Newspaper Page Text
Lotatnachrichteu ans Dtritschlanv, testerreich unv Ver rnnvetj. Ratidor, 23. Sept. Tie Mvrder des im Scltendvrfer Walde erschlageneu Liquoiiabrikailten Isidor Oppeuheim aus Bemsch (Oesterreich - Schlejien) sind ,n den Arbeitern Franz 11 rapa nnd Supeigan ergrifscn worden. Krupa ist gestaudig. Bon den geraub ten Sache» wurde be, ihm die Uhr mit Kctte, die Getdtasche nnt siinf Gutden und em werthtoses Messer getunden. Schmiedeberg, 24. Sept. Ter er si e Schuee ist am gcstrigen Abend un R:e sengedirge getatlen. Ter lloppenkegel ist ganz wei» und and) die iibrigen h o he re n Bergspitzen haben einen weihen, allerdmgs noch knrzen Mantet. Straliund, 24. Sept.—ln Stralsund und aus der Insel Ruge» beschastlgt mau sich '.»ll' Zeu uielsach mit dem Pro jckl emer lesteu Berbindung der Imstl Rsigen m.l dem Festlaude mittelst emer stehen deu Eisenbahtt-Brncke. Ter Ber kehr aus ter Nligeu Bahn Hat eine uu geahnte Aurdehunug genommen unv wird sivon lahr zu lahr noch tveuer entivickeln. Tritt nun erst nach Fcrtlg steUung des Sastnitzcr Haseus Oie d»- refte Postverbmdlmg nnt Schiveden Liaie Trelteborg - Sasinitz Stralsund Berlin in Thatigkect, io ivird der jetzige schwerfalllge Trajectverkehr sich als gauzllch ungcnugcnd erweisen uilb an cine Aeuderuug diejes miglichen Zustaudes un Ernste g-dacht werden miisjen. Lv wie die Dinge licgen. kann aber nur eine feste Brueke dasjenige teisien, ivas un Interesse des Berkehrs gefordert werden mu». Posen, 21. Sept.—Die ganze Familie des Hotardeiters Itmto» im Dorse Ctzoctcza ,it m Folge Gcnnsie- giftiger Pilze erllankt. Dre, Persvnen sino be reits gestorben. Osiroivo, 23. September. Tas hiesige Suivnrgerlcht verurtheitte m femee gestu gen Sltzung den aus dcr Ulltcesuchuugsha,: vorgekuhrten Buc germelsier und Postverivalter Bmcent Huberl auS Naschkoivo wegen ttnlel schlaguiig amtllcher Geldcr uns Urlun.- densalschniig zu neu» Monalen Gemug ni». Bvaude n b u r g. Lehru». 1». Sept. Eine Btutthat, die ii» einer der letzlen 'Nachle ein be riichtlgter Wildoieo ueriibt Hat, Hat d,e ganze Umgebung von llloster Lehum in Ausregung versetzt. Seit zehn Wo chen lv:rd der in Lchnin wvhnhaste Arbeiter Hvpsner wegen mehrsacheu schiveren D>ebstahlr, Wilddieberei nnd Beoroyung mit eincm Berbrechen steck brieflich versolgt. Es gelang ab:r nicht, dem gefahrUchen Menschen b>.izul2in men, da er sich meist in den umllegen den Waldern verdorgen halt. Die OrtSpotlzel hatte nun erfatiren. da» Hopfner tn der Nacht zum Freitag voriger Woche seine Behausung aufgc suchl hatte, und wostte lhu dorl ver haueu lussen. Ter Amtsdiener vvn Lehnm degab sich gegen Mriternachl nach )cr Wvhnung des Lierbrcchers. Er halte iich zu ie»ner Untersiiltzung emen Einivobner mitgenommen und glaubste, mil dessen Hilze wuror :h.n d,e Beehaslung gettng.'n. Hvpsner cm psin > aber lnc beiten Manner unt eincm geladenen Getvehr im Anschlage, un) eh' nch der AmlSdicner in Licher heit brmgen lonnte, sank er, von zioei Schussen. emer Schro:- nud einer Po fteillabimg, geirosscn, gu Boden. Sein Begieiter wollte darauf sem Heil m fchleuuigstec Flucht suchen, leistete aber auj d:e drtllgeude Bille des Schiver verlvuudelen demselden H.lse nuo drachte ihu mit Muhe ans 'oem Bereich tes gesahrllchen Menschen. Inzloitcr.cn ma ren durch die Schlijse die m der Nahe wohnenden Leuie inunter gelvorden. Der 'Aibeiter Galle war dem Thatort zugecllt, wurde aber vou Hopfner so foct mit zioei Schussen empsaiigen uud niedergcsireekt. 'Als Galle Inerauf cmige Schmerzeuslaule hSren lie», trat dcr Unm.njch auf iyn zu, hiclt ihm das Gewrhr vicht vor die Brust uud gcb noch zioei Schirise aus Galle ab. Inzwl fchei! waren noch mehrere Emwohner herbelgeeilt, es lvagle aoer Niemand, sich oem Hopfnei zu naderu, da er le den, der dies imterileymen wuroe, «iederzuichieveii droyte. Ter schwer verivuudete Galle wurde durch seine Frau und seine» Sohn aus oer Schu»- Ituie geschleppt, wahrend Hvpsner gleich darauf oaS Welle suchte uud un Walve verschwand. Ter Arntsdiever war inzwlschen zn dem Dr. Webcr ge bracht, metcher nach Entieinung cm:ger tzchrotlvriier ihii» einen 'Ber.an) au» legte. Sein Zustand lastt gege»wcir:,g fur jcin Leden nicht- be,itrc.i.n. Herr D>. Weber citte Darauf auch zu Gille, den rr hesiimuilgSloS antras; a»! Fcn tag jruy wurde der Scdwervertetzte nach dem siadtlschen Krankenhause m Potsvam gebracht, versiarb dort aber bereirs eine hatbi Stunde uach dec E:n lieieruiig. Wie wir horeu, Hat «uan ietzl Mltltar aufgeboten, urn dcn Mvr dcr. der sich in deu umliegeubeii Wal dern verdorgen halt, aufzusuchen. Berlin, 20. Scvt.—Zledacteur nnd Berleger der Allqemeinen Borsenzeitung sind wegen Eipreffung zn etncm lahr GefSnyNi» vernrtheilt worden. Ter Lofehandler Wcdel, gegen den, wie sei» nrrzeit gcmetdet wurde. be, der hiestgen Eriminalpolizei zahlreiche Strafanzetgen Schte s i e u P o m m c r v. *4> o 1 e n. emgelaufen waren, weil rr die Gewinne seiner Kuuden unterschlagen Hat, ,si auS der Privatirrenanstalt, in der er von eiricm Nervcn.ubet Hcilnng suchte, ats geheilt eutlaffcn und m Hast genommen lvorden. Berlin, 22. Sept. Tie in Berlm ani Tienstag Abend dehusS dcr Dele girtcnwaht zum Paiteuag m Ersnrt abgchaltenen so.rialdemokratischen Ber sanunllingen haben m innf Wahlkre»jen den Sieg der Fraktivn iiber die „lun gen" herbeigesiihrt. Selbst un 0. Wahl fieife nnterlag die Opposition. Im 5. Walillreise kam cS zn einer Dclegirten waht mcht, weil die Beriammlung, be, der es zu stnrmischen Anstritten kam, potizellich ausgetvit wnrde. — Ter Sor kophag ttaiser Frlidrich's lit, wle die „Nvrbdeulsche 'AUg. Ztg." mittheilt, am Tienslag auS Italicn hier emgetrosien nnd in das Atetier des Prof. Begas nberflihrt worden. Er lst aus karra rischem Marmor und etwa 200 Cenlner schiver. Ansqesuyrt ist er von der Firma 2;anetti & Co. Ketzm, 22. Sept. Aus deu Zicge tcieil des HavellandeS lst tn der tetzten Z-lt unter den Arbeitern eme tvahrc Sp elw'tth eingenssen. Sobald der Sormabcnd Abend gekommen, wlrd der saner verdiente Wochenlvhn m Hazar)- spielcii (17 und 4) vergende:. Am tetz ten Soimabend gelang es nun tr» .stetzin dem Gendarm rlvsanke, eine solcheSvic lergesetlschast vou 10 Mann m einer Ziegelei auszutiehen. Tie Lcute hatlcn vorsichtlger Weise das Spiet erst um 12 Uhr Nachts begonneu, die Fenftcr verhangl uud iiber den Spiellisch, zur Bermeldung von Gerausch eine Schlas deetc gcbreuet; trotz dieser Borsichts masiregelil sind sie aber doch übcrrum pelt wvrdcn. Berlin, 22. Sept.—Eins der thcuer fle r Piivaihauser. ivelche Berlin besstz', »ou'd das Geschcisishaus der Tuche,'- schen Braucre» in Nurubert. Ecke ter Fnedlich nnd Tau len strage sem. Das Gruildistilek losiete 'Mark. die Zlnsveistuite m deu die> lahren, >n ivelcheri - s brach lag, delrazen fast 200, < 0 > Mark. der ganze Bau' mit umerer Ellu.w.Uil» l u |ici 2,000,000 Ma»f, io da» Oie Gcsammtkostcn auf etwa 4.000,* 000 'Mark zu stehen lommeu. Die von der Fricdrichstrasje auswartS suhr-nde marmorue Haupt - Treppe Hat altem 05,000 Mark gekostct. 'Berlin, 22. Sept.—Zur Errichlung emcs Tculmals fur fturjurst Friedrich I. aus dem H liget be» Frieiack, vou ivel chem aus dersktve die Belagerung der Burg Friesack geteilet hatle, sand heute im hieugen Rathhaus eine Bersamm lunq von Mitgtledern der stadtischen Behvrden vvn Friesack sowie des Ber eins fur die Geschichte Berlins und von Freulivcn der vaterumdischen Geschichte statt. Ter zum Ehrenprasidenten dcs GesaiumtauSschusseS geivabltc Laudes- Director v. Lcvetzow drachte ein Hoch auf ten lia ise r uud Laudesberrir der Mark Brandenburg aus, in welcheS die Bersammtung auch begeistert em stiiumte. Tic Bersammtung erklarte sich sodann mlt den Borschlagen über dic Herstellunq dcs Denkmatr emmu thig eiiiverstanden nnd tetrante e i nen Ausschu» mit der Beschassung vou Geld mittetn. Lubbeirau, 23. Sept. ln Gro»- si d sechs Baucrng.hofte und zwei HauSlerwohiluu e» mit den Erute- Ertragen niedergedraunt. Berlin, 23. Sept. Dre Griiude, ivelche oeu beruchtigten Wuchcrer Ijtdor Dann zum Selbstiuorde getneben haben (cr Hat sich kurzlicherhenkt), Uegen jet)t ktar zu Tage. Dann Hat dre Falschung von Wechseln in grogartlgem Mahstave betrieden; die in Umlauf gesetzten Ac cepie bcziffein sich aus iiber 200.000 Mark. Ter Besiattung beS Da.m wohnte iibngens der Ribbiner nicht bei. Es iuclell dabe» Strasienszeneu stallgesundeu habcu. Neutredbin, 24. Sept. Ruchlvse Ha ude vcrsuchtcn hier m der Nacht zum Mvntag das Haus des EigenthsimerS Liitter durch Pulver in dre Lujt zu sprengeii. Die Exptosion ersolgte, als Atlcs tn tietem Schlase lag, mit furcht batem G> tvi- und bractite alie Euuvoh ner auf die Ba n.. Z* siellt» ,ich br.au 3, da» ausier einer grosieu Anzahl zrr sprungener Fensterschelven kciu weiterer Schaden eutiiaudeu war. 'Als Thater ist ein ttnecht, der dem Luttcr'schen Tienstmaochen dcn Hoc machte, aver vou deinjetben abschiagig bejch.eden ivar, m Berdacht gerat heu. Bertin. 25. Scvt. Der vechaftete Kominis Schmkltzer, des Mordanschla ges gegeu deu Dr. Prager beschuldigt, besiiluet sich un UutersuchungSgesaugiu» zu Moablt und ist bcrcitS veruommeu lvorden. Schweiuer Hat fidi m Flens burg dere>ls am Mitlivach der Pvtizei gciikllt. Er wvhiile dort in einnn Ga,:- hvs 2. NangeS un) war bei semem 2'.ei' hor vv'lig zcrknirrsch:; er drach w:eder hvtt m Klageu au?, du» seine Mutter durch >hn m so schweren irum mer srtzt woroen sei. Osjenbar Hat er m Ftensburg iiber die nahe damschc Grenze stuchten wollen, hrervon aber auS Mangel au Mlttetn Absiand ge nommen, da er seme gesiitlte Getdtasche n der Eile am Orte der That zuiuck gelasien. W e st f ci l e n. Au- 'Wcsitalen. 21. Sept. DaS SlemlohUn - Bergwerk be» Bvmmern stcttt am 1. Lltober deu Be liieb eiu. tkllmmtliche Arbetter und Beamten des Werks haben Bejchastlguug bei Nachbarzechen erhatlen. ln Laer bei Idurg sind an der DiphtheriNS 50 .Kinder erkrankt. In der levten Woche sind techS gestorben. D>e Regierung Hat die Schtle»ung der Schulen ange ! ordnet. Barop, 21. Sept. Seit einigen Tagen Hat hier und m der Umgegend die Lartoffeleinte vegonnen. Troh der unglinstigen Witternng dicieL Sonimcrs kaun man Dic selbe atd eine gute dczeich nen. Ter Ertrag übertrisil dav Pvr ,ahr nn, das Tvppette uno Treisache. auch siud die ilanossetn jchmackhastrr wie vorige- lahr. Iu Anbetracht der hvhcu Mehlprelse lst dies gcwi» eme eisleutiche Thaisache. Buer, 22. Sept.—Ter gestern gemcl- Oete Moro m 'Puer w,rd >n einemßerich: be, „st olit. PollS Zeuung" als sozial demokrallsche Blutlhat dargestellt. DaS Blatt erzahlt: „Porgcstern (20. Sept.) feiette der neger» und Laudwehrverem vvn Erle-Beckhaujen iem zweites Ltif tungsjest. Schon beim F.stzuge waren unter dcn Zuschanern etwa ein Dutzenv Sozial - Temokraten durch lhre rvlheu Schlipse und lvilth.liden Blute den Fest thellnehmeru ausgesatleil. Abend? gegen 11 Uhr ICQteu dieseldeu sich zw,schen Beckhausen und Buer aus Oie Laver, und als etwa zehn Biirger ,n ber Nat,e dcs Hinlcrhattes emgelaugt waren, sie lett dre Sozlat-Telnokralen mit schars gcschtlssenen Dolch- und audercn Mcs seru über die nichtS ahnenden Mitbur ger her und richtcten em Btulbad au, daS aller Beschreibung spottet. Zwe, Burgcr von Buer starden unter den Stichen uud Schnitten dlejerWutherlche; emer halte nicht wenlger als 22 tebeus geiahrtiche Stiche erhatlen uud war so cntstellt, da» rhn sem eigeuer Brudcr ansaugs nicht zu crkennen vermochle. Trei andern Bucgcrn war der ganze 11 opi mlt Schnlttci, bedcckt, und dazu hatte Jeder eme tirfc Llichwunde m dcr Scite erhatlen. Eincm war der Unter Inb vvUsiandrg ausgejcht.yl. 'Ats 'Auiny rer biejer Mvrd», dande miro der Berg maun Pcter N,ck genaniit. B»s jeti >u.b I Berhailnngen ertotgl." Buer, 24. Lept.—Henle wnrden Oie beibeil Opier, ivneye die Biuliyal am Sonntag gesordert, der Backer Phitipp Hotbeisen und der Mailier Icseph Neu kirchen, un:er entsprtchenden Felertich keit:n beerdigl. Trei Sckweroerteyte besiuden sich uoch m arztticher Behaud lung und wcrdeir woht kaum mil dem Leden davoiltouimeil. Es dars ats se st stehendc Tbatsache belrachtet werden, da» em jociatdemokratischer Nachcarl vortiegt. Se»t dem grosien Ausstaud dcs Jahres 1889 war o\t hiesige berg maniujche Beviitkerung von sociawemo kratlschen Elementen der schliminstes, Art durchsetzt, wetche zum Tbeil aueh dem Lr>eger- uud Laudwehr - Bereln angehorten. Ber euiiger Zeit nun sah sicli dleser Vereiu verantasit, mehrere auSgespcocheue aus zuschtiesien. Am Sounlaz wurde das Lllttuugssest beS genaimtcu Bereins begangen uno Theiliiehmer diescS Festcs waren es, wetche übersatten wnrden. Bochlim, 25. Sept.—Eme srandalose Assa>re lst, wie berichtet lvrrd, in dieien Tagen in Attenbochum entdeckt lvorden. Iu emer vou einer Hebamme unterhal tencu Privat EutbmdungS-Anstalt sun girte em angeblichcr „Tr. Meyer" mit seineu a's Anstalts-Arzt. 2gie-sich jeht herausgesteut, Hat sich nu ter der Maske Meper" cui reicher, un Gcrllch grosier Frommigkeit siehen der Hotzhaudler verdorgen. welcher die erivahntc Anstalt unt andereu Lebeman' urru zu eincm seandaUisen Trciben be nutzt Hat. Durch Jntervcuiivn des wirkticheu Dr. Meyer, emcS geachtetcn ArsieS, dessen Name in so gemeiuer Werse mltzdrancht wurde, kam die Sache auS Ta:teslicht. D»e Hebanmie lst be cci:s verhaftet lvorden. 'Aus Westfaleu, 23. Sept. Fiir dic Nuhbarmachung der im westlicheu unv uordllcheu Muusterlandr to reichlich vorhaudeuen Oedtandereien ist m deu lehteu .lahrcu durch die von dem Neich-srclherrn v. Laudsberg-Peleu uud vou der Arbelier Eolonie Maria- Pcen der Trappisten ertolgreich ge pslegte Mooroammknltur uno m be schrankerm Ma»e durch 'Aussorstung AniehnllcheS geteistet worden. Mehr und me:>r weudel sich dte Ausmerkiam icit auch den Lvdenjchayen zu. In der sruhcr vvllig ertragtoieu grosien Herde Schmalo, ttldlvestilch vou Diri men, Ia», cui Unternrhluer zur Zeit durch 30 bis 40 Arbeiter taglich durchschinttlich Elseubahnwaggolis Land ausgrnden, wetche bei Fr. ttrupp m Essen und emer Auzahl vou ftemeni Fabrikeu und von GlaShutlen gulc Abnahme ,inoen. Auch ein Ziegetvseu lst ut der Heide, loelche rciche Lchiutager rr.thatt, kurzllch erbuut worden. Hauuo v e r. HildeSheiin, 23. Sept. Folgender UuZlictSfall eretgucte sich hierjelbjt hcil»e bei dem Au S bau uuierer A>>ore asklrche: Iu dem nvr2!,ch gelegenei» Leltentheile dcS ueuaugebaliten Schrs seS der ttirche ist heule Nachuntlag gegen 4 Uhr p,i.'»lich aus bis jetzt un* auigektarte We»se ciu Ureuzqewotbe erngefullen; d,e schwercn Ste,nmasscu schlugen auf daS darnntrr desindtlche Gcriist und risien dasielve nebst deu darauf befiudtichen vier Maurern aus bitrachillcher Hbhe zu Bodcn. SosoAige Hitje >var zwar zur Hand, doch war em Maurer sosort tobe uud zmei audere waren sehr schwer verrvundet, wahrend der Polier anschemend mit weniger utm-ere« yerletzimgen davvngekvmMe» ;u >em scheint. LS lst dies der erste dee bei dem 1883 augesangeuen Bau vorgekommen »st. Hannover, ?4. Sept. Ein Metcor sicm nn Gcwlchl vou elwa 180 Pjuud ist, wie d,e IZosi Ztg." untthein, dem Proscsior R. Weder tuer zur Begutach ttlng zugeaangen. Ter Ste>n ivurde :m Fnneament emcs alte» Haujes m Neustadt ,n Mecklcndnrq gesunden; er lsi so hart, da» er GlaS schneidet nnd ahnelt dem vou PaUaS 1771 in Slb>- run eiitdeckteu, nur lst er nicht schwam mig und >,at lcme Benmschuug vou zcigt aber die sogenanuteu Midmanstattlschen F>guren, die durch Anayen entstandeu siud. K o n,g r e ich S a ch sc u. Grimma. 24. Sept.—Heute fand die Einwcihuug des NeubaueS der Furslen. schule durich eme Feieruchkeit m der Aula statt, welcker der Monig, dcr UultuSm,inster v. Gerber und ber Pla udent der Zivelteu Kammer Tr. Haber lorn beiwohnlen. Ter ltvuig, rvelcher mittelsl Lviiderzuzs eliigetrvffen ivar uud zurlickreisie, ivurde vou den Pereinen uud der Schuljugend, ivelche m deu feit* lich geschmuckteu Snasieu Sva',ec bil» Oeten, auj's herzllchsie degriisit. T h ii r i n g e n. Weimar, 2.i.» Sept. Beruuht wird hier scit dem 11. September ver Isj Jabre alte Ghmnanast Gaston H. £p peuheimer. Dersetbr Hat an Deui ge nannten Tage eiuen Spaziergang ge macht, vou welchem cr nicht wicdcr zullickgekehrt lst. Der Uuabe trug uur weillge Groschen be, sich, so da» gar nicht aiizunehmen »>l. er habe sich ub sichtUch entfernen wotleu. W a l d e d. Arolion, 23. Scpk.— In dem au der hessiicheu o)reuze getegenen Toise W,l hetmShauseu lvulhete gestern eme grosie Feuersbrunsi. NachmittagS eiitstand m eiuem Ljauerngehoit Feuer. das b.itd gelviuu werdcu loniue. linum waren oie Lo;charbelkeu be-ndct, so schlugou die Flammen wleder uu» dem Tache hcrvvr uno verbreiteten sich bei dem hcf !>uen Westwinde ichnell iiber die Nach vargrdaube. 2ttte von dem Feuer er grujeuen Hauser, Scheunen und Stalte boten rcichliche Nahrnng m dem eluge ernteten Getreide. Gegen ..bend sing auch dre BnUenlage des an J)m hohen ltirchlhurinS Feuer. 'Liaid lirztcn die Gtockcn, ivetche wc;»gluheuo geworden ivaren, herab. 'Auch die ..t ehrwur dige ltirche, em fruderes N«..'nenttosier, ivurde em 'Naub der Ftal.tmen. Im Gauzen fielen dem Braude 20 Gebaude sowie die che nebit Gtockeuthurm zum Opfer. Ter Gtockeuthurm iit vvltlg ausgebrannt uud in j»ch zujam men gcsturzt. He,sen- N a s s a u. Treyia, 25. Scvt.—lm Lohtenberg werk bei Frielendorf zern» das Forder» schachtje-.t. Zwcl Arbeiter sturzten m den Lchacht. Einer war sosort lvd:, der audere ivurde todttlch verletzt. L ch l e S ,v l g - H o l st e l n. FlenSburg, 23. Sepi. Wie aus Zleusburg gcmetdet tvird, lst daselbst der sluchtige Commis Max Schweltzer, welcher bekaunttlch eiuen Mvrdveriuch gegeu semen Schwager, den Tr. Prager, uuleruvmmen Hat, gestern verhattet lvorden. Elsas;-Lol h r i n g c u. A.!? ten, Neichslaude, 23. Sept. In einer sehr bemitteiteu Gememde trug der Burgermeister, wie die Stra». burgcr Post schreibl, bei Detege,iheit euier Elei»eulderathssivuug den NathS herr» vor. das Eehntl des Lehrers von 720 Mark auf 800 M. zu erhohen. Es erfotgte lcbhaster Wldertpruch. 2tus dcn Lerhandluiigen nerdient sotgelidcAcu»e rung hervorgehoben zu werden. „Fruher haben sich die Lebrer mil Mehtklwdetn degnligt, heute aber wvlten jre Fleisch- haben." Diese uilverschamteu Ler-rer! B a i e r n. Niirnberg. 23. September. Ein emporeuder FaU schnoder Gewinnsncht und gewlssenlvser GechaslSgebaruug tag heute einer ILerhandtuug der Straf tamnier gegen Ven hiesigeu Meyger mcifier Birhurr zu Gruuoe. Es ivar durch dle Erzablungeu truhcrcr olehlt fcn des Angettagten ruchdar geworden, dasi e? m oeiu Geschajte Lvhucrs nicht ganz ordnuugSgema» zugehe. Da d>e Polize, auch rtenutuisi von diejeu Er zcihluuxeu erhielt, wurde der Sache nachgega.tgen und iestgesteUt, da» Boh. ner einnial ein siimigeS Schwein, em auderes Mal zwci mrlzbraiidige Echwcme geichlachtet und das Fteisch zu Wurstcn vcrarbcitet hatte; auch daS Fleisch eiueS verendeten HammetS hatte er verkaust. Der aIS Sachver standijfr vernommene AmtSarit be zcichnele die HmdtungSwelse der Au gektagten --IS hochsi geiuudheltsgeicihr i»ch. de. E-enu» des Kleifches uutz' brandigcr Thrert sei tvgur lebcusgc talulim. Zu rrwahnen lst uoch, da» der Angetlagte daS Fleiich dcr traulcu Tbiere vor dei» Fteischbeschaueln ver ftedt hatte. Tas Urthril innicte auf tuuf Monnte und Zellisse.rt- Ilchuug bes Urthclis ,u zivei Eltattern. Ziveidrucken, 24.Sevt.— Die Kvnig liche Slaatsanlva!f'chast in Zweibrudeu erlaut tolgendeS AuSschreiben: Emma Haesner, Jadre a!t, Tochter des Scheelners Georg Haefner m Zwci drlickeu, wlrd seit 2». Avguft abhin ver n,l»t, und es w,rv vermuthet, dasi die selvs von Ztgiunern mltgeuvmulen wurde, dle in zener Zeit dte Umgegend M i; • i mk ■■■ besacht haben. DaS Kind ist von ge wdhnlicher GrStze, Hat starle und zlkm lich lange heUbtonde, ,n'S Welsillche ge hende Haare, blaue Augen, aute Zahne uud war vvn srlschem Aussede». Es trug ein draunlich-karrlrtes «lcchchcu in Prmzesiform. rolheS gestreisteS Baunuvotthemd, rvthwollene Llrumpse uud Schnurschuhe. ES wlrd erjuchl, die Wagen umherzieheuder Zigeuner uach eincm solchen Ztmde zu durchsuchen und etuaige, zur Wiederautnuduiig oeS llmdeS d>eut.cl)e Wahrnehmlmgcn an l)tcr bekannt gcben zu lvoUen. BerchteSgadcn. 24. Sept. Auf dem Unterkunjtsyause deS 2Lahma,»il ist vor einigen Tagen eine eriissnet ivorbeu. Die Leitung lst vom Wahmanuhaus in Berchtesgaben an den vorhandeneu Telegrapheusiangen iiber den Bahnhoi biS zur Gmunobriicke und von dlit an den Telegraphenftangen nach Namsau biS Wlmbachkamm ange bracht. Bon hier aus lst d»e Telcphon- Itltiillg au cigens gesetzten Stangen uud au siarteu Baumen besesngt. Bom Wahmalinhaus liber den steilen Berg abhaiig hlimter siud mit ganz besonders grosieu Schwlerigkeiten die betreffcndcn Staugrn herausbejiirdert uud uufgesiellt worden. Fur ein Gesprach von 5 M,- nuten Dauer ist eme Gebuhr von 50 zu entrichteu. B a d e n. Freiburz, 'l4. Sept. Einer der bestcn Biigadegeuerale der badischen Truppen, iveneratlieutenant KeUer, lst hier iin Alter von tangerem Lclden gestorben. tteUer machte deu Fetdzug 1846—4'.l m SchleS wig.Holstcm, den muteldeulscheu Urteg 1 gegeu Preuhen mit und erivarb sichm 1670 —71 nn Werder'schenttorpS. uameuttich in der dentwurdlgeu Lchlacht au der Ltiaine vom 15. bis 17. lanuar 1871 dauernden Ruhm. Oesterreich. Ungarn. Wie», sept. TaS TagebluU" luetvet: Bei Suiieuorunn lauo mait gester» auj einer beoeutruoeu St recte die Naget de» E.seilbahutchleuen auSgehvceu, tv da» der LchneUzug. ivetcher ebe» uach Arakau abgehen wute, unbedmat entgteist lvare, ivenu die Wachtamtett des ibahnivarrers daS Un» gluck incht verhutet hatte. Bei dem Unlltandk, da» Florisdorf sich ganz in der Ncihe befindel, ivelchcs schvn srilher ci.imal dcr Mittelpuult anarchlslljcher Umtr>eoe war, uurd angenommen, basi auch iiu gcgeuwartlgen eu» anar» chl>li'.ches Alteutat im Sp»ete t|t. Es tourlew ;30 Geheimpotizisteu .dcrtbm e.ilseuoet. Graz, 'l4. Scpt. Dte des HutviguugStetegrammS, wetches der Gerinancubund bei der von ihm vcrair staltetcu Lcruer.Zcter an den Fursten BlSinarck schickeu wotlte, tvurdc vom Polizeicammlssar verboteu. S ch w e l z. Ziir.ch, 24. Sept.— DaS Hehleruest. wo dle mieruatlonaten Diebe d»e ge stohleneu Werthpapiere abjetzeu kviln ten, ist eutteckt worden: Der Tireltor der Zuricher Lombard- uud TlStoillo- Bant in Zur lch, Gustav Fcidiuaiid Ludwlg Turrlch, Hat den Tleten ais Abnehmer ihrer Beule gedleut, urn Dic felbe dann bei audere» Jnjt.tuten tn ganz unaussaltiger Weise zu lombar luren. AIS mau zu semer Lerhastung schrelten ivollte, war der 2>vgel, welcher Wlnd bckommeu, bereltS ausgcstogen. Turrlch lst ein gerilbener intcrnatlo uater Hochnepter. besitzt emeu gcwtssku Schtiss, sprlcht deutich, jrauzrjiich. hot tandlich und engllsch und uulerhalt Be zievuligen m»t Perionen se,nes Gelich. te»s >n alleu E>ro»staote» Europa's. Er Hat berettS zahtrclche Bvrurasen wegeu BetrugeS ertltten. 1889 gelang es ihm m Zurich durch schwuidelhaste Handhabung dle genannte Banl ln das Leden zu infeu. Seme Slettung Hat er levigtrch bazn bcuuyt. uu: gcsiohlenc Wenhtltet, wetche zum Xbctl auver Nurs g« se'gt ivaren, dlllig zu erlaugen und hiermll audere Hauscr zu betrtigen. Dle hteslge Lrm>»natpotlzel wurde be souderS darauf aufmerljam gemacht, dasi Durrich nicht m grotzere» Gasi hojeu, toudern m kleinen Wrrthschasten m der Uingebuilg grosierer Sraote ab steizt. Wahrjchelutlch reist Durrich aus deu Aamen L. Durieux; aus dlesen Nauren tante,ide Karieu Hat er sich vor Lurzem druckcn lasse». Er ist 18.18 »u Slutlgart geboreu, Hat ergraute Haare. btasseS, hageres Gesicht. eruen ausra>irtcn Botlbart (Itaiserdalt), vor» nehme Haltung uud tragt emen gotde nen L uelter, sowie sehr terne ttleldung; er schmuckt sich vornehml.ch utit tVrillanten. ttaicogtur »i»d MarseiUaiser. Eintge der mit der Wahrheit nicht allzu eng bejreuildeten Mitglleder dteser Lotkstlamme tithreu eme hiylge Di»« kujjiv',. h'be eineu Ontet," der eu»', im AUer von ,X Jahrcn gestorben i si." ..Me»u Grvsivater isi Mit 115 I..hien gestorben." ~O! Meu» vaterllcher Grosionkrl Hat ersinnt 145 luhren das Zettliche ge jegnet." ich. meiue Herren," sagt einer der 'Marieillaiser. mlt der Faujt auf den Tisch schiageud. Ich kann Jhuen uur sagen. du» in iutmer sZamille uverhaupt uoch Aiemand gestorben lst!" i&ott sei Dauk. «Stromer (der emen Zigarrenstummel ausgehobe», nachdcm er ihn in Braud geseyl Hat): sei Dank, dajj der nicht langer ist! .i v : \.ig ■ • Skaiser Wilhetm und der »tsatz. Ein prophctlscheS Worl Kaiser W>i helm 1., das uoch nirgeubS vcivsfcur.icht wurde, lvtrd dem „Berl. 'lt. Rachr." voa einein Mltarbeirer m»tgethellt. ES war im Herbst LcS Jahres IKO3, at? vas dritte ArmeecorpS mit mccklenbiirqlschen Truppen m der Gegend von Buckolv manovrirte. Der vcrewigte Motlarch lvobute m dem Lchlosse des Graseu vvn Flemming. Das ven Beiucheru der marklschen Lchiveiz wohlbekanute 2tadt chen Buckviv hatte em orachtlgcS gelvauv angetegt, und dcr Herrscher wurde m»t Jubel empfangtu. Zur.itvulgtlchen Ta,et im schen Schtosi war auch oie OrtSgclstllch keu bejohlen tvvrden. Nach Aufhebung der Taset liesi sich dcr Monarch von den deiden b)el,tlicheu Auslunft iiber die lirchlicheu Bcrhaltnlsse von Buckorv ge ben und machle daun einige Bemerlun gen über die reizende Lage dcr Stadt. Der Lberpfarrer 2t. zur Zett amttrt der geisttlcher Hcrr tn Bad >losen eutgegnete, das; die Buckower um so ,uehr -lnlajj hatlcn, sich über dlese Aeuheruiigeu zu frcueu, als der Monarch , erst vor emen dcr schonsien Punkte TeulichtcmdS. Baden.'Liudcn, besucht habe. sagte dcr Mouarch, „Baden« Budeu ist schvn. Ich Ucde es sehr. Waren S>e auch schvn dort?" Bejehl, Majejtat, aIS junger Student," eutgegnete dcr Psarrer, denke uoch mn Berguugen an emell AuS slug nach der Ruine Baven, d;e Soune gmg unter und mcni Blick schweifte welthm durch daS geseguete «adeuer Land biS zu deu Uammen der Voge,en, aber eln Gedanke ergrisjen fein Herz mit Wehmutb." »Nun" ? sragte le. Majestat. (Jrlja b lsi franjoslsch, Maje stati" Der Monarch riajtctc sicb hoch auf und sagtc lachelnd: „i>iun. es faitit ja noch rii,n:di veuti v weroen." Berc ui U,»S gctrcun». . Grausaiuer Hat siq de» Denstes civlg g'.e>chqestettte Uhr kaum. gegen Icmanden gezeigt. ats gegeu zwe» M»t gtiever des »n Ted» recziu. Tort hatte' em zunger Tele graphenbeamter ein al 4 Tetegraphlst,n augesletUeS junges Maochen geye»- rathet. Bel der ?luslovsung der ' D'.eust;eit nun wurde der iunge (rdemann von ». Uyr Morgeus bis v Uhr Abends, seu,e junge Frau htngegeu von 0 Uhr AbeudS b»S 0 Uhr MorgenS zur aiut lichen Dlenstteistung verpstichtet. TaS zartilche sjsaar koume t>ch taglich >,ur auf dcr Treppe des Amtsgericht» jprecheu uud umariueu. (rnduch »vag ten sie es, sich uni eme audete (fuittjei* lung ihrer Dieustz it zu bemerben; ausuahmsiveise bewiUlgte Die Tlreltivn das Gesuch. und uuniuehr habe» Mann uud Frou tver iit jeliger aIS sie! zu glelcher Zeit lhre AintS» und thre frcien «tunden. l*lKltd;ce Nectzt. Bauer (zum XUmtsrirtjtcr); „3 hvb, wie 'S lvltjen. acht Tog Arrest kriegt uud dos dauerl mer alicene Ualt zstange, do hvd'ch me» Frau Mitbrvcht, ore die crsten vier Tog abjiycu mvcht. In vier Togei» koiilm l hau ivieder uud moch die ztval Hiilfte weg. UuS Beeden ilt halt Otice gcmculianr, Herr AmtSrichter!" Bevcnkliche riucr.ciinuii». . f Angektagter (ber nach ciiter ergrei. \ iendeu vicde semes BerlyeldlgerS jrci- \ gejprvchen wurde zu ersterem ans der Ltra»e): ad, vor Ihrem Mund stuct, Hcn Bertheidiger! Me»ner Seel', S»e waren balo im Stande, sogar mir lmzuredeii. lch hatte deu silberuen Hum» pen nicht gestohlen!" <> ompticirie Flnaiizverluiltiitsie. mus; lch mir geschwmd 50 Mark uustcmeu, dannl lch daS Geld zahien tauu, wetckes ,ch imr vor 14 Ta gcn ousgeliehen habe, uls ,ch deu Bor jchu» zurnckzahlen rvollte. den lch mir geuommeu habe, uni deu Zms zu beglei chen, deu lch übrigens bis heute nlchl erlegt habe!" Die Mama it» vetm Vacken. Dcr Ilrttie Fritz: „Mama, Du redcst ja gar mcht berm Backen!" Mima: „Nun, was solite ich dena aucd sagen, mein lunge?" Ter tlemeFritz: „Zum Beispiel: Fritz, .H tuiUft Du uichl em Sluekchen lluchen haben?" Boraekie»». t m „9(t), Herr Wachmann, fcljen Sie doMW was iur emen Sluub biefe Dame il)rer SdUrppe vor mir aufivirbett! M Hier soKlen Sie vorgehen!" »Wenn 2>e viclte»cht lieber txor* gcljcn wolltcu?" ttine »iuic h-aus. Wirtb: .Guten Appent, HerrSLulze! AVer warum esseu Sie deun nicht?" Hchnlze: ,Ta» S»e mich zum Essen aufsorveru. dat femen Zwect, HrrrWinh; Sie hiitten lieber oie GanS bei Lebzei eu zum Fressen nothigen soUen." Mancher glaubt, er stehe hoch, weil er auj dic Ander» herabschaut. * . * Niemand hiirt, nue HSHlich fein eige ner MopS klafft. M Jic ii cute, die bei jeder jtietne Wenigkeit" im Munde da lien gewvhntlch am meisien von sich selbst.