Newspaper Page Text
JnlanDifcheei. n Brovk ly n, N.-A., fiat der ' Prozeh der alten .Jnngfrau" Mathilde Partridge aegen den 09 Jahre alten A. A. Joyce ein Berv,lt von SSOO fur , die Klazecln ergeben. Sie wollte tz 10,000 habcn. S ii o » D a k o t a . w e l ch e » i r.i Jahre 1880 eine von »8.268 hatle, zahlt. einem jungst er schienenen zufotge, feyt 328,808 Elnwohner, eine Zunahme von 230,540 oder 234.60 Prozent. E» Hat zekn S:adtc m>t je über 2000 Ern wohnern, und die ho.hste Elnwohner zaht Hat Sioux Fall», 10,111. Ei» fchreckltche» Erwa. chen hatte an einem der letzten Morr;en Frau Jsaac M»Uer von Sheepshead Bav (N. i).) Jhr ern ige», 4 Monate «lte» K»nd lag neben »hr todt und siarr; sie hatte e» ,m Schlafe erstrckt. Jsaac Miller, ein Fischer, war die Nacht Aber fe,ne»n Beruf nachgegana.en. und wabrend se»ner 2lbwescnhett hatte die Mutter lhr Baby mit m chrLctt genom- Mcn. General H ove h war der dpitte Gouverneur Jndlana», welcher jct dem Ablauf de» AmtSternnn» durch 'Ven Tod adverusen wurde. Gouverneur ». P. Willard starb am 3. Olt. 1860, »nd scin Nachfolger wurde der Pice- Gouverneur Abram P. Hammond. Der audere, dem e» nlchl vergbnnt war, sei »en Termin auszudleuen, war Jame» D. (Blue JeanS) WlUiams. an desien SteUe belanntlich der Achtd. Jsaac P. Graq trat. Iu -i e w A o r k e r h a n g t e s i ch der 75 Jahre alte Bozelhandler la cob Frohlich. Der Mann hatle vor eiaiqer Zeit feine Gattln verloren und Herz und Hand erner anderen angebo ten, aver er war nicbt erjolqreich, denn «m «nem ttorbe von sehr groden Gc stecht wurde der alte Bewerber abge fertlgt. Gegen setnc Pogel und sem Bankvuch hatle die übr>.gen» dcdeulend jungere Schone Nichl» em;uwenden ge havl, aber ernen Trinker wollle sie nlcht. Wa» die Bellawtten in der Kawnah-Kolonie zuwege gebracht haden. da» schildert der Schatzmeister der Ko lon»e. em Herr A. M. Whtte. wle folgt: ,Wrr haden keine Nabrung»mittel mehr i» Laden; wir habcn kemen Thee, Kas fee. Zucker. Salz. Backpulver. Hese, Speck u.s.w. und d»e metsten von un» sind odne Mehl. Etwa» Gemuse »m Ganen lst o»e tlnzige Nahrung. die fur * einlge von un» übrig btieb und bald werden w»r alle ohne Nahrung»mittet fem.- 3« de» funf Logirhausern fftc Knaben und dem temporaren »Home* fur Madchen der Stadt New Aork wurden im verftossenen Jahr mcdt wenlger al» 11,700 heimathlose Kinder »«tergebracdt. In den Logirhausern «iissen ore Knaben fur jede Mahlzeit und Nachtquartwr 0 Et». bezahlen, und iu jeder oieser Anstalten defindet sich unter Beaussichtlgung bc» Superintendenten «ne Epardank. in denen im Ganzrn wahrend de» Jahre» »5197 depomrt vurden. Wie au» New A o r 1 be - r»chtet wird, leabsichtigen oie russischen Petroleum - Producenten, energlsch mlt der .Standard Otl Eo.- um die Knnd schaft m Oiundien zn concu rrren. D»e selden jetzt zwei grohe Oeldam. pfer dauen, um da» Petroleum m deren Behirltern transportiren zu kbnnen. rvai sich wcsentllch billiger stellt, al» de- Tran Sport in Fassern. D«e.Stand» ' ard Otl Eo.- wird jedoch der Eoncurr renz m glercher Weise bcgegnen und ebenfall» Oeldampfer nach Ostindien laufen lassen. Ljer da» Petroleum am bllligsten Uefert, w»rb jedensaU» dle Kundjchaft erhalten. Durch rh r lange» Faste a setzt Frau Mary McPey in Braddock. Pa.. die bemaye 70 Jahre alt lst, o.e Aerzte in Erficunen. Sre soli seit 141 keine anvere Nahrung mehr zu sich genommen haden, al» ButtermUch. von welcher sie jeden Tag etwa em »Plat- trinkt. Frau Mcßey lerdet am Kreb», der sich ,m vergangenen Marz brldete. Im Jul» fatzte sie eine ent schiedene Adnergung gegen alle» Essen »nd Trinken, und settdem Hat sie nicht» mehr al» Buttermilch genossen. Die Anwesenhert de» Eln. wanderung» KommlssLr» Lseber auf Ellr» Islcnd. wo derjelbe seinen Bericht Lber drr al» Regieruugs-Kommlssar m Europagemachten Erfahrungen au»av' deitet. scherut auf d,e Arbeiten zur standsetzung der Jnsel al» Landung». Depot far die Eunoanderer erneu sehr aunitigen Emflufi au-zuuben. Kom. f«issar Weber sprach sich zuversichtllch dahln au», das; drr Umzug nach Elll» I-land noch vor Ablauf diese» Jahre» dewerkstelllgt werden kSnne. und fuzte hmzu, wa» an ihm liege, um die In» standjetzung der Jnsel zu beschleunigen. grschehe feldstverjtandlich, aber auch die Kontraktoren vemiihten sich nun ener glsch, mrt den Arderten zu Ende zu komoren. Elner der verwegensten und erfolgreichsten Schmuggler de» Lande». G. Wenzel. alra» George Thompson, der den Schatzamt»agenten IS Jahre lang viel zu schaffen gemacht Hat. ist in Sand «each. Mich., rm 31. ttedeusjahre gestvrben. Er betrled zuerst den Schmuggel zwischeu Canada und den Ber. Staaten auf dem Huron See und al» ihm da» Handlverk dvrt «elegt wurde, gmg er an die Kuste de» Opium. Spater behrteb er den Ovium» Schmuggel von Detroit au-. EndUch gmg er >n sich und trat er »n die Dienste der Regierung. d,e »hn zum Adsangen von Schmuzglern gut gebraucven zu tonnen gtaubte. Er stard im Hau,e seiner Eltern. Minnesota dat jeyt unter seinen Landeigentliumern einen Konig, den ttonig Leopold der Belgicr. Die sur ein Syndikat durch den Grafen Ferdinand von Lurhsell und Herrn Moquette vor einrger Ze»t ge niachten Ankaufe von 20,000 Acre- Eisenbagnland m Nord » Minnesota wnrben in WadrdeU fur uvmg Leo» pold g?machr und er «st da- Syndicat. Maje,tat waren mit dem Geschast so zu sricden, das, sie noch fur $2,000,000 Elsengrubenland mehr kaufcn wollten, und zmar ,n Eanada. ader die dandlungen sind einstweilen an Borbe dalten gescheitert, auj welchen d»e Ler lauser destanden. .Iu K a n ja i Citu fand d i e fer Tage das 7 Monate alte MTiitb der Frau Ivseph Fortune emen schrecklichcn Tod. Frau Fortune hatte sich kaum 5 Mrnuten aus chrem Hause entscrnt, nm euttge kleine Einkauie zu machen, chrc dre, Kinder ,m Alter von 2, 3 und 5 lahren bei chrein Saugling zuruck» lassen). Ais sie zuructkehrte, fand sie ihr Hau- in Flammen, die dre, Kinder tm Hos jammerno und weineno und den Zaugling im drennenden Hallse, vnn Naucv und Flammen euigeliuUt. Sein Beltchen brannte lichterloh und das tttnd war formlich gerostet, so dah e bald daraus starv. Da- Feuer war dadurch entstanden, dah dre Kinder aut Zundhdljchen spielten. I n der NSbe v»n El ia < betd «n Eolorado ist m au-getrockneten Flustbelten Gold gesunden worden. In friiderer Ze,t, al- Goldsucher den Bezirk untersuchten, wurde» schwache Spuren von Gold gefunden, aber der Mangel an -Lasser vertzinoerte die For.seyunL ver -iachsorschungeu. Ku.jUch abec machte sich eiue An,al-l Mauner von Aeuear an die Goldsuche und ,and »n eluem schmalen Flutzbett unweit Eliza deth das ge vunschte Edelmetall. -Las ser murbe m Graden an Ort und SleUe geleitet nnd die Goldwaschere» begann versuch-welse mit zusnedensteUendem Ersolg. Daraus machten sich E. E. Lovar und Jefse Haud ernstlich an die Arbert, sie dammten das Wasser mittelst eines WehrS ad und gewanncn in 00 Ltunden 4 Un;en grobkornizes uahezu reme- Gold. Pon dem Farblgen Wm. Patterson, welcher sich nach feiner m Lom-oille erfotgten Perhaftunz Albert Turner nannte «nd vom ttrel-gericht wegenEutwendung von lkleidung-stucken zu funi lahren Zuchlhau- verurtheilt wurde, stellt sich nachtraglich heraus, dah er au- dem Zuchthause u, Tennes see entsprungen ist. Er gehort nicht zu den von den ttnoxvillcr Grudenarbeitera befretten Etrufllngen, soudern befand sich mit andern Zuchthau-lern in Tracy, Tenn.. und war mit Eokeschausetn be jchastigt, al- er vor sechS Monaten durchdrannte und glucklich entkam, od gleich Die Wachler ihm mehrere blaue Bohaen aachsandten. Zn Tenaessee hatte er 21 Zahre ZuchtyauS zu ver bntzen, we«l er rnNashville einen anderen Neger ermordet hatte. Nach se,ner Ftucht hielt er sich zuerst in den LSuldern auf und schlug sich dann nach Louisvilte durch, wo er sich drci Monate ausgehal tin Hat. Fnr se«n Untertommen ist in nachster Zett gesorgt, da er nach Adsol virung feiner Hast in Frantsort von den Behoroen in Tennessee reklamirt werden ivird. I m New Aor ke r Bu„d eS . Uiiterschatzamt lagern z. Z. -104.000 oder etwa- über 36 TonS in gemunztem tkupferaeld. d. h. in Ein- und Zwei- EeiltL-Sliicken. Dies lst weit mehr. ols jtir alle praknschen Ersordernisse beiiS. thlgt ist. D»e Ursache dieser udergro heu 2lnsauiinlung von Scheldeiniinze er blickea die Bcomtea de- Unterschatz. amt- in den zu einer fvrmlichen Land» plage gewordenen Ein-Eent-Automaten. spezietl den autamatijchen Waagen. Die meisten Gesellschafteu de- Lande-, welche solche Automate» ausstellen las sen, haben ihre Hauptquartiere in New Aork. Dorthin werden von den betr. Agent» die in Eent. Stiicken bestehen den Einnahmen geschiclt und lm Uuter schatzamt werden diese Sendungen gegen .Gieenbacks* umgetaujcht. Auch der Porrath iu Funf.EentS-Stucken ,st ein ganz detrachltlch hoherer. at- ,m No vember v. 1., nSmlich in runder Summe -65,000. Die bevorstehende Weih nachtSzeit bringl freilich eia» vermehr ten Bedarf an Schelbemunzen mtt sich; vo« diesern erhoffen die Schatzamts- Beamten denn auch eine Erleichterung der allzuschmeren Burde, welche iu den de- Unterschayantt- verwahn liegt. . Da- zuß angor inMaine erjcheineude Blatt .New-- macht die Mittheiluug, dah seldst in senem Staate mit seinen ungeheuren Waldungea die Perwenduag von Holz zu HeizunqS zwecken in stetigem Abnehmen begriffen ist und Kvhlen au- dia Pennsylvaui schen Sruben an dessen Stelle treten. Die OsenhLndler berichten, dah sie mit jcdem Zahre mehr Oefen fur Kohlen seuerung und ver Ruckganz im Holzverbranch ist l» den letzteu Jahren so bedeutend gewesen, dah ttlaftcrholz nunmehr zu recht niedrigen Preisen zu haben ist. Zu gleicher Ze,t sind aber auch die Kohlenpreise herun tergegangen, u»d an Orte», die sich einer guten Elsendahuuerburdung er sreucn. kvmmt die Heizung m»t Aohlen billigcr zu stchen als die NatLrlich tragt dic» weienttich dazu bet. der Bernichtung der 2-alder Ein halt zu tbun. Die immcv allqemciner »n kommeude Berioendung von Ikohten anstatt Hotz Hat jetzt schon bewickt, dah bre Zahl d«r alljahrlich fur Heizungszwecke gesaUten Baume ganz erheblich gejunken lst. D l e i m D l e n st e der New Aorler Postoerwaltuag stchenden De» t, ltiv- sind damit beschostigt, Au-kunst über da- Porleben und die geseUichasl» lichen Beziehnngen de-Porter- Matheiv L. McGrath auszuspiiren, der diejer j Tage dabei detrosten wurde, als er 57 - Brrefe ira Posramt entioendet hatte und 'zn iisinen un Begrlfs stand. Ueber da- Resultat ihrer Rachsorschungen weiger tcn sich die Beawten Au-kunst zu geben. nur so vtel theilten sie den Berrchterstat tern m.t. dah McOrath. der seit 6 Jah ren Porter im Zeitungo-Deparment im I Hanptpostgebaubc war, das G?lb nnr so mtt votlon HLildeil wegrvarf und an einem ! Abend oft mehr ausgab, als sein Mo nat-gchalt detrug. 2llS ihn eines Tages einer fetner Bekannten fragre, wie er zu dem vielen Geld komme, soll er qcank wortet haven, er gehe taglich nach seinen ArbeitSstunden nach der Barge-Ojfice und wechsele den Einwanderern ihr Geld und auch ihre Wechscl gegen ame rikanlsche- oteld au». Dabei zeigte er Hauien fremder Munzeu und Liechsel. Woher er d>ese!ben hatte, daruber ist man jetzt kaum mehr im Zweisel. Man ist ziemlich allgemein der tilniicht, Mc» miitzte unter seinen Mirbedienste tcn ira Postamt Helser-belfer gehavt ha l bea. I n Dayton, Ohlo. Hat Frau (L»s em Frl. Tevore. SchiUerm elncr .hoherenTochterschule", auf -5000 Schadenersatz verklaat, nxil letztere an geblich Deu Gatten der Frau Et- enl suyrt, mil ihm durchgebrannt sei uud Berde al- Frau und Mann mu e»! ander gelebt hatlen. Die Ede sei eine gtuck tlche gewesen. br« Die BeNagle sich u; da- Herz de- E s eingejchtichcn und dlksen durch ihre Perfiihrung-kunste be wogcn habe, am 1. November fetne Familte im Stiche zu lasse» und mtt dem leichtfertlgen Backfisch davoa zu gehen. Allcr Scham und Sittsamkett bar. se» die Bekiagte zwei Wocden lanz mit Ei- im Laude umhergeretst, sich fur seine Frau au-gebend und fem Eeld verschivcndend. Durch diese Itandalose Ausfuhrung der Beklagten sei Frau Ci um die Ltebe ihre- Gatten gedracht, da- Gluck der Fannlie z-rstort, diese schutz lo- und »hne Mittet sich selbst überlas scn worden. Frau Ei- schlagt ven »hr jugefugten Schaden auf -5000 an und ersucht da- Gericht, d»e Beklagten zur Ertegung diejer Schadeuerjatzsumme zu veruitheilen. Frl. Lulu Devore lst jehr vermogend, und e» wurde ihr uicht schwer fallen, diese Summe zu .beiap pen*. Da Et- und seine Frau Deutsche smd, so erregt der Fall de>onder- in deulschen Kreisen vrel Aufsehen. Etn Dichter, Schauspieler und Lump stanv neulich iu Philadelphia als 2lngeklagter voc den Schranken der Polizei > Eentralftation. Eine schdne, elegaine Erschernung mrt schwermuth blasirtem Lacheln auf den «nteressanten Zugcn, mtt einem edclgZormten Kunst terkopf und einer Flgur von kraftlgen Ebeninatz, erwcclte der Angellagte sofort d»e Sympthle der Anwesenden. Sern Rame lst Alsred Hope, sem Buhnenname AUen Haath, er ist 22 Jahre ait und au- Shreveport, La., gedurtig, wo sein Pater, ein retcher Baumwollenhandler. vor einigen Tagen gestorben war und ihm ein Bermogen von -10.000 hinter lassen halte. Nachvem der junge Erbe, der auf einem der besten Erziedung-ln stitute des Suden- eine orgfaltige Bil dung eryalteu, das Aeld in kurzer Zeit durchgedracht hatte, ivandte er sich nach Nem und eryielt daseldst tnfvlge scluer dedeutenden schausplelerischen Br gabung bald Anstellung in der Daly 'scden Truppe. Dort lenite er Tommy Nufsell, ernen Kaaben kennen, der die Nolle de- .Little Lard Faumlerov" fpiette, und fatzte zu,hm em schwarme rische Zuneigung, die den Alfzeichnun. gen serne- Tagebucde- zufotqe an Ex altaticn den Heiuhl der Llebe uicht nachstand. Al- To.nmy von idm ge gangen war, ergad sich Hope dem Av* sinrhgenuh und fristere durch Schwindet in grohem Mahstabe. indem er Eheck mit gefaljchten Unterschriften von Lelchtglaubigen m Baar umicyrn lien, se»n Leven. Zu seineu Opfern, welche er in seinem Tageduch gewlssenhaft de zklchnet Hat, gehoren auch Frau Frank Le-lie-Wilde und zahlreiche Personen und Banken in alle» Theilen de» Lan de-. Er hatte auf diese Weise -3600.75 sich zn oerschafsen gewus;t. In Ptila delphm wurde der lnteressante Hochstap ler, in dessen Besitz sich auch ern Birh nenkoftum seine- angedetrnen ttnaden vorfaud verhastet. Sein Tageduch schildert in interessanter Weise in Prosa und Puesie seine Wanderuagen durch da- Land und seine L»ebe zu Tommy Russell. Einige feiner Gedichle sind von literanschem Werth und zeichnen sich durch Schwung, poetische» Empfin. den und bilderreiche Sprachc au>z. Der «rreftant w»rd nach Memphi-, au-geliesert, da die Vbrtige dant,- die er um -200 bZchw.ndelt, zu erst idrem Perlaugen Nachdruck gegeden har, den inlerefsanten Eiauner und Drch ter wiederzujeheu. rr^olanvtsches. Der bersch l. An z.* m eidet. dast grostere TruppendiSlokationen, bc stedead ,n Berstartung der Garwsonen de- cberschlesiichen lildustrrebezirk- be vorstehen. 3tachbragl'ch wird erst be kannt, dast Sai'er Wiihelm dei sernegl jungsten Auscnthalt ,n Munche» sernen 3lamen >ns stremdenbuch der Stadt mlt dem charakterlsttschen Bersah erntrug: Blrpr«sta lex, voliKtias ( Xe: Wrlle dr- Ilonlg- ist da- hvchstc Gejch.) Wr e d,e„P 01. S orr . " m el. det, betonte ter Salser ber dcm Empsang der lmgarischen Telegirten wiederholt. dah vrele nothwendige Ausgabeu siir da- Hetr nur kurze Zelt und nur mit ver grvstten Lchwierigkeit hinau-gescho bc» lverden lvunten. Der osterreichischeMini sterrath entschred gegen dre polnischen Dezenlrali'atlon-wunsche bezuglich der Staat-dahnen; oer KrlegSnnnister trat eneraisch fac die etuhertliche Lettung e.n. Die Srakai.er Betrlev-diceklion bleibt vestehen; dre Pole» erlangten etne klerne Erweiterung de- Wlrkung-kretseL der Bctrrev-d.rcktivuen. Saplta» Birilew, der Kommavdeur des russische» Schlsie ,Ml»i»*, »st zum Evrenburger von Brest ernaunt worden. Den Schlust der dorilgei, Festlichkeiien bildete ern heiher Pu»sch nnt noch hetheren Reden und anderen Au-druchen de- Rusien. fieberS. Besih'r russischer Werthpaplere schemen dle Tbeilnehmer n-chl gewejen zu siln. Die welbllchen Befurwor. ter des Frauenstlmmrecht- rn Sansa haben lctzte Woche einen Sonvent abge halten, und nach ziemlich buuten Ber handlungen dea Beschlust gefasit, von der nachsten Legislatur den Erlah e neS Gesetze- zu fordera, welche- ihnen da- Recht verleiht, an allen Wahlen theil zunehmen. Augenblickllch erfreuen sie sich nur des Privilegium-, der Muuici palwablen a:'.»stimmen zu durfen. Der a u-gewiesene Ostafrika. Sorrespondent de- .Berliner Taze blattes*, Eugen Wolff, the»lt mit, dast schon vor setner Au-wetsung oer Gou verneur, Frerherr v. Soden, serae Tele gramme zrnsurirte und untcrdruckte. So verlangte v. Soden u. datz Wolst liber dic grohe Nledermetzelung der deutschen Zele v-ki-Expedttroa nrcht eher telegraphiien solle, al- di- er selbst .amtlich- n«ch Berlin benchtet habe. Der -lu-schust de- dent schen Handelstag Hat sich am 12 3!ov. sur die Abbaltung eiaer Weltau-stellung in Berliu entschieden. E- haben sich 17 Handel-kammern, darunter 9 mit Begrilndung, ablehneud, 64 dagegen fur d,e Abhaltung einer Weltau-stellung rn Berlin au-gesprochea; unter diesen ge. den 18 erner Weltau-stellung den Lor zug, dre andern wollen eine natronale ilusstellung. diach dem Ssterreichischeu Srinecblatt werden zur strengen Grenz. überwachung von Galizien und der Bukowrna gegen die zavlreichen russischen Spione dre Gcndarmeue um 500 Ausi gendartkien und 140 berittene Gen darmen verstarkt, die Finanzwache im Slcherhert-dlenst unterwiesen und unter Zutheilung von Polizet-Organen die Pollzeikommissariate in den gallzischen Stadten vermehrt. Auch soll dre Ueber schreitung der Grenzen aus bestimmte Pulilte beschrankt werden. D»e Ge,am mrza h l der w a h. rend der Monate Aprll bt- September 1801 de» dea 10 der preuhtschen tton ttilgent-verwaltung angehorigen «rmee- Itorp- von Hihschlag befallenen Mana schasten betrug 121. Bon den Lrkrank ten starben 0. Im vvrige» ladre de truq d,e Zadl der wahrend de- gleichen Zellraum- vorgekommenen Erk,anku,t gen 81 mit 10 Todesfallen. «uf dre Zeit drr Hecdstubungen, d,e Monate August und September, entfielen,n dle sem lahre 53 Erkrankungea mlt 2 To. desfallen gegen 48 mit 4 Tode-fallen tm Porjahre. Da- Gouvernement der Zestung Soln theilt der .Kaln Ztg.* am 18. 3ioveinber mit, die von ihr gevrachle Rachrlcht von der stand rechten Erschlestung eine- Manne solbaten sii unwahr und entbehre zeder thatsachllchcn Unterlage. Dle Ztg.* demerkt dazu. da- Gerucht se» am vongen Donnerstag in die Oef sentlichkelt gedrungen, und zwar sei ei nicht nur von der .«Sln Bolk-ztg.* vrrbrelt.t worden, sondern auch von ei. nem grosten mitteldeutschen Blatte. Hierm't:st dle Ztg.* gewe»nt. W,e nothwendig diese- Dement, choi, fruher gewcseu ware, geht aur dem Umstandc hervor, dah letztere- Blatt uoch gestern au- Siiln eine 3iach richt erhielt, welche d»e Erschiestung itlv destatlgte.* Beim deutschen Reichspost. amt schweben. der 3*. « Ztg. zusolge. gegen,oartlg Erwagungen darstber, ob e- angezetgt se,, fur die Benutzung de- Fernsprecher- an Srelle der «donne ment-vergutung eine «ergutung nact. der Zahl ver gefiihrten Ltnzelgesprache eintreten zu lassen. Da- Geltnge» dleser Eianchtung lst allerding- adhanqig von der Erlangung e,ne- detried-sichern Zablapprrat-. Nach ei»er statistlschen Ervebuag sin>en ,n Berun taglich tclephomsche Gesprache statt. Da die Zahl der Sprechstellen jetzt oui 10,300 an .ewachsen ist. so entfallen ouj eine durchschniitllch 14.0 Gesprache. Zasgesammt toerden rn DeutschlarL taglich 040.200 telephonische Unter. haltungen gefuhrt. Dle Estasette scb r e rb r, d a p einer Meldung au- Prc, zusolge „rzechitche Patrioten" an da- eliag lorhringliche Evmire fur da- Gambetta Deutmal in Bille d'Avray ein Xele gramm geschlckt baltea, da- folgenden Wortliat haben soll: „W«r fvrecher. uusere Beredruug aus sur die Manen de« frauzSsischen Patrioteu und arosten FreuudeS der Stawen. Der Tod Gambetta- und Slodelews hatte unS nledergeichlagen. aber seit Sron. stadt er Ve ve a wlr w>eder -a- Haupt urd wlederholkn da- alte LoiungSwort: Siet- treu zu Frankretch ! Immer »nr unter allen Umstanden \ive 1» Frauce! Na Zdairl Ite czechlschen Palrtoten." E- w,rd nicht htnzuge fugt. vb da- Trlegramm in dleser auch vom »>terrelchischen Te-e! grapben besvrdert worden ist. Bor erner Persammlung von Vertretern verschiedener Partelen «n Brugg i Schweiz) beleuchtete Bun desrath Welt, die Irage des Ankauf der Eentralbahn. Er bezeichnet» den Einwand, dast dem Lande el»e zu grob- Schuldenlast aufgebunden werde. ats ungerechtserllgt; diese Schulben bestan oen langst und wurden vom Bolk und Verkehr getragen; der Sausprel- se: nicht zu hoch. Ter Borsencur- ent spreche nicht dem rnneren Werthe; darum sei al- Grundlage de- RuckkaufeS der jahrliche Reingewlnn angenommen. Der Buud dezahle 3 Prozent lu Nente; «ver durchtchnsttlich sel wahre»d der tetzten 30 labrc der Reingewinn der Central bahn Prozent gervescn. ,Wir wollen alle Bahuea verstaatlichea und durch dre Einheit der Perwaltung groste Er. sparnisir crzielen. Wir brauchen aber gar nicht so viel ernzunehmen wie dre Pnvatbahnen.* Mit alle» gegen drei Stimmen sprach dre 'Zersammlung sich fur den Ankanf auS. El»e weitere Frucht Hat taut Slrasivurger Post der Prozeh Heinze ,n einer neuen kalserlicheu Lu ordnung gezeltigt, welche m Wllden bruch- Drama .Der neue Herr" mehr sacke Aenderungen verlangt. Danach scllen alie gar zu derben Au--rucke, au denen da- Stuck ziemlich reich ist, ge strichen werden. Der Auftritt, ver ,n der Scyaukstude spielt u»d «it einer Blutthat schlietzt, ist dahln abgeSndert, datz d,e drei Soldatendirae» sich ,icht mehr ut de» Pordergruud der Pihne vorwagen durfen, sondern an der Hlnterkoulisse bleiben wussen. Die Aenderungen. welche maa naturlich mit dem bekanale» Erlast de- Salser- itder de» Prozeh Heinze m Perbindung bringt, waren derert- in der Borstellung de- Herrn-, welcher der Salser am Freitag, den 6. Nov., un kSnigllcheu Schauspielhause belwohate, in Sraft ge. treten. Aulastllch der ob Emm auf englische- Gebiet itbergetrtten sel, lst der Inhalt eme- Bnefe- von Bedeutung. den der Pascha i» diesem Friihjahr an einen Freund in Deutsch land richtere. Terselde schreibt: ,Emi» schneb mrr damalS, wo er sich noch in Bukoba am rLlktoria.See aufhlelt, dast die Persuchung fur idn sehr groh ware, nordllchcr vorzut ringen. um so mehr, da der ,hm sehr gut bekannte Sonrg Muauga von Uganda wreberholt Boten zu iha geschickt hatte mlt der Bitte, zu >hm zu tommen; auch wurde er sehr gern sein Land und feine Leute wieder sehcn. Unter den obwaltenden Umstan den, nach Abschlust de- Perlrage- miihlen eden seldstverstand llch solche Wunsche zurucktreten, denn er mvchte keine-fall- d,e Beranlassung zu diplomatischen Berwicklungen geben. Ern so k!ar denkender Mann mie Emi» Pascha, der . lcht handelt, ohne alle Kolgen zu erwagen, wird nun nicht plotzlich fetne Avsichr und sel ne Plane geandert haben." Eine ergenartige Ueber» raschung Hat der deutsche Salser, w»e eive Pot-o.ru, er Lokal meldet, am 9. November in der Saserne de- Leld Garde-Husarenregimeat- dem wachthadenden Osfijler bereitet. Der oberste Srieg-herr ersck>en de- Mor gea- gegen 0$ Übr zu Pferde vor der genannten itaserne, m»t der Adsicht, da- Neglment zu alarmrren. Stachdem er vor der Kaserne au- dem Sattel gestie geu war, l,eh er,m Stillen dle Wacht mannschasten au- der Wachtstube her au»ru!en und schrckte dieselben nach dem nahegelegenen Offizierkastno. Nur den Trompeter hatle der Kaiser zuruckbehal ten, und dleser muhte nu» Alarm dla sen. Eiligst sturmle aus d»ese- Signat der wachthadende L»eutenaat hmau- und wurde nicht wenlg erschreckt, als der Salser ihn fragte: Wo »st die Wache - und er nach dersclben vergedtlch Umschau hielt. Der Salser, der ia hodem Grave delustigt war uder diese Situatlvn. i,2hm spiiter eme Besichtlgung de- Re. gunent- vor, da- sich auf dem Sasernen. hofe lnzwljchen versammelt hatte. Eln tzielns von Rlchtern nnd Adookaten lst offendar der Sapt. tan de- deutschen Schlsfe- ,Sarl Slnk", welcher dleser Tage dem Poti» zelrlchter von Grecnvich eia chen geschlagen Hat. Wegen anged tlcher Mlsihandlung eine- Matroien vor die schranken de- Gericht- cltirt, wuhre der Eaplmn ernea Lerzug der tLerhandlunge»» herbe>zusilhre», die er dazu denayte. nm den ttlager zu ver hafreu und auf soin Schtff zurstckdrin» gen zu lafieu dann ln die See zu sayr.u. Am 8. d.M. «uu wurdcn die Na» men drr be,den Parte,en ,n dem Ge. richtshose wieber ausqerusrn. Ter ge strenge Siichrer «ar nrcht wenig über» rascht. el- weder tiiager nvch Be» klagter erschren. dageuen eine Bot schast de- Letzteren zur Porlesung % e• laugte. in ivelcher lhm der deutsche Lapilau mit irrundlrchem Gruy mtt» theilte, das; er nicht vor 5 lahrea kann, dann jeboch nicht ermaugeln werde, sich punktlich zu der elnzusteUen. Ter 3i,chter lst fcbr entruitet. Hat j-doch dle Lacher geqen sich. Z u Peter -bu r g lst i n ru s. slscher Sprache ern militdrifdie» Werk erschrenen, bcntelt ,Bemerkungen über: die osterreichi.che Armee. nach osstziesten QueUen und Reljenouz-n von M»d. ders." Die Zkq.- vermulirt hinter dem Pseudonym .Mobder-E d«». General Baron dlicolai KaulbarS, des. len estnischeS Familiengut und der dl- 1880 rujjrlcher Mili. tar.Bcvollmachnqter rn Wren war und dann nach Bulganen geichllt wurde. Ter Verfasser. welcher dle deutsche und osterrelchlsche Armee genaK kennl, lagt der osterrelchl)che„ Armee oollue Anerkennung wean er auch manches tadelt. Da» Sster. relcklsche Ojsizlerskorps. den Exstem der Armee, nennt der Berfasser .stcher und zuverlas>tg-. rLon den Waisengattun» gen sel die ArnUerle besonoer- ganz vorzugllch. Brdeutung e» batt das Buch, well e- dle Rufie» warnt. da- osterreichliche Heer Gruud de- albernen ru.jjrschen Zeitung-. geschwave- zu uuterschayeu. In Krrk. llchkeu gebuhre ihm mlt Ehren einer der ersten Platze unter den «rmeen der c,yr» llsirten Welt. Ueber die europaische Lage ausiert sich em Berlrner M,tarder, tc; ber .Pol. tzorr.* folgendermasten: ,W'r sehen aus der einen Serte drei konservative Machte: Deutsckland, Lesterreich Ungarn und Italten, drren gar,;?- Pestreben auf die Erhaltunz bed aUitu.s quo gerichtet ist; anderer seu- Klankrelch, das, lndem e- dervereinigung Elsag-Lothrmgen- mit Urankrelch al- eme eonditicr «ins <xu» uoll de- zutunstlgen europaischen tzrle. dens bezeichnet, den gegeuwartige» Frieden dedroht und das in einen sichercn Bundesgeklosien fur auf die Umwalzung der bestehende» Verhaltnifse gerichtcte Politlk gesunde» zu habeik glaubt. Bezeichnend ist e 4. dast ore Welt e»n so grohe- Ungiuct, wle die Hunger-noth in Rnstland ist, ,l eine Garantie fur die wenigsten- zeit. Aufrechterhaltung de- Kriede»- betrachret. Wa- England angeht. s» ist e- durch serae glucklrche geographische Lage dazu berechtlgt, b,s zum letzte» AugenbUcke Neutralttat dewahren z» kdnnen, und sem etwaiges Emgrelie» r» den znkU"ftigen Kamps b»» den Eventualltaten desselben abhange» zu lasien. .Ter deutsche Reich-anz. br-.ngt dle detrudende «unde vom Tod de- Frhrn. v. Graveneuth. W,e der stellvertretende Saiserliche Gouverneur au» Samerun mit e.nem Telegramm unter dem 10. v. M. meldet, ist Haupt» mann stirhr. v. Graveneuth auf dem friedtlchen Bormarsch nach dem Sude» von Buka ('?) angegrrffen. nach drerta glger Belagerung der Einnahine der Stadt hetdenmuthig qefallen. Aon der ganzen Expedltlon sind augerbem nur drel Schwarze todt. Ter Berstordene ivar mit der Lertung der suduchen gor» schungs-Expedltion im Hinterland vo» Samerun betraut und relste am 5. luli an selnen Befirminung-ort ab. I« vorigen Monal untcrnahm er mit de» m Samerun angeworbenen Leulen der Expedition. unierstutzt durch dle Saiser. l:che Marrne. eine Expedition gegen de» unweit de- Kaiserllchcn Gvuvernement ansassigen Ado-Stamm und zuchtigte dieiea fur dle gegen die Rezreruug un lernommenen Keludsetlgkelte». Er de. jand sich berelts auf dem Marsch de» Sonnazaslug (nu sudl. Samerungedietz entlang. ais er kampfend fiel. Ei» ehrc». volle- Andenken ist dem Berstordene, gesichert. Er Hat eln Alter von 88 Zah. re» erreicht. Al» lch. schrerbt ei» So r - respondent der S. Z. ,m lahre 1881 vo,n Saiser Dom Pedro in R,o de Za. ne»ro empfang n wurde. bemerkte er l« Laufe der Unterredung: ,E- leden i» crinem Re,che 200.000 oon Ihre» Land-leuten.* Liele Monate an, dabe ich unch dana bem.iht, mtt Unter» stutzung der brasilischen BehSrde» und der landeskulldlgsten D'Utschen jo gena» wre mogUch im ernzelnen und un ga»- zen dle Zlffer der ,n Brasilien lebende» Deutschen sestzustcllen. Alle Einzelnach sorschungen ergabea uur eiae Bestati gung der vom Saiser genanntcn Zlffer. Rach meincn Auszelchnuugen von ,881 und 1882 vertheilten sich die 200.000 bra silrschen Deutschen me folgt auf dle em zelnea Provlnzen: Rw Grande do Sul 100,000, Santa Catharma «0,000, Parana 4000. Sao Paulo 7000, Mi na- Gerae- 8000. E spiritu Santo 9000, Rro de Janerro 8000. neutrale- Muni, clprum von Rw de Janeiro .3000, Nvrdprvvluzen 1000. Dlese Zlffer» durften sich. da der firme Zu vach- Duret) Llnwanderung durch da» Aufge. hen mancher im Lande gedorenen De t schen ln da» brafitlsche Polk-thum wre. der auszegklchen wurde. di- auf de» heutlgen Tag n»cht geanoert haven. Dre Zadl der in Brasilien nnd namcnt» Uch auch l» den dcrde» Sutproviazen lebenden Ztatlener Hat flch dazezen selt 1381— 82 verdreifacht.