OCR Interpretation


Detroiter Abend-Post. (Detroit [Mich.]) 18??-19??, February 04, 1917, Image 1

Image and text provided by Central Michigan University, Clark Historical Library

Persistent link: https://chroniclingamerica.loc.gov/lccn/sn96076572/1917-02-04/ed-1/seq-1/

What is OCR?


Thumbnail for

A fl . vT ä a cr Ä
A ! I II ! A A x AI 1 3 lliV A
lyrfttS MK-aT 3 WvxA-Wl). 4' HLlT
dMVVMVl
32 Seilen
m
WV
ifl m u . wvuw --w 1
W6VV V y v ww v
Das Wstte?:
Heute ?!acht ctmae Sdjnce, nicht
ganz so kalt, inorgcn trüb und
rtmao warmer; frischrr Westwind.
Eigentümer und Herausgeber: Äugust Marzhausen. ' feiern daZ Seine. ... 4 Office: Mendpizst-Eebäude.
Jahrgang. (Erster Teil) Detroit, Sonntag, den Februar 1917. Seite 1 bis 8) Nummer
'0-" 3
m
roy
vT
ftrfttYTt
i
v
0) ei)
mm
I I ! I I 1 I I i e I
U W l.
Vs f iYfä 9
Mrnm rnMflWir'sl' siäsltT
! ! ! r - I .: j ! L j IM
' iIMI Lily iu
Bf,lsYs Ys 06
ilteli
1111
(srfjL s
pp I
V
. aaA4
HV II II f
v
AYi
1
?
S pf i
Hlfl l lütlfH"
Amerikanischer Dam
pser Honsatonic
versenkt.
Scharfe Ueberwachung für Kon
sulatc und internierte Schiffe.
Daniel gibt Anweisung für Beschlagnahme
deutscher Schiffe.
N c to 2) 0 r f, 3. Febr. 2er öster
reichische Frachtdampfer Humaian,
der in der tfi-tvarfcr Bucht interniert
ist, liattc laut Meldungen der Neu
tralitiit5tsicntcn am heutigen tiach
mitinvi seine Znlinderköpfe entfernt
und die Maschinen beschädigt.
H 0 b 0 t c n. N. ., 3. Febr. c
finitive Erklärungen, die autritati
trr -Cncflc ugeschrieb.'N werden,'
wurden Heiitc gemacht, dan der deut
sche Dampfer George Washington,
der feit .rieg?beginn hier interniert
ist, so stark beschädigt wurde, das', er
saktiscl, undaruchbar i't. Hafcnkol
lcktor Dudlen Field Malonc besuchte
beute Roboten und erteilte der Neu
tralität? -Mannschaft Instruktionen.
Diese Pläne wurden gchcilngehaltcn.
England in Hellem Jubel.
L 0 11 d 0 n, Febr. Die Nnrfv
richt von dem Abbruch der Beziebun
gen zwischen Deutschland und den
Vr. Staaten kam während der Ruhe
des späten SamstagNachmittagS
nach London, nachdem die meisten
(Geschäftsleute nach Hause gegangen
waren. Die Tatsache verbreitete sich
aber rasch und die -'.eitnngen bracht
ten pezialauögaben.
Meine Pässe nach Deutschland.
Washington, 3. tfebr. Die
Auögabe von Pässen nach Deutsch
land ist vom Staatsdepartement ein
gestellt worden, doch wird anglich er.
klärt, das; keine weitereil Einschrän.
kungen von Pasznngelegenbciten in
Sicht sind. Wenn Oesterreich-Nngarn
sich formell auf den Boden des denk
scheu Standpunktes stellt, dann wür
den allerdings auch keine weiteren
Päi.'e nach diesen Ländern ausgestellt
werden.
Teutsche Schiffe in Boston bewacht.
B 0 n 0 11. '?. iVbr. 100 Poliu
itc unter dem Befebl des Suverin
tendenten Crowlen wurden beute
abend als .ilfsmarschälle eiugeschwo-
reu und sofort nach der Basserfront
geschickt, wo sie sechs deutsche Schiffe,
die dort ain Dock liegen, zu bewachen
baben.
Betekil des lottendevartements.
25 a s b i n g t 0 n, 0. ebr. Das
Zxlottendepartement erlief; beute
abend den Befebl. der Ä'arincoffizie
ren in allen Teilen der Welt verbie
tet. Nachrichten über die Bewegung
amerikanischer Schiffe bekannt zu
gebe;?. Gleichzeitig wurde bekannt
gegeben, das; die Atlantische Flotte
ihre liebungen in der Gegend von
Guantanamo rubig fortseyen wird.
Amerikaner eilen heim.
Land 0 u. Zxebr. Seit der
Lusitania.lrisis ist die bieiige ameri
kanifche Botschaft darauf vorbereitet
gewesen, irgend einer anderen Na
tion auf kurzfristige iotiz bin die
Vertretung der Interessen von Ange
hörigen der Mittelmächte zu über
trageu. Es waren Pläne festgelegt
worden, einen solchen Wechsel mit
so wenig Störung als möglich vor
zunehmen.
Die bienge amerikanische Botschaft
und da.- ionsttlat waren beute von
Amerikanern überfüllt, die ihre
Pässe verlangten oder aber Erkundi
gungen einzogen. Die Szenen gli
cheu denen, die sich beim Beginn des
gegenwärtigen Krieges ereigneten,
als Amerikaner nach Mitteln suchten,
um uach Hause zu gelangen. No
bert Skinner, der amerikanische Gc
ncralkonsul. berichtet er habe von
Schiffskapitänen ans dieser Seite
des Ozeans erfahren, daß sie- nur gc
ringe Bedeutung der Proklamation
beilegen, die sich mif' die britische
Blockade bezieht. Die Führer haben
auch nichts über eine Veränderung
der Taten siir die Abfahrt amerika
nischer Schüfe, verlauten lassen. Der
Damvfer Philadelphia, der hier
morgen fällig ist, wird jedenfalls erst
ant Montag eintreffen, weil er einen
Unfall mit feinen Maschinen erlitten
bat. jedenfalls ist hier nicht die
Nachricht eingetroffen, daß das Schiff
umzukehren beabsichtigt.
Mfahrt aus spanischen Häfen der
schoben.
Barcelona, U. Jcbr. Ueber
Paris. Viele -Dampfer, deren Ab
fahrt aus dem hiesigen Hafen unmit
telbar bevorstand, haben diese vcr
schoben, bis sich die durch die deutsche
'ote geschaffene .'agc geklärt baben
wird. Die Quartiere, in denen in
terniertc Untertanen der Mittel
inächte ilntergebracht find, werden
von der Polizei scharf bewacht., um
irgendwelchen Angriffen vorzubeu
gen.
larierungopapiere für fremde
Dampfer.
ÜZ c w ?) 0 r k, 0. Febr. Der fran
zösische Dampfer Rochambeau. die
Briten Adriatic und Cacour und der
Holländer Terel haben heute die Kla
rieiingsvapiere für europäische Häfen
erbalten. llnterdem iubcl seiner
Passagiere und Mannschaft ist der
Dampfer Adriatic bereits nach Liver
pool abgefahren. ' Unter ersteren b
fand fich der Bürger William Uridge
von an ranc::co.
Neutrale Negierungen von Bruch
verständigt.
W a f h i n g t 0 n, Febr. Amt
lich wurde hier beute abend angekün
digt. daß alle neutralen Regiernu
gen von den Ver. Staaten über die
Aufhebung ibrer Beziehungen zu
Deutschland verständigt worden sind.
Beamte , des Staatsdepartements
zeigten sich zwar nicht geneigt, über
diefc Benachrichtigung zu spreckzen.
aber sie ließen durchblicken, daß die
Ver. Staaten die Mitwirkung ade
rer neutraler Nationen willkonunen
beißen würden.
Deutsche Hilfskreuzer beschlagnahmt.
P b i l a d e l v b i a. Febr. Die
deutschen Hilfskreuzer ...Kronprinz
Wilbelm" und ..Prinz Eitel Fried
rich", die in dem diesigen Schüfsböfe
interniert find, wurden beute abend
auf Befebl des Marineantts beschlaz
nabmt und ibre Mannschaften nach
jfolierbarracken überführt.
Modifizierung der Blockadeorder.
'Rotterdam, über London,
Febr. Die Modifizierung der deut-
Der Wolf vor der Tür ! Nun konnnt hcr.in
And seht euch die Geschichte an.
ite erneuern ihre
c
11
Offensiv
Tiaris-
iie
1 1
Berlin nnd Paris melden Still
stand im Kampf.
Neue Tätigkeit an den Fronten des Trctino
und bei Görz.
Altengland plante, den hungrigen Z?olf
Vor Deutschlands Türe zu fetzen
Run aber geschieht es, daß sie das Tier
Bon dort zurück auf es Hetzen.
Nun kommt es heran, auf falziger Bahn,
Es schwimmt, wird Tauchboot geheißen,
Der Wolf, den England gerufen, fortan
Wird selbst in den Magen es beißen.
Und hungernd vor blutiger .Äriegesnot
Wird er auf deu Wogen es faffen
Au seinen Beinen, und nicht ein ot
Bon 5triegesknochen ihm lasten.
Es hat ihn gerufen, den hungrigen Wolf,
Groß'Teutschland den Garaus zu machen,
Der Geist, den es gerufen, wird ihm
Den Hunger im Leib selbst entfachen.
Tu hast die Geister gerufen, die dich,
Alt'England, kneipen und biegen
Germanengeister , die sicherlich
Ten Landhunger dein ewig besiegen.
Erschöpfende Darlegung des Prä
sidenten vr Kongreß.
Rcdc nicht als Kriegserklärung zn betrachte.
)WS , Fall dir ?rcgm,g zu WWlMllem Schritt,
(SottZetzung auf Weite 3.)
W
Washington, 3. Febr. Der
Abbruch der diplomatischen Bezichuw
gen mit Deutschland wurde beute
dem Lande und der Welt durch Prä
sident Wilson in einer gemeinsamen
tongreß.Sitzung in aller Form be
kanntgcgebcn. Die Vcr. Staaten
stehen jetzt an der Schwelle des Krie
gcs.
Inbrünstig um die Führung des
allmächtigen Gottes bei dem crgris
senen Schritt betend, sagte Präsi
dent Wilson dem Kongreß in Einzel
beitcn, warimi die Vcr. Staaten die
Begebungen mit einer kriegführen
den Macht nickt beibehalten könnten,
die wiederholt ibre (der Vcr. Staa
ten heilige Rechte verletzt und das
Leben ihrer .Bürger genommen hätte.
Rubig und im Gefüblc des Rechtes
angesichts des feierlichen Momentes
in der amerikanischen Geschichte stand
der Präsident in dein historische
Saale des Abgeordnetenhauses da
und sprach zu den Senatoren und
Abgeordneten die Worte, die das
Land in den Weltkrieg bincinzcrren
mögen, nicht zu Angriff., nicht zu
Machtentfaltungs-Zwcckcit, sondern
nur für Gcfetz und Menschlichkeit.
Schweigend und aufmerksam hör
ten die Gesetzgeber der Natioil dem
Präsidenten zu. als er deu Mißer
folg Amerikas bei dem Bestreben,
Deutschland von einem unbcschränk
ten Tauchbootkricgc abzuhalten, schil
dcrtc. Zum Schlüsse seiner Rede erklärte
der Präsident, daß er auch jetzt noch
nicht glauben könne, daß Tcutfchland
ungehörige Handlungen gegen ame
rikanische Bürger beabsichtige, daß
er aber, sollte dies geschehen, wieder
vor den Kongreß treten werde, uni
Vollmacht zu verlangen, alle Mit
tel. die zum Schutze unserer Matro
sen und unseres Volkes notwendig
sein mögen, anwenden zu diirfcn."
Alle neutralen Regierungen,
glaubt er. würdeil denselben Kurs
einschlagen.
Während der Präsident vor dem
ongrcß weilte, befand sich der Sach
Walter Woolsey vom Staatsdeparte
meiit in der deutschen Botschaft in
Unterredung mit dem Grafen von
Bernstorff. Er übcrrci6?tc ihm die
Pässe für sich, seine Gattin, den
Botschafterstab und sein Gefolge, ins.
gesamt über hundert Personen' Auch
eine Note, vermutlich eine Abschrift
der Rede des Präsidenten vor dem
Kongreß, wurde dem Botschafter ein
gehändigt. Tie Rede des Präsidenten.
Präsident Wilson sprach, wie
folgt:
..Meine Herren vom Kongreß! Die
kaiserlich deutsche Regierung gab am
Januar dieser Regiernng und
den Regierungen der andere neutra
len Nationen bekannt, daß an, und
tiach dem t. Februar, dem gegenwär.
tigen Monat, sie eine Politik mit
Bezug auf die Benunung von Tauche
'booten gegen alle Schiffe, die durch
gewine, tenbegrenzte Gebiete der bo
ben See zu fahren verfuchen. anneh
men wolle, auf die ich Sie aufmerk.
sam zu machen für meine Pflicht
halte.
Der Sussez'Fall aufgewärmt.
Lasten Sie mich den Kongreß
daran eriiniern, daß am letzten 8.
(Sortletzung aus eUe 2.1
Berlin,?. Febr. Drahtlos nach
Sayville. Bon keinem der Kriegs
Schauplätze sind heute Ereignisse von
besonderer Bedeutung zn melden,"
sagt der heutige Bericht des deutschen
Armee Hauptquartiers.
Auch Paris meldet iampfstille.
ßfi T i..5'.,LM,..Pas französische
zsrl?g iit" rerö ffentlichtc beute fol
genden Bericht: Es gab gestern
abciid keine ncnncnsivcrten Entwick
lnngcn, ausgenommen Patrouillen
Gefechte ili dem Abschnitt zwischen
Louvcinoiit und EhambrctteS (Ver
dinier Front) und in der Gegend von
Badonvilliers."
Petrograds Meldung.
P e t r o g r a d. 3. Febr. lieber
London. Das russische Kriegsamt
meldet, daß die Deutschen an der rus
fischen Linie östlich von Kalnzcm in
der Rigacr Gegend bcftigc Angriffe
machten ohne aber die russischen
Stellungen zu schwächen. Ein Ge
genangriff stellte die Linie an der
rechten Flanken, an dem einzigen
Punkt, der durchbrochen wurde, wie
der ber.
Britische Offensive am Tigris.
L o u d o u, 3s. Febr. Tie britische
Tfscnsivc an der Tigris Front wird
mit aller Macht betrieben, und er
liebliche Gewinne werden in der hcu
tigen Abendmeldung bekannt gcgc
ben. Letztere lautet wie folgt:
xit der Nacht zum 28. Januar
find wir weitere 300 Zards vorge
drungen und haben neue Stellungen
an einer Front von 800 HardS bei
Tigris Hai Iunction bezogen, lliucrc
Verluste waren gering.
Am 3l. Januar überfiel unsere
Kavallerie in Wiedervergeltung sür
örtliche Ticbstäblc mehrere rtschas
ten und erbeutete große Vorräte au
Getreide und Vieh.
Am 1. Februar haben wir die
levte Grabenlinic bis aus eine an der
Tigris Hai nnction genommen. Ein
Gegenangriff der Türken wurde zu
rückgcschlagen, 1GG Gefangene, dar
unter vier !)sfizicre. blieben in unsc
ren Händen.
..Später am Tage griffen wir
feindlicheGräbcn am Flusse an und
nahmen sie. gleichzeitig den größten
Teil der feindlichen Mannschaft tö
tend, aber ein heftiger Gegenangriff
zwang unsere Truppen, den größten
Teil des gewonnenen Gebietes wie
der herauszugeben.
Am Morgen des ersten Februars
schoß einer unserer Flieger einen
feindlichen Fokkcr herab, der au?
einer Höbe von 7000 Fuß zu Boden
fiel. Auch brächten wir zivei Pon
tons. die den Tigris .kreuzten, zum
Sinken."
Amtliche Meldung aus Roni.
R o in. 3. Febr. Ueber London.
Der amtliche Bericht der Heereolei
tung hat folgenden Wortlaut:
..Trcntin: Es herrschte hier die üb
liche Artillerietätigkcit mit besonderer
Schärfe im Zugana Tale.
Am Mittwoch abend, bombardierte
der Feind heftig unsere Stellungen
östlich ;wn Görz, aber seine Tätigkeit
wurde oald durch unsere Batterien
turn Stillstand gebracht. Heute
herrschte verhältnismäßigeRubc. Eine
unscrerBattcricu beschoß die südlichen
Abhänge des Monte Hcrmada und
verursachte ein Feuer, das aus eine
Ervlosion folgte."
Bombardements amtlich gemeldet.
Berlin, 3. Febr., über Savville.
Amtlich wird hier gemeldet, -das sich
Bombardements an der Somme
Front und am Aa Flusse in der Ge
gend von Riga ereignete, die stel
lenweise einen sehr heftigen Eharakter
annahmen."
Holländischer Tampfer versenkt.
L o n d o n, 3. Febr. Hier wird
amtlich bekannt gegeben, daß der hol
ländii'che TampserGamma, ein Schiff
von 2198 Tonnen versnnkt worden
ist.
Tampfer ebee stiesz auf Mine.
N e w o r k. 3. Febr. Der Per.
sonendamvscr Quebec, der zwischen
Frankreich und Westindicn verkehrt,
stieß auf eine Mine und versank, ivic
die französifchc Linie, die Besitzerin
des Schiffes beute erklärte. Tie Dc
pefche kam von der französischen Linie
in Frankreich und gibt teine weiteren
Einzelheiten an.
Mehr Worte als Taten.
Land o n. 3. Febr. Tcr Bericht
aus dem britischen Hauptauartier ii,
Frankreich kantete beute abend:
..Feindliche Abteilungen wurden
während der Nacht östlich von Bon
chavcsncs nnd in der Nachbarsck)a?i
von Arras weggetrieben. Der Frint
erlitt beträchtliche Verluste durch un
ser ArtiUeriefeuer. Nördlich von dei
Ancre wurden unsere Stellungen an
Beanmont - HamelRücken noch w:i
ter verbessert. Ersolgreiche Bombar
dements wurden beute von uns nörd
lich von der S ommc und in der Nach
barschait von Beauconrt. Arras un!
Armentiereo durchgefübrt. Uebcrai
sonst gab es aus beiden Seiten die üb
liche Artillerie Tätigkeit.
wei deutsche Acroplane wurdet,
gestern zerstört und zwei andere be
schädigt vertrieben. Drei unserer Ma,
schinen werden vermißt."
Vier Dampfer in Kanalzone be
schlagnahmt.
P a u a m a. 3. Febr. Vier Ham.
'i burg-Amcrika-Damvfer. die fiäz i:r
Eristobal-Hafen befinden, wurdei..
beute nachmittag durch die Kanalzo
ue-Bchördcn beschlagnahmt. Det
nächtliche Hafenverkehr in Eristobal
wurde eingestellt. '
Ans Instruktion des Sekretärs Da
niels.
Washington, 3. Febr. Tie
Entfernung der Mannschaften det
deutschen Hilfskreuzer Kronprinz
Wilhelm und Prinz Eitel Friedrich
wurden vom Kommandanten dc
Philadclvhiaer Schikft'hofcs angeord
net, der von Sekretär Tanicls n
strnktioncn erhalten hatte, alle nöti
gen Schritte zur Sicherstcllung der
internierten Schiiie unter der beste
henden Situation zu ergreife. Ta
diese Schisic sich freiwillig der Jntcr
nierung unterworfen hatten, befinden
jfie sich in Wirklichkeit unter Aussicht
', dr Buiec-Regieruiia und find mit
Bezug auf Schiff und Mannschaft
y

xml | txt