen Das Mädchen sah die Rotte bö an. ausgeführt haben, denn während ich sagte aber kein Wort, und ich wollt' mich ankleidete, hörte ich ihn in der un grad' 'mal d'reinfahren, da kam quer ter meinem Schlafzimmer gelegene über'S Feld vom Dorf her der Hermann Wohnstube laut und unwillig reden. Wohl waren die Kinder, im Anfang et wZS wild und unbändig, das legte sich aber schnell, und' bald hatte ich dieFreu de, zu sehen, wie ans all' diesen hellen Lugen, die offen ud klar zu mir oufge schlage waren, der warme Strahl der Liebe mich größte. : ' r . Unter den größeren Schülerinnen war mir ein Mädchen aufgefallen, die mich sofort beim ersteuAnblick anKätheSchir mer erinnerte; mit dieser hatte sie große Aehnllchkeit, doch waren ihr Gesicht und ihreGestalt nicht so schön und anmuthig, sondern hager, und eckig. Wirklich war sie Käthe's jüngere Schwester, Mactha. Ihr ganzes Wesen hatte etwa Linki scheS; sie war so träumerisch und lang sam, daß ich sebr unzufrieden mit ihr war und sie oft recht hart tadeln mußte. Wider Willen verlor ich manchmal die Geduld und ward heftig gegen sie, was mir nachher wohl leid that, wenn ich ihr betrübtes Gesicht und ihre traurigen Augen sah, dennoch hing die Kleine mit einer rührenden Zuneigung an mir. Täglich fand ich, sobald eS wieder Früh lmg geworden,, auf meinem Pult ein frisches Sträußchen oder doch irgend eine hübscke Blume, folgsam fegte sie jedeS Stäubchen vos meinem Platz und war überglücklich, wen sie mir irgend einen kleinen Dienst erweisen konnte. Peter Bordmann war mein Väter licher Beschützer sowohl im Rathe der Gemeinde wie im Kreise seinerFreunde; der andere Schulvorsteher dagegen, Herr Fallert, hatte noch nicht die Gnade ge habt, mich vor sich zu lassen, trotzdem ich ihn verschiedene Male aufgesucht. Der Herr ist auch heute nicht zu sprechen," sagte mir eines Tages die mürrische Alte, seine Haushälterin so gleich, als ich noch einmal nach demsel ben sragte, und mir schien dabei, als sei ihr in Voraussicht meines Kommen be fohlen worden, diesen Bescheid zu geben. VlS ich von der Fallert'fchen Wob nung nach Hause ging, war grade die Tagarbeit tn der Fabrik beendet, und in dem hochgewachsenen, kräftigen jim gen Manne, der vor mir herschritt, er kannte ich Konrad Schirmer; dem Rein berg'schcn Hause gegenüber ging er sichtlich langsamer, durch das offene Thor in den Vorgarten schauend. Ich folgte seinen Blicken und sah daS blonde Klärchen, wie sie auf der Rückkehr von der Bleiche sich mühte, einen großen. schweren Korb mit Wäsche aufzuheben unv m'ö Haus zu tragen. Mit ein paar Schritten war Konrad an ihrer tfrfei Qn$m pi fairst, j nerft-probirt ' tt 1 ei 3 1 hritj Sitte! 5 tsifett fetal Cpam : : tifgn welch Ctrn. . ftfrt, a Xtitnifc damit ch Ander, seinen U?erttz nn, lnr. t)errn, Z. tt. Harri S ClndnndWo. " vteint Hkrnu t Ich bad, itlt Zad lmg tu Hustt und park, chlimaurselitt. Zch wurde f, ach, daß ich tot Bnni. Zch ha, tzamaü fe Mxta in tqttra criUb ab 5 tzt, ,,ch &5?2n r-. ! rftttii .ftwtn,c,cf&ir. 8Wfw.aI yt iHIsä. g U ntiiUra, fUfits da , btti et hat ick ,lftädi, kurirt. feit Uhu ankktz, ich i,jtrn tn Xtnstitit, bwmü Icrntn N 8alci hmm . Zhr ,infta ,Ul rleoitz. F- ' V-' i'. ' -1 s lv nWiirmMl. i sr " tvt Wrksnz LÄrz?dt. ejifrnä. t,::ii . O-. I.S st ift!;Ti ü:" N-laschk VV.W JUsta'S ?;:. Urker 1tfcnt. l?. nso. an ' Uttb NnvenniS' l it. 21 ZJzrs,:z Vw: t-. ' RaZt eine io fiiii!!!-,'- c"1 liitütaUittliitr, ira?t:;;M i -ch crtÄ??raai :r.,; r- ??. 6ilt Asien SiCiceiietucKacu in-j V. 'Sr'.c. 1.. . . Mkwk Ü:.'k olä Kind diN si nnalin ?..-d angen :ib?r '. -U Z.'-: die n'.i jedem wkchrtk,:. y.:Vt : -r zi r-cr loUv;:r.rit tanf1:.!; ar Irf); it joo;:i i:...t.tc ilrt ite u Statte. it !.u.i: t aber niifci bt.;i. ialttit TtuIiTttt te:r nrn onig'S J?under!arrr H?iluii bet Io fit!'? sircinffi' tch Heilte dmltld ,l k.ie :rotilhit ;n:tn:r 3 3iitf: fttn''(id) inU. ui'i' : i t"ü ict! (o oi:iT'd;. itin tuv tr lntUc. (ic fcot 'iüt ;1:'i'iiXii9Jfn'f :t'4.UrierTba'trr Nl't u fcjr.r-.:. S; :? :it i.'yt kk'und nb i '-if, all.n. tik i w!Z?5r.v.,iy.tt kiv'N, Pa;tk?mg' klikdizm lü Z-'': i'Jic. ftrö n e t. Sitiianr-isf. 1H3 prjfi:. fe-t 1 aS V.:ch ii r neroenltibe nbt wird Nt f tl v(anr,t, trei .vr-.r'aiiti. unö Ctcutcn euch (y ii ' utnfoiMt :.'-!u'f(it. T,e!e SJ'c&tvn u-ntVe Kit zeli.i I,'ken do ot dnig in ffort &K'.rxi Ii.d.. 5alitrc:t:t ant c-i- Kntil ttUNi;ui::; uoit c Reinberg, welcher grad' von der Schul' Bernhard schien sich' jedoch nicht ara zu j selte; leicht wie splelend. hob er den gekommen, die er durchgemacht hatte, Herzen zu nehmen; gleich nachher traf! Korb empor, trug denselben die Haus und letzt zu Hause war. Er hörte das ich ihn im Hof. als er grade im Begriff treppe yinan und jetzte ,yn auf der oder Geschrei und sah daS Mädchen, darauf stand, die zwei vrächtiaen Braunen vor st Stufe vor der Thür nieder. DaS fragte er mich, wer sie wäre ; dann ging den Pflug zu spannen. Er trat an mich ! lklärchen reichte ihm dankend die Hand ; er hin zu dem unnützen Volk und drohte heran und reichte mir die Land zum was sie dabei sagte, konnte ich nicht ver ihnen, er würde sie sogleich vom Acker Abschied, weil er gehört habe, daß ich stehen, wohl aber Konrad'S Mienen er wegjagen, wenn er noch einmal ein ! sogleich fort wolle. ..Schade, dak Sie ! kennen, daß eS etwas fein müsse, wo Schimpfwort gegen das Madchen höre; gestern nicht dablieben. Herr Lehrer." rüber dieser sich freue. . auch zu derKäthe begab er sich. Sie stand sagte er dabei: ..eS war doch schön, und Gleich darauf .holte er mich ein; wir vor ihm mit dem Arm voll Aehren, und viel Freud' haben wir gehabt." begrüßten uns und gingen dann mit ein sah ihn an so sanft und dankbar, daS ich Aber Ihrem Bater gesiel'S nicht." ander dem Dorfe zu. Ich fragte ihn mich ordentlich verwundern mußte, wandte ich lächelnd ein. ach seiner Thätigkeit in der Fabrik und Dann sagte er zu ihr: .Keiner dars ..Ja." erwiderte erröthend. ..Sie ha. merkte bald an seinen klaren, klugen Dich mehr schimpfen oder Dir etwas zu ben's wobl aemerkt. da dem memMöd I Antworten, daß er wirklich, wie der alte Leide thun : geh nur immer auf unseren chen nicht reich genug war: aber ich Hell ihn geschildert, ein tüchtiger begab Acker und lies! Da sollst Du reichlich denke, so ein frische. anmutbiaeS Ge ter junger Mann war. Er wußte mir finden, und wenn Du'S nicht weißt, so sicht. so eine geschickte, fleiniae Sand und die einzelnen Arbeiten, die Vorrichtun sraa'. welche Felder den ReinderaS ge ein Stxi so fromm un'? ain nd treu. 9 und den Bau der Maschinen so Nar hören- die zieren noch mehr m Sammet und und anschaulich zu schildern, daß ich mei .ReinbergS?' ries jetzt daS Mädchen Seid' und sind mehr werth all Silber er Verwunderung Ausdruck gab, ihn erschrocken. .Gehört denen dieser Acker? d dath. Nt' nit ta?" tt., I so unterrichtet zu wissen, obgleich er I -w- II -v i- , V I - Ich wußt eS nicht, und Du bist auch treuherzig hinzu. doch keine Gewerbe oder Fachschule be Einer von ihnen? Nichts will ich ha baben Reckt." munte ick wi. sucht habe. ' ' i .. . . . l.LortieVung soigt.) !- I K5r. llfc&icinc 0., mn ", " jg , km, ud ich ,M,ch. Jhnm vo H di.r kxoti i.7ö - ö.co. Wie das Andere, daSJhr unserem armen l Einstcht elanae " . i 2BranbUacihe i Einsicht aelanae, .Vater genommen Habt' Sie warf dem wird nock, 'e barte Ktreit Spezielle geheilte Falle. S. H. Elifford, New-Cassel, Wise, f!LL Ort . . - ! . V Cnt !! m Korm 9Ur,n hnr ftstt. tT,r . , ': . . - llll an lkurallgia unv Nyeumaiismus ... .'7 len, aoer cane uns ,y iae,en v rum s Maaen war in Unordnua. seine ö o :i ?l . L i n d e n . , ? , ? ? . ,e e.F I ' Augen oilgien vaoei o miio. vag inem den Muth nicht sinken ; soll ich sie von Leber war in beruhigendem Grade an oroeniilcy vange wurve, unv vann ut lehnen arüßen. fierr fiebret? gegriffen, der Appetltt verschwunden sie fort, so schnell sie konnte. c ..;, läAclnd und an Stärke und Fleisch war er sehr III, di' ?,in,m finticn isir den Der Hermann war aan, blak aewor. 1. rv V ... yeruniergelommen. mm kjill cyen -w vv - i -w o u w n i iiiiri ii rn mr iirr nr nw nnn Timr ' . ... . . . . . ft6 rrijef, rnu,. . tr K-N M-n-rr, nnti 9i,rn,r ,,m t. ..:" "T? . W. "Electric ltlers" itMlen iyn wieder ihr, so denn die Burschen und Mädchen im Ort denen er vorhin gedroht hatte, so scha- utrt die Marie hatte seine Gruß laufendes Geschwür. Er gebrauchte drei . ...... .i ... . . . r . .. I . rt j. v ! v .. I ' " 9 I .ri. ret .i m:n un v n-t. Er aber trieb die ZZferde an und subr luch reichlich vergolten; nicht allein den vor Überraschung und Aerger, um zum Thore hinaus die Dorsftraße hin hVr -Edw She oder!, :ich dem ganzen Dorf, so mehr, als die Burschen und Mädchen, unter, munter ein Liedchen pfeifend, hatte acht Jahre an einem Beine ei . i T l rm .... ... r-..L V , . -V .1 L.Ll. tJt. . . ' Tll 7 - . - ... verivoü.iiii o:c jiaiyc wegen iyrcr ian oensroy lacuirn vno ricuerien uno es lym hört' alSdald erfchien drüben am Fen Slkyen ,,irr ni- uns ixcen gen rothen H aa und wegen ihrer El heimlich gönnten, daß die Brandkäthe st zwischen den Blumen ihr hübsche. Sfii ton. Weil sie dam. gleich so wild und dem vornehmen Hermann Reinberg auch lächelnde Gesicht, und zwei braune Ta, S&lSlm rcb wuldc. n-cnn Einer ihr ein bischen 'mal die Zahne gezeigt hatte. Er ver Auaen blickten leuchtend zu dem Eelieb arone ffieberaeschwüre. welche die Arzte tHAt ttflu die l3c&ilcli iliut Ob. ärn. ' ' , ' ' 7 M eiWöi4totitt4jnwCj. VUol erlang Ndacht tataaf, chak Mu's emgm-LHQ, Qt 18 in CnUtU in kni tf fttn uxA. ö. SOe. . $1.00 dti, jiftTMW P,u)ek kukutse ihn. - s. N. Varris & Co.. LdnAQ Eigenthiim, Ewrwnatt, v. Schmucke des Baumes vorfinden wär den. Die Kinder thaten wie ihnen gesagt und fanden hernach an der bezeichneten Stelle ihren Vater erhängt vor. Wien, 2. Januar. Verderbliche Ueberfchwemmungen werden aus Ober Oesterreich gemeldet. VieleBrücken sind von den auStretenden Strömen mitge rissen und Hunderte von Bäumen ent wurzelt worden. Bieliß, 16. Dezember. Die Kamm- garnfpinnerci Bartelmuß Söhne in Alt.Bielitz ,st niedergebrannt. 370 Personen, meist Arbeiterinnen, sind rodloS geworden. London, 3. Januar. Heute rannte ein Damvser. wie man alaubt. der Nordland" von der Red Star Linie, welcher gestern von Antwerpen nach New Vork abging, in der Nähe deS Leuchtschiffes von Wielingen gegen daS britische Barkschiff Childwell" an und zertrümmerte dasselbe. DaS Schiff versank und fünfzehn Leute feiner Mannschaft ertranken. Der Dampser setzte seine Fahrt fort, ohne Beistand zu leisten. Der Dampfer JpSwitch" ret tete den Capitän und die übrigen Leute der Mannschaft deS Barkschiffes, welche sich an dem einzigen übrig gebliebenen Mäste fest geklammert hatten. Probirt nun Dieses. ES kostet Euch nichts und wird gewiß Euch gut thun, wenn Ihr Husten, Er kältungen oder irgend ein Leiden im Halse, der Brust oder der Lungen habt Dr. King'S New DiScovery" gegen Auszehrung, Husten und Erkältungen ist garantirt, daß sie Linderung schafft, oder daS Geld wird zurückgegeben. Sol che, die an der Grippe litten, fanden es als das richtige Mittel und erfuhren durch dessen Gebrauch schnelle Heilung Probirt eine Probeflasche bei Walker BroS. Große Flaschen 50 EtS. und $1 'GLALEiTE Ei-FS 1 a.K.Fiii::i!:üco. iSJ0f - . " e t) s ' S P .i ' ' VA. , ÄMV l Sine Hausfrau die verständig und weife und klug. Erkennt jede Seife gleich beim 'chen Versuch; Nie wirb sie für Schund i&rt Gelder auSaeben. Sie fcrnb jajrttf Stf? bic beste doch eben. der Hecht zeigte aber durch! keine Lust, sich zu ergeben. In Norschach flarb Mgft,7'kt Herr Derselbe vermachte' dem Mäaverchöv.' ,eletia 1O(X) Fr. unter l der Bedingung, daß dieser Verein ihm am Grabe f sigi: ,.ES war ein König m Tl.le. - Die sern absonderlichen Begehren entsprach die Helvetia" nickt: die vermachten 000 Franken wurden ihr gleichwohl eingehändigt. - -' München. 2. Januar. DaS Wetter in ganz Bayern ist äußerst kalt und siür misch. Die Seen sind diS auf den Grund gefroren. i . -; Metz, 2. Jan. Ubing, der Mörder des Oberst Prager, wurde vorgestem enthauptet. Prager'S Leiche wurde am Morgen deS '7. Mai 18S1 mit einge chlagenem Schädel und durchschnittener Kehle in der Nähe der Barracken ge- unden; Raub war das Motiv der That.' Ueber da Sefintzen dek Prinzen Georg von Sachsen, der nlängft im Großen Garten in DreSven durch ewen Sturz vom Pferde daS Schlüsselbein räch, empfängt der Kalser täglich Bulletins. Wie es schemt. gtit Pnnz Georg'S Zustand zu ersten Bedenken Anlaß. Wir wollen daß jede Mutter weis, daß Keuchhusten verhindert werde, kann. Der richtige eueyaunen lornnv nie vyne ein Vorzeichen. Tit erste Symptome ist Heiserkeit, da schemt es , Kind eine ErkSltnng zugezogen habe,! nachdem kommt n erkwürviger rauer Husten, welcher vo, dem euchyuften verfolgt wird. Die Zeit zu thu ist wenn da Kind erst heiser wird. Ein vaar Dosen TbamberlatnS Cvug e medy wird de Angriff hindern. Sogar wenn der raue Hupen ncn emgeneur nar ann man denselben ourcy vieie .mmv litt Verbindern. 50c die Fla che, et O CV.-...1. 0 mon Boeger Drare Äo. Vinlyveer Buente, Morrison Mo. Die VolkSzeitong von Darmstadt und daS Volksblatt von Wiesbaden sind we gen Mangel an Unterstützung eingegan gen. eive waren Tozialinenorganr. In Sierenburg, Hessen, rft zede Fa milie von der Grippe heimgesucht. In Kopenhagen verstarb der dänische Kelebrle TbomaS Sansen ErSlev ,m Alter von 88 Jahren. Seine biblio graphischen Arbeite waren verdienst voll. In Budapest ist der ehemalige Finanzmlnister Karl Kerkapoly gestor ben. Ein belgischer Dampser hat im Ca- nal die britische Bark ..Thidwell" an- gerannt und in Grund gebohrt. 13 Mann von deren Mannschaft ' ertran- ken. Der Dampfer ..JPiw'ch" rekele den Kapitän und einige Matrosen, die sich an den Mast angeklammert hatten. Der belgische Dampfer aber setzte die Fahrt fort, vhne den Ertrinkenden Hülfe zn leisten. I Lüttich ist der Nationalökonom Lavelaye an der In fluenza gestorben-AuS Rußland wird gemeldet: Die Unterstützung der Re gierung wird schlecht vertheilt und kommt fast immer zn spät. Die lokalen Beamten wünschen den wahren Zu, stand der Dinge zn verhehlen. Sie rntmuta fit, bkluckendkn Reaie- " ' ' v -j, und Land Uiu ich issor: die schnell? jolg runaseommmären Bankette nno lZspei- j) eti:;v: att. die mir ihr u-krtra!, Zchen yrUt ifh ifhtt Rersueb. Bittaesuche ten, irnt vcii:v viafrnerfiarnfeit unb so billig Partien Uno nn ustim, igr,r iemöglick. a.Z Jeder bezeugen Wird, der direkt vor de Zaren zu dringen, wird lir bisher je in vertrauen schcntt?. GMMKM! Äij GVV V r Vf( o r I ! f c MMMÄ r o : ialzchsM E2??j01 , a arm ttf vorzLiLKche Hettumuci Skd ÖCC5t?'0Csi ttrwzi dsyreni. Dl tz tut MxKxtt vier 5. tuhte) tt irfrt tm (rinc ncken CatiCä idtttrssk. . ' Naschttbier on teMttr ßMe QnalKÄ ftmmti, om Aieam(L j Mr Gerste wirb der Hööste QarltpreiS bez fzr mm v"111"1 1 , "4 'WWW O. UBXSlTSrB, . bkr "V Möbeln. Skbmschie, SepSiSe. pete. &t Springbetten. FnwerMkbSe, OsS nd OtS Maschln . s. t- s Fertige Särge in griHr QoSvahl und Q mäßigen Preistn. Näh-Maschmen i '1' mUl nsw. werden auch auf mach 5?- ,t 0edinasen verkauft. . ' ' Sprecht vor und pnist mein yis ch ihr ander (X . Seckmann. ' Osi;2sl?sühse Jnl.Haffner,M.D. Dkutschcr Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer. Siebst cnnilutfK'iu Tjudiliin ineiiieS ZacbeS auf dei'.ljchen Lch'.ata!ten. 't?ht lir eine nahezu 80j:vi.ieic. u n u n t e r b r o ch en e yallgrclr l letu.-.n .vaqe ;n? cire. Jedem Rufs .'ci. Zag od?c'S!acht in Sta d von den Beamte verhindert. . H a i n e r , il'i . T. Wie ru l ae Regierung hat 4 neue Panzerschiffe bestellt Zwölf spanisch Fischerboote sind im letzten Sturm un tergegangen und 45 Personen ertrun ken. Die franz. Deputirtenkammerk erden kann. nimmt da ?arissK drsknikiv an. ,! fi. G I tnii i 6 6 - -mr -inV " - I " " V w yfk s,t,v lAtiet . o.;J do, Dfiia. mvirn wuuiiiiu iu ivi int CIL4 I ' . . . . , , . fy ret... , ... -7.. I. ?. I ir die Unteneichnkik haben F. I. Ehe- sa,r ole ganze megicrung ziauw. r sfU den ledte 15 Jahren gekannt und ist Ministerpräsident, Minister deSAuS! Kalte ii für ,llrome ehrenhaft in allen wärtiaen. vrobiiorischer Marinemini! GeschSftöverhandluaen sinanziell be- Wie ist DieS! Wir biete einhundtrt DolarS Belohnung für ieden.Ja on atarrh. der nüht durch Einnehmen bs Hall'S zratarry ur geyeiil igeth., Tole- t? rsr fi l ijfif 4 .z V 1 I w?i5a-. k v&s&iL: j 'Ä' VttftlliAer vor.)) chnhe und Blechwaaren- Ocfttthaudlung llTS. -13. iDietzol Schillerstraße, Hermann, Mo. stets an Hand alle Sorte Hei, und ftriV öfen, Bltchwaaren. Dachrinnen usw., die J z den billigsten Preisen erkaufe. Besondere Aufmerksamkeit wird dem bringen o Dachrinnrn und allen Arte Uj Reparaturarbkiten geschenkt. Um geneigten Zuspruch bittet Frau E. Dl, Stiefel für Herren, Tamen und Killder. Hut paj fler und NUN auch provisorisch Justil Ihig. alle von seiner irma eingegangenen sende Schuhe von d?n g?:sLhnlichg ' ' 1 ' ' I " Im i;..s:xt.!i. ... .-.. TY... Iv.ti HI., rtii i.',iois,kii r. UETDinOliaiCllCH u U UUiM inimlicr' I B.jfcmii' M.kK'iandklS . Tro, Warschau. 3. Januar. Alle aroszen I guiften. Toledo, Ohio Schnittwaaren-Sandlunaen haben sich Zalding. xtn n an ä wetti : ..e... vt um...:.- ..i GroßhandelS-Trogulften. Toledo, Ohlo. sp.... .. gh ird innerlich enom- zvcakertatien ,n ,cywarzerarve ver,eyen. unb miM direkt auf das Blut und die DieS gilt nicht blos Von Warschau,! schleimigen Oberflächen des SvstemS. Zeug- Wilna. Lembera und Krakau sondern! isse srei versandt. Preis 7S Eents fKr die , den feinsten locibcii aus LcsieUiili.q ;.l niederen grellen armacvt. Revaratnrcn ncrde,i prompt undviuia ausaesuhrt. N?r?lri la ,if, (W . t i fi & iftllViTrtk UVliUtH Hll'U "V Vtillll tf V,'"V UVfcUr' Hermann. Tio. mit sbcviiit oder scustwie zu nah kam, gaß eS ,yr auch nrcht, man konnt'S wohl ien heMer. als unheilbar erklärten. Eine Flasche wurden der Hetz und die Verachtung nur merken, denn die Zwei thaten sich, wenn Eigentlich a mir'S dabei durck'S Electric BitterS" und eine Schachtel . , m m DTÖll T WHtfA l.i1f.m öVM?f?lt HnfsniwSi a KürM' 'T; ""71 JffirCrSi; lriUlt bfn iunßcn 5 i s sie das Madchen, ud den Namen hat sie nur konnten. Spater, als der Her Burschen um sein heimliches LiedeSglück, Hermann Mo sie dlhaltcn tis auf den heutigen Tag. mann fo lange fort war und er und daS lcheS gleich einem RöSlein. dornum. ' wie Sie ja wohl gehört haben. Mit Mädchen verständiger wurden, schlies unD doch so frisch und fröhlich er- Ausländisches, .einem im Torf hat sie Umgang, still daS allerdings ein, und die Beiden küm- mtt Cot meiner Seele stand das Mainz, 16. Dezember. DaSSchwur und fleitz'g ist sie sonst, das muß man merken sich nicht mehr um einander." Bild jenes Mädchens, welches ich gestern gericht erkannte gegen den Schuhmacher sagen. 3iit die Müller todt ist. haben Während der Erzählung Hell'S hatten gra erste Mal und nur so kurze Zeit Eschbach auS Fürseld wegen Ermordung sich die SchirmerS auch gut herauSge wir einen weiten Umweg um'S Dorf ge gesehen, und daS doch so tiefen Eindruck deS Feldschützen MichelS und Versuchs macht; das kleine Häuschen, in welchem macht; am Fuß der Anhöhe hatte der auf mich gemacht hatte; de, alten Hell deS Todtschlags an dessen Begleiter sie jetzt wohnen, haben sie sich selbst ge. Pfad entlang geführt. Links erhob sich Erzählung gestern Abend hatte meine Echmitt unter Ausschluß mildernder taut Ter Konrad hat Abends nach der Ginsterberg, und dahinter dehnte sich innigeTheilnahme für sie noch gesteigert, Umstände auf Todesstrafe, der Arbeit an demselben mitgemauert eine weite, stille, braune waldbegrenzte unb IfiC erwachte der Wunsch in mir. Danzig, 17, Dezember. DaS könig und gezimmert; er ist überhaupt, ein Heizfläche. Die Herbstluft war so könnte doch ich auch von ihr jetzt so Ab liche Eisenbahn . Betriebsam, Danzig qer ncn-.q geworoen unv nachjt ruyig uno rnrn,;.ng iwax wu8 n- schieb iieljme, lote Cetiitb von seiner macht bekannt: Die durch Entgleisung M, ittx.... i .... S - r-.i I v-urvt.: 1 l.T iimX IsLlm am fil... am. I . . . I 1 ' o i u wui viiuii; iit l lll VilHC lli l'Cl(JUUlll. I 'i yiivvtvvti, unv tu nii ICllt uui In seiner futeii Zi.it hat er noch immer! Himmel heraufgezogen; einzelne verlo Mane: deS PerfonenzugeL bei der Haltestelle Bordmann batte mick am klbend I wt,,'?.-.- sr. et. Srrs1-";" S! Sf-f 5n??et 5elTÜ! Wt?'m m sefragt. ob ich Märchen gesehen leise ist beseitigt. Die Züge zwischen nicht trS Alles; die Bücher hat er sich Schutzenplatz zu unS herüber sonst war d oelvrorben. weil der eraer n. .. ss.e7.; IL - , . . . . . . I Ä m, m m m I II O" 1 3r WM WW MIIV 4UV1I1II1I VW ilVUI Wl hm it 1 S Vaim ffl- I OTtTfl litsT aha rn V! I . . ß ' : : : " r,.:?.:::. -"-i wm wn. I t.iuii yiini iinu;r, intyic et i uuuiiiy wie uuuciviecii watuö. I Handlungsweise ihn wohl zu sehr in d'n allen Schulmeister auf. I ..Der Gana bat unS Beiden aut atmtt..x. tn. , : ' 1 i a v i ZJ.1II1ILUUJ uciiuuirncn uuiir. unz nni Bulgarien soll jetzt entschlossen sein r tu ? . .v e rt m Der 2 c feiere talf ikm. nenn rr irnr tkn." Mt der Alt. ..ab nnn itt' '"cT ..... 7. . . W lur ""avlzanglg iu "ltaren. sau -c... ' 7 ' " : 7 " ' : 7 V - -r:'.: ' " o.,e nun ,g Ily rom. oan m dleforte s!cb in der Ebadouine.Anae klN flCliri'Är'iitrr Wrnm enr ffn itnSiAitrfi Qtf heti Ynlr fiimTfirw ? hur sipfr I . i mnx . . .t.. I wie reit : i r k S-Wich, sl ' ' -v 7 o-i i naoe. luj 01119 avet tyiniciiiaj ocroflul IfnfTff 6tcIC)CIcl rtsli;if1it im CTnt-.f rtrfirtfif Xriim f m'iVlpr tüät' flUfn ein rpffifr nrt Muu"' . ------i- ..riavV-w., , - , ' - 7- , meiner lunsllgen Vlllii niqr vlnoeni OwZsck?n t?nnlnk i, ,rini konnt' rr icn ii sri, L ANl? 1 tff.ttiSrm. . I jjMii.coen Vnglano l.no ven Vereinig -v'v S-f l y beibrinru und die Jungens nicht dan. Ziuru. iru iprui nnr n irr icr unnrnni uivuhh, ivuvii. aw "ivuwvuuuucu uiuii... i... ...... v, .:V .i w. BfflB. wr,U. ut,.BM 0Cn unocrcn mwzwDmen. westindischen Kolonien ctamaien. Bar, iv öumu, u.u er nur ocn neuen j u"i W'fc v.-Pv uVli Er erwiderte mir daraus die Sacke U v . v o w. v v m lll . Maschinen ,,b mit r n.,n vor unS her auSkdem Gebüsch zurLinken 2S5 bado. d,e Leeward und W.ndward.nsel, ' . . - - " i rnnrnf nrn irnHorrn niriirimi lmnn nnm i mi. . m. r . . gme von renava unv Trinv -dad, und Britisch Guiana umfaßt und :ch viel' anderen vr uns her uS,dem Gebüsch zurL 11 "'.. " Di"gcn lesser Bescheid weiß als der eine groß. ldm.kle h solle nur getrost kommen. S Lerc Waller! Mbe?. (Tr Hr;nf srNcklua den Weg nach dem Retnbera'schk . . ... r 'sa0' uno Br, diel.undei die.s' n.' Lause ein.' Der Mann trug trotz ant 1. Februar bezw. am 31. März in ist. kann's nicht scbl - dak sie lieb 'waS der Wärme deS Abends einen Mantel NiertesSavit,? Rta tteitn oIL erwerben und cer in Wohlstand kom. nd einen breitrandigen Strohhut, den : Kalbes Aabe w Kn, Berlin. 31. Dezember. Der Klemp ' x Die Leut' imDorf aber aönnen'S er tief in die Stirn gedrückt hatte. Seit einiaen Monaten batte ick Meister in Charlottenburg sagte n n cht u, d n-.eir.en, es ginge bei! ..Tausend, da? ist ja der Winkelbach. Stelle in Nordenkirch anaetrete seinen Kindern, nachdem er den Weih ....,n nicht mit rrckicn Dinaen u. Die der Verwalter ! WaS hat er'S denn so m;a nun schon etwas cinaetent t naajtSbaum fertiggestellt, sie sollten die E'.nen sagen, die SchirmerS hätten am ., und wo kommt er eigentlich her. euen Wirkungskreis, in welchem Lichter anzünden und dann in die Werk eisterberg'nen verboraenen Schatz ae-! da oben vom Gknfierberg herunter?"? sch mit jedem Taa': 5e-kn!sedtt tüblt iftatt lommen, woselbst sie etwa, zum auch von anderen Städten. Bon den polnischen Patrioten wird daS Jahr 892 als ein Jahr der tiefsten Trauer betrachtet, in Erinnerung an den Ver ust der Unabhängigkeit ihreß Landes, die im Jahr 17S2 zur Thatsache gewor den ist. Die patriotisch gesinnten Frauen Polens sollen entschlossen sein, während dieses Jahre nur schwarze Kleider zu tragen. AuS der , Schweiz, 12. Dezember. Letzten Samstag Abend wurde durch Matrosen deS TrajektschiffeS zwischen . .... m r , , Mi . oen veioen ycaien mnren im ter waldstätter-See ein mit den Wellen ämpfender GemSbock gesehen, auS dem Wasser gezogen und wohlbehalten nach Luzern gebracht.. Am Montag Morgen wurde daS Thier durch stadtluzernische Jagdfreunde am PrlatuS in Freiheit gesetzt. Der Jagdhüter Eornuz in Sepey (Wallis) schoß letzter Tage im Flotwalde bei Lehsin einen prachtvollen ausgewachsenen Königsadler, der 2 m 10 Flügelwette muß. In den Felsen um den Ehanossaire nisten noch eine ganze Anzahl dieser Vögel und machen von da auS häusige Ausflüge gegen die TourS d'Ali und nach dem Mont d'Or. Unter Hechten, die letzhin im Ryssig Weiher" bei Rothevthurm gefangen wurden, befand sich ein alter bemooster, über 20 Pfund schwerer Kerl. Derfeb be hatte im Genick einen ziemlich frischen Schrotschuß, die volle Ladung eines Laufes; v,e scyuMlle say wie ein Sied aus und war stark aufgefchollen. Dadurch wurde der Kopf deS ThiereS abwärts und bei Seite, gedrückt, so daß derselbe ein ganz abenteuerliches Aus sehen erhielt, genau wie ein Alligator. Der Schuß hätte eine Ochsen getödiet.; ftl afche. Verkaust von allen Apothekern. Neues G a ft Haus, von Zrau Charlotte ;ftttu geprüfte njESBA-lMClVr-pi kmpsielt sich den Frauen Hermann' m Umgegend, hinein Rnfe vom Lande mit ebenso pünktlich Folge geleistet wie in k raor Schröpfuiigen nden auf,' Verlangen h regt. Wein- und Bier S a l o o n, oa Phillipp Haeffner, Lunch jeden Morgen! 4. Etraße, ,w. Markt urd Schillerftraße, Hermann, Mo., Scientific American Agency tot .-AA. -3-. fm (mm A II A c IIIVIITI. r Titnva nmn. DC8I0H PATKHT TV. 60PYRI0HT8, to. SSffirS? Vh Wa m OWIAV' isimrw rwam HöKt tmreao ior Menrtn imtento In America. ni muai noi nv ttm u Drouaiib otucn tot poSlio by notkM glreo trae d cbirrj In Ib6 IaenMk Ameruan man sboold b 9MT uo st x FUBUSHSRS, um ctrcuitlcm d übt gdesuge prer in tu wortd. 8trtnüdlT IllüfftrBted. Mo tnWUUreot M witormt, IV T : montit. Addrws MUHN fc COm, 3Rl Brod w. Hw York. ry$2SzX7 V ,!,!!? UiRftC BDSV--TT KnMMt in dem früheren Chrisiel-Eedäude gegenüber dem Markthause. 5ick dabe daZ HastbauS auf da Beste ein aenchtet uns nnven veionvers vie Mrmer bn mir alle Beauemlicyleiten. gute oft, reine Letten und für ihre Pferde gute Stal- wng. ... ... Um geneigten Zuspruch bittet, mai 22. ChaS. Eberlin. ntononUIWinoGo. Nachfolger do M' Poeschel, Scherer $ Co. 28 ein Zuchter und Händler in Einheimischen Weinen. Fabrikanten deS rühmlichst bekannte Pearl" Gictra Vrg Cbampagner, und Eigknttttlmer der 570 MllX SIlNEYARDS &ZS kW Hermann Mo. Central House. Boardinghausu. Saloon ChaS. Kimmel, Eigenthiwl" Marktftraße, ' nahe dem Markthan, ttt manr, Mo. Reine Veiten, gute Kost und dle iuv, kommendste Bedienung. Farmer sind hier die besten Lequeml, kett. Stall nd bestes Futter für tft Pferde. Preise sehr mäßig. ' ' llm gknelst Zuspruch bittet ChaS. St irnrnel. Jod. Crooo, Steinhcmev nEstMANX.MO. Monnmente, Grabsteine rLireknfalsv gen vo Marmor oder ander Steinarti erd prompt und billig geliefert und A Ort und Stelle ge,ei)t. falls liefere ich alle Sorte BauftoS thanm der nngehanen. It?. Tj. 'VT'ttN&jaiX Nechts-Awal und Oeffentlicher Notar f sStaatsaaIt für aseoaadk o.l l SLUZIIM . . Il rsrissjtsrst. Om,n.n.LM- 'cili'i'ir.L! i pla vt Bd Ukm , Gt vur tt r.Barac Dothtnjr tn I i? 3 i iiuitfin jy iMogagg S3iiSüSttß tt. ltMT rlfaea, art ma f W Xt&i9V&VWtimk. I J 1 YwtZ ilttaUn Fl m ,A. imam Im CrU 0 f XI iwyiüMiliitrtl l s'k vrmioimäimtm 4 ff MJ 1 !, hlaU I ' i$r (iTMtfaabSaacnMrmUM , '-'J'jL I I Um MapcaMBtriH ladoi w V. iSSSt li ' li l.immwim' Twj l U (wi!nfMl .Mttla'I x f !fn ii? im y niViii'iüs'jfrti fYi lMiiMm0 VUi Ijmi. ! t.mwä-mmt sJ S m mm fmm w SSääv,!s.ss hJki cf&;i4 . (SztAtt f (vvir.yww ' 0 FRITZ OCIISIIER, 2. Stratze, Hermanno. eltpftrde der FuHtkerke ßdperStdi ode, Tag z de liberalst kreis . leih, xftrdi und el wn d n ediarVe. ttt. - - S- Heu, vafnond Kor findet mti ?et V jtugemailk yricn. , , (123 ; .-Qfrit'ÖQhrr St-ünryS yf Ueber Baltimore l Norddeutscher LloHd. SkegelmäSkge !Voft.rampfschifffal)rt ,ischk Baltimore und Bremen direet, durch tle neu und erprobt Stabl dampser Darm stad t, Dresden, Karlsruhe, München, Oldevbura. Weimar, vo Vrem ftb Donnerstag, o vIt ore id Mtoch. 2 Uhr Nachtt5?. ' Vrißtmögkichfte Sicherheit. Billige Prets Voribgliche Berpstegung. Vtit Dampfe de RrdbtschLlßVv wrd ehr als v.' S,500,000 Passagiere gieNich kber See befördert. ' . r. Ss und CajutttAlakr Luf Deck, Die EinrlchkuuS für Zischdeckpak giere, der Schlafstell sich imjDttxUi& ültjelte Deck befinde, find erkannt PFv Etektti sch Btleuchüng i'all Iue - Oettere uSkunft ertheil . "I tZ-Si-cher &5o., eral8rgerv: tla'.o Ci o St?. Laldire lr datekwiret m Jkle. i iSüim ft.K'wfttln, limitm, '