Newspaper Page Text
Dr. M. I. Klockcn. Veutschsprecheuder "Aezt und Pariilkon, Hiid-Dalrota. Bushel» Weizen sind hier diesen Herbst 'schon auf den 'JLarft gebracht worden. Haben die den rhnen ge bsihrenden Theil der goldenen Fluih er halten'? Nem! Und warum? Ans purer Nachlastigkeu der liebci, Leser der Umgegcnd! Wir brauchen Geld! Diese Woche noch, jetzt, gleich! W>r muss-n unsern Berbindlichkeiten nachkommen. Jhr habt da» Geld, bringl e» un», dezahlt da» Nuckstandigc und sur ein Johr imßorau» nnd helst un», wicEnch selbst und deni Deutschthum im Allgc nieinen init. Wege» vermedrten grosien Anzeige,, musten wir von dieserNnmmcr an fiir we «igsten- 4 Wvchen ein Beiblatt drucken. Besscren Bewcise» der P r o s p e r i t a t der ..Ne.chrichlen" bebari cs wohl nicht! Aber d.e Anzeigen allein deckcn bu* lau fcndcn AuSgaben nnd die Ausfasie des iSonimer» nicht. Tarum ersnchen ivir Euch Alte, die Jhr in Mitchsil verkehrt, rccht eindring lich: Siiuint nicht mehr, init vollenHail den bei un» vorznsprechen. Wir heisien Euch zuni Borau» herzlich willkoniinen! Au»wartige Leser bitten wir, jetzi gleich ihre Absicht, einen Wechsel siir »1.50 oder »:r zu (atifeu und uns zu zusenden, auszufuhren. Achtnngsvvll Lokales. Alitchell und Daviron,Lounly. B e r i ch t , g u n g : In der Anzeige der -'kitchell Dry Good» Com pany auj dem Beiblatt soll e- heihen: tkattun, gute Qualitat 2$ (It», per?)b. ftait 3 (It», per Ad. B«mmw't«ch.Lawre>ice LL 3| Et», p. A. statt 4 Et», per «). Frau Jame» Le-lie einpsiehlt sich al» Pntzmacherin: siehe Anzeige. Kauft die ..Modern Hero" Fut termiihle bei E. B. BanAlstine. Fiir Futtermuhlen. Eornsheller», Bnggik» nnd NLHniaschinen besucht E. B. Ban Alstine. W. I. Witeox empfiehlt seine Hau-haltung-gcgenstande m dieserNum mer; siehe Anzeige auf dieser Seite. Wir osteriren dic beste Waare zu dcn billigsten Preisen in 2ud Dakota Mitchell Dn, Govd» Eo. John Olken bei Bictor Hat schon 50 Acre» Roggen eingesaet: er erntcte von einem gleich grosien 2tiick Land diesen 2ommer !,100 B- Roggen. DentscheFreunde! Bergestet nicht, Ivenn Jhr nach Mitchell kommt, dah wir alle sichtea und reinen Arzneien hal ten. dic in deutschen Pharmacien ge brdnchlich sind. GreenL-Ztoll'» Deutsche Apotheke. -- Letzten Freitag reisien Herr nnd Fran I. Schnaidt, Fran Hieb und Herr Pastor Hofer von Menno und Herr Joh. si orner von Bridgewater aist dem Wege zum Besuche in Eureka hier durch. z Wenn Jhr Euch entschlosscn habt, Hood'» Sarsaparilla zu kaufen, so lasit Euch nicht verleiten, andereS zu nehmen. Es desitzt, vermoge seiner eigenartigen Berdindung, Zubereitung und Propor. tion eine unubertreffliche Heilkraft. Am Freitag kam Frau Alb. Car pemer, eine 2chwester von Frau I. H. Green hier, mit ihren siindern perßahn von Sioux City in Mitchell an und ihr Mann folgte ihr dieser Tage per Fuhr werk nach; sie werden in Zukunst hier, iu einem der Fix'schen HSuser an l.Str. West wvhnen und sind froh, wieder hier zu sein,denn es sei bei weitem anderswo wcht alle» Gold wa» glanze. Die Commiffar-wahl im 2. Di« striU bereitet den dvrtigen Stimmgebern einige Schtvierigkeiten zu entscheiden, wem ihre Stimmsn zu bester Wahrung d»r Parteigrenzen und zugleich der Jn leresten de» Deutschthum» zu geben. Bersprechen fui letzteres liegen von bei den Seilen vor, doch scheint e» so selbst. verstandlich, dem Deutschen die Gelegcnheit zum Dieuste der Landsleu- te de» ganzen Lounty'» zu geben, dah Herr Giehen in der Richtung ohne Zwerfel Sieger sein wird. Und wo e» sich am die Hebung und Anerkenunng de» Deutschthum» haudelt, treten dei je dem loyalen Deutschen di» Parteiinte resten zursick; er wird nklchsten Dienstag seinen eigenenßortheil zu wahren wisten. cite ' '>' < .I*l. ■ '*• *.SW: / . J 'M. - Augenblicklich vcrlangt:Ch» od.zwe» Madchcn furHau-arbeit, guler Lvhn de zahtt, bei Paul Page, 3 Meilen sud von Mitchell. Fran Babcock, Schwicgermulter de» N. Hartmaun bei Mt. Bcrnon, reist diese Woche mit einem 3ohn nnd einer Tochler nacu Salem, Oregon. Mit ZsindhSlzchcn spielcndc Lin der legten vorigen Dienstag Feuer an's Heu auf Fvs. Ireephal» Farm de» Mt. Bernon: glucklicherweise wurde e» ent deckr, ehe e» auch die Gcttcideichober er griffen hatte. N. Hartniann bei Mt. Ber non Hat einen Obstganen auf semer Farm, auf den cr wohl fivlz sein dari; dcrselbc enihall iolgcnde Aepse'.socten: M:n nesota. Orunge nnd General Grant -Erab». Transcendent» und Maidens Blush. Tre Baumc wnrden vor sieven lahren gepsianz', .rugen zuerst vor 4 Fabren nnd lirserten diese» Fahr 20 B. Aepsel. -- 2eit Ckhan ein unabheingiger iduiliijtrilt geworden, sind etwa l 5 u ber westlich von dorl wvhncnder Farmer von der dvrtigen 2chule an geschlossen und ohne 2chulgelcgcnheit, da das frnher etwa 2 Meilen wcsl voi. genanniem Ort belegene 2ck>ulhans ivcgtransporlirl worden ist: dirsem Ue belstand soll nvch diesen Herbst dnrch den Ban emes neurn 2chulhauses. wo zu >ehl vie Farmer jencr Nachbarschast Schritte thun, abgeholsrn werden. N. Muhiger bei Ethan ernlete von 35 Acre» L erzcn 1055 Bushel-; von einem 3Aere--2tiick, ans dem er 5 Bushel» saele, erzielte er 102 B. Auher Getreide produzirte seine Farm auchile berilnh an allerlei Becrenfruchte», Ae pselii (hiervon verkaufle M. fur »10), Pstaumen und Drauben.Mutziger brach ie lehten Herbst von einem Besuche in Texa» etwa» Maissamen von dorl mit, der in der fetten Dakoiaerde diesen 2ommer stengcl von 12 Fufi 8 Zoll HShe mit guten Aehren rrgab. - Fran Mutzrger deabfichtigt, btefen Herbst Ber« wandte im Osten zu besuchen. Die meisten Mitglieder des Ger' mania Berein» lersteten der rreundlichen Einladung de» Mitgliede», Herrn A. R. Groenke. zu einer geselligen Zusam. mcnkunst in semer lungesellenwohnung am 3amstag Abend. Folge. und der zu. vorkommende und gemiithliche Wirth verstand e», die alte deutsche Frohlich. leit in Gesang und Rede unter den GS sten so zu entfesteln. dah diese ihn nur ungerne gegen Mitteniacht seinen Pena ten überlietzen. Die Herren Green, 2toll und Nickol» spielten auf Zlther und Guitarre herzerfrlfchende Weisen. Der Berein wird, wie letzte Woche offiziell angezeigt, nachsten Sonntag A dend dei Herrn John Michael» menkomnikn. der Hcraurgeber isl die kraurige bebenigeschichie Mancher. die oh», ihre Lchuld klend geworbe». Skrophu iofe itt erblich und du« ungeboreiie .Kiub ist brsoiiders daiur enrpianglich. Ob die «rant heii angeerdt odrr durch NnsteckuuA hervorgr ruien sei, Hood i Sariaparilla in vermoge seiner blutreinigendeu Oigenschasle» dao bene Minet dagrgen. Martitberirtit. Mitchell. Donnerstag, deo 2V. rkt. 18vt. Schweine 3.25 <g ; 3.40 2tiere 2.00 H 2.50 Feeder- 2.00 G 2.50 Rindee 1.50 1.75 Valder 2.50 G 3.00 Ksihe 1.25 G 1.60 Wtlzen .. W.78 Hafer -0 Gerste 42 Roggen , 70 Flachi 72 vor» 25 Kartofseln .25 Eier .. 16 cti.p. Dzd. Butter .. 2<»c p. N». S r o u r-IZ i t y , la. Miirwoch, den 28. Okt. ISVt. Schweiue, lerchte . . . »3.60 (d 8.70 " schwere . . . 8.72 <K B.VO Kette Siiere .... 8.00 (§ 8.50 Stocker» . '. 2.00 (§ 2.60 Feeder» .... 2.75 1.00 lahrtmge . . . . 1.85 H 2.25 Jt&tte .... 2.25 G 8.00 Ksihe uud Xruder . . 1.05 G 2.15 > 'M fjyiijk t, i MMd Gefiern Abend vereimgte Pastor Lwenson hier Herrn A. Groenke und Fraulein Anine L»ndahl znm he»ti gen Bund der Ehe. Herr Grvenke ist Buchhalter in der MttcheU -tatkhnal Bank, e,n beliebler Dentscher, der sich durch eigenc Kralt von der nntersten 2proste der Gliickslkiter auf seinen je higen b.'runtwortlichen Pvsten sniporg.' fchwun„'.'n: die junge Fran ist aus gn terFamilie nnd in hiesigen Gefellschatt» kreisen geachlct und beliedt. Moge der Lebenspfad de» jungen Paares stets durch glucklichc und gcsegnete Gesilde fuhren! Die Angestellten der Ersten Ne tional Bank uderraschten Herrn Groen ke heute Morgen mit einem werthvollen silbernen Theeservice zum Hochzeitsge schenk. Durch vergistet Aurora Lountv. Lehten Frettag Morgen srrih brannlcn die Miihle und em Lpeicher in Plankmton nieder. Die dieflgc Feucr mehr wurde um 6 Uhr nm Hulse ange ruscn nnd es wurde em Lchlauchwagcn per Extrazng hmgescuickt: e- war zn spat, da die Flammen die GebLude schon total rerzehn hatten. t)anson Lounty Der „Alexandria Herald" sagt: Bufhel» Weizen Hat Hanson Eouniy diese- lahr produzirt? er wird so viel dringen, dah auf jeden Ein wohner uud ans jeden 2tunmge. ver »600 kvmmen." Dicnstag lenter Woche ivird lange rn Erinneriing der ttatdolrkcn der Uir che der drei Nonige zu Epiphany b»er de». Monlag Abent» tam der Hvchw. Bischof Marty von Howard per Fuhr tverl nnd wurde unterweg» von Pfarrer 2chir und fast der ganzen Gemeinde em psangen. Dienstag» confirmirte der B> schvs 56 tt mder uud (krwachfene; ;i.vor aber hatte er dieConfirmanden imUathk chismu» examinirt und war mit denAnt .vrrtcn sehr wohl zusrieden, woinr er Herrn Pfarrer 2ch>r eompliinenttrte. Mesten wurdcn vom sriihen Morgen an gelesen. um X Uhr vom Bischof selbst. Um Uhr war seiertiches Hochamt; al» Eelebrant amtirie Herr Pfarrer 2hechan von M itchell, Pfarrer E laude von Woonsocket.n» Techaiil nnd Psar rer Hofpemhal von Britgewater al» Unter Techant; Pfarrer Lawler von Alezand"ia war Assistent am Thron. Bischof Martu predigte in dentscher und englischer 2prache; er reiste um :t Udr nach Zpencer ad, degleuel von Tekan 2hcehan nnd Pfarrer Law .er. Ter Erstere nahm von dvrt denZng nach 2ionr Fall». Der hvchw. Bifchv eonfirmirie tkmder der kath. Gememde de» Pfarrer Menzing in Webster letzten Lonntag. Hutchinson Lounty. Fur Pferoe Geschirre und -De cken beiter Qualitat und zu den brllig. sten Preisen empfiehlt sich der werthen deutschen L nndichast aui'» Beste. E. L. Weder, Parkston, 2. D. 2cheuerle » Pbotographen Atelier in Parkston ltefcrt die allerbesten Brl der zu uicdrigste» Preisen. lrube» Wetler hindert bit Aufnahme getreuer Bilder nicht im Geringsten. Sprecht vor ber 2. G. 2cheuerle, Photograph, Parkston, 3. T. D>e schon vor e,nem Monat in dcn .Nachrichtcn" angezeigte Hochzeit de» Geo. Laber mit Fraulein Llzzie Friebrich sand vorgesterg in Parkfton ftait. Damal» wurde ui» bie Mitthei lung von verschicdeuen Lelten ge machl, wa» von dem Inlereye. ivelche» die vreien Fre-inte dr» betiebten Paa» res an dem gl.tctlich.u Lrelgnlfi nal,- me», zeugl. - Herzliche Gralutation! - Da» iu Llivet in «rtznng befind» liche weist,folgeiid -kg. meii auf: Grohzeschworine. Ehristian Matyras, John Langle, 2amuet Hanson, John ttuhtmann, O. M. Lenter, Eommrv Martu», lakod Dobler, Fred H. Lynn. U leingeschworeue. Mathia» Lchlimgen )r., Gottlied Hied, Fred Heiser, lakod Gundert, Hy. Wallisa, F. M. Fennel, D. R. Lane, Wm. Loge man, I. H. Manderion, Hy. Eckert, -ldolph Winter, Garcet Hanlm, Bvh, Theodor Lohmann, Lheri» dan Ione», Etienne Jatvn, Henry Armdrecht, Elr Bohner, Eharle» Lang. dale, I. P. Binsfield. Frank Andrews. Dr. W. D. Vuilsy. Arzt und Shirurg. j>rompte Besuche zur Tages- oder Nachtzeit. Ohirurgljche Operationen geschicki ausgkfuhri. Parkstou, 5. D. Warumk Warn» i» Parksion tinit der deledtesieu GeichiiN»- plLse t« Ltaale l wrtl es inmitte» einer der irucht daOien i-egen»«n der ttei» liegi, die seu itzrer veiied» lung nach feine »«>,l«rnte zu verte,chnr» hatte «e«l die ganze Uwgeqend von iiichii-en deulichen Aarmern de wohni i>, und «eil «4 einen raden deiiyl. «o aUe 4 zu» Sedari ver L iadl- und »anvl?uir «oihige zu herardenttich dilli§«» Pre ij e n zu ha den in, den Pio»i «r »t •» t n der Unierzrichneien. Nn ier l"«,ch»»i ha» in der gonzen iimgegend von Parknon den undrnrittenen :Xu,. in dem grohr» rager von Lchniiiwaarrn und I«r,i,rn n lri »r r n von lorzziiUig au4-«»ihii»r Qualiiii dezonder» der «rrttzen de u > ! ch e n Kundichast »«4 Sene iu» «xniger Geld a>4 «rgenv «i» anderrr raden dlejrr chtadi z» dieien. Die DaurrhasligUii nnserer E ch »- tz » un» Ltieirl ij, rr,r»d«. unirre Tii» ie, u> aa rrn jin» anerkannt gu» und dillig; Lpezeirie» vrrkauien w»r mehr und deiiere Uir rinrn toUar at» u» >«r« Voncurrenle» uud »ir l.«z»tzi»n nel» den htchnen Mark»»ret» ,ir Sutter un» »<er. lienuGe,»»» k»»„al un» ir»i« U»jitz» »r»ttzlich«> »» un». diii,«r einzukauien ai» Anderr. Un,»n deste Kunjchdafl i» »,« »r » t s ch « un» »ir »«rd«n e» «, Irim Lnnnngunz zur »rtz«UuuS un» »er«etzr»ND derjeldr» >,hlen iaiUn. Um srenndiiche» Zui,ruch dittrn A. U. Dougla» Lountv 7au M ucf ist von Lcotland nach -lrmour qezogiN. emen so tuchtigeu Postmeister tore Henrv Baar» war. kriegen wir nicht wieder, feuizen die Flensburger. 'Lm Lamstag Bormittag brannte da» Lchulhau» ber Black» Farm rn Garfietd Townfhrp ab; emPrarrrefeuer, da» auch elwa» Heu verzehrte. war die llrsache. Fvd» Lchrant» Farm uade ber tvnnre nur mit knapper Noth durch die energrsche Beihulse der -tachdarn davor bewahrt werden. Ta» Tanzvergnugen ber G. l'a prnskp in Ftensdurg leyten Lonntag nahm eiu ziemlich unharnioinsche» Ende. Emige der jungcrn lanzer glaudtcn, em Misiverfiaiidniv mit der Fauit ausklaren zu musten, Oustav versuchte sic zu beru higen »ud zu separiren, wa» >hm aber ud.'l betam; fur ali' die Miihe ai» Gasi geber irug er eine Unebenheit im 2cho dei davon. Brrich.ebene ter Belherlig ten erlittcn bcdeulende Quitschungen und auch Adrrloh. der durch nnverzcih chcn Gebrauch von Messern herruhne we. n auch vrrdnnuni ch, tonule oie ia che bui kluststtvhtuUt. Btttgtlf.die an» schierrm Uel».muth sich einanter bcar deitetrn, vrrziebtn werden, aber ganz und gar alii r Uebcrliefcrung widersprc chrnd war d.e Sndstuution von Messern j«r daS althrrgebrachic «tuhlbem; r.n lirgt eine bctri.bende Perichlunnie rung der 2rtten. !llc<L»ok iLountv. - Laicm, sagt da» .Epecral", wird dieied Herbst und Winter 4 Mai mehr Getreide auf den Markt kvmmen, ..l» jc zuoor in demselbcn druraum. Pom Der Gebrauch de» Puder» datirt vom 16. lahrhuudert an. Heiurich 111. war immer gepndert; auf dem tlntlitz hatte er Roth und Weih dickaufgetragel,. und die yaare waren mit oeiiibenbianem Puder betegt. Um da» )ahr 150:i ta deit ein Augustmermonch -tamen» Bou langer m seinen Prediaren, dag die ftrauen stet» gepuden srien. wie die Miiller. Der gedrauchtichfie Puder war der silderfardige, doch pudene man die Haare auch in verschiedenen slardeu. und diese Mode war so sehr eingewur. zeit, dag arm, Mitdchen. die sich den theueren Puder nicbt kaufen sonnten, da» Berschonerungsmittel au» trocke nem. ocrfauluni Holze seldfi dereiteten. Nur Wittwen. so tange sie in der Trauer zeit warcn. puderten sich nicht. Dage gen hatte Vudwig XIV. ansang» eine fiarke Abneigung gegen diese weik gepu derren Haare, und sehr spat ersl uiuer warf anch er sich der Mode. Pcrriicke uud Puder zu tragcn, die ihm deide girich zuwider waren. .Diese slran." saqt ein Lchriftsteller iciier Zeit dei der Be schreibung einer Modedame, .tragl den Puder bis in dic Augen hincin! Will sie denn ait ersckeinen'? Warum warm sie nicht, di» da» rdreiscnaiter ihr die Haare bleicht?" Unter Vudwig XV". und XVI. pnderte sich Aile». Manner. Frauen, Minbcr unb ftlbjt daS Miiitar. Um nicht alle Dage aus'S ')«'e»r d>c vuderie Arisur wii dei hersteslen zu insis, seu. veichiittten Nachi» Im Belle die Frauen tbreu Haarichmnef mit einer grotztu iveigen Haube. Fm 17«6 erklarte Sobry den ttiNbtaeu i-edrauch de» Puder» >al» die hvchfie -iothwcn digkeit bei allen gedildeten Bolferu." Zwci lahrhunderte hindurch wurde eine ungehenre Masse diese» -lrtikei» verbraucht. .Mit dem dazu verwcnde. ten Mrhle hatte man vieien Tansend Arrnen Brod backcn kSnnen." sagt Eour. tin. nnd Mcrcier berichtet, .dah man cher Aristokrat edenso vici Mchl fiir seinc Haare drauchte wie fiir seinen Ma gen." Der Rcvotution geiang e» nur mit vicier Miihe, den Puder ai» etwa» .Arifiokratische»- adzuschaffen. Leibst der elegante Robespierre war immer srifch gepndert. und Bonaparte Hat erst nach dem italienischen Feldzuge 1797 diese Mode ausgegeben. ZSHm ung-verfuch e bei afri. k a n i f ch e n E l e p h a n t e n anjustel. ien, beabsichtlgt der Reisende ishierS, weicher sich zur Zeit in Indien defindet, jierr EhierS Hat jiingst langer ai» einen Monat im Vager indischer iriephanten. jager at» Gast der Regierung geweilt und Fang und Behandiung der Thiere bei der ZLHmung studirt. iLr will zu. nachst im «leinen Ber suche an steller, und dazu zwei indische tLlephanten nach Ofiafrika brmgen. Er will fest. stellen, wie der indische Elrpdant sich in Ofiafrika anlaht, wie der afrikanische sich dem indischen gegenuber verhau .und ob nach -insichl indischer stllnger s die er gleichsall» mitnehme» will) die indische Fangmethode am jtiiiman' dscharo Erfoig verspricht. Der Ma. haradscha von Durbunga Hat ihm zehn seiner Fangeiephanteu umsonst zur Gerfllgung gestellt. I»s. A->sslis, .Putzwaaren. Sud-t)auptstrahe, MitchsU s>. e. ■ A-iel?' Vrrtsrlrrnd, Knnnst rut>ig ssin; fsst und ttcu stsht ' E Lchlimgcn billigcn Preisen! Me»n l'aden ,st etwa- abseits vom GeschaftSviertel der 2tadt gelegen und ich vertaufe schon de-haib mein au» Ipezmicn, Tivsemaarcn >md Zchnittwaarcn beftebendes Lager billiqer a!s -indere, bin anch dadurch, dah idi meine Einkaufe aeqen Baar mache. m 2tand gesetzt, den wertben Nunden den kleinen Um weg zu mir dnrch vvrtheiihafte Preise reichlick zu verqnten Meine alten ttim. den wissen d,es. Audere ersuche ich diermit. sich selbit davon zu überzeugen. Besucht m»ch. G. -chlinrflcn. Koch s Tcutsllikl «torr. Wil daden dides labr mebr »crbft- und Wintcrwaaren ais jemals fur Baar einqckauft und und un Stande, ne b illi ger zu veriaufen, ale je zuvor. Nilskr Zchnh- »»d Zticscl-^l>M ist N » ck t z ll übrrtreffcu iu der qanzen Ltadt: wer ein gutes Paar Lcbude vder Ltiefel faitfett will, gebc nacb o cti 'sDeutsck em2t o r e. wo sie b e f f e r und b i l l i q e r als ionst irgendwv zu daben sind. l-tn tzutsn u. Kusrvuhi aller Strohen und llitfer Lager von o)roceries u. Topferwaaren ist voUstandiq und wir lauten Butter und Sier znm bocdsten Marktpreis. Lprecdt vor. wenn Jhr nacd Muchell kommt, Ibr ieid (Suter «aare, vtlltger Prette und reeller und prompter «edieuunO verstchert in -roch'o Ooutschsm Kitchstt,L.L. 3 9«ni mtttm. Deutsche Apothekc, acdte Drogueu undArzneien.H) atentmediziue». Xfutidif Hrautft unb Wurjkln. VLrfte». Vste, rtztrniffe, Letfen, Po«a»<a,Pars» «erte». «lle Waaren werden zu den n,edrigsten Preisen verkauft. «trt bie »«b«i* i «iM» «a, K».»,,» ,»n O,»a. »»«» b Gra»«ir>»n dtnvck»» A»»>b«k»r Herr 'z. H a r r o (V t ( mi nmb fetu traheres ali »e«tfcher «,e»r f»r;-ar«tL«dereten,f i:r H,p»t»ek.««tettze» uub »«d vedeas»erficheru«g nad) ®tf oot wfttrr fubr<n und um ge< Zuipruch d»r wrrldkn Xundichasl. W. I. Wiicor. Miticholl, D. Handler ut allerlei gebrauchieik» aber m gntcm Zustande benudl.chen unb Am vormalo Arvkaw ,'chcn vokai, nor» vom «ter. Vtitchett Lotel. E. &cbtmUe & &on, Mobclladcn. AUe Lortctt Mobcl zu den bittigftcu Vteiiut. »s~ St in b x rit» <t 1 t tt. •« farbcn, Xaprtru. picta ttllf Knger. Unice Ersolg un Mobelgesckiilfi Hat un» dazrt bcrvogen. d.m letzteren noch ein Lager von <sriKWies tnrd (^Ucmoortrcii beizufsigen. W:v' 'mvten zu dem Z.vecke rebeit dem fruheren ein' zweltc» Geschaslshau» undosi mperrm DoppeLaden kSnnen dic wer,heu tdnnden nun ganze kanfen. Nnserm Glauben, dah geschciftsicher Errolg sich auf dcn Melien der Wahs heit. der strikten Zuverlasiigkeit. der Zuvorkommenheit und niedrigster Preise stutzen muh, werden wir wie Vischer a>.'<h;n Znkunst getren bleiben. Wir bitten HSstichst um genergtcn Zusprnch. E. OcHiursii? & £»on. par ffton, 5u5 2>afota. A. Meifcnhoelder S Co. Eisciiwllllrcn, Oescil, FcuMht. Hae ioricn Veie. Magen. Kuggies. Vuttipen. Bauholz. Backsteine, «alk, «Srtelhaar. Unser H olz gesch as t tvachst von Tag zu Tag und wir verwendetr jetzt besondere Aufmerksamkert darauf. Seit langerer Zeit erhrelten wir fast tsiglich 2 llarladungen bom desten Bautwlz und haden jetzt etwa 50 llarladungen aller Lorten auf Lager. Ta wir svlches gegen Baar einkausen, kSnnen wir e» zu sehr niedrigen Preiseu verkauien. siauft von un» und Jhr werdet mancheu hor trn Thaler. ersparen. AcktungSvollst A. Meiscnhoelder & Ca. Parkstou, L. D. Barcs & Schiiling, Parkstou. Lchnitttvaaren un- Lpezereien. Schusie und Httiefei. M M Neue und frische waaren. Billige preise. bei seinen Green s» StoUs Mitchell, S. dalt stet- auf Lager « S.