Newspaper Page Text
mmM Deutscher Herold trüget „Rachrichte«-Hero»d" Hrrausqegebrn von 6er ^Aerolv $lublieht«g Gompanzz HanS Temuth.Pre». MMrak Kornmann. ©et. u. TWM» Siour Falls, S.D. Weschästsstelle.Ecke 7. Str. u. PhillipSAve. Telephons: N. R. 881-K N. S. 883. Abvnnementsbedingunge»: #1.50 pro Jahr i n Borauszahlung S8.00 2.00 pro Jabr ... in Nachzahlung 2.50 pro Jatir nach dem Auslande pro Jahr ... in Nachzahlung ®tcff Bedtnguntjea werde« tzie weitere Zeit bezahlen wird. §tiib-£?ahotti Für bett Inbali von Korrespondenzen ist bit Kf&aftion mebt onoititoortlt*. Minnehaha County. Damilientcü des deutschen Lokalver .H eins von Humboldt. Vi Der deutsche LokalvereinvonHum boldt wird am Donnerstag den 18. Juni ein Familienfest in Gustav Schievelbeins Grove abhalten, zu welcliem alle Deutschen eingeladen sind. Für Erfrischungen aller Art wird bestens gesorgt sein. Hoffent lich wird uns der Wettermann einen schönen Tag besorgen. Vergeßt also das Datum nicht, den 18. Juni. v Humboldt, 7. Juni 1914. Hfeden Tag in der letzten Woche Re gen, wenn nicht bei Tag. da im in der Nacht. Nun, mein Schätzchen, was jtetilft Du noch mehr? Die Bauarbeiten schreiten trotzdem doch rüstig vorwärts. Das große Backsteingebäude, 105 bei 80 Fuß groß und zwei Stockwerke hoch, wird noch diese Woche unter Dach gebracht. Das Haus des Fritz Schievelbein ist auswendig fertig und Fritz ist fleißig beim anstreichen. Heute, Sonntag, war ein Ball •'jfpiel hier zwischen Humboldt und Montrose, viele Zuschauer hatten sich eingefunden. Das Resultat ivar Humboldt 2, Montrose 0. Hoffent lich bewähren sich unsere Enzens auch in der Zukunft. Herr Johann Höfert, welcher frü her bei Hartfort wohnhaft war, und von dort nach Wisconsin verzog, kam am Freitag Abend hier an, um sei ner Tochter und Schwiegersohn Wil helm Gabel einen Bestich abzustatteil. Er sagte, daß sein Zug in der üüihc don Mmikato, Minn., durch einen schweren Regen- und Windsturm ge fahren fei. sodaß man jeden Augen blick befürchtete, daß die Waggons umschlagen würden. Er kam aber glücklicherweise mit dem Schrecken Sftöou. Unser Schlächtermeister Wilhelm Hahn fuhr letzte Woche per Auto nach Big Stone Lake, um zu fischen. Er berichtet, daß das Wasser im See so unruhig war, daß sich niemand in einem Boot hinaus zu einer Fahrt getraute er hat aber trotzdem 7 Fi sche gefangen, von welchen einige 5 bis 7 Pfund wogen und diese 7 Fi sche waren von verschiedenen Ar* ten. Hier in Humboldt passirt uns ss etwas nicht, weil wir eben .nur Itoch Bullheads fangen. SMÄ ft ritt wne qclzalten. Wan? Demuth. Redakteur und Geschäftsführer. 5 Cd. Baumheier. HilfS-Redakteur. Der „Deutscher Herold" wird »ach Erlöschen des bezahlten Termins nicht eingestellt, es sei denn, es wird aus Brückl ich verlangt. Geht uns keine diesbezügliche Mitteilung zu, so der stehen wir, daß man weitere Zusen d««g des „D. H." wünscht und fi* H. Mündt. John Rehfeldt, CT. CT. McCormick von hier und Au gust Jdeker und H. Witkop von Mon roe waren vorige Woche in Mott, N. D. Die Gegend hat ihnen fehr gut gefallen und Herr Jbecfer hatte dort bereits letzte* Jahr Land gekauft. A. F. Bork ist im nördlichen Min nesota, wo er nach einem passenden Stück Laud sucht, um sich dann dort niederzulassen. Am Mittwoch voriger Woche tour #1^ WianvdiiudleG den in der deutschen lutherischen Kir che durch Herrn Pastor Eifenberg Frl. Emma Meves und Herr Fred Muchow ehelich verbunden. Die nach, sten Angehörigen und Freunde de? Brautpaares waren anwesend. Da? junge Ehepaar wird auf der alten Carl Hoefert Farm südlich von Hart ford. welche Herrn Muchow gehört, wohnen. In der katholischen Kirche zu Hartford wurden am Dienstag vori ger Woche Herr Jakob Ziegler und Frl. Sophia Spielmann getraut. Am Abend war Tanz für die vielen Freunde des Brautpaares im Hum boldt Opernhause, wo einige ver gnügte Stunden verlebt wurden. D-as junge Paar wird auf der Farm des Herrn Ziegler südwestlich von Humboldt wohnen. Durch die Entzündung von Gaso lin beim Füllen eines Autos entstand ein Brand in der Garage, der durch das prompte Eingreifen der Feuer wehr bald gelöscht wurde. Ubbie Jwerk erlitt bei der Entzündung des Gasolins Brandwunden an den Hän den und Beinen. Buffalo Township Hat beschlossen, diesen Sommer 21 Meilen Straßen zu bauen. Die Kosten sollen durch Besteuerung aufgebracht werden. Parkston. Dan C. Wudel und John H. Wudel besuchten vorige Wo che Verwandte in Douglas County. Nach Schluss der Stadtschulen ist die Mehrerin Frl. Metrie Lohr nach ihrer Heimat Estelline zurückgekehrt. In der katholischen Kirche wurden am 2. Juni 1914 Frl. Kathry.i Schlimgen und Herr Romeo A. La londe durch Rev. Dahlmann ehelich verbunden. Im Haufe der Eltern der Braut, Herrn und Frau Chas. Schlimgen, wurde nach der Trauung ein feiiies Hochzeitsmahl serviert. Das Staats Feuermehrfest findet nächste Woche, vom 15. bis 18. Ju ni. in Parkston statt und es sind hier die besten Vorbereitungen getroffen worden ,um die Festteilnehmer in ge bühreuder Weite zu empfangen und zu bewirten. Umfassende Program me find für jeden Tag aufgestellt und viele bedeutende Preise ausgesetzt. Man erwartet eine große Beteiligung aus allen Teilen des Staates. Gute Kleider geben ein zufrie denes Gefühl. Ihr bekommt gerade solche zufriedenstellende Kleider bei uns. Anzüge für Männer und Kna ben in modernster Machart und zu niedrigen Preisen. Kleiderstoffe, waschbare Zeuge, Unterkleider, Sti ckereien. Aufgeputzte Damenhüte zu Bargain Preisen bei. Grimm, itier säumt die,e Gelegenheit nicht. (Eingesandt.) Parkston, U. Juni 1914. Es hat dein Herrn übet Leben und Tod, in seiner Weisheit, gefallen, ynsere geliebte Mutter abzurufen in die ewige Ruhe, vorhanden dem Vol ke Gottes. Weiland Wilhelmine Müller, geb. Haß. erblickte das Licht der Welt am 6. Februar, 1834 in der Kolonie Kulm, Bessarabien, Süd-Rußland, als älteste Tochter von Gottlieb Haß und dessen Ehefrau Louise, geb. Pelz. Daselbst wurde sie im Namen des Dreieinigen. Gottes durch Pastor Pingoud getauft, und nach empfange item Unterricht auch konfirmirt. Im Jahre 1852 trat sie in den Stand der heil. Ehe mit Johann Müller, ihrem Gatten, Sohn des Kit Im er Ansiedlers Johann Michael Müller und dessen Ehettau. der aber schon im Jahre 1899 heimgerufen wurde in das Reich der Herrlichkeit. Aus dieser Ehe gingen 11 Kinder hervor, wovon 7: Justine Goetz in Washington, Re bekka Lautt in Nord Dakota und Magdalena Müller in Redfield, S. D. und Witwe Maria Tiede in der Eigenfelder Gemeinde bei Parkston und die Söhne Daniel in Tripp, Aug. in der Kulmer Gemeinde bei Parkston und Johann S. Müller in Parkston, Hutchinson County, wohn haft, am Leben sind während 1: Louise, Lydia, Friedrich und Jakob, in der alten Heimat noch, ihren Le benslauf bald voll endeten. Sie kam im Jahre 1881 mit ih ren: Gatten und den sie überlebenden 7 Kindern hieher, und siedelte sich 10 Meilen südöstlich (Kulmer Settle ment) von Parkston, in Hutchinson County auf der Familien-Heimstätte an, wo sie auch nach dem Tode ihres Gute Pianos Zn wirtlich niedrigen Preisen daL ist unser Motto, und es ist ein gutes, das müßt Ihr zugeben. Wenn wir Euch nicht davon überzeugen können, daß wir Euch viel Geld an einem Piano ersparen können, oder an einer Nähma schine, geben wir Euch eins kostenfrei. Wir schicken Niemand, um Euch zu Hause zu belästigen, was viel Geld kostet, und Ihr erspart dieses und noch viele Dollars außerdem, wenn Ihr direkt in unser Geschäft kommt, wo Ihr seht was Ihr kauft und auch be kommt, was Ihr kauft. Wir haben jetzt wirkliche Pianos für $225, $238.50, $250, $265, $292.50, und aufwärts bis $382.50. Viele offeriren Euch PianoS für gerade den doppelten Preis, und bekommen diesen auch, wenn halbwegs möglich, geht es aber nicht anders, dann kommen sie mit dem Preise herunter, um Euch glauben zu machen, daß Ihr einen großen Bargain bekommt. Ihr werdet gebeten, nichts davon zu sa gen, damit die Andern nichts davon erfahren, dann gehen sie fort und lachen hinter Eurem Rü den über den Handel. Wir wünschen, daß alle unsere Preise kennen, denn es find die richtigen und Alle werben gleich bedient. 0. C. CADWELL & CO. ^»»mumiHiiiiiniiimniuMHmanigiimtmiinimimmnuminmHHiimiiiiMmmittnimiiiri Ausicdlcr vcMugl a u v u n s e e Z e n a n n e o i a o i n und.Rtef-Väitbeieitn, vkrbeperl. xUltal la in .SivtUmflSitabteii. leichte Bedin^uiiqen. langt ^at)Unu(§trtn. Schick! tut Liste, PlMogravtneeii und Preise. a und Molkerei Karinen, 115 bi-3$tiö A 'W Äcker lautet Modell, nahk den Kt S Str. gel. Gatten, bei ihrem Sohn Daniel verblieb bis zum Frühjahr 191 nnd dann mit demselben nach der Stadt Tripp verzog. Sie ist in ihrem Leben nie viel krank gewesen, doch das hohe Altvr: und die Gebrechen des Alters mart' ten sich auch bei ihr in den letzten Ta- i gen bemerkbar. Vor etwa 2 Wotiv:' nahm die Schwachheit solche Form an, daß man fürchten mußte, daß e* zu Ende gehe: die Lebenskraft ncibin schnell ab. Am Dienstag, den Juni, etwa 7 Uhr, entschlief sie saint und ohne Todeskampf. Sanft rimu:!! nun auch ihre Asche! Sie hinterläßt hier in Amerika 2 Brüder: Daniel und David Haß, und 2 Schwestern, Witwe Louise Jsaa' und Frau Karoline Kayser 4 Töch ter und 3 Söhne, 44 Enkel und 2S Urenkel, wie auch noch 2 Brüder. Samuel und Wilhelm Haß in Ruß land. Sie brachte ihr Alter auf bO Jahre, 3 Monate und 26 Tage. Sie war eine gute, fiirsorgen^v Mutter, eine treue evangelisch lutlv rifchc Christin bis an ihr Ende, mto .. entschlief sanft, im lebendigen Glan ben sich anklammernd an unserm Herrn Jestmt Christum, und in hvr gewissen, seligen Hoffnung, daß bor selbe sie am jüngsten Tage auferive ckert wird zum ewigen Leben auf der, Neuen Erde. Ihre sterbliche Hülle ist in dem Kulmer Friedhof, neben ihrem ihr vorangegangenen Gatten, den 4. Ju ni 1914, unter großer Teilnahme zur letzten Ruhe beigesetzt. Träger roa ren: I. M. Schäfer, Paul Wilder muth, Christian Mattheis, Wilhelm Maas, Fritz Lange und Jakob Bu jer. Friede sei mit ihr! Dies diene allen ihren vielen Ver wandten und Freunden zur Nach richt. hüben und drüben. Der jüngste Sohn I. S. Müller. Tripp. Die goldene Hochzeit feierten am Sonntag, den 31. Mcr, Herr und Frau John Friederich. Et wa hundert Verwandte und Freunde hatten sich in der Wohnung des Hrn. Friederich eingefunden, um das fel tene Fest feiern zu helfen, das in schönster Weise verlief. Rev. Hein wiederholte die Trauungszeremonie welche das Jubelpaar vor 50 Jahren vereinte. Es wurden alle Anwesen- rich. Es sind da 21 Enkel und A. Laiigdale, TPlmont Urenkel. Dem Jubelpaare wurden allseitig die herzlichsten Glüchvünschj entgegeiigebrac^. mer seinen 77. Geburtstag, umgeben ^0lL von leinen Kindern, Enkeln und Ur enfel'n. Herr und Frau Crosmer Jahren nach Amerika. Er hat den Bürgerkrieg mitgemacht und ist trotz feiner Jahre noch recht rüstig. Eioux Falls, G. D. I I Ii i Ihr jetziger Seelsorger, Rev. A. Hein, redete im Traiierbause über: Lucas 16. P. 29: „Sie haben Moies und die Propheten laß sie dieselben hören" und in der Kirche zu Tripv I Trostworte auf Psalm 31, V. 15 und i IVA. „Ich aber, Herr, hoffe auf dich. und spreche: Du bist mein Gott. Mei ne Zeit stehet in deinen Händen." Während ihr früherer Pastor C. Goe* ken am Grabe amtirte und in der Mulmer Kirche predigte über Ebräe" 1, V. 9: „Darum ist noch eine Ruhe vorhanden dem Volke Gottes." Emanuel Müller erhielt schmerz hafte Verletzungen im Gesicht, als beim Auspacken eines Buggies ein Breit mit großer Gewalt gegen sein Geficht schlug, so daß er eine halbe Stunde bewußtlos blieb. Sein Na jenbein mar gebrochen. Reo. Gericke und Familie sind von Chicago zurückgekehrt, wo sie die El tern der Frau Geriete besucht haben. e n n o a s W e s k o n i n i e ser Gegend ist schön aufgegangen und die Farmer beginnen nun mit dem pflügen und kultiviren desselben. Eine gute Cornernte steht hier in Aussicht. Wm. Orth ist vorige Woche von Phoenix. Arizona, zurückgekehrt, mo er während der letzten zehn Monate eine Musikschule besucht bat. Geo. Pseifte und Calvin Aisenbrey kamen vorige Woche von Plymouth, Wis., zurück, wo sie die Mifsion House Schule besucht haben. Am Sonntag, den 31. Mai, fand die Hochzeit von Frl. Emma Rodun ner und Herrn Theodore Wagner statt. Rev. u i ne Friederick wurden in Südrußland h^s Fest verlief in schönster Weise. geboren, er ist 73, seine Gattin 69 Jahre alt. Sie Heirateten im Jahre 1864 und kamen vor 35 Jahren nach Amerika, wo sie sich auf einer Heim stätte bei Tripp niederließen und da rauf wohnten bis vor zehn Jahren, als sie nach Tripp Herzogen und hier das Ladengeschäft kauften, das ihr jüngster Sohn Jakob führte. Es wa ren 15 Kinder, von denen noch 4 am Leben sind. Frau Gottfried Bietz. Wilhelm. August und Jakob Friede Itter haue? vollzog in der Zoar Reformed Kirche die Trauung. Im Hanse der Brauteltern fand dann das Hockzeitsfett statt, an dem den aufs beste bewirtet und fröhliche! ca. 200 Gälte teilnahmen. Ein fe: Stnnden verbracht. Herr und Frau Hochzeitsmabl wurde servirt und O i v e e a s a i und Frau von Friend, Neb., besuch ten hier die Vernmndten des ersteren auf ihrer Hochzeitsreise. Folgende Heiratsscheine wurden ausgestellt: Joseph Peter Puetz und Agnes Louise Bomar, beide von Im Haufe von Herrn Henry Klatt cnhan Romeo A. Lalonde und Kath feierte am 2. Juni Herr Jakob Cros rtm U Schlimgen, beide von Park gflje wohnten früher hier, verbrachten den .T*.. Winter in der Soldatenheimat zu °jn ^unt 1 Hot Springs, S. D., und kamen im f\r' 5^ hiesigen Frühjahr wieder nach Tripp. Herr ^hlc^ Herr^v ^. ^em ke^ ion Crosmer wurde in Deutschland gebo-1 -ytaimna' ^a., und Frl. ^ertba sau e n k a a e s o n i n A e v o n 1 4 i o n a W i a o nl Eine gemütliche Hochzeitsfeier folgb der Trauung, an welcher eine statt liche Anzahl von Verwandten und Freunde der Braut teilnahmen, uu ter ihnen auch Frl. Hannemann aus III., die Tochter des frühe- reit Pastors von Hartford, S. D. Dr. Emil Hannemann. Die nunmehrige Frau I. A. Lembke ist die jüngste Tochter Herrn Ferdinand Hanne maiuis von hier. Infolge des wegen herrschenden Scharlachfiebers frühzeitigen Schul schlusses in der höheren Schule in Waverly. Ja., kehrte der Student Ewald Senst in Begleitung zweier Studiengenoffen vor einiger Zeit von dort zurück. i Die deutsche Genieiudefchule ist in vollem Gange und wird von 32 Schülern besucht. Voraussichtlich wird bald eine deutsche Schule in I Oldham eröffnet werden, der ein ^theologischer Student aus dem luth. Seminar in Dubuque, Ja., vorstehe» wird. Pastor Haberäcker auS Arlington jwar mit feiner Familie im Pforrhau se auf Besuch. Haberäcker wußte von erfreulichen Fortschritten in seinen Gemeinden zu erzählen. Die deut sche Gemeinde Bei De Smet hat sich eine schöne Kirche bauen lassen, dti einen Wert von $3000 repräsentirt. Für eine Gemeinde von 14 garni- T. J. FOSDICK Knabe«- und Kinder-Anzüge Kinder Rompers und waschbare Anzüge .".8c, 50c bis $1.50 Knaben Anzüge mit oder ohne zwei Paar Hosen $2.50 bis $12.0 Knaben und Kinder Strohhüte, Miitten usw. 25c bis $1.00 Strohhüte für Männer Heute Abend wird der Concordia Verein die Schüler des College un terhalten. Ein kurzes Programm wird den allgemeinen Unterhaltun gen vorangehen. In der nächsten Woche werden die Examen beginnen. Die Musikkapelle wird morgen bei der Kirchweihe in Venturis einige Vorträge liefern. Hfiufon Eonnth. A e a u i a A i w o voriger Woche wurden in der katholi schen Kirche durch Rev. Trayimr Herr John Kayfer und Frl. Margaretha Schleich, Tochter von Herrn undFrau August Schleich, getraut. Im Haufe der Brauteltern fand hierauf das Hochzeitsfest statt, an dem viele Gä ste teilnahmen. Das junge Paar wird auf einer Farm in Pleasant Township wohnen. Moody CouM. Picknick des deutschen Lokalvereivö von Moody County. a n e a u e e a n i a Perein von Moody County hat am Pfingstfonntag im schönen Grove auf John Wilhelm Platz das erste Pick nick diefes Jahres, nebst Ring weiten für die Herren und Ballwerfen für die Damen abgehalten. Folgende Herren haben Preise beim Ringreiten gewonnen: 1. Preis, Geo. Schnock 2. Preis, Tom Berg 3. Preis, Henry Gottfch 4. Preis, Hermann Schmidt 5. Preio. Fred Boock 6. Preis, Ed. Grau. Folgende Damen gewannen Prei se beim Ballwerfen: 1. Preis, Frau Rudolf Bother» 2. Preis, Fr an Emil Tollgart 3. Preis, Frau Tum Berg 4. Preis, Frau Henry Lohr mann 5. Preis, Frau G. PeWvr 6. Preis, Frau Hermann Tiemm 7. Preis, Frau Fred Boock. Das Comitee hatte alles getan, um den Besuchern einige fröbliiv und gemütliche Stunden zu berei:. und das ist vollständig gelungen, lin se» Zelt war immer von einem Ettiv bis zum andern mit Besuchern auf füllt und wir können mit unsereni Erfolg zufrieden sein. Die Ein no me betrug $261.50. Am 21. Juni feiern wir das Kin derfest, das am Nachmittag ftaitfw det, am Abend werden die Erwachs.' nen eine Nachfeier halten. Alle unsere Vergnügungen un e w e e n i n Z u k u n n u u Mitglieder stattfinden, jedoch hat je des Mitglied das Recht, Freunde ein zuladen. Es erhalten nur Diejeni gen Zutritt, welche ihre Einladungs karte vorzeigen können, alle anderen sind ausgeschlossen. Auch alle unsere Freunde von aus wärts find zu dem Feste am 21, Iu ni eingeladen. Sic haben keine Idee von dem Werte i .Hart. (Tcbaffncr Sf Marx Kleidern ausgenommen Sie haben dieselben wirklich getragen. Da ist das Be wußtsein, daß Sie nach der nenesten und besten Mode gekleidet sind und die feinste Qualität Stoff tragen, die es gibt und daß Sie dabei noch Geld spare«. Ein H. S. & M. Anzug wird zwei andere überdauern. Andere gute Fabrikate zu $10, $12 und $16 Bancocks Panamas Vollständige Auswahl vo» Koffern, Reisetaschen neb Suit Cases Das Heim guter Kleider Doppelgewebte Tocken Dnnlap K Co. Hüte 1 1 1 i i 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 n 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 11 i.i 111 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 n 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 lien ist das eine ganz anerkennens werte Leistung. In Arlington baut die dortige Gemeinde neben ihrer Kirche ein Pfarrhaus und bekundet dadurch die Anhänglichkeit an ihren Pastor, als auch ihre Anerkennung seiner vielseitigen und erfolgreichen Dienste. Auch von Badger ist die Nachricht eingelaufen, daß die dorti ge deutsche Gemeinde im Begreife steht, ein neues Gotteshaus zu bauen. Corr. WcPherson County. Aus dem Eureka Lutheran College. E u e k a 5 u n i 1 9 1 4 a s Exekutiv Komitee hielt letzte Woche eine Sitzung, die Herren F. Bolt und Pastor Täuber von Hosmer wohnten derselben bei. $3.50 bis $u.w $5.00 bis $15.06 Sattborn County. Stnrmeswüte«. e e 8 u n i 1 9 1 4 W i hatten letzten Mittwoch großen Re gen mit Sturm und auch etwas Ha gel. Ter Sturm hat viel Schaden angerichtet, viele Gebäude wurden zerstört und Hühner und Schweine erschlagen und erfäuft. Bei unferm Nachbar wurde der Hühnerstall zer stört und über 300 Hühner erschla gen. O. Chlapfaddle hatte im Frühjahr einen großen Stall gebaut und der Sturm hat auch diesen fortgerissen und in taufend Splitter zerschlagen. Auch mehrere Silos wurden umge rissen. Freitag Nacht gab es wieder einen großen Sturm mit viel Regen. Da niedrige Land ist mit Waffer bedeät und viel Weizen, Hafer und Welfä? korn ist ruinirt. Ja, wenn der Re gen aufhören würde, dann konnte man das Welschkorn noch anpflanzen, aber es ficht ja aus. als ob es über Haupt nicht mehr aufhören wollte. Die Leute ziehen jetzt Gräben, um das Wasser abzuleiten. Auf Plätzen hat es auch Bäume nnd Pfosten her ausgerissen. Es war der größte Re gensturm, den ich noch jemals gese hen habe. K. Betz wird jetzt ein großes H«u^ bauen, dagegen schaffte sich R. Bei cht Automobil an, desgleichen W. Betz. F. Baumann will nach Kanada ge hen. Paul S. Kahler ist wieder zurü.k nach Carlock gegangen. Frau M. M. Dailey von Coon Ravids, Ja., ist hier bei Frau I 2ailet), welche fchwer krank ist. Die Somitagfchule hat jetzt 5vi iins angefangen. Mit Gruß P. F. Köhler. A o u r, 2. Juni 1914. (ü i s n o n i a n e e a i e teste Tochter ton W. Ensminger. Jo cobine, mit Mike Lange von Triv^' in den Ehestand getreten ist. Am Pfingstmontag wurde seine anderv Tochter, Bertha, mit Hermann Hoss mann von Parkston getraut. Beide mal fand eine kurze Nachfeier im i engsten Familienkreise im Eltern Hause der Braut statt. Außer Herr Glashändler: Wir sind am beste« tzerbereitet, Sie fefitt bediene« z« !»««(». Wir |ele* Es hat sich hier eine Musikkapelle unter der Leitung von H. Slurfaöe gebildet und hat vor und nach dem Pfingftgotte»dienft etliche Choräle gespielt. Corr. i s i e 8 u n i 1 9 1 4 Vater Goctfch, wohnhaft nordweil von liier, starb am Samstag im ho hen Alter von 90 Jahren. Die Be erdigung fand am Montag auf dem Hillfide Friedhofe statt, wobei Pastor Tecklenburg die Leichenpredigt hielt. Am nächsten Sonntag wird in Hillside vormittags Gottesdienst ge halten werden. Corr. Bauholz Kalk (fcmeiit Plaster Oelfarbett Pfosten Drahtzänne Ph one 344 LOONAN LlMiB CO. «mimte iiiib Windstürme Fünf Waggonladnngen Fensterglas t«f 8t|ct ««d der South Dakota Expreß Dienst Übertrifft ßcden ander« wen» der Koste«puntt i* Betracht gezsge« wird. Tclcphonieren Sie. Wir fuhren alle Glassarten: Plate», PriS«e«-, Drht Flore«tincr, Ribbeö Glas usw. Ihre Beßell««s wird sofort ausgeführt. Schnelle ssfortige Orders per Expreß. \n\n Untered at the Post Office at Sious Falls as second-class matter. i i n n i n i i i i i i n i Aorresvlnid?n en au8 um in Ii UM Humboldt. Hutchinson County. an »nsere heimges«!Oe»e Mutter. »Deutscher Herold", Donnerstag, den 11. Jutii 1914. FRICK FARM AGENCY right Hart SchajfcW 9t Merl In Hutchinson County wurden im Lgufe der letzten Woche angemeldet: Geburten: Knaben Chas. M. Knolt, Tripp: Fred Fcchner, Tripp. '"lädeben Peter B. Hofer, Wolf Creek Scmt Kleinsasfer. New Elm Spring Kolonie G. I. Klaudt. Tripv August Schnabel, Tripp C. o n i e u n e n i i n i i i I i I i i I i 1 1 1 1 1 1 1 I i 1 1 s 1 1 1 1 n I i i e i i i I i i I i 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 n n 1 1 n Sennet Braids .... öoe vis $5.00 Split Braids 50c bis $4.00 Olivia Mix. W. Sander. und drr auficrorbcntlidjcn *!ufricUcriflcitunfl die Tie fiiibcn in ii Hart Schaffner & Marx Anzüge $18, $20, $25, $30 Douglas County. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Ehrlich währt am längsten Sioux Falls Paint & Qass Co.