Newspaper Page Text
10 ltilrqiiiilche JluiiMdiaa. Provinz giärtmöettVmrv). s i n i e v e s a z u PfjiirlDttenburg der frühere Chek der Landesaufnahme, Generalleutnant z. D. Matthlas. Der Versterben?, der den größten Teil seiner militärischen Laufbahn bei der Landesaufnahme zugebracht hat, war schon 1903— 1905 Oberst und Kommandeur des Inf. Regts. von Stülpnagel Nr. 48. Zu den Trauerfeierlicbleiten hatte steh eine Abordnung des Regi ments sowie die gesamte Regiments kapelle nach Charlottenburg begeben. E e s w a e E s e a n hiesigen Polizei, den Schlupfwinkel des 17jährigen Charlet aus Step», der an den bereits erwähnten Ein brüchen beteiligt war, aufzuspüren und den Burschen festzunehmen. CH. hatte sich zu seiner Tante in der Eisenbahnstraße geflüchtet und sich dort versteckt gehalten. CH. legte über den Einbruchsdiebstahl bei Frank & Co. ein umfassendes Ge ständnis ab. a n z a K z i e n e n te sich die geisteskranke Ehefrau des Eigentümers Julius Brechlin. Min- na, geborene Keim, am 26. Februar 1868 zu Efchoruch geboren, aus ih rer hier gelegenen Wohnung. Nach längerem Suchen wurde Frau Brech. Im in dem Brunnen der Eigentiune tin Frau Witwe Rötzel hier als Lei- che vorgefunden. K o o w i e o e S e u n e des Bauern Otto Furchtmann brann- te bis auf die Umfassungsmauern nieder. N e u a e n e g. Das Alt scher Köppingsche Ehepaar feierte In voller Rüstigkeit das Fest der gol denen Hochzeit. 7 Kinder. 5 Söhne und 2 Töchter, alle verheiratet, sah das Jubelpaar um sich. Pfarrer Ehlers übereichte dem Jubelpaar nach der Einsegnung das übliche Gnaden geschenk des Kaisers. N e u u k o w s u A u dem Sta'oihosbescher Andreesch^n Grundstück hier ertrank in der alten Netze der Schneidergeselle Wilhelm Selman. S o n n e n u E i n S a e n feuer vernichtete die Jahnsche Schnei demühle nebst Häckselanlage. Das teils massive, teils aus Fachwerk be stehende Gebäude wurde ganz einge äschert, ebenso das Vollgatter und die maschinellen Teile der Anlage. Z w e i n e t. Die Landwirt- schaft des Fleischermeisters Schott ist durch Kauf in den Besitz des Rei» tiers Gleichfeld aus Ketschendorf übergegangen. Provinz t$)ftpreu§en. u A u e i n e e i e n a i Weise zu Tode gekommen ist der Be scher Sachs in Lunau. Er kehrte mit seinem vollgeladenen Fuhrwerk aus der Stadt zurück und muß jedenfalls vom Wagen heruntergerutscht sein. Als die Pferde mit dein Wagen auf dem Gehöfte ankamen, suchte nun den Besitzer und fand feinen Leich nam unweit des Gehöfts. Der schwerbeladene Wagen war ihm über die Brust hinweggefahren. mit einer Armeepistole der Unteroffi zier Paul Borning von der 3. Ko:n pagnie des Infanterieregiments Nr. 69. Der tätliche Schuß traf die Schläfe und der Tod trat sofort ein. Borning war 26 Jahre alt und ist der Sohn eines Försters in Pom mern. Das Motiv zur Tat ist un bekannt. 5$) t. s Krone. In dem hohen Alter von 102 Jahres ist auf dem Gute Riegenhof bei Zippnow der Tagelöhner Kaatz gestorben. Dies dürfte nicht nur die älteste Person in unserem Kreise, sondern weit dar über hinaus gewesen sein. Provinz Weltprenßen. I n st e 6 u g. Die Jnsterbut get Strafkammer verurteilte den frü heren Buchhalter Max Brühe vom Elektrizitätswerk, der nach Unter schlagungen im Werte von rund 12,000 Mark flüchtig geworden war. nach dem Antrage des Sta^tsan waltes zu drei Jahren Gefängnis. a i e n V o o e e Ertrinkens rettete der Ziegelmeister Andree die Tischlermeistersöhne Gu stav und Otto Kornowski aus der Vorstadt Kalthof, die auf der leichten Eisdecke des Ziegeleibruches einge krochen wann. a i e n w e e a s O fer eines Unglücksfalles wurde der et toa 23 Jahre alte Landwirt Kutscher aus Mewe. Als er von einem Be suche aus Johannisdorf zurückkehrte, scheute unterwegs das Pferd seines Wagens und fuhr gegen einen Kilo meterstein. Dabei wurde Kutscher vom Wagen geschleudert und blieb bewußtlos auf der Straße liegen Nach zwei Stunden fand man ihn mit schweren Schädelverletzungen auf. Er starb kurz darauf. S ö n e e u s e s i z e Bendomier Milonken ist feine Dampsschneidemühle, die nicht ver sichert war, niedergebrannt. Jjpvovtriä Bommern. S e i n E i n e i e Speicherbrand war bei den Speichern am Stellhaushollwerk, Stettin, aus gebrochen. In dem obersten Stock Werk brannte das Sacklager der Fir ma Goldmann. In den unteren Stockwerken befand sich das ausge dehnte Heringslagkv der Firma Willi Treffet. e i s w a E i n s e s a e Uutomobilunsall, der für die Betei ligten noch gut abgelaufen ist, ereig .^ete sich auf der Anklam—Jarmerer Chaussee bei dem Rittergute Groß Toitim. In demselben Augenblicke, als das Auto an einem hochbeladenen Erntewagen vorbeifuhr, stürzte der Wagen um und begrub de« Kraft Magen mit feinen Znsaffen unter fty Erst nach vieler vjcuqe konnten «u ..verschütteten" Automobilisten aus ter gefährlichen Situation befreit werden. Da sie zum Glück mit dem bloßen Schrecken davon kamen, setzten sie ihre Fahrt unverzüglich fort. e Köslin. Eine Gasvergiftung er litt hier der Musiker Hedwig, er wurde besinnungslos im Bett aufge funden. Es war Gas durch den Fußboden des Zimmers eingedrun oen: später wurde ein Rohrbruch, wahrscheinlich durch die Kanalisa tionsarbeiten hervorgerufen, festge gestellt. Mit vieler Mühe gelang es dem Arzt, den jungen Menschen ins Leben zurückzurufen. i s o y. Der Hausdiener ei nes hiesigen Delikatessenhändlers wurde verhaftet, weil er seinem Chef 800 Mark gestoblen hatte. Er gestand die Tat ein. Bon dem Gelbe sind man noch 200 Mark in einem Ver steck vor, für das übrige Geld hatte er sich einen Revolver. Kleidungs stücke usw. gekauft und vergraben. u e s u i e o l dene Hochzeit feierten die hiesigen Tuchmachermeister Ludwig Lemke schen Eheleute. üZProvtn,} ibomein. K i l. Der Generalanwalt des Reichsverbandes der deutschen land wirtschaftlichen Genossenschaften, Ge heimrat Wilhelm Haas, ist im 74. Lebensjahre gestorben. i a e n e e s i z des Arbeiters Rickert in Klewe brannte vollständig nieder. Es wurde nur ein Teil des Inventars gereitet. E k e n ö e e n A e i e n Johannes Heinrichs, Herin. Schnoor und Johann Braase von bier wurde das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze Überreicht. Heinrichs ist 40, Schnoor 37 und Braase 35 Jahre ununterbrochen in der Tabakfabrik von F. D. Spethmann beschäftigt. e n s u A 6 z 1912 haben die städtischen Kollegien die Summe von Millionen Mark für ein Kraftwerk bewilligt das da malige in Bochum hergestellte Projekt genügte nicht, weshalb von dem Direk tor Brone ein anderes Projekt ent» worfen worden ist zu einem Kostenan schlage von 4 Millionen Mark. Die ses Projekt wurde von den Kollegien genehmigt. «yvomnz Schlesien. i s ch e g. In Boberstein ist der Nachtwächter Scholz auf sei nem Dienstgange in den Bober ge stürzt und ertrunken. Die Leiche wurde in Schildau von dem Stellen besitzer Trenkler gefunden, als dieser den Bober nach seinem seit dem 6. Januar verschwundenen, wahrschein lich ertrunkenen vierjährigen Sohn: absuchte. e n st a t. Nachdem der zum dritten Pastor an den beiden evangelischen Kirchen ad St. Mat thiam und An dream hier gewählte Pastor Richter aus Bopadel infolge seiner Ernennung zum Strafanstalts geistlichen in Breslau auf die hiesige Stelle verzichtet hat, beschäftigten sich die Körperschaften beider Kirchen in der kürzlich, unter Vorsitz des Super intendenten Grebs abgehaltenen Sit zung mit der anderweitigen Besetzung der Stelle. Vikar Altmann aus Rati bor wurde zum dritten Pastor ge wählt. i e n i z e a s w i E n s Aschner, Besitzer des Gasthofes zum weißen Schwan auf der Neuen Hay nauer Straße, hat sich erschossen. Er war erst vor wenigen Wochen aus Neumerkt hier zugezogen. Als Grund der Tat werden wirtschaftliche Sorgen angenommen. a u s o a s O e e i nes gewissenlosen Gespann'eiters wurde Rittergutsbesitzer Blomever in Paulsdorf. Kreis Namslau. Vor einigen Abenden bemerkte er auf der Chaussee Namslau-G'-oß Wartenberg ein unbeleuchtetes Gespann dah?rkom men. In feiner Eigenschaft als Amtsvorsteher hielt er den Führer an, worauf dieser die Pferde, die Herr Blomeper festzuhalten versuchte, an trieb. Der Amtsvorstehcr wurde eine Strecke weit geschleift und schließlich überfahren, wobei er schwere Ver letzungen erlitt. S i e a u. Nachdem am 30. Dezember v. I. der älteste Bürger Striegaus, Rentier Ernst Rohr, im Alter von 96 Jahren gestorben ist. ist jetzt auch die äsltefte Mitbürgerin Frau Kreisgerichtsrat Jenny Heer im fast vollendeten 9K Jabre aus die sem Leben geschieden. Sie war In haberin der Erinnerungsmedaille von 1870—71 und der Zentenarmedaille. o s e n E i n u i e s a a spielte sich in dem Dorf? Tomice im Kreise Posen-West ab. Die Kaufleute Wittgen und Obst aus Posen hatten das Mühlengrundstück des Müllers Sommer in Tomice läuflich erworben. Die Söhne Sommers leben mit ihrem Vater in Erbstreit und waren mit dem Verkauf nickt einverstanden. Einer von ihnen lauerte daher den Käufern auf dem Rückwege nach Po sen auf, und ertchoß Wittgen Obst und seinen eigenen Vater verletzt? er schwer. Hierauf erschoß er sich selbst. Auf der Chaussee Posen-Birnbaum hat sich das Automobil des Fabrikbe sitzers Steinken aus Posen Uberschla gen. Der Chauffeur wurde getötet, von den Insassen wurden die Kauf leute Putifi aus Eichenhorst und Gaczkowski aus Posen schwer verletzt. Stemken selbst blieb unverletzt. Arsvinz $ad?leri. S e n a A u e v o n i e nach Arneburg führenden Chaussee ereigneten sich in der Nähe der bei Stendal gelegenen Stärkefabriken zwei schwere Unglücksfalle durch scheugewordene Pferde. Tie vor ei nen mit Steinen beladenen Wagen gespannten Pferde eines Landwirtes aus dem benachbarten Dorfe Beelitz I scheuten vor einem Zuge der Sten dal-Arneburger Kleinbahn. Der Hyrmaa Bxöler, noch im jugendlichen Alter stand, geriet dabei unter die Räber, die seinen Kopf zermalmten. Der Tot trat auf der Stelle ein. S e u i n e n e i e v e storbene Pastor Diezel vermachte den Armen seiner Ephorie Schleu singen 75.000 Mark. a e e i S e n e n v o n Eisenschlacken wurden vor einiger Zeit aus dem hiesigen Eisenhütten werk mehrere Arbeiter von Spreng ftiieken getroffen. Einer von ihnen namens Seil war sofort tot. Mehrere andere wurden teils leicht, teils schwer verwundet. Die Sprengung war nötig, um das Gelände auf der Schlackenholde zu ebnen, auf der das Anschlußgeleise für den neuen Bahn anschluß an die Blankenburg-Halber städter Bahn gelegt werden soll, iyroviri,} jbtmnover. a n n o v e e n E e e u e n Fifcher und B"ckmann ist am 8. Fe bruar aus Anlaß ihrer goldenen Hochzeit durch Pastor Oppermann ein Gnadengeschenk des Königs übergeben worden den Eheleuten Büsig wurde aus dem gleichen Anlaß hutch Pastor Oppermann die Ehejubiläumsmedaille überreicht. e e k e s a S e i n a i e k a Backhaus beging seinen 70. Geburts tag. Dem Jubilar wurden zahlreiche Ehrungen zuteil. Das Lehrerkolle gium überreichte ihm ein iverwolles Album mit Abbildungen vom Semi nar, Bederkesa und Umgegend. Am Nachmittag traf mit dem Zuge von Geestemünde eine größere Anzahl sei ner ehemaligenSchüler ein. Sie über reichten dem verehrten Lehrer einen Strauß von 70 Rosen. u e u e I A e v o n 83 Jahren starb hier der Kaufmann Carl Hermann Richter. Der Verstor bene war Ehrenbürger der Stadt Buxtehude er gehörte lange Jahre der Handelskammer Harburg an. Sein ersprießliches Wirken nicht nur zum Wohle der Stadt Buxtehude allein, sondern auch des Alten Landes hat ihn zu einer Vr populärsten und geartetsten Persönlichleiten der gan zen Gegend gemacht. a e n Z u e i e s e i n e s 7 0 Geburtstags empfing Professor Dr. Max Schneidewin von nah und fern die ehrendsten Beweis, herzlicher An teilnahme. Zu seiner persönlichen Beglückwünschung fanden sich außer einer Abordnung des Lehrerkollegiums des Gymnasiums, das ein prachtvolles Blumenarrangement überreichen ließ, zahlreiche Damen und Herren in der Wohnung des Jubilars ein: u. a. war aus Berlin Geh. Regierungsrat Prof. Jmmelmann erschienen. Krc»rinz Wlettsnlen. u k a e E u n k e n i s e cn der Emscherregulierung beschäf tigte 20jährige Zuschläge? Anton Geis von hier, der sich erst einige Tage bier aufhielt. G. mußte beim Was serschöpfen aus einem hinter der Ze che Hanse belegenen Tümpel das Gleichgewicht verloren haben und, ohne daß es jemand bemerkt hat, er trunken sein. Er wurde schon seit einigen Tagen vermißt, man nahm aber an, daß er gefeiert habe. a n e n e e A u S a 2 der Zeche Oespel stürzte der Berg mann Berk aus Stokum 60 Meter tief in einen Ueberbau hinab. Er blieb mit zerschmetterten Gliedern tot liegen. Dem Knappen war bei der Arbeit ein Schraubenschlüssel in den Ueberbau gefallen. Bei dem Ver such. den Schlüssel wiederzuerlangen, trat er fehl. e n o u n A u e Kreuzung der Sambomer- und der Bahnhofstraße Hierselbst wurde der zehnjährige Schüler Reinhold Otto von einem Automobil der Westfäli schen Automobilgesellschaft übersah ren und so schwer verletzt, daß er kurze Zeit daraus gestorben ist. U n n a a s o v o n V e s e n o n n te auf eine 25jährige Tätigkeit als Seelsorger der hiesigen evangelischen Kirchengemeinde zurückblicken. Er wähnt sei. daß der Jubiliar der drit te Geistliche seines Namens in Unna ist. Es würde zu weit führen, alle Ehrungen hier aufzuführen doch bo ten diese den besten Beweis für die große Verehrung, denen sich Pastor v. Velsen in den weitesten Kreisen er freut. Wheinprsvinz. K ö n A u i s e n o u n a u f geklärte Weise entstand in einem frü heren Militärschuppen am Aachener Tor Feuer. Der Schuppen ist von der Stadt Köln gepachtet und war voll gefüllt mit Theaterkulissen und ähnlichen Theaterrequisiten, woran das Feuer reiche Nahrung fand. Der ganze Schuppen nebst Inhalt ist ver brannt. a e n e a n i e V o sitzende der Sterbekasse „Einheit", Stadtassistent Karl Witt, hat der Kasse 600 Mark unterschlagen und ist damit flüchtig geworden. o n n e k z i i e e s o s sen aufgefundene junge Mann ist der 28 Jahre alte Bergpraktikant E.Len ze aus Gelsenkirchen. Es scheint, daß er die Tat aus Lebensüberdruß begangen hat. u i s u Ein schweres Schisssunglück ereignete fich in der Nähe der Essenberger Fähre. Ein Kiesnachen der Firma Holzmann u. Cie kippte dort infolge des starken Wellenschlages um, der Führer des Bootes, Schott, geriet hierbei zwischen Erdboden und Schiss, wobei ihm ein Bein säst vollständig abgequetscht wurde. Er wurde ins Krankenhaus gebracht, wo er nach kurzer Zeit sei nen Verletzungen erlag. Auch der Matrose Gutschmidt erlitt Ichwere Verletzungen und mußte ins Kran kenhaus eingeliefert werden. Provinz Kesser».Kassau. a n k u a M. Eine Schwindlerin namens Elise Leinböck aus Linz an der Donau, die Karten füt.xin Blindenkor^ert, das von einer in Berlin wohnenden und aus Ruß land stammenden blinden Sängerin veranstaltet werden sollte, verkaufte, und nachdem sie 300 Mark Erlös hatte, an das Arrangement des Kon zertes nicht mehr dachte, wurde ver haftet. i e n a e 61jährige Landwirt Johann Heil (Lanaenrö ther) zu Gichenbach wurde in einem Wassergraben zwischen Gichenbach und Schmalnau tot aufgefunden. Er hatte am Abend einer Kriegerver sammlung beigewohnt, auf dem Heim wege ist er in der stockfinsteren Nacht wahrscheinlich vom Weg abgekommen, in den Graten gestürzt und. da nur das Gesicht im Wasser lag. erstickt. K ö e e e e i e n s t knecht Heinrich, der bei seinem Bruder in Diensten stand, hat Selbstmord begangen, indem er in die Fulda sprang. Die Leiche konnte noch nicht geborgen werden. Der Lebensmüde war 58 Jahre alt. W i z e n a u s e n i e s a die älteste Einwohnerin unserer Stadt, die Witwe Barbara Koch im Alter von 91 Jahren. Seit Jahren schon war sie erblindet und wegen Altersschwäche sehr hinfällig. Mitteldeutsche u o s a e N e u a u e i Landeskrankenhauses erregt gegen wärtig hier die Gemüter. Es sollte, nachdem man seit 20 Jahren dafür gestrebt und projektiert hatte, im Osten der Stadt, in die Nähe der Gasanstalt. kommen. Dorthin wird aber auch der neue Güterbahnhof gelegt, und man erhofft in Verbindung damit große Industrieanlagen in der Ge gend. Gleichwohl sind schon 100,000 Mark in Bauland für das Kranken haus in dieser Gegend gesteckt. Nun hat aber auf einmal der Landtag Bedenken gegen den Bau des Kran kenhauses in einer für die Industrie bestimmten Gegend, und trotzdem die Bauprojekte für die Anlage im Osten schon drei Jahre fertig sind, ist man jetzt auf der Suche nach neu en Plätzen. Sachsen. a n s a u a s Herrn Tippmann gehörige Gasthaus „Zur guten Quelle" ist bis auf die Umfassungsmauern niedergebrannt. Es wird Brandstiftung vermutet. Der Besitzer war versichert. Eine Verhaftung wurde bereits vorgenom men. K e i s a A s N a o e e s in den wohlverdienten Ruhestand tre tenden Vorstehers unseres Postamtes. Herrn Postverwalter Leuthold, wurde der seitherige Postverwalter in Lauen stein, Herr Postsekretär Dreis, er nannt. Derselbe tritt am 1. Mai sein Amt hier an. e i e n I 5 3 e e n s a e starb der Porzellanmaler Ernst Wink ler, der langjährige Vorsitzende des Männergesangvereins „Immergrün" und seit einer Reihe von Jahren auch Vorsitzender der Ortsgruppe Meißen, des Elbau Sängerbundes. a k w i z K z i e i e e a s Ehepaar Kölling die goldene Hochzeit. Die Eheleute wurden durch den Orts- geistlichen, Pfarrer Becher, eingeseg net, wobei ihnen eine vom König ver liehene Ehrenbibel überreicht wurde. a e e e e e a n jährige Stadtverordneten Vorsteher und Ehrenbürger, Oberjustizrat Oer tel, beging feinen 80. Geburtstag. Eine Abordnung des Rates und der Stadtverordneten überbrachte ihm die Glückwünsche bei Stadt. S a s e n u a n k e n e Postagent und Standesbeamter Kubn beging mit seiner Ehefrau die gol dene Hochzeit. W z e n Herr Karl Gottlob Steinacker feierte mit seiner Ehefrau das goldene Ehejubiläum. Kessen-AarnlNadt. i n e n Im Bauerschen Steinbruch lösten sich neulich grö ßere Gesteinsmassen ab und stürz ten in die Tiefe. Dabei wurde der Steinhauer Menges begraben und le bensgefährlich verletzt. s a A s e 2 5 i e Arbeiter Kohl, der mit dem Arbeiter« ug zwischen 6 und 7 Uhr von Mannheim kam, die Kupeetüre zu früh öffnete, wurde er durch den Ruck den der Zug beim Halten machte, aus dem Zuge geschleudert, kam unter die Räder und wurde vollständig zermalmt. Wayern. e a u s e n e v e e i a e e Weber Ludwig Erd sprang bei dem Werk Proviantbach der Mechanischen Baumwollweberei und -Spinnerei hinter der Turbine in den Leerschuß und konnte 25 Meter unterhalb nur mehr als Leiche aus dem Wasser ge zogen werden. Der Selbstmörder hatte sich schon längere Zeit trüb sinnig gezeigt. e i n e n i e e i n e Getreidehändler Johann Mühl tchtegel mit seiner Gattin die gol dene Hochzeit. e 5 e u Hier starb der Besitzer der Messerschmwmühle, Jgnaz Garhammer, im Alter von 81 Jah ren. e e n s u A u i e i e Pfarrftefle der protestantischen Kirche oberer Stadt wurde Pfarrer Johann Endres von Maßbach, Dek. Schwein furt. berufen. a e i s e i n 4 0 Jahre zur.» Wohle der Stadt amtiert nunmehr Bürgermeister Senger in ©tassel stein. Bürgerschaft, Gemeinde und Bezirksamt beglückwünschten au8 die sem Anlaß den Jubilar. W e i e n s a Hier hat sich der 71 Jahre alte, an Schwermut leidende Kommunebierbrauer Christ. Bahn im Friedhof neben dem Grabe feiner Eltern zwei lebensgefährliche Revolverschüsse beigebracht. •gBtlrttem&erg. a w I n e i e n e i s a s AnwAn des MatthsuH Kraus aus unbekannter Ursache vollständig nie dergebrannt. e u e a I n e a e sabrik Siegle & Cie. entstand durch Selbstentzündung von Blaurnafi? ein Brand, durch den ein Ofen zer stört und auch im Fabrikgebäude großer Schaden angerichtet wurd, Die Feuerwehr hatte große Müh ten Brand auf seinen Herd zu be schränken. Der Schaden dürfte fit ctif rund 10,000 Mark belaufen. a z e n a K i e n e k n Lechler mit Gattin feierte in kör per Itcher und geistiger Frische das Fe4? der goldenen Hochzeit. a s s e n a a u s e n Der in de? ganzen Umgebung wohlb-kanr te frühere Postbote Karl Baum gärtner beging im Kreise von 5 Kin dern und 18 Enkeln das Fest drr goldenen Hochzeit. Der Jubelbrän tigam ist 82, die Jubelbraut 70 Jal re alt. Baumgärtner war 40 Iah Postbote, und zwar von 1863 b.• 1904. Jßaben. älteste Person unserer Gemeinde, 96 Iahte alte Witwe Th. Weingär ner. o z e i e a n i e tor August Kayser feierte seinen 8". Geburtstag. Der Jubilar hat sich V e i e n s e u e i n e V a e s a worden, der er auch schon verschie dene Stiftungen gemacht hat. S u z e A E i n e n e Zweitälteste Mann unserer Gemeinde, Privatier Joh. Frank sen. von hier, ist unerwartet schnell im 90. Lebens jähre gestorben. S i n e n E i n s e e n e s u i u konnte die Arbeiterin Witwe Xaveria Kommayet hier begehen. Sind es doch volle sechzig Jahre, daß ste in der Spinnerei von Troetschler & Ehinger hier beschäftigt ist. nachdem sie seit dem 10. Jahre tagtäglich den Gang in die Fabrik macht. Von der Fabrikleitung wurde ihr ein ansehn Itches Geldgeschenk zuteil. Großher zogin Luise ließ ihr durch den Frau enverein das goldene Kreuz und ein Handschreiben überreichen. Vheinpfatz. ö a n n s O s Der hier im Ruhestande lebend: Major Gustav v. Gernler. von 1868 bi» 1888 aktiver Offizier, feierte am 122. Februar seinen 70. Geburtstag Er hat bei den Königs Ulanen, de I nen er bis 1870 angehörte, die beider Kriege mitgemacht und wirkte daraus bis zum Herbst 1888 als Swa I dronsches und Stabsmajor bei den 1. Chevm^egers. ^lsah ^Lothringen. a u s e n e A e Engel, der frühere Chef der Firma Dollsus-Mieg & Co. und ehemaliger Vizepräsident der industriellen Ge sellschaft in Mülhausen, ist in San Salvador (Dep. Alpes Maritimes) gestorben. Engel war als großer Phi lanthrop bekannt. Vor einigen Jah ren zog er sich in das Privatleben zu rück. S a a u e Werkmeister des Steinbruchs Biebelsbau kam zwi schen zwei mit Steinen belogene Wa gen und wurde schwerverletzt in seine Wohnung getragen. a s e I S o s s e e s Marquis de Liniers. französischer Oberst a. D. hier, entstand ein Brand. Das Schloß liegt auf einet höhe, wo fein Wasser zu haben ist, daher war keine Möglichkeit, zu lö schen. gegeben. Nur die Möbel des untersten Stockes konnten gerettet wer den. Sonst ist alles verbrannt. Mecklenburg. S w e i n a s e s i e o l denen Hochzeit feierten Lokomotivfüh rer a. D. Wilhelm Klingner und Frau Hierselbst ,owie Schmiedemeister Helmuth Schmidt und Frau zu Gioß Wockern, denen Se. Köngl. Hoheit der Großherzog mit einem Glückwunsch schreiben fein Bildnis übermitteln ließ. o e a n e Senat der Stadt Lübeck hat dem Besitzer des hiesigen Tempel Restaurants. Herrn Klaßen, die Bewirtschaftung des Opernhaus Restaurants und der Prunksäle da selbst pachtlich auf die Dauer von zehn Jahren übertragen. Wie man wei ter hört, beabsichtigt Herr Klaßen das hiesige Tempel Restaurant zu behal ten und weiter selbst zu bewirtschaf ten. i e 1 a n ö i v e u n glückt ist der frühere Leitet unserer Ueberlandzentrale. jetziger Direktor der Bergmannschen Elektrizitätswerke in Goslar Wolfenbüttel, Paul Kundt, am Geburtstage seiner Gat tin bei einer Fahrt in seinem Dienst automobil. Direktor Kundt, der nur 26 Jahre alt geworden ist, hinterläßt eine Witwe und -wei Kinder. Ireie Ktädte. Delfs, Inhaber einer Wagenfabrik, vergiftete infolge geschäftlicher Sorgen feine Frau und zwei kleine Kinder und erhängte dann sich selbst mit sei ner zu Besuch anwesenden Nichte. Kchiveiz. e i u e e e a i e i rcltor der Hypothekenkasse dahier, Herr Leo Müller-Guidi, wurde zur ewigen Ruhe gebettet. Er starb nach langer, geduldig ertragener Krankheit im Alter von 74 Jahren. 2 i ch e n ft e i g. Die ehemalige Bierbrauerei „zur Hoffnung" ist aus unbekannter Ursache teilweise abge brannt. N i a e n In Beckenried starb plötzlich an einem Schlagan fall der Ratsherr I. Amstad, Metz germeister. Der Tod hat ihn mitten aus dem Kreise der fröhlichen Aelp ler weggerissen. Die Trauerkunde von dem tragischen Tode des Rats Herrn hat sich mit Windeseile bis in das entlegenste Berghäuschen verbrei tet, überall dieselben Gefühle der Trauer und des Mitleids weckend. MM5M 4 CI II Biels Tausends unserer Leser und Leserinnen wurden §w Tränen gerührt beim Lesen der Geschichte über den Untergang der Titanic. Eb?nso herzergreifend, wenn nicht noch ergreifender, sind „fcie lebenswahren Uluftrirtcu Beschreibungen über die Rasende»» Fluten welche Ohio und Indiana verheerte» und über den Wirbel stnrm welcher Omaha und andere Ortschafte» i» Nebraska und Iowa ver wüstete. Eine Geschichte von schreckensvollen Tatsachen, bezeugt durch fliehende Menschen und Lebensretter. Flüsse weren zu reißenden Strömen. Feste Dämme krochen und ganze Städte, Dörfer und Farmen werden von wirbelnden Wassern überflutet. Tausende kom men um in Sturm und Fluren und Hunderttausende werden ob dachlos. Leichen von Opfern schwimmen in d?n Straßen. Truppen und Soldaten weeden in die überschwemmten Distrikte zum Hilfsdienst geschickt. Diebisches Gesindel von Truppen er schossen. Dies?s Buch ist in deutscher Sprache gedruckt. Es ist mit vielen Bildern geschmückt, die nach der Natur phvtographirt wur» den. Das griihte Unglück, das die Bereinigte« Staate» je betroffen. *3» Preis 30 Cents als Prämie zugesandt gegen Einsendung eines »eue» Lesers. Da der Vorrat dieser interessanten Prämie ein be schränktet ist, so bestelle man sofort! Man adresiire: Auch die aufmerksamste Persoy Wird manchmal eine gute Gelegenheit übersehen. Das ist die ür* fache, oaß wir Eure Aufmerksamkeit aus unsere zahllosen Bargain? in Grundeigentum richten Häuser, Ladengebäude, Residenz- und Geschästsplätze, Wholesale- uito Fabriksbauplätze, Vorstadtwohnun gcn und Ackerland, Farmen und Geschäftsgelegenheiten. Consultirt unS, wenn Ihr Geld anzulegen wünscht. Wir find Epezial.sten in Bezug aus Grundeigentum und werden Euch rechtlühen Aufschluß geben. Bedenkt daS wofcU F. C. WHitehouse & Co. Mixnebaba «»bind« i jfeü, •iik 1 WBotPle '//mwMM/m/äAm. ifih t* I 1 I' "vr—" C7T _• I Ii :f If, I 8 \n\n E Y a u E s o s s e n a s i „Deutscher Herold", Donnerstag, den 16. Oktob?r 1913. a e n o i e s a e k e 2 9 i e K a u a n n C. W. Anderson Agent. Sivnx Falls, S. D. New State 681 N W. 241 Pub]. Co., Sioux Falls, S. D.